CRAFT ATTACK 10 - TAG 5
Minecraft: Farmoptimierung, Pyramidenbau und Diskussionen über Loot-Mechaniken
Unerwarteter Stream-Neustart und Technische Probleme
00:00:07Der Stream begann unerwartet neu, was für Verwirrung sorgte, da weder das Internet noch der PC des Streamers ausgefallen waren. Es gab Berichte über ähnliche Probleme bei anderen Streamern, was auf ein allgemeines Twitch-Problem hindeutet. Trotz des Neustarts waren viele Zuschauer schnell wieder dabei, was die starke Communitybindung demonstriert. Es wird spekuliert, dass das Problem mit verschiedenen Servern zusammenhängen könnte, auf denen die Zuschauer zugreifen, was zu unterschiedlichen Erfahrungen führt. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, sich nicht auf Zuschauerzahlen zu versteifen und positiv zu bleiben, da die Zuschauerzahlen sich wahrscheinlich wieder erholen werden. Der Fokus liegt darauf, den Stream fortzusetzen und die Stimmung nicht durch den technischen Ausfall trüben zu lassen. Es wird kurz über die Einrichtung eines Notstromaggregats und redundanter Internetverbindungen gesprochen, um zukünftige Ausfälle zu vermeiden.
Planung für Farmbau-Expedition und Vorbereitung
00:10:31Es wird besprochen, welche Blöcke für den Spawn-Bereich am besten geeignet sind, wobei Stone als praktische Option hervorgehoben wird. Der Streamer benötigt Netherwarzen und fragt, wer welche hat. Es wird überlegt, ob Lava-Eimer eine gute Alternative wären. Der Streamer erwähnt, dass er zwei Internetleitungen hat, diese aber nicht verbunden sind, um bei Ausfall der einen automatisch auf die andere umzuschalten. Dolphin Grace wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass die Tränke knapp sind. Es wird kurz über ein hochgeladenes Death Run-Video diskutiert. Flock bietet Fire Resistance-Tränke an, und der Streamer sucht nach Warzen. Es wird ein anderer Spieler nach Warzen gefragt und sich dafür bedankt. Der Streamer hat nun Warzen und erwähnt, dass das Essen noch etwas dauert. Es wird über das "Flippern" gesprochen, bei dem ein Delfin mit einer Leine hinter einem hergezogen wird, um schnell Blöcke zu machen, und dass dies ein großer Trend war.
Diskussion über Video-Kommentare, Zombie und Vorbereitungen für den Aufbruch
00:18:26Der Streamer spricht über Kommentare zu seinen Videos und die Notwendigkeit, diese doppelt zu überprüfen. Ein bestimmter Kommentar wird als Top-Kommentar hervorgehoben. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Clip im Video gut war. Der Streamer kündigt an, bald mit den Tränken fertig zu sein und bittet die Zuschauer, ihre Lieblingssteine mitzubringen. Es wird festgestellt, dass ein Spieler fehlt. Der Streamer erklärt, dass er sich immunisieren muss und entschuldigt sich für eine Verwechslung mit einem anderen Spieler. Es wird gefragt, ob das Essen bereit ist. Der Streamer erklärt, warum er keine Wurftränke verwendet, da diese weniger effizient sind als das Trinken. Es wird gefragt, ob jeder genug Essen für die Expedition hat. Ein Gespräch unter vier Augen wird angedeutet. Es wird diskutiert, ob ein bestimmter Charakter getötet werden soll. Ein Spieler möchte schlafen, was zu Diskussionen führt. Es wird erwähnt, dass ein anderer Spieler an Farben arbeitet. Es wird über die Effizienz von Farmen diskutiert und ein Video darüber erwähnt.
Ankündigungen, Optimierung der Farm und Diskussionen
00:42:51Es wird ein Video auf dem Main-Kanal und ein weiteres auf dem zweiten Kanal angekündigt, wobei das zweite Video ein Craft Attack-Video ist. Die Zuschauer werden aufgefordert, diese anzusehen. Es wird festgestellt, wie synchron zwei Charaktere laufen. Der Streamer muss etwas an seiner Tastatur umstellen, da er oft gehört wird. Die Optimierung einer Farm steht bevor, und die beteiligten Spieler werden genannt. Es wird ein Crafting Table benötigt. Es wird gefragt, ob jemand Platz im Inventar hat. Heiko beginnt sofort mit dem Spawn-Proofing, was gelobt wird. Es wird über ein besonderes Enchantment gesprochen. Es wird festgelegt, wie weit die Farm ausgebaut werden muss. Zuschauer bedanken sich für Subs. Es wird festgestellt, dass die Festung nicht komplett abgerissen werden muss. Es wird über die Funktionsweise der Farm diskutiert und dass diese von der Anzahl der Spieler im Nether abhängt. Es wird vorgeschlagen, nachts aktiv zu farmen, wenn weniger Spieler online sind. Der Streamer hat wieder Lust, die Farm auszubauen, und findet das meditativ.
Erkenntnisse im Alltag und Diskussion über Autos
00:51:10Es wird gefragt, ob jemand in letzter Zeit eine neue Erkenntnis hatte, die eigentlich selbstverständlich sein sollte. Der Streamer erwähnt TikTok-Videos, die solche Erkenntnisse aufzeigen. Heiko hat erst kürzlich verstanden, wie nützlich Seitenspiegel beim Autofahren sind. Es wird darüber gelacht und diskutiert, wie man sie richtig einsetzt. Es wird erwähnt, dass sich bei manchen Autos der rechte Seitenspiegel beim Rückwärtsfahren automatisch nach unten neigt. Der Streamer gibt zu, dass sein Auto kaum Zusatzausstattung hat. Es wird über eine Abblendfunktion beim Rückspiegel gesprochen, die der Streamer nicht kennt. Es wird erklärt, wie diese funktioniert. Es wird über die Sonnenblende im Auto gesprochen und dass man diese auch zur Seite klappen kann. Es wird vermutet, dass der Abblend-Rückspiegel eine Spiegelfläche und eine Spiegelung der Scheibe kombiniert. Der Streamer will das morgen testen. Es wird eine peinliche Geschichte erzählt, in der der Streamer nicht wusste, wie man die Spiegel am Auto einklappt und deshalb nicht in die Waschanlage fahren konnte.
Spawn-Proofing, Polizeilichthupe und Essensbestellung
00:58:48Es wird diskutiert, ob das Spawn-Proofing noch sinnvoll ist oder ob die Fläche schon zu groß ist. Es wird entschieden, sich auf die Source-Endfläche zu konzentrieren. Der Streamer erzählt, dass er versehentlich zweimal der Polizei Lichthupe auf der Autobahn gegeben hat, weil er mit der Fernlichtautomatik gespielt hat. Es wird überlegt, wo noch Slaps platziert werden müssen. Es wird festgestellt, dass im Südosten noch viel zu tun ist. Die anderen Spieler werden aufgefordert, nach oben zu kommen. Es wird gefragt, ob dort oben auch Lava platziert werden kann. Ein Spieler fragt, wo Digi ist, und es wird festgestellt, dass er noch kein Essen bekommen hat, obwohl er es vor zwei Stunden bestellt hat. Es wird spekuliert, dass er an der Grenze angehalten wurde. Das Essen kommt endlich an. Es wird gefragt, was bestellt wurde. Es wird gefragt, ob Heiko noch Slaps hat. Es wird erklärt, warum die Farm spawn-proof gemacht wird: Damit nur dort Monster spawnen und die Farm effizienter wird.
