da bin ich wieder :3 18:30 Uhr cooli Placement mit @mahluna @honeypuu @annagazanis @awesomeelina ! NEU: !bettercat

baso mit Mahluna, Honeypuu, Anna Gazanis & Awesomeelina: Minecraft & Make-up!

da bin ich wieder :3 18:30 Uhr cooli...
Baso
- - 05:25:30 - 22.076 - Just Chatting

baso präsentiert eine Minecraft-Kooperation mit Mahluna, Honeypuu, Anna Gazanis und Awesomeelina. Geplant sind eine Roomtour durch eine Minecraft-Villa mit individuellen Räumen, diverse Minispiele wie Make-up Hunt und Verstecken. Außerdem werden Gaming Make-up und Handspiegel getestet, inklusive Creme Blush und Lippenpflege.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Rückkehr nach der Pause

00:09:23

Nach einer längeren Pause meldet sich zurück und begrüßt den Chat. Es wird betont, wie ungewohnt es ist, wieder zu streamen. Die Streamerin freut sich, wieder da zu sein und auf die bevorstehenden Streams. Es wird erwähnt, dass es schwerfiel, die streamfreien Abende zu füllen, da das Streamen und die Content-Erstellung zum Vollzeitjob geworden sind. Die Zeit wurde mit Shoppen und Aufräumen verbracht, aber auch zu viel Zeit auf Social Media. Es wird angesprochen, dass man sich in einem negativen Loch befand und die Pause eine gute Entscheidung war, um die Batterien wieder aufzuladen. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einer positiven Community und bittet um Rücksichtnahme im Chat.

Planung der kommenden Streams und Real-Life-Aktivitäten

00:26:48

Die Streamerin spricht über die Entscheidung, vier Tage anstatt zwei Tage Stream-Pause zu nehmen, um die Batterien aufzuladen. Es wird erwähnt, dass das Reden und der Austausch mit dem Chat gefehlt haben. Für die kommenden Tage werden die Stream-Pläne erläutert: Es wird heute und morgen gestreamt, am Samstag gibt es Real-Life-Aktivitäten, und am Sonntag wird ein Ersatzstream stattfinden. Die darauffolgende Woche wird aufgrund der Kaktus-Messe etwas unregelmäßig sein, danach soll es wieder eine normale Routine geben. Es wird ein Hermes-Paket erwartet, das wichtige Sticker für die Kaktus enthält, und die negativen Erfahrungen mit diesem Lieferdienst werden thematisiert. Außerdem sind Autogrammkarten und Schlüsselanhänger für die Kaktus angekommen.

Ankündigung einer Kooperation mit einer Make-up-Brand

00:34:49

Es wird eine Kooperation mit einer Make-up-Brand angekündigt, was für die Streamerin ein kleines Träumchen ist, da es die erste Zusammenarbeit dieser Art ist. Gemeinsam mit Maluna, Anna Gazaunis, Honeypoo und AwesomeElina wird in Minecraft eine besondere Welt erkundet, die mit der Make-up-Brand in Verbindung steht. Es werden Minigames gespielt und eine mysteriöse Mystery-Box geöffnet, um die Make-up-Produkte vorzustellen. Die Streamerin freut sich darüber, dass eine Make-up-Brand im Gaming-Bereich mit jemandem zusammenarbeitet, da dies eher unüblich ist. Es wird betont, dass die Streamerin die Marke mag und deren Produkte bereits verwendet.

