BASOWEEN TAG 3 !plan

baso spielt Little Nightmares und plant Kooperation mit Fanta

BASOWEEN TAG 3 !plan
Baso
- - 05:51:50 - 18.261 - Just Chatting

Der Abend beginnt mit einer Entschuldigung für den verspäteten Start, bedingt durch Halloween-Dekorationen. Es wird Little Nightmares 1 gespielt, ein Horrorspiel, das die baso noch nicht kennt. Die Vorfreude auf Anno 117 wird getrübt durch bereits verplante Termine. Eine bevorstehende Kooperation mit Fanta, die auf der Twitch-Frontpage stattfindet, bereitet der baso Sorgen wegen möglicher negativer Kommentare.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Halloween-Dekoration und Stream-Planung

00:11:17

Der Stream beginnt mit einer Entschuldigung für den verspäteten Start, da die Streamerin die letzten zwei Tage Schwierigkeiten hatte, ihr Set für Halloween zu dekorieren. Sie hat dies nun vor dem Stream erledigt, um eine gruselige Atmosphäre zu schaffen, die Fledermäuse und Spinnen umfasst. Obwohl sie morgen in der Küche streamen wird, wo die Dekoration nicht sichtbar ist, und dort umdekorieren muss, wird sie danach wieder an diesem Ort sein. Die Verspätung des Streams war auch darauf zurückzuführen, dass sie vor dem Start noch etwas essen musste. Sie scherzt über ihr schlechtes Zeitgefühl und die Verwechslung von Wochentagen, was durch einen Feiertag in einigen Regionen, aber nicht in Berlin, verursacht wurde. Sie ist froh, dass in Berlin kein Feiertag ist, da sie sonst noch einkaufen hätte müssen, was den Stream weiter verzögert hätte. Sie begrüßt ausführlich die Zuschauer und freut sich über die hohe Beteiligung.

Little Nightmares als Horror-Game und Anno 117 Release

00:20:32

Die Streamerin kündigt an, dass sie heute Little Nightmares 1 als Horror-Game der Halloween-Woche spielen wird. Obwohl das Spiel aus dem Jahr 2017 stammt und vielen bekannt sein mag, hat sie es selbst noch nicht gespielt und freut sich darauf, es zum ersten Mal zu erleben. Sie betont, dass sie viel Positives über das Spiel gehört hat und es trotz des neuen Little Nightmares 3 für passend hält. Sie erwähnt auch ihre Vorfreude auf den Release von Anno 117 am 13. November, ein Spiel, auf das sie sich seit Monaten freut. Sie plant, dafür längere Streams zu machen, bedauert aber, dass der Zeitraum um den Release durch andere Stream-Termine und eine anstehende Reise nach Köln bereits verplant ist. Dennoch verspricht sie, so viel Zeit wie möglich in das neue Anno zu investieren.

Änderung des Stream-Plans und Kooperationsängste

00:30:27

Der ursprüngliche Plan, einen Kürbis zu schnitzen, wird geändert, da die Streamerin realisiert hat, dass sie heute lieber direkt mit dem Gaming beginnen möchte. Sie erklärt, dass sie in den letzten Tagen eine gewisse Prokrastination bemerkt hat, die ihrer Meinung nach mit einer bevorstehenden Kooperation zusammenhängt. Morgen steht ein Backstream in Zusammenarbeit mit Fanta an, und sie ist sichtlich nervös, da sie auch auf der Twitch-Frontpage zu sehen sein wird. Dies bedeutet mehr Aufmerksamkeit, aber auch das Potenzial für negative Kommentare von Zuschauern, die ihre Community nicht kennen oder kritische Ansichten gegenüber dem Unternehmen haben. Sie hat bereits im Discord mit ihrer Community über die Kooperation gesprochen und bittet die Zuschauer, die Stimmung im morgigen Stream positiv zu halten und Kritik, falls vorhanden, auf den Discord zu verlagern.

