POKALSIEGER 2025! Tromsø IL bald international? mods
Tromsø IL kämpft im Football Manager 26 um internationalen Erfolg
Nach einer Serie von fünf Niederlagen in Folge steht Tromsø IL im Football Manager 26 vor großen Herausforderungen. Der Verlust des Crossover Cups gegen Bodø Glimt hat das Team hart getroffen. Nun konzentriert sich der Verein auf taktische Anpassungen und die bevorstehende Transferphase, um die Saisonziele zu erreichen. Die Europa League Qualifikation steht bevor, und das Team bereitet sich mit Testspielen auf den internationalen Wettbewerb vor.
Stream-Start und Anno 117 Pax Romana
00:12:23Der Stream beginnt an einem Samstagmorgen, dem 15. November 2025, um 10:12 Uhr. Der Streamer ist noch etwas müde, startet aber mit einem Kaffee in den Tag. Er begrüßt zahlreiche Zuschauer im Chat, darunter Jidopi, Frankie, Hocke, Lorenoa, Nils, Kay Mori Official, Smarty, Kohli, FIFA Road to Glory, Wayne, Mytrana, Micha, Jekra, Mr. Tommaso, Cobra, Sio Cyrus und viele weitere. Er bedankt sich bei neuen Followern wie Kiebe, Stan, Jojo, Grobi, Sudi, Spawni und Heal. Eine wichtige Ankündigung ist, dass der Streamer Anno 117 Pax Romana heruntergeladen hat und plant, es im Laufe des Streams zu spielen. Er hatte sogar überlegt, es bereits am Vortag zu streamen, entschied sich aber dagegen, um es gemeinsam mit der Community zu erleben. Bevor es jedoch zu Anno geht, steht der Football Manager (FM)-Safe auf dem Programm. Es wird auch über ein Football Manager 26 Pre-Game Editor Update gesprochen, das für den 29. November geplant ist.
Gladbachs Testspielsieg und FM-Saisonanalyse
00:16:23Smarty berichtet von einem 3:1-Sieg von Gladbach im ersten Testspiel unter dem neuen Chefcoach gegen Saarbrücken, trotz einer Halbzeit-Auswechslung der gesamten Top-Elf. Die Formation war ein 4-1-2-2-1, zur Halbzeit eine Raute. Der Streamer gratuliert Smarty zu diesem Erfolg. Im eigenen FM-Safe berichtet der Streamer von einer Krise mit fünf Niederlagen in Folge, beginnend nach der Finalniederlage im Crossover Cup gegen Bodø Glimt. Diese Niederlage kostete das Team 125.000 statt 250.000 Preisgeld. Obwohl finanziell verkraftbar, war der Verlust in der Schlacht um Nordnorwegen bitter. Zuletzt gab es einen knappen 1:0-Sieg gegen den Tabellenletzten Brünnen, der jedoch nicht überzeugend war. Die Mannschaft befindet sich nun in einer sechswöchigen Pause, in der drei Testspiele geplant werden, unter anderem gegen Slavia Prag und Michiland. Es wird auch über die bevorstehende Transferphase gesprochen, in der Top-Teams voraussichtlich Jagd auf Spieler wie Abu Bakar Zedi Kinte machen werden.
Taktische Überlegungen und Discord-Bot-Anpassungen
00:27:04Der Streamer und der Chat diskutieren über mögliche Taktikänderungen, nachdem die bisherige Spielweise nicht erfolgreich war. Es wird festgestellt, dass der Discord-Bot noch FM24 anstatt FM26 in den Stream-Ankündigungen verwendet, was der Streamer umgehend korrigiert. Es wird überlegt, ob Anno ebenfalls in die Server-Kategorien aufgenommen werden soll, da der Streamer plant, es heute zu spielen. Das Ziel der aktuellen FM-Saison ist weiterhin die obere Tabellenhälfte. Der Streamer erzählt amüsiert, wie er unbewusst durch den Chat manipuliert wurde, eine Currywurst zu essen, die er sich dann selbst zubereitete. Es werden weitere taktische Details besprochen, wie die Rolle des Halbraumspielers und die Kombination mit offensiven Außenverteidigern. Blaue Distel 45 erhält einen Prime-Sub. Es folgt eine humorvolle Diskussion über „Männerprobleme“ und wie man das Kochen für die früher heimkehrende Frau am besten löst, zum Beispiel durch das Bestellen von Essen oder das Kaufen von Fertiggerichten, die wie selbst gekocht aussehen.
