neue woche neue streams yippieee :3
Stuhl-Fail, Activity-Pläne und Halloween-Deko: Baso's Woche im Überblick

Der Zustand des Stuhls und dessen mögliche Reparatur mit Klebeband werden humorvoll thematisiert. Baso nimmt an einer Activity-Session mit Tim Horus teil, wobei Pantomime-Fähigkeiten in Frage gestellt werden. Der Wochenplan umfasst Geogusser-Übungen und einen Charity-Stream. Halloween-Deko von Temu wird getestet, und technische Vorbereitungen für Activity werden getroffen. Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit der Cam, die aber gelöst wurden.
Stuhl-Fail und schwarzes Klebeband
00:12:28Es wird über den Zustand des Stuhls gesprochen, der langsam auseinanderfällt. Der Kauf von schwarzem Klebeband zur Reparatur wird thematisiert, wobei die hohen Preise im lokalen Schreibwarenladen im Vergleich zu Online-Angeboten diskutiert werden. Es wird humorvoll überlegt, den Stuhl absichtlich im Stream auseinanderbrechen zu lassen, um einen "Fail"-Clip für die Stream Awards zu generieren. Die Entscheidung, das Klebeband doch online zu bestellen, wird mit dem inneren Konflikt zwischen dem Wunsch nach Nachhaltigkeit und dem Sparen begründet. Abschweifend wird der Kater Ferox erwähnt, der auf der Couch liegt und gefüttert wurde. Abschließend wird festgestellt, dass es ein guter Clip wäre, wenn der Stuhl im Stream kaputt geht und ein Wettbewerb daraus gemacht wird.
Activity-Teilnahme bei Tim Horus und weitere Pläne
00:25:59Die Teilnahme an einer Activity-Session bei Tim Horus wird angekündigt, wobei gemischte Gefühle bezüglich der eigenen Fähigkeiten in Pantomime geäußert werden. Die Besetzung der Activity-Runde wird vorgestellt: Tim Horus, Milchbaum, Kardia Kitten, Ise, Amy und Timit. Es wird erwartet, dass die Activity-Session bis etwa 21 Uhr dauern wird, danach ist eventuell noch Geogusser oder YouTube geplant. Es wird überlegt, wie viel Energie nach der Activity-Session noch vorhanden sein wird. Es wird der Wochenplan besprochen, wobei der Fokus auf Geogesser-Übungen liegt, da ein Turnier ansteht. Zudem wird die Möglichkeit eines Charity-Streams fürs Katzenland diskutiert, wobei der Termin aufgrund eines Zahnarzttermins unsicher ist. Die Entscheidung, den Charity-Stream am Donnerstag zu belassen, wird getroffen, mit der Option, ihn bei Bedarf auf Samstag zu verschieben.
Alerts und Wochenplan
00:29:44Es wird auf eine Frage bezüglich der Alerts eingegangen, die an Lost Kitten erinnern. Es wird erklärt, dass die aktuellen Sprach-Sub-Alerts schon länger existieren und von einem Trend inspiriert wurden. Es wird jedoch angemerkt, dass diese Alerts manchmal als störend empfunden werden und möglicherweise bald durch entspanntere ersetzt werden. Der Wochenplan wird detaillierter vorgestellt: Am Dienstag Activity, am Mittwoch Geogusser-Übung, Donnerstag Charity-Stream fürs Katzenland (mit möglicher Verschiebung auf Samstag aufgrund eines Zahnarzttermins). Am Freitag steht ein Geogusser-Turnier an, gefolgt von einer Runde Ark Heron mit Cardi und Vesk. Samstag und Sonntag hängen davon ab, ob das Finale des Bonn-Schwa-Geogäster-Turniers erreicht wird. Abschließend werden Sonntag und Montag vorerst als Stream-frei markiert.
