MOB DROP + CHEST LOOT = VERTAUSCHT NEUE PLUSHIES BASTIGHG.SHOP
Minecraft: Neue Solo-Challenge mit Mob Drops & Chest Loot in Ultra Hardcore
YouTube Upload und Kings League Ankündigung
00:11:20Auf YouTube wurde das finale Video der Challenge mit Stegi hochgeladen, ein XXL-Video über eine Stunde. Am Samstag um 18 Uhr findet das erste Spiel der Kings League statt, bei dem das Team das Eröffnungsspiel der Liga in Deutschland bestreiten wird. Der Streamer selbst wird nicht aktiv Fußball spielen, sondern das Team unterstützen. Die Zuschauer können im aktuellen Video die Antwort auf die Frage finden, wie lange die Challenge mit Stegi noch geht. Die Vorfreude auf die Kings League ist groß und man ist gespannt auf den Verlauf des ersten Spiels.
Neue Minecraft Solo-Challenge: Mob Drop und Chest Loot
00:23:26Eine neue Minecraft-Welt wird gestartet, in der eine spezielle Solo-Challenge gespielt wird. In dieser Challenge erhält man keine Items durch das Abbauen von Blöcken oder das Töten von Monstern, sondern ausschließlich durch das Öffnen von Kisten. Der Inhalt der Kisten ist dabei zufällig und enthält Mob-Loot, also Gegenstände, die normalerweise von verschiedenen Kreaturen in Minecraft fallen gelassen werden. Es wird in dieser Challenge auch alle Sachen geben, die nichts droppen, was zu häufiger leeren Kisten führt. Das Ziel ist es, Minecraft ausschließlich mit diesen zufälligen Kisteninhalten durchzuspielen, was durch die Möglichkeit, Blaze Rods und andere notwendige Items in Kisten zu finden, ermöglicht wird. Die Challenge könnte von kurzer Dauer oder sehr zeitaufwendig sein, abhängig vom Glück beim Finden der benötigten Gegenstände. Es wird in einem Plainsdorf gestartet, um möglichst schnell an Kisten zu gelangen.
Plüschtier-Vorstellung und Spontane Entscheidung für Ultra Hardcore
00:30:55Es werden die fünf Mini-Bastis vorgestellt, die als Plüschtiere auf bastighg.shop erhältlich sind. Es wird betont, dass der Kauf eines Plüschtiers nicht unsterblich macht. Ursprünglich war geplant, die Challenge in Ultra Hardcore zu spielen, was nun spontan umgesetzt wird. Dies bedeutet, dass es keine natürliche Regeneration gibt und man durch Monster mehr Schaden erleidet, was die Challenge zusätzlich erschwert. Es gibt zwar Gold als Mob Drop, aber keine Äpfel, was die Regeneration weiter einschränkt. Totems sind vorhanden, um im Notfall zu helfen. Die Entscheidung für Ultra Hardcore wurde aufgrund des Wunsches der Zuschauer getroffen, was die Challenge noch interessanter und unterhaltsamer macht. Zombie-Villager können Karotten, Kartoffeln und mit geringer Wahrscheinlichkeit Eisenerz droppen.
Dankesrede und Runeport-Fund
00:37:57Es wird sich für den Support der Community bedankt, insbesondere für die hohen Aufrufzahlen der Videos. Selbst Videos, die als normales Tagesgeschäft angesehen werden, erreichen mittlerweile hohe Zuschauerzahlen, was sehr erfreulich ist. Als Dankeschön gibt es direkt im Anschluss im Spiel einen sehr mächtigen großen Runeport zu finden. Der Wither droppt Netherstars, was jedoch aufgrund fehlender Ressourcen wie Obsidian und Glas zum Craften eines Beacons vorerst nicht genutzt werden kann. Trotzdem ist die Möglichkeit, einen Beacon mit Regeneration zu erhalten, verlockend. Es wird festgestellt, dass die Häuser in Dörfern gut bekannt sind, was das Auffinden von Kisten erleichtert. Fünf Blaze Rods werden gefunden, was ein großer Schritt in Richtung des Durchspielens ist. Die Glückssträhne wird als verdächtig gut bezeichnet.
