XXL MODPACK ENDBOSSEOPSHIRT JETZT LIEFERBAR -> BASTIGHG.SHOP
Minecraft: Craft Attack startet mit intensiven Streams und Fokus auf Erlebnisse
Die mit Spannung erwartete Craft Attack-Woche steht kurz bevor, was zu einer sehr vollen Woche führt. Die erste Folge wird am Samstag um 12 Uhr veröffentlicht, gefolgt von intensiven Streams, insbesondere am Wochenende mit bis zu 15 Stunden. Es wird betont, dass das Projekt von gemeinsamen Erlebnissen und Interaktionen lebt, anstatt sich ausschließlich auf Bauwerke zu konzentrieren.
Craft Attack Start und Stream-Planung
00:11:58Die lang erwartete Craft Attack-Woche steht kurz bevor, was zu einer sehr vollen Woche für den Streamer führt. Craft Attack wird diese Woche starten, wobei die erste Folge am Samstag um 12 Uhr online geht. Ab diesem Zeitpunkt dürfen alle Teilnehmer ihre Videos und Streams zu Craft Attack veröffentlichen. Die Offline-Folge, die am 25. online gehen soll, kann der Streamer aufgrund eines Terminkonflikts nicht wie geplant aufnehmen. Daher ist der einzige verbleibende Termin für die Aufnahme der 24. früh morgens, ein Tag vor dem Upload. Dies bedeutet, dass die Streams am Donnerstag und Freitag sehr kurz sein werden, da der Streamer früh aufstehen muss, um die Craft Attack-Folge aufzunehmen. Am Freitag wird der Streamer voraussichtlich um 6 Uhr live gehen und bis 7:30 Uhr streamen, um danach die Aufnahme zu starten. Im Gegensatz dazu können sich die Zuschauer auf sehr lange Streams am Samstag, Sonntag und den darauffolgenden Tagen freuen. Die ersten Tage, insbesondere Samstag und Sonntag, werden voraussichtlich die intensivsten sein, mit Streams von 15 und 13 Stunden Länge, ähnlich wie im letzten Jahr.
Diskussion über den Fokus von Craft Attack: Bauen vs. Erlebnisse
00:16:42Der Streamer äußert seine Frustration über die wiederholte Frage nach seinem Bauprojekt in Craft Attack. Er betont, dass das Projekt nicht nur auf das Bauen reduziert werden sollte, sondern vielmehr von den gemeinsamen Erlebnissen und der Interaktion der Teilnehmer lebt. Die Erwartungshaltung der Zuschauer sei durch frühere Staffeln, in denen er immer wieder größere und komplexere Bauwerke realisiert hat, sehr hoch. Obwohl er eine coole Bauidee hat, befürchtet er, dass das Endergebnis möglicherweise nicht den Erwartungen entspricht. Er erklärt, dass der größte Reiz von Craft Attack darin liegt, dass viele Leute zusammenkommen, gleichzeitig streamen und so eine besondere Atmosphäre schaffen, in der ständig etwas passiert. Selbst Rewi, der ebenfalls am Projekt teilnimmt, kann diese Beobachtung bestätigen. Der Streamer wünscht sich, dass die Zuschauer das Projekt als Ganzes betrachten und nicht nur auf das Bauen fixiert sind. Er stellt klar, dass der Name 'Craft Attack' nicht zwangsläufig bedeutet, dass es nur um 'Attacken' geht, da der Name, ähnlich wie bei früheren Projekten, nicht immer den Inhalt widerspiegelt.