Umgang mit kritischen Kooperationen und Streamer-Verantwortung

00:44:13

Die Streamerin geht auf die Kritikpunkte bezüglich der Fanta-Kooperation ein und erklärt, dass das Unternehmen hinter Fanta berechtigte Kritikpunkte hat, ähnlich wie große Firmen im Allgemeinen. Sie betont, dass sie sich bewusst für diese Zusammenarbeit entschieden hat und sich darüber freut, aber auch die Bedenken ihrer Community ernst nimmt. Sie hat in der Vergangenheit bereits andere Kooperationen abgelehnt, die nicht zu ihren Werten passten oder die sie als zu teuer für ihre Community empfand. Sie weist darauf hin, dass Streamer in einer privilegierten Position sind, wenn sie Angebote ablehnen können, und dass es letztendlich die Entscheidung jedes Einzelnen ist, welche Kooperationen er eingeht. Sie betont, dass sie trotz allem ihren Job macht, Geld verdienen muss und ihre Rechnungen bezahlen will, während sie gleichzeitig versucht, authentisch zu bleiben und keine unseriösen Produkte zu bewerben. Sie räumt ein, dass sie nicht zu allen politischen Themen eine Meinung hat und sich lieber auf die Bereiche konzentriert, in denen sie sich auskennt.

Unerwarteter Katzenbesuch und die Bedeutung von Geduld

01:02:22

Während des Streams wird die Streamerin von ihrer Katze Ferox überrascht, die sich unerwartet auf ihren Schoß legt. Sie beschreibt, wie Ferox, der seit der Adoption vor drei Jahren sehr scheu war, in den letzten zwei Wochen zutraulicher geworden ist und nun freiwillig ihre Nähe sucht. Sie führt dies auf Geduld und Respekt vor den Wünschen der Katze zurück, da sie Ferox nie zu etwas gezwungen hat. Dieses Verhalten rührt sie zu Tränen und sie empfindet es als große Ehre, dass das Tier ihr so sehr vertraut. Sie scherzt über die Unbeweglichkeit, die mit einer schlafenden Katze auf dem Schoß einhergeht, und vergleicht es mit dem bekannten Meme. Sie betont, wie besonders es ist, eine kuschelige Katze zu haben, da viele Katzen sehr eigenständig sind und nicht immer kuscheln wollen. Der unerwartete Besuch von Ferox unterbricht kurzzeitig den Plan, ein Videospiel zu spielen.

Ferox als Kuschelmeister

01:15:49

Der Streamer teilt eine persönliche Beobachtung über seine Katze Ferox, die sich entgegen früherer Annahmen als sehr kuschelig erweist. Bis vor Kurzem war Luna, die andere Katze, die kuscheligere von beiden. Ferox, der sich normalerweise nur kurz auf den Schreibtisch legt, hat begonnen, sich auf den Schoß des Streamers zu legen und dort ausgiebig zu kuscheln, was ihn überrascht, da er dies von Ferox' Persönlichkeit nicht erwartet hätte. Dieses neue Verhalten hat die bisherige Meinung des Streamers widerlegt, dass Kater oft kuscheliger seien als Katzen, da Luna bis dahin die Ausnahme bildete. Die Anwesenheit von Ferox auf dem Schoß führt zu einer unfreiwilligen Stream-Pause, da der Streamer ihn nicht stören möchte, um das neue Kuschelverhalten nicht zu unterbinden. Er beschreibt das Gefühl einer Katze auf dem Schoß als "kleines, warmes, weiches Gewicht" und empfiehlt es jedem, dies einmal zu erleben.

Ungeplante Katzen-Content-Dominanz

01:28:17

Die letzten Halloween-Streams wurden unerwartet stark von Ferox, der Katze, dominiert, die in jedem Stream Aufmerksamkeit forderte und zu unfreiwilligen Pausen führte. Der Streamer stellt fest, dass Ferox ein fester Bestandteil des Programms geworden ist, mit Ausnahme des morgigen Koch-Streams, wo er sich nicht auf den Schoß legen kann. Die aktuelle Situation, in der Ferox auf dem Schoß des Streamers schläft, verzögert den geplanten Stream-Ablauf erheblich. Der Streamer fragt sich scherzhaft, wie lange Ferox noch schlafen wird und ob er selbst auf die Toilette muss. Er beschreibt die Situation als "tragisch" und "machtlos", da er Ferox nicht wecken möchte, um das neu entdeckte Kuschelverhalten nicht zu gefährden. Er überlegt sogar, den Stream in eine "Schlaf-Kategorie" zu verschieben, da Ferox so bequem liegt und schläft.

