DAMAGE = BORDER∞ HEALING FARMSHIRT JETZT LIEFERBAR -> BASTIGHG.SHOP
Minecraft: Farmprojekt mit Hexe und Vindicator – Herausforderungen und Lösungen

Der Streamer arbeitet an einer speziellen Farm in Minecraft, die auf der Interaktion von Hexe, Vindicator und Ravager basiert. Ziel ist eine automatisierte Heilungsquelle. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, insbesondere beim Finden der richtigen Monster und deren Positionierung, wird durch Experimente und Zuschauerhinweise eine Lösung gefunden. Der Vindicator, genannt Johnny, greift den Ravager an, während die Hexe versucht, ihn zu heilen, was zur gewünschten Farmfunktion führt. Der Stream endet mit einem Plan für die nächste Session.
Streamstart und Pläne für Damage = Border
00:11:27Der Stream beginnt mit der Ankündigung, sich dem Projekt 'Damage = Border' zu widmen. Trotz einer ungewohnten Uhrzeit freut sich der Streamer über die Zuschauer. Es wird ein Plan erwähnt, dessen Umsetzung sich jedoch als schwierig erweisen könnte. Der vorherige Stream war lang und unterhaltsam, der aktuelle Stream wird etwas kürzer sein. Es wird erwähnt, dass man sich mit einer Konstruktion beschäftigen wird, die eine Hexe, einen Ravager und einen Vindicator Raid Captain in einer bestimmten Position benötigt. Es wird erwartet, dass dies eine knifflige Aufgabe wird, um die gewünschte Anordnung zu erreichen. Das Ziel ist es, eine Situation zu schaffen, in der man in Bezug auf Heilung ausgesorgt hat, was einen wesentlichen Vorteil darstellt. Um das zu erreichen, soll eine spezielle Farm gebaut werden, die auf den Interaktionen dieser drei Kreaturen basiert.
Flagge des Tages: Castilla-La Mancha und Geografie Spaniens
00:14:37Es wird die Flagge von Castilla-La Mancha vorgestellt, einer Region östlich von Madrid. Die Flagge ähnelt der von Malta. Castilla-La Mancha ist flächenmäßig ein großes Gebiet mit Toledo als Hauptstadt. Es wird die geografische Lage der Region im Verhältnis zu anderen spanischen Regionen wie Aragonien, Valencia, Andalusien und Extremadura erläutert. In den kommenden Tagen werden weitere spanische Provinzen und Gebiete vorgestellt. Die tägliche Flaggenvorstellung dient dazu, das Wissen über die spanische Geografie zu erweitern. Es wird erklärt, dass jeden Tag eine neue Flagge gelernt wird und es sich nicht um einen Test handelt. Es wird kurz auf die Platzierung der Kreaturen eingegangen, um das Projekt voranzutreiben.
Bau der Monsterfalle und Beschaffung eines Namensschilds
00:20:06Es wird der Bau einer Konstruktion erläutert, in der ein Vindicator, eine Hexe und ein Ravager platziert werden sollen. Dafür wird ein Namensschild benötigt, um den Vindicator umzubenennen. Es wird diskutiert, wie man an ein Namensschild gelangen kann, entweder durch Angeln oder durch Handel mit einem Bibliothekar. Der Handel gestaltet sich schwierig, da der erste Trade des Bibliothekars unvorteilhaft ist. Das Angeln nach einem Namensschild wird als möglicherweise schnellerer Weg in Betracht gezogen. Ohne Namensschild kann die Aktion nicht gestartet werden. Es wird festgestellt, dass Zuckerrohr vorhanden ist, was den Bau eines Verzauberungstisches ermöglicht. Die Villager sind ebenfalls vorhanden. Es wird Zuckerrohr angebaut und ein Gehege für Kühe gebaut, um Leder für den Verzauberungstisch zu erhalten. Das Ziel ist es, die Rüstung zu verzaubern und die Kühe für Leder zu züchten.
