XXL GROßPROJEKT 111 CUSTOM ACHIEVEMENTS NEUE PLUSHIES BASTIGHG.SHOP

Minecraft: Neue Achievements, Korallen-Sammel-Expedition und GH Gather Cup

XXL GROßPROJEKT 111 CUSTOM ACHIEVEMEN...
BastiGHG
- - 03:51:15 - 122.952 - Minecraft

bastighg spielt Minecraft und stellt sich neuen Herausforderungen des '111 Custom Achievements'-Projekts. Nach einer Korallen-Sammel-Expedition wird ein Zombie in Diamantenrüstung ausgestellt und die Basis umgebaut. Es folgt die Ankündigung des GH Gather Cups mit Teamvorstellung und Preisgeldern. Experimente mit Minecarts und Hühnern runden den Stream ab.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Streamstart und Ankündigung Minecraft-Session

00:11:42

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung und der Erwähnung der täglichen Flaggen-Suche. Es wird angekündigt, dass heute Minecraft gespielt wird, insbesondere die sechste Folge der '111 Custom Achievements'. Trotz der Überlegung, andere Projekte wie 'Monster oder Neuer Chunk gleich Random Monster' fortzusetzen, wird dies möglicherweise separat erfolgen. Die Wahrscheinlichkeit für Wither-Spawns wurde nochmals geprüft und bestätigt, dass sie nicht höher ist als bei anderen Monstern. Im weiteren Verlauf des Streams wird die 'British Indian Ocean Territory Flag' als Flagge des Tages vorgestellt, inklusive einer kurzen Erläuterung ihrer Bedeutung und Zugehörigkeit zu Großbritannien. Es folgt eine Auflistung bereits bekannter Flaggen, um das Wissen der Zuschauer zu testen und zu erweitern. Der Fokus liegt darauf, die Vielfalt der britischen Überseegebiete und deren Flaggen kennenzulernen.

Vorstellung des '111 Custom Achievements'-Projekts

00:21:21

Es wird auf das Projekt '111 Custom Achievements' eingegangen, welches den Streamer an seine Grenzen bringt und extrem herausfordernde Aufgaben beinhaltet. Die letzte Folge wird als die bisher extremste beschrieben, wobei Achievements wie das gleichzeitige Töten mehrerer spezifischer Gegner mit einem einzigen Crossbow-Schuss oder das Besiegen von Raidbossen innerhalb kurzer Zeit ohne Schaden zu nehmen, genannt werden. Die Zuschauer werden ermutigt, eigene Ideen für solch extreme Achievements in den Kommentaren vorzuschlagen. Der Streamer räumt zunächst sein Inventar auf, bevor er sich den neuen Aufgaben widmet, wobei eine entspanntere Folge versprochen wird. Es wird kurz darauf hingewiesen, dass Kommentare im Twitch-Chat nicht auf YouTube sichtbar sind, was zu einigen Überlegungen über die Motivation der Kommentierenden führt. Die bevorstehende Aufgabe besteht im Sammeln von 30 Korallen.

Korallen-Sammel-Expedition und Erklärung

00:26:37

Es beginnt eine Sammel-Expedition zu einem Korallenbiom, wobei erklärt wird, dass es sich genau genommen um einen 'Warm Ocean' handelt, in dem Korallenriffe vorkommen. Verschiedene Korallenfarben wie Gelb, Rot, Blau und Pink werden identifiziert. Es wird erklärt, dass sowohl lebende als auch tote Korallen für das Achievement benötigt werden, was die Aufgabe etwas vereinfacht. Die Zuschauer erhalten eine kleine Erklärung zu den verschiedenen Korallenarten, einschließlich Hornkorallen. Nach dem Sammeln aller lebenden Korallen konzentriert sich der Streamer auf die Toten, um das erste Achievement der heutigen Folge abzuschließen. Während der Reise zur Basis wird bereits das nächste Achievement, 'Custom Boss Fight', anvisiert, welches das Töten eines Zombies in voller Diamantenrüstung mit einem Diamantschwert beinhaltet. Die dafür benötigten Diamanten sind bereits vorhanden, es muss lediglich ein Zombie gefunden werden, der die Rüstung anlegen kann.

