GEOGUESSRGHG FORCE ITEM CHALLENGE GRIND NACHHER

GeoGuessr und Minecraft: Herausforderungen und Duelle bei bastighg

GeoGuessr

00:00:00
GeoGuessr

Begrüßung und Ankündigung des Streams

00:12:20

BastiGHG startet einen neuen Livestream und freut sich auf die gemeinsame Zeit mit dem Chat. Er kündigt verschiedene Spiele an, darunter Geoguessr, Minecraft und eventuell Storage. Ein besonderes Highlight ist das gemeinsame Geoguessr-Spiel mit Jay von PietSmiet, wobei BastiGHG die Herausforderung betont, Jay als Anfänger nicht zu verwirren oder falsche Informationen zu geben, da Jay gerade erst in die Geoguessr-Welt eintaucht. Er erwähnt, dass viele Leute sich dieses Zusammentreffen gewünscht haben und er sich darauf freut, auch wenn er befürchtet, für falsche Tipps kritisiert zu werden. BastiGHG ist sich unsicher, welcher Modus für das gemeinsame Spiel am besten geeignet ist, da ein Duell aufgrund der unterschiedlichen Elo-Zahlen problematisch sein könnte. Er zieht in Betracht, unranked Team Duels zu spielen oder Jay beim Ranked-Spiel zu coachen.

Liga-Status und Vorbereitung auf das Spiel mit Jay

00:16:36

BastiGHG teilt mit, dass er in der Geoguessr-Liga in Masters 1 geblieben ist und die Division souverän gehalten hat. Er gibt zu, dass es noch viel zu lernen gibt, aber die letzte Season in Ordnung war. Er überlegt, wie er das Spiel mit Jay gestalten soll und erwähnt verschiedene Optionen wie Team Duels oder Party Duels mit unbegrenzter Zeit. Er ruft Jay an, um die Details zu besprechen und zu klären, welchen Modus sie spielen werden. BastiGHG betont die Schwierigkeit, Jay als Geoguessr-Anfänger nicht zu überfordern oder falsche Tipps zu geben, die ihm später schaden könnten. Er möchte Jay einen guten Einstieg in das Spiel ermöglichen, ohne ihn mit zu vielen Informationen zu verwirren. Das Ziel ist ein unterhaltsames und lehrreiches Erlebnis für beide.

Start des Geoguessr-Spiels mit Jay von PietSmiet

00:27:51

BastiGHG telefoniert mit Jay von PietSmiet, um das gemeinsame Geoguessr-Spiel zu starten. Jay äußert seine Begeisterung für Geoguessr und sein Ziel, in Gold zu kommen und No-Move-Spiele zu beherrschen. Er erzählt, dass er seit etwa zwei Wochen spielt und bereits einige Learnable Metas gelernt hat. BastiGHG lobt Jays Fortschritte und betont den Spaß am Lernen und Wiedererkennen von Orten. Sie diskutieren verschiedene Spielmodi und entscheiden sich für Team Duels, um entspannt zu starten. BastiGHG fügt Jay in Geoguessr hinzu und lädt ihn zu einem unranked Team Duell ein. Das erste Duell beginnt mit einer Runde in Kasachstan, wo Jay bereits ein gutes Gefühl für die Region zeigt. BastiGHG erklärt, dass viele seiner Guesses aus dem Bauch heraus entstehen und dass es wichtig ist, dieses Gefühl zu entwickeln.

Geoguessr-Duell mit Jay: Strategien und Tipps

00:35:55

BastiGHG und Jay starten ein unranked Team Duell in Geoguessr. In der ersten Runde erkennen sie Kasachstan am Jeep und den kyrillischen Zeichen. BastiGHG erklärt, dass er oft aus dem Bauch heraus tippt und ein Gefühl für die Orte entwickelt hat. Er gibt Jay Tipps zur Bestimmung der Region in Kasachstan anhand der Jahreszeiten. In weiteren Runden analysieren sie Standorte in Afrika, Kambodscha und den USA, wobei BastiGHG sein Wissen über Verkehr, Autos und Speedlimits einbringt. Er erklärt Jay die Herleitung mit den Kennzeichen in den USA. Sie diskutieren Strategien und Clues, die bei der Identifizierung von Ländern und Regionen helfen, wie Strommasten in Australien und Dachschindeln in Indonesien. BastiGHG lobt Jays schnelles Auffassungsvermögen und sein gutes Level für jemanden, der erst seit zwei Wochen spielt. Sie tauschen sich über verschiedene Spielweisen und die Vor- und Nachteile von Move- und No-Move-Spielen aus.

