comfy Mittwoch machen :3 !plan BetterCat !Zetti <3
Entspannter Abend mit Gamescom-Planung und Freundschaftsüberlegungen

Ein entspannter Abend mit Wandering Village und YouTube-Videos ist geplant. Es werden Gamescom-Sticker und Schlüsselanhänger für 400 Euro besprochen. Die Streamerin reflektiert über die Herausforderungen, Freundschaften in Berlin zu finden und erwägt Bumble Friends. Sie spricht über die Schwierigkeit, soziale Kontakte aufrechtzuerhalten.
Planung des Stream-Abends und Gamescom Sticker
00:09:55Der Streamer plant einen entspannten Abend mit Wandering Village und YouTube-Videos, wobei Minecraft später eventuell auch eine Option darstellt. Das Katzenprojekt wird möglicherweise ebenfalls später in den Abend integriert, falls die Motivation dafür aufkommt. Es gab eine Diskussion über Eistee-Präferenzen, wobei die Streamerin Team Pfirsich bevorzugt und Sparkling Eistee ablehnt. Sie erzählt, dass sie 400 Euro für Sticker und Schlüsselanhänger für die Gamescom ausgegeben hat, obwohl noch kein festes Meet & Greet geplant ist. Die Sticker sind Designs, die bereits auf der Kaktus-Messe dabei waren, darunter ein Luni-Sticker mit der Aufschrift 'Du bist eine 10 von 10' und ein Ferox-Motiv mit dem Wort 'Arsch', beide in glitzernder Ausführung. Es gibt auch Schlüsselanhänger von diesen Motiven, aber die beliebten Badewannen-Sticker von Ferox und Luna sind bereits ausverkauft und wurden nachbestellt. Sie betont, dass sie sich auf dem Meet & Greet wohler fühlt, wenn sie den Leuten etwas mitgeben kann, wie Sticker und Schlüsselanhänger, da es mehr ist als nur ein kurzes Hallo und ein Foto. Die Streamerin erklärt, dass die Einzelanfertigung der Sticker und Schlüsselanhänger teuer ist, aber es ihr wert ist, da sie sich freut, wenn die Leute sich auf den Messen darüber freuen. Sie vergleicht die Ausgaben für die Sticker und Schlüsselanhänger mit ihrem früheren Minijob-Gehalt und betont, dass sie dies tut, um der Community etwas zurückzugeben.
Spezial Stream und Freundschaften
00:18:28Der Tag war entspannt mit einem Call bezüglich eines Special Streams nächste Woche Montag, bei dem Technikdetails geklärt wurden. Außerdem wurden Haushaltsarbeiten erledigt und eine Online-Bestellung im Wert von 400 Euro getätigt, bei der es sich um Sticker und Schlüsselanhänger für die Gamescom handelte. Sie hat offline eine Runde Wildgate mit Kadi und Leon gespielt und den dritten Platz erreicht. Die Streamerin spricht über die Schwierigkeit, Freundschaften in Berlin zu finden, und erwägt, Bumble Friends auszuprobieren, obwohl sie Bedenken wegen der zusätzlichen Chat-Verpflichtungen hat. Sie äußert den Wunsch nach einer guten Freundin in Berlin, mit der sie 'girly Sachen' unternehmen kann, gibt aber zu, dass sie selbst schlecht darin ist, regelmäßigen Kontakt zu halten. Sie beneidet Leute, die seit der Schulzeit enge Freunde haben und auch nach längerer Zeit ohne Kontakt immer noch eine starke Verbindung zueinander haben. Sie vermutet, dass das Problem mit wenigen Freundschaften im Internet verstärkt wird und ein Problem der digitalen Welt sein könnte. Sie beschreibt den inneren Konflikt zwischen dem Wunsch nach Freundschaft und der Angst vor Verpflichtungen. Sie erwähnt, dass ein soziales Hobby helfen könnte, Leute kennenzulernen, aber sie weiß nicht, welches für sie geeignet wäre.
