DUO CHALLENGE MIT @STEGI

Minecraft-Duo: Spannende Challenge mit Stegi auf bastighg

DUO CHALLENGE MIT @STEGI
BastiGHG
- - 05:07:55 - 168.319 - Minecraft

In einer fesselnden Minecraft-Session arbeiten bastighg und Stegi Hand in Hand, um eine effiziente Monsterfarm zu errichten. Von der Planung über Designentscheidungen bis hin zur Materialbeschaffung meistern sie Herausforderungen, diskutieren Taktiken und teilen nostalgische Erinnerungen. Ein Diamantenfund und ein Ausflug in den Nether runden das Abenteuer ab.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Begrüßung zum Livestream und Ankündigung der Minecraft Challenge mit Stegi

00:10:47

Der Streamer eröffnet den Livestream und begrüßt die Zuschauer herzlich zu einer weiteren Minecraft-Session mit Stegi. Es wird die gemeinsame Challenge fortgesetzt, bei der es hauptsächlich um Angel-Action geht, um eine 15x15 Blöcke große Fläche für eine Monsterfarm auszuheben. Es wird erwartet, dass diese Farm im Laufe des Streams fertiggestellt wird. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf das Wochenende und kündigt coole Streams an. Er betont die entspannende Wirkung des Angelns und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung durch Prime Subs und Resubs. Zudem wird auf den bastighg.shop hingewiesen, wo aktuell wieder V4-Plushies (klein und groß) sowie Köpfe auf Lager sind. Es wird klargestellt, dass es derzeit keine Autogrammkartenaktion gibt und Vorbestellungen ab einem bestimmten Lieferdatum gelten. Abschließend wird auf die Verfügbarkeit der lilanen Plushies hingewiesen, falls Interesse besteht.

Planung der Monsterfarm und Design-Entscheidungen beim Profilbild

00:16:53

Während Stegi noch nicht live ist, erklärt der Streamer den Plan für den Bau einer Monsterfarm mit einer 3x3 Spawnplattform und einem 18 Blöcke hohen Schacht, der mit Wasser gefüllt wird. Er geht auf die Frage nach seinem Profilbild ein, das im V3-Design gehalten ist. Dieses Design stammt aus der Zeit vor V3 und die Farbe Rot ist ein wichtiger Wiedererkennungswert seines Kanals. Grüne oder lilane Cosmetics würden nicht zum roten Design passen, daher wird es beibehalten. Es wird angedeutet, dass es bald Veränderungen geben wird und momentan viele Gespräche stattfinden, die für die Zuschauer sehr cool sein werden. Konkrete Details werden aber noch nicht verraten. Des Weiteren beantwortet er Fragen zu Merchandise wie Bücher und erklärt, dass er, falls er mal ein Buch rausbringen sollte, einen großen Anteil selber mit tragen möchte, was momentan aber nicht möglich ist.

Technische Probleme mit dem Monitor und Lob für das Flow Z13

00:25:55

Der Streamer spricht über technische Probleme mit seinem Monitor, insbesondere Blackscreens beim Wechsel in den Fullscreen-Modus, die vermutlich mit der G-Sync-Einstellung zusammenhängen. Er beschreibt den umständlichen Workaround über TeamViewer, um die Einstellungen zu ändern. Anschließend wechselt er das Thema und schwärmt von seinem Flow Z13, das er als Preis beim Gehergesser Cup erhalten hat. Er lobt das Gerät als handliches Notebook. Es wird die Frage nach der Hertz-Zahl seines Monitors beantwortet, die mittlerweile bei 480 Hertz liegt, was als sehr gut empfunden wird. Er erwähnt, dass er zwischen 240 und 480 Hertz einen deutlichen Unterschied bemerkt, anders als beim Testen eines 360 Hertz Monitors. Zudem wird kurz auf den Verkauf eines Basti Plaschis mit einem Fehler auf Ebay Kleinanzeigen eingegangen und betont, dass es einen Unterschied zwischen Angebot und tatsächlichem Verkauf gibt. Abschließend wird bestätigt, dass er mitbekommen hat, dass Luna Klein Badline Klein gekauft hat, aber er möchte erst mehr Details erzählen, wenn alles finalisiert ist.

