HEY! nachher Peak klettern mit @lillythechilly & @timhorus :3 Zetti !BetterCat

baso: Peak-Kletterabenteuer mit LillyTheChilly und TimHorus; Tierarztbesuch

HEY! nachher Peak klettern mit @lilly...
Baso
- - 05:00:30 - 13.527 - Just Chatting

baso erlebt mit LillyTheChilly und TimHorus ein Peak-Kletterabenteuer, das durch Lichtprobleme verzögert wurde. Es gab eine Diskussion über eine mögliche Verschiebung von Dark Owens. Zuvor stand ein Tierarztbesuch mit Luna und Ferox an, bei dem auch eine Zahnbehandlung bei Luna festgestellt wurde. Der Streamer sprach über Tierarztkosten und ging auf Zuschauerfragen ein.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung Peak Klettern mit LillyTheChilly und TimHorus

00:09:15

Der Stream startet etwas später als geplant, aufgrund von Lichtproblemen. Es wird Peak mit Tim und Lilly um 19 Uhr gespielt, mit dem Ziel, den Berg zu erklimmen und den Capybaras etwas mit der Trompete vorzuspielen, um ein Abzeichen im Spiel zu erhalten. Ursprünglich war Zombie für das heutige Peak-Spiel geplant, aber er spielt stattdessen Destiny wegen eines neuen Updates. Sommer hat abgesagt, spielt lieber andere Videospiele. Es wird erwartet, dass Lilly die beiden Chaoten, Tim und baso, durch das Spiel carryen wird.

Mögliche Verschiebung von Dark Owens

00:12:31

Es gibt eine potenzielle Verschiebung des Dark Owens Spiels am Samstag, abhängig von Katjas Verfügbarkeit. Wenn Katja nicht kann, muss nach Ersatz gesucht oder das Spiel verschoben werden. Die Entscheidung wird noch geprüft, aber es steht vorerst im Plan, um die Zuschauer informiert zu halten. Persönliche Anekdote über das Vergessen von Terminen, trotz Kalendereinträgen. Die Streamerin vergisst, in den Kalender zu schauen, obwohl sie sich Dinge notiert, um sie nicht zu vergessen. Erwähnung eines Discord-Ausschnitts von Linda, der noch nicht verarbeitet wurde.

Tierarztbesuch mit Luna und Ferox

00:20:14

Die Streamerin berichtet von einem Tierarztbesuch mit ihren Katzen Luna und Ferox, bei dem Impfungen aufgefrischt und allgemeine Gesundheitschecks durchgeführt wurden. Luna hasst es, in der Transportbox eingesperrt zu sein, während Ferox im Untersuchungsraum große Angst zeigte, was der Streamerin sehr leidtat. Trotz anfänglicher Angst waren beide Katzen tapfer und lieb bei den Untersuchungen. Luna hat 300 Gramm zugenommen, was möglicherweise auf zu viele Snacks zurückzuführen ist. Die Tierärztin erwähnte, dass Luna eine gute Figur habe, aber man solle darauf achten, dass sie nicht weiter zunimmt. Es wird festgestellt, dass die meisten orangen Katzen männlich sind, was oft zu Verwechslungen bei Luna führt. Abschließend wird betont, wie wichtig jährliche Check-ups für Katzen sind, da sie dazu neigen, Schmerzen zu verstecken.

Zahnpflege bei Katzen und Tierarztkosten

00:34:12

Bei Luna wurde ein Problem mit einem Backenzahn festgestellt, der demnächst gereinigt werden muss, nachdem Blut abgenommen wurde, um die Werte zu prüfen. Die Streamerin spricht über die Notwendigkeit, sich besser um die Zahnpflege ihrer Katzen zu kümmern und möglicherweise mit dem Zähneputzen zu beginnen, obwohl dies im Erwachsenenalter schwieriger ist. Es wird erwähnt, dass es spezielle Katzenzahnbürsten und -zahnpasta gibt. Die Streamerin berichtet über die Kosten des Tierarztbesuchs, die sich auf etwa 120 Euro beliefen, und betont, dass Katzen teuer sein können und man finanzielle Rücklagen für Tierarztkosten haben sollte. Es wird auch kurz über Tierkrankenversicherungen gesprochen, wobei angemerkt wird, dass diese mit zunehmendem Alter der Tiere teurer werden.