Soziale Interaktion und Selbstständigkeit
00:41:23Die Streamerin reflektiert darüber, dass es schwieriger wird, neue Freunde zu finden, je älter man wird, und dass viele Menschen sozial hauptsächlich auf der Arbeit aktiv sind. Sie vermisst an der Selbstständigkeit das Arbeiten in einem Team und den Kontakt zu Arbeitskollegen, mit denen man sich gut versteht. Sie erinnert sich an ihre Zeit in einer Bar, wo sie ein enges Team hatte und die Arbeit trotz langer Schichten Spaß machte. Sie hat kaum berufliche Kontakte, aus denen intensive Freundschaften entstehen könnten, entweder weil es nur eine professionelle Ebene ist oder weil die Leute zu weit weg wohnen. Früher hat sie Freundschaften oft über das Internet geknüpft, aber jetzt wünscht sie sich mehr persönliche Treffen und Gespräche von Angesicht zu Angesicht. Sie spricht über ihre Überlegungen, Bumble Friends auszuprobieren, und gibt zu, dass sie sich manchmal einsam fühlt, besonders in Bezug auf weibliche Freundinnen. Sie ist sich jedoch bewusst, dass sie selbst nicht gut darin ist, eine gute Freundin zu sein und regelmäßig in Kontakt zu bleiben. Sie betont, dass sie sich nicht mit jemandem aus dem Chat treffen möchte, da sie die Leute nicht kennt und ein Ungleichgewicht besteht, da die Zuschauer viel mehr über sie wissen als umgekehrt.
Community und Offenheit
00:50:35Sie findet es toll, wenn sich Leute aus ihrer Community untereinander vernetzen und Freundschaften schließen. Sie betont, dass eine Community mehr sein sollte als nur ein Fanclub, sondern ein Ort, wo sich Menschen menschlich verbinden und einen Mehrwert haben. Sie glaubt jedoch nicht, dass sie sich da so krass mit reinzählen kann, da ihre Position anders ist. Sie findet es wichtig, offen über Probleme zu sprechen, wie ihre Therapie oder ihre Nasen-OP, um anderen zu zeigen, dass sie nicht allein sind. Sie glaubt, dass dies auch der Grund ist, warum sie mit '10 von 10' angefangen hat, um verschiedene Themen anzusprechen und hilfreich zu sein. Sie scherzt, dass sie, wenn sie in Berlin wohnen würde, mit jemandem 'Girlie-Sachen' machen würde, wie Fingernägel lackieren und über Jungs reden. Sie erwähnt, dass sie einen ihrer besten Freunde und Trauzeugen vor 23 Jahren in W.O.W. kennengelernt hat und sie sich immer noch online treffen. Sie betont, dass es besser ist, Kontakt zu haben als gar keinen. Sie bittet den Chat, lieb zu ihr zu sein, da sie gemeine Nachrichten in ihrer Therapie ansprechen wird. Sie erwähnt Reisegemeinschaften als eine Möglichkeit, Freunde zu finden, und erzählt von einer Erfahrung, wo sie im Urlaub plötzlich eine Freundesgruppe von zehn Leuten hatte. Sie betont, dass man für die meisten Sachen rausgehen und Hobbys aktiv machen muss, um Leute kennenzulernen, und dass es eine Frage ist, wie doll man das will und was man bereit ist, zu investieren.
Freundschaften und soziale Kontakte im modernen Leben
01:00:14Es wird thematisiert, wie schwierig es heutzutage ist, Freundschaften und soziale Kontakte aufrechtzuerhalten, da man sich gezielt Zeit dafür nehmen muss und andere Lebensbereiche einschränken muss. Der Streamer fragt sich, was in der Gesellschaft passiert ist, dass soziale Kontakte so schwerfallen und fordert eine verpflichtende, internationale Vier-Tage-Woche, damit sich die Menschen wieder auf menschliche Verbindungen konzentrieren können. Es wird betont, dass man sich auch selbst anstrengen muss, um Freundschaften aufzubauen und zu pflegen, da sie einem nicht einfach in den Schoß fallen. Abschließend wird erwähnt, dass kein neues Dating-Video von Zelle hochgeladen wurde und der Stream mit YouTube-Videos und Gaming fortgesetzt wird.
Keine Reaction auf Saschka-Video zu Steuerthemen
01:04:19Es wird erklärt, dass der Streamer sich entschieden hat, das neueste Saschka-Video zu Steuerthemen nicht zu schauen und darauf zu reagieren, da er sich selbst nicht gut mit diesen Themen auskennt. Es wird befürchtet, dass eine Reaction zu diesem Thema im Stream zu Halbwahrheiten und Stress führen würde, da viele Leute entweder wenig Ahnung haben oder denken, alles zu wissen. Der Streamer möchte vermeiden, dieses Fass im Stream aufzumachen, da es ihm keinen Spaß macht. Stattdessen wird nach anderen Reaction-Videos gesucht und schließlich entschieden, Daily Dose Folgen anzusehen, um Clips zum Quatschen und Lachen zu haben. Der Streamer betont, dass er nicht über Sachen reden möchte, von denen er keine Ahnung hat.