Tägliche Flaggenkunde und Overlay-Diskussion
00:25:03Im Stream wird die Flagge der italienischen Provinz Marken vorgestellt, die sich durch ihr modernes Logo mit einem 'M' auszeichnet, was als Eselsbrücke für 'Marken' dienen kann. Zuvor wurden bereits andere italienische Regionen wie Friaul-Julisch Venetien und Emilia-Romagna sowie spanische Regionen wie Kastilien und León und Katalonien behandelt. Ziel dieser täglichen Flaggenkunde ist es, die Zuschauer mit komplexen Flaggen und Wappen vertraut zu machen. Anschließend wird die Frage diskutiert, warum der Streamer seinen Chat nicht im Stream anzeigt, im Gegensatz zu anderen Streamern wie Papaplatte. Der Streamer bevorzugt ein cleanes Overlay ohne zu viele Ablenkungen. Er ist der Meinung, dass ein textlastiger Chat, insbesondere wenn er schnell ist, in YouTube-Videos nicht interessant oder lesbar ist und eher nervig wirken würde. Zudem argumentiert er, dass der Chat oft thematisch abschweift und nicht immer direkt auf das Geschehen im Stream eingeht, was den Mehrwert für die Zuschauer in einem YouTube-Video mindern würde. Er zeigt kurz, wie ein eingeblendeter Chat aussehen würde, um seine Argumentation zu untermauern, und die meisten Zuschauer stimmen seiner Ansicht zu, dass dies nicht wünschenswert wäre.
Modpack-Fortschritt und Dungeon-Erkundung
00:30:51Der Streamer setzt seine Reise im Modpack 'Echoes of Londor' fort, wobei bereits zwei Videos dazu online sind. Der aktuelle Plan ist es, das Modpack weiter zu erkunden, besser zu werden und neue Dinge zu entdecken. Der Drache des Streamers wurde bereits erheblich verbessert und ist nun auf Stufe 5. Ein dringendes Anliegen ist das Aufräumen des Inventars, da es sehr unordentlich ist. Ein Ziel ist es, das 'Eye of Curse' zu craften, welches den Weg zu einem Endboss weisen soll. Dafür werden Phantommembranen benötigt, die der Streamer zu finden hofft. Der Streamer gibt zu, dass er das Modpack noch nie gespielt hat und keine festen Ziele hat, außer Spaß zu haben und stärker zu werden. Er merkt jedoch, dass er mit dem Drachen zu schnell ist, wodurch die Chunks nicht hinterherladen, und entscheidet sich daher, den Drachen vorerst wegzupacken und zu Fuß weiterzugehen. Bei der Erkundung eines vermeintlich unspektakulären Hauses entdeckt er einen interessanten Dungeon, der sich als Zaubererkerker entpuppt. Dort findet er einen 'Wall of Fire Scroll' und einen 'Fire Watering'-Ring, der Immunität gegen Feuer verleiht und möglicherweise auch Lava-Resistenz bietet, was als sehr starkes Item angesehen wird. Nach einem Kampf mit dem Bewohner des Dungeons, der sich als starker Weintrinker herausstellt, lagert der Streamer die neuen Gegenstände ein. Er überlegt, ob er lieber eine Eisrüstung statt einer Feuerdrachenrüstung machen sollte, da er sich eher als Eiskrieger sieht. Im Dungeon findet er zudem Netherite-Blöcke auf dem Dach und Phantommembranen, die für das 'Eye of Curse' benötigt werden. Er entdeckt auch eine Fähigkeit, die ihm einen Double Jump ermöglicht, was er als genial empfindet und in zukünftigen Kämpfen nutzen möchte, um Fallschaden zu vermeiden.
