es ist zu heeeeeiß c_c mario kart mit Süßis :3 Zetti !BetterCat
baso: Hitze, Gewitter und Mario Kart – Ein turbulenter Nachmittag in Berlin

baso kommentiert die Hitze und das ausgefallene 'Rank & Rose'-Format. Ein Gewitter bringt Erleichterung, gefolgt von Überlegungen zu einem Nebenjob als Erzieher. Vorbereitungen für Mario Kart laufen, Nudeln werden diskutiert, und das Spiel beginnt mit Zuschauern, inklusive Diskussionen über neue Features und Herausforderungen.
Hitze und Rank & Rose Format
00:10:05Der Stream beginnt mit Kommentaren zur extremen Wärme, die den Streamer dazu zwingt, Ventilatoren zu benutzen. Es wird über das Ausbleiben des Formats 'Rank & Rose' gesprochen, dessen Organisation aufwendiger ist als '10 von 10', da mehr Leute mit Zeit und Interesse benötigt werden. Die Japan-Reise einiger Beteiligten verzögerte die Planung zusätzlich. Es besteht jedoch weiterhin Interesse an 'Rank & Rose', idealerweise in gemischter Besetzung, da reine Frauenrunden aufgrund möglicher negativer Vergleiche und Dramen vermieden werden sollen. Die Entscheidung, ein solches Format zu starten, würde von der aktuellen Popularität des Streamers abhängen, um Aufmerksamkeit zu generieren, falls erforderlich. Es wird über die Problematik negativer Vergleiche zwischen Frauen im Internet diskutiert und die Sorge geäußert, dass ein reines Frauenformat dies verstärken könnte. Der Fokus liegt darauf, unterhaltsamen und unkomplizierten Content zu bieten, solange dies möglich ist, um Drama zu vermeiden.
Gewitter und möglicher Nebenjob als Erzieher
00:16:27Die Freude über ein aufziehendes Gewitter in Berlin wird geteilt, in der Hoffnung auf Abkühlung. Es wird über die Idee eines möglichen Nebenjobs als Erzieher gesprochen, wobei die Arbeit mit Kindern grundsätzlich positiv gesehen wird, jedoch die fehlenden Qualifikationen und die potenziellen Herausforderungen durch die Eltern thematisiert werden. Die Vorstellung, Erzieher zu sein, wird idealisiert betrachtet, während die tatsächliche Arbeit als anstrengend eingeschätzt wird. Es wird betont, dass soziale Berufe, insbesondere solche mit Kinderbetreuung, oft unterbezahlt sind und mehr Wertschätzung verdienen. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Profifußballer und Politiker weniger verdienen sollten, um Gelder in soziale Berufe umzuleiten. Streaming wird eher als Unterhaltungsbranche betrachtet, mit sozialen Aspekten, aber nicht vergleichbar mit der Bedeutung von Erziehung oder Pflege. Eigene Erfahrungen mit der Betreuung eines dementen Familienmitglieds geben einen Einblick in die Komplexität und Schwierigkeit von Pflegeberufen.
Stürmisches Wetter und Mario Kart Vorbereitungen
00:25:40Ein kurzer Check des Fensters zeigt, dass es stürmt, und die frische Gewitterluft wird genossen. Es wird über den Bedarf an Basel Clips diskutiert und die Community aufgefordert, lustige Momente aus dem Stream zu clippen und an Tim Hores oder den Discord-Server zu senden. Es wird über die Schwierigkeiten und Herausforderungen gesprochen, mit denen Erzieher konfrontiert sind, insbesondere im Umgang mit schwierigen Kindern und Eltern. Der Streamer betont den Respekt vor Menschen, die in sozialen Berufen arbeiten, und fordert eine bessere Bezahlung und Anerkennung für diese Berufe. Es wird kurz über die bequeme, kurze, braune Hose gesprochen, die der Streamer trägt, und die Vorliebe, neue Kleidungsstücke sofort tragen zu müssen. Es wird kurz über die Vorbereitungen für das Mario Kart Spiel gesprochen, einschließlich des Umschaltens zur Switch-Szene und des Testens der Verbindung.
Mario Kart Start und Diskussionen
00:34:31Die Freude darüber, dass die technischen Vorbereitungen für Mario Kart reibungslos verlaufen sind, wird geteilt. Es wird klargestellt, dass eine vorherige Aussage über Fußballergehälter ironisch gemeint war. Es wird über die Teilnehmer des Mario Kart Spiels gesprochen: Tim, Lost Kitten und Smalu. Es wird kurz das Fenster geschlossen, da die Außenluft angenehm ist. Es wird die Freude über das reibungslose Funktionieren der Technik zum Ausdruck gebracht. Lost Kitten kann nicht teilnehmen. Zombie wird auch mitspielen. Es wird diskutiert, dass man jede Webcam an das Kameratool anschließen kann. Es wird sich darüber gefreut, dass Zombie auch ein Yoshi-Fan ist. Es wird darüber gesprochen, dass Franzi oft kurzfristig absagt, weshalb Tim Horus Angst hat, wenn sie sagt, dass sie dabei ist. Es wird versucht, Franzi zum Online-Turnier einzuladen, aber es scheitert an technischen Problemen.
