BASOWEEN TAG 2 !plan
Halloween-Vorbereitungen mit Kürbisschnitzen und Deko-Chaos
Die Halloween-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Ein großer Karton mit Dekorationen wird geöffnet, wobei die Größe der online bestellten Artikel für Überraschungen sorgt. Ein schwerer Kirby-Kürbis soll geschnitzt werden, was als nervigster Teil des Prozesses gilt. Katzen reagieren neugierig bis ängstlich auf neue Grusel-Deko, darunter eine leuchtende Katze und eine Fledermaus. Trotz der vielen Ablenkungen bleibt das Kürbisschnitzen ein zentrales Vorhaben.
Halloween-Dekoration und Kürbisschnitzen
00:12:53Der Streamer plant, heute den Hintergrund für das Halloween-Feeling richtig zu dekorieren, da die Zeitplanung am Vortag nicht ausreichte. Es wird ein großer Karton mit Dekorationen ausgepackt, wobei die Erwartungen an die Größe der online bestellten Artikel mit der Realität abgeglichen werden. Ein besonders großes Exemplar ist ein Kirby-Kürbis, der geopfert und geschnitzt werden soll. Dieser Kürbis ist so schwer, dass er gewogen werden muss, bevor er ausgehöhlt wird. Das Aushöhlen der Kürbisse wird als der nervigste Teil des Schnitzprozesses beschrieben, da es in den Vorjahren, insbesondere bei zehn Kilogramm schweren Kürbissen, zu Muskelkater im Handgelenk führte. Es wird überlegt, welches Muster in den Kürbis geschnitzt werden soll, und die Zuschauer werden möglicherweise in die Entscheidung einbezogen.
Weihnachtliche Stream-Aktivitäten und Diskussion über Fast Fashion
00:21:16Es wird über zukünftige weihnachtliche Stream-Themen gesprochen, wie den traditionellen Plätzchen-Backstream und die Dekoration des Hintergrunds. Der Streamer findet es schwierig, weitere weihnachtliche Aktivitäten zu finden, im Gegensatz zu Halloween, wo Horror-Spiele oder Kürbisschnitzen möglich sind. Die Idee, ein Lebkuchenhaus zu bauen, wird diskutiert, jedoch mit Bedenken hinsichtlich potenzieller Lebensmittelverschwendung, da solche Häuser im Stream selten gegessen werden. Diese ethische Frage wird mit dem Kürbisschnitzen verglichen, da auch Kürbisse oft nicht verzehrt werden. Später im Stream wird über Fast Fashion und die Arbeitsbedingungen bei Online-Shops wie SheIn und Temu gesprochen. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen mit dem Kauf von Kleidung von solchen Seiten, bevor die negativen Aspekte bekannt wurden, und betont, dass man nicht immer über alles informiert sein kann, aber bewusste Entscheidungen treffen sollte.
Kulturelle Unterschiede und Internet-Diskussionen
00:36:46Der Streamer reflektiert über kulturelle Unterschiede zwischen Regionen in Deutschland, insbesondere zwischen Berlin und Bayern, am Beispiel des St. Martins Umzugs. Es wird auch eine Anekdote über die Lieferung von Essen in Großstädten (Fahrrad) im Vergleich zu ländlichen Gebieten (Auto) geteilt. Diese Diskussion führte auf Social Media zu unerwartet heftigen Reaktionen, was den Streamer dazu veranlasst, über die Schwierigkeit nachzudenken, dass manche Menschen die unterschiedlichen Lebensrealitäten anderer nicht anerkennen können. Dies wird als ein allgemeines Problem in der heutigen Social-Media-Landschaft betrachtet, wo banale Themen schnell eskalieren und die Fähigkeit zur Empathie oder zum Innehalten oft fehlt. Der Streamer betont, dass die eigene Realität nicht die einzig gültige ist und man offen für andere Perspektiven sein sollte.