Vorbereitung auf Activity und technische Probleme
00:51:13Es wird sich auf Activity vorbereitet und eine Spezi als Stärkung geholt. Technische Details zur Einrichtung von Activity werden besprochen, inklusive der Notwendigkeit, den Chat während der eigenen Runden stumm zu schalten, um Cheating zu vermeiden. Es wird überlegt, ob die Kamera gespiegelt werden soll, was jedoch aufgrund möglicher Komplikationen verworfen wird. Stattdessen wird Tim Horus gefragt, ob er die Kamera spiegeln kann. Es wird kurz über die ungewohnte ungespiegelte Ansicht gesprochen und wie diese das eigene Selbstbild beeinflusst. Abschließend wird der Titel des Streams angepasst und die Kategorie ausgewählt. Technische Schwierigkeiten mit der Kamera werden diskutiert und gelöst. Es wird sich auf die bevorstehende Activity-Session gefreut und die Teamzusammensetzung bekannt gegeben.
Temu Halloween Deko Test und Activity Vorbereitung
01:14:46Es wird über eine Bestellung von Halloween-Deko bei Temu gesprochen, um Kosten zu sparen. Die Vorbereitungen für das Activity-Spiel werden getroffen. Die Zuschauer können über eine Player-Seite interagieren und Kategorien auswählen. Während des Spiels sehen die nicht-aktiven Spieler die Tabu-Wörter des aktiven Spielers und können einen Buzzer betätigen, um ein Überspringen zu erzwingen. Es gab anfängliche technische Schwierigkeiten mit der Cam, die durch Aktualisieren der Browser-Source-Seite verursacht wurden. Es wird empfohlen, die Browser-Source-Seite im OBS nicht zusätzlich im Browser zu öffnen, um Probleme zu vermeiden. Die Streamer tauschen sich über die korrekte Einbindung der Cam über Video Ninja und virtuelle Kamera aus, um Spiegelungen zu vermeiden. Es wird kurz über die Wohnungen der anderen Teilnehmer gesprochen und der Wunsch nach einer Wohnungstour geäußert. Abschließend wird angekündigt, dass nach einer kurzen Anmoderation für YouTube ein entspannter Spieleabend mit Activity beginnt.
Activity Anmoderation und Spielstart
01:22:43Die YouTube-Zuschauer werden zu einer weiteren Folge Activity begrüßt, mit den Gästen Easy Emi, Baso, Milchbaum, KDR Kitten und Timit. Es werden die Regeln erklärt: Pantomime, Zeichnen und Erklären, zwei Punkte für richtige Begriffe, ein Minuspunkt für Skippen und null Punkte bei Zeitablauf. Die Teams für die erste Runde werden bekannt gegeben: Linda und Emi gegen Kim, Timmit und Milchbaum. Es wird kurz diskutiert, wie die Kopfhörer während des Spiels am besten genutzt werden. Der Fokus liegt auf dem Erklären von Begriffen, wobei das Gegnerteam auf die Einhaltung der Tabu-Wörter achtet. Es werden 80 Sekunden pro Runde festgelegt. Die erste Spielrunde beginnt mit dem Erklären des Begriffs 'Verräter' im Kontext von Among Us, was schließlich zum erratenen Wort 'Nilpferd' führt. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeit, den Begriff 'Texas' korrekt zu erklären, da er zwar an Mexiko grenzt, aber kein Land ist. Die Runde endet mit den Begriffen Webcam, Catering und dem gescheiterten Versuch, Texas zu erklären.
Webcam Probleme, Pantomime und Begriffserklärungen
01:27:00Es wird festgestellt, dass alle Teilnehmer eine Spiegelreflexkamera als Webcam nutzen. Es folgt eine Runde, in der Begriffe wie 'Catering' und 'Mexikanisch' erklärt werden, wobei 'Texas' aufgrund der geografischen Lage zu Verwirrung führt. Emi hat technische Probleme mit ihrer Webcam, die als Diashow angezeigt wird. Es wird vermutet, dass die Einbindung über Video Ninja und virtuelle Kamera die Ursache sein könnte. Emi versucht sich in Pantomime, was jedoch in einer 'Katastrophe' endet, da sie nicht weiß, wie sie die Begriffe richtig darstellt und Minuspunkte sammelt. Kim versucht sich ebenfalls in Pantomime und ist erfolgreicher, errät Begriffe wie 'Katze', 'Jogginganzug' und 'Wassermelone'. Linda versucht sich im Erklären, was jedoch aufgrund der Schwierigkeit, die richtigen Worte zu finden, und der Angst, Tabu-Wörter zu verwenden, schwierig ist. Es werden Begriffe wie 'Tomaten', 'Verlierer' und 'Papaplatte' erraten, wobei es bei 'Tomate' zu Verzögerungen kommt.