Craft Attack Ankündigung, Projekte und Namenschild gefunden
00:28:00Es wird das nächste Craft Attack Event für den 25. Oktober angekündigt, ein Samstag. Man kann am 24. joinen. Es wird bestätigt, dass sowohl das aktuelle Projekt als auch 111 Custom Achievements bis dahin abgeschlossen werden sollen. DLDS 3 wird ausgelassen, da es zeitlich zu nah an Craftech liegt. CraftBuff wird auf dem Hauptkanal hochgeladen. Kühe werden für die Farm benötigt. Ein Raid-Captain-Vindicator soll Johnny genannt werden, um sein Verhalten zu ändern, sodass er alles angreift, was kein Illager ist, einschließlich eines Ravagers, den die Hexe heilen soll. Es wird ein Namensschild benötigt, um den Vindicator umzubenennen. Es wird erwähnt, dass durch das Umbenennen des Vindicators zu Johnny sich sein Verhalten ändert und er Ravager angreift. Überraschenderweise wird nach kurzer Zeit ein Namensschild beim Angeln gefunden. Es wird Eisen für einen Amboss benötigt, um den Namenschild zu nutzen. Es wird überlegt, Heilungspfeile zu verwenden, aber dies wird als zu zeitaufwendig angesehen.
Vorbereitung des Raids und Transport eines Dorfbewohners
00:37:27Es wird Eisen für den Amboss benötigt. Ein Dorfbewohner soll in die Nähe der Konstruktion gebracht werden, um ein Dorf zu simulieren, da der Raid dort verloren werden muss, um die Konstruktion funktionsfähig zu machen. Es soll nicht das ganze Dorf getötet werden, sondern nur ein Dorfbewohner. Der Ablauf wird als spannend beschrieben: Hexe, Vindicator und Ravager gefangen nehmen, Dorfbewohner töten, ausloggen und den Vindicator entladen. Ein Fletcher wird ausgewählt, um transportiert zu werden. Der Transport gestaltet sich schwierig, aber es funktioniert. Der Dorfbewohner simuliert das Dorf für den Raid. Da er eingebaut ist, müssen die Illager von jemandem eliminiert werden. Es wird ein besserer Bogen für den Raid besorgt und Boote platziert, um sicher zu spielen. Die Villager wurden durch Fallenlassen ins Dorf gebracht. Es wird erwähnt, dass Zuckerrohr gewachsen ist und ein Buch für den Verzauberungstisch vorhanden ist. Ein Diamantschwert und der Verzauberungstisch werden hergestellt.
Enchanter, Verzauberungen und Vorbereitung für den Raid
00:46:23Ein Enchanter wird gebaut, um das Equip zu verbessern. Es wird Protection 1 verzaubert. Holz wird für bessere Bögen gefarmt. Der Nametag ist sehr wichtig. Es wird Holz gefarmt, um bessere Bögen zu traden. Es wird überlegt, Fichtenholz zu farmen. Es wird ein Power-2-Flame-Bogen gekauft und der Infinity-Bogen vom anderen Fletcher geholt. Ein Power-3-, Flame-, Punch-1- und Infinity-Bogen wird hergestellt. Es wird eine Oldschool-Taktik angewendet, bei der Boote vor dem Raid gespammt werden, damit die Raid-Monster hineinlaufen. Es muss noch überlegt werden, wie Hexe und Vindicator in die Nähe gebracht werden. Eine Biene wird gefangen. Der Vindicator (später Johnny genannt), der Ravager und die Hexe sollen in der Konstruktion platziert werden. Der Nametag wird zu Johnny umbenannt. Es wird erklärt, warum der Vindicator Johnny genannt wird: Dadurch ändert sich sein Verhalten.
Funktionsweise der Farm und Raidstart
01:10:20Es wird erklärt, dass der Vindicator, der den Namen Johnny trägt, aufgrund seines Namensschildes alles angreift, was kein Illager ist. Der Ravager aus dem gleichen Raid wie die Hexe zählt nicht als Illager. Die Hexe möchte alle Monster aus dem Raid unterstützen, auch den Ravager. Sie wirft die ganze Zeit Regenerationstränke auf den Ravager, weil sie denkt, er kämpft gegen den bösen Vindicator. Es wird festgestellt, dass die Konstruktion falsch herum gebaut wurde. Die Hexe muss anders platziert werden, damit die Tränke richtig fliegen. Die Position der Hexe muss feinjustiert werden, damit sie den Ravager trifft, aber nicht den Spieler. Es wird überlegt, wie die Healpots aufgefangen werden können. Es wird nebenbei gegessen und sich auf den Raid vorbereitet. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, Heiltränke selbst herzustellen, da Festungen gefunden werden müssen.