Minecraft

00:51:41
Minecraft

Minecraft-Kooperation mit Nyx Cosmetics

00:52:34

Die Streamerin kündigt eine Zusammenarbeit mit Nyx Cosmetics in Minecraft an. Zusammen mit Maluna, Anna Ghazanes, Elina und Honeypoo wird ein speziell angefertigter Nyx Minecraft Server erkundet, auf dem verschiedene Minigames gespielt werden. Am Ende wird ein kleines Paket mit Nyx Minecraft Produkten ausgepackt und vorgestellt. Die Streamerin freut sich auf die Zusammenarbeit und den Voice-Chat mit den anderen Teilnehmerinnen. Es wird erwähnt, dass der Name der Marke "Nyx" ausgesprochen wird, wie er geschrieben steht. Ein Voice-Overlay wird eingerichtet, um zu sehen, wer spricht, da die Stimmen der Teilnehmerinnen noch nicht so gut bekannt sind. Für die Nyx-Minecraft-Zusammenarbeit wurde extra ein Server erstellt, dem nun beigetreten wird.

Roomtour durch die Minecraft-Villa: Custom-Räume und Design-Details

01:05:55

Die Streamerinnen beginnen eine Roomtour durch die Custom-Räume in der Minecraft-Villa. Es wird erklärt, wie man die Räume findet, indem man auf den Kompass und den eigenen Namen klickt. Es folgt ein Rundgang durch die verschiedenen Zimmer, wobei Details wie Badezimmer, Pflanzen, Kuchen und Katzen hervorgehoben werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den individuell gestalteten Blumenbeeten und der allgemeinen Gestaltung der Räume. Die Streamerinnen äußern sich begeistert über die Designs und die Liebe zum Detail, die in die Erstellung der Villa geflossen sind. Es wird erwähnt, dass professionelle Architekten an der Gestaltung beteiligt waren, die auch für große Minecraft-YouTuber Welten bauen. Kurzzeitig gab es Probleme mit fehlenden Katzen in einem Raum, was zu einem unfreiwilligen Neustart führte, um die fehlenden Elemente zu laden. Im weiteren Verlauf werden weitere Räume besichtigt, darunter ein Raum mit einem Teddybär-Rucksack und ein Frosch-Raum, wobei die individuellen Wünsche und Vorlieben der Streamerinnen bei der Gestaltung deutlich werden. Es wird die Kooperation mit Nix und Minecraft erwähnt, bei der die Map für die Präsentation der Make-Up-Produkte erstellt wurde.

Kooperationsstream mit Nix und Minecraft: Roomtour, Minispiele und Make-Up-Produkte

01:11:04

Es handelt sich um einen Kooperationsstream mit Nix und Minecraft, bei dem die Make-Up-Produkte von Nix x Minecraft vorgestellt werden. Nix hat eine Map für die Streamerinnen erstellen lassen, die sie sich nun ansehen. Nach der Roomtour sind Minispiele geplant. Die Villa wird erkundet, inklusive Pool und Boys-Bedroom, wobei humorvoll die Einrichtung und Größe kommentiert werden. Ein Helikopter mit einem Nix-Banner wird entdeckt. Die Streamerinnen suchen nach versteckten Produkten auf der Map. Es folgt der Besuch des Videogaming-Rooms und ein Billardtisch wird positiv hervorgehoben. Es wird angekündigt, dass im Anschluss an die Erkundungstour Minispiele gespielt werden. Als erstes steht Make-up Hunt auf dem Programm, ein Spiel, das an Werwolf oder Murder Mystery erinnert. Es gibt zwei Teams: Beauty Bandits und Make-Up Stars. Die Make-Up Stars müssen Seife sammeln, während die Beauty Bandits versuchen, sie mit Dirt-Blöcken schmutzig zu machen.

Minispiele: Make-up Hunt und Verstecken als Block

01:17:27

Nach der Roomtour starten die Minispiele mit "Make-up Hunt". Es wird erklärt, dass es sich um ein Spiel handelt, bei dem es Beauty Bandits und Make-Up Stars gibt. Die Make-Up Stars müssen Seife sammeln, während die Beauty Bandits sie mit Dirt bewerfen. Wer schmutzig ist, scheidet aus. Nach einer Runde Make-up Hunt wird das Spiel "Highland Seek" gespielt, bei dem sich die Teilnehmer als Blöcke verstecken können und ein Sucher versucht, sie zu finden. Je mehr Gold man sammelt, desto länger bleibt man versteckt. Mit einem bunten Stock kann man den Sucher kurzzeitig abwehren. Es wird humorvoll kommentiert, wer wen zuerst findet und wie gut oder schlecht sich die einzelnen Spieler verstecken. Isa gewinnt eine Runde als Verstecker. Es wird überlegt, ob eine Farbanalyse im Stream gemacht werden soll, bei der die Teilnehmer passend zu ihrem Farbtyp geschminkt werden.