Zombie-Rüstungs-Challenge und Basisvorstellung

00:34:35

Die Suche nach einem Zombie, der die geforderte Diamantenrüstung anlegen kann, gestaltet sich unerwartet schwierig. Es wird festgestellt, dass nicht jeder Zombie dazu in der Lage ist, und die Erfolgsquote scheint gering zu sein. Nach einigen erfolglosen Versuchen wird schließlich ein passender Zombie gefunden, der die Rüstung anlegt. Um das Erlebnis festzuhalten, wird beschlossen, einen solchen Zombie dauerhaft in der Basis auszustellen. Anschließend wird die Basis, eine Woodland Mansion, vorgestellt, die zu einem großen Teil mit Pale Oak umgebaut wurde. Im Inneren befinden sich diverse Ausstellungen, darunter alle im Spiel verfügbaren Bilder, Pflanzen in Töpfen, Slabs, Banner-Patterns, Tipped Arrows, Notenblock-Sounds und ein Dorf. Für den Eingangsbereich wird die Idee entwickelt, die gesammelten Korallen auszustellen, was zu einigen Umbauarbeiten führt. Es wird beschlossen, den Boden abzusenken und mit Sandstein zu verkleiden, um die Korallen besser zur Geltung zu bringen.

Ankündigung GH Gather Cup und Teamvorstellung

00:46:30

Es wird der zweite GH Gather Cup für den 12. Juli angekündigt. Acht Teams werden in zwei Vierergruppen aufgeteilt, wobei sich die besten zwei Teams jeder Gruppe für das Halbfinale qualifizieren. Die teilnehmenden Teams werden vorgestellt: Kevin und Papa Platte mit Jay, Merle und Kroko, Stegi und Heiko, Wichtiger und Hugo, Noreax und Feister, Adi und Maelo (die Titelverteidiger), Tolkien mit Ronny Berger und Veto mit Norris. Der Streamer wird gemeinsam mit Lenly casten. Für das Gewinnerteam gibt es 10.000 Euro, der zweite Platz erhält 4.000 Euro und der dritte Platz 2.000 Euro. Zusätzlich gibt es 500 Euro für jeden 5k. Es wird kurz auf den neuen Snapshot eingegangen, bevor die Korallen im Eingangsbereich platziert werden. Die Korallen werden nach Farben sortiert und ausgestellt, wobei überlegt wird, den Boden abzusenken und Glas darüber zu platzieren, um sie besser zu präsentieren.

Zombie-Rüstungs-Projekt geht weiter

01:01:50

Es wird die Suche nach einem Zombie fortgesetzt, dem eine Rüstung angezogen werden kann, nachdem festgestellt wurde, dass dies für ein Achievement erforderlich ist. Es wird klargestellt, dass der Zombie nicht natürlich mit Rüstung spawnen soll, sondern ausgerüstet werden muss. Währenddessen wird die Creeper-Farm besucht, um Gunpowder zu sammeln und die Rüstung zu reparieren. Die Effizienz der Creeper-Farm wird jedoch als gering eingeschätzt. Es wird überlegt, eine Enderman-Farm zu bauen, um effizienter zu sein. Die RGB-Beleuchtung im Raum wird diskutiert, wobei der Streamer seine Vorliebe für lila Licht gegenüber grünem Licht äußert. Nach dem Auffüllen des Gunpowders und der Reparatur der Rüstung wird die Suche nach einem geeigneten Zombie fortgesetzt. Das Ziel ist es, einen Zombie zu finden, der die Rüstung annehmen und tragen kann, um das entsprechende Achievement zu erreichen.