Stegi joined den Stream und Vorbereitung auf die Minecraft Session

00:32:14

Stegi joined den Stream. Es wird über seine Verspätung gesprochen, die er mit Stau erklärt. Er habe die Zeit genutzt, um Mob-Farmen zu üben. Es wird die zweite Folge einer Challenge angekündigt, bei der die Spieler sich anfangs nur in einem kleinen Gebiet bewegen konnten und dieses durch Level-Ups erweitern konnten. Der Streamer erklärt, dass Stegi seinem Team joinen muss, damit er die gleiche Border wie er hat. Es wird über die Kosten für Minecraft-Server gesprochen und dass er mehrere hundert Euro im Monat dafür ausgibt. Er rechtfertigt dies damit, dass er das Geld für relevante Inhalte ausgibt. Es wird diskutiert, ob es nicht sinnvoller wäre, einen eigenen Serverrechner zu kaufen, aber der Streamer ist froh, dass die Server nicht bei ihm zu Hause stehen. Ein Zuschauer schlägt vor, eine private Bowlingbahn mit einem Serverzentrum zu verbinden. Zudem wird kurz auf die Fläche für die Farm eingegangen und festgestellt, dass der Streamer etwas mehr gemacht hat.

Motivation für Streaming und Diskussion über Fischstäbchen

00:41:42

Es wird die Frage beantwortet, warum so viele Leute mit dem Streamen anfangen wollen. Einerseits mache es Spaß, andererseits sei es lukrativ. Aber nur ein kleiner Prozentsatz kann davon leben. Der Streamer erzählt von seinen Anfängen mit YouTube-Videos im naiven Alter von 14, 15 Jahren, als es noch um Spaß und Aufmerksamkeit ging. Er findet es cool, diese Erfahrung gemacht zu haben, da die heutige Generation schon professioneller an die Sache herangeht. Es wird betont, dass es nicht verkehrt ist, mit dem Streamen Geld verdienen zu wollen, aber man sollte nicht um jeden Preis mehr Geld verdienen wollen. Anschließend wird Stegi zurück im Stream begrüßt, nachdem er Probleme beim Starten von Mod Trint hatte. Es wird überlegt, ob er vor dem Streamstart Mod Trint hätte ausführen sollen. Es wird vorgeschlagen, dass Robin sein BIOS updaten und seinen PC überprüfen soll. Der Streamer erzählt, dass er seinen PC entstaubt hat.

Gemeinsame Erkundung der freigeschalteten Blöcke und Planung der Farm

00:46:28

Stegi joined dem Streamer und sie erkunden gemeinsam, wer wie viele Blöcke freigeschaltet hat. Es wird festgestellt, dass jeder etwas gemacht hat. Der Plan ist, die rechte Plattform zu füllen, um die Farm bauen zu können. Der Streamer möchte auf Diamanthöhe nach Diamanten suchen, um eventuell Diaspitzhacken für den Abbau von Obsidian zu haben. Stegi angelt weiter und der Streamer brät Fisch, da kaum noch Essen vorhanden ist. Es wird über Fischstäbchen diskutiert, die hauptsächlich aus Kabeljau bestehen sollen. Der Streamer erzählt von einer Doku, die er gesehen hat, in der es um Fischstäbchen ging. Es wird überlegt, ob Fischstäbchen aus Fischabfall bestehen, aber das wird verneint. Es wird darüber diskutiert, ob Alaska-Seelachs Lachs ist. Der Streamer fragt, ob Stegi Kabeljau IRL erkennen würde. Es wird festgestellt, dass Alaska-Seelachs Kabeljau ist.

