Minecraft

00:00:00
Minecraft

Streamstart und Begrüßung

00:11:09

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung zu einer weiteren Late Night Session. Es wird betont, wie sehr die Teilnahme der Zuschauer geschätzt wird und die Hoffnung auf einen gelungenen Stream geäußert. Der Fokus liegt zunächst auf dem Weiterspielen von '111 Custom Achievements', mit dem Ziel, weitere Erfolge zu erzielen. Es wird ein angenehmer Start ins Wochenende gewünscht und sich bei allen für das Einschalten bedankt. Ein besonderer Dank geht an die Resubs, wobei die einzelnen Namen und die Dauer ihrer Mitgliedschaft hervorgehoben werden. Nach langer Zeit soll auch wieder die 'Flagge des Tages' eingeführt werden, um gemeinsam eine neue Flagge kennenzulernen. Die letzte behandelte Flagge war Angia Nummer 61, nun soll die Nummer 62 folgen. Es wird nach einer komplexeren Flagge gesucht, wobei Griechenland als Vorschlag abgelehnt wird, da diese bereits bekannt ist.

Auswahl der 'Flagge des Tages' und Gea-Gesser-Turnier

00:13:17

Nachdem schwierigere Flaggen gesucht wurden, fiel die Wahl auf die Turks- und Caicosinseln. Die Aussprache wird geprüft, um Fehler zu vermeiden. Die Lage der Inseln nördlich der Dominikanischen Republik und Haiti in der Karibik wird kurz erläutert. Die Flagge zeigt den Union Jack und ein Wappen mit Muscheln, einer Flügelschnecke, einem Hummer und einem Kaktus auf dunkelblauem Grund. Es wird erwähnt, dass es sich um ein britisches Überseegebiet handelt. Der Streamer korrigiert kurz die Kameraposition, nachdem Zuschauer den sichtbaren Tisch bemerken. Anschließend wird das zweite Gea-Gesser-Turnier für den 12. Juli angekündigt. Es folgt eine Aufzählung bereits behandelter Flaggen und Staaten, darunter Massachusetts, Louisiana, Kreta, Sizilien, Oregon und viele mehr. Ein Zuschauer fragt nach Ark-Spielen mit Papa Platte, was jedoch abgelehnt wird.

Fortsetzung von 111 Custom Achievements und das 22:40-Phänomen

00:20:52

Es wird mit '111 Custom Achievements' fortgefahren, mit dem Ziel, 500 Kreaturen zu züchten. Der vorherige Stream mit Peak und einem Minecraft-Quiz wird als sehr cool beschrieben. Die WhatsApp-Community habe möglicherweise eine interessante Entdeckung bezüglich des Seitenverhältnisses der Flagge von Guam (22:41) gemacht, was an die zufällige, fast schon magische Zahl 22:40 im Stream erinnert. Es wird betont, dass dies kein erzwungener Gag sein soll, aber die Übereinstimmung mit dem Seitenverhältnis der Flagge von Guam sei bemerkenswert. Der Ursprung des 22:40-Phänomens wird diskutiert, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Finden des OP-Gaps in früheren Projekten. Es wird zur Basis zurückgekehrt, um Pandas zu züchten, wobei der Fokus auf Pandas liegt und andere Kreaturen ausgeschlossen werden. Es wird überlegt, ob das Züchten in der Nähe der Basis aufgrund der potenziellen Anzahl von Pandas sinnvoll ist.

Panda-Zucht und Umstieg auf Schafe

00:26:48

Es wird festgestellt, dass es lange her ist, seit die Basis aufgrund von Aktionen mit Wither, Raid und Enderdrachen besucht wurde. Die Woodland Mansion soll irgendwann fertiggestellt werden, aber aktuell liegt der Fokus auf der Inneneinrichtung, insbesondere einem Dschungel-Panda-Raum. Das Ziel ist, 500 Pandas zu züchten, wobei verschiedene Mutationen angestrebt werden. Es wird erklärt, dass für die Panda-Zucht Bambus benötigt wird, sowohl als Futter als auch in der Nähe der Tiere. Ein verspielter Panda wird direkt beim ersten Versuch gezüchtet, was als Zeichen interpretiert wird, möglicherweise keine Pandas mehr zu züchten. Stattdessen wird überlegt, Pilzkühe zu züchten. Es wird ein besonderes Event für Sonntag um 19 Uhr angekündigt, an dem neun weitere Personen teilnehmen werden. Es soll kein Netherite Beacon oder ähnliches sein, sondern ein neues Format, das vorgestellt wird. Da der verspielte Panda schnell erhalten wurde, wird auf Schafe umgestiegen, eine Kreatur mit historischer Bedeutung im Stream. Schafe wurden bereits in Level Border-Zeiten zum Leveln gezüchtet.

