GUTEN MORGEN LIEBE SORGEN bettercat
Morgenroutine, Kooperation & Inselerkundung: Ein Tag bei baso voller Abenteuer

baso startete mit der Morgenroutine, gefolgt von einer Kooperation mit Therese. Danach standen Zielsetzung, Wollstoffsuche in A-Loft und kulinarische Entdeckungen auf dem Programm. Eine neue Insel wurde erkundet, Ressourcen beschafft und neue Lernmöglichkeiten entdeckt. Es gab ein Backmissgeschick, Tierfütterung und Loot in A-Loft.
Morgenroutine und Älterwerden
00:07:48Der Stream beginnt mit einem lockeren Hallo und der Feststellung, dass Make-up hilft, frisch auszusehen. Es folgt eine Reflexion darüber, wie sich die Prioritäten mit dem Alter verändern. Bequemlichkeit wird wichtiger als Fashion. Früher hätte man bestimmte Kleidungsstücke nicht getragen, weil sie die Figur nicht vorteilhaft betonen, aber jetzt zählt vor allem, dass sie weich, bunt und bequem sind. Es wird festgestellt, dass man mit dem Älterwerden entspannter wird und sich weniger Sorgen über Dinge macht, die einem früher wichtig waren. Der Vergleich mit anderen, besonders im Content-Creation-Bereich, ist ein Thema, an dem gearbeitet wird, um gelassener zu werden und den eigenen Weg zu gehen. Die Streamerin scherzt über die Vorstellung von Milchfingern, die wie Milchzähne ausfallen und durch Erwachsenenfinger ersetzt werden, inklusive eines Weisheitsfingers.
Kooperation mit Therese und Fingergespräche
00:21:11Es wird die Zusammenarbeit mit Therese angekündigt und die Freude darüber zum Ausdruck gebracht. Währenddessen wird Sonja versehentlich abgewiesen, da bereits ein Spieleabend geplant ist. Es wird ein gemeinsamer Chat mit Therese gestartet, um die Communities zu verbinden. Die Streamerinnen tauschen Komplimente aus und scherzen über League of Legends und die Idee einer Intervention mit "cuten Girls". Es wird festgestellt, dass die Kategorie A-Loft wenig Zuschauer hat, aber die Streamerinnen betonen, dass auch Zuschauen schön ist. Es folgt eine Diskussion über die Überraschung, dass die Streamerin mit zwei Füßen streamt und die Freude, Leute zu überraschen, die einen unterschätzen. Es wird betont, dass man Dinge mit Genuss tun soll, nicht mit Hass. Die Streamerin scherzt über eine nette Beleidigung und vergleicht Menschen mit Hunden und Katzen.
Zielsetzung und Wollstoffsuche in A-Loft
00:29:28Es wird das Ziel des Streams definiert: In A-Loft soll der dritte Abschnitt der Karten erkundet und ein Weg gefunden werden, Wollstoff herzustellen. Die Community wird gebeten, keine Spoiler oder Tipps zu geben. Das Finden des Wollstoffs ist wichtig, um einen Nähtisch bauen und nähen zu können. Es wird festgestellt, dass auch Farben und gerade Bretter noch fehlen. Die Streamerinnen sprechen über ihre Schafe und Lamas. Es wird die Leidenschaft für das Sammeln von Kacke erwähnt. Die Frage, ob man nach zwölf Uhr noch Gumo sagen darf, wird diskutiert und für legitim erklärt. Es wird festgestellt, dass die Streamerin guten Einfluss von Therese hat, obwohl dieser vielleicht nicht immer gut ist. Die Selbstversorger-Farm, die von Therese gebaut wurde, wird gezeigt. Es wird über Schwierigkeiten beim Ernten von Weizen und Heidelbeeren gesprochen.