Elternbesuch, taktische Feinjustierung und Mitarbeiterverwaltung
00:39:36Ein Zuschauer namens Leschbob berichtet von einem ungewöhnlichen Szenario: Seine Eltern, die ihn in anderthalb Jahren nur selten besucht haben, kommen nun beide unabhängig voneinander innerhalb einer Woche vorbei. Der Streamer und der Chat spekulieren humorvoll über die möglichen Gründe. Nova berichtet von seinem Aufstieg als Serie B-Meister in die Serie A. Der Streamer kehrt zu taktischen Überlegungen zurück, insbesondere zur Rolle des Weideachters und der Frage, wie man die Abwehr und den Angriff am besten miteinander verbindet. Es wird auch über die Bedeutung von Immersion in Spielen gesprochen und wie diese im Stream durch die Interaktion mit der Community geschaffen wird. Die Diskussion über taktische Rollen wie den vorgeschobenen Spielmacher und den inversen Außenstürmer wird fortgesetzt. Lukas fragt nach der Einstellung von Zuständigkeiten für Mitarbeiter im FM, woraufhin der Streamer die Navigation zu den Vereinsinformationen, Mitarbeitern und Aufgaben erklärt. Smarty sucht nach Standardtrainern in der Mitarbeiterdatenbank und stellt fest, dass die Suchkriterien anfangs verwirrend sein können. Der Streamer korrigiert dies und zeigt, wie man gezielt nach Mitarbeitern suchen kann. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Spieler umzulernen und wie lange dies dauern kann.
Trainingseinstellungen und Finanz-Update
01:20:08Nach einer Stunde und zwanzig Minuten intensiver taktischer und organisatorischer Anpassungen im Football Manager ist der Streamer bereit, auf 'Weiter' zu klicken. Zuvor werden jedoch noch Screenshots für das individuelle Training gemacht. Die Spieler werden ihren Positionen entsprechend zugeteilt: Kazushi als Rechtsverteidiger, Dahl Reitan ebenfalls, Gutal und Rösten als Innenverteidiger, Christiansen als linker Flügelverteidiger. Viktor Halvorsson wird zum abstimmenden Achter, Södal und Utzagard zu tiefen Spielmachern. Edvardson ist ein zentraler Mittelfeldspieler. Dalsgard wird als inverser Außenstürmer auf rechts eingesetzt, Troy Hammer als inverser Außenstürmer auf links. Wappne ist linker Außenstürmer. Braut und Christensen sind Mittelstürmer. Das individuelle Training wird angepasst, um die Spieler optimal auf ihre Rollen vorzubereiten. Das monatliche Finanz-Update zeigt ein Minus an, was auf die Notwendigkeit weiterer strategischer Entscheidungen hindeutet. Es wird über eine mögliche Kaffeepause nachgedacht, da die bisherigen Einstellungen sehr zeitaufwendig waren. Ein Zuschauer namens Kazushi teilt seine Erfahrungen mit dem Umlernen von Spielern mit, wobei er keine großen Unterschiede zum FM24 feststellt und die Dauer vom jeweiligen Spieler abhängt. Das Top-Transferziel ist Tim Meier, ein Schweizer Spieler, der als vielversprechend gilt.
