LEVEL = RANDOM ITEM ANDERS GIBT ES KEINE ITEMS

Minecraft: Zufällige Items und Level bestimmen den Spielverlauf

LEVEL = RANDOM ITEM ANDERS GIBT ES KE...
BastiGHG
- - 03:13:47 - 110.077 - Minecraft

Ein Minecraft-Abenteuer, in dem der Zufall regiert: Zufällige Items und das erreichte Level beeinflussen jede Entscheidung. Von der Essensbeschaffung bis zur Stronghold-Planung müssen Spieler sich ständig anpassen. Eine revolutionäre Bett-Strategie und ein besonderer Seed prägen das Spielerlebnis.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Minecraft Challenge: Random Items und Level-basierte Items

00:11:03

Der Streamer bastighg startet eine neue Minecraft Challenge mit einem Randomizer, der ihm Items basierend auf seinem Level gibt. Er erhält Items nur über einen Randomizer, der ihm Items gibt, wenn er ihm Level gibt. Die Herausforderung besteht darin, Minecraft durchzuspielen, wobei der Randomizer bestimmt, welche Items er erhält. Die Anzahl der erhaltenen Items hängt von seinem Level ab; zum Beispiel, wenn er ein Level hat, bekommt er das Item einmal, hat er 15 Level, bekommt er das Item 15 mal. Der Streamer demonstriert den Randomizer-Stick, mit dem er Level in zufällige Items umwandeln kann. Er kann mit den erhaltenen Items interagieren und sie abbauen. Das Ziel ist es, den Wither oder den Enderdrachen zu besiegen, wobei der Schwierigkeitsgrad von der Anzahl und Art der zufälligen Items abhängt, die er erhält. Der Streamer betont, dass er in der normalen Minecraft-Welt keine Items auf normalem Wege einsammeln kann. Tiere und Monster werden keine Items droppen, mit denen er interagieren kann, noch kann er mit Dorfbewohnern handeln. Die einzige Möglichkeit, Items zu erhalten, ist der Randomizer.

Neuer Randomizer und Spielmechaniken

00:24:30

Der Streamer erklärt die Regeln des neuen Randomizers genauer. Er kann in der normalen Minecraft-Welt keine Items auf normalem Wege einsammeln. Tiere und Monster werden keine Items dropen, mit denen er interagieren kann, noch kann er mit Dorfbewohnern handeln. Die einzige Möglichkeit, Items zu erhalten, ist der Randomizer. Dieser Randomizer ist ein Stick, mit dem Level zu Random Items umwandeln kann. Wenn er ein Level hat, dann kriegt er ein random Item auf einem Einer-Stack. Hat er aber beispielsweise mehr Level, zum Beispiel zwölf, dann bekommt er das Item auf einem Zwölfer-Stack. Das Ziel wird es sein, den Wither oder den Enderdrachen zu besiegen. Der Streamer bittet die Zuschauer, einen Like dazulassen und den Kanal zu abonnieren, wenn sie mehr Randomizer sehen wollen. Er hatte die Idee im Schlaf und möchte sie nun umsetzen. Ein großes Problem ist, dass er noch kein einziges Item und noch kein einziges Level hat und jetzt schon Hunger hat. Er hofft, dass sein Randomizer-Stick ihm direkt ein Stück zu essen geben wird.

Herausforderungen und Strategien

00:28:11

Der Streamer spricht über die Herausforderungen, vor allem das Beschaffen von Essen und Ausrüstung. Er erwartet eine große Diät, da er wenig Essen haben wird und rät, am Anfang nicht so viel zu sprinten. Es wird knifflig, überhaupt Equipment zu bekommen, also Rüstung, Waffen, Essen. Am Anfang wird es nur möglich sein, Level durch das Töten von Tieren und Monstern zu bekommen. Er hofft, schnell ein gutes Schwert oder eine Axt zu bekommen. Um Enderperlen zu bekommen, muss er mindestens Level 12 erreichen, um genügend zu haben. Er überlegt, zuerst den Wither zu besiegen, da er dafür vier Seelensand und drei Wither-Skelettköpfe benötigt, was im Vergleich zu Blaze Rods und Enderperlen machbarer erscheint. Er plant, eine kleine EP-Farm zu bauen und hofft, Creative Items wie Spawner oder Spawn-Eier zu bekommen, um mehr Monster für EP zu spawnen. Er betont, dass er wirklich chancenlos ist, Items auf normalem Wege zu bekommen.

