SCHADEN = BORDER ULTRA HARDCORE... SHIRT VORBESTELLEN -> BASTIGHG.SHOP
Minecraft: Damage-Gleich-Border Projekt schreitet voran, Ressourcen gesichert

Das Damage-Gleich-Border Projekt macht Fortschritte mit dem ersten Healing. Goldäpfel sind essentiell für das Überleben in der Ultra-Hardcore-Welt. Die Border wurde erweitert und neue Gebiete mit Ressourcen erschlossen. Die T-Shirt Auslieferung beginnt bald, und es gab ein intensives Geogässer-Wochenende. Ein Dorfbewohner bietet Handel an, was den Bau einer Kelp-Farm ermöglicht.
Neues Video und Geogässer-Wochenende
00:13:48Ein neues Video wurde veröffentlicht, das eine interessante und aufwendige Challenge zeigt. Es wird empfohlen, das Video anzusehen. Zudem gab es ein intensives Geogässer-Wochenende mit 19 Stunden Weltmeisterschaft. Es wird sich bei allen bedankt, die aufmerksam zugeschaut und mitgefiebert haben. Die Freude war groß, obwohl es sehr viel Zeit in Anspruch nahm, jedes Spiel zu verfolgen. Die heutige Flagge des Tages ist Zug, ein Schweizer Kanton. Es wird erwähnt, dass die Schweizer Kantone Stück für Stück gelernt und gemeistert werden sollen. Es folgt eine kurze Analyse zum Hamburg-Derby und eine Auflistung verschiedener Flaggen und Orte weltweit, von österreichischen Bundesländern bis hin zu australischen Territorien und US-Bundesstaaten.
Fortschritte im Damage-Gleich-Border Projekt
00:22:22Es wird die Fortsetzung des Damage-Gleich-Border Projekts angekündigt. Die erste Folge ist online und wird empfohlen anzusehen. Nach langer Wartezeit konnte das erste Healing hergestellt werden, dank glücklicher Funde bei Wanderhändlern und den ersten Eichensetzlingen für Äpfel. Es wird darauf hingewiesen, dass das Warten sich gelohnt hat und das nächste Video super wird. Es wird erklärt, dass gewartet werden muss, bis der Weizen fertig ist, um mehr Bohnen und somit mehr Oxydaisys zu erhalten. Ebenso wird auf das Wachstum der Bäume für Äpfel gewartet, um den Goldbestand aufzustocken. Der erste Oak-Baum ist gewachsen, und es wird dringend ein neuer Setzling benötigt, um einen Apfel zu erhalten, der vier weitere Herzen bringt. Jedes einzelne Herz ist in diesem Ultra-Hardcore-Projekt von großem Wert.
T-Shirt Auslieferung und Geogester Weltmeister
00:31:39Die T-Shirts werden in der nächsten Woche ausgeliefert, nachdem es zu Verzögerungen bei den Blumensamen kam. Ab dem 22. September beginnt die Auslieferung für später Bestellungen. Als kleines Extra gibt es Wurzelblumensamen zum Anpflanzen von Allions, was als ein nettes Detail hervorgehoben wird. Radu C. wurde als Geogester Weltmeister genannt. Es wird erklärt, dass die Zäune als Schleuse fungieren, um Monster fernzuhalten und den Überblick zu behalten. Der erste Goldapfel im Projekt wird präsentiert, der durch Regeneration zwei ganze Herzen regeneriert und für zwei Minuten zwei goldene Absorptionsherzen bietet. Durch geschicktes Nutzen des Schadens können so theoretisch vier Herzen zurückgewonnen werden. Die Border wurde zweimal erweitert, wodurch neue Gebiete zugänglich werden, darunter ein Wald, ein Ruined Portal und ein Plains Biom.
Pläne für die Zukunft und Server Projekt
00:39:09Als Langzeitziel wird ein Dorf in der Ferne erwähnt, das einen großen Jackpot darstellt. Es wird bestätigt, dass 111 Achievements fortgesetzt wird, sobald Zeit dafür ist, und es keinen Grund zur Beunruhigung gibt. Der Fokus liegt momentan darauf, andere Videos fertigzustellen, da das nächste Achievement sehr zeitaufwendig ist. Es wird Kohle hergestellt, um die neuen Gebiete auszuleuchten und Monster fernzuhalten. Die Frage nach einem eigenen Server wie Gomme wird verneint, da dies sehr viel Arbeit, Verantwortung und Zeit bedeuten würde. Die Zeit soll lieber in Content, Ideen und Konzepte investiert werden. Es wird betont, dass ein Server-Projekt mit den eigenen hohen Ansprüchen und Ideen verbunden wäre und alles andere darunter leiden würde. Daher wird realistisch eingeschätzt, dass dies momentan nicht umsetzbar ist.