Erster Raid-Versuch und Bordererweiterung
01:33:42Der erste Raid mit dem Ziel, drei Kreaturen zu fangen, beginnt. Der Raid wird auf der schwierigsten Stufe gespielt. Es muss bis Wave 3 gewartet werden, um eine Hexe, einen Ravager und einen Vindicator in einer Wave zu haben. Es wird ein super Spot gefunden. Die Raider sterben durch Eisengolems. Die Wave, die am entscheidendsten ist, soll kommen. Die Raider spawnen im Wald. Ein Pillager hat sich verirrt. Es wird ein Ravager und eine Hexe gesichtet, aber kein Vindicator. Die Hexe versorgt mit Regeneration. Ein Vindicator Raid Captain wird gesichtet und soll Johnny werden. Die Hexe wirft ihn mit Tränken ab. Es wird überlegt, die Border zu erweitern, da die Hexe die ganze Zeit die Potion nach vorne wirft. Die Hexe ist fast im Minecraft. Es fehlt nur der Ravager. Es wird vermutet, dass kein Ravager in dieser Wave ist. Das Prinzip funktioniert, die Hexe wirft die ganze Zeit die Potion. Es wird die Border erweitert und Schaden genommen. Die Hexe gibt Regeneration. Die Konstruktion funktioniert, aber sie würde jetzt nur solange der Raid läuft diese Potion werfen. Der Raid muss beendet werden. Die Hexe gibt automatisiert Regeneration.
Herausforderungen und Fortschritte auf dem Ozean
01:51:09Der Streamer betont, dass die aktuelle Aufgabe eher eine große Herausforderung als ein Großprojekt ist. Er zeigt sich beeindruckt von den Fortschritten, die trotz der Schwierigkeiten erzielt wurden, insbesondere beim Überwinden großer Entfernungen auf dem Ozean. Es wird erwähnt, dass das Team kurz davor steht, eine Automatisierung für die Regeneration zu erreichen. Trotz der Aufregung und der Notwendigkeit einer kurzen Pause, wird die Angst vor möglichen Problemen beim Entladen der Chunks geäußert. Es wird beschlossen, den ursprünglichen Plan fortzusetzen und die aktuelle Wave zu beenden, auch wenn dies riskant erscheint. Der Dank gilt den Zuschauern für die Regenerationstränke und die verzauberte Axt. Die Schwierigkeit, bestimmte Gegner wie Vindicator, Ravager und Hexe zu finden, wird hervorgehoben, ebenso wie die Erwartung, dass in der aktuellen Wave ein Evoker erscheinen wird. Trotz anfänglicher Erfolge, wie dem Einfangen eines Ravagers in einem Minenwagen, kommt es zu Rückschlägen, als eine Hexe entkommt und eine Welle mit vielen Evokern bevorsteht. Der Streamer äußert sich frustriert über die Situation, da sie kurz vor dem Erfolg standen.
Neuerliche Versuche und Herausforderungen mit Evokern und Ravagern
02:03:08Es wird beschlossen, eine weitere Wave zu spielen, wobei ein erhaltenes Totem als Lebensversicherung dient. Das Problem besteht darin, dass in den nächsten Wellen vermehrt Evoker erscheinen, was die Situation erschwert. Der Streamer äußert die Vermutung, dass die aktuelle Taktik möglicherweise auch mit einer normalen Hexe funktionieren könnte. Trotz des Fehlens eines Ravagers in der aktuellen Welle, wird die nächste Wave als entscheidend angesehen, da dort noch mehr Evoker erwartet werden. Der Streamer hebt den Wert eines zusätzlichen Totems in einem Ultra-Hardcore-Projekt hervor. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen die Evoker zu kämpfen, und die verpasste Chance, die vorherige Welle optimal zu nutzen. In der folgenden Welle erscheinen ein Vindicator Raid Captain und zwei Hexen in einem Boot, was als positiv bewertet wird. Es wird jedoch erneut festgestellt, dass kein Ravager vorhanden ist, was die Situation verkompliziert. Trotzdem werden weitere Totems gesammelt, was die Überlebenschancen erhöht. Der Streamer spielt sehr konzentriert und angespannt, um die Herausforderungen zu bewältigen. Ein Zuschauerhinweis auf einen Ravager beim Spawn der Wave stellt sich als Fehlalarm heraus.