Deep State Mining und Diskussion über Fisch-Community

00:51:49

Der Streamer beginnt mit Deep State Mining unter der zukünftigen Farm, um Rohstoffe und Diamanten zu finden. Er bittet Stegi, ihm Koordinaten zu nennen. Es wird Nacht und der Streamer erinnert an die Schwierigkeiten. Es wird festgestellt, dass Kabeljau zur Großfamilie der Dorsche und Seelachs zur Großfamilie der Salmoniden gehört. Der Streamer möchte nichts Falsches erzählen und befürchtet, es sich mit der Fisch-Community verscherzt zu haben. Er betont, dass es ihm nur darum ging, zu informieren, dass Alaska-Seelachs kein Lachs ist. Stegi schickt dem Streamer ein Bild von einer Sushi-Bowl, die er gegessen hat. Der Streamer fragt, worauf sich Stegi bei Sushi am meisten freut. Stegi antwortet, dass er relativ anspruchslos ist und sich über alles freut. Der Streamer erwähnt grünen Algensalat. Stegi sagt, dass er sich das nur gemerkt hat, weil der Streamer das schon mal erzählt hat.

Probleme mit Monstern und Bau eines Bettes

00:55:46

Stegi ist keine Hilfe für die Challenge. Er angelt nur Level. Der Streamer schlägt vor, ein Bett zu bauen, was aber anstrengend ist, da Spinnen gejagt werden müssen. Er fordert Stegi auf, in die Höhle zu gehen und zu minen. Stegi hat aber noch keine gute Spitzhacke. Der Streamer findet das frech und würde das als Arbeitsverweigerung bezeichnen. Sobald der Streamer weiter weg ist von Stegi, geht alles den Bach runter. Der Streamer hat aber alles im Griff. Er muss sich auf Spinnen konzentrieren, um ein Bett zu bekommen. Er fragt, wie viel gebratenes Fisch-Essen Stegi dabei hat. Stegi hat 15 dabei, aber im Ofen brennen noch zwei Stacks. Der Streamer gibt Level oft zu früh aus. Er kommt nach oben und alles ist voll mit Zombies. Seine Zombie-Farm ist fertig. Es sind Endermen da. Ein Babyzombie reitet auf einem Huhn. Es sind wieder zwei Endermen da. Stegi soll helfen, aber er hat nur noch eine Spitzhacke. Der Streamer fordert Stegi auf, in den Bunker zu gehen. Er nimmt Holz mit.

Diskussion über Social-Media-Trends und Paywalls im Streaming

01:10:55

Es wird über die Idee einer Premium-Version von TikTok diskutiert, in der Farbvideos nur für zahlende Nutzer verfügbar sind, während kostenlose Nutzer Schwarz-Weiß-Versionen sehen. Diese Idee wird im Kontext von Paywalls betrachtet, bei denen bestimmte Funktionen oder Inhalte erst nach Erreichen eines bestimmten Sub-Goals freigeschaltet werden. Als Beispiel wird ein Stream genannt, bei dem Farbe erst nach Erreichen eines Sub-Goals verfügbar ist. Es wird auch über Facebook-Livestreams gesprochen, die in der Vergangenheit stattfanden, und die Problematik von Klarnamen in Streams, da Facebook-Accounts verwendet wurden. Abschließend werden Überlegungen zu Facebook Streams und deren Vergänglichkeit angestellt, wobei betont wird, wie Facebook damals Creator rekrutiert und bezahlt hat, was aber letztendlich nicht von Dauer war.

Nostalgische Erinnerungen an ICQ und Überlegungen zum Angeln in Minecraft und im realen Leben

01:14:48

Es werden nostalgische Erinnerungen an ICQ ausgetauscht, einschließlich der Fähigkeit, die ICQ-Nummer auswendig zu kennen und das Spielen von Spielen wie Schiffe versenken und Schach über die Plattform. Anschließend geht es um die Vorlieben beim Angeln, wobei einer der Teilnehmer zugibt, Angeln nur aus dem Fernsehen zu kennen und sich nicht vorstellen zu können, wie es ist, tatsächlich zu angeln. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Angler viel reden oder einfach nur entspannen und wie ein Angelausflug mit den beiden Streamern aussehen würde. Es wird auch die Idee diskutiert, Musik beim Angeln zu hören und wie sich dies auf die Fische auswirken könnte. Abschließend wird festgestellt, dass man beim Angeln anscheinend nicht viel redet und es wird überlegt, wer Einkaufen gehen soll.