Mukbang und Essensverkostung
01:05:03Es wird gefragt, warum Digi so lange an der Tür gebraucht hat. Der Streamer erklärt, dass teilweise Lava nicht immer so eine gute Abdeckung bietet und dass bereits viel Lava platziert wurde. Digi ist wieder da und zeigt seine Essensbestellung. Er war sich unsicher, ob die Portionen klein sind, da die Preise niedrig waren. Er hat mit der Handykamera ein Licht eingebaut und macht Fotos für ein YouTube-Video. Es wird festgestellt, dass er immer bei Läden bestellt, bei denen er noch nie zuvor bestellt hat. Er hat sogar Metz-Do-Mix dazu bestellt. Es wird das Wort Mukbang erwähnt und spekuliert, ob er für die nächsten Tage auch schon Essen bestellt hat. Er hat es noch nicht aufgemacht. Es wird überlegt, ob er ein Foto schicken oder es im Stream zeigen soll. Die Bestellung ist recht klein. Es wird überlegt, ob er ein paar Gänge bestellt hat. Es gibt einen Salat als Vorspeise und Mini-Frühlingsrollen. Es wird gefragt, ob er schon anfangen will zu essen oder ob er noch alles wissen will, was in der Bestellung enthalten ist. Er macht den Karton auf und zeigt die Mini-Frühlingsrollen. Es wird über Mozzarella-Sticks und Pizza-Blödchen mit Zucuk gesprochen. Er macht ein Foto davon und bedankt sich. Der Chat ist neidisch. Er macht das schon die letzten Tage jeden Abend. Es macht Spaß, sowas mit Kollegen zu machen und neue Sachen kennenzulernen. Es wird gefragt, ob er weiß, was hinten rechts steht, und ihm geraten, es in den Kühlschrank zu stellen. Es ist Spaghetti-Eis, das er noch nie gegessen hat, da es in Österreich kein Ding ist.
Bestellung und Spawn-Proofing Fortschritt
01:14:41Es wird über die bestellten Speisen gesprochen, darunter Mini-Frühlingsrollen, Sprint-Toast, Tacos und Pizza-Brötchen mit Sucuk. Währenddessen wird weiterhin an der Wither-Skelett-Farm gearbeitet, wobei der Fokus auf dem Spawn-Proofing liegt, um sicherzustellen, dass Monster nur im dafür vorgesehenen Bereich spawnen. Es wird überlegt, ob der Bereich mit Lava bearbeitet werden soll. Diskussionen über die Effizienz des Spawn-Proofings und die Notwendigkeit, weitere Bereiche zu sichern. Es wird festgestellt, dass noch viel zu tun ist, insbesondere in einem bestimmten Bereich über der Festung. Die Schwierigkeit, alle kleinen Stücke zu sichern, wird hervorgehoben, aber es wird auch erwähnt, dass bereits relativ viel Arbeit geleistet wurde. Es wird die Bitte geäußert, Lava oder Eimer zu erhalten, um die Arbeiten fortzusetzen. Die beiden Streamer tauschen sich über die Vorgehensweise beim Spawn-Proofing aus und koordinieren ihre Bemühungen. Es wird über die Menge an Arbeit diskutiert, die noch zu erledigen ist und die Frage aufgeworfen, ob das Ergebnis die Mühe wert sein wird. Trotzdem herrscht Optimismus, dass die Farm am Ende gut funktionieren wird.
Essen, Craft Attack und Spawn-Proofing
01:31:42Es wird erwähnt, dass ein Video entsteht, in dem sich täglich von Craft-Attack-Teilnehmern Essen bestellt wird. Die aktuelle Essensbestellung wird als Dankeschön für einen Tipp und als eine Art "Make-A-Wish Geschäfts-Essen" bezeichnet. Die Streamer setzen ihre Arbeiten am Spawn-Proofing fort, wobei sie sich über die genauen Grenzen der zu sichernden Bereiche austauschen. Es wird beschlossen, Lava zu verwenden, um bestimmte Bereiche zu sichern. Während der Arbeiten werden immer wieder Wither-Skelette gesichtet, was die Notwendigkeit des Spawn-Proofings unterstreicht. Es wird festgestellt, dass die Farm zwar hässlich aussieht, aber funktional ist. Es wird überlegt, einen Testlauf der Farm zu starten, um die Effizienz des Spawn-Proofings zu überprüfen. Es wird erwähnt, dass die Spawnrate bereits gut ist, aber noch Verbesserungspotenzial besteht. Die Streamer tauschen sich darüber aus, wie sie in früheren Staffeln von Craft Attack Spawn-Proofing betrieben haben und welche Methoden sie angewendet haben.
Fortschritte und Spawnverhalten
01:53:44Es wird festgestellt, dass das Spawn-Proofing bald abgeschlossen ist und dass sich das Spawning bereits stark verschoben hat, was durch eine weit von der Festung entfernt gespawnte Blaze verdeutlicht wird. Die Erwartung ist, dass die Farm richtig gut funktionieren wird, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind. Es wird eine Prognose über die zu erwartende Kohle-Ausbeute in einer Stunde aufgestellt. Die Streamer erklären, dass durch das Platzieren von halben Blöcken, Knöpfen oder Lava auf bestimmten Blöcken verhindert wird, dass Monster spawnen. Ziel ist es, das Spawning auf einen bestimmten Bereich zu konzentrieren, um dort die Wither-Skelette zu töten. Einer der Streamer wird ermutigt, Minecraft-Tutorials zu erstellen. Die Streamer koordinieren sich, um die verbleibenden Bereiche mit Lava zu sichern. Es wird überlegt, wie man die unsichtbaren Lichtblöcke herstellen kann. Die Streamer arbeiten weiter an der Farm und tauschen sich über die Platzierung von Lava und anderen Blöcken aus.
Testlauf und Verbesserungen
02:14:21Es wird ein Testlauf der Farm durchgeführt, bei dem festgestellt wird, dass bereits viele Wither-Skelette spawnen. Allerdings gibt es noch Probleme damit, dass die Skelette nicht direkt den Eingang zur Farm finden. Es wird vermutet, dass Teppiche oder andere Blöcke an den Wänden helfen könnten, die Skelette besser zu lenken. Einer der Streamer macht sich auf den Weg, um Name-Tags und Teppiche zu besorgen. Währenddessen werden die bereits gespawnten Skelette getötet und die Spawnrate beobachtet. Es wird festgestellt, dass auch Blazes auf der Farm spawnen und die Turtle Eggs zerstören. Die Streamer geben sich gegenseitig Feedback zur Farm und freuen sich über die hohe Spawnrate. Es wird überlegt, wie man die Farm noch weiter verbessern kann, z.B. durch das Spawn-Proofen weiterer Bereiche. Einer der Streamer erwähnt, dass er in einer früheren Staffel von Craft Attack eine Farm gebaut hat, bei der er jeden Block einzeln gespawnt-proofed hat. Es wird überlegt, einen Piglin mit einer Armbrust in die Farm zu integrieren, um die Skelette zu töten.
Farmbau und Rohstoffbeschaffung
02:48:01Die Gruppe diskutiert über den Bau einer Kaktusfarm und die Notwendigkeit, Kakteen zu beschaffen. Es gibt Verwirrung darüber, wie viele Kakteen benötigt werden und wie man sie am besten anbaut. Die Diskussion dreht sich um die Effizienz der Farm und die Menge der benötigten Ressourcen, insbesondere Kohle. Es wird überlegt, ob es sinnvoller ist, in eine Farm zu investieren, anstatt Ressourcen manuell zu farmen. Die Gruppe plant, die Farm weiter zu verbessern, indem sie die Steinringe durch Netherbricks ersetzt, um das Spawning von Piglins zu optimieren. Es wird festgestellt, dass der Umfang des benötigten Materials beträchtlich ist, was die Beschaffung aufwändig gestaltet. Die Gruppe tauscht sich über die Notwendigkeit von Buttons für die Farm aus und plant, diese bei Bedarf abzubauen. Es wird auch überlegt, den Beacon Shop mit einzubeziehen, wobei die Möglichkeit besteht, dass dieser bereits von anderen reserviert wurde. Die Gruppe überlegt, was im Shop verkauft werden könnte, und scherzt über den Verkauf von Uhren.
