die frühe Maus fängt den Prime Sub oder so bettercat !Cupper
Lethal Company: Teamwork und Strategie führen zu humorvollen Misserfolgen
Begrüßung und frühe Stream-Zeit
00:10:04Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer zu ungewöhnlich früher Stunde. Es wird die Überraschung darüber ausgedrückt, dass so viele Leute unter der Woche zu dieser Zeit zusehen, da normalerweise andere Verpflichtungen bestehen. Es werden zahlreiche Zuschauer namentlich begrüßt und Dank für Resubs und Sub-Gifts ausgesprochen. Die ungewohnte Zeit wird als 'weird' beschrieben, da die üblichen Tagesabläufe unterbrochen sind. Trotzdem wird die Freude über die Anwesenheit der Zuschauer betont. Es wird erwähnt, dass ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch stattgefunden hat und zur Belohnung etwas Besonderes erlaubt wird. Die frühe Streamzeit wird relativiert, da regelmäßige Streams meist erst später am Abend beginnen. Die ungewohnte Situation wird humorvoll thematisiert, indem auf die 'Krankies' hingewiesen wird, die aufgrund von Krankheit zu Hause sind und den Stream verfolgen. Es wird ein Kapper Schwarztee zubereitet und die Bedeutung von Multiplayer-Games für die Einhaltung von Stream-Terminen hervorgehoben, da sich andere Spieler auf die Teilnahme verlassen.
Planänderung und Lethal Company
00:18:42Es gab eine Planänderung bezüglich des ursprünglich geplanten Spiels Lockdown Protocol, da nicht genügend Spieler verfügbar waren. Stattdessen wird entschieden, Lethal Company zu spielen. Es wird erwähnt, dass einige Spieler bereits Erfahrung mit dem Spiel haben und dass Mods installiert werden müssen, was zu anfänglichen technischen Schwierigkeiten führt. Es wird IT-Support angeboten, um den Zuschauern bei der Installation der Mods zu helfen. Die Freude darüber, dass die Girls anfangen sich mehr zu connecten und zusammen zu spielen, wird hervorgehoben. Es wird auf eine Anleitung im Gaming Talk verwiesen, um die Mod-Installation zu erleichtern. Es wird die Installation der notwendigen Mods für Lethal Company besprochen, wobei ein bestimmter Code aus einer Anleitung verwendet werden muss, um Kompatibilität sicherzustellen. Es kommt zu technischen Schwierigkeiten beim Beitritt zur Lobby, die auf unterschiedliche Modpacks zurückgeführt werden. Durch gegenseitige Hilfe und Anleitungen im Chat werden die Probleme behoben und schließlich eine gemeinsame Lobby erstellt.
Spielstart und erste Erkundungen
00:41:13Das Spiel Lethal Company beginnt, wobei die Aufregung und Vorfreude der Spieler deutlich wird. Es wird beschlossen, dass jemand, der das Spiel noch nie gespielt hat, begleitet wird. Die Dunkelheit im Spiel wird thematisiert und der Wunsch nach einer Lampe geäußert. Es werden erste Gegenstände gesammelt und die Umgebung erkundet. Ein Schlüssel wird gefunden, und es wird sich über die Grafik des Spiels ausgetauscht. Es wird der Kern gefunden, der Licht spendet, was als sehr nützlich empfunden wird. Es wird die Aufgabe betont, Gegenstände zu sammeln und zu arbeiten, um Geld zu verdienen. Die Spieler verlaufen sich und äußern ihre Angst vor der Dunkelheit. Es wird festgestellt, dass die Schreie im Spiel wie Musik in den Ohren klingen. Es wird ein unsichtbares Schild erwähnt, und die Spieler suchen nach dem Eingang. Es wird der Wunsch geäußert, nach Hause zu gehen, da genug gearbeitet wurde. Ein Spieler wird weggevotet, und es wird über die Steuerung des Spiels gesprochen. Die Spieler freuen sich über den erfolgreichen Zusammenschluss im Spiel und die gemeinsame Spielerfahrung.
Geburtstagswünsche und gefährliche Begegnungen
00:50:47Ein neuer Tag im Spiel beginnt mit dem Ziel, zu sammeln und zu arbeiten. Ein Spieler äußert den Geburtstagswunsch nach einer Schaufel, was humorvolle Kommentare hervorruft. Es wird betont, dass die Schaufel zum Geburtstag gewünscht wird und somit legitim ist. Es kommt zu einer Diskussion über die Notwendigkeit der Schaufel und ob sie zum Verprügeln von Monstern verwendet werden darf. Ein Roboter wird entdeckt, und es wird versucht, in ein Gebäude zu gelangen. Es wird der schwierige Eingang zum Plantin bemängelt. Es wird die Vermutung geäußert, dass hinter dem Eingang etwas Gefährliches lauert. Es wird vor Minen gewarnt, und ein Spieler läuft in eine Mine. Es wird versucht, den getöteten Spieler zu bergen. Es wird ein Monster getötet, und die Spieler fühlen sich wie Profis. Es wird festgestellt, dass es viele Leichen gibt und dass es schwierig ist, alle nach Hause zu tragen. Es wird vermutet, dass die Mod-Kombination das Spiel schwieriger macht. Es wird ein schleifendes Geräusch gehört, und die Spieler beschließen, zu gehen. Es wird überlegt, ob man die Leichen mitnehmen soll, und es wird beschlossen, dass man das Ding töten kann.
Erste Runde geschafft und Taschenlampenbestellung
01:15:52Die erste Runde ist erfolgreich abgeschlossen und die nächste Quote von 245 wird anvisiert. Es wird festgestellt, dass genügend Ressourcen vorhanden sind, um Taschenlampen zu bestellen, obwohl der Preis etwas hoch ist. Trotzdem werden die Taschenlampen bestellt, um die Immersion zu erhöhen, da sechs Personen anwesend sind. Es wird kurz über die Notwendigkeit von fünf Taschenlampen gesprochen. Es wird erwähnt, dass Lichter bestellt wurden, wobei klargestellt wird, dass es sich um Taschenlampen handelt. Die Bedeutung der Schaufel wird hervorgehoben, und es wird betont, dass sie wichtiger ist als die eigene Leiche. Anweisungen zur Batteriewartung der Schaufel werden gegeben. Die Gruppe bricht zu einer Exkursion auf, wobei die Klassenfahrt-Atmosphäre betont wird. Die Teilnehmer werden ermahnt, gut auf die Schaufel aufzupassen, da diese wichtiger sei als die eigene Sicherheit. Es wird ein Hund erwähnt, und es wird festgestellt, dass der Hund gehört wird, auch wenn unklar ist, ob er im Mikrofon zu hören ist. Die Gruppe erkundet einen Untergrundbereich, der über einen Fahrstuhl erreichbar ist. Die Enge im Fahrstuhl wird humorvoll kommentiert. Es wird die Angst um die Schaufel geäußert, da der Untergrund als gefährlich eingeschätzt wird.
Rettung und Integration einer Katze ins Team
01:22:50Eine Katze wird als Schiffskatze adoptiert und ins Raumschiff gebracht. Es wird sichergestellt, dass die Katze sicher über eine Brücke transportiert wird. Es wird beschlossen, Katzenfutter zu bestellen, um die Katze zu versorgen. Die Katze wird als neues Haustier im Raumschiff etabliert und an einem sicheren Platz platziert, um sie besser sehen zu können. Die Katze wird als süß und passend zum Team empfunden, insbesondere im Vergleich zu einem Skelett. Es werden Kupskissen gefunden, die zusätzlichen Wert bringen. Währenddessen sind die anderen Teammitglieder noch im Untergrund unterwegs. Es wird über die Akzeptanz von Eigenheiten gesprochen, einschließlich Verdauungsproblemen. Eine frühere Aussage über einen Hund wird aufgeklärt, und es wird humorvoll auf den Wunsch nachgetragen zu werden angespielt. Es folgt ein Gespräch über Zuneigung und Verlegenheit, wobei Anspielungen auf frühere Ereignisse gemacht werden. Die Gruppe kehrt zurück und es wird vorgeschlagen, die Taschenlampen aufzuladen. Es wird festgestellt, dass die anderen Teammitglieder noch eine Stunde Zeit haben, bevor sie zurückkehren müssen. Es wird über Geräusche und mögliche Halluzinationen gesprochen, bevor die Gruppe sich beeilt, das Schiff zu erreichen, bevor es abfliegt.
Tod, Aufräumarbeiten und Katzenfutter-Strategie
01:29:35Es wird der Bedarf an Urlaub geäußert, da die Strapazen des Spiels deutlich werden. Ein Maskottchen namens Oreo wird erwähnt. Es wird überlegt, ob man die Katze streicheln oder sie offensiv einsetzen soll. Es wird festgestellt, dass nicht mehr viel Geld vorhanden ist. Es werden zusätzliche Taschenlampen für die verstorbenen Teammitglieder bestellt, aber aufgrund von Geldmangel kann nur eine bestellt werden. Es wird eine Strategie erklärt, warum Katzenfutter bestellt wurde: Es soll verhindern, dass die Katze miaut und dadurch Hunde anlockt. Die Strategie scheint erfolgreich zu sein, da die Katze ruhig ist. Die Gruppe versucht, einen Weg nach oben zu finden, um das Schiff zu erreichen. Es wird daran erinnert, dass man vorsichtig sein soll, da Monster durch laute Geräusche angelockt werden könnten. Es wird humorvoll angedeutet, dass man sich eventuell opfern würde, um getragen zu werden. Es wird über den Verlust von Ausrüstung beim Sterben gesprochen und bedauert, dass kein Geld für neue Ausrüstung vorhanden ist. Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel von zu Hause aus zu verfolgen, was jedoch abgelehnt wird. Stattdessen wird beschlossen, sich den Gefahren gemeinsam zu stellen.
Teamwork, Strategie und humorvolles Scheitern
01:44:30Es wird über den Verlust des gesamten Loots durch das kollektive Sterben diskutiert. Die vorherige Rettungsaktion der Bienenkörbe wird im Nachhinein als beeindruckend hervorgehoben, obwohl sie letztendlich zum Scheitern führte. Es wird festgestellt, dass Romeo, die Katze, ebenfalls verloren gegangen ist. Die missglückte Bienenkorb-Aktion wird als Masterplan und Comedy-Einlage betrachtet, die dem Content diente. Es wird akzeptiert, dass das Team sterben wird, aber zuvor noch einen lustigen Planeten besuchen möchte. Es wird ein Planet ausgewählt, der für seinen Spaßfaktor bekannt ist. Es wird versucht, Gegenstände zu stehlen, was jedoch misslingt. Es wird ein kurzes Vergnügen auf dem lustigen Planeten erlebt, bevor das Team endgültig stirbt. Es wird festgestellt, dass sie beinahe Mitarbeiter des Monats geworden wären. Die Erfahrung wird als größter Spaß des Lebens bezeichnet. Es wird beschlossen, noch eine halbe Stunde weiterzuspielen, obwohl erwartet wird, dass das Team mehrmals scheitern wird. Es wird überlegt, wie man im Spiel aufsteigen kann, aber es wird festgestellt, dass dies nicht möglich ist. Es wird der Unterschied in der Ausdauer beim Rennen diskutiert und erklärt, dass das Tragen von Gegenständen die Geschwindigkeit beeinflusst.
Team-Auswahl und Vorbereitung auf die Spiele
02:20:03Die Teams für den Abend werden durch ein Spinning Wheel zufällig zusammengestellt, was für Spannung sorgt. Eine Browser-Source mit den Teams und Punkteständen wird im Gang-Chat geteilt, die optional eingeblendet werden kann. Es gibt auch die Möglichkeit, das Spinning Wheel im Discord zu streamen, aber die einfachste Lösung ist, es direkt im Stream zu zeigen. Nach der Teamfindung gibt es eine kurze Erklärung zum Ablauf des Abends: Es werden 2v2v2-Spiele gespielt, wobei die Teams zufällig ausgelost werden. Geplant sind vier bis fünf Spiele, wobei das Finale ein 1v1 in Scrabble sein wird. Das erste Spiel ist 'Fling to Finish', gefolgt von Geoguesser und einem Kreuzworträtsel in Zweierteams. Ein Jet-Punk-Quiz ist ebenfalls geplant, und falls die Zeit reicht, das Scrabble 1v1. Die Aufregung ist groß und die ersten Teams werden ausgelost. Es wird erwähnt, dass die Teams für den gesamten Abend bestehen bleiben, außer im Finalspiel, wo ein 1 gegen 1 stattfindet.