Technische Probleme, RAM-Diskussion und Spielrunden
01:48:59Es wird festgestellt, dass die Kodierung überlastet ist, was zu Problemen führt. Es wird die Anschaffung eines neuen PCs in Erwägung gezogen und um Spenden dafür gebeten. Die Streamer diskutieren über mögliche Ursachen für die Überlastung, wie fehlende Windows- oder Grafikkarten-Updates. Es wird der Tipp gegeben, nicht benötigte Browser-Tabs zu schließen, um die CPU-Last zu reduzieren. Es kommt die Frage auf, ob man mehr Arbeitsspeicher 'herunterladen' kann, was für einige Teilnehmer neu ist. Emi versucht, Begriffe zu erklären, hat aber Schwierigkeiten, die richtigen Worte zu finden und buzzert versehentlich. Kim versucht sich in Pantomime, was jedoch nicht gut funktioniert. Linda versucht sich in Pantomime, was ebenfalls schwierig ist. Timmit versucht sich in Pantomime und ist erfolgreicher. Sonja versucht sich in Pantomime, was zu einigen skurrilen Darstellungen und Worten führt. Milchbaum versucht zu zeichnen, was jedoch nicht so gut funktioniert. Emi versucht zu zeichnen, was besser funktioniert. Kim versucht zu zeichnen, was ebenfalls gut funktioniert. Linda versucht zu zeichnen, was zu einigen lustigen Missverständnissen führt. Timmit versucht zu erklären, was zu einigen unerwarteten Antworten führt.
Ergebnisse, Team-Neumischung, Tanz-Einlagen und technische Probleme
02:17:58Das Ergebnis der ersten Runde wird verkündet: Tim Horus, Basu und Isi Emi belegen den zweiten Platz, während Cardia Kitten, Timmit und Mischbaum gewinnen. Die Teams werden neu gemischt. Es wird eine Pause angekündigt, um auf Toilette zu gehen und den Kanal zu unterstützen. Es folgt eine Diskussion darüber, wer die Subs bekommt und welchen Tanz-Move die anderen nachmachen müssen. Es werden Tanz-Moves vorgeführt, während die Streamer versuchen, die technischen Probleme zu beheben. Es wird der Tipp gegeben, den Browser komplett zu schließen und neu zu öffnen oder einen anderen Browser zu verwenden. Die Streamer tanzen weiter und bedanken sich für die Subs. Es werden weitere Tanz-Moves vorgeführt, darunter der 'Motorrad'-Move. Die Streamer machen eine kleine Workout-Einlage. Es wird festgestellt, dass bei Emi kein Leggy Schmeggy mehr vorhanden ist. Es wird über Technikprobleme und Kooperationen gesprochen. Emi erzählt von einer Kooperation mit dem neuen FIFA-Spiel, bei der es zu technischen Problemen kam. Es wird festgestellt, dass die Streamer im Männerteam sind und ihr Penis am größten ist. Es wird vorgeschlagen, mit der Kamera zu switchen.
Spielrunde startet mit Teamwechsel und neuen Kategorien
02:28:58Eine neue Spielrunde beginnt mit veränderten Teams: Tim Horus, Tibbet und Kader Kitten treten gegen Baso, Easy Emi und Milchbaum an. Es ist ein Geschlechterkampf – Männer gegen Frauen. Die Kategorien werden zurückgesetzt, und die erste Kategorie ist 'Albtraum', was zu Begriffen wie 'Bäcker', 'Uhrzeit' und 'Verschlafen' führt. Weitere Begriffe in der Runde sind 'Schlafenszeit', 'Leiter', 'Affe', 'Bouldern' und 'Feuerwehrmann'. Es folgen Assoziationen zu 'Schwimmen' und 'Schießen', wobei einige Begriffe als schwierig oder zu einfach eingestuft werden. Die Runde endet mit einer Diskussion über die Schwierigkeit einiger Begriffe und einem direkten Skript.