Anno 117 und Scouting-Fokus
01:26:10Der Streamer erwähnt den Kauf von Anno 117 über seinen Partner Eneba und bewirbt den Rabattcode ENEBANOV14. Er plant, einen neuen Scouting-Fokus im Spiel zu erstellen, insbesondere für zentrale Mittelfeldspieler (ZMs) bis 29 Jahre und tiefe Spielmacher. Nach einer kurzen Pause für Kaffee kehrt er zurück und äußert seine Vorfreude auf Anno 117, obwohl er auch den Football Manager (FM) gerne spielt. Ein kurzer Trailer zu Anno 117 wird gezeigt, der die Wahl zwischen keltischen Traditionen und römischen Ambitionen in Albion hervorhebt. Der Streamer ist begeistert von dem Trailer und kündigt an, Anno 117 noch heute zu spielen, aber zuerst den FM fortzusetzen. Er entschuldigt sich scherzhaft bei einem Zuschauer, falls dieser durch seine Begeisterung zum Kauf von Anno verleitet wird. Es wird bestätigt, dass der Spieler Modewa einen Vierjahresvertrag unterschrieben hat.
Testspiele und Spielermeinungen
01:40:28Nachdem alle Einstellungen für Training und Taktik im FM vorgenommen wurden, konzentriert sich der Streamer auf die Testspiele während der Sommerpause. Er erwähnt, dass sie bereits in der Woche eines Testspiels sind und plant, die Aufstellung anzupassen, um die Kontrolle zu behalten. Ein vorgeschlagener Assistenztrainer ist Pellegrino Matarazzo. Der Streamer drückt seine Freude darüber aus, einen Tag lang nur zocken zu können, ohne Termine. Er beschreibt, wie er sich eine Currywurst gemacht hat und scherzt über die Frage, wie lange der Stream noch gehen wird. Er teilt seine persönliche Meinung zum FM 26, betont, dass das Spiel ihm von Mal zu Mal mehr Spaß macht, insbesondere durch die Interaktion mit dem Chat, der für ihn die Immersion und fehlende Themen ergänzt. Er erwähnt auch, dass er sich an die Menüführung gewöhnt hat, auch wenn diese nicht immer intuitiv ist.
Bartwuchs und Stream-Kontinuität
01:58:22Der Streamer ist sich unsicher, wie lange der Stream dauern wird, ob er eine lange Session ohne Pause macht oder den Stream unterbricht und später fortsetzt. Er fragt die Community nach Tipps für dichteren Bartwuchs und schließt humorvoll ungesunde Vorschläge wie „Edding“ oder „Honig und Hühnerschiss“ aus. Er lehnt auch Minoxidil ab, da er eine gesunde Lebensweise als Mittel für dichteren Bartwuchs nicht als Option sieht, da dies den Verzicht auf seine geliebten Wienerle bedeuten würde. Er erwähnt, dass das Abrasieren des Bartes als Mythos gilt, der den Wuchs fördert. Der Streamer wird ungeduldig, als erneut nach der Streamdauer gefragt wird, betont aber, dass Anno 117 Pax Romana heute noch gespielt werden soll. Er erwähnt, dass Anno bereits veröffentlicht ist und sie es heute zum ersten Mal spielen werden.
Transferfenster, Verletzungen und kuriose Clips
02:07:31Das Transferfenster in Norwegen ist vom 3. bis 31. August geöffnet. Der Spieler Kinti verletzt sich für fünf bis sechs Wochen, was humorvoll als Vorteil gesehen wird, da er so nicht von anderen Vereinen gejagt wird. Der Streamer kommentiert eine negative Steam-Rezension zu Anno, die er nicht nachvollziehen kann, da er bisher nur Positives gehört hat. Er bezeichnet sich selbst als FM-Experte, da er in seinen Debüt-Saisons mit Außenseiter-Mannschaften den Pokal gewonnen hat. Der Streamer spielt ein Testspiel gegen Mithiland und gewinnt zu Null. Er erwähnt die bevorstehende Auslosung für die dritte Qualifikationsrunde der Europa League am 20. Juli. Er macht sich über seine eigenen Versprecher lustig, insbesondere über einen Clip, in dem er sich unglücklich ausdrückt. Der Streamer fragt sich, wie frei die Gestaltungsmöglichkeiten in Anno im Vergleich zu City Skylines sind, und ob die Welt in Anno flach oder rund ist. Er erinnert sich an einen lustigen Vorfall aus seiner Schulzeit und kündigt eine weitere Kaffeepause an, bevor das Spiel gegen KFUM Oslo beginnt.
