ÜBERMORGEN CRAFT ATTACK 13SHIRT JETZT LIEFERBAR -> BASTIGHG.SHOP

Craft Attack 13 startet: Vorbereitungen für das Minecraft-Event

ÜBERMORGEN CRAFT ATTACK 13SHIRT JETZT...
BastiGHG
- - 01:16:55 - 104.920 - Minecraft

Die Einführung von Craft Attack 13 wird vorbereitet. Im Zentrum stehen die finalen Anpassungen der Minecraft-Version und der Modifikationen, insbesondere der Minimap, um ein regelkonformes und faires Gameplay sicherzustellen. Es wird eine spezielle Fairplay-Variante der Minimap konfiguriert, die keine unfairen Vorteile bietet. Auch Performance-Optimierungen und visuelle Anpassungen werden vorgenommen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu ermöglichen.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Ankündigung des Craft Attack 13 Starts und kurze Streams

00:08:11

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einem kurzen Livestream und kündigt den Start von Craft Attack 13 für Samstag an. Er betont, dass der Samstag ganz im Zeichen von Craft Attack stehen wird, während der aktuelle Stream und der morgige Stream kurzgehalten werden. Dies liegt daran, dass er früh aufstehen muss, um die erste Folge von Craft Attack aufzunehmen. Er weist darauf hin, dass die Streams an diesem Abend und am nächsten Morgen keinen großen Mehrwert bieten werden, da er sich auf die Vorbereitungen konzentriert. Es wird klargestellt, dass die Zuschauer keine langen oder besonders ereignisreichen Streams erwarten sollen, da die Priorität auf der Aufnahme der Craft Attack-Folge liegt.

Vorbereitungen für Craft Attack: Minimap-Einstellungen und Fairplay-Variante

00:11:43

Der Streamer erklärt, dass er inhaltlich nichts Großes mehr im aktuellen Stream machen wird, sondern sich stattdessen um die finalen Einstellungen für seine Craft Attack-Mische kümmert. Er möchte die Minimap zum ersten Mal richtig nutzen, aber ohne Waypoints. Er zeigt seine aktuelle Minimap-Anzeige, die ihm zu groß ist, und sucht nach einer Fairplay-Variante, die keine Entities oder Monster anzeigt. Er fragt die Zuschauer um Hilfe bei der Einstellung, um sicherzustellen, dass die Minimap den Regeln des Crafting-Servers entspricht und keine unfairen Vorteile bietet. Die Diskussion dreht sich um die richtige Version von Minecraft (1.21.8, 1.21.9 oder 1.21.10) und die Stabilität der Mods in den jeweiligen Versionen, wobei die Fairplay-Edition der Minimap in 1.21.8 verfügbar wäre, aber in 1.21.9 manuell eingestellt werden müsste.

Diskussion über Minecraft-Versionen und Mod-Kompatibilität

00:22:33

Der Streamer überlegt, ob es Performance-Nachteile bei der Wahl zwischen Minecraft 1.21.8 und 1.21.9 gibt, insbesondere im Hinblick auf fehlende Inhalte wie Kupfergolems oder Speere. Er stellt fest, dass 1.21.9 ihm nichts fehlt, aber er die Fairplay-Option für die Minimap benötigt. Die Community rät davon ab, 1.21.9 zu spielen, da 1.21.10 die Vollversion und ein Hotfix für 1.21.9 ist, aber 1.21.10 möglicherweise noch zu wenige ausgereifte Mods hat. Er erwähnt, dass er eine spezielle Mod für eine noch nicht genannte Funktion in 1.21.9 entwickeln ließ. Die Zuschauer schlagen vor, Heikos Mod-Mischung zu testen, die der Streamer bereits als Basis für seine eigene Mischung verwendet hat. Er zeigt einige seiner aktuellen Mods, darunter eine Armor-Mod und eine Mod zum Bearbeiten von Büchern, und betont erneut die Notwendigkeit einer Fairplay-Minimap-Variante.