Erklärungsrunde und Begriffserklärungen
02:31:58Eine neue Erklärungsrunde beginnt, in der es darum geht, Begriffe zu umschreiben. Es geht um romantische Gesten in Beziehungen, die mit Kerzen in Verbindung gebracht werden. Ein Tier, das 'Gokokokokok' macht und Eier legt, wird erraten ('Spiegelei'). Es folgt die Umschreibung einer spontanen Entscheidung ('Kurzschluss') und Fotos auf Instagram, die als 'ästhetisch' bezeichnet werden. Die korrekten Antworten werden hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass die nicht erlaubten Wörter etwas mit Elektrizität zu tun hatten. Es folgt die Pantomime-Runde, in der Begriffe wie 'Schwimmen', 'Pfeil und Bogen', 'Zahnrad', 'Tiefschlaf' und 'Staubwedel' dargestellt werden. Die Runde endet mit Kommentaren zu den Leistungen der Spieler und der Auswahl der nächsten Kategorie.
Zeichenrunde mit technischen Schwierigkeiten und kreativen Lösungen
02:37:14Eine Zeichenrunde beginnt, in der Emi die Brille aufsetzt, was die Ernsthaftigkeit unterstreicht. Technische Probleme mit der Browser-Beschleunigung werden thematisiert. Gezeichnet werden 'Felsen', 'Stein', 'Treppe', 'Spule' und 'Sprungfeder'. Es wird festgestellt, dass Kreise nur langsam geladen werden. Weitere Begriffe sind 'Kartoffeln', 'Ei', 'Eierbecher', 'Eierlöffel', 'Tomate', 'Apfel', 'Granatapfel', 'Ananas' und 'Schere'. Das Wort 'Müllverbrennung' wird als schwierig eingestuft. Die technischen Schwierigkeiten beeinflussen die Zeichenqualität. Am Ende werden die erreichten Punkte gezählt und die Schwierigkeit einiger Begriffe diskutiert. Timmit übernimmt die nächste Zeichenrunde, mit dem Ziel, viele Punkte zu holen.
Weitere Spielrunden mit Pantomime, Zeichnen und Erklären
02:40:52Die nächste Runde startet mit Pantomime, in der Timmit 'Sixpack', 'Geschenkpapier' und 'Geschenkanhänger' darstellt. Es folgen weitere Runden mit Begriffen wie 'Zocken', 'Mülltrennung', 'Schal anziehen' und 'Mund-zu-Mund-Beatmung'. Es wird diskutiert, wie schwierig es war, das Wort 'Zocken' darzustellen. Linda übernimmt die nächste Runde mit Erklärungen und beschreibt Begriffe wie 'Glühwürmchen', 'Halbkreis', 'Regenmantel' und 'Krabbe'. Es folgt eine Pantomime-Runde mit Milchbaum, in der Begriffe wie 'Foltern' dargestellt werden, was zu Diskussionen über die Wortwahl führt. Es folgen weitere Erklärungsrunden, in denen Begriffe wie 'Teppich', 'Wer wird Millionär?', 'Exorzismus', 'Vegetarier' und 'CSI New York' erraten werden müssen. Emi übernimmt die Pantomime-Runde und stellt 'Rauchen', 'Tennisarm', 'Wartezimmer' und 'Schneidersitz' dar.
Erklärungsrunde, Bluescreen und Teamwork
02:59:23Eine neue Erklärungsrunde beginnt, in der Begriffe wie 'Wachsmalstift', 'Sahne' und 'Reptil' erklärt werden. Der Begriff 'Blindgänger' wird geskippt. Technische Probleme in Form eines Bluescreens treten auf, können aber behoben werden. Es folgt eine weitere Erklärungsrunde, in der Prominente wie 'Pedro Pascal', 'Weihnachten', 'Xbox' und 'Dekoration' erraten werden müssen. Es wird diskutiert, ob bereits erratene Begriffe wiederholt werden dürfen. Milchbaum übernimmt eine Zeichenrunde und stellt 'Formkasten', 'Luftmatratze' und 'Badeschwamm' dar. Kim übernimmt die nächste Zeichenrunde und zeichnet 'Pferdestall', 'Fahrradlenker' und 'Dampfbügeleisen'. Emi übernimmt die Erklärungsrunde und beschreibt 'Shorts', 'Kater', 'Trinkgeld' und 'Mars'. Es wird festgestellt, dass die Qualität des Streams schlecht ist.