Ankündigung der Minecraft Live und Diskussion über Updates

01:18:29

Es wird die bevorstehende Minecraft Live am Samstag angekündigt und darüber gesprochen, dass es kein Mob-Voting mehr geben wird, da es in der Vergangenheit zu viel Ärger verursacht hat. Trotzdem wird es ein neues Update geben, das vorgestellt wird. Mittlerweile gibt es mehrere Minecraft Lives im Jahr, bei denen nicht nur das große Update vorgestellt wird, sondern auch immer wieder neuer Input kommt. Es wird spekuliert, ob es sich um ein größeres oder kleineres Update handelt und ob es mit dem großen Caves & Cliffs Update vergleichbar ist. Es wird die Vorfreude auf das Update geäußert, aber auch erwähnt, dass es möglicherweise erst in einem Dreivierteljahr gespielt wird, bis Craft Deck verfügbar ist. Es wird überlegt, ob man sich den Film ansehen wird.

Diskussion über Angeln, Snacks und Kindheitserinnerungen

01:26:14

Es wird darüber gesprochen, wer sich beim Angeln um die Snacks kümmern würde und welche Snacks man mitnehmen könnte. Einer der Teilnehmer gibt zu, noch nie angeln gewesen zu sein. Es werden verschiedene Snacks wie Schokokrossis, Fruchtiger und Powerade vorgeschlagen. Es wird festgestellt, dass die Powerade-Flaschen nicht mehr den typischen Saug-Kopf haben, was einer der Teilnehmer bedauert. Es werden Kindheitserinnerungen ausgetauscht, wie zum Beispiel das Kauen auf Stiften und das Essen von Tapeten. Einer der Teilnehmer gibt zu, früher Bleistifte abgekaut zu haben, warnt aber davor, dies zu tun. Es wird auch erwähnt, dass einer der Teilnehmer früher Tapete gegessen hat. Abschließend wird über Angelausrüstung und Marken diskutiert, wobei Shimano und Fischer-Price erwähnt werden.

Planung und Bau einer EP-Farm in Minecraft

01:31:57

Es wird darüber gesprochen, was passiert, wenn die Fläche für die EP-Farm voll ist, und beschlossen, sich dann dem Bau der Farm zu widmen. Es wird festgestellt, dass der Bau gut vorangeht und beide Teilnehmer fleißig sind. Einer der Teilnehmer fragt, ob der andere neidisch auf seine Boots ist. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, die gesamte Fläche zu bauen, bevor mit dem eigentlichen Farmen begonnen wird. Es wird argumentiert, dass es effizienter ist, zuerst die Fläche zu erweitern und dann mit dem Farmen zu beginnen. Es wird ein Bett gebaut, um Phantome zu vermeiden. Abschließend wird eine Lagebesprechung in der Base angekündigt, um alles zu sortieren und einheitlich mit dem Stein zu arbeiten. Es wird Deep Slate als Ressource der Wahl festgelegt, da viel davon vorhanden ist.

Bau der Monsterfarm und Diskussion über Baumaterialien

01:43:16

Nachdem die gesamte Fläche ausgefüllt ist, kann mit dem Monsterfarmen begonnen werden. Es wird eine Lagebesprechung in der Basis einberufen, um die nächsten Schritte zu planen. Dabei soll alles einsortiert werden und einheitlich mit dem Stein gearbeitet werden, wobei Kabel Deep Slate als bevorzugte Ressource festgelegt wird. Die Frage, welche Art von Steinblöcken verwendet werden sollen (Bricks oder Polished), wird diskutiert, wobei Polished als modernerer Look bevorzugt wird. Oben soll eine unendliche Wasserquelle eingerichtet werden. Es wird erwähnt, dass Hühner mit Zombies keine Eier legen können. Es wird beschlossen, zuerst zu skalieren und dann zu investieren. Zuerst muss die genaue Mitte der Fläche oben kalkuliert werden, wo normalerweise Hopper platziert werden, die aber noch nicht vorhanden sind. Es wird beschlossen, das Hässliche zu entfernen und nur den Rand zur Orientierung zu lassen. Es wird überlegt, ob Slaps verwendet werden sollen, um Material zu sparen.

