GUMO bettercat
Vorstellungsgespräche, Spielstart und Inselerkundung im Fokus
Vorstellungsgespräche und Community-Wünsche
00:08:32Es wird über den Bewerbungsprozess von Linda gesprochen, bei dem mehrere Gespräche geführt werden müssen. Es wird gehofft, dass sie am Ende CEO wird und viel Geld verdient. Außerdem wird darüber gesprochen, dass Vorstellungsgespräche heutzutage wie Battle Royale Games sind. Es wird der Wunsch geäußert, dass jemand aus der Community im Lotto gewinnt und das Geld verteilt, damit niemand mehr arbeiten muss. Es wird kurz auf private Gespräche im Chat eingegangen und darum gebeten, in solchen Momenten wegzuhören. Es wird sich über Leute gewundert, die um 12 Uhr mittags schon im Stream sind, aber es wird auch die Freude darüber ausgedrückt. Abschließend werden Genesungswünsche an kranke Zuschauer ausgesprochen und sich über das bevorstehende gemeinsame Spiel mit Therese gefreut.
Spielstart mit Therese und Diskussionen über frühes Aufstehen
00:16:49Therese wird zum gemeinsamen Spielen begrüßt. Es wird festgestellt, dass sie noch hätte schlafen können, aber sich freut, dabei zu sein. Es wird über das frühe Aufstehen für Arbeit gesprochen und wie schrecklich das im Vergleich zum Aufstehen für Videospiele ist. Ein gemeinsamer Chat wird gestartet und es werden verschiedene Namen und Eigenheiten von Zuschauern erwähnt. Es wird festgestellt, dass der Chat manchmal etwas chaotisch ist. Therese erzählt, dass sie eine Runde League of Legends gespielt hat und beide äußern den Wunsch, mal wieder mit fünf Girlies League zu spielen. Es wird kurz über den Stream-Titel und die Kategorie gesprochen und ein Mod-Check durchgeführt. Die Musik im Spiel Aleph wird als chillig und einschläfernd beschrieben, was es perfekt für einen frühen Stream macht.
Erkundungstour und neue Entdeckungen in Aleph
00:24:38Es wird über die Leidenschaft, Kacke einzusammeln, gescherzt und darüber gesprochen, dass man Tiere im Spiel spazieren tragen kann. Es wird versucht, den Third-Person-Modus zu aktivieren, um Schafe zu streicheln, was als sehr süß empfunden wird. Es wird festgestellt, dass man Schafe scheren kann und die Wolle eingesammelt werden muss. Es wird überlegt, ob eine größere Insel im Spiel gefunden werden soll und ob man die aktuelle Insel für Tierchen ausbauen soll. Es wird eine Aufgabe für den Tag festgelegt: gerade Planken für Beete finden, um endlich etwas anbauen zu können. Es wird festgestellt, dass erkundete Gebiete auf der Karte grau markiert werden, was die Frage aufwirft, wie groß die Map tatsächlich ist. Eine kleine Insel wird angesteuert und es wird überlegt, wie man am besten navigiert.
Pilzsuche, Baumimpfung und Logbuch-Entdeckungen
00:35:18Es wird die Erkenntnis diskutiert, dass man im Boden nach Kisten suchen kann und dass dies auf allen Inseln wiederholt werden könnte. Auf einer Insel werden Pilze gefunden, die wundheilende Eigenschaften haben und zur Impfung von Bäumen verwendet werden können. Es wird ausprobiert, die Bäume mit den Pilzen zu infizieren, was erfolgreich ist. Der Chat wird ignoriert, um die neuen Funktionen selbst zu entdecken. Es wird betont, dass es wichtig ist, Spiele zum ersten Mal ohne zu viele Spoiler zu erleben, um die Überraschungsmomente genießen zu können. Es wird überlegt, ob die Pilze den Bäumen schaden könnten, aber im Logbuch wird nichts gefunden. Es wird festgestellt, dass die Pilze nicht im Logbuch angezeigt werden, was als Frechheit empfunden wird. Es wird überlegt, wie man die Pilze für Heilungssalben verwenden kann und festgestellt, dass man sie einfach essen kann. Es wird versucht, einen Blatteimer herzustellen, um weibliche Ziegen zu melken, aber es stellt sich heraus, dass es sich um Schafe handelt.