Build Battle und After-Show-Party: Kreativität und Community-Interaktion

01:38:01

Als letztes Spiel steht "Build Battle" an, bei dem die Teilnehmer zum Thema "Lippen" bauen sollen. Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung und dem Finden von Inspiration. Die Ergebnisse werden humorvoll kommentiert und bewertet. Aufgrund von technischen Problemen gibt es einen Disconnect, was die Bewertung erschwert. Als neues Thema wird "Lippenstift-Rakete" gewählt. Es entstehen kreative, aber auch skurrile Bauwerke, die anschließend von den anderen Teilnehmern bewertet werden. Baso gewinnt das Build Battle. Anschließend gehen die Streamerinnen zur After-Show-Party, wo die IP-Adresse des Servers für die Zuschauer freigegeben wird. Die Zuschauer können nun selbst die Map erkunden und die Minispiele spielen. Es wird über die verschiedenen Blushes der Kooperation gesprochen und welcher am besten gefällt. Zum Schluss bedanken sich die Streamerinnen bei Nix für die Kooperation und die Möglichkeit, auf dem Server zu spielen. Sie fordern die Zuschauer auf, die Map zu erkunden und die Make-Up-Produkte zu finden, die es im DM zu kaufen gibt.

Minecraft Kooperation und NYX Make-up Unboxing

02:04:38

Es wird die Mühe hinter den Kooperationen mit coolen Maps hervorgehoben. Der Minecraft-Server ist für alle zum Connecten freigegeben. Es werden die Räume erkundet, einschließlich eines 'Boys' Room', der als uninteressant abgetan wird. Danach wird das NYX X Minecraft Make-up ausgepackt. Die Verpackung wird als süß empfunden, besonders das pinke Schaf. Es werden zwei Spiegel entdeckt. Die Musik im Hintergrund wird als eigene Lofi-Musik identifiziert. Die Produkte werden vorgestellt: ein Bienenblock-Blush, ein Goldblock-Highlighter, ein pinkes Schaf-Blush, ein Wolf und ein Diamond Block-Highlighter. Die Freude über die Make-up-Kooperation als Gaming-Girlie wird betont, da es ein lang gehegter Traum war. Es wird ein Lip Balm entdeckt und die Produkte werden als zugeschickt hervorgehoben.

Erfahrungen mit Gaming Make-up und Handspiegel

02:11:27

Es wird die Befürchtung geäußert, dass der Spiegel explodieren könnte. Die Person ist 26 und würde sich die Produkte direkt kaufen, da Gaming und Make-up selten so kooperieren. Die Schwierigkeit, die Verpackung zu öffnen, wird humorvoll kommentiert. Ein Handspiegel wird als praktisch empfunden und mit einem Portal aus Minecraft verglichen. Die Person lobt die Qualität des Spiegels und bedankt sich bei NYX. Es wird erwähnt, dass man einen der Blush ausprobieren möchte. Es wird überlegt, welche Produkte zuerst geöffnet werden sollen und wie schwer es fällt, schöne Produkte zu benutzen. Es wird ein Blush in der Farbe Redstone gezeigt, der wie kleine Redstone-Häufchen aus Minecraft aussieht. Die Person benutzt normalerweise Puder-Blush und möchte Creme-Blush ausprobieren.