Start von 'Fling to Finish' und technische Herausforderungen
02:27:00Es wird bekannt gegeben, dass 'Fling to Finish' nur ein Gigabyte groß ist. Alle Teilnehmer sollen sich in einer Lobby für das Spiel versammeln, was voraussichtlich chaotisch und laut werden wird. Nach diesem Spiel werden separate Voices für Geoguesser und andere Spiele genutzt. Es wird erwähnt, dass das Spiel bereits vor fünf Jahren einmal mit Matteo gegen Trilux und Darlucard gespielt wurde. Controller werden empfohlen. Es wird auf die potenziell nervige Musik hingewiesen und ein Streamer-Modus erwähnt, der DMCA-freie Musik bietet. Einige Teilnehmer haben Schwierigkeiten mit dem Tutorial und den Einstellungen des Spiels. Es wird Hilfe angeboten, um das Spiel auf den richtigen Monitor zu bekommen und das Tutorial zu überwinden. Die korrekten Einstellungen für die Browser-Quelle (1920x1080) werden geteilt. Einige Spieler haben bereits das Tutorial abgeschlossen und Skins für das Spiel erworben. Es wird ein privater Raum erstellt, um das Online-Spiel zu starten, und Einladungen werden verschickt. Nicht alle Spieler sind bereits auf Steam befreundet und müssen sich erst adden.
Erste Runden in 'Fling to Finish' und anfängliche Erfolge
02:36:24Das erste Spiel 'Fling to Finish' beginnt und es herrscht Chaos und Aufregung. Schnell stellt sich heraus, dass einige Teams sehr gut harmonieren und ohne große Absprache zusammenarbeiten. Es wird versucht, die anderen Teams zu blockieren und sich gegenseitig zu helfen. Die Kommunikation ist aufgrund des gemeinsamen Voices erschwert, was dazu führt, dass Anweisungen manchmal nicht rechtzeitig gehört werden. Trotzdem gelingt es einigen Teams, die Führung zu übernehmen und die anderen hinter sich zu lassen. Es wird über Strategien diskutiert, wie man sich am besten bewegt und die Hindernisse überwindet. Einige Teams haben Schwierigkeiten und geben sich gegenseitig die Schuld für Fehler. Am Ende der ersten Runden werden die Punkte vergeben, wobei das Punktesystem angepasst wird, um die Leistung besser widerzuspiegeln. Es wird festgestellt, dass einige Spieler die Steuerung des Spiels besser verstehen als andere, was zu unterschiedlichen Ergebnissen führt.
Geoguesser-Runde: Strategie, Teamwork und überraschende Ergebnisse
02:47:31Nach 'Fling to Finish' wird zu Geoguesser gewechselt. Die Teams verteilen sich auf separate Voices, um sich besser absprechen zu können. Es wird erklärt, dass alle Teams denselben Spot erhalten und die Punkte entsprechend der Nähe zur richtigen Antwort vergeben werden. Emote-Only-Modus wird aktiviert, um Spoiler im Chat zu verhindern. In der ersten Runde landet das Team in Neuseeland und kann den Ort dank einer gefundenen E-Mail-Adresse und Straßenschildern relativ genau bestimmen. Andere Teams haben weniger Glück und landen in den Vereinigten Staaten oder im Vereinigten Königreich. In der zweiten Runde befinden sie sich in Dänemark oder Norwegen und entscheiden sich, die Verantwortung aufzuteilen. Ein Spieler konzentriert sich auf Dänemark, der andere auf Norwegen. In der dritten Runde landen sie in Deutschland und suchen nach Ortsschildern, um den genauen Standort zu bestimmen. In der letzten Runde befinden sie sich in Thailand und können den Ort dank der Landschaft und der Schriftzeichen erraten. Am Ende gewinnt das Team mit einer beeindruckenden Leistung und vielen richtigen Antworten.