Reaktionen auf Daily Dose Videos
01:07:21Der Streamer schaut sich Daily Dose Videos an und kommentiert verschiedene Clips. Es werden skurrile und lustige Szenen gezeigt, wie beispielsweise ein Mann, der mit einem Schraubenzieher in ein Auto sticht, oder ein Rochen, der unter einem Boot schwimmt. Der Streamer und der Chat analysieren die Videos genau und amüsieren sich über die absurden Situationen. Es werden auch harmlose Pranks und Tierclips gezeigt, die für Erheiterung sorgen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Opossum als Haustier und kommentiert verschiedene Tierverhalten. Weiterhin werden Videos von missglückten Stunts, Unfällen und anderen skurrilen Ereignissen gezeigt und kommentiert. Der Streamer betont, dass er keine Videos mag, in denen sich Leute ernsthaft verletzen.
Wandering Village-Session startet
02:07:20Nach dem Ansehen der Daily Dose Videos kündigt der Streamer an, nun zu Gaming überzugehen und Wandering Village weiterzuspielen. Es wird betont, dass es sich um eine entspannte Zock-Session handeln soll. Der Streamer erklärt kurz das Spielprinzip für diejenigen, die es noch nicht kennen: Es handelt sich um ein Strategie-Aufbauspiel, in dem man ein Dorf auf dem Rücken eines wandernden Dinos namens Onbu (im Stream Chat genannt) aufbaut und sich um die Bedürfnisse des Dorfes, des Dinos und der Umgebung kümmern muss. Der Streamer möchte den Eis-Skin freischalten und verbindet den Stream mit dem Chat, um die Dorfbewegungsrichtung von den Zuschauern entscheiden zu lassen. Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zurück und beginnt mit dem Spiel.
Einstieg in Wandering Village und Spielmechaniken
02:11:14Der Streamer beschreibt Wandering Village als ein Strategie- und Aufbauspiel, bei dem es darum geht, ein Dorf auf einem wandernden Dino namens Onbu (Chat) aufzubauen. Es werden die verschiedenen Herausforderungen und Aufgaben erläutert, wie das Sammeln von Ressourcen und die Pflege des Dinos. Der Streamer erklärt, dass das Spiel bereits im Early Access gespielt wurde und nun offiziell erschienen ist, weshalb er es erneut spielt, um die neuen Inhalte zu entdecken. Er erwähnt, dass es einen Kompost gibt, um die Exkremente des Onbu zu sammeln und als Dünger zu verwenden. Der Streamer erklärt, dass der Onbu über eine Map läuft und man an Weggabelungen Entscheidungen treffen muss. Kundschafter können von Onbu runterfliegen und Rohstoffe abbauen. Je besser die Beziehung zum Onbu, desto mehr Befehle kann man ihm geben.
Probleme und Lösungsansätze im Spiel Wandering Village
02:15:44Der Streamer setzt das Spiel Wandering Village fort und stellt fest, dass die Nahrung knapp ist, obwohl bereits viele Felder gebaut wurden. Es wird der Forschungsbaum betrachtet, aber das Forschungsgebäude ist verschwunden. Der Streamer erinnert sich, dass er es abgerissen hat, um Platz für den Dorfplatz zu schaffen, der die Zufriedenheit der Dorfbewohner erhöht. Es wird eine Sidequest erwähnt, bei der ein Antennenturm verbessert werden muss, um mit anderen Kolonien auf anderen Onbus zu kommunizieren. Dafür wird Eisenerz benötigt, das mit der Kundschafterhütte gefunden werden soll. Der Streamer hat Schwierigkeiten, den Dorfplatz optimal zu platzieren und überlegt, ob er dafür Zelte abreißen muss. Er stellt fest, dass das Materiallager ungünstig platziert ist und der Dorfplatz im Early Access noch nicht existierte, was die Planung erschwert.
Dorfplatz- und Gebäudeplanung
02:22:10Es wird über die Platzierung des Dorfplatzes und anderer Gebäude diskutiert. Die Positionierung des Materiallagers erweist sich als problematisch für die Anordnung des Dorfplatzes. Verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen, einschließlich des Abrisses und des Wiederaufbaus des Materiallagers, um Platz zu schaffen. Es wird überlegt, wie die Arbeiter Materialien von einem alten zu einem neuen Lager transportieren. Die Notwendigkeit von Steinplatten und Holzbrettern für den Bau des Dorfplatzes wird hervorgehoben. Es wird ein Zimmermann eingestellt, um die Holzproduktion zu steigern. Die Möglichkeit, den Weg von Onbu durch Abstimmungen im Chat zu bestimmen, wird angesprochen, wobei Optionen wie Nordosten (grünes Gebiet mit Giftpilzen), Südosten (Kältewolke mit Stinkhornpilzen) und das Verbleiben im Berggebiet zur Debatte stehen. Die offizielle Veröffentlichung des Spiels vor etwa einer Woche wird erwähnt.
Kundschafter, Forschung und Kakteenanbau
02:28:03Eine Kundschafterhütte wird gebaut und zwei neue Kundschafter werden eingestellt, um Siedlungen, Steinbrüche und Bergwerke zu erkunden. Die Idee einer anonymen Abstimmung im Chat wird diskutiert, um die Interaktion zu verbessern. Ein Forschungszentrum wird errichtet und neue Forschungen werden in Auftrag gegeben, darunter der Anbau von Kakteen als alternative Wasserquelle in heißen Gebieten. Es wird beschlossen, die Hütten umzubauen und den Dorfplatz zu errichten, was zum Auszug einiger Bewohner führt. Die Kundschafter räumen ihren Schrott weg. Kräuter werden gesammelt, um Deko-Sachen zu erforschen. Kakteenanbau wird erforscht. Tomatenanbau wäre zu teuer. Es wird überlegt, was als nächstes erforscht werden soll, wie z.B. ein Futterkatapult oder Onbologie.
Dorfplatz, Nomaden und Onbu-Schlafplatz
02:34:36Ein neuer Follower wird begrüßt, der über TikTok auf den Stream aufmerksam wurde. Es wird überlegt, einen Kräutergarten und eine Küche zu bauen. Die Küche soll bessere Mahlzeiten für die Bewohner herstellen. Onbu soll gefragt werden, ob er schlafen will. Eine Gruppe von Siedlern wird gefunden und in das Dorf aufgenommen. Ein bequemer Schlafplatz für Onbu wird gefunden, der wie Palmkätzchen aussieht. Der Dorfplatz wird errichtet und mit drei Dorfbewohnern besetzt. Die Zufriedenheit der Dorfbewohner soll durch den Dorfplatz steigen, aber es gibt noch Obdachlose. Es wird überlegt, den Wasserturm umzubauen, um mehr Zelte bauen zu können. Es wird erklärt, dass die Namen der Dorfbewohner zufällig aus den Chatteilnehmern ausgewählt werden. Onbu läuft weiter und es wird überlegt, ob er Stinkhornpilze essen soll, was gut für ihn, aber schlecht für die Dorfbewohner wäre.
Rückkehr der Kundschafter, Stinkpilze und Küchenbau
02:41:18Die Kundschafter kehren mit Eisenerz zurück, das für Upgrades benötigt wird. Die Bedürfnisse der Dorfbewohner steigen, aber es gibt immer noch Obdachlose. Der Wasserturm wird abgerissen und umgebaut, um mehr Platz für Zelte zu schaffen. Ein Lagerfeuer wird entzündet, um die Zufriedenheit der Bewohner zu erhöhen. Einige Dorfbewohner verhungern, was den Bau einer Küche notwendig macht. Onbu frisst Stinkpilze, was die Zufriedenheit der Dorfbewohner senkt. Es wird überlegt, wo die Küche gebaut werden soll, da die Stacheln im Weg sind. Die Frage nach dem aktuellen Biom wird aufgeworfen. Ombologie wird erforscht und es wird überlegt, wer dort arbeiten darf. In der Küche arbeiten Becky, Katar und Rudi. Es wird Rübensuppe gekocht. Das aktuelle Biom ist ein Dschungel. Ombologie wurde erforscht. Es wird ein Wassertank gebaut. Es wird überlegt, die Kundschaften zum Wald zu schicken.
Hungerprobleme, Onbu-Logie und Nomaden
02:55:02Es gibt immer noch Dorfbewohner, die verhungern, obwohl die Küche gebaut wurde. Es wird überlegt, mehr Zelte zu bauen und den nächsten Dorfplatz effizienter zu positionieren. Onbu soll weiter mit der Onbu-Logie erforscht werden. Es gibt immer noch viele hungrige Dorfbewohner, daher wird ein zweiter Bauernhof gebaut. Laila arbeitet in der Ombologie. Die Farben der Biome sollen gelernt werden. Es wird überlegt, ob nach Nordosten zu Nomaden und einem Onbu-Schlafplatz gegangen werden soll. Chat stimmt für Nordosten. Onbu akzeptiert den Befehl. Es wird ein Bauernhof gebaut und Rüben angebaut. Die Kundschaften kehren mit Pilzen und Holz zurück. Es ist zu kalt für Maisanbau. Trigger bedankt sich für die 55 Monate. Die Kundschaften werden zu den Siedlungsruinen geschickt. Die Nahrungsproduktion soll durch zwei Küchen gesteigert werden. Es gibt eine Onbu-Notiz.