TK-Max-Glas und Tagesgeschehen

00:43:26

Die Streamerin benutzt ihr TK-Max-Glas, nachdem im Chat danach gefragt wurde. Sie gesteht, dass sie dazu neigt, neue Sachen intensiv zu nutzen und sie dann zu vergessen. Sie berichtet von ihrem Tag, einschließlich eines nicht ganz zufriedenstellenden Essens nach dem Tierarztbesuch. Sie hatte sich gefüllte Paprika mit Tomatensauce und Kartoffelpüree bestellt, die aber nicht so lecker waren, wie erwartet. Ein Zuschauer bedankt sich für den Resub auf Stufe 2 und die Streamerin freut sich über die lange vermisste Person im Chat. Es ist 19 Uhr und die Streamerin entschuldigt sich für das lange Reden und kündigt an, mit dem Peak-Spiel zu beginnen.

Start von Peak mit Lilly und Tim

00:47:55

Die Streamerin fragt, ob das normale Spiel oder die Public Beta gespielt werden soll, entscheidet sich aber gegen die Beta, da diese beim letzten Mal fehlerhaft war. Tim braucht noch fünf Minuten, um sich bereit zu machen. Die Streamerin stellt die Sprache im Spiel auf Französisch um und gibt einige ihrer wenigen Französischkenntnisse zum Besten. Sie stellt fest, dass sie aufgrund des Koffeins heute sehr aufgedreht ist. Sie eröffnet eine Lobby für Peak und lädt Lilly und Tim ein. Es gibt technische Schwierigkeiten beim Einladen von Freunden im Spiel. Lilly wird als Kaddi-Ersatz begrüßt, aber die Streamerin betont, dass Lilly keine Ersatzkraft ist und sie sogar in Erwägung gezogen hatte, zu viert zu spielen, sich aber von so vielen Leuten überfordert fühlt.

PEAK

00:48:55
PEAK

Probleme und Späße beim Spielstart

00:55:33

Lilly und Tim treten dem Spiel bei, aber es gibt weiterhin technische Probleme und Bugs. Tim äußert den Wunsch, das Spiel zu deinstallieren, falls sie es heute nicht schaffen, den Berg zu erklimmen. Es gibt Späße über Tim's Profilbild und Lilly's fehlenden Pass im Spiel. Die Streamerin verlässt das Spiel kurzzeitig, um Tim erneut einzuladen. Es wird festgestellt, dass das Spiel verbuggt ist und die Taskleiste sichtbar ist. Es gibt Schwierigkeiten mit der Charakterbewegung und der Interaktion im Spiel. Tim führt die Streamerin und Lilly in einige Tanz-Moves im Spiel ein, was zu weiteren Späßen führt.

Stream Together und Spielbeginn

01:02:06

Tim wird erneut zu Stream Together eingeladen. Der gemeinsame Chat wird gestartet und die Zuschauer werden aufgefordert, sich kennenzulernen und freundlich zueinander zu sein. Es wird erwähnt, dass auf leichtem Schwierigkeitsgrad gespielt wird. Es folgt ein kurzer Werbespot, der humorvoll in den Stream eingebaut wird.

Bing Bong Sekte und Peak Kletter-Session

01:04:48

Es wird über die Gründung einer Sekte namens Bing Bong gewitzelt, mit dem Ziel, dass Dietz ein Video darüber macht. Die Aufgabe während des Spiels ist es, Bing-Bong an die Spitze zu bringen. Anschließend wird das Spiel 'Peak' gestartet, bei dem es darum geht, zu klettern und zu überleben, indem man Hunger stillt und Gefahren ausweicht. Es wird erklärt, dass es verschiedene Statuseffekte und einen Nebel gibt, der zum Tod führt, wenn er einen erreicht. Persönliche Details werden ausgetauscht, darunter das Alter und ein bevorstehender Geburtstag an einem Freitag dem 13., der als Glückstag betrachtet wird. Es werden Koffer mit Loot erwähnt, darunter ein Kleid mit Pocari Sweat-Motiv. Quallen im Spiel sind gefährlich und sollten vermieden werden. Ein Sturz von Lilly führt zu einem Totenkopf-Symbol, was auf eine Vergiftung hindeutet.