Bau des Fallschachts und Diskussion über Spawn-Verhinderung

01:50:55

Es werden 18 Blöcke nach oben gebaut, um den Fallschacht zu errichten. Einer der Teilnehmer bringt mehr Stein mit. Es wird erwähnt, dass möglicherweise bald andere Blöcke zum Bauen verwendet werden müssen. Oben wird ein Wassermarsch gemacht, um altes Wasser zu entfernen. Einer der Teilnehmer holt fünf Level und zeigt einen Bogen. Es wird überlegt, ob die Höhe richtig berechnet wurde. Einer der Teilnehmer benötigt Holz und Falltüren. Es wird besprochen, dass neun Falltüren und neun Stein benötigt werden, sowie eine Leiter, um nach oben zu gelangen. Es wird überlegt, ob die finale Höhe erreicht ist. Es werden drei Stairs nebeneinander platziert und vier Blöcke nach außen gesetzt. Es wird diskutiert, ob eins tiefer gebaut werden muss. Es werden Crafting-Tipps gegeben und Blöcke platziert. Es wird darauf geachtet, dass unten kein Water-Imaging entsteht. Es werden Ecken mit vollen Blöcken gebaut, um Spawnen zu verhindern. Es wird überlegt, ob die Mauer eins weiter nach außen gesetzt werden soll.

Errichtung von Mauern und Diskussion über Baumaterialien

01:59:29

Es wird erwähnt, dass unten Bäume wachsen und Mauern um die Konstruktion gezogen werden müssen, außer in den Ecken. Es wird überlegt, sparsamer zu bauen und die Seiten zuzumachen, um Blöcke zu sparen. Es wird beschlossen, einen anderen Block für die Wand zu verwenden, möglicherweise Pabbel, und die Seite, die von außen sichtbar ist, schön zu gestalten. Es wird eine 3x3-Plattform in den Ecken errichtet, auf die Trapdoors kommen. Es wird überlegt, ob nach oben hin solide Blöcke gemacht werden müssen, um Lichtdurchlässigkeit zu verhindern. Es wird beschlossen, mehrere Etagen zu bauen, um die Effizienz zu steigern. Es wird diskutiert, ob 4x4 oder 3x3 gebaut werden soll. Es wird festgestellt, dass mehr Blöcke benötigt werden. Es wird überlegt, auf den Kabelgen zurückzugreifen oder Steine abzubauen. Es wird erwähnt, dass der Tod traurig ist. Es wird über die Geschwindigkeit des Baumwachstums gesprochen und dass so viel Output noch nie da war. Es wird beschlossen, eine neue Axt zu bauen.

Diskussion über Trapdoors und Fanskates

02:29:55

Es wird über die korrekte Platzierung von Trapdoors und Fanskates diskutiert, um Spinnen am Spawnen zu hindern. Zunächst herrscht Unklarheit über die gemeinten Objekte, dann wird präzisiert, dass es um die Seiten der 3x3 Flächen geht. Es wird überlegt, ob die Platzierung der Fanskates falsch sein könnte, aber letztendlich wird festgestellt, dass alles Sinn ergibt. Ein Tutorial-Video wird zurate gezogen, um die korrekte Anwendung von Teppichen oder Trapdoors gegen Spinnen zu überprüfen. Es wird vermutet, dass Teppiche günstiger sein könnten. Die Frage auf, ob die Platzierung der Trapdoors an der Unterseite egal ist, solange sie geschlossen sind. Es wird vereinbart, dass die Illusion einer begehbaren Fläche genügt, und ein Video zur Veranschaulichung wird in Erwägung gezogen.

