WIR TESTEN DEN HAPPY GHAST NEUES MONSTER NEUE PLUSHIES BASTIGHG.SHOP

Minecraft Snapshot: Neue Leaf Litter, verbesserte Spawn-Eier und Firefly-Details

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Begrüßung und Einleitung zum Livestream

00:10:58

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer zu einem weiteren Livestream. Es wird die Freude über die Teilnahme der Zuschauer und die Rückkehr zur Normalität nach einem aufregenden Wochenende betont, das von Kings League, Fußball und IRL-Streams geprägt war. Das Wochenende war emotional und ereignisreich, und die Vorfreude auf die kommenden Spieltage wird geäußert. Der Fokus des heutigen Streams liegt auf der neuen Minecraft-Version und dem Happy Ghast. Es wird erwähnt, dass Stegi spontan angefragt wurde, um gemeinsam die Version zu testen, wobei die Wahrscheinlichkeit einer Zusage aufgrund der Kurzfristigkeit als gering eingeschätzt wird. Der Streamer freut sich, dass der VTube-Charakter so gut angekommen ist und kündigt an, diesen hauptsächlich am Wochenende bei IRL-Streams und besonderen Anlässen einzusetzen, jedoch vorerst nicht in den Main-Channel-Videos. Es wird an der Verbesserung des VTube-Charakters gearbeitet, um die Steuerung angenehmer zu gestalten. Der Streamer bittet darum, keine Vorschläge zu Aufnahmen mit anderen zu machen, da er nicht danach gefragt hat.

Flagge des Tages: Alberta und Snapshot 25w15a

00:23:13

Es wird die Flagge von Alberta, einem Bundesstaat in Kanada, als Flagge des Tages vorgestellt und beschrieben. Dies ist die 16. Flagge in der Reihe "Flagge des Tages 2025", in der täglich eine neue Flagge gelernt wird, insbesondere von Bundesstaaten und Inseln, die noch nicht so bekannt sind. Anschließend wechselt der Stream zum Minecraft-Teil, genauer gesagt zum Snapshot 25w15a. Der Streamer bedauert, dass Stegi nicht erreichbar ist und sie den Snapshot alleine erkunden müssen. Es wird kurz auf die Installation einer Zoom-Mod eingegangen, die überraschenderweise funktioniert. Der Streamer betont, dass er die neue Kreatur und das Update ingame erleben möchte und fordert die Zuschauer auf, ihre Meinung in den Kommentaren zu hinterlassen. Es wird erwähnt, dass es sich um ein kleines Snapshot-Review handelt und die neue Kreatur sich in drei Formen aufteilt.

Vorstellung der Neuerungen im Minecraft Snapshot 25w15a

00:35:10

Der Streamer beginnt mit der Vorstellung der Neuerungen im Minecraft Snapshot 25w15a, beginnend mit den Leaf Litter, Blättern, die auf dem Boden liegen und abgebaut werden können. Diese bringen mehr Dekoration und Animationen in die Wälder. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Leaf Blöcke in einem Ofen zu Leaf Litter zu verarbeiten oder sie in einen Composter zu packen. Des Weiteren werden neue Sounds für diese Blätter erwähnt. Ein weiteres Highlight sind die komplett neuen Texturen der Spawn-Eier, die nun für jede Kreatur individuell gestaltet sind, was die Unterscheidung erleichtert. Auch die Blubberbläschen-Animation wurde verbessert. Anschließend wird der Firefly-Busch vorgestellt, der Fireflies enthält und ein schönes Detail darstellt, besonders bei Dunkelheit. Es wird erwähnt, dass es in der Bedrock Edition umgefallene Bäume gibt, die nun auch in der Java Edition vorhanden sind. Schafe haben optische Veränderungen erfahren, wobei die Wahrscheinlichkeiten für bestimmte Farben in verschiedenen Biomen angepasst wurden. Pinke Schafe bleiben jedoch selten.