Kreuzworträtsel-Herausforderung
03:09:30Nach Geoguesser steht das Kreuzworträtsel an. Die Teams gehen wieder in getrennte Voices, um gemeinsam zu knobeln. Es wird eine Zeit von 15 Minuten für das Rätsel festgelegt. Die Regeln werden diskutiert, insbesondere ob das "Bruteforcen" von Buchstaben erlaubt ist. Es wird vereinbart, dass man Buchstaben behalten darf, die durch falsche Antworten aufgedeckt werden, aber nicht systematisch alle Buchstaben durchprobieren soll. Der E-Mode-Only wird auch für diese Runde aktiviert. Während des Kreuzworträtsels versuchen die Teams, sich gegenseitig zu helfen und ihr Wissen zusammenzutragen. Sie probieren verschiedene Antworten aus und freuen sich über jeden richtig erratenen Buchstaben. Es werden umgangssprachliche Begriffe, Tiernamen und andere Hinweise diskutiert, um die richtigen Lösungen zu finden. Die Teams arbeiten konzentriert zusammen, um das Kreuzworträtsel innerhalb der vorgegebenen Zeit zu lösen.
Kreuzworträtsel-Session: Definitionen und Lösungswortsuche
03:14:18In dieser Phase des Streams liegt der Fokus auf dem Lösen eines Kreuzworträtsels. Es werden Definitionen diskutiert und mögliche Lösungen vorgeschlagen, wobei der Chat aktiv einbezogen wird. Es geht um Begriffe aus verschiedenen Kategorien, darunter Fremdwörter, lateinische Übersetzungen und Abkürzungen. Das Team versucht, die passenden Wörter zu finden, indem sie Buchstaben kombinieren und verschiedene Optionen ausprobieren. Dabei werden auch falsche Fährten verfolgt und alternative Vorschläge diskutiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Finden des Lösungswortes, das möglicherweise mit Töpferei in Verbindung steht. Die Teilnehmenden tauschen sich über ihre Überlegungen aus und helfen sich gegenseitig, die richtigen Antworten zu finden. Es werden Definitionen wie 'Aufrührer', 'Luftreifen' und 'landwirtschaftliche Arbeit' analysiert, um die korrekten Begriffe zu ermitteln. Die Stimmung ist konzentriert und von dem gemeinsamen Ziel geprägt, das Rätsel zu lösen und das Lösungswort zu finden. Die Zusammenarbeit und der Austausch von Ideen stehen im Vordergrund, um die Herausforderungen des Kreuzworträtsels zu meistern und erfolgreich zu sein. Auch wird überlegt, ob das Lösungswort eventuell 'Henry' sein könnte.
JetPunk Quiz-Time: Videospiele und Allgemeinwissen im Test
03:31:32Es wird ein Quiz von JetPunk gestartet, bei dem es um Videospiele nach Plot geht. Das Team versucht, die richtigen Antworten zu finden, indem es das jeweilige Spiel dem passenden Plot zuordnet. Dabei werden verschiedene Strategien angewendet, wie zum Beispiel das Ausprobieren von offensichtlichen Lösungen oder das Ausschlussverfahren. Es werden bekannte Spiele wie Super Mario, Fortnite und GoldenEye 007 genannt und den entsprechenden Beschreibungen zugeordnet. Bei schwierigeren Fragen wird gemeinsam überlegt und diskutiert, um die richtige Antwort zu finden. Nach dem Videospiel-Quiz folgt ein Quiz mit dem Thema Filme. Die Teilnehmenden müssen Filmtitel anhand von Beschreibungen erraten. Es werden bekannte Filme wie Shrek, Nemo und Ice Age genannt und die dazugehörigen Charaktere und Handlungen diskutiert. Auch hier wird wieder gemeinsam gerätselt und überlegt, um die richtigen Antworten zu finden. Das Team zeigt dabei ein breites Wissen über Filme und Popkultur. Es werden auch schwierige Fragen beantwortet, bei denen man das Fachwissen benötigt, wie zum Beispiel wer Regie bei Herr der Ringe geführt hat. Die Stimmung ist entspannt und humorvoll, während die Teilnehmenden ihr Wissen testen und gemeinsam Spaß haben.