Vorbereitung auf das Spiel und Community-Interaktion
02:39:49Nach einer kurzen Pause, in der der Streamer Wienerle isst, um länger streamen zu können, stellt er die Mannschaft für das bevorstehende Spiel gegen KFUM Oslo auf. Er erwähnt, dass der Spieler Dalsgaard verletzt ist und daher nicht spielen kann. Ein Zuschauer, Top Rider, hat eine Wette erstellt, bei der die Community darauf wetten kann, in welcher Halbzeit mehr Tore fallen. Der Streamer ermutigt die Zuschauer zur Teilnahme. Es wird bekannt, dass Deportivo La Coruña an Haugard interessiert ist und die Wikinger Braut verpflichten wollen. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Kaffee, erwähnt aber auch, dass er verschiedene Teesorten zu Hause hat und fragt die Community nach Empfehlungen. Er gewinnt das Testspiel gegen Slavia Prag und kündigt an, dass er sich einen Kaffee holt, bevor er das Spiel gegen KFUM Oslo startet, gefolgt von der Europa League Quali-Auslosung.
Diskussion über Teesorten und potenzielle Partnerschaften
02:43:10Die Diskussion dreht sich um verschiedene Teesorten, insbesondere die 'Wintertee Collection', und die Möglichkeit einer Partnerschaft mit einem Teehersteller. Es werden spezifische Sorten wie 'Grüner Tee, Ingwer, Orange', 'Sternleuchten von Teekanne', 'Innere Ruhe Tee' und 'Nordische Beere' erwähnt. Der Fokus liegt auf der Suche nach bestimmten Geschmacksrichtungen wie 'Zimtschnecke', 'Himmelszauber', 'Apfelstrudel' und 'Gebrannte Mandeln'. Die Idee eines 'Kalbflaume-Tees' wird als gute Idee hervorgehoben, und es wird über die Klassifizierung von Tees wie 'Nordische Beere' als Früchtetee oder Ländertee spekuliert. Es wird auch ein 'Hagebutte-Tee' mit Honig als 'absolutes Träumchen' beschrieben, während die Suche nach speziellen Sorten wie 'Ägyptischer Granatapfel' und 'Tropical Mango' fortgesetzt wird. Die Vorliebe für 'Gebrannte Mandeln' als Lieblingstee wird geäußert, und es wird die Frage aufgeworfen, ob ein 'Kaffeetee' existieren könnte, was als verrückt, aber auch irgendwie cool und dumm zugleich empfunden wird.
Philosophische Gedanken über Bartwuchs und Evolution
02:49:11Es werden philosophische Gedanken über den Bartwuchs und dessen Zusammenhang mit der Ernährung angestellt. Die Hypothese wird aufgestellt, dass ungesunde Ernährung zu einem schlechteren Immunsystem führen könnte, was wiederum den Körper dazu anregen sollte, mehr Bart- und Haarwuchs zu produzieren, um sich vor Kälte zu schützen. Diese Überlegung wird als 'komisch' empfunden, da die Realität scheinbar anders ist und Bartwuchs Vitamine benötigt. Es wird scherzhaft vorgeschlagen, durch ungesunde Ernährung und das Nacktsein im Garten die Evolution des eigenen Körpers zu beeinflussen, um mehr Haarwuchs zu fördern. Die Diskussion weitet sich auf das Thema Körperbehaarung aus, insbesondere auf Haare auf den Schultern und Brustwarzen, und führt zu humorvollen Vergleichen und Anekdoten. Die Frage nach der eigenen Körperbehaarung wird an den Chat gerichtet, und es werden verschiedene Erfahrungen und Meinungen dazu ausgetauscht.
