comfy latenight

Späte 'Just Chatting'-Session: Sonne tanken, Namensschilder und Katzen-Eskapaden

comfy latenight
Baso
- - 02:55:50 - 24.136 - Just Chatting

baso startet später, da der letzte Sommertag genossen wurde. Themen sind das Merken von Namen, die Liebe zu Brot, Dating-Tipps mit der Jellycat-Sonne, Silvesterängste der Katzen und die Vorstellung einer Partnerschaft mit TheBetterCat. Ein Insekt sorgt für Aufregung, während die Vorzüge von hochwertigem Katzenfutter diskutiert werden.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Späte Stream-Session und Genuss des letzten Sommertags

00:09:14

Der Stream startet etwas später, da der vermeintlich letzte Sommertag des Jahres noch im Freien genossen wurde. Die Zeit wurde genutzt, um ein wenig Sonne zu tanken und Einkäufe zu erledigen. Trotz des späten Starts freut sich über die Zuschauer. Es wird erwähnt, dass der Sommer insgesamt enttäuschend war, was den Wunsch verstärkte, den letzten warmen Tag noch einmal auszukosten. Die Session beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer und einer Entschuldigung für die Verspätung, gefolgt von der Erwähnung, den Tag im Freien verbracht zu haben, da der Wetterbericht für Berlin die nächsten zehn Tage keinen weiteren warmen Tag vorhersagt. Es wird hervorgehoben, dass der Sommer generell enttäuschend war, was den Entschluss bestärkte, die letzten Sonnenstrahlen zu genießen, bevor es endgültig kälter wird.

Namen merken und soziale Interaktionen

00:12:38

Es wird das Thema angesprochen, sich Namen zu merken, besonders in sozialen Situationen wie auf der Gamescom. Es wird erläutert, wie schwierig es sein kann, sich Namen zu merken, besonders in stressigen Umgebungen mit vielen neuen Kontakten. Es wird die Idee von Namensschildern bei Meet & Greets erwähnt, um die Situation zu erleichtern und das unangenehme Gefühl zu vermeiden, Namen zu vergessen. Die Problematik, sich Namen zu merken, wird diskutiert, besonders im Kontext von Messen und Events, wo viele neue Leute getroffen werden. Es wird die Schwierigkeit betont, sich in solchen Situationen präsent zu zeigen und Namen langfristig zu behalten. Die Verwendung von Namensschildern bei Meet & Greets wird als hilfreiche Lösung dargestellt, um den Druck aus der Situation zu nehmen und sich besser an die Namen der Leute zu erinnern.

Brotliebe, Tomaten-Kontroverse und Sportmusik

00:23:13

Die Begeisterung für Brot wird ausgedrückt, insbesondere für Sauerteigbrot, und der Respekt für diejenigen, die es selbst backen. Es folgt eine Diskussion über Tomaten, wobei die Unverständnis darüber geäußert wird, wie jemand keine Tomaten mögen kann. Es wird das Thema gewechselt zu Musik beim Sport, wobei betont wird, dass für das Training aggressive Musik bevorzugt wird, um motiviert zu bleiben. Es wird die Liebe zu Brot hervorgehoben und die Bewunderung für Menschen, die ihren eigenen Sauerteig zubereiten und Brot backen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man keine Tomaten mögen kann, und Tomaten werden als das beste Gemüse bezeichnet. Die Bedeutung von motivierender Musik beim Sport wird betont, wobei die spezielle "Fit Beats"-Playlist auf Spotify erwähnt wird, die Techno-ähnliche Musik enthält, um die nötige Energie für das Training zu liefern.

Dating-Tipps und die Jellycat-Sonne

00:36:18

Es wird ein Dating-Tipp gegeben, die Jellycat-Sonne als Geschenk für die Freundin zu kaufen und ihr zu sagen, dass sie der Sonnenschein ist. Es wird betont, dass dies eine süße und romantische Geste wäre. Der Dating-Tipp wird weiter ausgeführt, wobei optional auch die beste Freundin erwähnt wird. Es wird scherzhaft vorgeschlagen, der Freundin zusätzlich einen Toyota zu kaufen, in dem die Jellycat-Sonne platziert wird. Der Dating-Tipp wird auf humorvolle Weise präsentiert, wobei die Jellycat-Sonne als ideales Geschenk für die Freundin oder beste Freundin dargestellt wird, um ihr zu zeigen, wie besonders sie ist. Es wird betont, dass der Tipp nicht auf Affären angewendet werden sollte und dass man finanziell nicht in Schwierigkeiten geraten sollte. Die Idee, der Freundin einen Toyota zu schenken, wird als humorvoller Zusatz präsentiert, um die Geste noch unvergesslicher zu machen.