Team-Splitting und Scrabble-Herausforderung: Entscheidungen und Strategien
03:53:39Es folgt die finale Spielrunde, für die die Teams neu aufgeteilt werden müssen. Die Entscheidung, wer mit wem spielt, wird dem Zufall überlassen, was für einige Unruhe sorgt. Es wird betont, dass die Punktevergabe für das letzte Spiel entscheidend ist und es sogar zu einem Gleichstand kommen könnte. Um dies zu verhindern, wird im Falle eines Gleichstands ein Entscheidungsspiel vorgeschlagen. Die Spannung steigt, als die Teams ausgelost werden und feststeht, wer gegeneinander antreten muss. Anschließend wird das Spiel Scrabble gestartet, bei dem die Teilnehmenden gegeneinander antreten. Es werden die Regeln erklärt und auf Besonderheiten wie Joker hingewiesen. Die Teilnehmenden, die bereits Erfahrung mit Scrabble haben, geben Tipps und Hinweise für die anderen. Es wird betont, dass es wichtig ist, schnell Wörter zu finden, da die Zeit begrenzt ist. Die Stimmung ist angespannt und konzentriert, während die Teilnehmenden sich auf das Spiel vorbereiten und ihre Strategien planen. Es wird deutlich, dass es in diesem Spiel nicht nur um Glück, sondern auch um strategisches Denken und ein gutes Vokabular geht.
Scrabble-Duell: Strategie, Buchstabenpech und überraschende Wendungen
03:59:08Es beginnt ein intensives Scrabble-Duell, bei dem die Teilnehmenden versuchen, möglichst viele Punkte zu erzielen. Es werden verschiedene Strategien angewendet, wie zum Beispiel das Legen von Wörtern auf Bonusfelder oder das Blockieren von gegnerischen Zügen. Es gibt jedoch auch Herausforderungen, wie zum Beispiel das Ziehen von ungünstigen Buchstaben oder das Finden von passenden Wörtern. Die Teilnehmenden kommentieren ihre Züge und tauschen sich über ihre Überlegungen aus. Es kommt zu überraschenden Wendungen, wie zum Beispiel dem Legen von unerwarteten Wörtern oder dem Blockieren von gegnerischen Plänen. Die Stimmung ist angespannt und konzentriert, während die Teilnehmenden versuchen, das Beste aus ihren Buchstaben zu machen und ihre Strategien umzusetzen. Es wird deutlich, dass Scrabble nicht nur ein Glücksspiel ist, sondern auch strategisches Denken und ein gutes Vokabular erfordert. Auch der Chat wird miteinbezogen und es wird sich für die Unterstützung bedankt. Trotz des Wettbewerbs steht der Spaß am Spiel im Vordergrund.
Sub Bomb und Ablenkung im Spiel
04:22:08Während des Spiels wird der Stream von einer Sub-Bombe überrascht. Es fällt schwer, sich zu konzentrieren und gleichzeitig das Spiel zu spielen. Es gibt Schwierigkeiten, die Übersicht zu behalten, da der Chat eskaliert und das Spiel parallel weiterläuft. Trotz der Ablenkung versucht der Streamer, dem Teampartner Leon nicht im Stich zu lassen und das Spiel bestmöglich zu Ende zu bringen. Die Freude über die unerwarteten Sub-Geschenke ist groß, aber die Konzentration auf das Spiel leidet merklich. Es wird versucht, beides unter einen Hut zu bringen, was jedoch sichtlich schwerfällt. Die Flut an Nachrichten und Sub-Geschenken überfordert das Programm, sodass nicht alle Details erfasst werden können. Trotzdem wird sich bei allen bedankt, die सब्स verschenkt haben.