Baufortschritt und Ressourcenmangel

02:38:00

Der Baufortschritt wird als gut befunden, wobei die erbrachten Leistungen als vergleichbar eingeschätzt werden. Es wird festgestellt, dass die China Base nicht mehr sicher ist, da Mobs eindringen können. Der Mangel an Blöcken wird thematisiert, da alle Ressourcen in den oberen Bereich investiert wurden. Es wird über die Creeper-Sicherheit diskutiert und ein Eisblockproblem identifiziert. Währenddessen wird kein Holz gefarmt, was zu einem Ressourcenengpass führt. Die Notwendigkeit von mehr Holz wird betont und ein Ausflug nach oben beschlossen. Die Effizienz der Mob-Farmen wird hervorgehoben, um den Mangel an Fackeln auszugleichen. Ein Level-Up wird genutzt, um einen Fallschacht zu ermöglichen. Es wird festgestellt, dass das Design zwar nicht das Schönste, aber das Effektivste ist. Das Ziel ist es, Level 100 zu erreichen und den Enderdrachen anzulocken. Es wird über die störenden Wolken und deren Auswirkungen auf die Monster diskutiert.

Farmbau und Teamwork

02:48:34

Es wird die baldige Möglichkeit zum einfachen Leveln angesprochen, wobei die Freude erst nach dem tatsächlichen Funktionieren aufkommen soll. Das Teamwork wird als Dream-Team-Akkordarbeit gelobt. Es wird überlegt, ob weitere Etagen hinzugefügt werden sollen, wobei die Spawn-Aktivität der Monster berücksichtigt werden muss. Ein Gewitter wird als Inspiration für den Bau einer Farm in Craftech wahrgenommen. Der Mangel an Trapdoors wird festgestellt, während Blöcke noch vorhanden sind, aber Holz die teure Ressource darstellt. Es wird über die Anzahl der noch zu bauenden Ebenen diskutiert und die Frage aufgeworfen, woher die benötigten Ressourcen kommen sollen. Es wird vermutet, dass die Bauhöhe potenziell das Maximum darstellt, bis die Monster nicht mehr spawnen können. Der Bau einer kleinen Mobfarm wird erwähnt, auf der ein Creeper gespawnt ist. Die Ästhetik von Polished Granit wird gelobt und der Bau einer fünfetagigen Sache gestartet. Die Möglichkeit zur Anpassung der Farm bei mangelnder Leistung wird in Betracht gezogen. Das Verschönern der Startbase wird für später geplant.

Farmfortschritt und Überlegungen zur Effizienz

03:12:42

Es wird festgestellt, dass über die Hälfte der Trapdoors platziert sind und drei Etagen fast fertiggestellt sind. Die Nacht wird als lang beschrieben, aber die Monster spawnen gut, jedoch keine Skelette. Zombies befinden sich in Booten. Die Monster wachsen nach, aber die Bäume stehen im Weg. Es wird nach einem bestimmten Block gesucht. Es wird überlegt, ob die Challenge umbenannt werden soll. Die ersten Videos sollen bald erscheinen. Es wird überlegt, wie viele Teile es geben wird. Es wird eine dicke Aktion geplant und es wird festgestellt, dass die Fanskates richtig platziert wurden. Die Wolken stören und es wird überlegt, ob man sie in den Einstellungen ausmachen kann. Es wird festgestellt, dass die Farm gut läuft und Zombies, Skelette und Creeper vorhanden sein werden. Es wird über den Erfolg der Farm spekuliert und wie sich das auf die Beteiligten auswirken könnte. Es wird ein fiktives Interview geführt, in dem der Erfolg der Farm erklärt wird. Es wird festgestellt, dass Trapdoors in der Mitte fehlen. Es wird überlegt, ob Slaps anstelle von Trapdoors verwendet werden sollen. Es wird diskutiert, ob Zombies auf Trapdoors laufen können und ob Teppiche deshalb besser geeignet sind. Es wird überlegt, ob Pressure Plates oder Buttons verwendet werden sollen, aber es gibt Bedenken wegen Spinnen. Es wird überlegt, ob ein Update zu Buttons existiert. Es wird beschlossen, Trapdoors zu verwenden, da die Effizienz der Farm wichtiger ist als das Material. Es wird betont, dass die Farm nicht unbedingt Level 40 liefern muss, sondern nur die ersten 20 Level schnell liefern soll.