Silvester und Katzenängste

01:03:19

Es wird über die bevorstehende Silvesternacht gesprochen und wie diese traditionell verbracht wird: zu Hause, um sich um die Katzen zu kümmern, die Angst vor der lauten Knallerei haben. Die Katzen zeigen sich während des Streams ungewöhnlich oft, was sonst selten vorkommt. Es wird eine Anekdote erzählt, wie Kater Ferox immer dann auf den Schreibtisch springt, wenn der Stream beendet wird. Die Streamerin spricht mit ihren Katzen, Ferox und Luna, als wären sie Menschen und fragt sie nach ihrem Tag und ihren Plänen. Sie fragt sich, ob auch Hundebesitzer so mit ihren Tieren reden. Sie scherzt, dass sie weiß, dass die Katzen sie verstehen und reden könnten, und bietet an, ihr Geheimnis zu bewahren, sollten sie sich jemals dazu entschließen, mit ihr auf Deutsch zu sprechen. Es wird eine Szene beschrieben, in der sie Ferox die Pfote darauf gibt, sein Geheimnis zu bewahren und vergleicht dies mit einer Attacke namens 'Pfoteneinschlag'. Sie erinnert sich an den Film 'Cats and Dogs' aus ihrer Kindheit, in dem Katzen und Hunde geheime Spione waren und sprechen konnten, dies aber vor Menschen geheim halten mussten. Sie fragt sich, ob dieser Film auf Wahrheit basiert und ob sie mit ihren Katzen in normaler Stimme oder mit Babykatzenstimme spricht.

Agentur-Call und Katzen-Unfug

01:11:42

Es wird erzählt, dass regelmäßig Calls mit der Agentur stattfinden, um Placements, Partnerschaften und andere organisatorische Dinge zu besprechen. Während dieser Anrufe springt Kater Ferox oft auf den Schreibtisch und treibt Unsinn, indem er auf die Tastatur tritt. Besonders angetan ist er von den Ohrstöpselbezügen der Billo-Kopfhörer, die er immer wieder versucht zu fressen. Mehrere dieser Bezüge sind bereits verschwunden, und es ist unklar, ob Ferox sie gefressen hat. Während eines kürzlichen Calls mit der Managerin Alina musste Ferox mehrmals vom Schreibtisch entfernt werden. Um ihn davon abzuhalten, auf den Schreibtisch zu springen, wird er manchmal auf den Schoß genommen. Es wird humorvoll über die 'häusliche Gewalt gegen sich selbst' im Stream gesprochen, nachdem sie sich an ihrem Mikrofon gestoßen hat und einen roten Fleck bekommt. Außerdem wird erwähnt, dass sie leicht blaue Flecken bekommt. Es wird sich über laute Geräusche draußen in Berlin beschwert und der Wunsch geäußert, nach Bayern aufs Land zu ziehen, wo es ruhiger ist. Es wird überlegt, wie viel Mietminderung sie von einem Zuschauer bekommen würde, der ihr eine Wohnung in Bayern anbietet, weil er sie cool findet.

Finanzielle Sicherheit und Zukunftsplanung

01:16:31

Es wird darüber philosophiert, welchen 'Cheatcode' man im Leben hat, wenn die Eltern bereits ein Haus oder Wohnungen besitzen und man somit finanziell abgesichert ist. Dies wird als großer Vorteil angesehen, der viele Sorgen nehmen kann. Es wird betont, dass finanzielle Sicherheit zwar nicht automatisch glücklich macht oder vor Unheil schützt, aber eine wichtige Grundlage sein kann. Die kommende Streaming-Woche wird als 'chillige Woche' ohne festen Plan angekündigt, da einige Arzt- und Tierarzttermine anstehen. Für die darauffolgende Woche ist jedoch ein cooles Placement geplant und es soll wieder einen geordneten Streaming-Plan geben. Außerdem steht ein Zahnarzttermin zur Zahnreinigung an, auf den sich nicht gefreut wird. Es wird sich über die Unannehmlichkeiten beim Zahnarzt und die Zahnreinigung beschwert. Der Chat wird dazu aufgefordert, ebenfalls Zahnarzttermine zu vereinbaren. Es wird erwähnt, dass man mindestens einmal im Jahr, idealerweise aber halbjährlich zur Zahnreinigung gehen sollte.

Heuschrecken-Alarm im Stream

01:27:41

Ein großes Insekt, vermutlich eine Heuschrecke, ist in die Wohnung geflogen und sorgt für Aufregung. Kater Ferox fixiert das Insekt aufmerksam. Es wird überlegt, ob Katzen Heuschrecken fressen dürfen und ob das Insekt möglicherweise Bakterien enthält. Die Streamerin erinnert sich an ein TikTok-Video, in dem jemand nach dem Verzehr eines Regenwurms paralysiert war. Die Heuschrecke wird aus den Augen verloren, was die Situation noch unheimlicher macht. Ferox wird aufgefordert, seine Jagdinstinkte auszuleben und das Insekt zu fangen. Es wird die Angst geäußert, dass die Heuschrecke ins Gesicht fliegen könnte. Die Streamerin schließt das Fenster, um zu verhindern, dass weitere Insekten hereinkommen. Sie vermutet, dass sich die Heuschrecke in einem Moosbild an der Wand versteckt hat. Trotz intensiver Suche kann die Heuschrecke nicht gefunden werden. Die Streamerin äußert die Befürchtung, nicht schlafen gehen zu können, solange die Heuschrecke nicht gefunden ist und befürchtet, dass diese nachts in ihr Gesicht fliegen könnte. Sie kündigt an, die Zuschauer auf Instagram über den weiteren Verlauf der Heuschreckenjagd auf dem Laufenden zu halten.