Musik-Playlist und die Bedeutung von Kunst
00:43:25Während des Streams läuft eine Halloween-Playlist, in der sich überraschenderweise ein Song von Doja Cat namens 'Moo' befindet, dessen Text hauptsächlich aus 'Bitch, I'm a Cow' besteht. Der Streamer amüsiert sich über die Absurdität des Songs und schlägt vor, ihn beim Spielen von Mario Kart World mit der Kuh-Figur zu verwenden. Dies führt zu einer Diskussion über die Bedeutung von Kunst und die Notwendigkeit, dass nicht alles immer tiefgründig und bedeutsam sein muss. Es wird argumentiert, dass es in Ordnung ist, Songs über einfache oder lustige Themen zu machen. Der Streamer vergleicht die Wirkung des Songs auf Englisch und Deutsch und stellt fest, dass er auf Deutsch 'cringy' wirken würde, was möglicherweise an der Muttersprache liegt. Der Streamer drückt auch Dankbarkeit für eine motivierende Nachricht eines Zuschauers aus, der sich durch Instagram-Stories zu Therapie und Sport inspiriert fühlte.
Analyse und Diskussion von Stream-Clips
01:06:33Der Streamer beginnt mit der Analyse von Clips aus vergangenen Streams, insbesondere von einem Game namens 'Headliners', bei dem gruselige Fotos gemacht werden mussten. Ein Clip zeigt eine Szene in Paris, wo eine Metro unregelmäßig fährt und der Streamer sich nicht traut, die Gleise zu überqueren. Die Spannung steigt, als die Metro genau in dem Moment vorbeifährt, als der Streamer versucht, rüberzugehen. Dies führt zu einem erschreckenden Moment und einer Diskussion über das 'Worst Timing' für die Stream Awards. Es wird auch über technische Aspekte wie Kamera-Platzierung und Audio-Einstellungen gesprochen, insbesondere über ein übersteuertes Mikrofon von Christian und die persönliche Präferenz des Streamers, sich selbst über Kopfhörer zu hören, um die Lautstärke und Sprachkontrolle zu verbessern. Diese Selbstreflexion über Sound-Empfindlichkeit und die Notwendigkeit des Selbsthörens beim Sprechen wird ausführlich erörtert, wobei auch Vergleiche zu Radio- und TV-Produktionen gezogen werden.
Armdrücken-Match gegen Lost Kitten
01:22:07Ein weiterer Clip zeigt ein Armdrücken-Match mit Lost Kitten, bei dem der Streamer trotz eigener Sportroutine und körperlicher Überlegenheit gnadenlos besiegt wird. Der Streamer beschreibt die Niederlage humorvoll und drückt seine Überraschung über die Stärke von Lost Kitten aus, die ihn 'in den Grund und Boden' gedrückt hat. Dieses Ereignis wird als 'episches Match' und als Inspiration für ein neues Lebensziel des Streamers – so stark wie Lost Kitten zu werden – dargestellt. Es wird sogar die Idee eines zukünftigen Rematchs im Stil eines Pokémon-Kampfes entwickelt, komplett mit Battle-Musik und Anime-ähnlichen Flashbacks. Die humorvolle Darstellung der eigenen Schwäche und der Bewunderung für die Stärke von Lost Kitten bildet einen unterhaltsamen Höhepunkt des Stream-Rückblicks.
Ausraster wegen Christian im Stream
01:28:26Der Streamer präsentiert einen Clip, der einen humorvollen Ausraster zeigt, als Christian wiederholt in ein Foto rennt, das der Streamer im Spiel machen wollte. Dieser Vorfall, der nicht zum ersten Mal an diesem Abend passiert ist, führt zu einer übertriebenen Reaktion des Streamers, die im Slow-Motion-Modus noch komischer wirkt. Die Situation wird als 'perfekt getimed' beschrieben, was die Frustration des Streamers zusätzlich unterstreicht. Die Diskussion dreht sich um die Komik der Szene und die Frage, ob der Clip für zukünftige Stream Awards eingereicht werden könnte. Der Streamer reflektiert auch über die eigene Entwicklung, solche 'Cringe'-Momente mittlerweile mit Humor nehmen zu können, anstatt sich dafür zu schämen. Dies führt zu einer positiven Botschaft über Selbstakzeptanz und die Präferenz, 'lieber cringe als ein Arschloch' zu sein.