Pillager-Outpost und Crafting-Table
00:45:37Ein Pillager-Outpost wird gefunden, der trotz der gefährlichen Monster die Möglichkeit bietet, wertvolle Items aus einer Kiste zu erhalten. Es wird sich vorsichtig an dem Outpost vorbeigeschlichen, um die Kiste zu erreichen. Ein Crafting-Table wird gefunden, der es ermöglicht, einen Eimer herzustellen. Sticks fehlen jedoch noch, um weitere Werkzeuge zu craften. Ein Eimer wird mit Wasser befüllt, um ihn als Waffe oder für andere Zwecke nutzen zu können. Es wird erwähnt, dass das Ende des letzten Videos traurig war, da die Challenge dort beendet wurde. Aston Villa wird im Champions-League-Finale 2025 stehen. Ein Chip-Rack bietet die Möglichkeit, drei Kisten zu finden. Die Community wird aufgefordert, kreative Mob Drops in den Kommentaren vorzuschlagen.
Shipwreck und Rüstungsfund
00:51:29Ein Shipwreck wird angepeilt, um weitere Kisten zu looten. Es wird Zufriedenheit mit dem bisherigen Loot geäußert. Es wird überlegt, ob ein Drowned einen Trident droppen kann, was jedoch bezweifelt wird, da dies möglicherweise nicht im aktiven Loot Pool enthalten ist. Ein Pufferfisch droppt Bone Meal, was als eine Möglichkeit angesehen wird, an Essen zu gelangen. Ein Lama droppt Leder, was die erste Rüstung darstellt. Zombies droppen weiterhin Karotten, Kartoffeln und Rotten Flash. Es wird beschlossen, das nächste Shipwreck zu untersuchen. Ein Custom Sky wird bemerkt, der lange nicht mehr verwendet wurde. Ein Skelett droppt nur den Bogen, wenn es ihn dabei hat.
Dritte Village-Version und Lieblingskisten
00:59:44Die dritte Version eines Villages wird erreicht, und es gibt erneut Kaulquappen als Drop. Ein Crafting Table wird gefunden, der die Möglichkeit bietet, Sticks zu craften. Es wird Copper Ingots gefunden und das erste Rüstungsteil, eine Lederhose. Es wird festgestellt, dass Magma Cream einerseits ein Drop ist, aber auch Froglights, was ein Achievement darstellt. Zombie-Kisten werden als Lieblingskisten bezeichnet, da sie oft Eisen enthalten. Es wird sich vorgenommen, mit dem Eisen etwas zu craften, obwohl noch Sticks für Werkzeuge fehlen. Ein Toolsmith wird gefunden, was als seltenes Gebäude bezeichnet wird. Kaulquappen sind die am häufigsten vorkommende Kreatur als Drop. Ein zweiter Eimer wird hergestellt, und es wird eine Chessplate gecraftet.
Giveaway und Community-Interaktion
01:06:49Es wird ein Giveaway für Kinotickets für den Minecraft-Film veranstaltet. Es wird überlegt, wie man der Community etwas zurückgeben kann, und es wird eine Diskussion über die beste Art von Giveaways erwähnt. Ein Kinoticket-Giveaway wird verlost. Pixel Storch 10 gewinnt ein Kinoticket. Es wird sich daran erinnert, dass es früher mal Amazon-Gutscheine auf Twitter gepostet wurden, was jedoch kritisiert wurde, da nur die schnellsten davon profitierten. Es wird erwähnt, dass Champions League läuft, aber trotzdem gestreamt wird. Es wird festgestellt, dass schon seit Jahren keine Champions League Spiele mehr live geschaut wurden, da immer abends gestreamt wird. Ein Wolf wird gefunden und als Unterstützung für die Eroberung der Welt und das Besiegen des Enderdrachen betrachtet. Es wird ein Lavaeimer als zweite Waffe geholt.