Vivian Westwood Kette, Teamwork und Lügen

01:09:58

Es wird über den Preis einer Vivian Westwood-Kette gesprochen, die 250 Euro gekostet hat, was zu einem Streit führt, wer das Prime-Abo besser nutzen könnte. Es wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Lilly erhält Tipps zum Überleben im Spiel, wie das Festhalten beim Fallen, um nicht direkt zu sterben. Es wird festgestellt, dass Tim ein Lügner ist, was er teilweise zugibt und als Teil seines 'Megatroll'-Charakters rechtfertigt. Es wird erwähnt, dass er Linda am wenigsten trollt, weil sie seine Lügen durchschaut. Eine Special-Kiste wird gefunden, die Lilly öffnen soll. Das Öffnen der Kiste ist cool und macht Spaß. Ein Revive-Totem wird gefunden, das im Rucksack verstaut wird. Es wird überlegt, wie man das Leben wieder auffüllen kann, da Lilly Schaden erlitten hat.

Vertrauensfragen, Schuldzuweisungen und Teamdynamik

01:15:27

Es kommt zu Diskussionen über Vertrauen und Schuldzuweisungen innerhalb des Teams. Tim wird vorgeworfen, immer als Erster zu sterben. Er verteidigt sich, indem er sagt, dass er nur mit Linda spielt, weil es ihm mit ihr am meisten Spaß macht. Es wird versucht, die Situation zu beruhigen und sich auf das Spiel zu konzentrieren. Lilly wird als neues Teammitglied begrüßt. Es wird über die Wegfindung im Spiel diskutiert und darüber, dass Tim oft ein gutes Gefühl für die richtigen Wege hat. Linda äußert Zweifel an Tims Vertrauenswürdigkeit. Es wird festgestellt, dass Tim noch nie ganz oben war, weil er nur mit Linda spielt. Es wird über vergangene Spielerfahrungen gesprochen, bei denen Tim ebenfalls als Erster gestorben ist. Trotz der Sticheleien wird betont, dass das Spielen zusammen Spaß macht.

Drama, Rettungsaktionen und Verlust von Items

01:19:15

Lilly stürzt ab und das Team versucht, sie zu retten. Tim eilt zur Rettung und beatmet sie virtuell Mund-zu-Mund. Lilly hat ihren Rucksack runtergeworfen, um das Heilungsitem zugänglich zu machen. Sie hatte ein Revive-Totem gefunden. Der Nebel nähert sich und das Team muss schnell handeln. Es wird diskutiert, welchen Weg man nehmen soll, um dem Nebel zu entkommen. Lilly hat wenig Ausdauer und Schwierigkeiten beim Klettern. Sie stirbt und wird von Tim und Linda betrauert. Tim spielt ein Abschiedslied für sie. Lilly erscheint als Geist und kommuniziert mit den Lebenden. Sie berichtet von einem Wiedersehen mit ihrem Opa, der sie jedoch zurückgeschickt hat. Bing Bong wird geopfert, um das zusätzliche Gepäck zu minimieren. Tim ist auf Alleingang unterwegs und wird von Lilly the Geist beobachtet.

Teamwork vs. Alleingang und die Bedeutung von Unterstützung

01:25:56

Lilly fordert Teamwork ein, während Tim seinen eigenen Weg geht. Es wird diskutiert, ob man grüne Sachen essen kann. Tim wird für seine Wegführung kritisiert, aber Linda verteidigt ihn. Lilly hat kaum noch Ausdauer und Schwierigkeiten beim Klettern. Der Nebel nähert sich und Lilly gibt fast auf. Tim und Linda ermutigen sie, nicht aufzugeben. Lilly hört Stimmen, die sie in den Nebel locken wollen, aber sie widersteht. Schließlich stirbt Lilly und wird betrauert. Sie erscheint als Geist und kann weiterhin mit den anderen kommunizieren. Tim wird kritisiert, weil er Lilly nicht geholfen hat. Linda ist ebenfalls in Not und bittet um Hilfe. Sie hat keine Ausdauer mehr und benötigt ein Seil, um hochzuklettern. Es wird überlegt, wie man die Situation retten kann. Kommunikation und Zusammenarbeit werden als Schlüssel zum Erfolg betont.