Auswahl eines Horrorspiels für die Halloween-Woche
01:35:57Der Streamer kündigt an, für die Halloween-Woche ein gruseliges Horrorspiel mit Pulsmesser zu spielen und bittet um Vorschläge aus dem Discord-Channel. Es wird betont, dass der Streamer sehr schreckhaft und sensibel ist und daher kein 'traumatisches Erlebnis' live im Stream teilen möchte. Vorschläge wie 'Resident Evil Village' und 'Madison' werden aufgrund ihrer Länge oder zu gruseliger Inhalte abgelehnt. Der Streamer teilt die persönliche Abneigung gegenüber extremen Horrorspielen und die Verwunderung darüber, wer solche Spiele freiwillig alleine spielt. 'Little Nightmares 1' wird als vielversprechende Option in Betracht gezogen, da es eine überschaubare Spielzeit hat und der Streamer es noch nicht gespielt hat. Die Sorge vor Spoilern und Backseating im Chat bei einem älteren, bekannten Spiel wird jedoch geäußert. Auch 'Bramble' und 'Little Miss Fortune' werden diskutiert, wobei 'Bramble' als potenziell gruselig, aber machbar erscheint und 'Little Miss Fortune' eher als Story-basiertes und makaberes Spiel eingeordnet wird. Die Entscheidung fällt letztendlich zwischen 'Little Nightmares 1' und 'Bramble' für den nächsten Stream-Abend.
Game-Entscheidungen und Katzenkuscheln
02:05:53Der Streamer teilt mit, dass das Spiel 'Alien Isolation' von der Liste gestrichen wurde, da er Horror-Elemente, bei denen man gejagt wird und wegrennen muss, nicht mag. Er beschreibt, wie allein der Gedanke daran bei ihm Schweißausbrüche auslöst. Währenddessen wird er von seinem Kater Ferox abgelenkt, der seine 'Schmusi-Minuten' hat und Aufmerksamkeit einfordert. Es wird über mögliche Horrorspiele für den nächsten Stream diskutiert, darunter 'Little Nightmares 1' und 'Bramble'. Der Streamer äußert Bedenken, dass ein zu schlimmes Horrorspiel ausgewählt werden könnte, was ihn dann selbst therapieren müsste. Die Optionen für die Spielauswahl sind entweder eine Abstimmung unter drei Horrorspielen oder die alleinige Entscheidung des Streamers. 'Exit 8' wird als nicht gruselig genug befunden, da es eher ein Walking-Simulator sei. Ferox, der Kater, genießt weiterhin seine Kuschelminuten, legt sich auf den Schoß des Streamers und schnurrt, was als seltenes und besonderes Ereignis beschrieben wird.
Abstimmung und Entscheidung für das Horrorspiel
02:17:18Nach längerer Diskussion über die Auswahl des Horrorspiels für den nächsten Stream entscheidet sich der Streamer, eine Abstimmung im Chat durchzuführen. Die drei zur Auswahl stehenden Spiele sind 'Little Nightmares 1', 'Bramble' und 'Mortuary Assistant'. Der Streamer betont, dass die Abstimmung drei Minuten dauern wird und die Zuschauer abstimmen können, welches Spiel sie am liebsten sehen möchten. Er macht jedoch transparent, dass er am Ende trotzdem selbst entscheiden wird, auch wenn er die Illusion einer Demokratie aufrechterhalten möchte. Das Ergebnis der Abstimmung zeigt, dass 'Little Nightmares 1' mit 46% der Stimmen (85 Stimmen) gewonnen hat. Der Streamer beugt sich der Wahl des Chats und bestätigt, dass 'Little Nightmares 1' im morgigen Stream gespielt wird. Er merkt an, dass dieses Spiel zwar gruselig ist und Jumpscares haben könnte, aber nicht so extrem wie 'Mortuary Assistant', was ihm entgegenkommt. Er erwähnt auch, dass viele Zuschauer 'Little Nightmares 1' bereits bei einer früheren Steam-Ansicht als gutes Spiel empfohlen hatten.