Kilometerlange Minecart-Fahrt

01:18:43

Es wird das nächste Achievement angegangen: eine einen Kilometer lange Fahrt mit einem Minecart. Dies war ein Achievement, das es früher schon einmal im Spiel gab. Dafür werden Name-Tags benötigt und mit Villagern getradet. Es wird beschlossen, dass eine Strecke von 1000 Blöcken gebaut werden muss, da das Fahren im Kreis nicht funktioniert. Es werden die benötigten Materialien überschlagen: circa sechs Stacks Eisen. Der Plan, eine Eisenfarm zu bauen, wird verworfen, stattdessen soll mit Fortune 3 in einer großen Höhle nach Eisen gefarmt werden. Es wird ein Zombie in die Basis gebracht, um ihn mit einem Namensschild zu versehen und ihn in der Basis auszustellen. Es wird versucht, dem Zombie die Rüstung anzuziehen, was sich als schwierig erweist, da er immer die beste verfügbare Rüstung nimmt. Am Ende gelingt es, den Zombie mit der gewünschten Rüstung auszustatten und ihn in der Basis zu platzieren.

Planung der Minecart-Strecke

01:35:17

Die Maus wird während des Streams aufgeladen. Es wird beschlossen, eine 1000 Blöcke lange Strecke in der Oberwelt zu bauen. Es wird darauf hingewiesen, dass auch Powered Rails benötigt werden, was zusätzlichen Gold- und Redstone-Bedarf bedeutet. Es wird überlegt, einen Ofen-Minecart zu verwenden, um sich das Powered Rail zu sparen. Es wird ein Infinity-Bogen von einem Skelett gedroppt, was als seltenes Ereignis wahrgenommen wird. Die Musik wird als störend beim Eisenfarmen empfunden. Es wird klargestellt, dass das Achievement nicht durch Fahren im Kreis getriggert werden kann. Es wird betont, dass das Achievement auf diese Weise in älteren Versionen des Spiels nicht erreicht werden konnte. Die Idee, eine Achterbahn in der Mansion zu bauen, wird verworfen. Das Ziel bleibt, eine 1000 Blöcke lange Strecke zu bauen und das Achievement auf diese Weise zu erreichen.

Achievement-Erklärung und Minecraft-Charaktergröße

01:40:38

Es wird die korrekte Schreibweise von 'Achievement' erläutert und auf die Bedeutung des Wortes eingegangen. Im weiteren Verlauf wird die Größe von Minecraft-Charakteren thematisiert. Ein Minecraft-Block wird als ein Meter hoch definiert, bestehend aus 16 Pixeln. Daraus wird die Körpergröße des Minecraft-Charakters abgeleitet, welche etwa 1,87 Meter beträgt. Überraschenderweise ist jeder Minecraft-Charakter gleich groß. Es wird erwähnt, dass am 12. Juli der Geogesser-Cup stattfindet. Außerdem wird überlegt, wo eine kleine Strecke gebaut werden soll, wobei die Netherdecke als Option in Betracht gezogen wird, aber als etwas langweilig empfunden wird. Der Streamer äußert die Sorge, dass ein zu auffälliger Aufbau die gesamte Optik des Berges beeinträchtigen könnte.

Kupfer-Update und Mod-Aufgaben

01:53:25

Es wird angekündigt, dass sobald der Snapshot für die Java-Version des Kupfer-Updates verfügbar ist, dieses im Stream genauer unter die Lupe genommen wird. Der erste Eindruck sei jedoch positiv. Es wird die Wichtigkeit der Mods hervorgehoben, insbesondere Leas Rolle bei der Organisation von Koordinaten für Großprojekte wie 111 Custom Achievements. Lea schreibt die Koordinaten auf und hilft bei der Nachvollziehung, wo sich was befindet. Es wird betont, dass Leas Engagement freiwillig ist und jederzeit beendet werden könnte, ohne dass dies ein Problem darstellen würde. Die erweiterten Mod-Funktionen auf Twitch werden gelobt. Es wird kurz auf die Thematik eingegangen, dass Streamer oft fälschlicherweise für Beef gehalten werden, wenn sie Kritik äußern.