Erkundung der Minecraft-Welt: Fireflies, Kartografen und Lodestone

00:47:35

Die Minecraft-Welt wird erkundet, beginnend mit der Beobachtung von Fireflies (Glühwürmchen) bei Nacht, die eine idyllische Atmosphäre schaffen. Es wird die Möglichkeit hervorgehoben, diese Firefly-Büsche überallhin mitzunehmen und somit den Effekt der Glühwürmchen an verschiedenen Orten zu erzeugen. Der Streamer findet die Fireflies super und sinnvoll. Es wird erwähnt, dass sich im Dorf etwas geändert hat, insbesondere der Kartograf, der nun Village-Karten abhängig vom Biom verkauft. Auch der Wandering Trader wurde angepasst und verkauft nun Emeralds. Der Lodestone, ein Vanilla-Waypoint, wird vorgestellt. Das Crafting-Rezept wurde geändert, sodass er nun mit Eisen gecraftet werden kann, was ihn zugänglicher macht. Durch Rechtsklick mit einem Kompass auf den Lodestone zeigt der Kompass immer die Position des Lodestones an, was als nützliche Vanilla-Lösung für Waypoints präsentiert wird. Es wird die Suche nach weiteren Neuerungen fortgesetzt und kalte sowie warme Biome besucht.

Weitere Details und neue Features im Snapshot

00:56:08

Es werden weitere Details im Snapshot vorgestellt, darunter die 3D-Schnauze der Kühe. Es wird ein neuer Busch entdeckt, der in verschiedenen Biomen generiert und für mehr Abwechslung sorgt. Der Lodestone kann nun auch in Rune Portals gefunden werden. Es wird diskutiert, ob der Lodestone zu 100% in Rune Portals vorhanden ist. Es wird ein umgefallener Baum entdeckt, ein Mini-Detail, das bereits aus der Bedrock Edition bekannt ist. In einem kalten Biom werden neue Variationen von Hühnchen, Schweinen und Kühen vorgestellt, die je nach Biom unterschiedlich aussehen. Die kalte Hühnchen-Variante wird als besonders stylisch empfunden. Es wird darauf hingewiesen, dass auch die Textur der Eier, die diese Hühnchen legen, anders aussieht. Der Streamer wartet geduldig darauf, dass ein Hühnchen ein Ei legt, um die neue Textur zu zeigen. Es wird erwähnt, dass Basti seit viereinhalb Stunden nichts bei Airplays macht.

Biomspezifische Tiervariationen und blaue Eier

01:07:59

Es werden die neuen biomspezifischen Variationen von Hühnern, Schweinen und Kühen gezeigt, wobei die im kalten Biom gefundenen Varianten besonders hervorgehoben werden. Der Streamer betont, wie cool es ist, dass Minecraft die ikonischen Texturen dieser Tiere verändert und somit mehr Variation ins Spiel bringt. Es wird erwähnt, dass kalte und warme Biome seltener sind als neutrale Biome, sodass die ikonischen Texturen weiterhin am häufigsten zu sehen sind. Der Streamer wartet weiterhin darauf, dass ein Huhn ein Ei legt, um die spezielle Textur zu zeigen. Schließlich legt ein Huhn ein blaues Ei, dessen Farbe von der Farbe des Huhns abhängt. Dieses Ei hat dieselbe Funktion wie ein normales Ei, sieht aber anders aus und hat 6 Punkte.

Kings League und Elfer für das Team

01:10:44

Es wird überlegt, ob zu Ostern ein Heidensieg gemacht werden soll, bei dem sich die Versteckleute als Hasen verkleiden. Es wird erwähnt, dass Ostern während der Kings League stattfindet, was die Planung erschwert. Es wird ein Vergleich zu den verschiedenen Designs der Dorfbewohner in Abhängigkeit von den Biomen gezogen, an die man sich schnell gewöhnt hat. Merle Perle wird für den zweiten GH Gesser Cup erwähnt und der Streamer erinnert sie an ihr Training. Es wird überlegt, ob Merle Perle als Elfmeterschützin für das Kings League Team einspringen könnte, da keiner der Präsidenten an einem Wochenende vor Ort sein kann. Der Streamer bietet an, dies mit den anderen Präsidenten zu besprechen und Merle Perle ein Video von ihrem Elfmeter schicken zu lassen, um ihre Fähigkeiten zu beurteilen.

