111 CUSTOM ACHIEVEMENTSDIE LETZTE FOLGEXXL GROßPROJEKTSHIRT JETZT LIEFERBAR -> BASTIGHG.SHOP
Minecraft: 111 Achievements fast erreicht, Enderman-Farm Bau & Level-Marathon

Im Minecraft-Projekt 111 Custom Achievements stehen die letzten Aufgaben an. Um die fehlenden Achievements zu meistern, wird eine Enderman-Farm gebaut. Der Bau erfordert Ressourcenbeschaffung. Zudem werden Pläne für das Projekt Kraftwerk geschmiedet, das Spaß und coole Bauprojekte verspricht. Die Herausforderung besteht darin, 1000 Level zu erreichen.
Projekte und Ankündigungen
00:09:51Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass die Projekte Damage gleich Border und 111 Custom Achievements vor Craftetect abgeschlossen werden sollen. Die letzte Folge von Damage gleich Border wird in Kürze erscheinen und verspricht eine lange und ereignisreiche Episode. Der Fokus liegt nun auf 111 Custom Achievements, wobei weniger als zehn Achievements fehlen. Es wird eine Reise in ein anderes Land unternommen, von Spanien nach Italien, um die Flagge der italienischen Region Toskana vorzustellen, deren Hauptstadt Florenz ist. Es wird kurz auf frühere Flaggen eingegangen. Es ist geplant, die 111 Achievements in der heutigen Folge zu erreichen. Dafür soll eine Enderman-Farm gebaut werden, um die benötigten 1000 Level zu farmen. Der Bau der Farm erfordert das Farmen von Ressourcen, darunter Raketen, Holz, Name-Tags, Rails und ein Minecart. Der Streamer betont den Wunsch, das Projekt noch heute abzuschließen und die 111 von 111 Achievements zu erreichen. Es werden Prismarine Bricks von der Guardian-Farm geholt.
Emotionale Reise zum Abschluss von 111 Custom Achievements
00:22:14Es wird die letzte Folge der 111 Custom Achievements angekündigt. Aktuell sind es noch sieben Stück, die bis zum erfolgreichen Abschluss des Projekts fehlen. Der Streamer teilt mit, dass er fast 200 Stunden in dieses Projekt investiert hat. Es wird ein emotionaler Moment, da es die finale Folge ist und nur noch wenige Achievements bis zum Ziel fehlen. Es wird betont, dass die verbleibenden sieben Achievements eine Herausforderung darstellen könnten, ähnlich wie frühere Aufgaben, wie der Kampf gegen 20 Wither oder das gleichzeitige Besiegen eines Raids, eines Enderdrachen und eines Withers mit einem halben Herzen. Als Beispiele für aufwendige Aufgaben werden das Sammeln von 64 Endkristallen und das Bauen einer riesigen Hose mit 64 Conduits genannt. Der Streamer bittet um Unterstützung in Form von Likes und Abonnements, falls das Projekt gefällt und weitere Großprojekte gewünscht sind. Das erste Achievement der heutigen Folge steht bevor, und das Ziel ist es, das Projekt erfolgreich zu beenden. Es wird eine Guardian-Farm gebaut, um auf 300 Level zu kommen, aber diese wird für die anstehende Aufgabe nicht ausreichen. Es wird eine automatisierte Farm benötigt, die Level generiert, ohne dass der Streamer manuell Guardians töten muss.
Bau einer Enderman-Farm mit Stil
00:37:09Es wird eine Enderman-Farm gebaut, die als OG-Farm für Levelaufstieg dient. Für den Bau der Farm werden Holz, Hopper, Falltüren und Leitern benötigt. Es werden Blätter abgebaut und Prismarine-Blöcke von einer Farm geholt, um die Farm optisch ansprechender zu gestalten. Die Koordinaten für die Farm werden ermittelt. Der Streamer erklärt, dass es ihm wichtig ist, die Farm schöner zu gestalten. Es wird kurz darauf eingegangen, wie der Streamer überhaupt mit dem Streamen angefangen hat, nämlich aus Spaß am Content machen und der Möglichkeit, ein bisschen Taschengeld zu verdienen. Das Streamen entwickelte sich dann immer weiter und wurde ernster. Als Alternative zum Streamen würde der Streamer Urlaub machen. Es wird die Guardian-Farm besucht, um Prismarine-Blöcke für den Bau der Enderman-Farm zu holen. Es werden 24 Stacks Prismarine-Bricks benötigt. Der Streamer demonstriert, wie man schnell einen ganzen Stack aus einer Kiste entnimmt. Es wird ein anderes Portal benutzt, da das vorherige besetzt war.
