XXL GEOGUESSR WORLDCUP STREAM DEUTSCHER KOMMENTATOR rldcup SHIRT VORBESTELLEN -> BASTIGHG.SHOP

GeoGuessr World Cup: Hochspannung bei Vorrunde mit deutschen Teilnehmern

XXL GEOGUESSR WORLDCUP STREAM DEUTSCH...
BastiGHG
- - 08:31:25 - 263.707 - GeoGuessr

Der XXL GeoGuessr World Cup ist gestartet. 16 Top-Spieler kämpfen in Kopenhagen um den Titel. Die Vorrunde bot überraschende Ergebnisse, technische Pannen und deutsche Beteiligung. Radu zog ins Achtelfinale ein. Jamabi und Lenly zeigten ihr Können. Der Preispool beträgt 40.000 Dollar für den Sieger. Die Matches wurden analysiert und kommentiert.

GeoGuessr

00:00:00
GeoGuessr

Start des XXL Geoguesser World Cup Streams und Vorstellung des Turniers

00:11:18

Der Stream beginnt mit der Ankündigung des XXL-Geoguesser World Cup Streams. Es wird die Geoguesser-Weltmeisterschaft live verfolgt. Insgesamt haben sich 16 der besten Geoguesser-Spieler für dieses Turnier qualifiziert. Am heutigen Freitag werden die Round of 16, also die Vorrunde mit acht Spielen, gezeigt. Parallel läuft das Match Radu gegen Zone. Weitere Matches sind Mo gegen Sheena, MK gegen Kapten, Iman gegen Stefan, Blinky gegen Jamabi, Lero gegen Finbar, Debre gegen Clement und Consus gegen Len Lee geplant. Landy hat sich durch den Sieg gegen Konzes in der Europameisterschaft qualifiziert, allerdings wird es für ihn im Turnierbaum schwierig, da er wahrscheinlich gegen Jamabi oder Blinky spielen muss. Es wird kurz die Szene angepasst und die Handcam ausgeschaltet. Aktuell wird die erste Runde Move gezeigt, in der Radu dominiert. Während des Spiels wird auf die Shirt-Werbung hingewiesen und darauf, dass noch auf die finalen Links von Geogassers Seite gewartet werden muss. Radu gewinnt die erste Runde. Das Format des Turniers wird erklärt: Best-of-Five mit Move, No-Move, Move, No-Move und NMP-Set zum Schluss. Es folgt die erste No-Move-Runde mit einem Spiel in Kenia. Radu wird als einer der Top-Favoriten für den Titel genannt. Der Turnierbaum basiert auf Seeding, nicht auf Auslosung. Es gibt Diskussionen über die korrekte Reihenfolge der Matches und mögliche Gegner von Landy im weiteren Turnierverlauf.

Diskussionen um Zeitplan, Essen während des Streams und VTube-Charakter

00:19:55

Es gibt eine kurze Diskussion über den Zeitplan und die Frage, wo man diesen einsehen kann. Der Streamer kündigt an, dass er während des Streams essen wird, da er sieben bis acht Stunden casten wird. Es wird kurz über die Positionierung des VTube-Charakters diskutiert. Die Figur nimmt ein bisschen viel Platz ein. Es wird erwähnt, dass zwischen den Matches jeweils eine Stunde Pause ist und dass die Termine eventuell angepasst werden, wenn ein Match schnell vorbei ist. Das Match von Radu ist schnell vorbei, und er gewinnt mit 3:0. Es wird kurz überlegt, ob man während der Wartezeit Minecraft spielen soll. Dies wurde mit Geogäser abgeklärt. Es wird auf den richtigen Link von Geogäser gewartet, um einen Dirty Feed zu haben. Währenddessen wird nebenbei auf den Wandering Trader in Minecraft gewartet. Es wird nach Ingame-Musik gefragt, aber es gibt noch keinen Link. Radu wird als einer der Besten bezeichnet, momentan Top 3 der Welt. Landy wird als jemand gesehen, der überraschen kann, aber er hat starke Gegner. Es wird über das Match von Lenny diskutiert und gehofft, dass er eine gute Performance zeigt. Radu gewinnt sein Match sehr schnell mit 3:0 und zieht ins Achtelfinale ein. Es wird kurz ins Interview mit Radu reingehört. Radu ist Half American und tritt für die USA an. Das gesamte Turnier findet in Kopenhagen statt.

Ticketpreise, Qualifikation und Preispool des World Cups

00:32:22

Die Ticketpreise für das Turnier in Kopenhagen werden diskutiert (120 Euro für beide Tage). Es wird kurz erwähnt, dass Basti Plaschi vor dem ersten Match gezeigt wurde. Der Streamer erklärt, warum er nicht am Turnier teilnimmt, da er sich im Vergleich zu den Profis als Hobbyzocker sieht. Es wird der Schedule gezeigt und Informationen zur Qualifikation der Teilnehmer gegeben. China wurde Dritter bei den Asia Pacific Qualifiers, Mo Dritter im America Tournament. Es wird erklärt, wie sich die einzelnen Spieler für die Weltmeisterschaft qualifiziert haben (Europameisterschaft, APACs, World Ranking, Open Majors, Wildcard-Turnier). Es wird bezweifelt, dass es eine halbe Stunde Pause geben wird. Der Streamer äußert seine Unzufriedenheit darüber, dass Lenny erst um 21 Uhr spielt, da dann das Hamburg-Derby ist. Er hofft, dass man etwas Zeit rausholen kann, um das Spiel sehen zu können. Es wird auf die Clean- und Dirty-Feeds hingewiesen und erklärt, was der Unterschied ist. Es wird sich über das Seeding beschwert, dass Lenny so spät spielt, weil dann das Hamburg-Derby ist. Es wird sich über die verspäteten Links beschwert.