Bizeps-Training und Ehrfurcht
00:59:31Es wird humorvoll über körperliche Stärke und Respekt gesprochen. Nach einem Sportbesuch mit Bizepstraining wird festgestellt, dass Angst eine Form von Respekt oder Ehrfurcht sein kann. Der Gedanke gefällt und wird mit Zustimmung aufgenommen. Es folgt die Frage, ob die anderen Inseln erkundet werden sollen oder ob man noch etwas hervorschen möchte. Es wird festgestellt, dass keine neuen Fähigkeiten erlernt werden können. Die Spielfigur steht an einer Klippe und es wird scherzhaft vor einem Sprung gewarnt. Stattdessen wird nach Pilzen gesucht und festgestellt, dass es viele davon gibt. Das Einsammeln und Essen von Pilzen wird kommentiert, wobei auf die positiven Effekte hingewiesen wird. Es wird überlegt, die restlichen Inseln abzufliegen, wobei die Steuerung des Fluggeräts und die Schwierigkeit, die Höhe zu halten, thematisiert werden. Es wird festgestellt, dass man leicht unbemerkt nach oben fliegen kann, wenn man nicht aufpasst.
Vergleich mit Raft und Höhlenerkundung
01:01:50Es wird ein Vergleich zwischen dem Spiel A-Loft und dem Spiel Raft gezogen, wobei A-Loft als Raft in der Luft beschrieben wird. Die Spielerinnen erinnern sich an ihre Erfahrungen mit Raft, insbesondere an das Angeln und den Wettbewerb um guten Loot. Anschließend wird beschlossen, eine noch nicht markierte Insel zu erkunden, die groß und mit einer Höhle versehen ist. Die Landung in der Höhle wird als cooler Expressflug beschrieben. In der Höhle werden leuchtende Steine entdeckt, die sich als Salz herausstellen. Obwohl es sich nur um Salz handelt, wird die Entdeckung als cool empfunden, da es nicht alltäglich ist. Die Erkundung der Höhle wird fortgesetzt, wobei weitere Ressourcen wie Zucker und Papier gefunden werden. Die Höhle wird als stark unterhöhlte Insel beschrieben, was die Neugier weckt, ob etwas übersehen wurde. Die Spielenden entdecken eine Steinformation in Form eines X und hören ein seltsames Klopfen, das sich als Auslöser für eine Kiste mit Steinsalz, Glaswort, Kompost, Pilzsamen, Holz und Miktarfungizid herausstellt. Das Team freut sich über den Fund.
Entdeckung eines schwarzen Schafs und Spielmechaniken
01:07:27Es wird ein schwarzes Schaf namens Finlay entdeckt, was große Begeisterung auslöst. Die Seltenheit und Niedlichkeit des Schafs werden hervorgehoben. Die Gruppe freut sich über den Zuwachs ihrer Schafherde und spekuliert darüber, ob das Schaf beim Verschicken Geräusche macht. Es wird festgestellt, dass das Spiel durch das Finden des Schafs lohnenswert geworden ist. Die Spielenden suchen nach Würmern und stellen fest, dass die Schafe nicht mehr im Logbuch aufgelistet sind. Es wird über verstörende Inhalte im Chat diskutiert und die Insel als "nice" bezeichnet. Eine Spielerin vergleicht ihre Aufräumaktionen im Spiel mit Videos von HB Mowing, der Vorgärten säubert und damit Spenden für ältere Damen sammelt. Es wird überlegt, dass die Plattform für solche positiven Aktionen genutzt werden sollte oder für Tiervideos. Die Freude der Hunde wird hervorgehoben, wenn ihre Besitzer nach Hause kommen. Es werden Würmer gefunden und die Insel als abgefarmt, aber ökologisch intakt bewertet.