Weitere Geoguessr-Runden und Expertentipps

00:49:51

BastiGHG und Jay setzen ihr Geoguessr-Duell fort und analysieren verschiedene Orte auf der Welt. BastiGHG gibt Jay kontinuierlich Tipps und erklärt, worauf er bei der Identifizierung von Ländern und Regionen achtet. Sie diskutieren die Schwierigkeit, ein faires Geoguessr-Turnier zu organisieren, da die Unterschiede im Wissen der Spieler groß sein können. In einer Runde in Chile demonstriert BastiGHG, wie er sich von seinem Gefühl leiten lässt. Er erklärt, wie man anhand von Antennen und Autos den Standort bestimmen kann. In Indonesien achtet er auf die Dachschindeln, um die Insel Java zu identifizieren. BastiGHG betont, dass sich das Gesamtbild im Kopf aus vielen kleinen Clues zusammensetzt. Sie analysieren Standorte in Thailand, Argentinien und Brasilien, wobei BastiGHG sein Wissen über Strommasten, Flaggen und Telefonvorwahlen einbringt. Er schlägt vor, ein One-on-One-Duell zu machen, um Jay spezifische Details zu zeigen.

One-on-One-Duell und Community World Map

01:05:21

BastiGHG schlägt vor, ein One-on-One-Duell zu spielen, um Jay spezifische Details und Tipps zu zeigen. Sie einigen sich darauf, die Guesses am Ende falsch zu setzen, um zu vermeiden, dass jemand auf null Punkte kommt. BastiGHG lädt Jay in eine Party ein und schickt ihm einen Link in Discord. Sie stellen das Spiel auf Community World Map ein, da diese bessere Locations bietet. In der ersten Runde befinden sie sich in Südamerika, und Jay versucht, Peru anhand der Schilder auf erhöhten Blöcken zu identifizieren. BastiGHG erklärt, dass es sich nicht um die typischen einbetonierten Schilder von Peru handelt. Sie analysieren die Umgebung und die Bauweise der Schilder, um das Land genauer zu bestimmen. BastiGHG erwähnt, dass er Jay etwas zeigen möchte, was ihm beim Lernen helfen kann.

Bolivien und Brasilien als GeoGuessr-Hinweise

01:09:21

Diskussion über GeoGuessr-Strategien und Hinweise zur Erkennung verschiedener Länder. Bolivien kann man gut an den rot-weißen Markierungen am Straßenrand und flachen Gebieten, die meist Santa Cruz de la Sierra sind, erkennen. Strommasten mit drei Unterteilungen deuten auf Brasilien oder Portugal hin, wobei Portugal durch Dubai-Schilder ausgeschlossen werden kann. In Brasilien findet man oft Strommasten mit weißer Farbe unten. Portugiesisch unterscheidet sich von Spanisch durch bestimmte Buchstaben wie 'C' mit Haken oder 'A' mit Welle. Das Vorhandensein eines Flughafens deutet auf eine größere Stadt hin, wobei Sao Paulo und Rio de Janeiro häufige, aber ungenaue Tipps für Brasilien sind. Telefonvorwahlen können irreführend sein, da sie manchmal Handynummern sind. Abschließend wird Curitiba als möglicher Standort genannt.

Russland und seine Tücken in GeoGuessr

01:16:00

Die Diskussion dreht sich um aggressive versus passive Spielweisen in GeoGuessr, wobei schnelles Unter-Druck-Setzen in niedrigeren Elo-Bereichen als effektiv angesehen wird. Rote Pöller können irreführend sein, da sie in mehreren Ländern vorkommen, einschließlich Serbien und Russland. Russland wird als das am schwierigsten zu lernende Land hervorgehoben, da es sehr groß ist und spezifische Orientierungspunkte erfordert. Birken sind häufiger im Osten Russlands zu finden, und Rechtslenker deuten auf die Nähe zur japanischen Grenze hin. Das Vorhandensein eines weißen Autos der Generation 3 könnte darauf hindeuten, dass man sich weit im Osten befindet, möglicherweise in der Nähe von Wladiwostok. Ein Polizeiauto deutet auf Accra, Abuja oder Lagos in Afrika hin, wobei christliche Elemente im Süden und islamische im Norden Nigerias zu finden sind. Vegetation kann ebenfalls ein hilfreicher Hinweis sein, wobei feuchtere Gebiete eher im Süden liegen.