Versuch, den Stream fortzusetzen

01:47:19

Der Streamer fühlt sich als "schlechter Mensch", da er Ferox, der immer noch auf seinem Schoß schläft, vorsichtig wecken muss, um den Stream fortzusetzen und "Little Nightmares" zu spielen. Er versucht, Ferox dazu zu bewegen, auf einen Hocker umzusteigen, um das Kuscheln fortzusetzen, ohne den Stream zu unterbrechen. Die Katze schnurrt weiterhin und zeigt keine Anzeichen, aufstehen zu wollen. Der Streamer erklärt, dass Ferox andere Pläne für den Abend hat als die ursprünglich im Stream vorgesehenen Aktivitäten. Da er dringend die Toilette aufsuchen muss, ist er gezwungen, Ferox von seinem Schoß zu heben. Er verspricht Ferox ein "Snacki" und eine Rückkehr zum Schoß, um die Katze zu beruhigen und die Trennung zu erleichtern. Nach einer fast einstündigen unfreiwilligen Pause durch Ferox' Anwesenheit, die als "sehr lange" und "länger konnte ich nicht" beschrieben wird, geht der Streamer in eine kurze Werbepause, um sich zu erholen und den Stream für das geplante Gameplay vorzubereiten.

Start von Little Nightmares mit Vorsichtsmaßnahmen

02:02:21

Nach der langen Katzen-bedingten Pause beginnt der Streamer um halb neun mit dem Spiel "Little Nightmares 1: Enhanced Edition", um allen Zuschauern den pünktlichen Start zu ermöglichen. Er trifft Vorkehrungen für eine gruselige Atmosphäre, indem er die Beleuchtung dimmt, aber darauf achtet, dass das Bild für die Zuschauer noch sichtbar ist. Um Ablenkungen zu vermeiden, werden Sub-Alerts während des Spiels deaktiviert, obwohl dies zu einer unerwarteten Flut von Tier 3 Subs und Bits führt, die der Streamer zunächst nicht bemerkt. Er bittet die Zuschauer eindringlich, keine Spoiler, Tipps oder Vorsagen zu geben, da er das Spiel zum ersten Mal spielt und die Herausforderungen selbst lösen möchte. Er betont, dass er sehr schreckhaft und sensibel ist und "Little Nightmares" für ihn ein Horrorspiel darstellt. Der Streamer schaltet seinen Pulsmesser ein, um die Herzfrequenz während des Spiels zu überwachen, und warnt die Zuschauer vor möglichen Schreien ins Mikrofon. Er erklärt, dass er manchmal laut nachdenkt und dies nicht als Aufforderung für Antworten im Chat zu verstehen ist. Das Spiel beginnt mit der "Six-Geschichte", dem Basisspiel, und der Streamer äußert die Hoffnung, dass es nicht zu viele Jumpscares geben wird.

Little Nightmares

02:04:15
Little Nightmares

Elektrische Hindernisse und schnelle Überwindung

02:43:21

Es wird festgestellt, dass ein elektrisches Hindernis den Weg versperrt und die Leitung scheinbar durch ein dickes Rohr verläuft, in dem sich auch Schaukeln befinden. Die Annahme ist, dass beide Hindernisse gleichzeitig überwunden werden müssen. Die Spielerin zweifelt an der Machbarkeit aufgrund der knappen Zeit, die zur Verfügung steht. Trotz der Herausforderung und der extremen Zeitknappheit gelingt es ihr, die Passage zu meistern, was sie zu der Aussage "Ich bin die beste Gamerin der Welt" veranlasst. Kurz darauf entdeckt sie ein merkwürdiges Gefängnis-ähnliches Areal, das sie als unheimlich empfindet, und stößt auf eine Rutsche, die sie hinunterrutscht, nur um anschließend auf Überwachungskameras zu stoßen, die sie umgehen muss, indem sie im Schatten bleibt.

Umgang mit Überwachung und die Rettung eines Zipfelmützen-Männchens

02:45:47

Die Spielerin geht davon aus, dass sie sich im Schatten verstecken muss, um nicht von einem Auge entdeckt zu werden, was sich nach einem kurzen Test bestätigt. Sie bewertet dies als ein Kinderspiel. Anschließend entdeckt sie einen kleinen "Zwerg" oder "Lord Zipfelmütze", der gefangen zu sein scheint. Sie versucht, ihn zu retten, stellt aber fest, dass er nur dort chillt und wegläuft, als sie versucht, ihn zu erreichen. Kurz darauf findet sie ein "Ding", das sie küssen kann und das ihr dann folgt, was sie verwirrt und als "illegal" bezeichnet, da sie nicht die "Mama" sei. Sie versucht, mit dem Zipfelmützen-Männchen eine erhöhte Stelle zu erreichen, scheitert jedoch und muss es zurücklassen, da sie es nicht mitnehmen kann.