Nudeln, Mario Kart Patch und Ramen-Nudeln
00:42:49Es wird über das Abendessen gesprochen: Nudeln mit einer Rahmen-Fertigsauce. Es wird ein Mario Kart Patch erwähnt, der die zufällige Streckenauswahl verändert hat, was zu Unmut in der Community geführt hat. Es wird überlegt, das Fenster zu schließen, da Berlin zu laut ist. Es wird überlegt, Ramen-Nudeln in die Tüte zu schütten und durchzuschütteln. Tim bietet an, Ramen-Nudeln zuzubereiten. Es wird die Idee eines Taste-Streams mit verschiedenen Ramen-Nudelsorten geboren. Es wird ein TikTok-Video erwähnt, in dem jemand einem Toad-Auto in Mario Kart hinterherfährt und dessen Verhalten analysiert. Lost Kitten hat abgesagt. Es wird darüber gesprochen, dass sie jederzeit in Zombies Auto einsteigen kann. Es wird überlegt, wie man bei Mario Kart Gas gibt. Es wird festgestellt, dass Tim das Spiel gestartet hat, obwohl er noch mit WhatsApp beschäftigt ist.
Mario Kart Spiel, Elch-Geschichte und neue Features
00:49:37Es wird über die eigenen Fähigkeiten in Deutsch gesprochen. Es wird über das Aussehen von Linda im Video gesprochen. Es wird sich darüber amüsiert, dass die Kuh eine Milch trinkt. Es wird festgestellt, dass Smash Luna Mario spielt. Es wird über die Lieblings-Eissorte Vanille diskutiert. Es wird nach der Strecke mit den Elchen gefragt. Es wird eine Elch-Geschichte erzählt, in der ein Ehepaar von betrunkenen Elchen angegriffen wird. Es wird über die Geschwindigkeit und Gefährlichkeit von Elchen diskutiert. Es wird über neue Mario Kart Features diskutiert, wie z.B. das automatische Platzieren von Items hinter einem. Es werden krasse Abkürzungen im Spiel erwähnt. Es wird über die Musik im Spiel gesprochen. Es wird über die Geschichte der Schokomounts gesprochen. Es wird sich darüber gefreut, dass das neue Mario Kart mit der Kuh so viel Spaß macht.
Probleme und Erkenntnisse im Stream
01:02:41Es wird ein zuvor guter Tag reflektiert, der durch Durst und fehlendes Wasser im Stream eine Wendung nahm, was zu dem Konsum von Leitungswasser führte. Trotz dieser 'First World Problems' wird die Interaktion mit den Zuschauern als positiver Ausgleich hervorgehoben. Es folgt die Feststellung, dass eine frühere Herausforderung in einem Spiel, bei der Linda kurz vor dem Ende scheiterte, beim nächsten Mal gemeistert werden soll. Des Weiteren wird das Spiel Pieck empfohlen, wobei der Voice-Chat als positiv hervorgehoben wird. Es wird die Schwierigkeit des Spiels durch das Abwerfen und die darauf folgende Reaktion der anderen Spieler thematisiert. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Ziellosigkeit im Spiel, gelingt es, sich zu behaupten und sogar kurzzeitig den ersten Platz zu erreichen, was jedoch durch Angriffe und Items erschwert wird. Es wird über die Funktionsweise von blauen Panzern in Mario Kart diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob diese immer das erste Ziel haben oder auch andere Spieler treffen können. Abschließend wird die Freude darüber ausgedrückt, dass man das Spiel mit den Zuschauern spielen kann.
Repo-Patch und Mario Kart Begeisterung
01:07:57Die Veröffentlichung des Repo-Patches wird erwähnt, der das Museum aus der Beta-Phase entlässt. Es wird die anhaltende Begeisterung für das neue Mario Kart zum Ausdruck gebracht, wobei die gemeinsamen Spielsessions mit dem Chat besonders hervorgehoben werden. Es wird eine Anekdote von einem chaotischen Mario Kart-Rennen mit 20 Nintendo-YouTubern und Streamern erzählt, bei dem bei jedem Rennen die Teams zufällig durchgemischt wurden. Es wird die Vorfreude auf ein Knockout Race betont, bei dem ausscheidende Spieler den Voice-Channel verlassen müssen. Die Diskussion dreht sich um die schlimmsten Items in Mario Kart, insbesondere den Blitz, und die Auswirkungen von Furiosen Items auf die ersten Plätze. Es wird über frühere Mario Kart 8-Sessions mit festen Gruppen gesprochen und ein lustiger Clip mit Maluna erwähnt, der durch ein Missverständnis ausgelöst wurde. Es folgt die Frage, wie viele Leute sich die Nintendo Switch 2 zum Launch holen werden und ob es ähnlich wie bei der Playstation laufen wird, da es noch nicht so viele Spiele für die PS5 gibt.
Nintendo Switch 2 Spekulationen und Animal Crossing Nostalgie
01:14:08Es wird über die Nintendo Switch 2 spekuliert und erwartet, dass sich viele Leute die Konsole holen werden, sobald es mehr Spiele dafür gibt, insbesondere ein neues Animal Crossing mit einem verbesserten Multiplayer-Modus. Die Nostalgie für frühere Animal Crossing-Spiele wird geteilt, insbesondere die Erfahrungen während der Corona-Zeit und die Werbung mit einer Frau, die ihre Blumen gießt. Es wird die Bedeutung von Lieblingscharakteren wie Kiki hervorgehoben und der Kauf von Amiibos, um diese Charaktere auf die Insel zu holen. Es wird die Kritik an Animal Crossing durch bestimmte deutsche Creator wie Pete Smith und Hanno angesprochen und die Wertschätzung für das wholesome und entspannende Gameplay betont. Die Diskussion dreht sich um das erste Obst im Spiel, Orangen, und die Strategie, blaue Panzer abzuwehren. Es wird über die Anzahl der eingestellten Rennen diskutiert und ein zufälliger Abschiedsgruß ausgesprochen.