Event Ankündigung, Pilzkühe, Schafe und Creeperfarm

00:36:33

Es wird ein besonderes Event für Sonntag um 19 Uhr angekündigt, an dem neun weitere Personen teilnehmen werden. Es soll kein Netherite Beacon oder ähnliches sein, sondern ein neues Format, das vorgestellt wird. Da der verspielte Panda schnell erhalten wurde, wird auf Schafe umgestiegen, eine Kreatur mit historischer Bedeutung im Stream. Schafe wurden bereits in Level Border-Zeiten zum Leveln gezüchtet. Es wird kurz überlegt, ob ein Myzelbiom in der Nähe ist, um Pilzkühe zu züchten. Der Streamer erklärt, dass er am Sonntag ein cooles Event mit neun weiteren Leuten veranstalten wird und am 12. Juli der GH Gesser Cup stattfindet. Es wird kurz diskutiert, warum nicht ein brauner Panda gezüchtet wird, aber der Streamer zieht es vor, sich auf die Pilzkuh zu konzentrieren. Es wird festgestellt, dass das Züchten von 500 Tieren länger dauert als erwartet. Es wird überlegt, eine Creeperfarm zu bauen, um an Gunpowder zu gelangen, wobei die simple Schneemannfarm als Option in Betracht gezogen wird. Der Bau der Farm soll in der Nähe der Basis erfolgen.

Herausforderungen, Schafe und das Züchten von Tieren

00:50:02

Es wird darüber gesprochen, dass es nicht nur Herausforderungen geben soll, sondern auch Großprojekte, Battles und Formate, um die Abwechslung zu gewährleisten. Heiko ist in der nächsten Zeit verhindert. Es wird erwähnt, dass die Konzepte und Ideen alleine ausgearbeitet werden. Es wird beschlossen, stattdessen Schafe zu züchten, da dies entspannter ist. Es wird auf frühere Zeiten zurückgeblickt, als Schafe in Massen gezüchtet wurden, um Level zu erhalten. Das Dorf wird mit Schafen geflutet, was die Dorfbewohner erfreuen soll. Es wird ein kleines Schafsgehege gebaut und mit dem Züchten begonnen. Es wird kurz die Frage beantwortet, ob ein Projekt wie Level Border im Stream gespielt werden würde, ohne es als Video zu veröffentlichen, was verneint wird, da es zu viel Zeit kostet. Es wird erwähnt, dass das Züchten von 500 Tieren unterschätzt wurde und der aktuelle Stand bei 53 Tieren liegt, was etwa 10% entspricht.

One Block, Kühe und Schritte in Minecraft

01:07:55

Es wird erwähnt, dass OneBlock nicht fortgesetzt wird und keine finale Folge geplant ist. Stattdessen werden Kühe herangeholt und mit der Operation Kühe begonnen. Zombies können nicht gezüchtet werden. Es wird klargestellt, dass '111 Customs' kein neues Großprojekt ist. Es wird darüber diskutiert, ob mehr Schritte in Minecraft oder im realen Leben gemacht wurden. Es wird geschätzt, dass in Minecraft mehr Schritte gelaufen wurden als im realen Leben. Es wird erwähnt, dass in diesem Projekt bereits 114.000 Blöcke gesneakt und 50.000 gelaufen wurden. Es wird festgestellt, dass mehr Kilometer in ETS 2 als im realen Leben gefahren wurden. Es wird geschätzt, dass bisher 50.000 bis 60.000 Kilometer Auto im Leben gefahren wurden.

Emeralds, Setup-Kosten und Physikalisches Gedankenspiel

01:19:34

Es wird die Frage aufgeworfen, ob mehr Emeralds getradet als Euro ausgegeben wurden, was bejaht wird. Es wird überlegt, wie schnell man 10.000 Emeralds ausgeben kann. Die Aussage, dass das Setup mehrere 10.000 Euro kostet, wird ironisch kommentiert. Ein Zuschauer berichtet von einer geklauten Kreditkarte, mit der versucht wird, Zapps zu kaufen. Es wird ein absurdes physikalisches Gedankenspiel diskutiert, bei dem ein großer Behälter mit Wasser auf den Boden fällt und ein Mensch in das Wasser springt, um Fallschaden zu vermeiden. Es wird überlegt, wie viel Abstand zwischen dem Behälter und dem Menschen sein müsste. Es wird erwähnt, dass der höchste überlebte Fall auf eine Wasseroberfläche unbekannt ist und die Wassermenge variabel gewählt werden kann. Es wird kurz über das Springen von hohen Türmen gesprochen, wobei 10 Meter als sehr hoch empfunden werden.