Ankündigung des Stream-Plans und Anno-Diskussion
02:57:58Der Stream-Plan für den Tag wird detailliert besprochen, wobei eine Aufteilung in zwei Streams geplant ist: zuerst Football Manager (FM) und später Anno. Es wird betont, dass die Anno-Session ein 'Open End' haben wird und dass der Streamer sich darauf freut, da er selbst kein 'Anno-Suchti' ist, sondern eher ein Gelegenheitszocker. Die Community wird nach ihren Erwartungen und ihrer Freude auf Anno gefragt. Es wird auch eine kurze Anekdote über einen früheren Stream erzählt, bei dem der Streamer versehentlich live ging, während er ein YouTube-Video aufnehmen wollte. Die Vorfreude auf die 'Anno-Musik und diesen Anno-Vibe' wird geäußert, da dies ein 'gemütliches Gefühl' vermittelt. Die Möglichkeit von 'Anno-Wetten' wird ins Spiel gebracht, und die Mods werden gebeten, sich darüber Gedanken zu machen. Es wird auch ein Screenshot aus Discord gezeigt, der eine beeindruckende Anno-Stadt zeigt, was die Vorfreude auf den kommenden Anno-Stream weiter steigert.
Nostalgie für alte Online-Spiele und FM-Fauxpas
03:05:47Es wird eine nostalgische Reise in die Vergangenheit unternommen, indem alte Online-Spiele wie 'Die Stämme' thematisiert werden. Die Beständigkeit des Spiels und seiner Optik wird hervorgehoben, da es sich seit Jahren kaum verändert hat, abgesehen von der Integration von Google Play und Apple App Store. Es werden Erinnerungen an die Spielmechaniken geteilt, wie das Bauen von Gebäuden mit Echtzeit-Timern, was zu einer hohen Abhängigkeit und Planung führte. Die Rede ist von 'verrückt' und 'crazy'. Ein peinlicher Fauxpas im Football Manager wird geteilt, bei dem ein Spieler zwei neue Keeper ablösefrei holte, aber die Mindestgehaltsanforderungen in der zweiten spanischen Liga nicht beachtete, was dazu führte, dass die Spieler nicht registriert werden konnten und ein dritter Keeper gekauft werden musste. Dies wird als 'schwierig' und als etwas, das 'hätte mir passieren können', bezeichnet.
Europa League Qualifikation und Stream-Planung
03:08:33Die Europa League Qualifikation rückt in den Fokus, wobei der Gegner für die dritte Runde noch nicht feststeht, sich aber bald entscheiden wird. Es wird spekuliert, dass der Gegner entweder Gais aus Schweden oder Union Saint-Gilloise sein wird, wobei letzterer als wahrscheinlicher Sieger angesehen wird. Die Möglichkeit, bei einer Niederlage in der dritten Runde in die Playoffs zur Conference League abzusteigen, wird erörtert. Der Stream-Plan wird erneut diskutiert und konkretisiert: FM bis 14 Uhr, gefolgt von einer Pause für 'Me-Time' (Spaziergang, Wäsche aufhängen, Essen) und dann Anno ab spätestens 17 Uhr mit 'Open End'. Es wird scherzhaft über die Verwechslungsgefahr von 'Me-Time' und 'I-Time' gesprochen, und die Frage nach dem 'nackten Lashbob' führt zu humorvollen Selbstreflexionen. Die Idee, den Titel des Streams anzupassen, um auf den Anno-Part hinzuweisen, wird besprochen, aber als nicht notwendig erachtet, da die verbleibende Stunde FM noch gut zu überbrücken sei.