Clownerie im Büro und Delfin-Motorrad
01:27:07Es wird ein Witz über einen Clown im Büro gemacht, der dort die Lohnsteuer macht. Es wird ein Delfin auf einem Motorrad als neues Fahrzeug im Spiel präsentiert, das durch einen fliegenden Teppich ergänzt wird. Es wird festgestellt, dass der Teppich lustig wackelt beim Fahren und dass man mit dem Euter lenkt. Es wird die Motorklasse 145 erwähnt und die Konsequenzen des Rausfliegens im Spiel betont. Es wird der Versuch angekündigt, eine Map auszuwählen, auf der es zu 100% Elche gibt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass sich unter den Streams mit Maluna in den Kommentaren beschwert wird, dass Maluna nur am Essen ist und manche die Essgeräusche nicht abkönnen. Es wird darüber spekuliert, dass das Essen im Spiel einen schneller macht und man sich vielleicht in eine schöne Frau verwandelt. Es wird festgestellt, dass ein halber Zoo hier vorne ist, eine Delfin und eine Kuh. Es wird überlegt, ob die San Francisco Bridge im Spiel die echte ist oder nur inspiriert.
Diverse Themen und Mario Kart Action
01:56:47Es beginnt mit einem Gespräch über ein verpasstes Pitbull-Konzert und den Unterschied zwischen amerikanischen und europäischen Elchen, wobei letztere angeblich gesünder sind. In Mario Kart erlebt man chaotische Rennen auf Strecken mit tückischen Abkürzungen, blauen Panzern und roten Items, die das Vorankommen erschweren. Strategien wie das Vermeiden des ersten Platzes kurz vor dem Ziel werden diskutiert, um nicht von Items getroffen zu werden. Trotz aller Widrigkeiten wird der dritte Platz erreicht. Der Code für die aktuelle Runde wird geteilt, und es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass mehr Zuschauer als Kühe im Spiel sind, was als Zeichen des Respekts interpretiert wird. Die chaotischen Rennen führen zu Frustration und dem Wunsch nach einer besseren Switch aufgrund von Frame Drops. Es wird überlegt, ob man Mario Party Jamboree zusammen spielen soll. Trotz des Chaos und der Frame Drops wird der 14. Platz erreicht, was als Erfolg gewertet wird.
Entspannter Ausklang mit Kuh-Taktiken und Zukunftsplänen
02:04:24Nach einer intensiven Mario Kart Runde wird beschlossen, keine weitere komplette Runde zu spielen. Es folgt ein K.O.-Rennen mit zufälligen Teilnehmern, bei dem die Kuh-Strategie im Vordergrund steht. Es wird überlegt, ob eine neue Lobby erstellt werden soll, um neue Spieler einzuladen. Diskussionen über das Spiel "Five Nights at Freddy's" kommen auf, wobei die meisten Anwesenden Horror-Spiele lieber streamen oder sich ansehen, anstatt sie selbst zu spielen. Die Wertschätzung für die Kuh-Spieler wird betont, und die Streamerin wird als "Kuh-Königin" bezeichnet. Trotz anfänglicher Erfolge und guter Platzierungen machen sich Frame Drops bemerkbar, was zu Frustration führt. Es wird über das Spiel "Big Walk" gesprochen und Pläne für zukünftige gemeinsame Spielerunden geschmiedet. Trotz einiger Rückschläge und Gemeinheiten im Spiel wird der 20. Platz erreicht, was als akzeptabel angesehen wird. Die Kuh gibt erschöpft auf und verabschiedet sich von der "Weide". Es wird überlegt, ob Lost Ketten aufgrund von Jetlag nicht mehr mitspielen möchte. Die Streamerin äußert Neid auf ein Event in L.A., an dem einige ihrer Lieblings-Content-Ersteller teilgenommen haben.
Wünsche, Release-Spekulationen und Mario Kart Frustration
02:11:26Es werden Wünsche nach einem Mario Kart ohne Lava geäußert und darüber gesprochen, mit welchen bekannten Persönlichkeiten man gerne ein Foto hätte, darunter Zombie, Valkyray und Gronkh, sowie eine lebende Kuh und ein Elch. Spekulationen über bevorstehende Releases kommen auf, wobei die Streamerin zugibt, wenig über solche Dinge informiert zu sein. Das Donkey Kong Spiel wird für den nächsten Monat erwartet. In einer weiteren chaotischen Runde Mario Kart erlebt die Streamerin ein Auf und Ab der Gefühle, von Platz 2 bis Platz 18. Frustration über das Spiel und den Einsatz von Items wie Blitzen wird laut. Ein "Miracle Run" wird erhofft, um eine bessere Platzierung zu erreichen, was schließlich mit dem fünften Platz gelingt. Es wird über das Gesamtrating gesprochen und die Entscheidung getroffen, nie wieder mit Community-Auffüllung zu spielen. Der Wunsch nach einer "geilen Regenbogen Map" wird geäußert, was prompt erfüllt wird. Es wird über die Installation einer Klimaanlage und die damit verbundenen Geräuschprobleme diskutiert. Die Streamerin zeigt sich beeindruckt von den Übergängen im Spiel und erinnert an Online-Diskussionen über angebliche Fehler im Spieldesign.