Schafzucht, Wettereffekte und Kleinanzeigen-Erlebnisse
01:19:52Es wird über den Bau eines Schiffes mit sechs Masten im Chat gestaunt. Nach einer kurzen Pilzpause wird das neu gefundene schwarze Schaf auf der Heimatinsel eingebürgert. Es wird spekuliert, ob das Scheren des schwarzen Schafs schwarze Wolle ergibt, was sich jedoch als Enttäuschung herausstellt, da nur weiße Wolle gewonnen wird. Die Spielenden fordern die Entwickler auf, dies im Early Access noch anzupassen. Die Wolle wird eingelagert und der Komposter mit Schafskot gefüllt. Es wird nach einem Heu-Trog gesucht, um die Schafe besser füttern zu können, und ein Heulager gebaut. Beim Versuch, das Heu ins Lager zu stellen, wird es versehentlich fallen gelassen, aber wieder aufgesammelt. Die verschiedenen Größen der Heuballen werden entdeckt und als Möglichkeit zur Verschönerung des Geheges angesehen. Es wird über die Aussprache des Namens einer Zuschauerin diskutiert. Ein Zuschauer weist darauf hin, dass es die Masten auch in verschiedenen Größen gibt, was aber nicht bestätigt werden kann. Die Gruppe beschließt, zu den anderen Inseln weiterzuziehen, nachdem die Samenmaus geleert wurde. Es wird Kacke in der Luft entdeckt, die von den Schafen stammt, und versucht, diese aus der Luft zu fischen, was jedoch nicht gelingt. Es wird beschlossen, das Problem zu ignorieren. Die gut wachsenden Pilze werden gelobt, da sie eine einfache Heilung in Kämpfen ermöglichen. Die nächste Insel soll die rote Insel sein. Das Team erlebt einen plötzlichen Wetterumschwung mit roter Front und starkem Regen, der zum Abbruch des Flugs und zur Rückkehr zur Heimatinsel zwingt. Die neuen Wettereffekte werden als positiv und realistisch empfunden. Es wird beschlossen, schlafen zu gehen und die Kürbisbrote zu betrachten.
Kochen und Gemüsemix-Experimente
01:45:37Es wird über das Kochen von Pilzen und Zuckerrüben gesprochen, wobei ein 'Gemischtes Gemüseli' entsteht. Die Streamer unterhalten sich darüber, ob man Pilze mehrmals kochen kann und äußern sich amüsiert über zufällige Tomaten und Möhren in Gemüsemischungen. Es wird festgestellt, dass fast alles zu gemischtem Gemüse wird, selbst wenn man nur drei Pilze verwendet. Ein gescheiterter Versuch, Pilze mit Wasser zu kochen, wird erwähnt. Es wird die Idee diskutiert, Gerichte ohne Rezepte zu kreieren, aber auch die Sicherheit von Rezepten betont. Die Streamer wollen mit Salz experimentieren, haben aber Bedenken, es zu verschwenden. Ein Gericht mit Salz, Getreide und Pilzen wird zubereitet, dessen Ergebnis ungewiss ist. Der Spaß am Spiel und am gemeinsamen Kochen wird hervorgehoben und ein 'überwürztes Gericht' erwähnt. Es folgt ein Gespräch über Krastanien-Samen und Maronen, wobei die Streamer ihre bisherigen Erfahrungen mit Maronen austauschen. Es wird festgestellt, dass Maronen wie kartoffelartige Nüsse schmecken und besonders in der kälteren Jahreszeit beliebt sind. Abschließend wird über die Notwendigkeit gesprochen, ein neues Steinlager zu bauen, da das aktuelle fast voll ist.
Twitch Prime Subscriptions und Inselerkundung
01:51:55Es wird über die Vorteile von Twitch Prime gesprochen, insbesondere über die Möglichkeit, einen kostenlosen Sub an einen Streamer seiner Wahl zu vergeben, wenn man Amazon Prime abonniert hat. Die Zuschauer werden ermutigt, ihren Twitch-Prime-Sub nicht zu vergessen und ihn einem Streamer zukommen zu lassen. Es wird die Effizienz und den Wert des Prime-Subs hervorgehoben. Anschließend begeben sich die Streamer in ein neues Gebiet im Spiel, das von Pilzinseln und einer Rieseninsel geprägt ist. Es wird kurz das Inventar gecheckt und Mehl gesucht. Die Reise führt zu einer großen Insel, auf der Infizierte bekämpft werden sollen. Nach der Landung werden Käfer und Schmetterlinge entdeckt. Es wird ein Chaos gefunden und die Streamer retten virtuelle Wesen und schicken sie nach Hause. Ein Sturm zieht auf und zwingt sie, in einer Höhle Schutz zu suchen. Die Richtung der Heimatinsel wird diskutiert und eine neue Truhenart entdeckt, die einen Schlüssel zum Öffnen benötigt.