Onbu-Forschung, Raids und Gartenbau
03:03:25Es wird überlegt, was als nächstes erforscht werden soll, wie z.B. der Onbu-Arzt. Dorfbewohner könnten an Onbu verfüttert werden, wenn sie nicht spuren. Lost Kitten raidete den Stream. Es wird erklärt, dass das Spiel Wandering Village ist und dass es eine Twitch-Erweiterung gibt, bei der Chatteilnehmer Dorfbewohner sein können. Jessie raidete den Stream. Gartenbau wird als nächstes Forschungsobjekt ausgewählt. Es wird überlegt, warum die Nahrung nicht mehr wird. Odeta wird zur Bäuerin befördert. Nomaden stoßen zum Dorf dazu. Die Nahrungsqualität ist hochgegangen. Es wird Bärenmüsli hergestellt. Es wird Eisenerz gesucht. Onbu will nicht schneller laufen. Nomaden stoßen zum Dorf dazu.
Gartenbau und Dekoration
03:13:13Es wird über Gartenbau und das Bauen von Dekorationen gesprochen, wobei der Wunsch geäußert wird, neue Dekorationen zu erforschen. Ein Futterkatapult wird als nützlich erachtet, um Onbu auch ohne Pilze füttern zu können. Die Kosten für Dekorationen wie die Feuerwerkskanone werden als teuer empfunden, insbesondere der hohe Holzbedarf. Es werden verschiedene Deko-Objekte wie Büsche, Blumenbilder und Straßenlaternen betrachtet, wobei die hohen Kosten für größere Büsche diskutiert werden. Trotz der Kosten werden Büsche platziert, um die Dorfbewohner glücklich zu machen. Es wird überlegt, wie man das Dorf schöner gestalten kann, und die Müdigkeit von Onbu wird thematisiert. Antike Notizen werden erwähnt, die beim Händler verkauft werden können. Der Bau von Blumentöpfen wird aufgrund der hohen Kosten verworfen. Ein neuer Siedler trifft ein, und es wird festgestellt, dass es meist nur ein oder zwei Personen sind, obwohl von Siedlern die Rede ist. Die Kosten für Deko-Objekte werden erneut als sehr hoch empfunden.
Forschung und Dorfbewohner
03:20:20Es wird überlegt, was Neues erforscht werden kann, und festgestellt, dass keine Forschung ausgewählt ist. Die Möglichkeit, Dorfbewohner zu opfern, wird theoretisch freigeschaltet, kostet aber 50 Onbu-Notizen. Stattdessen wird der Onbu-Arzt für 18 Onbu-Notizen erforscht, mit dem Ziel, später Onbu streicheln zu können. Es wird festgestellt, dass der Weg dorthin noch weit ist und viele Zwischenschritte erfordert. Das Klima im Dschungel passt nicht zum aktuellen Vorhaben. Es werden Kräuter gefunden und die Frage aufgeworfen, warum kein Holz für einen Busch vorhanden ist. Ein neuer Bauernhof hat die Nahrungssituation verbessert. Drei neue Dorfbewohner treffen ein, und es wird überlegt, wo diese spawnen. Die Bedürfnisse der Dorfbewohner sind gestiegen, aber die Zufriedenheit liegt bei 12. Ein großer Busch wird als Augenweide betrachtet, und es wird bedauert, dass es keine Liste der Dorfbewohner gibt. Das Futterkatapult soll gebaut werden, und als Nächstes wird die Onbu-Apotheke in Betracht gezogen, aber es fehlen noch die Materialien.
Kundschafter und Wüstenreise
03:32:19Eine Ausgrabungsstätte mit den Knochen eines riesigen Onbu wird entdeckt, aber aufgrund der Gefahr giftiger Sporen und fehlender Heilmöglichkeiten wird entschieden, diese nicht zu erkunden. Die Kundschafter kehren sicher zurück und bringen Steine mit. Es wird festgestellt, dass Kundschafter-Rationen nur für Erkundungen außerhalb des Onbu-Kreises benötigt werden. Eine Wegentscheidung steht an: Nordost oder Südost, beides führt in die Wüste. Südost bietet einen Schlafplatz und „leckere“ Steine. Die Entscheidung fällt auf Südost. Es wird die Gefahr einer Pandemie thematisiert, falls bei der Ausgrabungsstätte etwas Giftiges mitgenommen worden wäre. Nach der Erkundung werden vier antike Notizen mitgebracht, deren Verwendung unklar ist. Es wird überlegt, ob es ein Wasserbiom geben wird, in dem Onbu schwimmt. Eine Hütte wird gebaut, was den Abriss von Zelten erfordert. Es wird versucht, herauszufinden, wofür die antiken Notizen benötigt werden, aber weder Glossar noch Suche helfen weiter. Die Notizen können vom Händler verkauft werden. Die Kundschafter werden zu einem Steinbruch geschickt, um Lehm und Salz zu holen.