Testen von Creme Blush und Lippenpflege

02:14:47

Es wird ein Creme Blush getestet, nachdem bisher Puder Blush verwendet wurde, in der Hoffnung, dass es sich besser verreiben lässt und weniger absetzt. Der Creme Blush wird als sehr rot und rosa beschrieben, und der Unterschied zu vorherigen Produkten wird deutlich. Es wird überlegt, wie man als Mann mit Make-up-Kenntnissen bei Frauen punkten kann, indem man Komplimente gibt. Die Zusammenarbeit mit NYX wird als cool und unterhaltsam empfunden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie der Lip Balm funktioniert und festgestellt, dass er durch Drehen herauskommt. Der Duft wird gelobt und mit etwas verglichen, das man essen möchte, aber man soll es nicht essen. Der Lip Balm macht die Lippen weich. Die Zusammenarbeit mit NYX und Minecraft wird als sehr cool und spaßig beschrieben. Es wird Werbung für Make-up gemacht, und es wird betont, dass die Marke bereits vorher verwendet wurde.

Just Chatting

02:21:44
Just Chatting

Ankunft der Sticker-Lieferung und Gamescom-Planung

02:27:19

Es wird die Ankunft einer 300 Euro Sticker-Lieferung für die Kaktus angekündigt, die trotz anfänglicher Bedenken bezüglich des Versanddienstleisters (Hermes statt FedEx) doch noch eingetroffen ist. Die Person freut sich darauf, die Sticker nach dem Stream anzusehen und ist gespannt auf die Qualität, da sie von einer neuen Seite bestellt wurden. Es wird erwähnt, dass die Sticker auf dem Community-Treffen auf der Kaktus verteilt werden sollen und die Leute sich freuen würden, da sie sehr cool geworden sind. Es wird kurz auf Vlesk eingegangen, dem es gut geht, nachdem es Missverständnisse im Chat gab. Sticker und Autogrammkarten wird es auch auf der Gamescom geben, eventuell auch Schlüsselanhänger, solange der Vorrat reicht. Die Gamescom-Planung ist noch sehr kurzfristig und chaotisch, oft weiß die Person selbst einen Monat vorher noch nicht genau, was stattfinden wird. Es wird die Vorliebe für lange Partnerschaften mit Firmen betont, da man so das Unternehmen besser kennenlernen kann.

Trash-TV-Präferenz und Promi-Ähnlichkeiten

02:57:43

Die Teilnehmenden äußern sich zu der Frage, ob sie an Trash-TV-Formaten teilnehmen würden. Die Meinungen reichen von Ablehnung aufgrund möglicher beruflicher Konsequenzen bis hin zu Begeisterung für Formate wie 'Sommerhaus der Stars'. Es wird ein TikTok-Clip zitiert, in dem eine Frau ihren Partner beschimpft, weil er ihr Sternzeichen nicht kennt. Im weiteren Verlauf des Gesprächs werden die Teilnehmenden gefragt, welchem Prominenten sie ähnlich sehen. Die Antworten variieren stark, von der Nennung von Schauspielerinnen bis hin zu Heidi Klum. Eine Teilnehmerin berichtet, dass sie oft mit Mia Khalifa verglichen wird. Es wird diskutiert, ob es in der Show überhaupt um das Aussehen geht und die Frage aufgeworfen, warum die Kandidatinnen ihr Aussehen beschreiben müssen. Eine Kandidatin wird aufgrund ihrer Schuhe aussortiert, obwohl sie zuvor aufgrund eines Krampfes die Schuhe wechseln musste. Es wird festgestellt, dass sich die Kandidatinnen viele Gedanken über ihr Outfit gemacht haben, was positiv hervorgehoben wird.