Kuchen-Verabredung und Essens-Channel auf Discord
03:17:26Es wird die Idee einer virtuellen Kuchen-Verabredung für den späteren Anno-Stream vorgeschlagen, bei der jeder Teilnehmer ein Stück Kuchen holen und ein Bild davon im 'Essens-Channel' auf Discord teilen könnte. Diese Idee wird als 'prächtige Idee' und 'schön' empfunden, passend zum Wochenende. Die Diskussion über Essgewohnheiten wird fortgesetzt, wobei der Streamer zugibt, aktuell kein großer Fan von Essen zu sein und es eher als 'Muss' empfindet, um nicht hungrig zu sein. Im Gegensatz dazu wird erwähnt, dass andere eher zu viel essen. Die Möglichkeit, joggen oder spazieren zu gehen, wird erörtert, wobei der Spaziergang bevorzugt wird, um 'langsam mit dem Sport anzufangen'. Es wird auch über die Vorzüge eines Mittagsschlafs am Wochenende gesprochen, insbesondere wenn keine Bundesliga läuft, und wie man sich dazu 'proaktiv zwingen' muss, um ein 'schönes halbes Stündchen wegzudösen'.
Diskussion über Mittagsschlaf und Schlafverhalten
03:43:15Die Diskussion verlagert sich auf das Thema Mittagsschlaf und persönliche Schlafpräferenzen. Es wird gefragt, wo der Mittagsschlaf am liebsten gemacht wird: im Bett oder auf dem Sofa. Die Meinungen gehen auseinander, wobei beides seine Vorzüge hat. Der Streamer erklärt, dass er sich aktiv entscheiden muss, einzuschlafen, und nicht einfach bei Filmen, Serien oder Podcasts einschläft, da ihn der Inhalt zu sehr interessiert. Es wird scherzhaft auf 'Hartz-IV-TV-Gucker' angespielt, die bei uninteressanten Sendungen einschlafen. Die Herausforderung, einen Mittagsschlaf auf eine halbe Stunde zu begrenzen, wird thematisiert, und es werden Tricks wie das Weit-weg-Legen des Handys als Wecker vorgeschlagen. Die Diskussion über Essen wird kurz wieder aufgegriffen, wobei die Nürnberger Rostbratwürstel als mögliche Mahlzeit erwähnt werden. Die Vorfreude auf den Anno-Stream wird erneut betont, und es wird der Wunsch geäußert, dass die Mods 'Anno-Wetten' vorbereiten.
Bestätigung des Europa League Gegners und Raid-Ankündigung
03:54:53Der Gegner für die Europa League Qualifikation wird offiziell bekannt gegeben: Union Saint-Gilloise, nachdem diese Gais mit 5:1 besiegt haben. Die Freude über den internationalen Wettbewerb ist groß, und es wird die Hoffnung geäußert, dass ein Sieg in der dritten Runde die Teilnahme an der Europa League sichert oder zumindest einen Abstieg in die Conference League ermöglicht. Ein unerwarteter Raid von 'Alex' führt zu humorvoller Verwirrung, da der Streamer gerade dabei war, seinen eigenen Stream zu beenden. Es wird beschlossen, die Community zu 'Rivo 5' zu raiden, einem BVB-Streamer, was als 'Wahnsinn' bezeichnet wird, da es eine Reise 'von Schalke über Trumsö nach Dortmund' darstellt. Abschließend wird der Stream-Plan für den Tag und den nächsten Morgen zusammengefasst: Anno am Nachmittag/Abend und FM am Sonntagmorgen um 10 Uhr. Die Zuschauer werden zu 'Me-Time' und frischer Luft ermutigt, bevor sie sich später wieder zum Anno-Stream treffen.