Pyjama, Bonsai und Regeldiskussionen
03:12:52Eine neue Erklärungsrunde beginnt, in der Begriffe wie 'Pyjama', 'Sekundenkleber', 'Bonsai' und 'Anzug' erklärt werden müssen. Es kommt zu einer Diskussion über die Gültigkeit des Wortes 'Anzug', da Timmit Pantomime-Gesten verwendet hat. Es wird eine Verwarnung ausgesprochen und der Punkt aberkannt. Es folgt eine Runde 'Schere, Stein, Papier', um den Punkt neu zu vergeben. Linda übernimmt eine Zeichenrunde und stellt 'Mehrfachsteckdose', 'Löwenzahn', 'Gurkenwasser' und 'Telefonkabelkupplung' dar. Am Ende werden die Platzierungen der Teams bekannt gegeben. Baso, Easy Emi und Milchbaum gewinnen diese Runde. Es folgt eine Diskussion über komische Chatnachrichten und einen Dance-Move. Es wird vorgeschlagen, eine finale Runde zu spielen, in der jeder mit jedem spielt.
Abschließende Runden mit Hexe, Roboter und Hundeleine
03:26:53Die dritte Runde beginnt mit den Teams Timmit, Emi und Baso gegen Tim Horus, Milchbaum und Kader Kitten. Es werden Begriffe wie 'Hexe', 'Roboter' und 'Angelrute' erraten. Es folgt eine Pantomime-Runde, in der Begriffe wie 'Haarschnitt', 'Hundeleine' und 'Salzstreuer' dargestellt werden. Es kommt zu einer Diskussion über die Darstellung von 'Badewasser' und die Deutung von Gesten. Emi übernimmt die nächste Runde mit Erklärungen und beschreibt Begriffe wie 'Freiheitsstatue', 'Laufsteg' und 'Hundehütte'. Es wird festgestellt, dass die Runde schwierig ist. Milchbaum übernimmt eine Zeichenrunde und stellt 'Luftpumpe', 'Hundekorb' und 'Puppe' dar. Timmit übernimmt eine Zeichenrunde und zeichnet 'Windrad', 'Eierkocher', 'Regenwurm' und 'Hemd'.
Italiener, Valorant und VPN
03:38:42Kim übernimmt die Erklärungsrunde und beschreibt Begriffe wie 'Italiener', 'Valorant', 'Mülltrennung' und 'Gelbe Tonne'. Es wird über die Schwierigkeit der Begriffe diskutiert. Sonja übernimmt eine Erklärungsrunde und beschreibt Begriffe wie 'Kaulkappe' und versucht 'VPN' zu erklären, stößt aber auf Schwierigkeiten, da viele Wörter nicht genannt werden dürfen. Es wird diskutiert, ob sie 'WiFi' hätte sagen dürfen.
Spielrunde 'Erklären' und 'Pantomime'
03:42:51Eine neue Runde des Spiels beginnt, wobei die Kategorie 'Erklären' gewählt wird. Es geht um Begriffe wie 'Konzentration' und 'Blut'. Ein weiteres Wort, das erraten werden muss, ist 'Po'. Später wird auf 'Pantomime' umgestiegen. Es werden Wörter wie 'Zwinkern' und 'Reden' pantomimisch dargestellt. Es folgen weitere Begriffe wie 'Schüssel', 'Topf', 'Boden', 'Schießen' und 'Akkubohrer'. Die Schwierigkeit der Begriffe und die teils überraschenden Assoziationen sorgen für Verwirrung und Heiterkeit unter den Teilnehmenden. Es wird festgestellt, dass die zufällig verwendeten Wörter nicht mehr 'Rede' sind, was zu Irritationen führt. Die Runde wird als Buggy bezeichnet, und es wird über die Schwierigkeit einiger Begriffe diskutiert.