Wüste und Dorfbau
03:50:39Es wird überlegt, was aus dem Minecraft-Projekt geworden ist. Drei Nomaden lassen sich nieder. Onbu betritt ein neues Biom: die Wüste. Die Musik ändert sich passend zum Wüstenthema. Es wird überlegt, die Rüben zu ernten, um Mais und Kakteen anzubauen, da das Klima nun passt. In der Wüste kann Sand abgebaut und zu Glas verarbeitet werden, was aber noch Zukunftsmusik ist. Es wird eine Hütte gebaut, und es wird festgestellt, dass drei Nomaden sich niedergelassen haben. Es wird nach dem Ankunftsort der neuen Dorfbewohner gesucht. Die Kundschafter werden zu einer Oase geschickt, um Fisch zu holen. Es wird über ein zufälliges Ereignis spekuliert, bei dem Onbu stolpern und alle Dorfbewohner herunterfallen könnten. Die Musik ändert sich und wird wüstenähnlicher. Es wird das Abernten aller Felder angeordnet, um andere Pflanzen anbauen zu können. Der Anbau von Mais und Kakteen wird angeordnet, und es wird festgestellt, dass der Bildschirm heller geworden ist. Onbu hat eine Unterbodenbeleuchtung. Es wird überlegt, wie man Arbeiter zum Abholzen einsetzen kann. Es wird bedauert, dass die gebaute Straßenlaterne nachts nicht brennt. Die rosa Gebiete auf der Karte werden als Berggebiete identifiziert. Onbu isst Steine, die wie Pilze aussehen, was zu Verstopfung führen kann. Es wird überlegt, ob man für die Straßenlaterne Feuer erforschen muss. Die Kundschafter bringen Wasser und Fische mit. Es wird festgestellt, dass die Rüben verwittert sind, während die Kakteen sprießen. Es wird überlegt, was als Nächstes erforscht werden soll, und der Schlafbefehl wird erteilt. Der Lehmboden ist ausgetrocknet, da er sich in der Wüste befindet.
Dorfentwicklung und Ressourcenmanagement
04:10:37Es wird über den Bau von Blumenbeeten und die Funktion von Fischereien diskutiert, wobei letztere nur funktionieren, wenn sich Onbo im Wasser befindet. Der Wunsch nach dem Erkunden des Wasserbioms, das es in früheren Versionen des Spiels noch nicht gab, wird geäußert. Es gibt Überlegungen zur Produktivität der Küche, die noch auf Rübensuppe eingestellt ist, und die Idee, Kompost zu verwenden. Die Möglichkeit, Pilze für die Küche zu nutzen, wird entdeckt, obwohl sie hauptsächlich für Onbo gedacht sind. Es wird der Bau von Hütten um den Dorfplatz herum geplant, wobei die Herausforderungen der Wüstenumgebung, insbesondere der Mangel an Nahrung und Wasser, thematisiert werden. Der Bau von Straßenlaternen wird verworfen, da sie nicht funktionieren. Der Fokus liegt auf dem Sammeln von Lehm, um die Situation zu verbessern. Die Rückkehr von Kundschaftern mit Eisenerz ermöglicht ein Antennen-Upgrade, um die Mini-Story fortzusetzen. Es wird festgestellt, dass einige Dorfbewohner hungrig sind, was auf die Wüstenumgebung zurückgeführt wird. Der Bau weiterer Hütten und Dekorationen wird in Erwägung gezogen.
Antennen-Upgrade und Kontaktaufnahme mit Nona
04:14:47Das Upgrade des Funkturms wird abgeschlossen, und es wird darauf gewartet, dass jemand Kontakt aufnimmt. Es wird die Ästhetik des Turms diskutiert. Der Fokus liegt auf dem Warten auf eine Übertragung, während Onbo einen Schlafplatz sucht. Es wird überlegt, weitere Hütten zu bauen und die Küche möglicherweise umzusiedeln. Das Problem des Hungers wird erneut angesprochen, und die Nutzung von Bauernhöfen für Kakteen anstelle von Nahrungsmitteln wird als Ursache identifiziert. Die Reichweite des Dorfplatzes wird als Problem erkannt, und die Möglichkeit, den Luftbrunnen umzubauen, wird in Betracht gezogen. Es wird spekuliert, dass der Radioturm und Onbo Teil eines größeren Mysteriums im Spiel sind. Es wird überlegt, einen Kräutergarten zu bauen, sobald die Wüste verlassen wird. Der Bau wird pausiert, um Ressourcen zu sparen, und die Arbeitslosen stürzen sich auf die Gelegenheit, Bäume zu fällen. Es wird festgestellt, dass das Problem nicht mehr Obdachlosigkeit, sondern Nahrungsmittelknappheit ist. Eine Nachricht von Nona wird empfangen, die sich als Bewohnerin einer alten Forschungsanlage vorstellt und um Hilfe bei der Bekämpfung der Giftpilze bittet. Sie schlägt vor, nach Relikten der alten Welt zu suchen, um eine Chance zu haben, die Pilze zu bekämpfen.