Kommunikationsprobleme, Wegfindung und Beziehungsdynamik

01:36:13

Es kommt zu Kommunikationsproblemen zwischen den Teammitgliedern, da Tim bereits weit oben ist. Linda kritisiert Tim dafür, dass er nicht zuhört und nicht auf ihre Bedürfnisse eingeht. Tim verteidigt sich, indem er sagt, dass er mit Lilly beschäftigt war. Es wird über den richtigen Weg diskutiert und Linda versucht, einen neuen Weg zu finden. Sie hält den Weg für gangbar. Lilly kommentiert die Beziehung zwischen Tim und Linda und vergleicht sie mit einem alten Ehepaar, das sich oft streitet, sich aber eigentlich mag. Sie fragt sich, ob Tim der Opa war, der sie in den Tod gerufen hat. Linda versichert ihr, dass es ihr Opa war. Es wird über den Nebel diskutiert und darüber, ob er wirklich so gefährlich ist, wie alle sagen. Tim und Linda warnen Lilly vor dem Nebel.

Pilze, Mode und Tod

01:42:47

Lilly bekommt einen Pilz angeboten, obwohl sie keinen Hunger hat. Es wird gescherzt, dass sie jetzt doppelt keinen Hunger mehr hat. Im Chat wird kommentiert, dass Schwarz keine Farbe ist, was zu einer Diskussion über Farben führt. Lilly bemerkt, dass sie ein blaues Zeichen hat, das möglicherweise mit ihrem Tod zusammenhängt. Tim findet, dass Schwarz Lilly steht und bietet an, ein Outfit für sie zusammenzustellen. Es wird über den vergessenen Regenschirm und einen kurzen Regenschauer gesprochen. Lilly stürzt und bricht sich die Beine. Es wird über grüne und orangefarbene Früchte diskutiert und welche man essen kann. Tim wird für seine Raids gelobt. Lilly ist ruhig und wird gefragt, ob alles in Ordnung ist. Es wird überlegt, was Lillys 'Frau so' ist. Die Ranken im Spiel werden als nervig empfunden.

Vergiftung, Tod und Wiederbelebung

01:51:30

Tim wird beschuldigt, Lilly und Linda vergiftet zu haben. Lilly stirbt und Tim wird für ihren Tod verantwortlich gemacht. Tim benutzt eine Statue, um Lilly wiederzubeleben. Lilly ist verwirrt und stolpert. Es kommt zu einem Schubsstreit zwischen Tim und Linda. Es wird über den besten Weg diskutiert und darüber, dass es rechts einen Koffer gab. Lilly entdeckt eine Bombe und warnt die anderen. Sie findet Chilis und nimmt sie mit. Es wird spekuliert, was die Chilis bewirken. Lilly isst einen Pilz, der nicht gut ist. Es wird darauf hingewiesen, dass es bei Regen rutschiger ist. Lilly packt alle Items in ihren Rucksack. Es wird überlegt, wie man zu einem bestimmten Punkt kommt. Tim hat scheinbar schon alle Koffer gelootet. Es werden rote Äpfel gefunden und vor explosiven Dingen gewarnt.

Klettern mit Hindernissen und Teamwork

02:06:15

Die Kletterpartie gestaltet sich herausfordernd, mit knappen Situationen und der Notwendigkeit, sich gegenseitig zu helfen. Ein fast schon missglückter Moment wird mit Humor abgetan. Es wird diskutiert, ob ein Seil notwendig ist, aber entschieden, dass es auch ohne geht. Tim eilt zur Hilfe und demonstriert, wie man im Spiel die Hand reicht, was jedoch nur beim Klettern funktioniert. Die Suche nach einem Baum auf der Karte gestaltet sich schwierig, aber die Gruppe setzt auf langsames und vorsichtiges Vorgehen. Lilly weist auf Gift in der Nähe hin. Die Gruppe entdeckt Koffer auf ihrem Weg und priorisiert den roten Koffer wegen seiner heilenden Wirkung. Die umständliche Handhabung des Rucksacks wird kritisiert. Die Gruppe spielt das Spiel auf Französisch und macht Witze darüber.

