BASTIGHG IRL (es ist ein Spiel das aussieht wie echt) NEUE PLUSHIES BASTIGHG.SHOP
Neue Plushies, Kings League & InSoy: Simulation, Uni-Alltag und Beziehungsgespräche

BastighG kündigt grüne Zickzack V5 Plushies an und startet in die zweite InSoy Session, einer Lebenssimulation mit Uni-Alltag, Karaoke-Besuchen und Wohnungsrenovierung. Zudem startet bald die Kings League mit Kevin und Fiete, wo sie als Teampräsidenten agieren. Es gibt auch GeoGuessr und Pläne für Split Fiction mit Kevin.
Ankündigung von Split Fiction und Release der grünen Zickzack V5 Plushies
00:10:51Gestern gab es einen coolen Stream mit einem neuen Format in Minecraft. Zusätzlich wurde der Release der grünen Zickzack V5 Plushies angekündigt, wobei die großen Plushies bereits ausverkauft sind, aber bald nachgeliefert werden. Die kleinen sind noch verfügbar. Es wird auch Nachschub für die V4-Plushies geben. Am kommenden Wochenende wird Split Fiction gemeinsam mit Kevin spielen. Es handelt sich um ein neues Koop-Spiel, auf das sich viele freuen. Heute im Stream wird die zweite Session von InSoy gespielt, einem Lebenssimulations-Game, das Sims Konkurrenz macht und viel Potenzial hat, sich aber noch im Early Access befindet. Der Streamer lernt Flaggen von US-Bundesstaaten, aktuell North Dakota. Zuvor wurden bereits Flaggen von Ohio, Tennessee, Florida, Wyoming, Nebraska, Oklahoma, Alaska, Arizona und Arkansas gelernt.
Kings League Ankündigung
00:18:04Nächste Woche startet die Kings League am 12. April. Zusammen mit Fiete und Kevin bildet man ein Team als Präsidenten, nicht als Spieler. Einer der drei ist ein aktiver Bundesliga-Profi, ein anderer zeigt sich nicht und kann nicht vor Ort sein, und der dritte ist der Streamer selbst. Es wird betont, dass die drei nicht spielen werden, sondern ein Team mit anderen Spielern haben. Kevin wird versuchen, bei den Spielen vor Ort zu sein, und es wird immer gemeinsame Streams geben, bei denen mitgefiebert wird. Der Streamer selbst wird jedoch nie vor Ort sein, sondern das Ganze im Stream als Watchparty begleiten. Es wird erklärt, dass der Streamer nicht vor Ort sein wird und stattdessen eine Watchparty im Stream veranstaltet, um das Event gemeinsam mit der Community zu erleben.
InSoy Session 2: Charakteranpassung und Gameplay-Erkundung
00:22:52Es wird die zweite Session von InSoy gestartet, einem Lebenssimulationsspiel. Der Charakter, der wie der Minecraft-Skin des Streamers aussieht, wird weiterentwickelt. Im Spiel ist der Charakter ein Student mit einer eigenen Wohnung. Es wird mit Autonomie gespielt, wobei der Charakter selbstständiger agiert. Das Spiel hat viel Potenzial, befindet sich aber noch im Early Access. Der Streamer vergleicht das Spiel mit Sims und sucht nach Parallelen. Es wird versucht, eine Storyline zu entwickeln, aber die Interaktionen mit anderen Charakteren sollen freier gestaltet werden. Der Charakter hat ein Auto, einen Hyundai, und es wird der Terminplan für den Tag überprüft. Der Charakter muss um 9 Uhr in die Uni. Es wird nach Restaurants in der Stadt gesucht, aber es scheint keine klaren Optionen zu geben. Der Charakter fährt zur Schule, um dort möglicherweise etwas zu essen zu finden. Es wird die Schule erkundet und Basketball gespielt.