Quebec, Kanada und Indonesien als GeoGuessr-Hinweise

01:22:02

Hinweise zur Erkennung von Quebec, Kanada, durch französische Beschilderung wie 'Arree' und Lilien auf Flaggen. Wenn 'Arree' und 'Stopp' auf demselben Schild stehen, deutet dies auf New Brunswick hin. Diskussion über die Nutzung von Metas in GeoGuessr, wobei darauf hingewiesen wird, dass man sich nicht zu sehr auf diese verlassen sollte, um das Gefühl für den Ort nicht zu verlieren. In Russland deutet ein schwarz angestrichener Pöller mit einer Papierscheibe darauf hin, dass man sich östlich von Omsk befindet. Südostasien wird durch Bananenbäume angedeutet, wobei Indonesien durch bestimmte Merkmale wie Nummernschilder und Strommasten identifiziert werden kann. Ein Strommast mit einem Support, der ganz nach außen geht, deutet auf die östlichen Inseln von Indonesien hin, insbesondere Nusa. Abschließend wird erwähnt, dass es zwischen dem aktuellen Spielniveau und dem eines Profis noch ein großer Unterschied besteht.

Bulgarien, Chile und die Map-Making-App

01:32:30

Die Diskussion behandelt die Identifizierung der Ukraine oder Bulgariens anhand kyrillischer und lateinischer Buchstaben auf Schildern. Bulgarien wird durch Schilder zu großen Städten und blaue Autobahnmarkierungen erkannt, wobei der Norden Bulgariens wahrscheinlich ist. Bulgarien und Ungarn können im Winter Coverage haben. Paare deuten auf Süd- oder Mittelamerika hin, wobei die Strompöller in Chile einzigartig sind, da sie eine saubere, ausgestanzte Form ohne Stufen haben. Ein weißes Auto bestätigt ebenfalls Chile. Die Anden sind ein Hinweis auf den nördlichen Teil Chiles. Empfehlung der Map-Making-App für GeoGuessr, um einen Überblick über die Google Street View Coverage zu bekommen und Terrain-Informationen zu erhalten. Die App hilft, Gebirgsketten und flache Gebiete zu identifizieren, was besonders nützlich für Länder wie Bolivien und die Slowakei ist. Abschließend wird erwähnt, dass man mit der App Fehler analysieren und sich Schwächen markieren kann.

Geoguessr und Ratespiele

02:02:31

Basti und Jay von PietSmiet spielen Geoguessr. Basti äußert Vermutungen über den Standort, basierend auf Indizien wie Umbro-England-Trikots und der Nähe zum Meer. Er schlägt Nordirland oder eine britische Insel wie Jersey vor, schließt aber südliche Inseln aus. Es wird überlegt, ob es sich um Port Rush handeln könnte. Die Nordirlandflaggen führten in die Irre. Eine neue Runde beginnt und die Schwierigkeit steigt. Basti identifiziert spanische Einflüsse und weiße Linien auf den Straßen, was viele Optionen ausschließt. Er vermutet Mexiko, ist sich aber wegen der Linien unsicher. Gebirgsregionen werden in Betracht gezogen. Er schließt Mexiko aufgrund der weißen Linien aus und zieht Chile in Betracht, ist aber unsicher wegen der Strommasten. Basti schickt seinen Tipp nach Chile, zieht aber auch Argentinien oder Uruguay in Betracht. Die Auflösung zeigt, dass es Chile war. Basti und Jay resümieren das Spiel. Basti hatte Spaß und möchte sich verbessern. Er bedankt sich für die Hilfe und schlägt eine Wiederholung vor. Er will sich Map-Making ansehen und wünscht Jay einen schönen Abend, der Minecraft spielen will.