OnlyFans-Frage und gesellschaftliche Doppelmoral

03:14:16

Es wird eine provokante Frage aufgeworfen: 'Würdet ihr mit mir zusammen sein, wenn ich OnlyFans machen würde?' Die Antworten der Frauen sind überwiegend positiv und unterstützend, solange klare Grenzen kommuniziert und eingehalten werden. Es wird die gesellschaftliche Doppelmoral kritisiert, dass Frauen, die auf OnlyFans aktiv sind, oft als 'Schlampen' abgestempelt werden, während Männer dafür gefeiert werden. Es wird betont, dass gleiche Rechte für alle gelten sollten. Es wird ein Vorfall aus einem früheren Talk erwähnt, bei dem eine Teilnehmerin für ihre Anzahl an Beziehungen verurteilt wurde. Es wird kritisiert, dass viele Menschen im Internet nicht akzeptieren können, dass andere Menschen andere Meinungen und Lebensweisen haben. Das OnlyFans-Thema wird als zu komplex für eine ausführliche Diskussion im Stream erachtet.

Stadt vs. Dorf und Zukunftspläne

03:32:50

Die Frage, ob die Teilnehmenden eher Stadt- oder Dorfmenschen sind, wird diskutiert. Viele äußern den Wunsch nach einem ruhigen Leben auf dem Dorf mit Garten, aber schätzen gleichzeitig die Annehmlichkeiten der Stadt wie die Nähe zu Restaurants und kulturellen Angeboten. Es wird die Angst vor Einbrüchen im Erdgeschoss in der Stadt thematisiert. Einige Teilnehmerinnen können sich vorstellen, in der Öffentlichkeit zu stehen, während andere ein privates Leben bevorzugen, um ihre Kinder vor Hate zu schützen. Eine Teilnehmerin arbeitet im VIP-Ticketing des 1. FC Köln. Eine andere wird aufgrund ihrer unklaren Zukunftspläne aussortiert. Abschließend wird eine Kandidatin aufgrund ihrer Haare und ihres Aussehens ausgewählt.

Sternzeichen-Anekdote und Trash-TV-Diskussion

03:01:15

Es wird über Sternzeichen gesprochen und eine lustige Anekdote über ein Paar im Trash-TV erzählt, bei dem die Frau ihren Mann beschimpft, weil er ihr Sternzeichen nicht kennt. Die Teilnehmenden werden gefragt, ob sie mit dem Streamer ins Trash-TV gehen würden. Die Antworten sind unterschiedlich, einige sind sofort dabei, andere zögern aufgrund möglicher Konsequenzen. Es wird über verschiedene Trash-TV-Formate wie 'Sommerhaus der Stars' und 'Temptation Island' diskutiert. Eine Teilnehmerin korrigiert ihre Aussage und sagt, sie hätte nur Lust auf die Spiele im 'Sommerhaus der Stars', nicht aber auf 'Temptation Island'. Der Streamer betont, dass er nicht möchte, dass seine Frau ins Trash-TV geht, aber er sich gleichzeitig wünscht, dass sie ihn bei allem unterstützt. Es wird darüber diskutiert, ob alle Teilnehmenden die Frage zum Trash-TV beantwortet haben. Der Streamer lässt sich leicht ablenken und verliert den Faden.

Bewertung der Kandidatinnen und Persönlichkeitseinschätzungen

03:44:24

Es wird über das Aussehen der Kandidatinnen gesprochen, wobei betont wird, dass alle drei hübsch sind und Ähnlichkeiten aufweisen. Es folgt eine Diskussion über die Attraktivität besonderer Stimmen und die Frage, was die Kandidatinnen als Mann für eine Stunde tun würden. Die Antworten reichen von der Erkundung männlicher Privilegien bis hin zu humorvollen und ehrlichen Aussagen über Neugierde bezüglich des männlichen Körpers. Im weiteren Verlauf werden Werte diskutiert, die man Kindern vermitteln sollte, wie Positivität, Empathie, Gleichberechtigung, Ehrlichkeit und der Glaube an sich selbst. Es wird betont, wie wichtig es ist, Selbstbewusstsein von klein auf zu fördern, um ein erfüllteres Leben zu ermöglichen. Abschließend werden die Antworten der Kandidatinnen auf die Frage, was das Leben lebenswert macht, analysiert, wobei Familie, Reisen und die Sonne als wichtige Faktoren genannt werden. Es wird auch über die Bedeutung von Geld gesprochen und wie unterschiedlich Menschen auf diese Frage antworten.