Auswirkungen der Zeitumstellung und Winterdepressionen
02:26:24Der Streamer reflektiert über die Auswirkungen der Zeitumstellung und bemerkt, dass er sich seit zwei Tagen ungewöhnlich langsam fühlt und das Gefühl hat, weniger Zeit zu haben. Er beschreibt, dass er im gestrigen Stream trotz fünf Stunden Live-Zeit das Gefühl hatte, nichts erreicht zu haben, und schiebt dies auf die Zeitumstellung. Viele Zuschauer im Chat teilen ähnliche Erfahrungen von Müdigkeit und dem Gefühl, dass die Zeit 'falsch' sei. Der Streamer glaubt jedoch, dass es nicht nur an der Zeitumstellung liegt, sondern auch an der plötzlichen Umstellung auf die dunkle Jahreszeit. Er spricht von einem 'Umschwung von Sommer zu gefühltem Winter', da es bereits um 16 Uhr dunkel wird, das Wetter schlecht ist, es kalt und regnerisch ist. Er vermutet, dass dies die 'Winterdepressionen' sind, die sich ankündigen. Trotzdem versucht er, positiv zu bleiben und schlägt vor, die Zeit zu Hause zu genießen und vier Monate lang durchgehend zu zocken, da man draußen bei schlechtem Wetter kein schlechtes Gewissen haben muss. Er glaubt, dass er sich erst an diese neue Phase gewöhnen muss.
Halloween-Make-up und Community-Interaktion
02:30:26Der Streamer plant, ein schnelles Halloween-Make-up zu machen, um Zeit für die Dekoration und das Kürbisschnitzen zu sparen, da der Abend bereits fortgeschritten ist. Er erwähnt, dass er eigentlich auch noch Black Stories spielen wollte, aber die Zeit dafür knapp wird. Während des Schminkens kommt es zu einer kritischen Chatnachricht, in der behauptet wird, andere bekannte weibliche Streamer würden nichts mehr machen. Der Streamer reagiert entschieden auf diese Aussage, stellt klar, dass er solche Vergleiche und das Herabwürdigen anderer nicht duldet. Er betont, dass dies keine Art sei, Komplimente zu machen, und dass alle bekannten weiblichen Streamer, die er kenne, sehr aktiv und kreativ seien. Er lehnt den Wettbewerbsgedanken ab und fordert Respekt. Anschließend beginnt er mit dem Make-up, versucht, ein Kürbis-inspiriertes Aussehen zu kreieren, und stellt fest, dass ihm orangefarbener Lidschatten fehlt. Er improvisiert mit wasseraktivierten Farben und teilt seine Gedanken über die Herausforderungen des Schminkens live im Stream, während er mit der Community interagiert und sogar vorschlägt, dass alle Zuschauer zu Hause mitmachen und ihre Halloween-Make-ups im Discord teilen sollen.
Make-up und Katzeninteraktionen
03:19:28Der Streamer beendet das Verwischen seines Make-ups und stellt fest, dass es bereits besser aussieht. Er scherzt, dass man Make-up einfach verwischen sollte, wenn es nicht gut aussieht. Währenddessen fällt etwas herunter und die Musik wird als anstrengend empfunden. Er spricht über die Herausforderung, sich nach Halloween-Streams abzuschminken, und erwähnt, dass er dafür mehrere Abschminktücher benötigt. Plötzlich hört er ein Geräusch und stellt fest, dass es sein Kater Ferox ist, der sich auf eine Box gelegt hat. Er interagiert liebevoll mit Ferox, der farblich gut zum Halloween-Thema passt, und versucht, ihn auf seinem Schoß zu halten, während er das Licht anpasst. Ferox trinkt aus Versehen das Pinselwasser, was den Streamer amüsiert. Er bemerkt, wie Ferox sich in sein Knie krallt, aber er nimmt es in Kauf, weil er Ferox' Gesellschaft genießt.
Ferox' neue Kuschelgewohnheiten
03:24:21Der Streamer ist überrascht und erfreut, dass Ferox, der Kater, sich in letzter Zeit immer öfter auf seinen Schoß legt. Er fragt sich, ob Ferox nach drei Jahren der Ausbildung endlich zu einem Kuschelkater wird. Er erinnert sich daran, dass er Luna und Ferox vor drei Jahren adoptiert hat und Ferox sich bis vor kurzem nie auf seinen Schoß gelegt hat. Diese neue Entwicklung gefällt ihm sehr gut, da er sich immer eine kuschelige Katze gewünscht hat, die freiwillig zu ihm kommt und Zuneigung sucht. Obwohl seine Beine langsam zittern und die Sitzposition nicht ideal ist, schätzt er Ferox' Anwesenheit. Er bemerkt, wie Ferox, der anfangs sehr schüchtern und ängstlich war, Vertrauen gewonnen hat und sich nun wohlfühlt und Zuneigung zeigt. Er hofft, dass auch Luna, die andere Katze, irgendwann zur Schoßmaus wird, obwohl sie sich seltener auf seinen Schoß legt.