Essensbeschaffung und Regeldiskussionen

00:42:14

Der Streamer diskutiert mit dem Chat über Möglichkeiten, das Essensproblem zu lösen, ohne Items direkt einsammeln zu müssen. Er erwähnt Pilzkühe und Bienenstöcke als potenzielle Nahrungsquellen, da er mit einer Flasche oder Schüssel Honig bzw. Pilzsuppe ernten kann. Er plant, sich eine Schüssel zu besorgen und auf den Ozean zu fahren, um ein Myzelium zu finden und dort Suppen zu sammeln. Der Streamer stellt klar, dass er keine Items traden oder mit einem Hopper einsammeln darf, da dies die Challenge kaputt machen würde. Er betont, dass es ihm wichtig ist, dass der Content weiterhin cool bleibt. Der Chat diskutiert weiterhin über die Regeln und Eventualitäten, was den Streamer frustriert. Er betont, dass es seine eigene Challenge ist und er alles machen kann, wie er möchte. Er wünscht sich, dass der Chat über coole Sachen redet, die sie in der Challenge machen können, anstatt über Kleingedrucktes zu diskutieren. Er entscheidet sich, mit dreieinhalb Herzen nach Leveln zu suchen, um bessere Items zu bekommen.

Ankündigung zum Stronghold und Angel-Strategie

01:37:27

Der Streamer äußert sich zum Thema Stronghold-Fund in HG und bezweifelt dessen Regeneration. Er erwähnt sein OP-Equipment mit Luck of the Sea 2 und überlegt, ob er angeln soll, glaubt aber nicht, dass er einen Schatz finden wird, sondern hauptsächlich EP erhalten wird. Er geht davon aus, dass er durch seine Angelversuche hauptsächlich Erfahrungspunkte sammeln wird, was er aber nicht als negativ bewertet. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, dass er mal wieder aktiv auf Fehlersuche in Videos geht, was jedoch einen gewissen Aufwand bedeutet, da er sich die Fehler selbst ausdenken und umsetzen lassen muss. Er plant aber, sich bald wieder damit zu beschäftigen. Abschließend bedankt er sich für die 3-Monate Reset.

Erstes Essen und Anbau-Strategie

01:51:04

Der Streamer freut sich über sein erstes gefundenes Essen, welches anpflanzbar ist, obwohl es das schlechteste ist, was er anpflanzen kann: Rote Beete. Er erklärt, dass er beim Anbau und Abbau der roten Beete neue Samen erhält und diese wiederverwenden kann, ähnlich wie in All-in-only-Chests. Er präzisiert, dass es einen Unterschied zwischen der roten Beete und dem separaten Samen gibt, und nur mit den Samen kann man anpflanzen. Dies bringt ihm aktuell nicht viel, außer dass er die eine rote Beete essen kann, was seinen Hunger nur minimal stillt. Er erläutert, wie er durch das Anbauen von Melonen, Samen, Karotten, Kartoffeln oder rote Beete-Samen seine Essensprobleme lösen könnte. Er erklärt, dass er die Samen in dieser Challenge geltend machen würde, da eine Kette entsteht. Er verweist auf die Regeln von All-in-only-Chests und bittet die Zuschauer um Nachsicht, falls er die Challenge nicht ganz ernst nimmt.

Bett-Strategie und Seed als revolutionäres Item

02:03:01

Der Streamer spricht über eine verbuggte Bett-Funktion und wie er diese gegebenenfalls durch Kommandos umgehen würde, bis sie gefixt ist. Er betont, dass er Kisten nutzen darf, um seine Sachen zu lagern, aber nicht, um daraus zu looten. Er bezeichnet den gefundenen Seed als revolutionär für die Challenge, da er es ihm ermöglicht, Weizen anzubauen und dadurch Essen für sich und seine Tiere zu gewinnen. Dies erinnert ihn an seine Level Border-Zeit, in der er durch das Züchten von Schafen viele Level erhalten hat. Er plant, ein Farmland zu errichten, entweder in einem Dorf oder durch den Anbau einer eigenen Plantage. Er stellt klar, dass es ihm nicht um die Drops der Schafe geht, sondern um die EP, die er durch das Züchten erhält. Er wiederholt, dass er aus dem Weizen nichts bekommt, aber mit seinem Samen, den er anpflanzt, sollte er etwas bekommen.

Zusammenfassung und Ankündigung für den nächsten Stream

03:09:57

Der Streamer fasst zusammen, dass er dringend mehr Weizen benötigt, da dies seine Freiheiten in der Challenge erweitert. Er räumt ein, dass das Wachstum des Weizens lange dauert, aber Fortschritte erkennbar sind. Er kündigt an, dass er die Challenge morgen fortsetzen wird und entschuldigt sich für die kürzeren Streamingzeiten in letzter Zeit. Er bedankt sich für das Verständnis der Zuschauer und betont, dass er trotz allem Spaß am Stream und der Challenge hatte. Er fordert die Zuschauer auf, seinen Kanal zu abonnieren und kündigt einen Upload auf seinem Hauptkanal für morgen früh an. Er plant, morgen möglicherweise früher online zu sein und dafür länger in die Nacht zu streamen, um die fehlende Zeit der letzten Tage auszugleichen. Abschließend bedankt er sich für den Support und verabschiedet sich, wobei er auf die folgende Werbung hinweist und sich über Unterstützung freut.