TikTok-Brain, Kuh-Witze und Community-Interaktion
02:23:05Trotz anfänglicher Erfolge wird die Streamerin in Mario Kart wieder Letzte, hat aber trotzdem Spaß. Es folgt eine Diskussion über TikTok und die Auswirkungen auf das Gehirn, wobei die Streamerin zugibt, keine TikTok-Nutzerin zu sein. Es werden Witze über Kühe gemacht und die Q-Spielfigur thematisiert. Die Streamerin droht scherzhaft, den Stream zu melden, weil sie unter den Rock von Peach schauen konnte. Es wird über das Schubsen anderer Spieler von der Map gesprochen und sich dafür entschuldigt. Karma schlägt zurück, und die Streamerin wird selbst zum Opfer von Angriffen. Trotzdem wird der 8. Platz erreicht, was wie ein Sieg gefeiert wird. Die Zuschauer werden nach ihren Spielstunden gefragt, und es wird überlegt, ob man aufhören oder noch eine Runde spielen soll. Schließlich wird beschlossen, aufzuhören, wenn es am schönsten ist, und Pläne für eine zukünftige Mario Party Runde werden geschmiedet. Die Streamerin bedankt sich für die Zeit und den Spaß und verabschiedet sich von den Zuschauern.
Abschied, Kuh-Funfacts und Tierische Zukunftspläne
02:29:32Nach dem Mario Kart-Spielen verabschiedet sich die Streamerin von den anderen Spielern und bedankt sich für den unterhaltsamen Abend. Sie scherzt darüber, dass die Zuschauer nun alleine weiterspielen und sich messen können. Eine Roomtour wird abgelehnt. Die Streamerin erzählt von ihrer Bewunderung für Valkyrie und wie neidisch sie auf eine Freundin war, die Valkyrie getroffen hat. Sie hofft, Valkyrie eines Tages selbst zu treffen. Die Streamerin plant, Five Nights at Freddy's zu spielen. Sie entdeckt, dass sie im Spiel 700 Münzen gesammelt hat und überlegt, wie sie diese einsetzen kann. Sie erfährt, dass sie mit den Münzen neue Karts freischalten kann. Die Streamerin teilt Kuh-Funfacts und erklärt, dass Kühe beste Kuhfreunde haben. Sie plant, sich eines Tages eine Kuh, Laufenten und einen Hund in ihren Garten zu holen. Sie erzählt von einer Content-Kreatorin, die auf einem Bauernhof in Österreich lebt und Tiere hält. Es wird über die korrekte Aussprache von "Sasi" diskutiert. Die Streamerin bemerkt, dass ihre Switch sehr warm geworden ist und macht eine kurze Pipi-Pause.
Tierliebe, Streaming-Pläne und Wasseraufruf
02:37:51Die Streamerin spricht über die amerikanische Streamerin Maya, die sich um Tiere kümmert und ein Animal Sanctuary betreibt. Sie findet es cool, wenn Leute sich so um Tiere kümmern, aber es sei auch viel Arbeit. Sie fragt sich, wie man das mit Urlaub vereinbaren kann. Die Streamerin spricht Jess ihr Beileid aus und hofft, dass sie einen entspannten Abend hat. Sie bemerkt, dass ihr Mikrofonarm absinkt und vermutet, dass es an der Wärme liegt. Sie macht eine kurze Pause und schaltet Werbung ein. Nach der Pause ruft die Streamerin die Zuschauer auf, einen Schluck Wasser zu trinken, da es sehr warm ist. Sie kündigt an, dass sie zwei Vorschläge für den Rest des Streams hat: entweder ein YouTube-Video mit Reaction oder Blueprints weiterspielen. Sie startet eine Umfrage im Chat, um die Entscheidung den Zuschauern zu überlassen. Sie betont, dass sie sich dem Urteil der Zuschauer beugen wird. Die Streamerin stellt fest, dass Blueprints gewonnen hat, obwohl es relativ knapp war. Sie scherzt darüber, dass sie es bis Mitternacht schaffen wird, Blueprints zu spielen.
Hörbuch-Empfehlung, Steam-Probleme und Blueprints-Start
02:50:46Die Streamerin erzählt, dass sie mit dem Hörbuch "Die Kinder des Nebels" von Brandon Sanderson angefangen hat. Sie findet es am Anfang etwas schwierig, die ganzen Namen zuzuordnen, aber es erinnere sie an "Die Elfen" und "Wheel of Time". Sie glaubt, dass es einfacher ist, das Buch aktiv zu lesen als zu hören. Sie hatte bereits einen Vorgeschmack von Brandon Sanderson bekommen, da er "The Wheel of Time" mit fertig geschrieben hat. Die Streamerin versucht, Steam aufzumachen, aber es lädt sehr langsam. Sie vermutet, dass die Server überhitzt sind. Schließlich startet sie Blueprints und stellt fest, dass sie bereits 32 Stunden Spielzeit hat. Sie bittet die Zuschauer, keine Spoiler zu posten. Die Streamerin versucht, sich daran zu erinnern, was sie beim letzten Mal in Blueprints gemacht hat. Sie stellt fest, dass sie an Tag 13 ist und den Apple Org Card freigeschaltet hat, der ihr jeden Tag 20 extra Schritte gibt. Sie hat außerdem die Sauna entdeckt, die ihr ebenfalls 20 Schritte für den nächsten Tag gibt.
Blueprints-Erklärung, Ziele und Neustart
02:59:50Die Streamerin begrüßt neue Zuschauer und erklärt das Spiel Blueprints. Sie erklärt, dass das Ziel ist, den 46. Raum in dem Herrenhaus zu finden. Jeden Tag wählt man den Grundriss neu, indem man an die Türen geht und aus drei verschiedenen Räumen auswählt. Sie bittet die Zuschauer, keine ungefragten Tipps oder Spoiler im Chat zu geben. Die Streamerin überlegt, was ihr Ziel für den heutigen Run ist und beschließt, zunächst den äußeren Raum zu holen. Sie fühlt sich etwas verloren darin, was sie in dem Run machen will. Sie erinnert sich daran, dass sie beim letzten Mal versucht hat, die Anti-Chamber aufzubekommen und da reinzukommen. Sie beschließt, sich zunächst den äußeren Raum zu holen, da sie sich etwas verloren fühlt darin, was sie in diesem Run erreichen möchte. Sie versucht sich an die letzten Ziele zu erinnern und sich wieder in das Spiel hineinzufinden.
Erkundungstour in Blueprints: Neue Räume und mysteriöse Entdeckungen
03:02:23Die Session beginnt mit dem Betreten eines neuen Raumes, der zunächst viele Fragen aufwirft. Es wird angemerkt, dass das Spiel Blueprints einiges an Zeit benötigt, um vollständig verstanden zu werden, aber die Aha-Momente sorgen für Motivation. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Shrine und der Tomb, wobei letztere aufgrund ihres unbekannten Inhalts bevorzugt wird, um neue Informationen und Hinweise zu erhalten. Die Erkundung führt zu einem Kellergewölbe, das an Figuren im Kleuster erinnert, was eine interessante Verbindung herstellt. Ein Grab mit einer Nachricht von einem Vorfahren, der über Traditionen und Familientraditionen spricht, wird entdeckt. Die Nachricht ist poetisch und fordert dazu auf, Traditionen zu hinterfragen. Es wird spekuliert, ob der Brief von einem Onkel stammt, der das Herrenhaus vermacht hat. Die Erkundung neuer Räume wird als essentiell für das Spiel hervorgehoben, da sie oft zu neuen Erkenntnissen führt. Interaktionen mit Statuen im Kellergewölbe geben Anlass zu Spekulationen über deren Verbindung zu den Mosaikfenstern in der Kapelle. Es wird vermutet, dass die Reihenfolge der Mosaikfenster in der Kapelle eine Rolle bei der Aktivierung der Statuen in der Tomb spielen könnte, was zu einer geheimen Tür führen könnte. Es wird beschlossen, die Kapelle beim nächsten Draft zu besuchen, um Screenshots der Mosaikfenster zu machen und die Theorie zu überprüfen. Das Ziel ist es, die Rätsel des Spiels zu lösen, indem man neue Räume erkundet und Zusammenhänge zwischen verschiedenen Orten herstellt.
Schlüsselmanagement und Rätsellösungen in Blueprints
03:19:29Der Fokus liegt auf dem Schlüsselmanagement, um Sackgassen zu vermeiden und Items zu farmen. Es wird ein Storeroom mit Schlüssel, Diamant und Gold entdeckt, sowie ein Closet mit zwei Items und der Parlor-Raum mit einem Kissen-Rätsel, das drei Diamanten gibt. Das Küstenrätsel wird als machbar eingeschätzt. Es wird eine schwarze Kiste entdeckt, auf der steht: 'The gems are in the true box'. Es wird die Logik des Rätsels erklärt, bei dem immer mindestens eine Box lügt und eine die Wahrheit sagt. Die schwarze Box wird als diejenige identifiziert, die die Wahrheit sagt, und die Gems werden gefunden. Es wird überlegt, welchen Raum man als nächstes wählen soll: Workshop, Den oder Drawing Room. Der Den wird bevorzugt, um Sackgassen zu vermeiden und Items zu sammeln. Es wird ein West Wing Hall, ein Bedroom und ein Commissary in Betracht gezogen, aber der Bedroom wird gewählt, um später bessere Ausgänge zu haben. Es wird erwähnt, dass man sich Blueprints von Vlesky angesehen hat und beeindruckt ist, wie schnell er das Spiel durchgespielt hat. Es wird ein Raid von Aventia erwähnt. Es wird über das warme Wetter in Berlin gesprochen und dass man am Rätseln und Schwitzen ist. Es wird erwähnt, dass man zuvor Mario Kart auf der Switch gespielt hat und sogar mal erster Platz war.
Kapellen-Rätsel und die Suche nach Lösungen in Blueprints
03:29:05Es wird beschlossen, das Chapel- und Tomb-Rätsel zu lösen und die Chapel zu besuchen, um Screenshots von den Bildern mit den Zahlen zu machen. Es wird spekuliert, dass die Mosaikfenster und die Zahlen darunter eine Bedeutung haben könnten und dass dies ein Puzzleteil sein könnte, um ein Rätsel zu lösen. Es wird die Farmer-Lady als die 1 identifiziert und die Bäckerin als die 2. Es wird vermutet, dass die Bilder zu den Statuen in der Tube passen. Screenshots von allen Mosaikfenstern werden gemacht und die römischen Zahlen werden identifiziert. Es wird die Hilfe des Chats in Anspruch genommen, um die römischen Zahlen zu identifizieren. Es wird die Reihenfolge der Bilder notiert und beschlossen, zurück zur Tomb zu gehen, um das Rätsel auszuprobieren. Es wird gehofft, dass das Rätsel so funktioniert, wie man es sich vorstellt und dass es eine coole Lösung gibt. Die Statuen in der Tomb werden zurückgesetzt und die richtige Reihenfolge der Statuen wird anhand der Mosaikfenster in der Chapel angeklickt. Eine geheime Tür öffnet sich und führt zu einem geheimen Geheimgang. Es werden Totenschädel und Gräber entdeckt und eine Underground Map gefunden. Es wird ein Screenshot von der Karte gemacht und spekuliert, dass es sich um die Karte des Kellers handelt. Es wird ein Upgrade Disk gefunden und gehofft, dass es einen coolen Raum gibt. Es wird festgestellt, dass man in diesem Bereich keine Schritte verliert. Es wird überlegt, wo man langgehen soll und festgestellt, dass man anscheinend nicht weiterkommt. Es wird überlegt, ob man das Wasser ablassen kann, um zu einem Ruderboot zu gelangen. Es wird festgestellt, dass man ein Rätsel gelöst hat, das zu neuen Rätseln geführt hat.