Minecraft Force Item Challenge

02:09:16

Basti beendet den Stream mit Jay und kündigt an, dass er nun seine Force-Item-Challenge in Minecraft spielen wird. Er ist froh, dass seine Überlegungen im vorherigen Spiel Sinn ergaben. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Subs und erwähnt zahlreiche Namen. Basti erklärt die Challenge: Ein Timer läuft ab, und er muss ein bestimmtes Item besorgen, bevor die Zeit abläuft, sonst stirbt er. Das Ziel ist es, den Wither zu besiegen, wobei er dauerhaft im Nether gefangen ist. Alle benötigten Items müssen im Nether gefunden werden können. Für den aktuellen Run muss er zuerst Essen und dann einen Firecharge besorgen, idealerweise durch Handel mit Piglins in einer Bastion. Er farmt Fleisch, aber das Zeitmanagement ist suboptimal. Er hofft auf eine gut angebundene Fläche für den Übergang und entdeckt eine Treasure Bastion. Bastionen sind nützlich, um sich auszurüsten. Er plant, zuerst die Thresher Bastion zu looten, da sie angenehmer ist. Er benötigt Blöcke und nutzt Ghasts, um diese zu bekommen. Er will an die wichtigen Kisten, wird aber von einem Bro gestört. Er findet keine Firecharges, aber zwei Dia-Spitzhacken. Er ist unsicher, ob Firecharges im Lootpool sein können.

Minecraft

02:10:44
Minecraft

Donations, Kooperationen und ROG Partnerschaft

02:16:56

Basti isst während des Spielens Stullen. Er erwähnt, dass er Bits und Donations deaktiviert hat, um keine Spenden zu erhalten. Er stellt klar, dass dies keine Masche ist, um mehr Geld zu verdienen, sondern dass er keine Donations möchte. Er erklärt eine Kooperation mit der deutschen Flugsicherung für die nächsten 30 Tage, um für Ausbildungsplätze als Fluglotse im Tower oder im Kontrollzentrum zu werben. Er findet die Werbung cool, da sie junge Leute erreicht und über interessante Ausbildungsberufe informiert. Er betont, dass es um Ausbildungsplätze und nicht um Praktika geht und verweist auf die Informationsübersicht der Flugsicherung. Er verteidigt das Placement als passend und nicht contentverändernd. Er spricht über seine Partnerschaft mit Asus ROG und stellt klar, dass er für die Nutzung ihrer Produkte bezahlt wird und diese nicht vergünstigt erhält, nur weil er das Logo einblendet. Er betont, dass es sich um passende Werbung für Peripheriegeräte handelt, die er selbst feiert.

Glücklicher Minecraft Run

03:05:22

Basti findet ein Wither Skelett, das einen Kopf droppt, und freut sich über das gefundene Eisen. Er überlegt, weitere Wither-Skelette zu töten, um Köpfe zu farmen, da er wenig Pilze und generell wenig Equipment hat. Er findet Warped Planks und hakt das nächste Item ab. Er hat jetzt Zeit, weitere Köpfe zu farmen, aber die Spawnrate ist nicht optimal. Er entscheidet sich, zu der Festung auf dem Lavasee zu gehen. Er nimmt braune Pilze und Blackstone mit, um sich auszustatten. Er nimmt rote Pilze mit und hofft auf einen interessanten Run. Er ist froh, beim Eisenschwert nicht aufgegeben zu haben und dass er in jedem Biom war. Er nimmt Blackstone für den Ofen mit und hofft, dass das nächste Item einfach ist. Er bekommt Polished Blackstone und findet rote Pilze. Er ist zufrieden mit dem aktuellen Stand und dem Glück auf seiner Seite. Er wünscht sich eine Bastion. Er springt über einen Ghast. Er findet Nuggets, Pfeile und Crying Obsidian. Er hat noch nie einen Kopf bekommen, obwohl er fast 100 Wither Skelette getötet hat. Er benutzt keine Cheats, sondern No Fog oder Fullbright, um die Sichtbarkeit im Video zu verbessern. Er findet Wither Skelette und ein Eisenschwert. Er findet Polished Blackstone Stairs, aber ihm fehlen Blackstones. Er ist zuversichtlich, das Item zu bekommen, da die Spawnrate hoch ist. Er findet Pferde-Rüstungen in einer Kiste und hält das für besonders. Er erledigt das Item und farmt weiter. Er braucht eine Bastion, da seine Suppen zu Ende gehen. Er findet Diamanten und möchte die Rüstung im Nether craften. Er tötet Wither Skelette, aber sie droppen keine Köpfe. Er fragt sich, was er gucken soll, da Kevin offline ist. Er läuft durch die Festung und hat einen besseren Überblick. Er hat immer noch keinen Kopf bekommen. Er will Storage Hunter spielen und dann beenden, da das Spiel nicht auf mehr als 30 Stunden ausgelegt ist. Er braucht Red Nether Bricks und Warzen. Er findet Netherrack. Er hat 26 Wither Skelette getötet, ohne einen Drop zu bekommen. Er braucht zwei Nether Bricks und wirft sie in den Ofen. Er tötet weitere Wither Skelette, aber sie droppen immer noch nichts. Er fragt sich, wie er drei Köpfe bekommen soll, wenn er noch nicht mal einen hat. Er sieht drei Wither Skelette und hat dauerhaften Betrieb mit den Monstern. Er braucht Crimson Roots und muss zurücklaufen. Er glaubt, dass die Festung bei 0 und 500 ist. Er muss Essen investieren. Er findet Crimson Roots im Saucen Valley. Er will den Goldblock mit einer Eisenspitzhacke holen, da er eine neue braucht. Er geht in die Festung und guckt, ob da jetzt was gespawnt ist. Er findet Warped und Crimson Forest in der Nähe. Er schnappt sich die roten Pilze, da er Essen braucht. Er geht lieber zurück zu alten Festungen, aber für Pilze ist es super. Er hätte nicht gedacht, dass Storage Hunter so abgeht. Er hofft, dass kein Item kommt, für das er umdrehen muss.