Erkundung der Modpack-Welt und erste Begegnungen
01:09:22Der Streamer lädt die Modpack-Sachen selbst herunter und installiert sie, was er als unkompliziert beschreibt. Die Welt des Modpacks ist nicht auf 10.000 Blöcke begrenzt, wie manchmal bei Modpacks üblich, sondern bietet eine ausgedehnte Minecraft-Welt. Während der Erkundung trifft er auf einen Drachen in der Nähe seiner Weizenfarm, was er als absurd empfindet. Er ist überrascht von den Geschehnissen und versucht, die Situation zu deuten, wobei er besorgt um einen Elefanten ist. Kurz darauf entdeckt er ein interessantes, dicht besiedeltes Gebiet und entscheidet sich, ein Hilfsmittel zu nutzen, um schneller dorthin zu gelangen. Er stellt fest, dass, sobald ein Drache in der Nähe ist, alle Kisten verpackt sind. Nach dem Looten findet er Eisen, eine Labyrinth-Map und ein Uchigatana, das nicht craftbar zu sein scheint. Er merkt an, dass das Labyrinth eine gute Option für weitere Erkundungen wäre.
Entwicklung des Elefanten und Formatdiskussion
01:16:53Der Streamer äußert sich zum Wachstumsstadium seines Elefanten im Modpack, der sich auf Stufe 5 befindet und wahrscheinlich das Maximum erreicht hat, obwohl er überlegt, ob weitere Drang Meals ein weiteres Wachstum ermöglichen würden. Er verteidigt seinen Schulranzen-Look und geht auf Zuschauerkommentare ein, die sich ein Boss-Battle-Video wünschen. Er erklärt, dass das aktuelle Modpack-Gameplay einer Miniserie von zehn Boss-Battle-Videos gleichkommt. Er reflektiert über seine Herangehensweise an Formate, indem er betont, dass er nicht immer dieselben Formate wiederholen möchte, sondern stets neue Ideen entwickeln will, auch wenn er sich freut, dass alte Formate gut ankommen. Er würde es nicht gut finden, wenn jeden Monat dieselben Folgen von Serien wie 'Hospital' oder 'Sachen suchen' erscheinen würden, und hofft, dass die Abwechslung geschätzt wird.
Kampf gegen Piratenschiffe und Dungeon-Erkundung
01:19:57Der Streamer trifft auf ein Piratenschiff und fordert die Gegner heraus, wobei er feststellt, dass der verursachte Schaden nicht besonders hoch ist, aber der Kampf dennoch cool war. Er findet TNT und bemerkt, dass die Gegner auf ihren Positionen verharren, was er als 'süß' und 'cool gebaut' beschreibt, obwohl er die Bauherren nicht übermäßig loben möchte. Er freut sich über positives Feedback zu seinen Modpack-Videos, die als Lieblingsvideos bezeichnet werden, und ist selbst positiv überrascht von den Eindrücken des Modpacks. Er empfindet die Ranken im Spiel manchmal als irreführend und erklärt, dass sein Drache keinen Namen hat. Der Rucksack, obwohl nicht besonders ästhetisch, ist mittlerweile ein fester Bestandteil seines Looks. Er plant, seine Rüstung zu verbessern und den 'Coolness-Faktor' zu erhöhen, obwohl er weiß, dass er mit dem Drachen fliegen könnte, dies aber nicht tut.
Drachenkampf und Vorbereitung auf den Endboss
01:24:05Der Streamer zeigt den Zuschauern, wie sein Drache einen Gegner schnell besiegt, der sich mit ihm angelegt hat, und überlegt, ob ein Schwert elektrifiziert werden kann, warnt aber vor der Gefahr, dass Dinge verbrennen könnten. Er spricht über die Fertigstellung seiner Craftech 12 Base, die er eher als Bauwerk denn als Base bezeichnet und die nicht hundertprozentig nach seinen Vorstellungen fertiggestellt wurde, er aber dennoch zufrieden ist. Er plant, in ein interessantes Gebiet zurückzukehren, um ein Item zu erhalten, für das er eine Membran benötigt. Er kritisiert das Sounddesign des Spiels als Bug und stellt fest, dass ein Dungeon, für den er weit laufen muss, selten sein muss. Er bemerkt die geringe Verzögerung im Chat im Vergleich zu früheren Streams und trifft auf einen Phönix, dessen Seltenheit er nicht einschätzen kann. Nach einem Glücksmoment erhält er ein 'Blessing' von einem Sunbird und überlegt, ob der Phönix etwas gedroppt hat.
