kleiner letzter stream vor !gamescom yippieee

baso vor Gamescom: Friseurbesuch, Kritik und Pläne für die Messe

kleiner letzter stream vor !gamescom...
Baso
- - 02:14:20 - 8.843 - Just Chatting

baso spricht über seinen Friseurbesuch vor der Gamescom, die Herausforderungen bei der Terminfindung und die Zufriedenheit mit dem Ergebnis. Er äußert sich zu kritischen Videos anderer Content Creator und diskutiert die Gamescom-Pläne, inklusive eines IRL-Streams mit Lost Kitten. Außerdem werden Autogrammkarten für ein Meet & Greet gezeigt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Spontaner Stream vor der Gamescom

00:10:40

Es handelt sich um einen spontanen, etwas kürzeren Stream vor der Gamescom. Der Streamer hatte kurzzeitig einen Moment der Verwirrung bezüglich des Wochentags, da die Gamescom-Vorbereitungen bereits laufen. Am Mittwoch ist ein IRL-Stream von der Messe geplant, sofern das Internet vor Ort funktioniert. Es wird betont, dass die Wahrscheinlichkeit für den Stream hoch ist, aber die Internetverbindung eine Unsicherheit darstellt. Die Freude über die Anwesenheit der Zuschauer wird ausgedrückt, trotz der Untreue in den letzten Tagen. Ein Friseurbesuch fand statt, um vor der Gamescom die Haare schick zu machen. Es gab Schwierigkeiten bei der Terminbuchung, aber letztendlich konnte ein Termin bei der Stammfriseurin gefunden werden. Der Friseurbesuch dauerte unerwartet lange, was als unangenehm empfunden wurde. Trotzdem ist das Ergebnis zufriedenstellend und es wird ein gesteigertes Wohlbefinden für die Gamescom erwartet. Die Kommentare im Chat zum Aussehen werden positiv aufgenommen. Es wird um Daumendrücken für die Bahnfahrt nach Köln gebeten.

Friseurbesuch und Gamescom Vorbereitung

00:14:48

Die Schwierigkeit einen Friseurtermin vor der Gamescom zu bekommen, wird thematisiert. Der jährliche Friseurbesuch ist eine Routine vor der Gamescom. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich vor der Messe frisch und selbstbewusst zu fühlen. Der Friseurbesuch selbst war jedoch mit einigen Komplikationen verbunden, was zu einer längeren Aufenthaltsdauer führte. Trotz der Unannehmlichkeiten ist der Streamer mit dem Ergebnis zufrieden und freut sich auf die Gamescom. Es wird die Bedeutung von Smalltalk beim Friseur angesprochen und die Vorliebe für eine Friseurin, die nicht viel redet, hervorgehoben. Eine Anekdote über ein Gespräch zwischen einer anderen Kundin und ihrer Friseurin wird erzählt, um die unterschiedlichen Präferenzen in Bezug auf Smalltalk zu veranschaulichen. Der Streamer schätzt es, dass die eigene Friseurin nicht aufdringlich ist und die gleiche Wellenlänge hat. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, sich die Nägel für die Gamescom machen zu lassen, aber aufgrund von Zeitmangel und Erschöpfung wurde dies verschoben.

Haare färben vs. Nägel machen

00:30:14

Es wird erklärt, warum das Haarefärben nicht selbst im Stream gemacht wird, da es aufgrund der benötigten Blondierung und der Technik mit Strähnen zu kompliziert ist. Die Nägel wurden früher oft selbst lackiert, aber mittlerweile wird der Besuch im Nagelstudio bevorzugt, da das Ergebnis länger hält. Es wird die Gamescom angesprochen und der Plan, die Termine und Aktivitäten nochmals zusammenzufassen. Zuerst werden jedoch die Subs vorgelesen, um nicht undankbar zu erscheinen. Es wird erwähnt, dass es am Mittwoch einen IRL-Stream von der Gamescom zusammen mit Lost Kitten geben wird, sofern die Technik und das Internet funktionieren. Es wird die Logistik hinter dem Stream betont und der Versuch, eine gewisse Organisation in das Chaos zu bringen. Die Müdigkeit wird thematisiert und die rettende Wirkung von Spezi hervorgehoben.