Strategische Entscheidungen und Rückschläge im Kampf gegen die Raid-Wellen
02:11:22Die nächste Wave wird als potenziell letzte und stressigste angesehen, da dort alle relevanten Gegner erscheinen sollen. Der Spawnpunkt wird als günstig bewertet, da er sich nicht im Wald befindet. Der Fokus liegt zunächst darauf, die Evoker auszuschalten, da diese als besonders gefährlich gelten. Ein Ravager mit Evoker erscheint, wird aber schnell getötet, um das Spawnen weiterer Gegner zu verhindern. Es wird versucht, einen Ravager und eine Hexe zu fangen, um sie für die Farm zu nutzen. Der Streamer äußert die Überlegung, ob ein Banner einem normalen Monster auch die Eigenschaften eines Raid Captain verleihen würde. Trotz des Einfangens eines Ravagers und dem Erhalt von sechs Totems, gibt es Probleme mit der Hexe, die sich nicht wie erwartet verhält. Es wird vermutet, dass dies an der verstrichenen Zeit von 45 Minuten liegen könnte, aber die Hexe wirft weiterhin Tränke. Selbst wenn die Konstruktion nicht perfekt funktioniert, werden die sieben Totems als großer Erfolg gewertet. Ein unerwarteter Tod des Streamers durch die Hexe führt zu einem erneuten Versuch. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Ravager aus einem Raid stammen muss, damit die Hexe ihn heilt, was aber verneint wird. Eine weitere Runde wird gestartet, wobei der Fokus auf Wave 3 liegt, in der keine Evoker vorhanden sind.
Planänderungen und neue Erkenntnisse zur Funktionsweise der Hexe
02:21:21Es wird erklärt, dass der große Plan darin besteht, den Raid zu verlieren, sobald alle Monster an ihrer Position sind, um die Farm unendlich laufen zu lassen. Der Streamer äußert sich begeistert über die Spannung des Projekts und den hohen Einsatz. Es wird festgestellt, dass das Schiffswrack bereits sehr nah ist, was neue Gebiete erschließt. Die ominösen Tränke wurden in den letzten Tagen durch vorbeiziehende Raid-Truppen gesammelt. Das Ziel ist es, das Projekt durchzuspielen, aber zuerst muss die Konstruktion dafür aufgebaut werden. Es wird die Möglichkeit eines Außenpostens erwähnt, was die Situation vereinfachen würde. Nach mehreren gescheiterten Versuchen wird erkannt, dass die Hexe auch den Vindicator töten kann, was zu weiteren Problemen führt. Ein Ravager ist notwendig, da dieser nicht zu den Illigern gehört und somit vom Vindicator angegriffen wird, während die Hexe ihn heilen soll. Nach mehreren Versuchen gelingt es, alle benötigten Monster (Vindicator, Ravager, Hexe) in Position zu bringen. Der Ravager wird zum Johnny ernannt und der Chunk entladen, um den Raid zu beenden. Es stellt sich jedoch heraus, dass die Hexe den Ravager nicht heilt. Es wird vermutet, dass die Hexe zu weit entfernt ist oder dass der Ravager eine bestimmte HP-Anzahl benötigt. Nach weiteren Experimenten im Einzelspieler-Modus wird festgestellt, dass die Hexe sich selbst mit Regenerationstränken heilt, wenn sie vom Vindicator angegriffen wird. Es wird beschlossen, den Ravager zu töten und zu hoffen, dass die Hexe sich weiterhin selbst heilt.