Charakter-Makeover und Uni-Alltag in InSoy
00:44:03Nachdem der Charakter Pancakes gegessen hat, wird beschlossen, sein Aussehen zu verändern, da er etwas überdramatisch wirkt. Die Jacke wird ausgezogen und die Hautfarbe angepasst, um frischer auszusehen. Falten werden reduziert und Make-up wird verwendet, um das Aussehen zu verbessern. Es werden verschiedene Accessoires ausprobiert, um den Vampir-Look zu kaschieren, da der Charakter zur Uni muss. Eine Brille wird aufgesetzt, um die Augen zu verdecken. Der Charakter schmeißt ein Geschenk weg, das er von einem Date erhalten hat, was seine Persönlichkeit unterstreicht. Er storniert Termine an der Uni und macht sich auf den Weg dorthin. An der Uni angekommen, stellt sich heraus, dass es sich um eine Art Middle School handelt, was zu Verwirrung führt. Der Charakter nimmt an einem Test teil und schaut heimlich von seinem Nachbarn ab, was ihm ein schlechtes Gewissen bereitet. Nach der Schule verbringt er den Tag bis 17 Uhr an der Uni.
Karaoke-Bar-Besuch und Beziehungsgespräche
01:07:57Nach der Uni beschließt der Charakter, in die Karaoke-Bar zu gehen. Er ruft Freunde an, damit sie auch dorthin kommen. In der Bar angekommen, führt er ein Beziehungsgespräch mit einer Freundin und singt ein Duett mit einem Kumpel. Es wird über Wutkontrolle gesprochen und eine Dankeskarte überreicht. Später singt der Charakter erneut in der Karaoke-Bar. Er führt ein emotionales Beziehungsgespräch und offenbart seine Gefühle. Am Ende des Abends gehen der Charakter und sein Freund gemeinsam nach Hause.
Wohnungsrenovierung und Einrichtungsversuche
01:22:35Zuhause angekommen, beginnt der Charakter aufzuräumen und zu putzen. Er liest ein Selbsthilfebuch und wischt den Tisch sauber. Es wird beschlossen, die Wohnung neu einzurichten, da sie nicht besonders gemütlich wirkt. Der Boden wird verändert und die Wände werden gestrichen. Es werden verschiedene Fliesen und Tapeten ausprobiert, um ein saubereres Aussehen zu erzielen. Der Charakter stellt fest, dass man die einzelnen Sachen streichen kann, was ihn überrascht. Es werden Möbelstücke wie eine Hantelbank und Pflanzen hinzugefügt, um die Wohnung aufzuwerten. Ein Teppich wird angepasst und ein Bild über dem Bett platziert. Der Charakter sucht nach einer Möglichkeit, Möbelstücke zu importieren.
Verbesserung des Stream-Setups und User Generated Content
01:38:08Es wird die verbesserte Optik des Raumes hervorgehoben, insbesondere der saubere Boden. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer bestimmten Wandfarbe und Keramikfliesen. Es wird ein Dank an einen Raid ausgesprochen und Grüße an verschiedene User gerichtet. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, die Outfits anzupassen und eine bestimmte Brille in den Outfits zu tragen. Es wird die Integration von User Generated Content im Spiel hervorgehoben, wobei der Streamer überrascht feststellt, dass es noch keine BastighG-Skins gibt. Die Möglichkeit, eigene Inhalte im Baumodus zu erstellen, wird diskutiert, einschließlich der Idee, einen 3D-Drucker zu nutzen, um eigene Objekte zu erstellen. Der Streamer experimentiert mit dem Hochladen von Bildern, um 3D-Objekte zu erstellen, insbesondere von Plushies, und ist gespannt auf die Ergebnisse. Es wird festgestellt, dass der Tisch im Spiel zu hoch ist und die Uhrzeit eingestellt werden kann.
Erstellung von Videos, Aktienhandel und Gameplay-Fortschritt
01:56:17Es wird überlegt, die gesamte Einrichtung im Spiel im Minecraft-Stil zu gestalten. Ein Dank geht an einen User für die Unterstützung. Es wird über die Erstellung eines traurigen Videos gesprochen und der Fortschritt beim Videoschnitt erwähnt, der bei 1% liegt. Der Streamer spricht über Aktienhandel und das Reinballern von 3000. Es folgt eine Diskussion über die Projektion des Bildes im Hintergrund. Der Streamer plant, zur Entspannung ein Kartenspiel zu spielen. Es wird festgestellt, dass die Medienproduktion auf Stufe 2 gestiegen ist und das Video fertiggestellt wurde, jedoch in schlechter Qualität. Der Streamer plant, sich noch einen Salat mit Hähnchenbrust zu bestellen und danach noch ein bisschen zu zocken. Es wird überlegt, ein Bild im Stream einzufügen und dafür Reddit zu nutzen. Der Streamer sucht nach einem passenden Bild und überlegt, ein Möbelstück zu kaufen, um es als Bild zu verwenden.