Überwältigung und Dankbarkeit nach dem Spiel
04:26:56Nach dem Ende des Spiels zeigt man sich überwältigt von der Menge an सब्स und Bits, die während des Streams eingegangen sind. Der Hypetrain-Rekord wurde gebrochen, und es fällt schwer, die Ereignisse zu verarbeiten, da man sich gleichzeitig auf das Spiel konzentrieren musste. Es wird betont, dass es sich um einen normalen Donnerstagabend handelte, was die plötzliche Eskalation noch überraschender macht. Ein besonderer Dank geht an MiniB für die großzügigen Sub-Gifts und Bits. Die schiere Menge an सब्स überlastet das Programm, sodass nicht alle Einzelheiten erfasst werden können. Trotzdem wird die Dankbarkeit für die Unterstützung und die unerwarteten Geschenke mehrfach zum Ausdruck gebracht. Es wird versucht, den Überblick zu behalten und sich bei allen Spendern zu bedanken, auch wenn dies aufgrund der technischen Probleme erschwert wird. Die Freude über die Unterstützung ist riesig.
Krassester Hype-Train und Community-Aktion
04:34:45Es wird festgestellt, dass der aktuelle Hype-Train der krasseste, längste und größte seit neun Jahren Streaming ist, mit 641 Sub-Gifts und 62.000 Bits. Man bedankt sich bei allen, die an Leon und einen selbst beim 2 gegen 2 gegen 2 Battle geglaubt und auf sie gewettet haben. Der Sieg wird als Erfolg für alle gefeiert, die an das Team geglaubt haben. Es wird die frühere Zeit erwähnt, in der man öfter mit Leon gestreamt hat und sie ein gutes Team waren. Man habe den Überblick über die Anzahl der von Minibi verschenkten सब्स verloren, bedankt sich aber nochmals herzlich für die großzügige Unterstützung. Es wird versucht, alle सब्स und Bits zu erwähnen, die in den letzten Minuten eingegangen sind, und sich dafür zu bedanken. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Stimmung nicht durch ein Problem mit einem vertauschten Paket getrübt wird.
Partnerschaften mit Kappa Tee und Better Cat
05:13:04Es werden die aktuellen Stream-Partnerschaften mit Kappa Tee und Better Cat vorgestellt. Kappa Tee wird als nachhaltige und leckere Option für Teeliebhaber empfohlen, mit plastikfreien Verpackungen und biologisch abbaubaren Teebeuteln. Die Sorte "My Happy Place" mit Pfirsich und Kamille wird besonders hervorgehoben. Ein Rabattcode "BASO" für 20% auf der Kappa-Webseite wird erwähnt. Better Cat wird als Partner für Katzenfutter vorgestellt, das auf hochwertige Inhaltsstoffe und einen hohen Fleischanteil achtet. Es wird betont, dass das Futter kein Getreide, Zucker oder Fleischmehl enthält. Es wird darauf hingewiesen, dass Katzen wählerisch sein können und es Probierpakete auf der Better Cat Webseite gibt. Die Partnerschaften werden als passend und authentisch dargestellt, da man die Produkte selbst gerne nutzt und empfiehlt. Es wird die Unterstützung der Partner für den Stream gewürdigt.
The Better Cat Partnerschaft und Katzenfutter-Empfehlungen
05:27:39Es wird die Wichtigkeit von Nassfutter für Katzen betont, da diese oft trinkfaul sind. Trockenfutter wird nur gelegentlich in Fummelbrettern angeboten. Das Nassfutter von 'The Better Cat' wird besonders empfohlen. Für Interessierte gibt es einen Rabattcode 'Baso 5' für 5 Euro Rabatt auf ein Probierpaket oder 'Baso 20' für 20% Rabatt auf den gesamten Einkauf auf der Webseite. Zusätzlich werden gefriergetrocknete Snacks für Katzen empfohlen, insbesondere die von 'The Better Cat', da diese keine Zusatzstoffe enthalten und aus purem Fleisch oder Fisch bestehen. Luna und Ferox sind große Fans dieser Snacks, besonders die Hühnchen-Variante, die zu 98% aus Hühnchen besteht. Abschließend wird die Möglichkeit erwähnt, durch den Klick auf die Links und das Ausprobieren der Produkte den Kanal zu unterstützen, in dem man etwas in den Warenkorb legt. Die Streamerin hofft, dass die Produkte gefallen. Es wird erwähnt, dass die Katzen mehr Aufmerksamkeit für Snack-Platzierungen wünschen würden. Ein Zuschauer merkt an, dass er das Katzenfutter für sich selbst kaufen würde, woraufhin die Streamerin antwortet, dass dies in Ordnung sei, solange der Rabattcode verwendet wird.