Nona's Bitte um Hilfe und Suche nach Schnablo
04:23:05Nona erklärt, dass sie Daten über die Welt sammelt und die Fortschritte des Dorfes auf Onbo beobachtet hat. Sie bittet um Hilfe bei der Bekämpfung der Giftpilze und schlägt vor, nach Relikten der alten Welt zu suchen. Es wird diskutiert, ob man einer Unbekannten trauen sollte, aber die Notwendigkeit, etwas gegen die Pilze zu unternehmen, wird erkannt. Es wird beschlossen, auf Nonas Anruf zu warten. Es wird überlegt, wie man die Giftpilze entsorgen kann. Die Idee einer Onbo-Apotheke wird in Betracht gezogen, um sich vor den Auswirkungen der Pilze zu schützen. Die Müdigkeit von Onbo wird thematisiert, und es wird nach einem Schlafplatz für ihn gesucht. Die Kundschafter kehren mit Salz und Lehm zurück, was als wertvoll erachtet wird. Es wird ein Relikt in der Nähe gefunden, das im Besitz eines Mannes ist, der Hilfe benötigt. Dieser Mann, Pitch, bittet um Hilfe bei der Suche nach seiner vermissten Brieftaube Schnablo, die in einem Giftsturm verloren gegangen ist. Im Gegenzug für die Rettung von Schnablo verspricht Pitch ein Relikt.
Rettung von Schnablo und Vorbereitung auf das Wasserbiom
04:29:53Es wird zugestimmt, nach Schnablo zu suchen, und Pitch markiert Giftstürme auf der Karte. Es wird die Sorge geäußert, dass die Kundschafter durch die Giftwolken vergiftet werden könnten, was die Notwendigkeit eines Dorfarztes unterstreicht. Eine Feuerwerkskanone wird gebaut, um die Zufriedenheit der Dorfbewohner zu erhöhen. Es wird überlegt, einen Bärensammler zu bauen, um die Nahrungsmittelversorgung zu verbessern. Der Tipp, Bärensträuche zu abernten, um Samen zu gewinnen, wird in Betracht gezogen. Die Kundschafter kehren mit Brot zurück, was die Nahrungsmittelknappheit lindert. Es wird ein Raid von Sensei erwähnt, und das Spiel wird als gemütliches Dorfaufbauspiel auf dem Rücken eines Dinos beschrieben. Drei Nomaden möchten sich niederlassen, aber es gibt bereits viele Arbeitslose. Die Idee, den Dorfplatz zu upgraden, wird diskutiert. Es wird beschlossen, Onbu aufzuwecken und aus der Wüste zu führen, um ein Wasserbiom zu erreichen. Es wird sich darauf gefreut, das Wasserbiom zu sehen, das es in früheren Versionen des Spiels noch nicht gab. Onbu wird gefüttert, und es wird ein Futterkatapult eingesetzt, um ihm Pilze in den Rachen zu schießen. Es wird beschlossen, in Richtung Nordosten zu gehen, um das Wasserbiom zu erkunden. Der Mykologe wird erfunden, um Pilze anzubauen. Die Fischerei wird gebaut, um im Wasserbiom Fische zu fangen.
Erkundung des Ozeanbioms und Vorbereitung für die Wassergewinnung
05:07:23Der Streamer erkundet das neue Ozeanbiom, nachdem er zuvor in der Wüste war, und freut sich auf die neue Umgebung. Es wird festgestellt, dass für die Erforschung des Ozeans mehr Wasser benötigt wird, als aktuell vorhanden ist. Daher wird beschlossen, vorerst Rüben anzubauen und einen Meerwassersammler zu bauen, um einen Wasservorrat anzulegen. Der Bau des Meerwassersammlers verzögert sich aufgrund fehlender Steinplatten, die erst vom Steinmetz hergestellt werden müssen. Währenddessen genießt der Onbu das erste Mal im Ozean, schwimmt und erkundet die Umgebung. Es wird eine schwimmende Insel erreicht, auf der sich der Onbu ausruhen kann, da seine Müdigkeit bereits über 50% liegt. Die Langsamkeit der Bewegungen des riesigen Onbu im Wasser wird als beeindruckend empfunden. Nach der Ankunft im Ozean stellt sich heraus, dass die Bauernhöfe aufgrund der veränderten Bedingungen nicht mehr optimal funktionieren und angepasst werden müssen. Der Maisanbau wird auf Rüben umgestellt, um die Nahrungsmittelversorgung sicherzustellen. Auch der Lehmabbau, der zuvor in der Wüste nicht möglich war, kann nun wieder aufgenommen werden.
