ich muss Pakete packen... (ingame)
Paket-Wahnsinn bei Ship, Inc.: Zwischen Gurken-Diebstahl und Waffen-Meldung

In 'Ship, Inc.' balanciert bastighg zwischen ehrlichem Geschäft und illegalen Machenschaften. Er entdeckt Klappmesser-Bestellungen und radioaktives Plutonium, muss sich entscheiden, ob er diese meldet. Zudem wird er mit dem Diebstahl von Gurken konfrontiert. Ein Sponsoring und ein Expressliefervertrag locken, während er versucht, den Paket-Wahnsinn zu meistern.
Begrüßung und Ankündigung veränderter Streams
00:09:06Streamer begrüßt die Zuschauer herzlich zu einem weiteren Livestream und bedankt sich fürs Einschalten. Er erklärt, dass er aufgrund eines ungewöhnlichen Streaming-Zeitplans am Vortag Bedenken im Chat ausgelöst hat. Er versichert, dass er auch an diesem Tag vor Mitternacht live gehen würde. Er hofft, dass die Zuschauer einen angenehmen Samstag hatten und bereit sind, gemeinsam etwas Interessantes zu erleben. Er kündigt an, dass die nächsten Streams möglicherweise etwas anders sein werden, mit zufälligen Spielen und einer veränderten Stimmung, bittet aber um Verständnis und freut sich auf die gemeinsame Zeit. Er erwähnt, dass er heute ein Spiel spielen wird, von dem er glaubt, dass es cool sein könnte, aber falls nicht, wird man einfach etwas anderes ausprobieren und chillen.
Merch-Ankündigung und Gamescom-Pläne
00:10:56Es wird klargestellt, dass der Titel des Streams sich nicht auf das Verpacken von Merch-Bestellungen bezieht. Der Streamer versichert, dass der Merch diesen Monat erscheinen wird und die Zuschauer rechtzeitig alle Informationen und das finale Design erhalten. Es wird angekündigt, dass er auf der Gamescom vertreten sein wird, wo man die Möglichkeit haben wird, die Shirts in Real Life zu erwerben, inklusive Autogrammkarten und weiterer Extras. Parallel dazu soll auch ein Online-Verkauf starten. Der Zeitplan steht, aber er möchte noch keine endgültige Garantie geben, da immer etwas dazwischenkommen kann. Er erklärt, dass die Versandkosten für Plüschtiere nicht von ihm festgelegt wurden, sondern Standardpreise sind, die je nach Zielland variieren können.
Probleme mit vorheriger Video-Veröffentlichung
00:15:35Es gab Probleme mit der neuesten Video-Veröffentlichung, die einen Reupload erforderte, da die erste Hälfte einen Soundfehler aufwies. Einige Zuschauer wunderten sich über ein zufälliges Motorrad, das in den Übergängen zu sehen war. Dies lag daran, dass einer der Cutter vergessen hatte, ein Beispielbild aus einem Transition Package zu entfernen. Es wird betont, dass dies kein kryptischer Hinweis auf Zickzack V6 oder eine Motorrad-Edition ist, obwohl die Idee einer Motorrad-Edition als Thema aufgegriffen wird. Es wird humorvoll spekuliert, dass zukünftige Editionen LKWs, Kühlschränke oder Ceranfelder beinhalten könnten.
Spieleindrücke und Shop-Management
00:29:12Es wird ein neues Spiel gespielt, bei dem es ums Pakete packen geht. Nach einer ersten Spielrunde werden im Shop Upgrades gekauft, um den Verpackungsprozess zu optimieren. Es werden Box-Slots freigeschaltet, um verschiedene Größen nutzen zu können, da aktuell alles in XL-Boxen verpackt wird, was unnötig ist. Es werden Bedenken geäußert, was später alles verpackt werden muss, da bereits Aufkleberslots für chemische und radioaktive Inhalte existieren. Es wird kurz ein Gamble-Modus ausprobiert, bei dem man durch Drehen an einem Automaten etwas gewinnen kann. Zudem wird überlegt, einen Express-Liefervertrag abzuschließen, um Amazon-Konkurrenz zu machen. Am Ende des Tages wird festgestellt, dass das Paketpacken gut funktioniert hat und direkt schon gut Geld eingebracht hat.
Ehrlicher Geschäftsmann oder Gurkendieb?
00:37:37Das Spiel geht tiefer in die Materie als gedacht. Es wird vor die Wahl gestellt, ob man ein ehrlicher Geschäftsmann sein will oder zum Gurkendieb wird. Die Gurken sehen sehr gut aus und werden schon in Luftpolsterfolie eingewickelt. Nach der Schicht gibt es 150 Dollar und keine Fehler. Sonst wären die Gurken weggeschmissen worden. Es werden Box Slots gekauft, klein und groß, weil ich werde jetzt nicht immer ein XL-Paket. Wir verbrauchen weniger Klebeband, wir verbrauchen weniger Füllmaterial, wir verbrauchen weniger Folie, aber all in all werden wir damit eine Menge sparen. Ich glaube, das ist sehr, sehr gut.
Gurken-Schwarzmarkt
00:40:14Es wird ein zwielichtiges Gespräch mit einem Gurkendealer nach der Arbeit geführt. Für die Gurken gibt es nur 2 Dollar. Es wird die gesamte Karriere riskiert, um am Ende 2 Dollar zu bekommen. Es wird überlegt, das Geld in einen direkten Scheckvertrag zu reinvestieren. Es gibt auch die Möglichkeit, ein Geburtstagsgeschenk für 66 Euro zu kaufen, was 10% des gesamten Net Worth entspricht. Es wird festgestellt, dass die Lebensmittel wirklich daily 91 Euro kosten. Es wird überlegt, ob man am Tag sechsmal Essen bestellt und danach immer wegschmeißt. Es wird festgestellt, dass fast 3000 Dollar im Monat für Lebensmittel ausgegeben werden.
Sponsoring und Expressliefervertrag
01:02:11Es gibt ein Sponsoring für 9 Dollar. Es soll eine Box nur mit Artikeln eines Unternehmens versendet werden. Es werden Socken, ein Markenhemd und eine Lupe verpackt. Es wird das Gefühl, über den Tisch gezogen zu werden. Es wird überlegt, den Expressliefervertrag abzuschließen, um das Alperium ein bisschen auszuweiten. Es wird gecheckt, wie viel Geld bezahlt werden muss. Es wird festgestellt, dass beim Glücksspiel etwas Geld verloren wurde. Es wird überlegt, was aufgefüllt werden muss. Es wird festgestellt, dass die XL-Boxen 30 Dollar kosten. Es wird überlegt, was noch benötigt wird. Es wird ein Getränk geholt. Heute sind Filmmaterial, Klebeband und Luftpolsterfolie kostenlos.
Neue Titel einer Partnermarke
01:10:58Neue Titel einer Partnermarke sind verfügbar. Es wird sich halt ein bisschen drum, was ich für einen Job habe, also was ich für einen super Job mache. Es wird sich gefragt, ob es irgendwelche Nachteile hat, dass ich Sachen klaue, ich meine, Sachen lieber im Lager noch behalte. Es fehlen ja zerbrechliche Aufkleber. Es wird sich gefragt, ob die jetzt geholt werden sollen. Es wird festgestellt, dass der Tag schön und super ist und alles super schön und hin und her, aber das hier ist alles ein bisschen, das ist mir hier eine Wirtschaft, die gefällt mir nicht. Es wird gefragt, ob ein Deal gemacht werden soll, um Artikel mit diesen Marken zu vertreiben. Es wird festgestellt, dass fast 300 Dollar verlieren kriminell ist.
Umgang mit illegalen Bestellungen und Konsequenzen
01:16:21Es wird überlegt, wie mit einer Bestellung von Plutonium umgegangen werden soll, wobei die Angst besteht, dass es sich um eine Expressbestellung handelt. Es folgt die Überlegung, ob radioaktive Substanzen gemeldet werden sollen, und die potenziellen Konsequenzen, wie der Verlust des Respekts in der "illegalen Szene". Letztendlich wird beschlossen, die Bestellung zu melden, auch wenn dies bedeutet, dass Strafgebühren anfallen. Der Streamer äußert die Befürchtung, dass dies negative Auswirkungen auf seine Glaubwürdigkeit in bestimmten Kreisen haben könnte, betont aber, dass jemand Verantwortung übernehmen muss. Es werden verschiedene Arten von Aufklebern (radioaktiv, entflammbar) diskutiert und wie diese im Zusammenhang mit der Meldung von gefährlichen Inhalten verwendet werden müssen.
Umgang mit Waffenbestellungen und rechtliche Konsequenzen
01:24:54Es wird festgestellt, dass mehrere Bestellungen Klappmesser enthalten, was einen Verstoß gegen das Waffenschutzgesetz darstellt. Der Streamer überlegt, ob er dies melden soll und welche Konsequenzen dies haben könnte. Er ruft bei seinem eigenen Versandunternehmen an, um die Situation zu melden und die illegalen Waffenbestellungen anzuzeigen. Dabei wird ein mögliches Bußgeld erwähnt. Der Streamer äußert die Vermutung, dass die Klappmesser zusammen mit anderen Artikeln wie Handschuhen und einem Schutzhelm möglicherweise für kriminelle Zwecke verwendet werden könnten, sieht sich aber nicht in der Verantwortung, dies weiter zu verfolgen.
Illegale Artikel und suspekte Bestellungen
01:33:36Es werden wiederholt illegale Artikel wie Äxte und Klappmesser sowie ungewöhnliche Kombinationen wie Gurken ausgeliefert, was den Streamer stutzig macht. Er äußert sein Unbehagen über die wiederholten illegalen Lieferungen und die Leichtigkeit, mit der diese abgewickelt werden können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man solche Vorfälle anzeigen darf, und die Erlaubnis dafür wird humorvoll eingeholt. Der Streamer kommentiert ironisch, dass er bei den Gurken besonders stutzig geworden sei, was die Absichten des Bestellers betrifft. Es wird auch überlegt, ob die Lieferung beschädigter Ware wie eines Fernglases gemeldet werden soll, aber entschieden, dies nicht zu tun.
Community-Ideen und Gameplay-Herausforderungen
01:54:11Es wird die Idee eines jährlichen Tassendings als Alternative zum Weihnachtswichteln vorgeschlagen. Der Streamer erkennt eine neue Schwierigkeit im Spiel: das Stapeln von Paketen, ohne sie herunterfallen zu lassen, und gesteht, das Spiel bisher nicht richtig verstanden zu haben. Es wird überlegt, Klebeband zu kaufen, um die Pakete besser zu sichern, was die Kosten erhöht. Es folgt die Frage, wofür die Kreditkartenzahlung verwendet wurde, da hohe Rechnungen anfallen. Der Streamer betont, dass er sich Stück für Stück an das Spiel herantasten möchte und bittet die Zuschauer um Geduld. Es wird angekündigt, dass der Stream für heute beendet wird, da die Arbeit als Paketlieferant anstrengend ist und der Streamer seit elf Tagen durchgearbeitet hat. Es wird sich für den entspannten Stream bedankt und angekündigt, in den nächsten Tagen andere Spiele zu spielen.
Ankündigungen und Verabschiedung
01:58:19Der Streamer kündigt an, dass er in den nächsten Tagen verschiedene andere Spiele ausprobieren wird und freut sich darauf. Er macht Werbung für sein neuestes Video auf YouTube und bittet die Zuschauer, seinen Twitch-Kanal zu abonnieren, um nichts zu verpassen. Außerdem wird erwähnt, dass es ein weiteres interessantes Video auf seinem Zweitkanal gibt, das die Zuschauer abchecken sollen. Er verabschiedet sich von den Zuschauern, wünscht ihnen eine gute Nacht und kündigt an, den Stream direkt zu beenden. Abschließend bedankt er sich für die Teilnahme und verabschiedet sich bis zum nächsten Stream.