Hochwertiges Katzenfutter und Reisepläne
05:44:13Es wird die Entscheidung für hochwertiges Katzenfutter begründet, um den Katzen ein langes und gesundes Leben zu ermöglichen. Obwohl die Tiere dies nicht selbst wissen, wird Wert auf eine gute Ernährung gelegt und dafür auch mehr Geld ausgegeben. Im Zusammenhang mit Reiseplänen wird erwähnt, dass die nächste Reise von Indonesien nach Iran gehen soll. Die Streamerin versucht, den kürzesten Weg zu finden und bezieht den Chat in die Überlegungen mit ein. Zunächst wird versucht, die Route ohne Umrisse zu planen, was sich jedoch als schwierig erweist. Es wird überlegt, wie man Indonesien mit Indien verbinden kann, um den Weg abzukürzen. Die Streamerin analysiert die geografischen Gegebenheiten und überlegt, welche Länder am besten zu verbinden sind, um den kürzesten Weg zu finden. Dabei werden verschiedene Optionen wie Malaysia, Myanmar, Thailand und Vietnam in Betracht gezogen, um an China zu gelangen. Es wird erwähnt, dass der kürzeste Weg über die Volksrepublik China führt, um Afghanistan zu erreichen.
Geografie-Kenntnisse und Pokémon-Suche
05:50:57Die Streamerin freut sich über ihre verbesserten Geografie-Kenntnisse, die sie durch die Streams erworben hat, und betont, dass sie ohne diese Kenntnisse die aktuelle Aufgabe nicht hätte lösen können. Sie erklärt detailliert ihre gewählte Route von Indonesien über Malaysia, Thailand, Myanmar, China, Afghanistan nach Iran und lobt sich selbst für ihre Leistung. Es wird kurz auf alternative Routen eingegangen, die ebenfalls möglich gewesen wären. Anschließend wechselt das Thema zu Pokémon. Es wird ein Geheimnis-Pokémon gesucht, das bestimmte Kriterien erfüllt: Es ist nicht vom Typ Normal oder Flug, befindet sich nicht in der dritten Entwicklungsstufe, ist nicht vollständig entwickelt, hat nicht die Farbe Braun und lebt nicht im Grasland oder Wald, aber es stammt aus der ersten Generation. Verschiedene Pokémon wie Shiggy, Mauzi und Raupi werden in Betracht gezogen, aber aufgrund ihrer Eigenschaften verworfen. Schließlich wird das richtige Pokémon erraten. Die Streamerin freut sich über ihren Erfolg und erklärt sich selbst zur Pokémon-Meisterin des Abends.
Törtchen-Genuss, Valorant-Quiz und Marvel Rivals
06:01:22Die Streamerin zeigt ihr gekauftes Törtchen, ein Cheesecake mit Lotusbiscuit und Schokolade, und genießt es im Stream. Sie erzählt, dass sie nur die Hälfte gegessen hat, um sich die andere Hälfte für den nächsten Tag aufzuheben. Anschließend wird ein Valorant-Quiz namens Walodl gespielt, bei dem es darum geht, Agenten anhand von Hinweisen zu erraten. Die Streamerin hat Schwierigkeiten, den richtigen Agenten zu finden und vergisst sogar die Existenz einiger Agenten. Es wird über das Marvel-Rivals-Turnier gesprochen, das am nächsten Tag stattfindet. Die Streamerin gibt zu, dass sie bisher wenig mit Marvel Rivals anfangen konnte und kaum Wissen über das Spiel hat. Sie erwähnt, dass sie nur durch TikToks von einem sexy Skin der Invisible Lady erfahren hat. Zum Schluss wird über das Spiel Road 96 gesprochen, das die Streamerin am nächsten Tag zu Ende spielen möchte. Sie freut sich auf das Finale und ist gespannt auf die Überraschungen, die das Spiel noch bereithält. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und beendet den Stream.