Zukunftspläne und kulinarische Entdeckungen
00:42:23Es wird überlegt, welches Spiel nach A-Loft gespielt werden könnte. Ein Spiel in der Arktis mit Hundeschlitten wird in Betracht gezogen, aber aufgrund negativer Rezensionen bezüglich Langeweile noch nicht final entschieden. Es gibt bereits ein anderes, noch nicht veröffentlichtes Spiel als Alternative. Es wird ein Kornspeicher entdeckt, der als Kühlschrank dient. Dort werden Kaffeebohnen und Zuckerrüben gelagert. Es wird festgestellt, dass man mit Kastanien-Samen kochen kann und ein Rezept für Gletscher-Maronen entdeckt. Ein Gameplan für 2025 wird gescriptet und die Streamerin kann sich nicht von Therese trennen. Es wird überlegt, ob man schlafen gehen soll. Eine Pilzfarm wird entdeckt und es wird versucht, herauszufinden, wie man die Beschichtung aufträgt und die Pilze untersucht. Es wird überlegt, ob man die Inselgruppierungen fertig machen oder zum Tor fahren soll. Es wird entschieden, zum Tor zu fahren.
Erkundung einer neuen Insel und Blaupausen
00:53:09Die Streamerinnen erreichen eine neue Insel, die jedoch einen kranken Eindruck macht. Es wird beschlossen, die Infektionskerne zu zerstören und die kranken Bäume zu fällen. Es wird festgestellt, dass es viele Schafe auf der Insel gibt, aber nicht alle mitgenommen werden können. Es wird ein neues Möbelstück entdeckt, ein Leafchair. Die Chat-Community ist sich uneinig über die korrekte Bezeichnung für dieses Möbelstück. Es wird ein Gattertor entdeckt, das das Leben der Streamerinnen um mindestens zehn Prozent verbessert. Es wird eine Station entdeckt, an der normalerweise ein Gleiter hängt. Es wird vermutet, dass die Bewohner der Insel aufgrund der Pilze verschwunden sind. Es werden Blaupausen für verschiedene Gegenstände gefunden, darunter ein Seilwandteppich und ein Woolcloth Stockpile. Es wird festgestellt, dass die Insel viele coole Ideen bietet, die man sich für den eigenen Bau übernehmen kann.
Erkundung und Ressourcenbeschaffung auf der Insel
01:08:24Die Reiseleiterin erkundet die Insel und sammelt Ressourcen wie Hartstein, wobei sie feststellt, dass sie hauptsächlich Steine erhält. Es wird über eine bevorstehende Theorieprüfung von Gibsi gesprochen, für die die Daumen gedrückt werden. Die Reise geht weiter zur Erkundung der Insel, wobei Windsteine abgebaut werden. Es wird festgestellt, dass die Insel nach der Befreiung erkundet werden muss. Die Suche nach Infektionskernen und kranken Bäumen wird fortgesetzt, um das Ökosystem der Insel wiederherzustellen. Die Nacht wird in einer Höhle verbracht und die Erkundung der Insel wird am nächsten Tag fortgesetzt, wobei der Fokus auf einer kleinen Insel mit einem runden Gebäude liegt. Es werden Gebilde mit Heu und Steinen entdeckt, die möglicherweise als Trainingsplatz oder Axtwurfplatz dienten. Die Freude über gefundene Dekorationen wird ausgedrückt und die Vermutung geäußert, dass der Ort als Startplatz zum Fliegen diente. Ein kranker Baum wird entdeckt und gefällt, gefolgt von einem weiteren. Die Insel wird als potenzielles Flaggschiff betrachtet und es wird überlegt, sie zu claimen und mit ihr zu fliegen. Ein Flugparcours wird entdeckt und gemeinsam absolviert.
Abschluss der Aufgaben und Entdeckung neuer Lernmöglichkeiten
01:15:25Es wird festgestellt, dass nur noch ein Infektionskern und ein kranker Baum übrig sind. Das Buch in der Hand markiert die Bäume rot, um sie leichter zu finden. Ein Nightbot hat Mariango wegen eines Links getimert. Es wird beschlossen, den letzten Infektionskern zu finden und dann den Flugparcours zu fliegen. Ein Haus und weitere Lernmöglichkeiten werden entdeckt, was die Begeisterung für das Lernen im Spiel steigert. Die Suche nach dem letzten infizierten Baum gestaltet sich schwierig, aber schließlich wird er in der Nähe des Flugparcours gefunden. Ein Stein wird in den Türrahmen skizziert, aber es fehlt Papier. Ein Fehler im Spiel führt dazu, dass man feststeckt, aber man kann sich selbst befreien. Es wird über eine Magenspiegelung gesprochen und die Unannehmlichkeiten, die damit verbunden sind. Es wird beschlossen, den Flugparcours erneut zu besuchen, um den letzten Infektionskern zu finden. Am Ende des Flugparcours wird der letzte Kern gefunden. Eine enttäuschende Suppe wird entdeckt und kommentiert. Es wird beschlossen, Wissen anzueignen und die Wissensdinger zu machen. Es werden Woll-Bermuda-Segel gelernt.