Verrat, Entschuldigung und Versöhnung

02:12:39

Es kommt zu einem unfreiwilligen Zwischenfall, bei dem Lilly Tim mit einem Schlafpfeil trifft, was zu Tims großem Unverständnis führt, da er ihr zuvor stets geholfen hat. Er äußert seine Enttäuschung, betont aber gleichzeitig die Bedeutung von Freundschaft und Fehlern. Es folgt eine Aussprache, in der Tim Lilly ihre Verfehlung verzeiht und sie sich entschuldigt. Als Wiedergutmachung wird vereinbart, Tim bei nächster Gelegenheit im Spiel zu eliminieren. Die Gruppe schließt einen Pakt zur "Verschwörung gegen Tim Horus". Es wird versucht, Tims Rucksack zu plündern, was jedoch misslingt. Ein Zuschauer bedankt sich für ein Re-Sub, und es wird über die Wichtigkeit von Dankbarkeit gesprochen.

Rucksack-Problematik, Kletter-Herausforderungen und Toilettenpause

02:23:32

Die Gruppe diskutiert darüber, wie man Gegenstände in den Rucksack legt und anzieht, wobei das umständliche Ablegen des Rucksacks kritisiert wird. Es wird kurz über das Grillen von Chilis im Spiel gesprochen. Tim muss kurz für eine Toilettenpause weg, während Lilly und Basu im Spiel weiterklettern. Währenddessen singt Basu ein Lied und macht Witze über Tims Abwesenheit. Nach seiner Rückkehr setzen sie die Kletterpartie fort und erreichen eine neue Ebene in einer Eislandschaft. Sie erhalten die Aufgabe, Capybaras zu finden, um ihnen etwas vorzutrompeten. Die Gruppe kuschelt und rubbelt sich gegenseitig warm, um der Kälte zu trotzen.

Heilige Kiste, Pilz-Trick und Winter-Musik

02:30:31

Die Gruppe findet eine heilige Kiste, die Tim öffnet und eine Lanze findet. Es ist kalt und es wird sich warm gerubbelt. Lilly isst eine Chili, um den Frostschaden zu heilen, aber die Lanze schwebt in die Luft. Tim rennt voraus und wird ermahnt, dass es kein Sprint sei. Die Gruppe hört Wintermusik und nimmt Pilze mit. Es wird über giftige und ungiftige Pilze gesprochen. Basu gesteht, dass das Rubbeln nur ein Vorwand war, weil es Spaß gemacht hat. Tim nimmt eine Bananenschale mit und wird dafür kritisiert. Lilly rutscht ab und Tim rettet sie. Es regnet stark in Berlin.

Tod, Trauer und Capybaras

02:42:38

Lilly stürzt ab und stirbt, trotz Tims Versuchen, sie zu retten. Tim trauert um Lilly und veranstaltet eine Trauerfeier. Er nimmt einige ihrer Gegenstände mit. Die Gruppe spielt weiterhin auf Französisch. Tim wird ermahnt, nicht immer zu sagen, dass der Nebel kommt. Es wird über Geduld gesprochen. Tim soll die Capybaras finden. Tim legt seinen Rucksack ins Wasser, wo er verschwindet. Er spielt den Capybaras auf seiner Trompete vor. Die Trompete wird zur Ruhe gelegt. Es wird über die verbleibenden Level gesprochen.