Pläne für Kraftwerk und Herausforderungen beim Leveln
00:53:43Es werden Pläne für das Projekt Kraftwerk erwähnt, wobei der Fokus auf Spaß und einer coolen Zeit liegt. Es wird betont, dass Kraftwerk mehr als nur Bauen ist, aber auch coole Bauprojekte geplant sind. Der Streamer gibt an, dass seine Rüstung fast maximal verbessert ist. Es wird über die Arbeitszeit und den Zeitaufwand für das Projekt diskutiert. Es werden Schafe für Teppiche benötigt, und Lava wird geholt. Die Frage, ob 1000 XP-Level unnötig sind, wird diskutiert, und der Streamer erklärt, dass die Achievements zufällig sind und es darum geht, alle zu schaffen. Es wird erwähnt, dass die Achievements in aufsteigender Reihenfolge kommen sollen. Teppiche werden getradet, um Farbe ins End zu bringen. Der Streamer erklärt, dass das Erreichen von Leveln in Minecraft exponentiell schwieriger wird. Es wird erwähnt, dass 1000 Level das 18-fache der aktuellen 250 Level erfordern. Ein Zuschauer fragt, was mit den 50 Leveln passiert ist, woraufhin der Streamer antwortet, dass sie zum Verzaubern einer Angel verwendet wurden. Der Streamer gibt an, dass er nicht Mr. Farmbau sei und es Dinge gibt, die ihm mehr Spaß machen. Es wird kurz überlegt, wie man 1000 Level durch das Sammeln von EP-Flaschen aus Schiffswracks erreichen könnte, aber die Idee wird verworfen, da die Minecraft-Welt dafür zu groß ist. Es wird das Stronghold erreicht und mit dem Bau der Farm begonnen.
Planung einer Enderman-Farm und Reflexion über frühere Projekte
01:19:30Es wird überlegt, eine Enderman-Farm zu bauen, obwohl bereits eine effektive Guardian-Farm existiert. Die Entscheidung basiert auf der Überlegung, dass das manuelle Klicken in der Guardian-Farm aufgrund von Knockback und Hunger problematisch ist. Ein Video von BigBooty17 wird zurate gezogen, um Inspiration zu finden. Es wird die Komplexität von Minecraft-Farm-Tutorials von Raceworks hervorgehoben, die oft als Notlösung dienen. Der Streamer erinnert sich fälschlicherweise daran, dass frühere Enderman-Farmen AFK-fähig waren, was sich als Irrtum herausstellt. Trotzdem wird der Bau einer solchen Farm in Erwägung gezogen, auch wenn dies bedeutet, dass eine Makro oder Mod für automatisches Schlagen verwendet werden muss. Die Schwierigkeit, eine wirklich AFK-fähige Farm zu finden, wird betont, da viele EP-Farmen generft wurden.
Diskussion über AFK-Farming-Methoden und Herausforderungen
01:31:48Es wird eine Methode zur Enderman-Farm mit Schwertern und Rüstungsständern erörtert, bei der Entity Cramming ausgenutzt wird. Die Effektivität alter Piglin-Farmen in der aktuellen Version (1.21.4) wird in Frage gestellt. Der Wunsch nach einer AFK-Goldfarm zur Levelgenerierung wird geäußert, aber es werden keine zufriedenstellenden Lösungen gefunden. Die Schwierigkeit, eine funktionierende AFK-Farm zu finden, wird erneut betont, und die Leute von Kevin werden gegrüßt. Es wird die Funktionsweise von Zombie-Piglin-Farmen erläutert, bei denen die Aggression der Piglins durch Zombie-Angriffe ausgelöst wird. Die Frage, warum Entity Cramming nicht für Enderman-Farmen genutzt werden kann, wird aufgeworfen, wobei das Problem der Aggression im Vordergrund steht.
Entscheidung für Guardian Farm und Überlegungen zu anderen Farmtypen
01:42:50Es wird entschieden, die Guardian Farm weiter zu nutzen, trotz anfänglicher Bedenken. Der Bau einer Kaktusfarm wird als zu zeitaufwendig abgelehnt. Die Guardian Farm wird als gute Option angesehen, obwohl sie ineffizient ist. Der Streamer räumt ein, dass er fälschlicherweise davon ausging, dass die Enderman-Farm AFK-fähig sei, was die vorangegangene Materialbeschaffung sinnlos macht. Die Community empfiehlt BigBooty17, aber der Streamer zögert, einen Autoclicker zu verwenden und zieht stattdessen ein Skript oder eine Mod in Betracht. Es wird diskutiert, wie man den Schaden durch Guardian Spikes umgehen kann, indem man Fire Resistance Rüstung in Lava verwendet und einen Beacon einsetzt. Der Streamer ist gespannt auf die Vorschläge von Heiko, der sich möglicherweise mit Farmen beschäftigt.