Hunger, Ratten und mysteriöse Nahrung

02:54:44

Die Spielerin klagt über starken Hunger und Bauchschmerzen, was sie zu dem Gedanken verleitet, eine Ratte zu fangen, zu häuten und über ihrem Feuerzeug zu grillen. Sie entdeckt schließlich Brot oder eine ähnliche Nahrung und bedankt sich bei einem mysteriösen Freund oder einer Freundin. Nach dem Essen wird die Atmosphäre als ausbaufähig beschrieben, da die Umgebung trist und ungestrichen ist. Sie stößt auf eine Leiter, die ins Nichts führt, und wird vom Spiel getrollt, indem sie in die falsche Richtung springt und einen Speicherpunkt verpasst. Sie stellt fest, dass das Spiel hauptsächlich aus Klettern, dem Öffnen von Dingen und dem Betätigen von Hebeln besteht, ohne herunterzufallen.

Rätselhafte Mechanismen und ein neuer Begleiter

03:02:03

Ein Mechanismus muss zuerst herangezogen und dann ein Hebel gedreht werden, um auf eine fahrende Plattform zu springen und eine Passage zu überqueren. Die Spielerin zeigt sich beeindruckt von ihrer eigenen Intelligenz und hofft, das Spiel schnell durchzuspielen. Sie findet ein weiteres Zipfelmützen-Männchen in einem Ofen, rettet es und nimmt es als Begleiter mit, obwohl sie nicht genau weiß, was sie mit ihm anfangen soll. Sie versucht, mit dem Männchen verschiedene Wege zu finden, um weiterzukommen, und muss schließlich einen Käfig eines anderen Kindes benutzen, um selbst zu entkommen, was sie als "gottlos" empfindet.

Begegnung mit Mr. Langarm und die Flucht durch eine Fabrik

03:42:18

Die Spielerin trifft auf Mr. Langarm, der ein Kind einwickelt und an einen Haken hängt. Sie bemerkt, dass er blind zu sein scheint und sie stattdessen riecht oder hört. Sie versucht, ihn auszutricksen, indem sie langsam und geduckt geht, aber er riecht sie trotzdem. Sie flieht durch ein Loch und beschreibt die Quietschgeräusche des Spiels als besonders unangenehm. Sie entkommt Mr. Langarm, der sie "gegriffelt" hat, und findet sich in einem Raum voller Schuhe wieder, wo sie einem "Schuhmonster" begegnet. Sie entkommt dem Schuhmonster und einer Mäusefalle, während sie weiterhin von Mr. Langarm verfolgt wird.

Das Rätsel des Löffels und die Suche nach dem Ausgang

03:53:46

Die Spielerin entkommt Mr. Langarm erneut und findet einen Löffel, den der Gegner als "Emotional Support Löffel" zu betrachten scheint. Sie ist verwirrt über ihre Mission und fragt sich, was sie in diesem Raum tun soll. Sie muss einen Ofen aktivieren und eine Leiter benutzen, um durch einen Lüftungsschacht zu fliehen. Sie spielt auf einem Piano, was ihr ein Steam Achievement einbringt, und reflektiert über die Atmosphäre des Spiels, das sie als atmosphärisch, aber nicht so gruselig wie erwartet empfindet, sondern eher als rätsellastig. Sie muss Mr. Langarm austricksen, um an Büchern vorbeizukommen und eine Kerze anzuzünden.

Grafikstile und ein unerwarteter Jumpscare

04:10:42

Die Spielerin entkommt weiteren Gefahren und bemerkt, dass die Grafik des Spiels, die sie als "Comic" oder "gezeichnet" beschreibt, dazu beiträgt, dass das Spiel weniger gruselig wirkt als Spiele mit realistischerer Grafik wie "Visage". Sie wird von ihren Katzen abgelenkt, die ihre Aufmerksamkeit suchen. Nach etwa zwei Stunden Spielzeit erlebt sie den ersten Jumpscare, als eine Hand aus der Wand kommt, was ihre Katze Luna erschreckt und vom Schreibtisch springen lässt. Sie entschuldigt sich bei ihrer Katze und verspricht ihr einen Snack als Wiedergutmachung, während sie feststellt, dass das Spiel für Katzen nicht geeignet ist, wenn sie es spielt.