Feineinstellungen der Minimap und weitere Modifikationen

00:29:07

Der Streamer erklärt, was die Fairplay-Funktion der Minimap bedeutet: Sie verhindert, dass man zu viele Informationen wie Höhlen oder Kisten auf dem Crafting-Server ablesen kann. Er möchte lediglich die Weltkarte per Tastendruck öffnen können, ohne unfaire Vorteile durch Entity- oder Item-Anzeigen zu erhalten. Er deaktiviert Mob-Punkte und Lightning auf der Karte und bestätigt, dass dies der von Heiko verwendeten und akzeptierten Fairplay-Variante entspricht. Er plant, Waypoints über einen Hotkey zu steuern, um sie bei Bedarf ein- oder auszublenden, da er die ständige Anzeige als unschön empfindet. Weitere Anpassungen umfassen das Deaktivieren des Cave-Modes und das Einstellen von Fullbright auf der Karte. Er experimentiert auch mit Texture Packs wie 'Smooth Weather' und 'Lowfire' sowie 'Connected Glass', um das Spielerlebnis zu optimieren.

Optimierung der Performance und visuellen Effekte

00:39:28

Der Streamer versucht, die Anzahl der Regentropfen zu reduzieren, da ihm die aktuelle Darstellung zu intensiv ist. Er stellt die Partikeldichte auf einen niedrigeren Wert ein, um eine subtilere Regenanimation zu erzielen, die dennoch sichtbar ist. Er ist mit der allgemeinen Performance noch nicht ganz zufrieden und möchte, dass das Spiel flüssig läuft, ohne dass er sich während Craft Attack Gedanken über die FPS machen muss. Es wird über verschiedene Performance-Mods wie Sodium diskutiert, die er bereits integriert hat. Er erwähnt auch die Mod 'Cubes without borders', die ihm ein nahtloses Wechseln zwischen dem Spiel und anderen Anwendungen ermöglicht, was für die Aufnahme von Craft Attack-Sessions sehr wichtig ist. Er testet verschiedene Einstellungen für Regen und Gewitter, um einen visuellen Effekt zu finden, der zum Vanilla-Look passt und ihm gefällt, ohne die Performance zu beeinträchtigen.

Anpassung des Voice Mods und Hotkey-Konfiguration

01:01:04

Der Streamer kümmert sich um die Einstellungen des Voice Mods, insbesondere um die Platzierung der Spieler-Köpfe auf dem Bildschirm. Er muss die Hotkeys anpassen, da sein Mute-Hotkey (M) mit der Standardtaste zum Öffnen der Minimap kollidiert. Er möchte die Map weiterhin nutzen, um sich zu orientieren und Zeitverlust durch Verlaufen zu vermeiden. Er experimentiert mit verschiedenen Positionen und Skalierungen für die Spieler-Köpfe, um sicherzustellen, dass sie nicht zu viel Platz einnehmen oder wichtige Informationen verdecken. Die Diskussion dreht sich um die optimale Anordnung, insbesondere wenn viele Spieler in Craft Attack gleichzeitig aktiv sind. Er versucht, eine horizontale Anordnung über der Handcam zu finden, die genügend Platz bietet und nicht zu überladen wirkt, da er eine übersichtliche Darstellung bevorzugt.

Abschluss und Ausblick auf den morgigen Stream und Craft Attack

01:12:22

Der Streamer beendet den Stream und bereitet sich auf eine kurze Nacht vor, da er am nächsten Morgen früh aufstehen muss, um die erste Craft Attack-Folge aufzunehmen. Er plant, um 6:30 Uhr live zu gehen und etwa eine Dreiviertelstunde zu streamen, bevor er mit den Aufnahmen beginnt. Er betont erneut, dass der morgige Stream kurz und inhaltlich nicht besonders ereignisreich sein wird und die Zuschauer lieber ausschlafen sollten. Er bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich auf eine besondere Zeit mit Craft Attack. Er entschuldigt sich für die ungewöhnliche Länge und den Inhalt der Vorbereitungs-Streams und verspricht, dass ab Samstag eine andere Zeit und Welt beginnen wird. Er verabschiedet sich und kündigt an, dass es noch drei Minuten Aufwärmzeit für Unterstützer geben wird, bevor der Stream endgültig endet.