Technische Probleme und Strategieanpassungen
03:49:57Es gibt technische Probleme mit der Seite, die kurzzeitig abschmiert. Es wird vermutet, dass jemand anderes in der Kategorieauswahl aktiv ist, was die Auswahlmöglichkeiten einschränkt. Es wird überlegt, die aktuelle Runde abzubrechen, da die Zeit knapp wird. Eine Spielerin berichtet von einer Erfahrung als 'magische Babuschka' mit einer Wahrsagerkugel. Es folgt eine Diskussion über die Twitch-Streamer-Awards und die Frage, ob das Wort 'Anziehen' in diesem Zusammenhang verboten ist. Es werden weitere Begriffe wie 'Döner', 'Ventil' und 'Lasertag' genannt. Die Browser-Beschleunigung wird aktiviert, um die Performance zu verbessern. Es wird festgestellt, dass einige Wörter wie 'Brautkleid' nicht erraten wurden, und es wird über die Schwierigkeit der Wörter diskutiert.
Neue Spielrunde mit schwierigen Begriffen
03:54:54Eine neue Spielrunde beginnt mit Begriffen wie 'Käse' und 'Uhr'. Es folgen weitere Begriffe wie 'Decke', 'Heißluftballon', 'Popcorn essen', 'Schläger', 'Reiten', 'Ritter', 'Ohnmacht', 'Schwindel', 'Migräne' und 'Sonnenstich'. Die Schwierigkeit der Begriffe führt zu Verwirrung und Ratlosigkeit. Es werden weitere Begriffe wie 'Wand', 'Kino', 'Schrank', 'Regal' und 'Fensterputzen' genannt. Es wird überlegt, warum das Fenster geöffnet wurde. Es folgt eine neue Zeichenrunde mit Begriffen wie 'Kissen', 'Schwimmbad' und 'Löffel'. Es werden weitere Begriffe wie 'Biene', 'Fliege', 'Mücke', 'Honig', 'Kino', 'Handfläche', 'Leberfleck', 'Muttermal', 'Sonnenblume', 'Geldschein' und 'Kreditkarte' genannt. Die Fähigkeit einer Spielerin, schnell die richtigen Wörter zu erraten, wird bewundert. Es wird überlegt, ob sie in den Chat guckt, was aber verneint wird.
Abschluss des Spielabends und Dankesworte
04:05:50Es werden weitere Begriffe wie 'Friedhof', 'Internet', 'Berlin', 'Döner', 'Currywurst' und 'Multikulti' genannt. Es wird überlegt, wie man den Begriff 'Multikulti' erklären kann. Es folgen weitere Begriffe wie 'Low effort', 'Kopfkissen', 'Friedhof' und 'Internet'. Es wird über die Schwierigkeit einiger Wörter diskutiert und die Leistung der Spieler gelobt. Eine Spielerin äußert den Verdacht, dass ein anderer Spieler einen Punkt 'sneaken' wollte. Es werden weitere Begriffe wie 'Kuchen', 'Weinkeller', 'Lauchzwiebel' und 'Huckepack' genannt. Am Ende steht es Gleichstand, und alle haben gewonnen. Es wird sich für die Teilnahme bedankt, und es werden Likes und Abonnements gewünscht. Es wird ein 'Haldi-Galdi' angekündigt. Es wird sich über die Einladung gefreut, und es wird vereinbart, das Format wieder zu machen. Es wird angeboten, die OBS-Sachen zu überprüfen, um technische Probleme zu beheben. Der Chat wird nach seiner Meinung zum Stream gefragt. Es wird sich darüber amüsiert, als Hund bezeichnet worden zu sein. Es werden Streamer aufgefordert, ihre Lieblingsmomente zu teilen. Es wird sich bei Tim für die Organisation bedankt. Es wird sich auf ein Wiedersehen im November gefreut. Der Stream wird beendet, und es werden Abschiedsgrüße an die Zuschauer und Chats gesendet.
Geoguessr: Erkundung verschiedener Orte und Schwierigkeiten in Gold 3
04:58:32Die Session beginnt mit Geoguessr, wo die Herausforderungen in Gold 3 als deutlich schwieriger im Vergleich zu Silber wahrgenommen werden. Es werden verschiedene Orte erkundet, darunter Brooklyn Village, Country Club, Turnbull Street und Magnolia Dahlia Drive. Es wird gerätselt, ob es sich um Amerika oder Südamerika handelt, basierend auf Hinweisen wie Flaggen, Sprache und Landschaftsbildern. Die Runde in Bermuda erweist sich als besonders herausfordernd, was zu Überlegungen über veränderte Karten oder Orte in höheren Schwierigkeitsstufen führt. Es wird festgestellt, dass Bermuda gemappt ist, was überraschend ist. Die Schwierigkeit, Links- und Rechtsverkehr zu unterscheiden, wird thematisiert, was zu Verlusten führt und den Wunsch verstärkt, dies zu lernen. Die Streamerin analysiert die Strategien anderer Spieler, um Hinweise zur Ortsbestimmung zu finden, und reflektiert über die gestiegenen Schwierigkeiten in Gold 3, wo Hauptstadt-Erraten seltener vorkommt.
