LATENIGHT GEO & CHILLSHIRT JETZT LIEFERBAR -> BASTIGHG.SHOP

Craft Attack 13: Großes Bauprojekt und Materialplanung

GeoGuessr

00:00:00
GeoGuessr

Vorbereitung auf Craft Attack und Bauprojekt-Diskussion

00:10:26

Der Streamer begrüßt seine Zuschauer und kündigt an, dass die Woche vor Craft Attack 13 sehr ereignisreich wird. Er erklärt, dass er diese Woche nicht lange streamen kann, aber ab Samstag, dem Start von Craft Attack, lange Streams geplant sind. Die YouTube-Folge zu Craft Attack wird bereits um 9 Uhr morgens online gehen, der Serverzugang ist ab 12 Uhr möglich. Ein zentrales Thema ist das Bauprojekt von Eli, Sid und Willi, die das 'Infinity Castle' aus Demon Slayer nachbauen möchten. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich der Größe und des Materials, das für ein solches Projekt benötigt wird, und schätzt, dass selbst 50% des Entwurfs in Craft Attack 13 unrealistisch sind. Er schlägt vor, kleinere Brötchen zu backen, um das Projekt erfolgreich abzuschließen, anstatt sich zu übernehmen. Die Diskussion dreht sich um die immense Menge an Ressourcen und die repetitive Natur des Baus, die die Motivation stark beeinträchtigen könnte. Es wird betont, dass das Bauwerk im Video mit Shadern und im Creative-Modus erstellt wurde, was die Bedingungen in Survival-Craft Attack erheblich unterscheidet.

Realistische Einschätzung des Infinity Castle Projekts

00:18:04

Eli, Sid, Willi und Kroko planen weiterhin den Bau des Infinity Castles. Eli fragt nach einer realistischen Einschätzung des Projekts und betont die hohe Motivation des Teams, das Projekt auch in kleinerem Maßstab umzusetzen. Der Streamer warnt erneut vor dem enormen Zeitaufwand und der Materialbeschaffung, selbst für eine reduzierte Version des Bauwerks. Er schätzt, dass eine zehnköpfige, erfahrene Gruppe mindestens einen Monat benötigen würde, um das ursprüngliche Infinity Castle fertigzustellen, selbst bei wenig Schlaf. Kroko, auch bekannt als 'Säule des Friedens', erklärt die symbolische Bedeutung des Infinity Castles als eine 'Prüfung' und ein Traumprojekt, das sie über zwei bis drei Wochen beschäftigen soll. Der Streamer verdeutlicht die Dimensionen eines 500x500 Blöcke großen Bauwerks und rät zu einer realistischeren Größe von 200x200 Blöcken, um den Respekt der Community zu gewinnen. Die Diskussion dreht sich weiterhin um die Machbarkeit und den enormen Arbeitsaufwand, der für ein solches Großprojekt erforderlich ist.

Planung und Herausforderungen des Bauprojekts

00:29:05

Kroko und Eli diskutieren die Dimensionen des Infinity Castles weiter. Der Streamer demonstriert die Größe eines 200x200 Blöcke großen Bereichs und betont, dass selbst dies ein gewaltiges Projekt darstellt, insbesondere wenn man die Höhe und die Notwendigkeit, den Boden von oben nicht zu sehen, berücksichtigt. Eli und Kroko sind hochmotiviert und planen, das Projekt mit einem Vier- bis Sechs-Mann-Team anzugehen, wobei jeder seine spezifischen Aufgaben hat. Kroko wird sich um das Sprengen des riesigen Lochs kümmern, während Eli die Holzfarmen und Materialbeschaffung übernimmt. Es wird besprochen, dass Elytra und Shulker-Kisten erst nach einer Woche aktiviert werden, was die anfängliche Phase des Projekts erschwert. Die Idee, das Bauwerk in den Boden zu sprengen, wird als sinnvoll erachtet, um die gewünschte Tiefe zu erreichen. Der Streamer warnt jedoch erneut vor der schieren Masse an Blöcken, die selbst für eine 200x200-Fläche benötigt werden, und zeigt Beispiele von TNT-Dupern, die für solche Großprojekte unerlässlich sind.