Trolle, Geister und das Eisgebiet

02:53:54

Lilly trollt und fällt runter. Tim wird gleich wieder schreien. Lilly hat ein bisschen getrollt. Tim ist weit unten. Tim schreit gleich. Es war keine Chance. Es wird überlegt, ob Tim etwas machen kann. Lilly will nicht zu Opi. Tim wird von Opi besucht und weggeschubst. Opi hat Tim getötet. Es war gruselig. Es war das erste Mal Opi. Lilly schafft es fast. Opa tötet Tim. Tim soll darüber nachdenken, bevor er Lilly umbringt. Es wird überlegt, wie Lilly da hochkommt. Lilly hat nur noch ein HP. Lilly muss kurz warten. Lilly lässt das Seil liegen. Lilly geht es nicht gut. Lilly will ihre Finger nicht mehr. Das Eisgebiet geht Lilly auf den Sack.

Verzweiflung, Tod und ein Krabbenhut

03:06:05

Lilly geht es gar nicht gut und sie fühlt ihre Finger nicht mehr. Wenn sie da runterrutscht, ist es vorbei. Lilly wird wieder rippen. Das ist miss unfortunate. Das bringt ja nichts. Das Eisgebiet geht ihr auf den Sack. Die Bergziege erfriert. Das war's. Lilly will nicht aufgeben. Es ist so close. Tim Hoos hat seinen Rucksack verloren. Tim hatte keinen Rucksack. Lilly ist tot und Tim ist wieder da. Lilly glaubt an uns. Sie hätte alle wiederbeleben können. Lilly hat einen Krabbenhut bekommen. Lilly ist ein toter Chili. Tim hat auch die Augen bekommen. Lilly isst die ganze Zeit. Lilly wollte nicht was voressen. Lilly lehnt sich an. Krass, ey.

Abschluss des gemeinsamen Spiels und Dankbarkeit

03:13:45

Die Session wird positiv bewertet, wobei die gute Teamarbeit und der Spaß hervorgehoben werden. Es wird die Freude am gemeinsamen Spielen betont und der Wunsch nach Wiederholung geäußert. Ein besonderer Dank geht an die Mitspieler für ihre Teilnahme und ihren Beitrag zum positiven Erlebnis. Die schauspielerische Leistung eines Teilnehmers wird gelobt, und es wird um die Reaktion auf einen Clip gebeten. Die Wertschätzung für die Freundschaft wird ausgedrückt. Es wird über einen Clip diskutiert, wobei die unterschiedlichen Perspektiven der Beteiligten und die lustigen Momente hervorgehoben werden. Die Interaktion zwischen den Spielern und die daraus resultierenden humorvollen Situationen werden analysiert und kommentiert. Es wird festgestellt, dass ein bestimmtes Ereignis im Spiel durch das Verhalten eines Spielers ausgelöst wurde, was zu amüsanten Schlussfolgerungen führt. Die Dynamik innerhalb der Gruppe und die gegenseitigen Sticheleien tragen zur Unterhaltung bei. Die Freude am gemeinsamen Spielen und die positiven Erinnerungen an das Erlebnis werden betont.

Wertschätzung der Zuschauer und Diskussion über Lebensstil

03:20:57

Die Zuschauer werden als Lieblings-Viewer bezeichnet und direkt angesprochen, wobei auf Audio-Listeners eingegangen wird. Es wird humorvoll auf Pfandflaschen auf Tischen hingewiesen und zur Rückgabe in Deutschland aufgerufen. Es folgt ein Übergang zum Thema Schlaf und Lebensrhythmus, wobei der Tagesablauf von Lilly thematisiert wird. Lilly beschreibt ihren Tagesablauf, der durch frühes Aufstehen und verschiedene Aktivitäten wie Aufräumen, Sport und Spaziergänge geprägt ist, bevor sie mit dem Streamen beginnt. Es wird über Sportgewohnheiten gesprochen, wobei Lilly ihre regelmäßigen Besuche im Fitnessstudio erwähnt und Tim zugibt, dass er in letzter Zeit weniger trainiert hat. Es wird ein gemeinsames Training verabredet und über die Möglichkeit von IRL-Gym-Streams diskutiert. Die Schwierigkeiten mit Drehgenehmigungen in Deutschland werden angesprochen, aber auch die vorhandenen Connections hervorgehoben. Es wird über ein mögliches Bankdrückbattle auf der Gamescom gesprochen und eine Anekdote über ein Armdrücken-Erlebnis mit Fieber erzählt. Abschließend wird humorvoll über Verschwörungstheorien und den Umgang mit ihnen diskutiert.