Unerwartete Wendungen und neue Herausforderungen im Untergrund
03:44:26Durch erneute Interaktion mit dem Sensemann öffnet sich eine Tür, die zuvor verschlossen war, was zu einem neuen, tiefen Abstieg führt. Ein Uhrenwerk wird entdeckt, das den Weg beeinflusst, aber die genaue Funktion ist unklar. Es wird die Abandoned Mine erreicht, und ein Minen-Card kann hin- und hergeschoben werden, aber der Zweck bleibt rätselhaft. Ein Raid von Kinada wird erwähnt. Ein weiteres Teil der Karte wird gefunden, zusammen mit der Legende, was als positiv bewertet wird. Die Underworld-Karte wird als die Karte des aktuellen Bereichs identifiziert, und der Tomb Entrance wird als der aktuelle Eingang erkannt. Eine Upgrade Disk wird gefunden, und es wird gehofft, dass sie einen coolen Raum freischaltet. Es wird überlegt, was das Zentrum der Karte bedeutet. Es wird festgestellt, dass keine Schritte verloren gehen. Die Karte wird als die Karte des aktuellen Bereichs identifiziert, und das Reservoir wird erwähnt. Es wird versucht, ins Wasser zu gehen, aber das ist nicht möglich. Es wird überlegt, ob man das Wasser ablassen kann. Es wird festgestellt, dass man in einer Sackgasse ist und nicht weiterkommt. Es wird der Wunsch nach Schwimmflügeln geäußert, um ins Wasser zu gehen. Es wird das Gefühl geäußert, dass die Lösung eines Rätsels zu fünf neuen Rätseln geführt hat. Es wird festgestellt, dass das Spiel unglaublich umfangreich ist. Es wird überlegt, das Kart hier vorne stehen zu lassen, weil man das Gefühl hat, vielleicht kommt man irgendwie nochmal auf die andere Seite, damit du so diese Verbindung hier haben kannst, dass das da nicht im Weg steht.
Erkundung der Buchstaben auf der Map und Umzugspläne
04:03:09Es wird überlegt, ob die Buchstaben auf der Map eine Bedeutung haben könnten, da der Workshop-Standort und das gefundene 'H' konsistent erscheinen. Die Idee, jeden Spot auf der Map mit einem Workshop zu draften, wird als unrealistisch verworfen. Es folgt die Ankündigung eines bevorstehenden Umzugs ins Erdgeschoss in zwei Wochen, was inmitten des Hochsommers stattfindet. Im Spiel werden Breakfast-Nuke, Store-Rim und Korridor Optionen betrachtet, wobei Breakfast-Nuke gewählt wird, um den Weg nach rechts zu erweitern und möglicherweise Sackgassen zu finden. Der Erhalt von Breakfast und einem Schlüssel wird positiv aufgenommen, insbesondere im Hinblick auf die zusätzlichen Schritte. Es wird daran erinnert, eine Upgrade-Disc zu nutzen, sobald ein Raum mit einem PC gefunden wird. Der Morningroom wird als vorteilhaft angesehen, da er Diamanten liefert, aber auch eine Sackgasse darstellt, was jedoch aufgrund ausreichender Schritte akzeptabel ist. Die Entscheidung fällt, vom Breakfast Nook in den Morning Room zu gehen und dann nach unten zu suchen, um weitere Sackgassen zu schaffen.
Entscheidungen über Raumauswahl und Item-Nutzung
04:10:34Es wird überlegt, zur Entrance Hall zurückzukehren und die mittlere Tür zu wählen, um weitere Möglichkeiten zu erkunden. Die Nursery wird als potenziell nützliche Sackgasse betrachtet, um den Bedroom Gain 5 Steps Buff zu erhalten, aber ihre Platzierung direkt von der Entrance Hall wird als unsexy empfunden. Letztendlich wird der Spare Room bevorzugt, um einen Vanilla-Ausgang nach oben zu ermöglichen. Ein Corridor wird als gute Wahl angesehen, um den Redraw für später aufzubewahren. Es wird ein Hallway gewählt, der nach links und rechts führt, anstelle von Boudoir oder Commissary. Die Entscheidung fällt, nach rechts zu gehen, da links bereits die Chapel liegt. Die Nursery verfolgt einen weiterhin, aber man entscheidet sich für den Drawing Room, um nicht erneut eine Sackgasse zu wählen. Der Drawing Room wird selten ohne Fenster gesehen, was ihn kleiner wirken lässt. Ein verschlossener Bereich wird entdeckt, für den ein Schlüssel benötigt wird.
Terrasse vs. Labor: Eine schwierige Entscheidung und die Suche nach Hinweisen
04:17:26Es wird überlegt, ob die Terrace oder das Labor gewählt werden soll. Die Terrace, die noch nie zuvor gedraftet wurde, würde grüne Räume ohne Gems ermöglichen, während das Labor einen PC bietet. Trotz der Gier nach der Terrace wird das Labor gewählt, da es als die intelligentere Option erscheint. Es wird gehofft, im Labor noch ein Item zu finden, aber es liegt nichts herum. Die Upgrade-Optionen des Labors werden geprüft, aber keine der Optionen erscheint besonders ansprechend. Letztendlich wird die Option gewählt, die das Glück bei jedem grünen Raum erhöht, obwohl unklar ist, was genau dadurch beeinflusst wird. Es wird überlegt, ob man zum Hallway zurückkehren soll, um links nachzusehen, aber man ist sich unsicher, ob man den letzten Schlüssel dafür verwenden soll. Es wird erwähnt, dass man im Lab am PC im Glossar nachsehen könnte, was Lack bedeutet.