Kühe, Schafe, Tiere und Schallplatten

01:32:53

Es wird festgestellt, dass die Kühe sehr lange zum Breeden brauchen. Es wird erwähnt, dass der Plan mit der braunen Pilzkuh verworfen wurde. Es wird festgestellt, dass 53 von 500 Tieren gezüchtet wurden, was etwa 10% entspricht. Es wird betont, dass nicht 500 Tiere gebraten werden sollen. Es wird überlegt, dass 500 verschiedene Kreaturen in der Mansion unchillig wären. Es wird erwähnt, dass der verspielte Panda beim ersten Versuch erhalten wurde, was als Zeichen interpretiert wurde, dass Pandas durchgespielt sind. Es wird die Frage aufgeworfen, wie oft die neue Lavachicken-Schallplatte im Spiel vorkommen wird. Es wird erwähnt, dass es einfach ist, ohne den Happy Ghast auf Minecraft zu spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer zu Kasse 2 sprintet, was verneint wird. Es wird erwähnt, dass Lebensmittel in Lebensmittelläden gut beschriftet sind. Es wird festgestellt, dass es schwer ist, Röstzwiebeln zu finden.

Suche nach Mischwarenabteilungen in Discountern

01:49:08

Es beginnt eine Suche nach Videos von Aldi Nord Room Tours, um die Mischwarenabteilungen in Discountern wie Aldi und Lidl zu erkunden. Dabei wird festgestellt, dass es schwierig ist, aktuelles Material zu finden, das die typische Anordnung von reduzierten Artikeln, Gummibärchen, Werkzeugen und anderen gemischten Waren zeigt. Der Fokus liegt auf dem dänischen Netto mit dem Terrier, der für seine extreme Mischung aus Ketchup, Getränken, Socken, Schulheften und Kartoffeln bekannt ist. Es werden Videos von verschiedenen Supermärkten wie Aldi, Lidl und Kaufland gesichtet, um die chaotischen Mischwarenabteilungen zu finden, in denen sich Textilien neben Konserven und Schokolade befinden, wobei der dänische Netto als sauberer und aufgeräumter empfunden wird. Die Diskussion dreht sich darum, ob es bei Lidl eine ähnlich ausgeprägte Mischwarenabteilung gibt, und es wird festgestellt, dass Silvester-Videos aufgrund des Überflusses an Pyrotechnik kein repräsentatives Bild der normalen Mischwarenabteilung bieten.

Diskussion über Supermärkte, Discounter und Drogeriemärkte

02:14:49

Es wird eine Diskussion über die Unterschiede zwischen Supermärkten (Edeka, Rewe), Discountern (Aldi, Lidl, Netto, Kaufland) und Drogeriemärkten (Schlecker, Drossbar, DM, Müller) geführt. Der Hauptunterschied zwischen Discountern und Supermärkten liegt im Preis und der Anzahl der Marken, wobei Discounter mittlerweile auch viele Markenprodukte anbieten. Es wird festgestellt, dass Supermärkte fast keine Non-Food-Artikel führen. Getränkemärkte werden als separate Kategorie betrachtet, die zunehmend auch Snacks anbieten. Es kommt die Frage auf, ob Getränkemärkte aufgrund des veränderten Einkaufsverhaltens der Kunden Probleme haben. Die Schwarzgruppe wird erwähnt, was das Wissen über die Strukturen im Einzelhandel zeigt. Abschließend wird festgestellt, dass der Stream sich etwa in der Hälfte der geplanten Laufzeit befindet.