Minecraft 1.20 Update und Diskussionen über neue Features
02:55:21Es wird über das kommende Minecraft 1.20 Update gesprochen, wobei die Vorfreude auf die Quality-of-Life-Verbesserungen betont wird. Die neuen Features, wie Comment-Blöcke und die Möglichkeit, Bücherregale mit Hoppern zu befüllen, werden als positiv hervorgehoben. Besonders interessant findet man die neuen Game-Rules, die beispielsweise unendliche Lava-Quellen ermöglichen. Es wird überlegt, wie diese Neuerungen das Gameplay beeinflussen könnten, insbesondere im Hinblick auf Survival-Spiele. Die Gruppe diskutiert über die Vor- und Nachteile eines Debug-Sticks im Survival-Modus, wobei die Möglichkeit, cheaty Stuff zu machen, kritisch gesehen wird. Es wird auch über die Verwendung von Lichtern und Amos im Zusammenhang mit dem Update gesprochen, wobei noch Unklarheit über deren genaue Funktionen herrscht. Die Gruppe tauscht sich über die potenziellen Vorteile für das Bauen aus, insbesondere im Hinblick auf das Verbinden von Walls und Fenstern.
Optimierung der Wither-Skelett-Farm und Spawn-Mechaniken
03:06:12Die Gruppe analysiert die Spawn-Mechaniken der Wither-Skelett-Farm und überlegt, wie diese optimiert werden kann. Es wird diskutiert, ob die Platzierung von Rosen auf Dirt innerhalb der Festung das Spawning beeinflussen würde. Die Idee, die Stone-Ringe durch Netherbricks zu ersetzen, wird weiterverfolgt, um das Spawning von Piglins zu verbessern. Nach dem Austausch des Netherbrick-Rahmens wird ein neuer Test durchgeführt, um die Effektivität der Farm zu überprüfen. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend, da viele Monster spawnen. Es wird festgestellt, dass die Farm auf dem Aggressionsverhalten von Wither-Skeletten gegenüber Piglins basiert. Die Gruppe beobachtet das Spawning-Verhalten und stellt fest, dass die Farm bereits jetzt sehr effektiv ist und viele Wither-Skelette hervorbringt. Es wird überlegt, ein Auffangbecken zu bauen, um den Loot besser zu sammeln, da ein Teil des Loots nach unten fällt.
Effizienz der Farm und Diskussion über Loot-Mechaniken
03:28:01Die Effizienz der Wither-Skelett-Farm wird diskutiert, wobei einige Zuschauer die Farm als ineffizient bezeichnen. Es wird klargestellt, dass die Farm primär auf das Sammeln von Loot ausgelegt ist und nicht auf das schnelle Sammeln von Erfahrungspunkten. Die Gruppe betont, dass es sich um eine Loot-Farm handelt, bei der man kurz wartet, während sich die Items sammeln. Es wird erklärt, dass die Spawn-Rate zufällig ist und auch Blazes spawnen können. Die Gruppe verteidigt die Farm und betont, dass sie im Vergleich zu Portal-Farmen, die im Multiplayer oft fehlerhaft sind, gut funktioniert. Es wird erwartet, dass die Farm ausreichend Ressourcen für Beacon-Projekte liefern wird. Nach einer Weile werden bereits sechs Wither-Skelett-Köpfe gesammelt, was als Erfolg gewertet wird. Die Gruppe diskutiert über die Möglichkeit, einen Shop für Wither-Skelett-Köpfe zu eröffnen, da es bisher keinen solchen Shop gibt.
Enthüllung und Bewertung von Intro-Videos
03:32:06Ein Intro-Video für Basti wird enthüllt und gemeinsam angesehen. Die Meinungen über das Intro gehen auseinander, wobei kritisiert wird, dass Basti im Intro keine Tür benutzt, um die anderen Charaktere zu verprügeln, wie ursprünglich geplant. Es wird vermutet, dass es sich um ein Template handelt, das trotz des Preises nicht die gewünschte Individualität aufweist. Ein weiteres Intro-Video von Sascha wird gezeigt, das positiver aufgenommen wird. In diesem Video werden humorvolle Elemente verwendet, wie das Aufschlitzen der Kehle von Heiko ohne Messer und das Überfahren von Basti durch ein Auto. Das Video wird als stark und gut gelungen bewertet. Es wird überlegt, ob Intro-Videos ein neues Geschäftsfeld sein könnten, da das Video von Sascha gut ankommt und Nachfrage generiert.