Diskussion über Lillys Lebensstil und Tim's Persönlichkeit

03:31:36

Es wird Lilly dazu ermutigt, ihr Leben zu leben und auch mal lange wach zu bleiben, wobei auf ein früheres Erlebnis Bezug genommen wird. Die Frage nach dem Grund für das lange Wachbleiben wird aufgeworfen, und es wird über Alkohol und Partyerlebnisse gesprochen. Es folgt ein Austausch über Tim's Verhalten auf einer Party, wo er angeblich nicht die Wahrheit gesagt hat. Es wird humorvoll über die Schwierigkeit diskutiert, mit Tim auf einer tieferen Ebene zu connecten, da er oft trollt. Matteo's Anwesenheit auf der Party wird bestätigt, und es werden inspirierende Gespräche erwähnt. Es wird über Tim's Persönlichkeit in Games gesprochen, wo er gerne trollt, und die Frage aufgeworfen, wie er lustig sein kann, ohne zu trollen. Es werden Ideen für neue Skripte und Tänze vorgeschlagen, um Abwechslung in seine Auftritte zu bringen. Abschließend wird betont, dass Tim so akzeptiert wird, wie er ist, und humorvoll über Liebe und Heiraten diskutiert. Es wird klargestellt, dass die Zuneigung auf Bro-Basis beruht, und die Frage nach Haustieren wird aufgeworfen.

Verabschiedung von Lilly und Diskussion über YouTube-Inhalte

03:41:51

Lilly wird verabschiedet, und es wird ihr eine gute Nacht gewünscht. Es wird überlegt, ob Minecraft gespielt werden soll, aber zunächst soll YouTube geschaut werden. Die neueste Folge von Gang & Friends wird erwähnt und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Es wird die Idee einer Gang-and-Friends-Lan aufgebracht und über mögliche Locations diskutiert. Ein Offline-Tag mit Gang & Friends wird in Aussicht gestellt, und es wird über FOMO (Fear of Missing Out) gesprochen, da jemand nicht am Sommerfest teilnehmen konnte. Die Freude über das Wiedersehen mit anderen wird betont, und es wird vorgeschlagen, solche Treffen regelmäßig zu veranstalten. Es wird auf die nächsten Gang & Friends Videos hingewiesen und zur Unterstützung des Kanals aufgerufen. Es werden Minecraft-Clips für zukünftige Videos vorgeschlagen. Es werden Clips aus dem Discord erwähnt, und es wird über verschiedene Ereignisse im Spiel gesprochen. Die Möglichkeit, erneut Peak zu spielen, wird angesprochen, und es wird über die Schwierigkeit, hochzukommen, diskutiert. Abschließend wird ein neues Dating-Video auf dem Zeddo Channel erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob es zusammen angeschaut werden soll. Es wird sich von Zuschauern verabschiedet, die schlafen gehen, und die Ankunft neuer Zuschauer durch einen Raid begrüßt.

Just Chatting

03:49:44
Just Chatting

Diskussion über teure Hoodies und Dating-Shows

04:05:06

Zunächst wird über einen Hoodie diskutiert, dessen Preis mit 5000 Euro angegeben wird, was für Verwirrung sorgt. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem Verhalten eines Teilnehmers einer Dating-Show, der kritisiert wird, obwohl er sich selbst dafür beworben hat. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, was man tun würde, wenn Geld keine Rolle spielen würde. Es werden persönliche Träume und Wünsche geäußert, wie ein Haus am Meer mit vielen geretteten Katzen, einem Esel und Laufenten. Andere Teilnehmende äußern den Wunsch nach Urlaub in Norwegen, das Bauen eines mietfreien Wohnheims für Studierende und Auszubildende oder das Schreiben von Romanen auf Reisen. Abschließend wird festgestellt, dass die Gesellschaft stark von Geld getrieben ist und die Frage aufgeworfen, welche Entscheidungen man in einem neuen Leben treffen würde.