Mob Farm Optimierung und Herausforderungen

03:53:56

Die Session beginnt mit dem Feintuning einer Mob Farm, wobei anfängliche Baufehler schnell behoben werden. Es stellt sich heraus, dass Mobs unterhalb der Farm spawnen, was eine Anpassung der Strategie erfordert. Die Spieler erkennen, dass die Nähe zur Landfläche das Spawnen von Mobs beeinträchtigt und versuchen, sich ins Wasser zu orientieren, um die Spawnraten zu verbessern. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit der Ausleuchtung und dem Abbau von Wegen, die das Spawnen behindern, gelingt es, eine effiziente Monsterfalle zu errichten. Die Simulationsdistanz auf dem Multiplayer-Server wird diskutiert, um die Performance zu optimieren, und es werden Überlegungen angestellt, wie man die Farm weiter verbessern kann, einschließlich des Ausleuchtens der Umgebung und des Upgrades auf 17 Etagen. Der Tag bricht an, was zu einem drastischen Anstieg des Lärmpegels durch die vielen Monster führt, was wiederum die PC-Performance beeinträchtigt und sogar zu Abstürzen führt. Trotz dieser Herausforderungen gelingt es, die Monster zu bekämpfen und wertvolle Ressourcen wie Knochen zu sammeln, was zu Überlegungen führt, den Ozean einzunehmen und die Serverleistung zu verbessern.

Farm-Optimierung, Nether-Ausflug und Map-Verkaufsangebote

04:03:15

Es wird überlegt, Betten zu platzieren, um das Überspringen der Nacht zu ermöglichen, und die Seltenheit bestimmter Drops wird diskutiert. Ein Fokus liegt auf der Optimierung der Farm, um seltene Drops zu erhalten. Es wird kurz die Möglichkeit eines Nether-Ausflugs angesprochen, um Ressourcen zu sammeln, und die Notwendigkeit von Diamanten für den Bau eines Portals wird betont. Es wird beschlossen, den Ozean zu nutzen, um Ressourcen zu farmen. Die Spieler erhalten Angebote für den Kauf der Map, was die Attraktivität ihrer Welt unterstreicht. Diskussionen über die Effizienz der Monster-Spawns führen zu einem kurzen Ausflug in den Spectator-Modus, um die Spawnraten zu überprüfen. Es wird festgestellt, dass es zu einem Stau von Monstern kommt, was die Effizienz der Farm beeinträchtigt. Ein Nether-Ausflug wird geplant, um Ressourcen zu sammeln, wobei die Spieler sich über die Anzahl der benötigten Level und die Richtung, in die sie laufen sollen, austauschen.

Basisbau, Diamantensuche und Promi-Begegnung

04:10:19

Die Idee, die aktuelle Struktur als neue Basis zu nutzen und das Netherportal nach oben zu verlegen, wird diskutiert. Der Bedarf an Diamanten wird erneut betont, und es wird überlegt, Lava zu beschaffen. Die Spieler lehnen den Lava-Vorschlag ab und entscheiden sich stattdessen für die Suche nach Diamanten. Es werden Angebote für den Kauf der Map erwähnt, was die Beliebtheit des Streams unterstreicht. Es wird überlegt, die Monsterfarm bei Tag zu nutzen und die Farm näher am Spawn zu bauen. Die Spieler sind stolz auf ihre bisherigen Leistungen und planen, 40 Blöcke in eine Richtung im Nether zu laufen. Es wird ein neues Portal aufgestellt, um näher an den Leveln zu sein, um diese schneller auszugeben. Es wird überlegt Schilder zu erstellen, um sich besser zu orientieren. Es wird über eine unangenehme Promi-Begegnung gesprochen, bei der ein Comedian eine Umarmung von Kesha ablehnte. Die Spieler sprechen darüber, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, Diamanten zu finden, und diskutieren verschiedene Strategien für die Suche nach Diamanten.