Eisenbahnbau und Ofen-Minecart-Experimente

02:11:00

Es wird der Bau einer Strecke auf der Netherdecke in Angriff genommen, um eine 'maximal langweilige' Lösung zu schaffen. Es wird festgestellt, dass man nicht im Kreis fahren kann. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass die Portale sich falsch verbunden haben und er sich nicht daran erinnert, wo seine Bastion ist. Es wird mit dem Platzieren von Schienen begonnen, wobei der Streamer befürchtet, dass dies lange dauern könnte. Es wird mit einem Ofen-Minecart experimentiert, dessen Mechanik kaum bekannt ist. Es stellt sich heraus, dass es sich dabei lediglich um einen Motor handelt, der mit Kohle betrieben wird. Der Streamer bemerkt, dass er die Mechanik hätte besser testen sollen, da das Minecart in die falsche Richtung fährt. Es wird die Idee eines TikTok-Videos aufgegriffen, in dem Minecarts mit Ketten verbunden werden, was sich jedoch als nicht vanilla herausstellt. Es wird festgestellt, dass das Ofen-Minecart zu schnell boostet.

Minecraft und Erziehung

02:25:53

Es wird eine Diskussion darüber geführt, ab welchem Alter Kinder Minecraft spielen oder zusehen dürfen. Es wird betont, dass Verbote und Erlaubnisse nicht an ein bestimmtes Alter gebunden sein sollten, sondern von der geistigen Reife des Kindes und der elterlichen Einschätzung abhängen. Eltern sollten ihren Kindern nicht einfach nur ein Spiel vorsetzen, sondern es gemeinsam mit ihnen erleben und erklären. Es wird der Vergleich zu Alkohol gezogen, bei dem die Herangehensweise anders sein sollte. Es wird betont, dass die heutige Generation anders ist als frühere Generationen. Es wird die Bedeutung von Vertrauen und Vermittlung von Werten hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Roblox für Kinder geeignet ist, und betont, dass es wichtig ist, den Kindern die Risiken von Pay2Win-Spielen zu erklären. Es wird die Bedeutung von Erklärungen und Zeit für die Kinder betont.

Minecart-Verbindungen und Chicken-Experiment

02:50:25

Es wird festgestellt, dass man im Kreis hätte fahren können und keine 1000 Blöcke hätte bauen müssen. Der Streamer erinnert sich daran, dass dies früher in der 1.8 so war. Es wird der Wunsch geäußert, herauszufinden, ob man Minecarts verbinden kann. Es wird ein Short gefunden, der zeigt, wie man einen Minecart zwischen andere Minecarts einklemmt, um einen Zug zu bilden. Es wird experimentiert, wie man Minecarts verbindet, um einen Zug zu bauen. Es wird das neue Achievement thematisiert, eine Höhe von 10.000 Blöcken über der Welt zu erreichen, was sehr viele Raketen erfordert. Es wird ein Video über eine TNT-Kanone gezeigt, um sich einen Elytra Boost zu verschaffen. Es wird ein Experiment mit Windcharges und Hühnern durchgeführt, um in die Höhe zu gelangen. Es wird festgestellt, dass der Streamer zu den Endcities gekommen ist. Es wird ein Plan mit Hühnern entwickelt, um das Achievement zu erreichen.

Hühnerzucht für das Höhen-Achievement

03:34:52

Es wird erklärt, dass das aktuelle Vorhaben mit den Hühnern mit dem Mildesam Achievement zu tun hat. Es werden sehr viele Hühner benötigt. Es wird erwähnt, dass der Stream nicht synchron ist und man ihn gegebenenfalls neu laden muss. Es wird die Frage beantwortet, warum nicht einfach Raketen verwendet werden, um das Achievement zu erreichen. Es werden Tränke vorbereitet und die Hühner in einem 2x2-Bereich gezüchtet. Es wird erklärt, dass die andere Hälfte der Höhe dann einfach mit Raketen erreicht wird. Es wird ein Clip gezeigt, in dem ein Hund auf Kommando in eine Hütte kommt. Es wird der Plan erläutert, die Hühner für das Achievement zu nutzen. Es wird erwähnt, dass der Streamer heute nicht mehr so lange streamen wird und sich auf den nächsten Tag freut. Es wird sich für den Stream bedankt und auf das letzte Video hingewiesen. Es wird angekündigt, dass es morgen Abend einen weiteren Stream geben wird.