Podcast-Auftritt und Nether-Erkundung

01:25:42

Es wird ein Podcast-Auftritt bei Henkes Corner angekündigt, dessen Aufnahme bereits stattgefunden hat und voraussichtlich im April veröffentlicht wird. Im Podcast wurde ein interessantes Gespräch geführt, dessen Details noch geheim gehalten werden. Danach beginnt die Erkundung des Nether, um ein besonderes Item zu finden, das für das heutige Video von Bedeutung ist. Trotz anfänglicher Witzeleien über den Nether als Neuerung, wird betont, dass der Nether selbst nicht neu ist, aber ein notwendiger Ort, um ein bestimmtes Item zu finden. Im Nether wird nach einem Souls and Valley Biom gesucht, welches für das Finden von bestimmten Items wichtig ist. Das Ziel ist es, ein Item zu finden und ein anderes zu farmen, wobei ein Souls and Valley Biom bevorzugt wird, da es für die Suche deutlich wichtiger ist.

Neue Ghast-Textur und Tiki Taka FF

01:29:55

Eine neue Textur des Ghasts wird vorgestellt, die hochauflösender ist. Es wird kurz über ein Anti-Cyber-Mobbing-Veranstaltung gesprochen. Der Fokus liegt auf der Suche nach einem Soul Sand Valley Biom, um dort Fossilien zu finden, in denen ein bestimmtes Item gefunden werden kann. Es wird erwähnt, dass dieses Item auch gecraftet werden kann, wobei acht Gast Tränen und ein Knochenblock benötigt werden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Item selten ist. Abschweifend wird über die Fußballmannschaft Tiki Taka FF gesprochen, bei der der Streamer Präsident ist. Er äußert sich optimistisch über die bevorstehenden Spiele am Wochenende und betont die Qualitäten der Mannschaft. Er identifiziert sich stark mit dem Projekt und freut sich über die Entwicklung der Spieler und die Bildung von Charakteren innerhalb der Mannschaft.

Fund eines Dried Ghast und Überlegungen zum Crafting-Rezept

01:40:05

Es wird ein Dried Ghast gefunden, ein neues Monster, das in einem Soul Sand Valley Biom bei einem Fossil spawnt. Der Fund wird als sehr glücklich beschrieben, da er schnell erfolgte. Es wird überlegt, dass die Wahrscheinlichkeit im Snapshot möglicherweise erhöht ist, um das Testen zu erleichtern. Es wird jedoch betont, dass das Item selten bleiben sollte. Der Dried Ghast kann auch gecraftet werden, indem man acht Gast Tränen mit einem Knochenblock kombiniert. Es wird beschlossen, den Nether zu verlassen, um zu sehen, was man mit dem gefundenen Dried Ghast anfangen kann. Anschließend wird über ein Crafting-Rezept für einen bestimmten Aufsatz diskutiert, das als zu günstig empfunden wird. Es wird vorgeschlagen, dass ein Sattel, ein seltenes Item, das man nicht craften kann, in das Rezept aufgenommen werden sollte.

Verwandlung des Dried Ghast und Flug mit dem Happy Ghast

01:50:15

Es wird erklärt, dass man mit dem Dried Ghast in der Overworld interagieren kann, um ihn zu verändern. Durch die Interaktion mit Schneebällen absorbiert er Feuchtigkeit, was den Prozess beschleunigt. Der Dried Ghast durchläuft Entwicklungsstufen, ähnlich wie ein Pokémon, und verwandelt sich schließlich in einen Gastling. Nach weiterer Interaktion mit Schneebällen verwandelt sich der Gastling in einen Happy Ghast. Der Happy Ghast ist keine feindliche Kreatur, sondern ein Begleiter, der dem Spieler hilft. Der Happy Ghast trägt eine Pilotenbrille und ermöglicht es dem Spieler zu fliegen. Bis zu vier Spieler können gemeinsam auf dem Happy Ghast reisen. Obwohl eine Elytra schneller ist, bietet der Happy Ghast neue Möglichkeiten, mit mehreren Spielern gleichzeitig die Welt zu erkunden und Bauprojekte zu realisieren. Es wird demonstriert, wie man den Happy Ghast steuert und wie man auf ihm bauen kann.

Überlegungen zum Endportal und Nether-Ausflug

02:19:50

Es wird überlegt, ob der Happy Ghast durch ein Endportal passt und ob man ihn in ein solches bekommen könnte. Es wird festgestellt, dass er zu groß ist. Es wird kurz diskutiert, ob man das Endportal mit Pilzen und Knochenmehl zerstören kann. Es wird ein kurzer Ausflug in den Nether unternommen, um Enderperlen und Lohenruten zu farmen, um ins End zu gelangen. Es wird erwähnt, dass der Happy Ghast nicht mit in den Nether genommen wird. Im Nether wird ein Warp Forest und eine Festung gefunden. Es wird überlegt, ob der Happy Ghast etwas droppt, wenn man ihn tötet, was aber verneint wird.

Ziel: Happy Ghast im Endkampf und Probleme mit dem Portal

02:33:03

Das Ziel ist es, den Happy Ghast ins End zu bringen und mit ihm gegen den Enderdrachen zu kämpfen. Es wird festgestellt, dass der Happy Ghast zu groß für das Endportal ist und dass man das Portal nicht mit Pilzen zerstören kann. Daher wird beschlossen, einen zweiten, kleineren Ghastling zu beschaffen. Es wird überlegt, ob man den Happy Ghast mit Kolben ins Portal schieben kann. Es wird erwähnt, dass der normale Ghast auch eine höhere Auflösung bekommen hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit einem nicht ganz ausgewachsenen Ghast ins End gehen kann. Es wird der Plan gefasst, einen zweiten Ghastling zu züchten, um ihn ins End zu bringen.

Tod und Rückkehr

02:52:42

Es kommt zu einem unerwarteten Tod im Nether, was zunächst für Verwirrung sorgt. Der Streamer erklärt, dass er einen Death Reset durchgeführt hat. Es wird betont, dass der Tod nicht so schlimm ist, da alle Items in einem Loch liegen und die Zombie Fire Piglins nicht mehr aggressiv sind. Es wird jedoch festgestellt, dass die Endermen verschwunden sind. Es wird beschlossen, sich nicht auf den aktuellen Ghast zu konzentrieren, sondern einen neuen Ghastling zu besorgen. Dafür werden sieben weitere Gast Tränen benötigt. Es wird die Taktik geändert, um einen neuen Ghastling zu beschaffen. Es wird erwähnt, dass es Spaß macht, in der aktuellen Version zu spielen. Es wird festgestellt, dass es schnell mit den Endermen vorangeht.

Neuer Dried Ghast und Ende der Session

03:15:16

Es wird die Idee verworfen, den großen Happy Ghast ins End zu bringen, da er dort ersticken könnte. Stattdessen wird ein zweiter Dried Ghast gefunden, was als großes Glück oder als Zeichen einer unausgewogenen Wahrscheinlichkeit interpretiert wird. Es wird vermutet, dass die Wahrscheinlichkeit für das Finden von Dried Ghasts noch angepasst wird. Aufgrund von technischen Problemen und der fortgeschrittenen Stunde wird beschlossen, die Session für heute zu beenden und den Abschluss des Runs auf morgen zu verschieben. Es wird sich für die Teilnahme und das Interesse am Stream bedankt.