Der Ursprung des 'Matteo150'-Witzes
03:32:10Der Streamer klärt auf, dass er derjenige war, der den 'Matteo150'-Witz erfunden hat. Er erinnert sich, dass der Witz während der Among Us-Zeit entstand, als sie alle zusammen spielten. In einer Lobby machte er einen 1,50-Witz, der sich seitdem hartnäckig gehalten hat. Er entschuldigt sich bei Matteo dafür, dass dieser Witz so populär geworden ist, und freut sich, dass Matteo sich bei Bonschwa daran erinnert hat und er endlich die Anerkennung dafür bekommt. Er scherzt, dass sein Leben wieder einen Sinn hat, obwohl er gerade eher wie in einer Kürbis-Midlife-Crisis aussieht. Er erwähnt auch, dass er bald wieder Overwatch mit Mazat spielen muss, worauf er keine Lust hat, und bemerkt, wie schnell die Zeit im Stream vergeht, weil er sich gerne mit dem Chat unterhält.
Halloween-Deko und Kooperation mit Fanta
03:56:07Der Streamer erklärt, dass er eine Kooperation mit Fanta für einen Bug-Stream am Freitag hat. Im Rahmen dieser Partnerschaft hat Fanta ihm Budget zur Verfügung gestellt, um coole Halloween-Deko zu bestellen. Er zeigt einen riesigen Karton mit der extra Halloween-Deko, den er nun öffnen möchte. Er erwähnt, dass er vielleicht etwas übertrieben hat, was die Menge der Deko angeht, aber er wollte das Budget nutzen. Er hat auch ein Halloween-Kostüm bestellt, das sich in dem Paket befinden sollte. Beim Auspacken entdeckt er eine große Gummi-Katze namens Fridolin, die er bestellt hatte, ohne zu wissen, dass sie so groß und aus Gummi ist. Er setzt Batterien in die Katze ein, deren Augen leuchten, und ist gespannt, wie seine echten Katzen, Luna und Ferox, auf die neue Deko reagieren werden. Er stellt fest, dass Ferox panisch reagiert und sein Fell aufstellt, während Luna neugieriger ist, aber ebenfalls einen aufgepufften Schwanz bekommt.
Produktplatzierung und weitere Deko
04:12:21Der Streamer nutzt die Gelegenheit, um seinen Partner TheBetterCat zu bewerben. Er verteilt Belohnungssnacks von TheBetterCat an Luna und Ferox, um sie für ihre mutige Reaktion auf die Deko-Katze zu belohnen. Er hebt hervor, dass TheBetterCat Katzenfutter mit hohem Fleischanteil, ohne Zucker, Getreide und Fleischmehl herstellt. Er empfiehlt die gefriergetrockneten Snacks und das Nassfutter und erwähnt einen Appetitbooster in Pulverform, der Katzen zum Fressen anregen soll. Er teilt seine positiven Erfahrungen mit dem Appetitbooster, insbesondere wenn Katzen wählerisch sind oder auf Nassfutter umgestellt werden sollen. Nach der Produktplatzierung packt er weitere Halloween-Deko aus, darunter eine Skelettratte und einen kleinen Halloween-Kessel. Er ist überrascht über die Größenverhältnisse der Dekoartikel und stellt fest, dass seine Katzen weiterhin ängstlich auf die Deko-Katze reagieren, was ihn dazu bringt, zu überlegen, wo er sie platzieren kann, ohne seine Katzen zu verstören. Er entdeckt auch ein Fledermaus-Tablett für Cupcakes für den kommenden Bug-Stream.