Partnerschaft mit TheBetterCat

02:06:08

Es wird eine Partnerschaft mit TheBetterCat vorgestellt, einem deutschen Hersteller von hochwertigem Katzenfutter ohne Zucker-, Getreide- oder Fleischmehlzusatz. Besonders hervorgehoben wird der hohe Fleischanteil, der wichtig für Katzen als Karnivoren ist. Die Streamerin füttert ihre Katzen Luna und Ferox hauptsächlich mit dem Nassfutter von TheBetterCat, wobei Huhn und Rind besonders beliebt sind. Es gibt auch gefriergetrocknete Hühnerstückchen als Snacks. Zuschauer können mit dem Code BASO5 5 Euro oder mit BASO20 20 Prozent bei ihrer Bestellung sparen. Die Katzen werden mit den Snacks belohnt, da die Heuschreckenjagd nicht erfolgreich war. Es wird empfohlen, Katzen Nassfutter zu geben, da sie oft zu wenig trinken und dadurch dehydriert sein können. Ein Test zur Überprüfung des Hydratationszustands der Katze wird beschrieben. Katzensuppe mit Hühnerbrühe wird als zusätzliche Flüssigkeitsquelle erwähnt.

Tipps zur Futterumstellung bei Katzen

02:18:13

Es werden Tipps gegeben, wie man Katzen an Nassfutter gewöhnen kann, falls sie es ablehnen. Man kann Nassfutter unter das gewohnte Trockenfutter mischen und den Anteil langsam erhöhen. Wenn die Katze das Futter gar nicht anrührt, sollte man eine andere Sorte ausprobieren. TheBetterCat bietet einen Appetitbooster an, der die Futterakzeptanz steigern soll. Dieser enthält 98% frisches Huhn. Es wird empfohlen, das gewünschte Futter zuerst in geringem Verhältnis unter das alte Futter zu mischen und den Anteil dann zu steigern. Erfahrungen mit dem Appetitbooster sind positiv. Es wird betont, dass man bei Futterproblemen alles ausprobieren sollte, um die Katze zum Fressen zu bewegen. TheBetterCat wird als Partner des Streams hervorgehoben und die gefriergetrockneten Snacks werden besonders empfohlen. Es wird auf die Probierboxen auf der Website hingewiesen.

Qualität und Kosten von Katzenfutter

02:23:35

Diskutiert wird, dass Thunfischsaft den Appetit von Katzen anregen kann und man alles ausprobieren sollte, bis etwas funktioniert. Es wird angesprochen, dass hochwertiges Katzenfutter teuer sein kann, aber die Streamerin sich dies leisten kann. Es wird betont, dass die Hauptsache ist, dass die Katzen etwas zu essen haben und man im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten das Beste wählen sollte. Hochwertiges Futter wird mit einem Restaurantbesuch verglichen, während minderwertiges Futter Fast Food ähnelt. Wichtig ist, dass man sich gut um die Katze kümmert, sie ernährt und füttert. Die Streamerin ist mit TheBetterCat sehr zufrieden und würde nur für Futter werben, von dem sie selbst überzeugt ist. Sie achtet mehr auf die Inhaltsstoffe im Katzenfutter als bei ihren eigenen Lebensmitteln, da ihr das Wohlbefinden ihrer Katzen sehr wichtig ist. Tierärzte und Katzenernährungsberater können gute Tipps geben.

Katzen Persönlichkeiten und Adoption

02:29:36

Es wird betont, dass man beim Katzenfutter auf die Zusammensetzung achten soll und der Proteinanteil mindestens 60-70% betragen sollte. Wenn Getreide an erster Stelle steht, ist mehr Getreide als Fleisch enthalten, was für Katzen nicht sinnvoll ist. Zucker im Katzenfutter ist unnötig und schadet den Zähnen. Marken wie Whiskers oder Felix enthalten oft Zucker. Die Katzen der Streamerin, Luna und Ferox, sind Geschwister, haben aber sehr unterschiedliche Persönlichkeiten. Ferox ist schreckhaft und ängstlich, während Luna zutraulich und offen ist. Die Streamerin adoptierte die beiden, als sie zwei Jahre alt waren, von Vorbesitzern, die sich nicht mehr kümmern konnten. Es war zur Corona-Zeit schwierig, Tiere aus dem Tierheim zu bekommen. Persönlichkeit der Tiere wird hervorgehoben, jede Katze ist einzigartig. Auch Hunde haben unterschiedliche Charaktere. Eine dritte Katze wird in Erwägung gezogen, aber es wird der Respekt vor der möglichen Dynamik in der bestehenden Katzengruppe betont.