Teamwork, Motivation und das Drachenei als Ansporn

00:46:56

Eli und Kroko einigen sich auf eine Größe von 200x200 Blöcken für das Infinity Castle und planen, weitere motivierte Teammitglieder zu rekrutieren. Sie wollen das Projekt mit einer klaren Arbeitsaufteilung und Disziplin angehen, wobei das Projekt niemals ruhen soll. Der Streamer äußert seine Bewunderung für die Motivation des Teams, bedauert aber, dass er bereits für ein anderes Bauprojekt verplant ist. Er schätzt, dass selbst ein 150x150 großes Projekt mit einem erfahrenen Team von fünf Leuten mindestens zwei bis drei Wochen intensiver Arbeit erfordern würde. Die Möglichkeit, das Drachenei zu erhalten, wird als zusätzlicher Ansporn für die Fertigstellung des Infinity Castles ins Spiel gebracht. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamwork, Ausdauer und Disziplin in Minecraft-Großprojekten und warnt vor der repetitiven Natur des Baus, die die Motivation beeinträchtigen kann. Die Diskussion endet mit der Vorfreude auf eine möglicherweise legendäre Craft Attack Staffel und der festen Überzeugung des Teams, das Infinity Castle zu realisieren.

Diskussion über Bauprojekt und Regeln in Craft-Attack

01:14:44

Es wird über die Bedingungen des Bauprojekts in Craft-Attack gesprochen, insbesondere über die Notwendigkeit von 'absoluter Distanz zu Schaden anderer Spieler', um Zerstörung zu vermeiden. Die Gefahr von Brandstiftung durch leicht entzündliche Materialien wie Holz und Wolle wird hervorgehoben. Es wird betont, dass es in Craft-Attack die Regel gibt, kein 'Arschloch zu sein', aber ansonsten nicht viele Regeln existieren. Der Streamer kündigt an, eine 'Säule' anzurufen, um Unterstützung für das Projekt zu erhalten.

Minecraft

01:14:51
Minecraft

Allianzen und Herausforderungen für das 'Infinite Castle'

01:17:19

Es wird über die kommende Staffel von Craft-Attack gesprochen und die Frage gestellt, ob der Streamer den 'Säulen' beistehen würde, falls diese ohne Eigenverschuldung angegriffen werden. Die Möglichkeit eines Angriffs durch andere Spieler wie 'Schradin mit seiner Rasselbande' wird diskutiert. Der Streamer äußert sich diplomatisch und betont, Konfrontationen aus dem Weg gehen zu wollen, bietet aber im Notfall an, 'den einen oder anderen auszusenden'. Die metaphorische Rolle als 'Gott auf dem Server' und die Frage nach dem 'Erzengel Michael' werden erörtert, wobei der Streamer die Gleichheit aller Spieler im PvP betont.

Planung des Bauwerks: Größe, Material und Team

01:21:56

Die Größe des geplanten Bauwerks wird diskutiert, wobei zwischen 150x150 und 200x200 Blöcken abgewogen wird. Die Entscheidung fällt auf 200x200 Blöcke, um den 'Gamer Stolz' zu beweisen, auch wenn dies eine längere Bauzeit bedeutet. Es wird die Höhe des Bauwerks auf 128 Blöcke festgelegt, um den Boden von unten nicht sichtbar zu machen. Die Materialbeschaffung wird thematisiert, wobei Wolle als einfacher zu farmendes Material vorgeschlagen wird. Erste Berechnungen zeigen, dass allein eine Wandseite 30.000 Blöcke und fast neun Doppelkisten voller Stacks erfordert, was die immense Herausforderung des Projekts verdeutlicht.