Erkundung neuer Teppiche und Lernsteine
01:25:56Es werden neue Teppiche und Hängedinger entdeckt, was den Wunsch nach Wolle verstärkt. Es wird beschlossen, weitere Lernsteine anzufliegen, um Neues zu entdecken. Ein Lernstein wird erreicht und es wird die Fähigkeit erlernt, Farbe herzustellen. Allerdings fehlt weiterhin Wolle, um die gelernten Dinge zu bauen. Ein weiterer Lernstein wird gefunden, aber es wird festgestellt, dass man immer einen Schritt zurückhängt. Ein Schlüssel wird gefunden und ein Tor geöffnet, in der Hoffnung, Wolle zu finden. Tatsächlich wird die Fähigkeit erlernt, Wolle herzustellen, was große Freude auslöst. Es werden Kisten gefunden, aber keine Schlüssel mehr. Es wird vermutet, dass man die anderen Inseln übersprungen hat, um hierher zu kommen, was zum Mangel an Schlüsseln führte. Der Webstuhl wird aufgestellt und ausprobiert, wobei festgestellt wird, dass er auch Blattstoff herstellen kann. Der Webstuhl wird etwas versetzt, um Platz für den Farbpool zu schaffen.
Backmissgeschick und Farbgewinnung
01:42:04Ein Zuschauer hat beim Backen eines Tortenbodens das Tee vergessen und backt nun einen Ortenboden. Die Streamerin ermutigt ihn, es erneut zu versuchen. Die Lasagne der Streamerin auf Instagram wird gelobt und ein Angebot für eine Lasagne in Bayern gemacht. Es wird entdeckt, dass man die Geräte wieder mit einem roten Faden verbinden kann. Es werden Pilze in das Terrarium gegeben und Fasern gezüchtet. Es wird versucht, die Hilfe zu lenken, aber es ist unklar, was passiert. Die Streamerin webt fleißig. Es werden bessere Gemüsesorten benötigt, um leckeres Gemüse herzustellen. Ein Farbenpool wird gebaut und mit Windsteinen gefüllt, um blaue Farbe zu erzeugen. Zuckerrüben erzeugen rosa Farbe. Die Farben werden gelenkt. Es wird festgestellt, dass man sich bei diesem Farbding etwas spoilern kann, dass es auch noch Knochen und andere Blumen gibt. Es wird beschlossen, viele Wollsegel herzustellen. Neben dem Farbpool wird eine Truhe für die Farben gebaut. Die Insel wird sich gemerkt, da hier noch so viele Thronen offen sind. Das nächste Tor im inneren Kreis ist wieder freigeschaltet. Es wird überlegt, ob man direkt dorthin reisen soll, aber der Weg ist weit und die Segel müssen erst ausgetauscht werden.
Tierfütterung und Loot in A-Loft
02:08:27Es wird über die Fütterung der Tiere im Spiel A-Loft gesprochen, die scheinbar sehr viel fressen. Trotzdem schnell wieder leer ist. Es wird eine neue Küste erkundet, die jedoch hauptsächlich bereits bekanntes Material wie Pilzproben, Weizensamen und Steinsalz enthält. Bedauert wird, dass eine Kiste im Wasser nicht geöffnet werden konnte, da nur noch ein Schlüssel vorhanden war. Es wird der Plan gefasst, sich zu merken, dass sich auf der Insel noch zwei Drohnen mit Schlüsseln im Wasser befinden, die später gelootet werden sollen. Außerdem wird kurz die Konstruktion von Balken im Spiel betrachtet und als nachbaubar befunden. Abschließend wird festgestellt, dass die Schafe auf der Insel sehr fleißig sind und alles vollkacken, was zur Idee führt, dass das Füttern hauptsächlich der Düngerproduktion dient.