Entdeckung des Dungeons und erste Kämpfe
01:35:26Der Streamer bemerkt, dass sich die Richtung langsam ändert, was ein gutes Zeichen ist. Er wird zu einem Dungeon geführt, der sehr cool aussieht, aber auch Stress bereitet. Er stellt sein Bett auf und besiegt einen Gegner namens 'Frost', der ihn in der ersten Folge gequält hatte. Er ist beeindruckt von der Stärke seines Charakters und dem Design der Gegner, die wie Patrouillen aussehen und in Schneeweiß gefärbten Dripstone-Rüstungen gekleidet sind. Als 'Team Eis' fühlt er sich passend zu diesem Thema. Er entdeckt, dass er aus den gefundenen Materialien Ingots und Upgrade-Templates craften kann, um Netherite-Rüstungen zu verbessern. Er ist gespannt auf den bevorstehenden Dungeon und ist bereit, ihn als Champion zu verlassen, obwohl er komplex aussieht. Er platziert sein Bett draußen und besiegt schnell die Gegner, die er als 'Minibosse' bezeichnet. Das Design des Dungeons gefällt ihm sehr, und er sammelt 'Black Steel' als Block ein.
Magier-Outfit und Dungeon-Erkundung
01:43:23Der Streamer trägt einen Harry-Potter-Hut und sieht sich selbst als bedrohlichen und gefährlichen Magier. Er findet eine Battle-Axt und mag das Design der vielen Räume im Dungeon sowie das Sounddesign der Musik. Er erkundet die Räume und nimmt alle Gegenstände mit, wobei er die Struktur für 'Craft Attack' vormerken möchte. Er geht weiter nach oben und entdeckt eine große Tür und eine Falltür, die nach unten führt, sowie ein großes Monster. Er besiegt das Monster, das ihm einen Schlüssel droppt, mit dem er ein Siegel oder eine Tür öffnen kann. Die Falltür führt jedoch ins Nichts. Er entscheidet sich, mit schnellen Waffen zu arbeiten, obwohl die Axt im Kampf OP sein soll. Er stellt fest, dass die Musik im Stream von Spotify kommt und nicht Ingame ist, und bereitet sich auf den Bosskampf vor, indem er Goldäpfel sammelt.
Endbosskampf und Strategieentwicklung
01:50:21Der Streamer betritt einen Raum mit Gefängniszellen und findet einen zweiten Schlüssel. Er begrüßt die Zuschauer von Kevin und erklärt, dass sie kurz vor einem weiteren Endbosskampf stehen. Er platziert sein Bett weit außerhalb des Dungeon-Bereichs, um im Falle eines Todes schnell zurückkehren zu können. Er öffnet eine große Tür mit dem gefundenen Schlüssel, die zu einem Endbossraum führt. Er ist beeindruckt von der Stärke des Bosses, Maledicitus, und kämpft gegen ihn, wobei er feststellt, dass der Boss viel aushält und mächtige Fähigkeiten besitzt. Nach einem kritischen Treffer und dem Einsatz von Gift und Feuer gelingt es ihm, den Boss zu besiegen. Er erhält neue Ingots und überlegt, ob er damit einen Soul-Renderer, einen Bogen oder andere mächtige Gegenstände herstellen kann. Er entscheidet sich für den 'Curse Bow', der drei Pfeile gleichzeitig schießt, und überlegt, ob er seinen alten Bogen mit Verzauberungen übertragen kann.
Wiederholte Bosskämpfe und Netherite-Farmen
02:10:14Der Streamer ist überrascht, dass der Bogen nicht so OP ist, wie die Zuschauer behauptet haben, und entscheidet sich, erneut gegen den Boss zu kämpfen, um weitere Upgrades zu erhalten und seine Netherite-Rüstung zu verbessern. Er stellt fest, dass sein 'Stun' eine sehr effektive Waffe gegen Endbosse ist. Nach einem weiteren Kampf, bei dem er und der Boss gleichzeitig sterben, sammelt er seine Gegenstände ein und bemerkt, dass er nicht regenerieren kann. Er lehnt es ab, seinen Drachen kämpfen zu lassen, da er befürchtet, dass dieser sterben könnte. Nach weiteren Kämpfen besiegt er den Boss erneut und erhält fünf weitere Gegenstände, die als Upgrade-Templates für Netherite-Rüstungen dienen und ihm die Möglichkeit geben, wiederbelebt zu werden. Er benötigt vier dieser Gegenstände für die Rüstung und beschließt, Netherite zu farmen, da er nicht genug davon besitzt. Er überlegt, ob er weitere Waffen herstellen soll, entscheidet sich aber für die Rüstung, da sie besser zu seinem Spielstil passt. Er plant, verzauberte Diamantrüstungsteile zu verwenden, um einen Vorteil zu erzielen.
Netherite-Farmen und Rüstungs-Upgrade
02:22:18Der Streamer entdeckt geheime Kisten im Bossraum und fragt sich, wie man Leichen entfernt. Er kämpft erneut gegen den Boss und bemerkt, dass dieser schnell besiegt werden kann. Er überlegt, die Mod-Liste in der Videobeschreibung zu teilen und freut sich über die Möglichkeit, den Soul Renderer und andere Waffen herzustellen. Er plant, den Nether zu besuchen, um Netherite zu farmen, da er dies für seine Rüstungs-Upgrades benötigt. Er ist sich sicher, dass die gefundene Musikdisk die Kampfmusik des Bosses ist. Er ist immun gegen Lava und Feuer dank seines Rings und beginnt, Ancient Debris zu farmen. Er lehnt es ab, seinen Drachen im Nether zu beschwören, da dieser leicht an Lava sterben könnte. Er genießt die automatische Werkzeugauswahl und sammelt genug Netherite, um seine Rüstung zu verbessern. Er stellt fest, dass er viele Diamanten für die Upgrade-Templates benötigt und plant, neun Stück davon herzustellen. Er craftet zwei Netherite-Rüstungsteile und eine Netherite-Rüstung, wobei er seine vorhandene Diamantrüstung nutzt. Er verzaubert den Helm und freut sich auf die neue Kursium-Rüstung, die nicht nur stark ist und stylisch aussieht, sondern auch Fallschaden reduziert und einen Backstep-Button bietet, um Angriffen auszuweichen.
Neue Rüstung und Fähigkeiten
03:00:54Der Streamer präsentiert eine neue, mächtige Rüstung mit besonderen Fähigkeiten. Die Brustplatte beinhaltet ein Totem, das bei Auslösung für fünf Sekunden Unsichtbarkeit und fünf HP gewährt, gefolgt von einem sechsminütigen Debuff. Der Helm ermöglicht einen Glowing-Effekt auf Ziele. Nach dem Anlegen der Rüstung ist der Spieler mit 28 Rüstungsbalken deutlich stärker und sieht stylischer aus. Zudem verfügt er nun über Feather Falling 4. Es werden verschiedene Tastenbelegungen für die neuen Rüstungsfähigkeiten ausprobiert, darunter ein „Step Back“-Manöver, das jedoch einen Cooldown hat und der Rolle des Spielers ähnelt.