Experimente und neue Strategien zur Nutzung der Hexe
03:30:38Nach weiteren Experimenten im Einzelspieler-Modus wurde herausgefunden, dass die Hexe sich selbst mit Regenerationspotionen abwirft, wenn der Vindicator (Johnny) in der Nähe ist, auch ohne Ravager. Es wird beschlossen, den Ravager zu töten und zu hoffen, dass die Hexe sich weiterhin selbst mit Regenerationstränken abwirft, da Johnny sie angreifen möchte, sie aber als Freund ansieht und sich stattdessen heilt. Nach dem Töten des Ravagers wirft die Hexe jedoch Sloanus-Tränke. Es wird vermutet, dass die Hexe zu weit von Johnny entfernt ist oder dass das Setup im Einzelspieler-Modus aufgrund von Creative-Modus anders funktioniert hat. Es wird auch überlegt, ob die Reihenfolge, in der Johnny umbenannt wurde, eine Rolle spielt. Es wird in Erwägung gezogen, den Vindicator vor einer Hexe in einem Boot zu platzieren und die 45 Minuten damit durchzuhalten. Es wird festgestellt, dass der Vindicator die Hexe angreift. Es wird der Vorschlag gemacht, den Raid-Captain wegzulocken, um die Bossbar verschwinden zu lassen und so die Potion zu farmen. Es wird festgestellt, dass die Hexe und Johnny nicht miteinander warm werden und der Plan nicht aufgeht. Es wird vermutet, dass das Timing beim Umbenennen von Johnny falsch war oder dass Blockabstände nicht stimmen. Es wird beschlossen, den Plan zu verwerfen und stattdessen einen Vindicator und eine Hexe während eines Raids in einem Boot zu platzieren, damit die Hexe dauerhaft Regenerationstränke nach vorne wirft. Da nicht unendlich Ominous Bottles vorhanden sind, wird ein Trick angewendet, um Raids zu triggern. Johnny bleibt am Leben, aber wird eingesperrt. Es wird versucht, Pillager einzusperren, aber das wird als zu stressig angesehen. Es wird ein Dach für einen neuen Dorfbewohner gebaut, damit er bei Regen nicht nass wird. Es wird auf Kommentare im Chat reagiert, die auf das halbe Herz des Streamers hinweisen. Es wird ein Zuschauer erwähnt, der die Idee hatte und dem der Streamer dankt. Es wird festgestellt, dass das Problem am Pathfinding lag und der Vindicator (Johnny) in einem Loch sein muss. Es wird versucht, eine Hexe zu finden, die untereinander Sichtkontakt haben müssen. Es wird die Mechanik der Illager als merkwürdig bezeichnet. Es wird die Idee gelobt, dass der Vindicator die Hexe gaslightet und sie sich selbst als Feind sieht. Es wird nach Rat gefragt, wie es weitergehen soll. Es wird beschlossen, Johnny aus dem Boot zu holen und ihm Sichtkontakt zu einem anderen Monster zu geben, in diesem Fall der Hexe. Es wird vermutet, dass eine natürlich gespawnte Hexe verwendet werden kann.
Die Lösung des Problems und der Weg zur funktionierenden Farm
04:00:00Es wird die Ursache für das Problem gefunden: Es lag am Pathfinding, dass der Vindicator (Johnny) in einem Loch sein muss. Der nächste Auftrag ist, eine Hexe zu finden, die Sichtkontakt zu Johnny hat. Es wird erklärt, dass der Vindicator die Hexe gaslightet und sie sich selbst als Feind sieht. Da die Hexe nicht in der Lage ist, Poison, Weakness oder Instant Damage auf andere Raider zu werfen, bleibt am Ende nur die Regenerationspotion übrig. Es wird beschlossen, eine natürlich gespawnte Hexe zu nehmen. Es wird festgestellt, dass die Raid-Spawns sehr häufig sind. Es wird betont, dass der Streamer auf jeden Fall auf das Wissen des Zuschauers zurückkommen wird, wenn er weitere merkwürdige Situationen hat. Es wird der Plan gefasst, während des Raids einen Vindicator und eine Hexe in einem Boot zu platzieren, damit die Hexe immer nach vorne die Potion wirft. Es wird die Mechanik erklärt, dass Johnny die Witch dazu bringt, sich selbst als Feind zu sehen. Es wird betont, dass die Hexe nicht in der Lage ist, andere Potions auf andere Raider zu werfen, weswegen nur die Regenerationspotion übrig bleibt. Es wird erwähnt, dass der Streamer ein Totem hat. Es wird überlegt, eine Hexe aus der Mobfarm zu holen oder aus einer Höhle. Es wird erwähnt, dass die HSV-Fans wieder ragen werden, wenn der Streamer auf 128 Glück in eine Richtung startet und dann zurück, da es sonst ewig dauert, neue Mobs zu kriegen. Es wird erklärt, was davor der Fehler war: Das Pathfinding. Es wird die Angst vor dem Damage in der Mobfarm erwähnt. Es wird beschlossen, einen Weg in der Luft zur Mobfarm zu bauen. Es wird festgestellt, dass ein Plan für das nächste Mal vorhanden ist. Es wird sich bei dem Zuschauer für die Rettung bedankt. Es wird erwähnt, dass das Projekt bald zu Ende geht. Es wird sich für den Stream bedankt und auf den Partner Prepma Meal hingewiesen. Es wird auf das nächste Video am Dienstag hingewiesen und sich verabschiedet.