Schlüsselmangel, Blueprints-Erklärung und das Dilemma mit dem Gym
04:25:18Es wird festgestellt, dass ein Schlüssel für zwei verschlossene Türen benötigt wird, was die Situation schwierig macht. Blueprints wird als ein Rätselspiel erklärt, dessen Ziel es ist, in die Antichamber zu gelangen und den 46. Raum zu finden. Es wird überlegt, ob man das Gym nehmen soll, was jedoch mit dem Verlust von Schritten verbunden wäre. Der Redraw soll für Notfälle aufgespart werden. Trotz des hohen Schrittverlusts wird beschlossen, ins Gym zu gehen. Im Gym werden keine Sackgassen angeboten, sondern nur Räume mit Ausgängen, die gerade nicht benötigt werden. Die Commissary wird gewählt, um zu sehen, was gekauft werden kann. Es werden verschiedene Items zum Kauf angeboten, darunter ein Salzstreuer, ein Kompass, eine Schaufel und ein Sledgehammer. Es wird überlegt, ob man den Kompass oder die Schaufel kaufen soll. Der Kompass, der Räume nach Norden verspricht, wird bevorzugt. Es wird entschieden, den Kompass zu kaufen und die Schaufel vorerst nicht.
Bibliotheksbesuch, zensiertes Buch und Boiler Room-Frust
04:36:36Es wird überlegt, wo der Storeroom platziert werden soll, ohne den Weg zu versperren. Zwischen einer Bibliothek und einem Observatorium wird die Bibliothek gewählt, da sie nach rechts führt, wo man weiterkommen muss. In der Bibliothek wird ein Buch gefunden, das jedoch zensiert ist. Ein Brief deutet darauf hin, dass es möglicherweise eine unzensierte Version des Buches gibt, wenn man es ein zweites Mal ausleiht. Es wird beschlossen, sich dies für den nächsten Run zu merken. Der Boiler Room wird als nächster Raum gewählt, obwohl man keine Lust auf das damit verbundene Rätsel hat. Es wird erwähnt, dass man in der Vergangenheit bereits Probleme hatte, das Rätsel im Boiler Room zu lösen. Ein Loch im Boiler Room erinnert daran, dass man sich gegen den Kauf einer Schaufel entschieden hat. Es wird beschlossen, den Boiler Room zu ignorieren und weiterzugehen, da man keine Geduld für das Rätsel hat. Man bittet den Chat um Hilfe bei der Lösung des Rätsels.
Backseat Gaming im Boiler Room und das Öffnen der Tür
04:55:37Es wird beschlossen, sich die Lösung für den Boiler Room vorsagen zu lassen, da keine Geduld vorhanden ist, das Rätsel selbst zu lösen. Der Chat gibt Anweisungen, welche Hebel umgelegt werden müssen. Es wird festgestellt, dass es einen Trick gibt, um an einen der Hebel zu gelangen. Nach den Anweisungen des Chats wird die Brücke ausgefahren. Ein Schieber wird entdeckt, aber es ist unklar, ob er betätigt werden muss. Schließlich wird der Raum aktiviert. Es wird festgestellt, dass die Tür aufgegangen ist, aber sich dahinter eine weitere Tür befindet. Es wird gesagt, dass der Hebel am oberen Boiler an der Tür betätigt werden muss, um die Tür zu öffnen. Nachdem der Boiler angemacht wurde, darf man alle anderen Hebel nie wieder anfassen. Die Tür öffnet sich, aber dahinter ist noch eine Tür. Man muss einen Raum picken. Ansonsten darf man keinen Hebel mehr anfassen.
Erkundung und Herausforderungen im Spiel
05:07:00Es wird über verschiedene Räume im Spiel diskutiert, darunter der Waitroom, der jedoch aufgrund des Verlusts von Schritten problematisch ist. Der Boiler Room und das dazugehörige Rätsel werden erwähnt, wobei betont wird, dass es ohne Hilfe des Chats gelöst wurde. Es wird die Bedeutung des Chats hervorgehoben, insbesondere von Zuschauern, die das Spiel bereits kennen und Spoiler vermeiden helfen. Die Schwierigkeit, sich zwischen verschiedenen Räumen zu entscheiden, und die damit verbundenen Konsequenzen, wie der Verlust von Schritten, werden thematisiert. Es wird auch überlegt, ob der Waitroom wegen seiner starken Beleuchtung gewählt werden soll, obwohl er Nachteile mit sich bringt. Es wird die Herausforderung betont, die richtige Balance zwischen Neugier und strategischer Planung zu finden, um im Spiel voranzukommen, ohne unnötig Schritte zu verlieren.
Hilfe aus dem Chat und Konsequenzen
05:12:53Es wird die erhaltene Hilfe beim Boiler Room-Rätsel thematisiert, wobei die Ehrlichkeit des Chats gelobt wird, der nicht verpetzt hat, dass Hilfe in Anspruch genommen wurde. Die Angst vor Spoilern und der Reiz, gelöschte Nachrichten anzuklicken, werden angesprochen. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass Hilfe anzunehmen süchtig machen kann, aber auch zu riskanten Entscheidungen führen kann, wie das Betreten eines Raumes, der zum Verlust von Schritten führt. Die Notwendigkeit, einen Raum zu wählen, ohne die Möglichkeit zur Umkehr, wird als zusätzlicher Stressfaktor empfunden. Das versehentliche Anklicken einer Spoiler-Nachricht wird bedauert, und es wird die Schwierigkeit betont, Entscheidungen zu treffen, die den Spielfortschritt nicht behindern.