Kritik an Content Creatorn und Gamescom Pläne

00:44:37

Es wird über die Videos von Sascha und die Kritik an anderen Content Creatorn gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich das trauen würde, so kritische Videos zu machen, und die möglichen Konsequenzen werden diskutiert. Der Streamer bewundert Leute, die sich trauen, kritische Stimmen zu sein, würde sich selbst aber nicht trauen, aus Angst vor negativen Reaktionen und juristischen Problemen. Es wird betont, dass der Streamer Konflikte hasst und lieber vergibt und vergisst. Die Sensibilität gegenüber bösen Kommentaren im Internet wird angesprochen, auch nach über zehn Jahren Erfahrung. Abschließend wird nochmals auf die Gamescom eingegangen und die Pläne für die Messe werden erläutert. Es wird erwähnt, dass am Mittwoch ein IRL-Stream zusammen mit Lost Kitten geplant ist, sofern die Technik mitspielt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Deutsche Bahn den Streamer pünktlich nach Köln bringt.

Valorant Comeback und Gamescom Meet & Greet

00:55:32

Es wird überlegt, ob ein Valorant-Comeback sich lohnen würde und das Feedback der Zuschauer wird eingeholt. Die Autogrammkarten für das Meet & Greet auf der Gamescom werden gezeigt. Es wird der Plan für den Mittwoch erläutert, zusammen mit Lost Kitten einen IRL-Stream von der Gamescom zu machen. Es wird betont, dass es kein Problem ist, angesprochen zu werden, solange man nicht die ganze Zeit hinterherläuft. Es wird über die Entscheidung zwischen Valorant und League of Legends diskutiert und die Präferenz für Valorant geäußert. Die League of Legends-Zeit wird reflektiert und die positiven und negativen Aspekte werden beleuchtet. Es wird erwähnt, dass League of Legends den Streamer überhaupt erst zu Twitch gebracht hat. Die Gamescom-Infos werden nun wirklich angekündigt und die Daumen für die Bahnfahrt nach Köln werden eingefordert.

Gamescom-Aktivitäten und Talentförderung

01:10:41

Es gibt die Möglichkeit, am Mittwoch auf der Gamescom im Livestream Talente zu präsentieren. Interessierte können rappen, breakdancen oder andere Fähigkeiten zeigen. Auch das Öffnen von Pokémon-Packs ist eine Option. Kurz Hallo sagen ist kein Problem, aber längere Gespräche könnten den IRL-Stream stören. Jeder Teilnehmer hat etwa dreieinhalb Minuten Zeit für seinen Auftritt. Der Mittwoch ist aufgrund des Fachbesuchertags tendenziell weniger überfüllt, obwohl mittlerweile jeder eine Karte kaufen kann. Dennoch wird der IRL-Stream am Mittwoch stattfinden, auch wenn es voller sein sollte. Es wird interessant sein zu beobachten, ob die höhere Besucherzahl ab 13 Uhr spürbar wird. Der Streamer zeigt sich überrascht über die teuren Tickets für den Mittwoch und die Tatsache, dass der Mittwoch nicht mehr ausschließlich Fachbesuchern vorbehalten ist. Trotzdem freut er sich auf die Gamescom und ist gespannt, wie voll es dieses Jahr sein wird. Hinter Halle 8 soll es wieder mehr Platz geben, was die Situation entspannen könnte.

Pen & Paper Event des WDR

01:18:32

Am Donnerstag findet ein Pen & Paper Event des WDR in Köln statt, an dem neben Chiara, Paul und Nils auch der Streamer teilnimmt. Das Event findet im Funkhaus des WDR statt und bietet 100 Plätze für Live-Zuschauer. Eine kostenfreie Registrierung ist erforderlich. Vor dem eigentlichen Pen & Paper ab 19 Uhr gibt es ein kleines Meet & Greet ab 18 Uhr, wobei der Streamer sich primär auf die Vorbereitung konzentrieren möchte. Eine besondere Überraschung ist die musikalische Begleitung durch Clemens Ort am Klavier, was den Streamer begeistert. Das Pen & Paper wird auch live auf dem Twitch-Kanal der ARD übertragen, beginnend mit einem Countdown ab 18:50 Uhr. Der Streamer freut sich auf das Event und glaubt, dass es sehr cool wird. Es wird empfohlen, sich nur anzumelden, wenn man auch wirklich teilnehmen kann, da die Plätze begrenzt sind. Die Anmeldung erfolgt nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst".

Meet & Greet und weitere Gamescom-Aktivitäten

01:25:43

Am Freitag gibt es von 14 bis 16 Uhr einen Livestream auf dem Kanal, in dem Game-Demos gespielt und geplaudert wird. Später, von 18:30 Uhr bis 20 Uhr, findet ein Meet & Greet statt, das von der Gamescom organisiert wird. Für dieses Meet & Greet müssen am selben Tag, zwei Stunden vorher, Tickets gebucht werden. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Der Streamer bedauert, dass es nur eineinhalb Stunden dauern wird, da er in den Vorjahren längere Meet & Greets veranstaltet hat. Kongstar hat dieses Jahr keinen festen Stand, wodurch der übliche Meet & Greet Stand wegfällt. Es werden Autogrammkarten mit Motiven von PeeWee sowie Schlüsselanhänger und Sticker mitgebracht. Die Motive sind von Valeria Karasu gezeichnet. Es wird darauf hingewiesen, dass die Hürde für das Meet & Greet aufgrund des Buchungssystems höher ist. Der Streamer hofft dennoch auf zahlreiche Besucher und betont, dass die Garantie besteht, dass jeder mit Ticket auch drankommt. Am Samstag findet von 15:45 Uhr bis 17:45 Uhr ein weiterer Livestream aus dem Glashaus statt. Dort soll über die Gamescom geplaudert werden. Der Streamer ist von Mittwoch bis Samstag auf der Gamescom und hat im Vergleich zu den Vorjahren weniger Termine.

Hinweise zum Meet & Greet und Community-Interaktion

01:49:35

Es wird darum gebeten, zum Meet & Greet am Freitag keine Speisen oder Getränke mitzubringen, da dies aus Sicherheitsgründen nicht angenommen werden kann. Geschenke sind generell nicht erforderlich. Der Streamer freut sich über die Zeit, die die Besucher ihm schenken, und bietet im Gegenzug Sticker, Schlüsselanhänger oder Autogrammkarten an. Es wird klargestellt, dass man sich am Donnerstag nicht spontan mit der Community treffen darf, da dies sicherheitstechnisch nicht erlaubt ist. Es wird auf den Community-Discord verwiesen, wo sich Community-Mitglieder untereinander verabreden können, um sich auf der Gamescom zu treffen. Der Streamer findet es toll, wenn sich Leute aus der Community untereinander vernetzen. Es wird sich auf das Pen & Paper gefreut und betont, dass man am Donnerstag nur dort anzutreffen ist. Am Mittwoch, Freitag und Samstag gibt es kleine Streams auf dem Kanal. Der Streamer bittet um Unterstützung für die morgige Bahnfahrt und wünscht allen einen schönen Abend. Es wird sich für die Teilnahme am Stream bedankt und auf die verschiedenen Möglichkeiten hingewiesen, sich während der Gamescom zu treffen. Der Streamer bringt Klevis mit, damit sich die Teilnehmer beim Meet & Greet einen Namen machen können.