Items, Essen und skandalöse Köpfe

03:41:43

Basti äußert sich stolz über den generierten Content aus Schere, Stein, Papier und die gut laufenden Items, bemängelt aber das Essen und die weiterhin skandalöse Kopfausbeute. Trotz vieler getöteter Wither Skelette gibt es kaum Drops. Der Rückzug aus der Festung wird aufgrund von Nahrungsmittelmangel notwendig. Roxanne wird für ihre Unterstützung gedankt. Es folgt eine Diskussion über die geringe Anzahl an Pilzen und die hohe Anzahl an Wither Skeletten ohne Kopfdroprate. Basti erwähnt, dass er mehr Euro Truck Simulator als Geoguessr gespielt hat und dass ETS der Eurotrucks-Manager ist. Erstaunlicherweise hat er mehr Monopoly Plus und FIFA 17 gespielt als Bloons. Die Items werden als geil bezeichnet und Vivi, Benni und Baytrue werden für ihre Unterstützung gedankt. Der Spawn wird als stabil und das Item als okay bewertet. Das Essen muss gesichert werden, idealerweise durch Hoglins oder eine Bastion, wobei Crying Obsidian nicht unterschätzt werden darf. Basti vertraut der Droprate nicht mehr und vermutet Manipulation.

Handel, Ressourcen und Rüstung

03:52:25

Basti plant den Handel mit Piglins, um Crying Obsidian zu erhalten, und erwähnt die Möglichkeit, Hoglins mit einem Lava-Eimer zu jagen. Er betont, dass er den Gast nicht für Fehler verantwortlich macht. Nach erfolgreichem Handel mit dem letzten Gold wird die Essenssituation durch den Handel mit einem Crimson Button wiederhergestellt, was als sehr positiv bewertet wird. Das Lager an benötigten Ressourcen füllt sich langsam wieder. Basti beginnt, sich um Rüstung zu kümmern, insbesondere um Schuhe. Er berichtet von einem langen Versuch mit 51 getöteten Wither-Skeletten ohne einen einzigen Kopf. Der Run wird als in Ordnung befunden, aber eine Festung mit einem Soulsand Valley und eine stabile Bastion mit viel Essen und guter Ausrüstung werden benötigt. Basti erklärt, dass er ein Projekt nicht mehr spielt, wenn er keine Lust mehr darauf hat, oder eine Pause davon macht, bis er wieder mehr Lust hat. Er erklärt, dass es reichen wird, wenn er den Wither besiegt hat. Es kann sein, dass er in unter 10 Minuten drei Wither Skelettköpfe bekommt. Und das dazugehörige Equipment ist natürlich nur unwahrscheinlich, aber kann sein. Es gibt super viel Holz und neun gebratene Cooked Porkchops.