Weitere Pläne und Verabschiedung von Heiko
03:44:51Es wird überlegt, ob man noch einmal etwas im Bereich Wither-Farming unternehmen sollte, um herauszufinden, wie genau es mit dem Dirt und den Festungsblöcken funktioniert. Basti äußert den Wunsch, viel Kohle zu farmen, da er diese benötigt. Es werden Pläne für den weiteren Verlauf des Streams geschmiedet, darunter der weitere Ausbau der Pyramide und Sprengungen. Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, eine weitere Sprengung für einen Streifen durchzuführen, wobei die Rentabilität in Frage gestellt wird. Heiko verabschiedet sich und bedankt sich für die Zusammenarbeit an der Wither-Skelett-Farm. Basti lobt die Farm und drückt seine Zufriedenheit aus. Heiko wünscht einen schönen Abend und verabschiedet sich von den anderen Teilnehmern.
Diskussion über neue Spieler und Bauprojekte
04:05:58Es wird die Frage aufgeworfen, ob neue Leute zum Crafted-Projekt dazukommen sollen, was grundsätzlich befürwortet wird. Basti äußert jedoch Bedenken, dass die großen Bauvorhaben, die geplant sind, direkt kritisiert werden, anstatt sie einfach mal umzusetzen. Es wird überlegt, ob es sinnvoll wäre, Blöcke zu sparen, indem man das Innere der Pyramide versteckt. Es wird jedoch argumentiert, dass es cooler wäre, alles komplett real durchzuziehen. Die optische Illusion der Pyramide wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass sie hauptsächlich von oben sichtbar ist. Basti äußert den Wunsch, den Grind mit den Blöcken zu erleben und glaubt nicht, dass es so teuer sein wird. Es wird überlegt, den Anfang mit Black Concrete zu setzen und das Innere eventuell mit günstigeren Materialien zu füllen.
Überlegungen zur Pyramidenkonstruktion und Blockeffizienz
04:14:27Es wird über die Konstruktion einer schwarzen Pyramide aus Black Concrete diskutiert, die eine Herausforderung darstellt. Es gibt Überlegungen, ob zuerst die Pyramide gebaut und dann die Module darauf platziert werden sollen. Dabei geht es darum, Blöcke zu sparen, indem ein Hohlraum in der Mitte der Pyramide entsteht. Es wird der Plan diskutiert, wie die Module auf die Pyramide gesetzt werden sollen, um Blöcke zu sparen, ohne das Aussehen zu beeinträchtigen. Der Streamer ist verunsichert, da der Chat alternative Bauweisen vorschlägt, die möglicherweise effizienter sind. Es wird überlegt, ob ein großer Raum unter der Pyramide entstehen soll, der durch Säulen zugänglich ist. Die Anzahl der Blöcke pro Ebene wird kalkuliert, wobei die ersten drei Layer am aufwendigsten sind. Es wird festgestellt, dass die benötigte Blockanzahl überschaubar ist und eine Doppelkiste Kohleblöcke realisierbar erscheint. Es wird die Idee einer schwarzen Pyramide im Kern diskutiert, um Material zu sparen, aber es wird festgestellt, dass der Blockverbrauch nicht so hoch ist wie erwartet. Die Module und die Pyramide wurden bereits im Stream gezeigt, um den Zuschauern die Konstruktion zu verdeutlichen.