Verzweiflung und der Kampf gegen den Misserfolg
05:19:31Es wird die Frustration über den Spielverlauf und die Auswirkungen einer falschen Entscheidung, sich helfen zu lassen, thematisiert. Der Runner scheint durch die Inanspruchnahme von Hilfe beeinträchtigt zu sein. Es wird ein Gebet gesprochen, um das Öffnen einer Tür zu erzwingen. Die Erkenntnis, dass der Dining Room die einzige Sackgasse ist, die keine ist, wird hervorgehoben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Boiler Room-Status gespeichert wird, um zukünftige Aktivierungen zu erleichtern. Das Fehlen von Schritten und Schlüsseln führt zu einer Sackgasse, und es wird die Schwierigkeit betont, Räume zu finden, die Schlüssel geben. Der Versuch, durch ständiges Betreten und Verlassen des Schlafzimmers Schritte zu farmen, wird als ineffektiv abgetan. Die Schritte werden als Lebensenergie im Spiel betrachtet, und das Erreichen von null Schritten bedeutet das Ende des Tages.
Analyse des Scheiterns und zukünftige Strategien
05:23:31Es wird die Notwendigkeit betont, mehr Räume zu draften, die Schritte geben, da der Tag mit 90 Schritten begonnen wurde, diese aber verschwendet wurden. Der Raid Room wird als Hauptursache für den Schrittverlust identifiziert, da er die Schritte halbiert hat. Der Waitroom wird als sabotierend wahrgenommen, da er verschlossene Türen hatte. Die Überlegung, den West Wing Hall zu wählen, um das Spiel fortzusetzen, wird diskutiert. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass der 13. Tag im Spiel besonders schwierig ist. Der Billardraum wird in der Hoffnung auf nützliche Gegenstände betreten, und ein mathematisches Rätsel wird gelöst, um einen Silver Key zu erhalten. Die Enttäuschung über den Silver Key wird ausgedrückt, da er nicht das gewünschte Item ist. Die begrenzten Schritte zwingen dazu, den Silver Key im Billiard Room auszuprobieren. Es wird betont, dass das Spiel erst vorbei ist, wenn die Schritte auf null sind, und der Conference Room wird als Option in Betracht gezogen, um den Spielfortschritt zu sichern.
Schwierige Entscheidungen und das Ende des Runs
05:30:33Es wird überlegt, den Pool für den Pump Room zu nehmen, aber die Sackgassen werden als problematisch angesehen. Der Conference Room wird bevorzugt, da er nicht viele Sackgassen hinzufügt. Es wird nach versteckten Schlüsseln gesucht, aber keine gefunden. Die Anti-Chamber und Raum 46 wurden noch nicht gefunden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es einen Zettel mit einem falschen Safe-Code gibt. Der Versuch, auf Rang 8 zu kommen, um Schritte zu farmen, scheitert. Der Guest-Bedroom wird für die Schritte gewählt, obwohl es drei Schranken gibt. Es wird Seriat um eine Empfehlung gebeten, und der Passageway wird als Obvious Play angesehen. Die Tür nach oben wird als Rang 8 identifiziert, und es wird gehofft, dass sie offen ist, um Schritte zu farmen. Die Tür ist jedoch verschlossen. Der Storeroom wird in Betracht gezogen, um einen Schlüssel zu erhalten, aber die begrenzten Schritte machen dies riskant. Es wird versucht, schnell zum Dining Room zu rennen, um das Essen zu essen, aber es ist unklar, ob dies möglich ist. Der Run endet mit dem Tod durch fehlende Schritte, obwohl mit 90 Schritten begonnen wurde.
Analyse des Scheiterns und zukünftige Strategien
05:52:46Es wird überlegt, ob Security gewählt werden soll, und die Schuld für das Scheitern wird auf andere geschoben, aber dann als Scherz abgetan. Es wird bedauert, dass das Experiment im Labor vergessen wurde, und die Schuld wird auf den Chat geschoben, weil niemand daran erinnert hat. Es wird betont, dass es nicht nur um Spielspaß geht, sondern auch um Leistung. Die beiden Türen sind verschlossen, und es gibt keinen Schlüssel. Der Run wird als gescheitert angesehen. Es wird versucht, zum Dining Room zu sprinten, aber es ist zu spät. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass am Anfang mehr Räume gedraftet werden müssen, die Schlüssel geben. Es wird der Wunsch nach dem Lockpick-Set geäußert. Es wird die Notwendigkeit betont, am Anfang besser zu draften und mehr Räume zu wählen, die Items und Schlüssel geben. Der Raid Room wird als Hauptursache für das Scheitern identifiziert, da er die Schritte halbiert hat. Der Wait Room Pick wird als nicht gut angesehen. Es wird der Wunsch nach einem Upgrade-Disk geäußert, der den Raid Room angenehmer macht.
Abschluss des Streams und Ausblick
06:07:25Es wird betont, dass es ein lustiger und unterhaltsamer Run war, auch wenn er mit dem Tod endete. Es wird nichts bereut, und der Tag wird als gut angesehen. Es wird die Notwendigkeit erwähnt, noch ein paar Tage zu brauchen, um die Rätsel zu lösen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob mehr von dem Spiel gezeigt werden soll. Es wird betont, dass der Schlafrhythmus nicht ruiniert wurde. Mario Kart hat Spaß gemacht, und der Chat war am Start. Es wird sich für die Gesellschaft bedankt, und es wird betont, dass der Stream Spaß gemacht hat. Es wird ein normaler Stream für den nächsten Tag angekündigt, möglicherweise mit einer Reaktion auf die erste Folge von Beauty and the Nerd. Es wird sich für das Zusehen und die Subs bedankt, und es wird sich bis zum nächsten Tag verabschiedet.