Umfang der Materialbeschaffung und Logistikplanung

01:35:31

Es werden detaillierte Berechnungen für das Bauwerk präsentiert: 200x200x128 Blöcke ergeben 5.120.000 Blöcke. Bei einer Auslastung von 60% sind immer noch 3 Millionen Blöcke zu verbauen, was bedeutet, dass jede der sechs Säulen eine halbe Million Blöcke platzieren muss. Dies erfordert 148 Doppelkisten pro Säule. Die Beschaffung von Holz und Wolle wird als zentrale Herausforderung identifiziert, und die Notwendigkeit eines 'Supply Chain Managements' und eines 'Logistikleiters' wird betont. Es wird vorgeschlagen, ein Mod-Team zu bilden, das sich um die Logistik und Aufgabenverteilung kümmert.

Startstrategie für Craft-Attack und Farmbau

01:45:04

Der Plan für den Start von Craft-Attack wird besprochen: Zuerst Ausrüstung sammeln, Diamanten farmen und eine Diamantrüstung herstellen. Danach soll ein geeigneter Ort für das 'Loch' des Bauwerks gefunden werden, der weit genug von anderen Spielern entfernt ist. Anschließend liegt der Fokus auf dem Bau von Farmen zur Materialbeschaffung. Es wird erwähnt, dass Grundstücke im Discord bereits geclaimt werden können, aber für das große Projekt viel Platz benötigt wird, was eine abgelegene Bauweise erfordert. Die Notwendigkeit von Observern und Quarz, die erst nach drei Tagen im Nether verfügbar sind, wird als Herausforderung für die ersten Tage genannt.

Zusammenarbeit mit Joe Crafter und weitere Materialberechnungen

01:47:36

Die mögliche Zusammenarbeit mit Joe Crafter, einem bekannten Redstoner, wird erörtert. Der Streamer schätzt Joes pädagogische Fähigkeiten, da er nicht möchte, dass ihm alles gebaut, sondern erklärt wird. Neue Berechnungen zur Materialmenge werden präsentiert: 873.000 Baumstämme, 1,4 Millionen Holzbretter und 118.000 Lichter. Der Streamer betont den Ehrgeiz und den Willen, ein großes Projekt zu schaffen, das Respekt einflößt und die Säulen anerkennt. Die Vision ist es, ein Bauwerk zu schaffen, das die Leute fragen lässt, was die Säulen nächstes Jahr machen werden.

Effizienz der Farmen und Vorbereitung für den Serverstart

01:50:49

Die Effizienz von Holzfarmen wird diskutiert, wobei eine Farm 15.000 Items pro Stunde produzieren kann. Für 1,5 Millionen Blöcke wären 100 Stunden Farmzeit mit einer Farm nötig. Es wird überlegt, mehrere Farmen zu bauen, um die Beschaffung zu beschleunigen. Das Problem, dass Quarz für Holzfarmen benötigt wird und der Nether erst nach drei Tagen öffnet, wird angesprochen. Die ersten drei Tage sollen genutzt werden, um Equipment zu sammeln, Redstone zu beschaffen und eine Einkaufsliste für alle Säulen zu erstellen. Auch eine Wollfarm soll geplant werden.

GeoGuessr

02:08:24
GeoGuessr

Geoguessr-Spiel und Ausblick auf Craft-Attack

02:10:01

Nach den Planungen für Craft-Attack spielt der Streamer Geoguessr. Er erwähnt, dass er eine genaue Vorstellung davon hat, was er bauen möchte. Die Streamzeiten für Craft-Attack werden bekannt gegeben: ab Samstag wird länger gestreamt, möglicherweise 15 Stunden am ersten Tag, und unter der Woche eventuell sehr früh. Es wird betont, dass er während Craft-Attack weniger Zeit für Chat-Interaktionen haben wird, da er sich voll auf das Spiel konzentrieren möchte. Er freut sich sehr auf die Staffel und die aktive Beteiligung der 'Säulen'-Fraktion.