Entscheidungsprozess und Persönlichkeitseinschätzungen im Finale

03:58:14

Eine Kandidatin namens Valeria wird vorgestellt, die sich beworben hat, weil ihr der Streamer gefällt. Es wird über ihr Aussehen und ihren Style gesprochen, wobei ihre Tätigkeit als Lehrerin erwähnt wird. Im Finale stehen zwei Kandidatinnen, deren Outfits und Auftreten diskutiert werden. Es wird überlegt, ob eine der beiden bereits in der Öffentlichkeit steht und welche Zukunftspläne sie haben. Der Streamer stellt die Frage, was das Leben lebenswert macht, und die Antworten geben Aufschluss über die Persönlichkeiten der Kandidatinnen. Es wird überlegt, welche Kandidatin besser zum Streamer passen würde, wobei Temperament und Selbstbewusstsein eine Rolle spielen. Der Streamer äußert Bedenken, dass ihn eine zu selbstbewusste Frau einschüchtern könnte. Es wird diskutiert, welche Eigenschaften in einer Beziehung wichtig sind und wie die Kandidatinnen diese verkörpern.

Talente, Alter und finale Entscheidung

04:06:12

Die Kandidatinnen werden nach ihren Talenten gefragt, wobei eine von ihnen erwähnt, dass sie Spagat kann und Cheerleader war. Eine andere Kandidatin gibt an, laut klatschen zu können und demonstriert ihr Talent. Der Streamer und die Kandidatinnen sprechen über das Alter und der Streamer gibt sein Alter von 22 Jahren bekannt, was für Überraschung sorgt. Er steht vor der schwierigen Entscheidung, welche der beiden Kandidatinnen er wählen soll und befragt sie nach ihren Tattoos und deren Bedeutung. Er äußert, dass er Tattoos attraktiv findet, aber bei Frauen eher einen minimalistischen Stil bevorzugt. Der Streamer fragt die Kandidatinnen, wer seiner Meinung nach besser zu ihm passen würde, und die eine Kandidatin antwortet selbstbewusst, dass sie es wäre. Der Streamer reflektiert, dass ihn selbstbewusste Frauen einschüchtern könnten und fragt nach den Wünschen für eine Beziehung.

Ankündigung einer Partnerschaft mit Zetti Knusperflocken und Community-Treffen auf der Kaktus-Messe

04:22:54

Es wird eine wichtige Ankündigung gemacht: Zetti Knusperflocken ist wieder Partner des Streams. Es gab bereits eine vorherige Partnerschaft, gefolgt von einer Pause, und nun wird die Zusammenarbeit fortgesetzt. Dies bedeutet, dass es wieder Backstreams geben wird, in denen Cupcakes mit Zetti Knusperflocken gebacken werden, sowie Giveaways, bei denen die Zuschauer Zetti Knusperflocken gewinnen können. Außerdem wird es einen Rabattcode (BASO10) geben, mit dem man 10% auf Einkäufe im Online-Shop sparen kann. Zetti wird auch auf der Kaktus-Messe vertreten sein und das Community-Treffen am Freitag hosten. Das Community-Treffen findet am Freitag, dem 11. April, ab 15:30 Uhr am Zetti-Stand in Halle 3 (Creative Space) statt. Dort wird es nicht nur die Möglichkeit geben, den Streamer zu treffen und Autogrammkarten sowie Sticker zu erhalten, sondern es werden auch Zetti Knusperflocken zum Abholen bereitstehen. Es werden die verschiedenen Sorten der Knusperflocken vorgestellt (Vollmilch, dunkle Schokolade, weiße Schokolade, Spekulatius) und betont, dass sie aus wenigen Zutaten bestehen. Abschließend wird die Freude über die erneute Partnerschaft und die Zusammenarbeit auf der Kaktus-Messe zum Ausdruck gebracht.