Links- und Rechtsverkehr, Bermuda-Dreieck und Geoguessr-Strategien
05:07:11Die Streamerin versucht, Links- und Rechtsverkehr zu verstehen, obwohl sie keinen Führerschein besitzt und Schwierigkeiten mit der Unterscheidung hat. Es wird festgestellt, dass das Erkennen der Fahrseite des Google-Autos eine einfache Methode ist. Diskussionen über das Bermuda-Dreieck kommen auf, wobei die Streamerin zugibt, als Kind eine größere Rolle dafür erwartet zu haben. Sie analysiert, wie andere Spieler Neuseeland identifiziert haben, und äußert Neid über deren Erfolg. Es folgt die Feststellung, dass es eine Linksverkehr-Map zum Üben gibt. Die Streamerin plant, bis Freitag verschiedene Aspekte von Geoguessr zu lernen, darunter Google-Autos und Kennzeichen. Sie lernt, dass rote "Give Way"-Schilder in Neuseeland und schwarze in Australien zu finden sind. Es wird überlegt, wie ein Spieler so schnell Timaru in Neuseeland identifizieren konnte, was zu Spekulationen über Vorwissen führt.
Herausforderungen in Gold 3: Vegetation, Flaggen und Ländererkennung
05:24:22Die Streamerin findet sich in immer schwierigeren Umgebungen wieder, darunter eine grüne Landschaft, die sie zunächst nicht zuordnen kann. Durch das Entdecken einer Malaysia-Flagge gelingt es ihr, Malaysia zu identifizieren, was große Freude auslöst, da sie diese Flagge in einem früheren Geoguessr-Stream gelernt hat. Es wird festgestellt, dass Gold 3 einen deutlichen Schwierigkeitsunterschied zu Silber darstellt, da man häufiger in abgelegenen Gebieten ausgesetzt wird. Die Streamerin versucht, ein Gebiet anhand der Vegetation zu bestimmen und vergleicht es mit Kroatien, bis kyrillische Schriftzeichen entdeckt werden. Sie analysiert die Vegetation, um Länder einzugrenzen, und vergleicht sie mit ihren Urlaubserfahrungen in Kroatien. Die Runde endet in Griechenland, was die Schwierigkeit der korrekten Ländereinschätzung verdeutlicht. Es wird überlegt, dass Gold 3 viel schwieriger ist als Silber, da man oft im Regenwald ausgesetzt wird und es sehr schwierig ist, sich zu orientieren.
Tasmanien, Kyrillisch und Strategie-Analyse in Geoguessr
05:34:11Die Streamerin ist überrascht, als sie feststellt, dass Tasmanien unter Australien liegt und dass dort Menschen leben. Sie analysiert, wie ein Gegner auf Tasmanien gekommen ist und bedauert, dass sie selbst keine Ahnung gehabt hätte, wo Tasmanien liegt. Es wird festgestellt, dass Tasmanien etwa so groß wie Bayern ist und die sauberste Luft der Welt hat. Die Streamerin gibt zu, ungebildet zu sein und wenig Allgemeinwissen zu besitzen. Sie analysiert Replays, um die Strategien der Gegner zu verstehen, und stellt fest, dass einer der Gegner die Sonne und die Landschaft zur Bestimmung der Türkei genutzt hat. Die Streamerin plant, sich Kyrillisch anzusehen, um in Osteuropa besser zurechtzukommen, und merkt sich, dass die Ukraine ein rotes Auto hat. Am Ende der Session spielt sie noch eine Runde Geoguessr und versucht, die Tipps der Zuschauer umzusetzen, wie z.B. die Position der Sonne. Sie lernt, dass die Position der Sonne das Gegenteil der Halbkugel ist, in der man sich befindet.