Träume und Wünsche für ein neues Leben und Umgang mit Geld

04:11:13

Die Diskussion dreht sich um die Frage, welche Entscheidungen man in einem neuen Leben treffen würde, wenn Geld keine Rolle spielt. Genannt werden mehr Reisen, Spenden und Gutes tun sowie das Einstehen für Frauenrechte und Spenden in diesem Bereich. Es wird die Unsymphatie gegenüber einer Person geäußert, die mit einem unsympathischen Pullover Spruch auffällt. Die Frage, wann man zuletzt geweint hat, führt zu einem Austausch über den positiven Effekt des Weinens auf den Körper, da Stresshormone ausgeschüttet werden. Persönliche Erfahrungen mit dem Weinen werden geteilt, von regelmäßigen Heul Sessions in der Therapie bis zum Weinen bei traurigen TikToks oder Filmen. Es wird betont, dass es gesund sein kann, Gefühle durch Weinen auszudrücken und dass es eine Möglichkeit ist, Stress abzubauen.

Emotionale Offenbarungen und Dating-Show-Bewertungen

04:15:16

Es werden persönliche Erfahrungen mit dem Weinen geteilt, von der bezahlten Heulsession bis zum Weinen bei traurigen TikToks. Es wird diskutiert, was beim Weinen im Körper passiert und dass es eine gesunde Reaktion sein kann, um Stress abzubauen. Die Frage, worüber man weinen soll, wird aufgeworfen, und es werden verschiedene Gründe genannt, wie traurige Ereignisse, Ärger oder Enttäuschungen. Die Teilnehmenden einer Dating-Show werden nach ihren letzten Wein-Erlebnissen und Glücksmomenten befragt. Dabei kommen sehr persönliche Geschichten und Emotionen zum Vorschein, von Trauerfällen bis zu religiösen Erlebnissen. Die Antworten geben Einblicke in die Persönlichkeiten und Werte der Teilnehmenden. Die Fragen nach Glücksmomenten bringen positive und oft unerwartete Antworten hervor, wie Katzen, Pizza, Kuchen, Freunde, Natur und kreative Tätigkeiten.

Bewertung der Dating-Show-Teilnehmer und Diskussion über Cringe

04:22:55

Die Dating-Show-Teilnehmer werden weiterhin bewertet, wobei eine Person aufgrund ihres unsympathischen Verhaltens und einer wegen Symmetrie-Ticks rausgewählt wird. Es wird überlegt, was die Teilnehmer glücklich macht, und es werden Meinungen über Menschen ausgetauscht, die traditionell als "cringe" bezeichnet werden. Die Meinungen über die Kandidaten gehen auseinander, wobei die eine Person als unterhaltsam und authentisch wahrgenommen wird, während eine andere als weniger sympathisch eingestuft wird. Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und sich nicht von gesellschaftlichen Normen einschränken zu lassen. Die Kandidaten werden nach ihrer "Love Language" befragt, wobei die Sinnhaftigkeit dieses Konzepts in Frage gestellt wird. Die Dating-Show wird als unterhaltsam, aber auch als oberflächlich eingeschätzt, wobei die Fragen jedoch interessante Einblicke in die Persönlichkeiten der Teilnehmer ermöglichen.

Finale Entscheidungen in der Dating-Show und Stream-Abschluss

04:40:26

Die verbliebenen Kandidatinnen der Dating-Show werden nach ihrem Lieblings-TikTok-Tanz gefragt, was zu humorvollen Einlagen und dem Eingeständnis führt, dass man sich für manche Trends zu alt fühlt. Es werden persönliche Tanzstile und ADHS-bedingte Bewegungen vorgeführt. Eine Kandidatin scheidet aufgrund ihres Outfits aus, während eine andere als "Frau der Träume" bezeichnet wird. Am Ende dürfen die zwei verbleibenden Kandidatinnen zusammen ihr Ding machen. Abschließend wird der Stream beendet, wobei sich für die Unterstützung bedankt und ein Solostream für den nächsten Tag angekündigt wird. Es folgt ein Dank für Subs, Re-Subs, Sub-Gifts, Prime-Subs, Zeit, Mühe, Chat-Nachrichten, Gesellschaft, Atem, Existenz und Steuern.