Community-Interaktion und Talkshow-Ankündigung
02:12:07Es wird über das gemeinsame Spielen von Games in der Community gesprochen und dazu ermutigt, sich über Community-Discord zu verabreden, falls man keine Freunde hat, mit denen man zocken kann. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, komisch zu sein und dass man in der Community Gleichgesinnte finden kann. Es folgt ein Aufruf bezüglich einer Talkshow, in der Männer mit diagnostiziertem oder selbstdiagnostiziertem ADHS gesucht werden, um über ihre Erfahrungen zu sprechen. Die Talkshow wird von Arte produziert und bietet die Möglichkeit, anonym zu bleiben. Es wird hervorgehoben, dass es wichtig ist, über psychische Gesundheit zu sprechen und aufzuklären, um Verständnis zu fördern und Betroffenen zu zeigen, dass sie nicht allein sind. Die Talkshow findet am 4.3. abends statt und wird von einer Psychologin namens Uruba begleitet. Der Twitch-Kanal heißt arte-tv.
ADHS-Diskussion und Talkshow-Details
02:23:01Es wird über eine Talkshow gesprochen, in der Männer mit ADHS gesucht werden, um über ihre Erfahrungen zu sprechen. Es wird betont, dass auch Selbstdiagnosen berücksichtigt werden und Anonymität möglich ist. Die Talkshow wird von Arte produziert und von einer Psychologin begleitet. Es wird diskutiert, dass eine ADHS-Diagnose keine Einschränkung sein muss, sondern man lernen kann, damit umzugehen und es sogar zu seinen Vorteilen zu nutzen. Es wird darauf hingewiesen, dass eine korrekte Diagnose und medikamentöse Einstellung wichtig sind und nicht von jedem Therapeuten durchgeführt werden sollten. Zudem wird betont, dass ADHS nicht verharmlost werden sollte und es wichtig ist, das Thema ernst zu nehmen und darüber zu reden, um Verständnis in der Gesellschaft zu fördern. Abschließend wird die Pilzinsel im Spiel besucht und es werden Pilze abgefarmt.
Spielinhalte, Rezepte und Early Access
02:36:55Es wird festgestellt, dass das Spiel mehr Inhalt bietet als erwartet, insbesondere für ein Early Access Game. Es wird ein neues Gourmet-Rezept für Maiskolben entdeckt, das einen besseren Gesundheitsschub bietet und länger hält. Es wird die Vermutung geäußert, dass das Füttern der Tiere hauptsächlich der Kacke-Produktion dient, um Dünger herzustellen. Es wird überlegt, den Trog erst einmal leer werden zu lassen, da die Tiere bereits viel gefressen haben. Im Chat wird diskutiert, ob Aufklärung für Verständnis sorgt. Abschließend wird das Schwert aufgerüstet und beschichtet.
Stream-Zusammenfassung und Pläne
02:46:58Es wird sich für den Talk über wichtige Themen bedankt und die Bereicherung solcher Gespräche auf Twitch hervorgehoben. Der Wunsch nach mehr solcher Formate wird geäußert. Es wird überlegt, ob nach dem Stream noch Valorant gespielt wird und angeboten, bei Bedarf als Spielerin einzuspringen. Es wird sich auf den nächsten Stream mit großen Plänen gefreut. Es folgt eine Diskussion über eine aggressive Zahnreinigung und das kalte Wetter in Berlin. Es wird über die Notwendigkeit dicker Handschuhe für Fahrradlieferanten bei den kalten Temperaturen gesprochen. Abschließend wird die Liebe zur Sitzheizung im Auto thematisiert und die Mittagstreams als angenehm und entspannt empfunden, da weniger Druck herrscht als bei Abendstreams.
Stream-Pause und Spieleabend-Ankündigung
02:59:40Es wird eine Stream-Pause angekündigt und ein Spieleabend für später am Abend ab 19 Uhr geplant. Es wird die Besetzung des Spieleabends bekannt gegeben und die Vorfreude auf lustige Spiele wie Gartik-Phone oder Stadt, Land, Fluss geäußert, im Gegensatz zu den wettbewerbsorientierten 2-gegen-2-gegen-2-Spielen der letzten Zeit. Es wird sich über die Muskeln vom Sport gefreut und der Stream beendet. Es wird sich für die Teilnahme und Unterstützung bedankt und ein schöner restlicher Tag gewünscht. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf den nächsten Stream am Abend verwiesen.