Erkundung und Ressourcenbeschaffung in Border Ultra Hardcore
01:33:23Die Suche nach neuen Höhlenbereichen entlang der Border steht im Vordergrund. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf Goldvorkommen gelegt, um Goldäpfel herzustellen, die für das Überleben essentiell sind. Trotz der Gefahren durch Lava und Zombies, die in den Höhlen lauern, wird die Erkundung fortgesetzt, um wertvolle Ressourcen zu finden. Es wird die Vanilla-Optik ohne Shader bevorzugt, da Shader in Videos nicht die gleiche Wirkung erzielen wie beim Selberspielen. Der Fokus liegt auf dem Auffinden von Oxydazys, um Herzen wiederherzustellen, und es wird erklärt, warum Türen nicht als Schutz vor Zombies dienen. Der Abbau von Goldblöcken wird diskutiert, um Goldäpfel zu erhalten, und es wird die Bedeutung von Absorptionherzen hervorgehoben. Die aktuelle Version des Spiels ist 1.21.4, und es wird darauf hingewiesen, dass das Weihnachtsplaschi-Update bereits im Spiel enthalten ist.
Ressourcenmanagement und Borderwachstum
01:43:48Es wird kurz der Goldblock beim Portal angesprochen, der für einen weiteren Goldapfel genutzt werden könnte. Nach dem Auffüllen der Herzen auf fünf wird ein erneuter Abstieg zum gefundenen Gold unternommen. Es wird die Wichtigkeit von Lava hervorgehoben, um im Nether schnell voranzukommen. Die Border wächst stetig, was die Welt verändert und das Runeportal in gefährliche Nähe rückt. Obsidian vom Portal kann mit einer Spitzhacke abgebaut werden und dient als Schlüssel zum Nether. Es wird die Frage beantwortet, was passieren würde, wenn der Spieler in der ersten Nacht sterben würde, und es wird die Bedeutung von Goldblöcken für Goldäpfel erklärt. Durch das Abnehmen von Herzschaden können weitere Goldäpfel erhalten werden, was die Überlebenschancen erhöht. Kajo wird für Feedback zu einer geschickten Sache gedankt, und es wird betont, dass es kein schlechtes Szenario gibt.
Handel mit Dorfbewohnern und Automatisierungspotenzial
01:56:52Ein Dorfbewohner spawnt vor dem Spieler und bietet Handel an, insbesondere nach Dripstone wird gesucht. Stattdessen werden Kelp und Vines angeboten. Kelp kann kompostiert werden und wird für eine automatisierte Farm in Betracht gezogen. Der Kauf von Kelp wird als Investition in die Zukunft gesehen, um eine automatisierte Farm zu ermöglichen. Auch Vines werden in Erwägung gezogen, obwohl noch unklar ist, wie sie genutzt werden sollen. Es wird getestet, ob Kelp kompostiert werden kann, und es wird festgestellt, dass Bambus nicht kompostierbar ist. Der Komposter wird als Möglichkeit zur Herstellung von Bone Meal dargestellt, wobei verschiedene grüne Items unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten haben, die Stufe des Komposters zu erhöhen. Es wird erklärt, wie ein Komposter funktioniert und welche Items die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass er befüllt wird. Der Komposter hat verschiedene Stufen, bis Bone Meal gedroppt wird.
Farmbau und Stream-Ende
02:05:23Es wird überlegt, eine Kelp-Farm zu bauen und verschiedene Designs werden in Betracht gezogen, darunter auch observerlose Farmen. Es wird kurz auf Vines-Farmen eingegangen und festgestellt, dass diese manuell abgebaut werden müssen. Der Streamer äußert seine Freude darüber, sich mit Kelp auseinanderzusetzen und möglicherweise etwas automatisiert zu bekommen. Er kündigt jedoch an, dass er sich für heute verabschieden wird, da er müde ist. Er bedankt sich für den Support und verweist auf das neueste Video, das sehr empfehlenswert sei. Zudem wird auf den basti.grg.shop hingewiesen, wo weiterhin Shirts vorbestellt werden können. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich.