LEVEL = RANDOM ITEM EINZIGE METHODE FÜR ITEMS
Minecraft-Session: Zufällige Items, Farmpläne und GeoGuessr-Turnier

In der aktuellen Session widmet sich bastighg Minecraft, plant Farmen und nimmt an der DLDS teil. Eine 'Level = Random Items' Challenge sorgt für Abwechslung. Später Diskussionen über ein mögliches HG-Comeback, Cosmetics und Details zum anstehenden GeoGuessr-Turnier. Auch Twitch-Erfahrungen und der Vergleich mit YouTube werden thematisiert.
Begrüßung und Ankündigung des Geogesser Cups
00:09:55BastiGHG startet den Livestream und begrüßt die Zuschauer herzlich zu einer neuen Runde Minecraft. Er kündigt den Geogesser Cup am 15. März an, ein Creator-Only-Turnier, das er zusammen mit Lenny casten wird. Acht Teams werden in zwei Gruppen gegeneinander antreten, gefolgt von einem Bracket-System. Weitere Details zu Uhrzeit und Modus folgen noch. Er äußert die Hoffnung, dass das Turnier ein Erfolg wird und möglicherweise in Zukunft wiederholt werden kann, eventuell auch mit Profis.
DLDS-Teilnahme mit Kevin und Bits-Einstellung
00:14:50BastiGHG gibt bekannt, dass er zusammen mit Kevin an dem Minecraft-Event DLDS (Liga der Sterblichen) teilnehmen wird, das von Peatsmeet organisiert wird. Es handelt sich um ein mehrtägiges Projekt, bei dem der Server immer offen ist und die Teilnehmer ihre Spielzeiten frei wählen können. Er erklärt außerdem, dass er Bits auf den Maximalwert hochgestellt hat, um hohe Bit-Donations zu vermeiden. Er betont, dass dies nicht bedeutet, dass er höhere Spenden erwartet, sondern dass er diese Option bewusst eingeschränkt hat. Er stellt klar, dass er die Chat-Nachrichten im Livestream immer liest.
Level = Random Items Challenge und Hotbar-Overlay Problem
00:19:29BastiGHG startet die "Level = Random Items" Challenge und hofft auf Fortschritte. Er erwähnt Probleme mit dem Hotbar-Overlay aufgrund eines Bugs in der Minecraft-Version 1.21.4. Er lädt ein altes Texture Pack herunter, um das Problem zu beheben. Er erklärt, dass er keine Room-Tour mehr machen wird. Er spricht über die Balance zwischen YouTube und Twitch als seine Hauptplattformen und betont seine Aktivität auf beiden Plattformen. Er sortiert Tränke ein und erwähnt, dass er sich DLDS noch genauer ansehen und vorbereiten muss.
Farmpläne, DLDS und Ziele
00:37:00BastiGHG plant, einen Slime-Spawner zu bauen, um eine stabile Farm zu errichten, und überlegt, ob er Blazes farmen soll. Er erklärt, warum er Chat-Nachrichten nicht in Videos einblendet. Er spricht über die Liga der Unsterblichen (DLDS), ein Minecraft-Projekt, das nächste Woche startet. Er möchte overpowered Bücher bekommen. Er diskutiert die Regeln von DLDS und betont, dass er diese mit den Zuschauern besprechen wird. Er erklärt, dass seine Lampen pink sind, weil es ihm besser gefällt. Er kommentiert die Musik im Hintergrund und erwähnt, dass Storage Hunter bald fortgesetzt wird. Er äußert den Wunsch nach Rüstung im Randomizer und erklärt, dass er nicht sterben darf.
Ziele, Tränke und Enderaugen
00:50:30BastiGHG entschuldigt sich für seinen energielosen Eindruck und erklärt, dass dies seine normale Minecraft-Stimmung sei. Er findet es krass, wenn Leute ihn als gelangweilt wahrnehmen. Er möchte Wither Skelett Köpfe oder Lingering Potions auf Stärke 2 bekommen. Er erklärt, warum er den Chat nicht im Bild einblendet. Er betont, dass er nicht getriggert ist. Er erklärt, dass er keinen Schaden im Feuer bekommen hat, weil er Fire Resistance hatte. Er freut sich über Speed 2 Tränke und wirft andere Tränke weg. Er erklärt, dass man seine Plugins und Challenges nicht kaufen kann. Er spricht über das Minimum an FPS, um vernünftig spielen zu können. Er hat jetzt 16 Pfeile. Er macht einmal elf Level und hofft auf Diablöcke oder Enderaugen. Er bedankt sich für 50 verschenkte Community-Subs. Er bekommt Blöcke von einem Gast und findet es skandalös, dass ein Quarzerz genauso viel geben kann wie ein Ghast.
Ziele, Qualität und Köpfe
01:01:29BastiGHG spricht über seine Ziele außerhalb von Minecraft und Streaming: geilen Content machen, glücklich sein und genießen. Er entschuldigt sich für kurze Aussetzer und betont, dass jetzt alles wieder stabil sein sollte. Er wundert sich über die Häufigkeit von verzauberten Büchern und wünscht sich bessere Verzauberungen. Er erklärt, dass er es mitbekommt, wenn der Stream laggt. Er bekommt Holz und freut sich darüber. Er erklärt, dass Glow Squids keine Level bringen. Er erklärt, dass er alte Force-Item-Battles geil findet. Er ist begeistert von Potion of the Turtle Master kombiniert mit Speed 2. Er hat heute noch ein anderes Game, was er mal spielen möchte: Storage Hunter. Er ärgert sich, dass er nur fünf Enderaugen bekommen hat. Er bekommt einen Drachenkopf und kann damit nicht viel anfangen.
Fast-Food-Simulator und Craft-Tech
01:17:45BastiGHG erklärt, warum er keinen Fast-Food-Simulator mehr mit Kevin spielt: Es war zu schwer und es gab kaum Storyline oder Roleplay. Kevin neigt immer dazu, die krassen Schwierigkeitsstufen zu nehmen. Er ist mit seiner Craft-Tech-Base sehr zufrieden. Die Erwartungshaltung für das nächste Craft-Tech ist hoch. Er fand die Storyline mit der Allium bei Craft-Tech eigentlich ganz cool. Crafting seit der Voicemod viel besser ist.
Diskussion über HG-Comeback, Cosmetics und Geoguesser-Turnier
01:22:27BastiGHG spricht über die Möglichkeit eines HG-Comebacks und die damit verbundene Nischencommunity. Er erwähnt, dass selbst bei einer Wiederbelebung der Spielmodus aufgrund seiner Komplexität und Anfängerfeindlichkeit nur kurzfristig erfolgreich wäre. Bezüglich neuer Cosmetics deutet er an, dass diese nicht wieder zwei Jahre auf sich warten lassen werden und dass es immer neue Ideen gibt, auch wenn alle Farben durch sind. Er kündigt ein Geoguesser-Tournament mit Streamern und Friends an, bei dem Zweierteams gegeneinander antreten. Die Teams sind bereits festgelegt, wobei er einige Paarungen wie Kroko und Merle, Heiko und Stegi sowie Wichtiger und Hugo erwähnt. Das Turnier soll mit Grafiken und Erklärungen begleitet werden, wobei er VIP-Einblicke in die Planung gibt. Es wird auch über einen Preispool von 10.000 Euro gesprochen.
Farben, Jubiläen und Turnierdetails
01:27:27BastiGHG spricht über die Wiederaufnahme von Gold als Farbe für Cosmetics und erwähnt das 10-jährige Jubiläum des Daily Livestreaming. Er geht näher auf das Geoguesser-Tournament ein, bei dem er mit Lenly casten wird. Das Turnier soll unterhaltsam sein, wobei die beiden viel erklären und alles besser wissen werden. Er erwähnt, dass Stegi ebenfalls zugesagt hat und dass es einen Preispool von 10.000 Euro geben wird. Es wird Grafiken und Informationen geben, um alles zu erklären. Er erwähnt, dass das Turnier am 15. des Monats stattfindet. Er sucht sich vorher zufällig eine Person aus, die er das ganze Turnier über mobben werde. Kevin wird auch dabei sein, worauf er sich sehr freut. Er erwähnt, dass er es reizvoll finden würde, diesen Cup auf Pro-Level zu machen. Hugo wird im Team mit Wichtiger sein, und er glaubt, dass Hugo nicht unterschätzt werden sollte, da er sich vorbereiten wird.
Diamanten, Verzauberungen und Turnier-Teams
01:42:16BastiGHG findet Wither Skelett Köpfe und erklärt, dass er durch Fortune keine Dias, aber mit einem Ofen fünf Diamanten erhalten wird. Er vermutet, dass Level nicht kombinierbar sind und nur für die Challenge genutzt werden können. Er verzaubert eine Spitzhacke mit Fortune 3, was funktioniert und ihn sehr freut. Er betont, dass er fast Full Netherite sein könnte, wenn er das Upgrade-Template hätte. Er farmt mit der neuen Spitzhacke weitere Diamanten und erhält aus fünf Erzen neun Diamanten. Er bestätigt einige Teams für das Geoguesser-Turnier: GroKo und Merle, Heiko und Stegi, Wichtiger und Hugo. Kevins Teammate ist noch nicht bestätigt, da Reese nicht kann. Er hofft, dass Sydney mit Willi teilnimmt. Er selbst wird mit Landy casten und nicht mitspielen. Er bittet um Geduld bezüglich weiterer Informationen zu den Teams.
YouTube vs. Twitch, Fluchen und Sprachgebrauch
01:59:35BastiGHG diskutiert den Unterschied zwischen seinem Auftreten auf YouTube und Twitch. Er erklärt, dass YouTube-Videos einen roten Faden haben und kompakter und unterhaltsamer zugeschnitten sind, während Twitch-Streams ungeschnitten und nahbarer sind. Er betont, dass er auch im Real Life nicht viel flucht und dass seine Videos einen roten Faden haben, der nicht unterbrochen werden soll. Er spricht über seinen Sprachgebrauch und dass er versucht, einen ordentlichen Sprachgebrauch zu haben. Er diskutiert die Inflationäre Nutzung von "crazy" und das Wort "Jeppen". Er ist der Meinung, dass YouTuber, Streamer und Influencer einen großen Einfluss auf die Sprache jüngerer Leute haben. Er spricht über die Wichtigkeit der Awareness für Sprache und dass seine Generation weniger aufgeklärt war in Bezug auf das Internetzeitalter. Er erklärt, dass er bewusst kommentiert und seine Videos anmoderiert, um gute Videos zu machen.
GeoGuessr und No Move Modus
02:45:33BastiGHG startet den Stream mit GeoGuessr, wobei er in verschiedenen Kategorien wie 'Move', 'No Move' und 'NMPZ' (No Move Panorama Zoom) spielt, um für Abwechslung zu sorgen. Er analysiert Standorte anhand von Hinweisen wie Reflektoren, Straßenschildern und Vegetation, wobei er versucht, die jeweiligen Länder oder Regionen zu identifizieren. Dabei gibt es einige interessante Ratespiele, beispielsweise die Frage, ob ein bestimmter Reflektor ein 'California-Pole' ist und die Schwierigkeit, Japan anhand von unkenntlichen Masten zu erkennen. Es folgen Runden in Südafrika, Hongkong und Singapur, bevor er sich dem NMPZ-Modus zuwendet, bei dem er anhand von Standbildern geografische Einschätzungen trifft. Erwähnt werden auch die Schwierigkeiten, die sich aus der ungewöhnlichen Sonnenposition und Traktorspuren ergeben, die auf Osteuropa hindeuten könnten. Trotz einiger Fehlentscheidungen und Verwechslungen, wie der zwischen Kroatien und Ungarn, bleibt er am Ball und versucht, seine geografischen Kenntnisse zu verbessern. Der Stream beinhaltet auch humorvolle Momente, wie die Verwirrung um eine komisch geschriebene '8' auf einem Schild und die Überraschung über einen Gegner, der Kalimantan korrekt identifiziert.
Herausforderungen im NMPZ-Duell und Moving Modus
02:58:11BastiGHG setzt seine GeoGuessr-Reise fort und wechselt zwischen verschiedenen Spielmodi und Herausforderungen. Nach einem NMPZ-Duell, das er mit einem Score von 1091 Elo abschließt, konzentriert er sich auf Concrete Plates als Hinweis für zukünftige Entscheidungen. Es kommt zu kniffligen Situationen, wie der Identifizierung eines Bollards, der sowohl auf Litauen als auch auf Deutschland hindeuten könnte, was letztendlich zu einer falschen Entscheidung führt. Im Moving-Modus kämpft BastiGHG gegen erfahrene Spieler und hat Schwierigkeiten, mit deren Geschwindigkeit mitzuhalten, da er sich hauptsächlich auf No-Move-Strategien konzentriert hat. Trotz einiger Fehler, wie der Verwechslung von HR (Kroatien) und HU (Ungarn), gibt er nicht auf und versucht, aus seinen Fehlern zu lernen. Erwähnenswert ist auch die Identifizierung Serbiens anhand von Bollards, die zur Straße hin gedreht sind. Gegen Ende des Abschnitts wird er von einem erfahrenen Moving-Spieler herausgefordert, was seine Schwächen in diesem Modus offenbart. Trotzdem gibt er Props an seine Gegner und erkennt neidlos deren Können an.
GeoGuessr-Runden und Thailand-Erkenntnisse
03:12:01BastiGHG kehrt zum No-Move-Modus zurück und spielt gegen einen bekannten Gegner. Eine Runde führt ihn zu einem Kuwait-Restaurant, das jedoch in Thailand lokalisiert wird, was seine anfängliche Verwirrung verdeutlicht. Er teilt seine Überlegungen zu Elo-Tipps und lernt, dass 7-Eleven-Märkte zwar international sind, aber in Thailand besonders häufig vorkommen. Es folgt eine Runde, in der er zwischen Taiwan und Thailand schwankt, sich aber letztendlich für Thailand entscheidet. Er diskutiert über gelbe Snowy-Poles in Island und versucht, eine Findable-Location zu identifizieren, scheitert aber an einem starken Gegner. Eine weitere Runde führt zu Verwirrung über einen Gegner-Skin und unerwartete Aktionen des Gegners. BastiGHG spricht auch über seine Minecraft-Aktivitäten, insbesondere über den Anbau von Sweet Berries und die Level-Items, die er durch das Spiel erhält. Er kündigt an, dass er das Geo-Tournament mit Lenley casten wird und äußert sich zu Zäunen in Nordamerika und Europa.
Community-Interaktionen und Twitch-Erfahrungen
03:45:39BastiGHG interagiert mit seinem Chat und beantwortet Fragen zu verschiedenen Themen. Er diskutiert über die Schwierigkeit, festzustellen, ob ein anderer Streamer, Kevin, online ist und hinterfragt die Bequemlichkeit, diese Information im Chat zu erfragen, anstatt selbst auf Twitch nachzusehen. Er spricht über Resub-Nachrichten in Chaturino und die Twitch-App auf dem Fernseher. BastiGHG teilt interessante Statistiken über seine Zuschauer, darunter den hohen Anteil weiblicher Zuschauer auf YouTube und die Beliebtheit des Fernsehens als Wiedergabegerät. Er erwähnt auch, dass Amazon Fire TV ein beliebtes Betriebssystem für seine Zuschauer ist. Es folgen humorvolle Anekdoten über Zuschauer, die seine Videos auf einer Wii oder einem Windows-Mobile-Phone ansehen. BastiGHG erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit Netflix auf der Wii und diskutiert über die PSP als seine Peak-Konsole. Er teilt auch persönliche Geschichten über sein Taschengeld und seine frühen Erfahrungen mit YouTube. Abschließend äußert er seine Frustration über die Sweet Berries in Minecraft und plant, in der nächsten Session mehr Zeit mit dem Farmen von Essen zu verbringen.