Erkundung des Ozeans, Ressourcenbeschaffung und Gebäudeplanung
05:13:03Nach einem Raid wird die Umgebung erkundet und entschieden, ein Schiffswrack zu untersuchen, um Ressourcen wie Holz und Salz zu finden. Es wird festgestellt, dass die Fischer im Dorf Seetang sammeln können, was eine neue Ressource darstellt. Der Onbu legt sich auf einer Insel schlafen, um sich zu erholen. Der Streamer äußert den Wunsch, den Onbu nachts mit Unterwasserbeleuchtung zu sehen. Es wird festgestellt, dass Maisanbau im Ozean nicht funktioniert und auf Rüben umgestellt werden muss. Der Meerwassersammler wird gebaut, um Wasser zu gewinnen, jedoch stellt sich heraus, dass die Steinplatten knapp sind. Es wird überlegt, ein Gebäude-Upgrade durchzuführen, um die Wasserentnahme zu verbessern. Der Kräutergarten wird gebaut und mit Bewohnern besetzt, um Kräuter für medizinische Zwecke anzubauen. Es wird festgestellt, dass die Luftfeuchtigkeit im Ozean nicht hoch genug ist, um die Luftbrunnen effektiv zu nutzen, weshalb der Meerwassersammler dringend benötigt wird. Ein zweiter Meerwassersammler wird geplant, um die Wasserversorgung zu verbessern. Die Kundschafter werden losgeschickt, um Ressourcen zu sammeln, während der Onbu sich im Ozean befindet.
Wasserknappheit, Forschung und Bau neuer Strukturen
05:24:31Es wird erkannt, dass das gesammelte Salzwasser nicht direkt zum Gießen verwendet werden kann, sondern zuerst in einem Verdampfer zu Wasser umgewandelt werden muss. Die Forschung für den Verdampfer wird gestartet, jedoch sind die Forschungskosten mit 50 Steinplatten sehr hoch. Ein zweiter Steinmetz wird gebaut, um die Produktion von Steinplatten zu beschleunigen. Der Meerwassersammler ist erforscht. Es wird festgestellt, dass die Hütte Steinplatten verbraucht. Es wird ein Zelt gebaut, um Obdachlosen ein Zuhause zu geben. Es wird festgestellt, dass die Wasserversorgung kritisch ist, da nichts angebaut werden kann. Die Möglichkeit, Fische zu essen, wird in Betracht gezogen, da Fischereien vorhanden sind. Der Kräutergarten wird reaktiviert, um Kräuter anzubauen. Es wird festgestellt, dass Mantarochen im Wasser schwimmen. Der Streamer äußert sich positiv über die Unterwasserbeleuchtung des Onbu und die Gestaltung des Ozeanbioms. Es wird überlegt, ob man nach Nordosten weiter durch das Wasser geht oder nach Südosten in ein Dschungelgebiet. Aufgrund der Wasserknappheit wird die Entscheidung vertagt.
Entscheidungen über Routen, Ressourcen und Dorfbewohner
05:36:51Es wird überlegt, ob man nach Nordosten weiter durch das Wasser geht oder nach Südosten in ein Dschungelgebiet. Aufgrund der Wasserknappheit wird die Entscheidung vertagt. Die Kundschafter kehren mit Sand zurück, und es werden Festungsruinen entdeckt, in denen es Suhrströming gibt. Neue Dorfbewohner werden aufgenommen, obwohl die Nahrungsmittelversorgung angespannt ist. Es wird festgestellt, dass die Forschungskosten für den Verdampfer weiterhin angezeigt werden. Die Lager sind voll, und es gibt Obdachlose im Dorf. Es wird ein vierstündiger Überraschungsschlaf erwähnt. Die Bedürfnisse der Dorfbewohner steigen, da immer mehr Leute aufgenommen werden. Der Verdampfer ist fast fertig. Es wird überlegt, den Bewohnern Namen zu geben. Es wird festgestellt, dass die Holzbretter im Lager voll sind. Der Verdampfer wird gebaut, um Salzwasser in verwendbares Wasser umzuwandeln. Es wird beobachtet, wie schnell der Verdampfer arbeitet. Es wird überlegt, einen zweiten Verdampfer zu bauen, um die Wasserproduktion zu beschleunigen. Die Bauernhöfe und der Kräutergarten können wieder arbeiten, da die Wasserversorgung langsam wiederhergestellt wird.