Texture Packs und alte Zeiten

04:03:28

Basti spricht mit Pingi über sein Lieblings-Texture-Pack und sagt V7, aber V8 ist knapper Konkurrent. Er erwähnt, dass das Smooth Pack von der Soup Community am krassesten aufgenommen wurde. Er erinnert sich an krasse Zeiten von HG mit dem Chili Pack und der Zick-Zack-Reihe. Er muss sich kurz eine Netherite-Chestplate holen. Wenn das ein Treasure ist, dann ist es machbar. Aber es ist eine Bridge. Er hätte eine Festung und eine Bastion mit Equipment gebraucht. Er erklärt, dass die Texture Packs, die er benutzt, GUI Overlays sind. Nick wird für 10 verschenkte Subs gedankt. Basti erklärt, dass er eine Dier-Chestplate braucht, die super unwahrscheinlich ist und er würde diesen Run tatsächlich aufgeben müssen, weil das nicht machbar ist, jetzt die Tresure-Bastion zu finden. Er guckt sich die Packs V6, V7 und V8 an und findet V6 am besten. V7 war ein geiles playable Texture Pack. Er erinnert sich an die alten Zeiten und könnte heulen. Er hat seine eigenen Packs super viel benutzt. Er hat nicht einen einzigen Cent mit Texture Packs verdient. Das Schwarz-Weiße-Zick-Zack war das V6. Er wollte immer wieder einen neuen Stil aufmachen. Hätte er damals bei V9 gewusst, dass das sein letztes Zickzack Pack ist, wäre das komisch gewesen. Das Pack ist für ihn Speed-UAC-Zeit. Das war dann so langsam, als es dann wieder nach oben ging, auch so zahlentechnisch. Mit dem Pack fand er sehr Gutes, Positives.

Nostalgie und Geoguessr

04:54:10

Basti driftet ab in Nostalgie und kündigt an, noch einmal kurz in Geoguessr reinzugehen. Er gewinnt eine Runde und erreicht 1057 Elo. Er überlegt, ob blau-weiße Chevrons Spanien oder Italien sein könnten. Er glaubt nicht, dass er heute noch nach Deutschland kommt. Er fragt sich, ob der Chile-Pole Tasmanien oder Neuseeland ist. Er leitet sich Gen 2 her und vermutet Kanada. Er glaubt, noch vier oder fünf Storage Hunter Videos zu haben. Er identifiziert Ecuador anhand einer stabilen Antenne mit einem Kringel. Er vermutet Niederlande oder Dänemark, aber weniger Deutschland. Er tippt auf Rotterdam. Er hat einen Guatemala. Er lernt immer noch von Lars. Er tippt auf Java wegen der Dachziegel, vertraut aber auf seinen viereckigen Pole mit Punkten. Es war Sri Lanka. Er findet es okay, nach Thailand zu gehen. Es ist ein symmetrischer 2-1er, also Sumatra. Er überlegt kurz, ob es Litauen ist, aber es ist Deutschland mit dem VW und dem Schild. Er tippt auf Brasilien mit einer Triple Intersection und gewinnt. Er erreicht sein All-Time-Elo-High von 1078. Er will auf die 1100. Er hat sein Duolingo vergessen. Er guckt sich die Runde noch einmal an und überlegt, wie er Laos checken kann. Er vergleicht Laos und Guatemala und stellt fest, dass der Blur anders ist. Er stellt fest, dass dickeres Plastik Laos ist. Er will Mapmaker danach machen. Gold 3 auf 1100 Elo ist skandalös. Er hat einen Japan. Es war kein Kanto. Er hat ein Video von sich und Lenny gesehen, wo er Oman hatte. Er hat noch nie Oman gehabt. Er ist zu sehr Okta-abhängig in Mexiko. Er weiß nicht, dass es ein US Birmingham gibt. Er hat eine Nummer übersehen. Er hätte in wahrscheinlich 10 Games ein oder zwei Games gegen den Gegner gewonnen. Er sieht Kirillisch mit EU-Plates und Winter-Coverage und tippt auf Bulgarien. Es ist in Kasachstan. Er glaubt, dass es ein Fili ist. Er ist sich nicht sicher, ob es Rechtsverkehr ist. Er muss unbedingt nochmal in die Gen reingehen. Er gewinnt. Er will sich Laos noch einmal angucken. Er guckt sich Guatemala noch einmal an. Kleinere Spiegel. Er guckt sich Kazasamas an. Er muss mal wieder ein bisschen dazu aufholen. Er freut sich über die super Bilanz von 1077 Elo. Er verabschiedet sich für heute und freut sich auf den nächsten Stream. Er bittet darum, auf den Zwei-Kanal vorbeizuschauen, wo es noch ein Storage Hunter Video gibt. Er bedankt sich für die Teilnahme und wünscht allen einen guten und erfolgreichen Dienstag.