Zusammenarbeit mit Kevin, Lego-Stream und Guardian Farm
01:52:26Es wird angekündigt, dass es andere interessante Achievements geben wird und das aktuelle Achievement nur ein kurzer Teil des Videos ist. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer trotzdem Spaß hatten, obwohl die Situation etwas unglücklich ist. Es wird erwähnt, dass morgen mit Kevin ein Duo-Lego-Spiel gespielt wird. Am Wochenende wird Lego Party gezockt, ein Switch-Spiel, das Teamwork erfordert. Die Grafik des Spiels wird gelobt. Es wird zur Guardian Farm zurückgekehrt und Beacons werden aufgestellt. Die letzte Folge mit den Guardians wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass bereits 33.000 Guardians getötet wurden, aber noch mehr benötigt werden. Der Minecraft-Content ist fast erschöpft, da alles, was noch zu tun ist, off-stream erledigt werden muss.
Tommy4000 und Level Teleport Projekt
02:00:58Tommy4000 wird als ein Streamer erwähnt, der es verdient hätte, in Craft Attack dabei zu sein. Seine alten Clips werden als legendär bezeichnet. Es wird kurz über die Regeln von Gomme bezüglich des Postens von Twitch-Links gesprochen. Ein Clip von Tommy4000 wird gezeigt, in dem er zu den Farlands in der Version 1.7.6 reist. Das Level Teleport Projekt wird erwähnt, bei dem für jedes erreichte Level eine Enderperle zum Teleportieren verwendet wurde. Das Projekt wird als unterschätzt bezeichnet und es wird auf den Timer am Anfang und Ende der Folge verwiesen, um die lange AFK-Zeit zu verdeutlichen. Der Streamer erklärt, dass er eine Kaktusfarm gebaut hat, ohne sich bewegen zu dürfen, und für jedes Level eine Enderperle erhalten hat, um sich fortzubewegen.
Fisch essen und Twitch Zuschauerzahlen
02:07:22Es wird erklärt, dass der Streamer einen Fisch auf Rechtsklick hat und immer wieder isst, wobei Links- und Rechtsklick belegt sind. Es wird ein kleiner Prank gemacht, bei dem der Streamer am Kabel knabbert, was zu einem kurzen Internetausfall führt. Es wird festgestellt, dass die Zuschauerzahl plötzlich gesunken ist und die Frage aufgeworfen, ob dies an der Qualität des Streams liegt. Ein Zuschauer bedankt sich für den authentischen Stream. Der Streamer findet es cool, dass der Twitch-Stream eine Mischung aus Content und Behind-the-Scenes ist, im Gegensatz zu den perfektionierten YouTube-Videos.
FIFA Karriere und Euroleague Qualifikation
02:10:56Es wird angekündigt, dass die 111-Achievement-Serie noch eine Weile dauern wird. Danach wird FIFA gespielt und die Karriere fortgesetzt. In der letzten Session gab es eine große Veränderung im Kader: Vasily wurde für 10 Millionen nach Italien verkauft und Svennypan, ein norwegisches Talent, wurde verpflichtet. Es steht die Euroleague-Qualifikation gegen Karabag an. Karabag hat gegen Kopenhagen mit 2:0 gewonnen und ist ein international bekannter Verein aus Aserbaidschan. In der Liga läuft es gut: vier Siege aus fünf Spielen und das einzige Gegentor im ersten Spiel. Die Mannschaft tritt als Einheit auf. Ben Old hat in den ersten fünf Ligaspielen mehr Scorerpunkte erzielt als in den Jahren zuvor. Es muss nach ablösefreien Spielern Ausschau gehalten werden, da die Kaderbreite nicht optimal ist.
Euroleague Spiel gegen Karabag
02:16:28Das erste Euroleague-Qualifikationsspiel gegen Karabag steht an. Die Taktikansicht wird gezeigt und die Aufstellung des Gegners analysiert. Karabag spielt defensiv mit einer Sechserkette. Die Fans sind lautstark. Karabag setzt auf ein offensives 4-5-1. Das Ziel ist es, zu zeigen, dass man Euroleague-ready ist und sich von der Conference League in die Champions League steigern will. In der simulierten Ansicht wachsen die Gegner oft über sich hinaus. Fiete erzielt die erste Ecke. In der Halbzeit steht es 1:0 für das eigene Team. In der zweiten Halbzeit wird die Formation des Gegners analysiert. Es wird überlegt, Rocco Shine einzuwechseln. Am Ende gewinnt das Team mit 1:0.