Theoretische Überlegungen zu einem Sprung aus extremer Höhe in ein Wasserbecken

02:20:10

Es werden theoretische Berechnungen angestellt, um die Bedingungen für einen Sprung aus großer Höhe in ein Wasserbecken zu simulieren. Dabei wird die Fallgeschwindigkeit, der Luftwiderstand und die notwendige Füllmenge des Beckens berücksichtigt. Es wird die Frage aufgeworfen, aus welcher Höhe man springen müsste, damit das Becken in der Zeit, in der man fällt, vollständig gefüllt ist. Unter Berücksichtigung des Luftwiderstands und der maximalen Fallgeschwindigkeit von etwa 55 Metern pro Sekunde ergibt sich eine notwendige Absprunghöhe von ca. 4000 Metern. Die Überlegung geht dahin, dass das Becken sofort beim Absprung befüllt werden müsste. Es wird diskutiert, ob das Becken sehr tief sein muss oder ob ein kleineres Becken ausreicht, wenn man die Arme zusammenzieht. Die Frage, ob das Wasser bei der Landung zu hart wäre, wird verneint.

Minecraft-Projekte und Ankündigung eines Events

02:32:54

Es wird beschlossen, ein Creeperfarm-Achievement in Minecraft zu integrieren. Die Diskussion dreht sich um den Bau einer Creeperfarm und die dafür benötigten Materialien. Es wird ein besonderes Event für Sonntag angekündigt, das um 19 Uhr stattfinden soll. Es wird ein cooles Format versprochen, das schon länger in Planung ist. Landy wird zusammen mit dem Streamer den GR Gesser Cup am 12. Juli casten. Es wird erwähnt, dass zwei komplett neue Teams am Start sind. Das Ziel ist es, 500 Tiere miteinander zu paaren, um ein Achievement zu erreichen. Danach werden die Tiere freigelassen. Es folgt die Ankündigung eines weiteren Achievements: ein Monster mit allen sechs Arten von Äxten anzugreifen. Es werden die dafür benötigten Äxte aus Holz, Stein, Eisen, Gold und Diamant hergestellt. Als nächstes soll das Achievement "Crafte alle 16 Schalker Kisten Typen" angegangen werden. Es wird kurz über League of Legends und die Möglichkeit, wieder mit Merle und Reese zu spielen, gesprochen.

Planung von Bauprojekten und Creeperfarm

02:49:34

Es wird überlegt, weitere Beacons aufzustellen und die Effekte in der Mansion zu verstärken. Allerdings wird festgestellt, dass nicht genügend Materialien für weitere Beacons vorhanden sind. Es wird überlegt, illegalerweise eine Schalker in allen Farben umzufärben, da nicht genügend Schalker Shells vorhanden sind. Es wird beschlossen, die fehlenden Farben für die Schalker Kisten zu farmen. Es wird überlegt, eine Creeperfarm zu bauen, und verschiedene Designs werden in Betracht gezogen. Es wird die Entscheidung getroffen, eine einfache Schneemann-Farm zu bauen. Es wird angekündigt, dass am Sonntag ein besonderes Event stattfinden wird, das wie ein Special behandelt wird, obwohl es keinen besonderen Anlass gibt. Es werden neun Leute in drei Dreierteams daran teilnehmen. Der Streamer wird als Moderator fungieren. Es wird verraten, dass es nicht um ein 24-Stunden-Event geht. Es wird erwähnt, dass Stegi am Sonntag auch dabei sein wird, aber das Event nicht erst um 20 Uhr beginnt. Einer der Teilnehmer wird aus einem Hotel spielen.

Vorbereitungen für Creeperfarm und Verabschiedung

03:20:54

Es wird festgestellt, dass mehr Eisen benötigt wird, und die Möglichkeit einer Eisenfarm oder eines schnellen Höhlenbesuchs zur Beschaffung von Eisen wird diskutiert. Der Bau einer Creeperfarm wird als Zeichen dafür gesehen, dass es ernster wird. Es wird betont, dass die Eisenfarm essentiell ist. Es wird angekündigt, dass der Stream nicht mehr lange dauern wird, aber die Vorbereitungen für die Creeperfarm werden fortgesetzt. Es wird erwähnt, dass Stegi heute auch gestreamt hat und dass der Streamer ihn wieder ein bisschen zurückgeformt hat. Es wird überlegt, wie man Stegi für die nächsten Monate bis Craft Attack einplanen kann. Es wird Eisen gefarmt und die benötigten Materialien für die Creeperfarm gesammelt. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt für Sonntag ein großes Event an. Außerdem wird ein neues Video für morgen angekündigt. Der Streamer bedankt sich für den schönen Stream und entschuldigt sich für die späte Stunde. Es gibt noch drei Minuten Werbung für diejenigen, die den Streamer unterstützen möchten.