Erkundung und Nether-Abenteuer in Minecraft
01:39:47Der Streamer suchte zunächst nach einer Ancient City, um Kisten zu plündern, fand aber keine. Trotzdem entdeckte er einen großen Vorrat an Diamanten. Um die Kistensuche fortzusetzen, entschloss er sich, in den Nether zu gehen, was sich als riskant erwies, da er weit unter der Erde war und nur einen brennbaren Wollblock hatte, um ein Portal zu entzünden. Schließlich gelang es ihm, das Netherportal zu aktivieren und die Nether-Dimension zu betreten, in der Hoffnung, in einer Bridge-Bastion weitere Kisten mit nützlichen Gegenständen zu finden. Dort angekommen, fand er Kohle und fünf Wither-Skelett-Köpfe, was zwar nützlich war, aber nicht das erhoffte Steinschwert. Nach dem Durchsuchen von zwei Kisten in der Bastion, ohne viel Nützliches zu finden, kehrte er in die Oberwelt zurück.
Tod im Nether und GeoGuessr als Alternative
01:51:41Nach der Rückkehr aus dem Nether starb der Streamer durch einen Sturz und einen anschließenden Angriff eines Hoglins. Anschließend wechselte er zu GeoGuessr. Er erklärte, dass er mit den aktuellen Updates zufrieden sei und lobte die Entwicklung des Spiels. Er diskutierte verschiedene Meta-Strategien und regionale Besonderheiten, wie die Salt-N-Pepper-Meta und Antennen in Russland. Er ging auf Fragen der Zuschauer ein, sprach über die Steam-Version von GeoGuessr, sein Abo-Modell und seine Unterstützung für das Spiel. Er erwähnte auch, dass er mit den Updates des Spiels zufrieden ist und dass es sich in eine gute Richtung entwickelt.
GeoGuessr-Runden und Strategie-Diskussionen
02:15:18In den folgenden GeoGuessr-Runden analysierte der Streamer seine Entscheidungen und Fehler, wobei er spezifische Metas wie New South Wales Bollards und Octa-Pavements in Mexiko erwähnte. Er sprach über die Schwierigkeit, bestimmte regionale Merkmale zu erkennen, wie z.B. tschechische oder slowakische Landschaften, und diskutierte Strategien zur Verbesserung seiner Fähigkeiten. Er teilte auch seine Gedanken zu verschiedenen Aspekten des Spiels, wie z.B. die Herausforderung, die Position der Sonne zu berücksichtigen, und die Bedeutung von schnellem Denken und Ausschlussverfahren. Dabei ging er auch auf spezifische Details wie die Anzahl der Intersections auf malaysischen Nummernschildern ein und verglich diese mit indonesischen.
GeoGuessr-Erfolge, Misserfolge und Community-Interaktion
02:48:23Der Streamer erlebte Höhen und Tiefen in GeoGuessr, analysierte seine Spielweise und interagierte mit der Community. Er diskutierte Strategien, reflektierte über Fehler und teilte seine Gedanken zu verschiedenen Aspekten des Spiels. Dabei gab es sowohl Lob für gelungene Runden als auch Selbstkritik bei Fehlentscheidungen. Die Interaktion mit den Zuschauern, das Beantworten von Fragen und der Dank für Unterstützung spielten eine wichtige Rolle. Trotz einiger Rückschläge konnte er am Ende des Streams wieder eine Elo von über 1000 erreichen.
Minecraft-Herausforderung, GeoGuessr-Grind und Kings League Germany
03:28:58Der Streamer berichtete von einer zuvor gespielten Minecraft-Challenge, bei der er gestorben war, und wechselte dann zu GeoGuessr, um dort zu grinden. Er analysierte seine GeoGuessr-Runden, diskutierte über die Erkennung französischer Buchstaben auf Schildern und die Bedeutung der Sonnenposition. Er erwähnte, dass er zusammen mit Fiete und Kevin ein Team in der Kings League Germany hat und sie als Club-Präsidenten fungieren werden. Abschließend bedankte er sich bei den Zuschauern für den coolen Stream und kündigte an, dass er am nächsten Tag wieder Minecraft spielen werde. Er erwähnte auch ein neues Video mit Stegi und dankte Funk für die 25 Monate.