Kampf gegen den Monsterkoch und die Wurstproduktion

04:18:42

Der Streamer kämpft sich durch eine surreale Fabriklandschaft, die an einen bösen Albtraum erinnert. Die Begegnung mit einem Monsterkoch, der lange Arme besitzt und nach der Spielfigur greift, führt zu einer unerwarteten Konfrontation, bei der die Arme des Monsters abgetrennt werden. Dies wird als Akt der Selbstverteidigung interpretiert. Die Reise führt weiter durch eine Fabrik, in der die Spielfigur gezwungen ist, eine widerliche Wurstproduktion zu betreiben, um voranzukommen. Die Aufgabe, menschlichen Schinken zu verarbeiten, wird als makaberer Kindheitstraum beschrieben, während die Spielfigur versucht, Rätsel zu lösen und den Gefahren der Umgebung zu entkommen. Die Suche nach einem Schlüssel und das Vermeiden des Blobfisch-ähnlichen Kochs, der die Spielfigur in einen Fleischtopf werfen will, prägen diesen Abschnitt.

Rätsel in der Küche und Fluchtversuche

04:41:46

In der Küche versucht die Spielfigur, den Blobfisch-Koch zu überwinden, indem sie Gegenstände wie Fische in die Suppe wirft oder Ablenkungen schafft. Ein Gespräch über ein bevorstehendes Animal Crossing Switch 2 Update im Januar 2026 lenkt kurz vom Horror ab und weckt die Idee, dieses Spiel im Stream zu spielen. Die Spielfigur entdeckt ein Doppelklo, was für Verwirrung sorgt, und versucht, den Koch abzulenken, um einen Schlüssel zu finden und zu entkommen. Die Szene ist geprägt von Humor und Verzweiflung, während die Spielfigur immer wieder in Fallen tappt und versucht, die Mechaniken des Spiels zu verstehen, um den unfairen Situationen zu entkommen, in denen sie gegen mehrere Gegner gleichzeitig antreten muss.

Müllentsorgung und Vorbereitung auf den nächsten Stream

05:07:54

Die Spielfigur findet sich in einem Müllbereich wieder, der unerwarteterweise als potenzieller Ausgang interpretiert wird, im Gegensatz zu den vorherigen, gefährlichen Bereichen. Während sie versucht, einen Weg zu finden, um die abwaschenden Monster abzulenken, wird eine herzerwärmende Nachricht von einer Zuschauerin namens Xandria vorgelesen. Xandria berichtet, wie sie durch die positive Ermutigung des Chats und des Streamers ihre Angst überwinden konnte, alleine zu einem Comedy-Programm zu gehen, und eine wundervolle Zeit hatte. Diese Geschichte der Überwindung persönlicher Ängste wird als Lieblingsnachricht des Abends bezeichnet. Der Streamer plant eine kurze Pause und kündigt den nächsten Stream an, der ein Koch-Stream in Zusammenarbeit mit Fanta sein wird, bei dem gruselige Cupcakes gebacken werden sollen. Dieser Stream ist auch der letzte geplante Halloween-Stream der Baso-Halloween-Woche.

Reflexion über das Spiel und Ausblick auf den nächsten Stream

05:33:08

Der Streamer reflektiert über das gespielte Spiel und stellt fest, dass es zwar sehr atmosphärisch, aber nicht so gruselig war, wie erwartet. Dies wird positiv bewertet, da es ein unterhaltsames Spielerlebnis ohne übermäßigen Stress ermöglichte. Die Unterstützung des Chats wird als wichtiger Faktor für die Bewältigung des Spiels hervorgehoben, da die Interaktion mit der Community die gruseligen Momente relativierte. Es wird festgestellt, dass das Spiel gut zur Halloween-Woche passte, auch wenn es nicht das gruseligste Game war. Der Streamer äußert sich positiv über die eigene Leistung im Spiel und die gelungene Mischung aus Horror und Unterhaltung. Abschließend wird der morgige Koch-Stream mit Fanta angekündigt, bei dem es um das Backen von Halloween-Cupcakes geht. Die Hoffnung auf einen reibungslosen Ablauf und die Unterstützung der Community wird betont, bevor der Stream beendet wird.