Planung und Grind-Motivation für das Pyramidenprojekt
04:33:59Es wird der Plan erläutert, eine Pyramide mit einer Höhe von 60 Blöcken zu bauen, wobei die Säulen nach oben hin abflachen. Der Streamer erklärt, dass er die Module bereits vorgebaut hat und auch die Pyramide ohne Blöcke gezeigt hat, um den Zuschauern das Projekt zu verdeutlichen. Es wird die Idee diskutiert, in der Mitte eine schwarze Pyramide zu bauen und darauf die Module zu platzieren, um Blöcke zu sparen. Der Vorteil dieser Variante wäre ein schwarzer Hohlraum in der Mitte, der als großer Raum genutzt werden könnte. Der Streamer betont, dass das spontan entstandene Loch unter der Pyramide Platz für Farmen bietet. Es wird die Motivation zum Grinden und Beschaffen der Materialien betont, wobei eine Doppelkiste pro Material als machbar angesehen wird. Es wird festgestellt, dass die Fläche 112x112 Blöcke groß sein muss und das aktuelle Loch 87x82 Blöcke misst. Der Streamer möchte Muster für die Pyramide bauen und gleichzeitig eine Mangroven-Farm fertigstellen. Es wird über die Menge der benötigten Ressourcen diskutiert, wobei 30 Doppelkisten als machbar erscheinen. Der Streamer betont, dass er nicht plant, das Projekt sofort fertigzustellen, sondern es als langfristiges Ziel sieht.
Baufortschritte und Designüberlegungen
04:47:46Es wird über den Baufortschritt der Pyramide gesprochen, wobei der Fokus auf den Modulen und dem Grundriss liegt. Der Streamer erklärt, dass der Freiraum zwischen den Blöcken entscheidend für das Aussehen sein wird. Es wird erwähnt, dass das Design an alte Craft Attack-Zeiten erinnert, als im Chat oft "Liege" geschrieben wurde. Der Streamer findet das Bauen angenehm und entspannend, auch während er sich unterhält. Es gibt Probleme mit dem Dreierabstand, der eingehalten werden muss. Der Streamer ist stolz auf frühere Projekte, findet aber das aktuelle Projekt cooler, da es etwas Neues und Ungewöhnliches ist. Es wird ein Screenshot als Vorlage verwendet, um den Pyramidengrundschnitt korrekt zu bauen. Die größten Module sind die schwierigsten zu bauen. Es wird überlegt, ob in jedem hohlen Turm Dirt platziert werden soll, aber der Dirt ist nur temporär. Der Streamer wünscht sich eine bessere Kameraperspektive, um den Baufortschritt besser zu zeigen. Es wird festgestellt, dass Black Concrete knapp wird und Sand für Concrete benötigt wird. Das Grundgerüst soll später mit anderen Blöcken verkleidet werden, was den Bau vereinfachen wird. Der Streamer plant, Sand in der Wüste zu farmen.
Farmen, Handel und Planung für zukünftige Sprengungen
05:03:08Es werden Eisen und Emeralds für den Handel mit Dorfbewohnern gesammelt, um Ausrüstung zu verbessern. Es wird Kohle geholt, um billiger mit dem Toosmith zu handeln. Es wird festgestellt, dass die Eisen-Trades gut sind. Eine Bambusfarm wird benötigt, und es gibt bereits eine Farm dafür. Es werden vier Stacks Knochen aus der Farm geholt. Es wird geplant, am nächsten Tag Sprengungen durchzuführen, um den Bau voranzutreiben. Es wird überlegt, Screenshots von der Wither-Skelett-Farm zu machen. Es wird überlegt, die Craft Attack-Videos nicht auf dem Main-Kanal hochzuladen, um den Traffic auf dem Zweitkanal nicht zu beeinträchtigen. Der Streamer ist überrascht über die hohen Aufrufzahlen auf dem Zweitkanal. Es wird überlegt, Sand zu farmen, und die Spitzhacke wird dafür vorbereitet. Es wird über eine schnellere Garnelenfarm gesprochen. Es wird erwähnt, dass der Streamer viele Biom-Blöcke farmen möchte. Es wird besprochen, die Sprengung auf morgen zu verschieben. Der Streamer plant, sich eine Elytra zu holen. Es wird überlegt, Concrete Powder zu verwenden. Es wird besprochen, dass der Streamer viel Sand für Concrete benötigt.