Interaktion mit Halloween-Dekoration und Katzenreaktionen
04:27:49Die Streamerin packt weitere Halloween-Dekorationen aus, darunter eine Schüssel für den Kochstream und eine Spinne, die später im Bugstream gezeigt werden soll. Besonders interessant sind die Reaktionen ihrer Katze Luni auf die unechten Dekorationen. Luni ist sichtlich irritiert, aber auch neugierig auf eine liegende Katze aus Dekoration und versucht, mit ihr zu interagieren. Die Streamerin kauft auch eine Kürbistasse, da sie noch keine Halloween-Tasse besitzt und diese sehr süß findet. Luni bleibt weiterhin von der Dekokatze fasziniert und versucht, eine Freundschaft aufzubauen, was die Streamerin humorvoll kommentiert. Sie überlegt, ob Luni eine dritte, echte Katze als Freundin brauchen könnte.
Auspacken einer gruseligen Fledermaus und weiterer Deko
04:32:38Die Streamerin packt eine große, gruselige Fledermaus aus, die leuchtende Augen hat und mit USB angeschlossen werden muss. Die Fledermaus macht laute Geräusche, was die Katzen Luni und Ferox erschreckt, aber auch neugierig macht. Die Streamerin kommentiert humorvoll, dass dies ein 'Horrorstream' für die Katzen sei. Sie stellt fest, dass ein Faden an der Fledermaus abgerissen ist, was das Aufhängen erschwert. Neben der Fledermaus packt sie weitere Dekorationen aus, darunter eine Spinnenweben-Tischdecke und ein Skelett, das Batterien benötigt. Ein leuchtender Kerzenständer wird ebenfalls ausgepackt, der im Gegensatz zur Fledermaus keine lauten Geräusche macht und Ferox weniger ängstigt. Die Streamerin erwähnt, dass sie die Dekorationen in einem Horrorshop.com bestellt hat und ist von der Qualität der LEDs des Kerzenständers beeindruckt.
Überraschungen bei der Halloween-Deko und Katzenreaktionen
04:41:55Die Streamerin zeigt weitere Halloween-Dekorationen, darunter zwei Ratten-Skelette, die sie ursprünglich für die Katzen als lustig empfand, aber feststellt, dass diese die Katzen eher verstören. Sie präsentiert die 'beste' Halloween-Deko, die sie bestellt hat: eine kleine, schwere, schwarze Katze mit einem Hexenhut. Sie ist überrascht von der geringen Größe der Katze, da sie auf den Bildern größer aussah, findet sie aber trotzdem süß und wichtig für ihre Sammlung. Luni zeigt keine Angst vor dieser Dekokatze und tarnt sich sogar in der Halloween-Dekoration. Die Streamerin reflektiert, dass sie aufgrund der vielen Gespräche und Interaktionen mit den Katzen nicht dazu gekommen ist, den geplanten Kürbis zu schnitzen, obwohl sie sich extra dafür geschminkt hatte. Sie plant, das Kürbisschnitzen am nächsten Tag oder am Freitag nachzuholen.
Matteo-Joke und zukünftige Stream-Pläne
05:03:35Die Streamerin freut sich darüber, dass Matteo sich an sie als die Erfinderin des '1,50-Matteo-Jokes' erinnert. Sie betont humorvoll ihre Rolle als 'Mastermind' hinter seinem Erfolg und beansprucht die Credits dafür. Sie plant, den Kürbis entweder morgen oder am Freitag zu schnitzen, da sie ihn nicht umsonst gekauft und nach Hause geschleppt hat. Sie erwähnt, dass sie für den morgigen Stream 'Little Nightmares 1' spielen wird und eventuell auch Black Stories einplant, obwohl ihr Zeitmanagement in letzter Zeit schwierig ist. Am Freitag ist ein Backstream in Zusammenarbeit mit Fanta geplant, bei dem die Küche aufwendig dekoriert sein wird. Sie überlegt, ob sie das Kürbisschnitzen vor dem Game am nächsten Tag oder während des Backstreams am Freitag einbauen soll, da Muffins nicht lange im Ofen brauchen. Die Streamerin schließt den Stream mit der Ankündigung, Zombie zu raiden, der Minecraft spielt, und verabschiedet sich von ihren Zuschauern bis zum nächsten Halloween-Stream.