Ankündigung der fortgesetzten Partnerschaft mit Zetti und Vorfreude auf die Kaktus

04:31:47

Es wird die ganzjährige Partnerschaft mit Zetti gefeiert, was bedeutet, dass es auf der Kaktus ein Meet & Greet mit Snacks geben wird, sowie Bugstreams und Giveaways. Die Streamerin drückt ihre Freude und Dankbarkeit über die Partnerschaft und die Unterstützung der Community aus. Es gibt neue Sticker und Schlüsselanhänger mit neuen Motiven für das Community-Treffen auf der Kaktus. Namensschilder sind auch organisiert. Die Streamerin freut sich darauf, die Community auf der Kaktus zu treffen und die Freude über die Partnerschaft zu teilen. Es wird erwähnt, dass es wichtig ist, Freude zu teilen, da sie dadurch größer wird. Die Ankündigung musste geheim gehalten werden, bis zu einem bestimmten Starttermin. Die Sticker Motive wird es eventuell auch auf der Gamescom geben, je nachdem wie viele nach der Kaktus übrig sind.

Diskussion über die Preise der Nintendo Switch 2

04:38:57

Die hohen Preise der Nintendo Switch 2 und deren Spiele werden thematisiert. Die Streamerin äußert sich überrascht über den Preis von 400-459 Euro für die Konsole und 90 Euro für ein Spiel. Sie gibt an, dass sie sich die Switch 2 erst kaufen wird, wenn ein neues Animal Crossing exklusiv dafür erscheint. Es wird bedauert, dass die hohen Preise es Kindern aus weniger wohlhabenden Familien erschweren, sich die Konsole und Spiele zu leisten. Die Streamerin erinnert sich daran, dass Gameboy-Spiele in ihrer Kindheit deutlich günstiger waren. Es wird ein allgemeines Unverständnis über die Preisentwicklung geäußert und die Frage aufgeworfen, ob alles immer teurer wird.

Reflexion über die Corona-Zeit und ihre Auswirkungen

04:48:46

Die Streamerin reflektiert über die Corona-Zeit und die globalen Auswirkungen der Pandemie. Es wird als eine surreale und prägende Erfahrung beschrieben, die das Verständnis von Realität verändert hat. Viele Menschen haben ein komisches Gefühl, wenn sie an diese Zeit zurückdenken. Die Streamerin spricht an, dass die Corona-Zeit sich anfühlt wie ein Klumpen an Zeit, der lange her ist, aber auch nicht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Ereignisse wirklich stattgefunden haben, da sich die Realität jetzt so anders anfühlt. Die Streamerin spricht über die Veränderungen im Alltag, wie das Tragen von Masken und leere Supermarktregale. Sie glaubt, dass die Pandemie bei vielen ein komisches Verständnis ausgelöst hat und schwer zu verarbeiten ist. Es wird auch die Meinung geteilt, dass die Corona-Zeit der Menschheit zwei Jahre geklaut hat.

Erinnerungen an die Among Us-Zeit und ihren Einfluss auf die Twitch-Szene

05:09:27

Die Streamerin erinnert sich an die Zeit, als Among Us populär war und wie es die deutsche Twitch-Szene zusammengebracht hat. Es wird betont, dass Among Us der Auslöser dafür war, dass Streamer miteinander interagierten und sich nicht mehr nur als Konkurrenz sahen. Die Streamerin teilt ihre positiven Erfahrungen und Erinnerungen an diese Zeit, einschließlich der Teilnahme an Lobbys mit verschiedenen Streamern. Es wird hervorgehoben, dass es eine Zeit war, in der die deutsche Twitch-Szene mehr zusammenwuchs und Freundschaften entstanden. Die Streamerin drückt ihre Dankbarkeit dafür aus, dass sie diese Zeit erleben durfte und dass sie oft als einzige Streamerin in den Among Us-Lobbys dabei war. Abschließend wird die Bedeutung von Among Us für die deutsche Twitch-Szene hervorgehoben.