Entdeckungen in einer verlassenen Behausung und Rettungsaktion eines Lamms
01:57:37Die Streamer finden in einer verlassenen Behausung eine Ecke mit Wandelementen und einen Holzrahmen, die sie abzeichnen. Es wird humorvoll über die Herkunft von Weizen im Haus spekuliert. Ein Fenster kann nicht abgezeichnet werden, was Bedauern auslöst. Der Fokus verschiebt sich auf einen bevorstehenden Sturm, der die Streamer dazu veranlasst, virtuelle Tiere in Sicherheit zu bringen. Ein Lamm namens Mia wird in eine Höhle gebracht, um es vor dem Sturm zu schützen. Die Streamer diskutieren über die ungewöhnliche Entscheidung, Mia in die Höhle zu sperren, wobei der Schutz vor dem Sturm als Rechtfertigung angeführt wird. In der Höhle wird eine hängende Blattlampe entdeckt. Es stellt sich heraus, dass ein Schaf namens Mia sich in die Höhle verirrt hat und gerettet werden muss. Die Streamer befreien Mia aus der Höhle und bringen sie zurück zur Basis.
Kaktus-Messe, Baumfäll-Aktion und Inselerkundung
01:59:25Es wird über die Kaktus-Messe gesprochen, die als chilliger und empfehlenswerter als die Gamescom beschrieben wird. Eine Baumfällaktion im Spiel führt beinahe dazu, dass ein Schaf von einem rollenden Baumstamm getroffen wird. Die Streamer erkunden eine Insel und entdecken seltsame Gebilde, die sie misstrauisch machen. In einer Höhle wird ein Schaf gefunden, das gerettet werden muss. Es stellt sich heraus, dass das Schaf von einem der Streamer in die Höhle gesperrt wurde, um es vor dem Sturm zu schützen. Die Streamer diskutieren humorvoll über diese ungewöhnliche Rettungsaktion. Die Erkundung der Insel geht weiter, wobei die Streamer verschiedene Ressourcen sammeln und Gebäude abzeichnen. Sie entdecken ein kleines Haus und äußern sich positiv über dessen Design. Die Suche nach einem Schatz auf der Insel bleibt erfolglos. Die Streamer befreien Käfer auf der Insel, um das Ökosystem zu verbessern und finden Kaffee. Am Ende verlassen sie die Insel, nachdem sie alle wichtigen Ressourcen gesammelt haben und die Tierchen mitgenommen haben.
Erkundung der Insel und Bauprojekte
02:38:27Es wird über die Versorgung der Tiere gesprochen, wobei der Überblick verloren gegangen ist, wer bereits gefüttert wurde. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Matteo, der gefüttert werden muss, um Unordnung zu vermeiden. Die Menge an Wolle wird überprüft, während man immer wieder herunterfällt. Die Frage nach der Notwendigkeit von zusätzlichem Werkzeug wird aufgeworfen, da das aktuelle Werkzeug nicht kaputt geht. Es wird beschlossen, überschüssiges Werkzeug zu zerlegen, um an Komponenten zu gelangen, wobei der Platz in den Truhen ein Problem darstellt. Die Todesfalle in Form einer Treppe, die ins Nichts führt, wird thematisiert und als humorvoll aufgenommen. Es wird über Bauprojekte gesprochen, wobei die Schwierigkeit und das Potenzial für Verbesserungen hervorgehoben werden. Die Idee, die Scheune nach oben zu verlegen, um eine bessere Aussicht zu ermöglichen, wird diskutiert, zusammen mit der Frage, wie man das Segel richtig ausrichtet. Das Vorankommen hängt stark vom Webstuhl ab, und es wird spekuliert, dass Papyrus weiterverarbeitete Wolle sein könnte. Die Notwendigkeit, drei Stücke eines bestimmten Materials zu finden, um den Webstuhl überhaupt bauen zu können, wird als Herausforderung dargestellt. Abschließend werden die Zuhörer begrüßt und der Schlafplatz wird eingerichtet.