Hygiene, Uni-Vorbereitung und Interaktionen in der Schule
02:14:45Der Streamer kommentiert das Aussehen des Bettes im Spiel und stellt fest, dass es schmutzig ist und geputzt werden muss. Es wird festgestellt, dass die Bettdecke nicht um die Ecke sein kann. Der Streamer reinigt das Bett und plant, Stress abzubauen und ein Selfie zu machen. Es wird auf die bevorstehende Uni um neun Uhr hingewiesen. Der Streamer steigt ins Auto und macht sich bereit für die Uni. Es wird nach dem Weg zur Uni gefragt und festgestellt, dass man die lange Straße Richtung Süden fahren muss. An der Schule angekommen, wird ein Snack von einem Freund angeboten, der jedoch seltsam riecht. Der Streamer lehnt höflich ab, bekommt aber kurz darauf Hunger. Es wird festgestellt, dass man die Zeit an der Uni nicht einstellen kann. Der Streamer erinnert sich an frühere Streams mit Kevin und freut sich über ein Geschenk, das er sich später ansehen wird. Es werden verschiedene Aktionen in der Schule entdeckt, wie z.B. Interesse an einem Schwarm bekunden oder dem Club für die Erstellung von Werbevideos beitreten.
Dating-Versuche und GeoGuessr-Session
02:32:09Der Streamer plant, später noch GeoGuessr zu spielen und die 1100 Elo zu erreichen. Es wird über die Vergänglichkeit der Zeit in Gesellschaft gesprochen und ein Treffen mit einem Freund an der Schule vereinbart. Der Streamer versucht, einen Kumpel zum Basketballspielen zu überreden, aber es kommt niemand. Es wird ein Date mit Isobel Hoffmann vereinbart, bei dem der Streamer versucht, seinen Charme spielen zu lassen und über Beziehungen zu sprechen. Der Streamer bietet ein Küsschen an, fragt nach Präferenzen und der Karriereleiter. Es wird über das Sozialsystem und Veränderungen zwischen den beiden gesprochen. Der Streamer wird als Baby bezeichnet und vereinbart ein Treffen im Central Park. Dort angekommen, stellt sich heraus, dass das Date mit der Oma aus dem Laden stattfindet. Es kommt zu einem bizarren Dreieck, bei dem Isobel Hoffmann und die Oma gleichzeitig anwesend sind. Der Streamer ist frustriert und fragt sich, was schiefgelaufen ist. Er versucht, das Beste aus der Situation zu machen und Smalltalk zu führen, aber die Interaktionen sind komisch und buggy. Nach dem Date ist der Streamer schlecht drauf und unsicher über seine Gefühle. Er plant, das nächste Mal etwas Lebhaftes zu unternehmen.
Plüschtier-Shop, GeoGuessr-Session und morgiger Stream mit Kevin
02:58:22Es wird angekündigt, dass die großen Plüschtiere bald im Shop erhältlich sein werden. Der Streamer möchte noch GeoGuessr spielen und eventuell die 1100 Elo erreichen. Er hatte überlegt, den Stream mit einem Racing-Game zu starten, hat es aber lieber gelassen. Es wird angekündigt, dass morgen und übermorgen Split Fiction mit Kevin gespielt wird und der Streamer sich darauf freut. Er möchte das Spiel Nightrunners spielen, das sich aber noch in der Alpha befindet. Während der GeoGuessr-Session hofft der Streamer auf Spielglück und gute Runden. Es werden verschiedene Länder erraten und Meta-Wissen angewendet. Der Streamer ärgert sich über einige Fehler und Blunder, die ihm passieren. Er spielt gegen starke Gegner und versucht, sein Bestes zu geben. Am Ende der Session ist der Streamer etwas frustriert über die vielen ärgerlichen Runden, die er hätte gewinnen können. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt den morgigen Stream mit Kevin an.
Ankündigung des Releases und Verabschiedung
04:01:57Es wird der Release der Zigzag vor 5, der grünen Edition, angekündigt und dazu aufgerufen, diese abzuchecken. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Teilnahme und wünscht ihnen alles Gute und einen angenehmen Schlaf. Er verabschiedet sich und kündigt das nächste Mal an. Abschließend werden noch die Kommentare der Zuschauer im Offchat erwähnt, die so tun, als ob sie den Stream dabei gewesen wären.