Fortschritte in der FIFA-Karriere
03:04:22Der Streamer ist in der sechsten Saison seiner FIFA-Karriere und befindet sich in einer spannenden Phase, in der er hochkarätige Spieler rekrutiert. Es wird festgestellt, dass keine Spieler über 82+ Rating in die dänische Liga wechseln wollen, weshalb der Fokus auf hohes Potenzial und Spieler bis 82 liegt. Der Kader besteht aus Spielern verschiedener Nationen, wobei jede Nation nur einmal vertreten sein darf. Die aktuelle Mannschaft umfasst Deutschland, Griechenland, Ecuador, Luxemburg, Mali, Südkorea, Norwegen, Österreich, Sierra Leone, Kroatien, Katar, Schweden, Paraguay, Ghana, Estland, Slowakei, Finnland, Peru, Malta, Venezuela, Haiti und Zimbabwe. Das Ziel ist es, die Champions League zu gewinnen, obwohl die Euro League derzeit im Fokus steht. Trotz einiger Rückschläge, wie Heimweh eines Spielers, läuft es in der Liga gut, mit einem 3:1-Sieg gegen Mütjeland.
Spielerentwicklung und Transferangebote
03:14:41Fiete, ein 31-jähriger Spieler, erlebt die Saison seines Lebens mit 12 Toren in 11 Ligaspielen und doppelten Treffern in der Euro League. Der Kader ist mittlerweile sehr stark, und ein großes Innenverteidiger-Talent wurde verkauft, um andere Spieler wie Carizas, Vuscovic, Lerma und Costa zu verpflichten. Chelsea bietet 155 Millionen für Bindhammer, einen 16-jährigen Spieler mit einem Rating von 86, der bereits eine 87 erreicht hat. Trotz des hohen Angebots wird Bindhammer behalten, da er als unverzichtbar für die Verteidigung gilt und voraussichtlich bald ein 90er-Rating erreichen wird. Der Vorstand wird als suspekt empfunden, da 7,2 Millionen Euro aus dem Transferbudget verschwunden sind. Fiete, der Topverdiener, möchte erneut über sein Gehalt sprechen, erhält aber eine Gehaltskürzung, während andere Spieler ebenfalls Gehaltsverhandlungen führen.
EuroLeague-Duell gegen AC Mailand
03:46:45Der Streamer bereitet sich auf ein wichtiges EuroLeague-Spiel gegen den AC Mailand vor, das er sogar in der Taktikansicht verfolgt. Die Mannschaft ist gut aufgestellt, mit Spielern wie Bindhammer (18 Jahre) in der Innenverteidigung. Trotz eines frühen Rückstands durch ein unglückliches Gegentor gleicht Dumbia zum 1:1 aus. Das Spiel ist intensiv und macht Hoffnung für den Pokal. Es wird über ein Stadion-Upgrade nachgedacht, obwohl kürzlich 7,2 Millionen Euro aus der Kasse verschwunden sind. Ein später Sieg gegen Nizza sichert den Einzug ins Achtelfinale der EuroLeague, wo das Team als Achter gesetzt ist. Das Turnierpreisgeld für das Erreichen des Viertelfinals beträgt 2,5 Millionen Euro. Im Pokal-Halbfinale trifft das Team auf Kopenhagen, und Spieler wie Nypon (184 Millionen Marktwert) und Bindhammer (88 Rating) zeigen eine beeindruckende Entwicklung.
Letztes Spiel und Ausblick
04:19:44Das letzte Spiel des Streams ist gegen Celta Vigo in den EuroLeague-Playoffs. Der Streamer blickt auf die beeindruckenden Paarungen in der EuroLeague und Champions League. Trotz der Herausforderungen, wie dem Fehlen von Scorern bei Carizas, werden Renzi Minuten gegeben. Lerma erzielt ein Tor, und Dumbia und Renzi treffen ebenfalls in der ersten Minute. Kopenhagen hat verloren, was die Chancen auf das Triple erhöht. Fiete hat 18 Tore in der Liga und könnte Spieler der Saison werden. Das Team befindet sich in der Meisterschaftsrunde. Der Streamer beendet die FIFA-Session vor Craft Attack, da er überzogen hat und sich auf ein neues Video am nächsten Tag freut. Er bedankt sich für den Support und wünscht seinen Zuschauern einen traumhaften Schlaf.