Diamantenfund, Portalbau und Nicolas Cage-Story

04:30:35

Es gibt sowohl gute als auch schlechte Nachrichten: Es fehlt eine Diamantspitzhacke, aber es werden Diamanten gefunden. Die Spieler planen, ein Portal zu bauen, um zur Monsterfarm zu gelangen. Es wird überlegt, Lava für den Portalbau zu verwenden, aber diese Idee wird verworfen. Es wird eine Geschichte über eine Begegnung mit Nicolas Cage in Tokio erzählt. Die Spieler waren in einem Remover-Store, und Cage kaufte mehrere Koffer. Es wird beschrieben, wie Cage sich von anderen Käufern unterschied, da er direkt auf Beratung wartete und ihm alles gebracht wurde. Die Spieler beschlossen, ihn in Ruhe einkaufen zu lassen und warteten draußen, um ihn nach einem Foto zu fragen. Cage stimmte zu, und die Spieler schickten das Foto an Freunde und Familie, die ihn jedoch nicht erkannten. Es wird überlegt, dass Cage möglicherweise nicht glücklich über die Situation war. Es werden Koordinaten für weitere Diamanten ausgetauscht und sieben Diamanten gefunden, genug für ein Portal und einen Enchanter. Die Spieler planen, das Portal zur Monsterfarm zu verlegen.

Portal-Verlegung, Nether-Reise und Challenge-Planung

04:46:21

Es werden 14 Obsidianblöcke für den Portalbau benötigt. Das alte Portal wird abgebaut und nach oben verlegt. Es wird ein Disenchanter und ein Enchanter geplant. Das Lapis-Lazuli-Dach muss für den Enchanter abgebaut werden. Es wird überlegt, ob das Dach der Mob-Farm abbrennen könnte. Es wird darüber gesprochen, dass am Folgetag wahrscheinlich keine Zeit zum Spielen ist. Das Portal wird aktiviert, und die Spieler betreten den Nether. Eine neue Position und ein neues Glück werden erhofft, um schneller an Level zu gelangen. Im Nether wird eine Treppe gebaut, um einen sicheren Ort zu erreichen. Es werden viele Level ausgegeben, um im Nether sicher zu sein. Eine Wendeltreppe wird gebaut, um Platz zu sparen. Es wird über die Richtung im Nether diskutiert, wobei Norden und Osten in Betracht gezogen werden. Eine Bastion wird erwähnt, und die Spieler überlegen, ob sie eine XP-Quelle im Nether suchen sollen. Es wird beschlossen, Richtung Osten zu gehen, da der Weg durch eine Wand versperrt ist. Es wird über die Schwierigkeit des Geländes gesprochen und ein versehentliches Fast-Stuck-Erlebnis gehabt. Es wird überlegt, die Challenge am Abend fortzusetzen und eventuell die ganze Woche freizunehmen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, jeden Tag gespielt zu haben, was sich wie ein Event anfühlt.

Abschluss des Streams und Dankesworte

05:02:21

Es wird überlegt, die Monsterfarm mit Betten zu nutzen, um schnell Level zu sammeln. Es wird sich für die gemeinsame Zeit bedankt und Grüße an Nicolas Cage ausgerichtet. Es wird ein Wiedersehen am Samstag oder Sonntag in Aussicht gestellt. Der Stream wird beendet, und es wird bekannt gegeben, dass es keine Geogusser-Runde mehr geben wird. Es wird sich für den Spaß am Stream und das Quatschen mit Stegi bedankt. Ein Dank geht an Skinny für die Subs. Es wird sich für die Teilnahme bedankt und eine gute Nacht gewünscht. Es wird ein erfolgreicher Freitag und ein guter Start ins Wochenende gewünscht. Es werden drei Minuten Werbung angekündigt, und es wird sich für die Unterstützung bedankt. Abschließend werden eine gute Nacht und süße Träume gewünscht.