Einrichtung des Baumhauses und Anpassung des Gleiters
02:45:12Die Einrichtung des Baumhauses wird als gemütlich und heimisch beschrieben, inklusive Nachttischen und einer Gästeecke. Die zweistöckige Bauweise wird als angenehm empfunden, da sie die Decke weniger bedrückend macht. Es wird eine Hängelampe installiert, wobei es Schwierigkeiten gibt, die richtige Höhe zu finden. Die Möglichkeit, Säulen zu bauen, wird demonstriert. Es wird überlegt, eine Chill-Ecke mit einem Sessel zu gestalten, wofür Wolle benötigt wird. Ein Baum wird gefällt, um mehr Platz zu schaffen. Die Lampen werden als atmosphärisch und gemütlich empfunden. Es wird eine Gleitstation gebaut, um den Gleiter zu modifizieren, wobei die Möglichkeit besteht, Muster und Schweif zu ändern. Es wird festgestellt, dass beide Spieler auf die Gleitstation zugreifen können. Die Schafe werden als nass, aber unbeeindruckt vom Regen wahrgenommen. Es wird vorgeschlagen, schlafen zu gehen, da es dunkel ist, und es wird überlegt, was es zum Mittagessen geben soll.
Verbesserungen am Steuerrad und Gestaltung der Insel
02:53:35Es wird überlegt, das Steuerrad nach oben zu verlegen, um einen besseren Überblick zu haben. Der Platz um das Steuerrad soll erweitert werden, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Die Karte wird ebenfalls nach oben verlegt. Es gibt Probleme beim Platzieren des Heimat-Dingsbums, was zu Spekulationen über die Ursache führt. Es wird festgestellt, dass Spalierböden fehlen, um die Luftlöcher zu schließen. Die Mate von gestern ist noch nicht ausgetrunken. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Segel nach oben zu verlegen und das Ruder anders zu platzieren. Es wird überlegt, Seilzäune und normale Zäune zu kombinieren, um einen sicheren Bereich zu schaffen. Ein Sessel soll neben das Steuerrad gestellt werden. Ein Rasendach wird ausprobiert, aber es gibt Probleme mit der Tür. Es wird festgestellt, dass die Insel immer besser wird und es wird überlegt, einen Zaun um die Treppe zu bauen. Anbaubeete sollen für die Tiere angelegt werden. Es wird festgestellt, dass es bereits nach 14 Uhr ist.
Abschluss des Streams und Pläne für die Zukunft
03:02:25Die Vorfreude auf den nächsten Stream am morgigen Tag wird ausgedrückt. Es wird bedauert, dass morgen nur zwei Stunden Zeit sind. Es wird versprochen, morgen lange wach zu bleiben. Der Stream wird als sehr spaßig empfunden. Es wird besprochen, morgen Holz zu hacken und Beete zu bauen. Es werden Würbissamen und Tomaten gewünscht. Es wird festgestellt, dass wieder coole Sachen entdeckt wurden. Es wird sich für die Zeit bedankt und sich auf morgen gefreut. Es wird ein Geheimnis verraten, dass die Zeit im Auge behalten wurde, aber nicht aufhören wollte. Es wird zugegeben, dass der Hunger langsam kommt. Der Stream wird als mega nice zum Zuschauen empfunden. Es wird erklärt, dass es noch kein Frühstück gab, aber normalerweise immer gefrühstückt wird. Es wird die Liebe zum Frühstück betont. Es wird festgestellt, dass die Freude am Spiel größer war als der Hunger. Es wird zugegeben, dass Koffein konsumiert wurde, um wach zu bleiben. Es wird überlegt, ob ein Hinweis auf den YouTube-Kanal gegeben werden soll. Es wird ein neues Video auf dem YouTube-Kanal erwähnt. Es wird eine Frage zu einem hässlichen Thumbnail gestellt. Es wird festgestellt, dass man einen bestimmten Grad von Eitelkeit ablegen muss, um Content zu machen. Es wird ein neues Thumbnail gewünscht. Es wird das Editing des letzten Videos gelobt. Es wird sich über die hohe Anzahl an Aufrufen gewundert. Es wird das Ziel von 10.000 Abonnenten für 2025 genannt. Es wird über Internetprobleme geklagt. Es wird vermutet, dass Kinder von der Schule kommen und Fortnite spielen. Es wird beschlossen, den Stream auszumachen, um etwas zu essen. Es wird ein Raid zu Gnu gestartet und sich von den Zuschauern verabschiedet.