Spielanalyse und Kaderplanung
02:33:30Nach einem Unentschieden gegen Kopenhagen richtet sich der Fokus auf das kommende Ligaspiel. Es wird über die Notwendigkeit von Verstärkungen im Kader diskutiert, insbesondere im Sturm. Der Streamer äußert den Wunsch, vereinslose Spieler zu verpflichten oder durch gezielte Transfers den Kader zu verstärken, wobei Peter als Wunschspieler genannt wird, dessen Verpflichtung jedoch finanziell nicht realisierbar scheint. Die Scouting-Ergebnisse in sechs Tagen sollen bei der Entscheidung helfen. Während des Spiels gegen Kopenhagen, das in dunklen Trikots auswärts bestritten wird, lief es in der Animation bis dato super gut. Man setzt auf ein 3-4-2-1 System mit hohem Defensivansatz, um gut kontern zu können. Der Kommentator Marzen wird positiv hervorgehoben. Trotz guter Kombinationen und Chancen bleibt das Spiel intensiv und ausgeglichen, wobei ein entscheidendes 1-0 den Tabellenführer bestimmen könnte. Es wird überlegt, Ivan zu verkaufen, um einen jüngeren Ersatz zu holen und den Kader zu verjüngen, was jedoch ein großes Loch auf der 6er Position hinterlassen würde.
Hotelchaos und Vertragsverlängerung mit Fiete
02:46:30Das Team hatte mit Schlafproblemen aufgrund von Feuerwerkskörpern vor dem Hotel zu kämpfen, was zu einer hitzigen Pressekonferenz führt. Trotz der widrigen Umstände wird die Vertragsverlängerung mit Fiete angegangen, einem Schlüsselspieler, dessen Vertrag nur noch drei Jahre läuft. Es werden Konditionen für eine Verlängerung um fünf Jahre diskutiert, inklusive Einstiegsbonus und leistungsbezogener Boni. Fiete fordert einen hohen Bonus bei 15 Toren, was jedoch aufgrund der finanziellen Situation des Vereins problematisch ist. Es wird ein Kompromiss gesucht, da sich der Verein die geforderten Boni nicht leisten kann. Parallel dazu wird der Markt nach freien Spielern sondiert, wobei die Ausdauer der Spieler vor dem wichtigen Spiel gegen Karabatsch kritisch betrachtet wird. Die Spieler sind müde, aber es wird erwartet, dass sie alles geben.
Euroleague-Qualifikation und Kaderverstärkung
03:07:04Das Team qualifiziert sich trotz aller Widrigkeiten und Schikanen in Aserbaidschan für die Euroleague, was als historischer Erfolg gefeiert wird. Nach dem Spiel werden finanzielle Mittel durch den Verkauf von Bates frei, die für die Verstärkung des Kaders genutzt werden sollen. Der Fokus liegt auf der Verpflichtung von ablösefreien Spielern, um die Mannschaft zu verstärken. Es wird überlegt, Valentin Antov als Ersatz für David Bates zu verpflichten. Es wird versucht, eine Leihe für den Flügel zu realisieren, eventuell mit Enes Bardi oder einem Spieler aus El Salvador. Charles Mambo aus Mauretanien wird als vielversprechende Option für eine Leihe in Betracht gezogen. McCaw's Land Rückleihe wäre eine geile Storyline. Man einigt sich auf eine Leihe ohne Kaufoption für einen Stürmer aus Mauretanien. Es wird überlegt, die Taktik zu ändern und offensiver zu spielen, da die Mannschaft konditionell nicht für ein ganzes Spiel gerüstet ist. Rocco Schein wird auf der 10er Position eingesetzt und Aboni wird für den Keeper ausgewechselt.
Scouting, Vertragsverhandlungen mit Fiete und Team-Upgrades
03:46:38Es wird überlegt, Scouts zu beauftragen, um Spieler zu finden, deren Verträge bald auslaufen, um frühzeitig potenzielle Verstärkungen zu identifizieren. Es wird diskutiert, ob die Scouts in bestimmte Länder oder Ligen geschickt werden sollen. Die Vertragsverhandlungen mit Fiete werden wieder aufgenommen, wobei erneut hohe Konditionen gefordert werden. Es wird ein Kompromiss gefunden, bei dem Fiete ein höheres Gehalt ohne Bonus erhält und somit zum Topverdiener des Teams wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, Fiete zu halten, da er eine Schlüsselfigur im Team ist. Das Team zeigt gute Leistungen, insbesondere in der Liga, wo es mit wenigen Gegentoren an der Spitze steht. Es wird überlegt, wie man die Mannschaft weiter verbessern kann, um auch in der Euroleague erfolgreich zu sein. Nypan erreicht ein Rating von 76, Leon 74 und Barscham 78. Es wird eine Laie für den Winter für einen Spieler aus Südkorea(77) abgeschlossen.