Bühnendesign, deutsche Teilnehmer und Preisgelder

00:40:12

Die Bühne des Turniers wird als sehr cool und professionell gestaltet gelobt. Es wird erwähnt, dass zwei Deutsche am Turnier teilnehmen: Jamabi um 18 Uhr und Lenly um 21 Uhr. Die Geschichte des Streamers mit Jamabi wird kurz angerissen, da er sein erstes Turnier mit ihm gecastet hat. Es wird über den Preispool des Turniers gesprochen: 40.000 Dollar für Platz 1. Es wird erklärt, warum das T-Shirt erst am 22. September ausgeliefert wird, da es nachproduziert werden muss. Der Zeitplan für die nächsten Matches wird bestätigt: Mo vs. Sheena um 15 Uhr und Lenny vs. Consus um 21 Uhr. Der Streamer spielt eine kleine Runde Geogesser in der Pause und knackt fast sein All-Time-High Elo. Er spielt Move und ist kurz davor, 1100 Elo zu erreichen. Es folgen einige Runden Geogesser mit unterschiedlichen Ergebnissen. Der Streamer verliert etwas Elo, aber es geht gleich mit dem nächsten Match weiter. Es wird auf den Lüfter hingewiesen und kurz auf Toilette gegangen. Es wird sich über die krassen Guesses des Gegners in der Geogesser-Runde gewundert. Der Streamer wartet weiterhin auf den Link für den Dirty Feed. Es wird der Preispool aufgelistet: Platz 1 40.000 Dollar, Platz 2 20.000 Dollar, Platz 3 10.000 Dollar, Platz 4 6.000 Dollar, 5. bis 8. 3.000 Dollar und 9. bis 16. 1.500 Dollar. Es wird auf die unterschiedliche Herkunft der Spieler eingegangen. Es wird korrigiert, dass Mo aus Kanada kommt und nicht aus den USA. Es wird auf das nächste Match zwischen China und Mo hingewiesen.

Technische Probleme und Spielanalyse

01:05:21

Es wird kurz in den offiziellen Cast reingehört. Der Streamer findet es krass, auf so einer Bühne rauslaufen zu müssen. Es wird ein GHG-Schild im Publikum entdeckt. Der Streamer hat endlich den Link und switcht um. Es wird die Aussage eines Spielers kommentiert, der sagt, er sei nicht nervös und sein Gegner sei besser. Es wird über Preferred Countries gesprochen. Es wird erwähnt, dass der Streamer ein Ranked Duel gegen Ludwig verloren hat und noch auf Revanche aus ist. Es wird das Format des Turniers erklärt: Best of 5 mit Move, No Move, Move, No Move und NMP-Set. Bei einem 2:2 gibt es ein NMP-Set zum Schluss. Es wird der Zeitplan für die nächsten Tage erläutert: Heute alle Matches der Vorrunde, morgen alle Games der K.O.-Phase. Es wird auf technische Schwierigkeiten bei Mu hingewiesen, der Probleme mit seiner Tastatur hat. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass er seine Tastatur austauschen lässt. Es wird klargestellt, dass der Streamer keine Mitarbeiter hat, die seine Tastaturen austauschen. Es wird erwähnt, dass Kevin morgen bei den Halbfinale- und Finalgames dabei ist. Es wird sich über die zwei Kopfhörer der Spieler gewundert und erklärt, dass auf den Apple-Kopfhörern In-Game-Sound ist und auf den anderen Noise Cancelling. Es wird sich über einen knienden Kameramann lustig gemacht. Es wird erwähnt, dass Radu sein Match 3:0 gewonnen hat. Mu hat weiterhin technische Probleme und holt sein Handy raus. Es wird sich über Leute lustig gemacht, die Atletico Bilbao sagen. Es wird vermutet, dass es ein Hardware-Problem bei Mu ist. Mu hat seine eigene Maus mitgebracht. Mus Problem konnte anscheinend nicht gefixt werden. Es wird in Runde 3 gegangen. Es wird auf das 1 Minuten Round Limit hingewiesen. Mu hat einen kleinen Vorteil, da er die Schilder schneller sieht. Es wird ein TikTok-Meme erwähnt, das der Streamer nicht kennt. Es wird sich über die Reaktion der Zuschauer lustig gemacht, die es uncool finden, das Meme nicht zu kennen. Es wird eine Entscheidungsrunde erwartet. Es wird sich von Feister und Vini verabschiedet.

Spielanalyse und Turniergeschehen

01:28:03

Es wird ein Einblick in das laufende GeoGuessr World Cup Match gegeben, beginnend mit einem Kommentar zu Vietnam, von dem der Sprecher wenig Ahnung hat. China gewinnt gegen Mu, möglicherweise aufgrund von Problemen mit Mus Tastatur. Es wird das Best-of-Five-Format erklärt, bei dem der erste Spieler, der drei Spiele gewinnt, das Match gewinnt. Die Kamerasituation wird humorvoll kommentiert. Es folgt die Ankündigung, dass Lenny um 21 Uhr spielt und MK gegen Captain antritt. Der Spielmodus 'No Move' wird erläutert, bei dem man sich nicht bewegen kann, sondern sich nur um die eigene Achse drehen kann. Der Sprecher erwähnt eine Challenge, bei der er dauerhaft gebrannt hat, und bedankt sich bei Krypton für 26 Monate Support. Es wird über die Chancen des Sprechers auf den Weltmeistertitel diskutiert, selbst wenn er googeln dürfte, und das hohe Niveau der Teilnehmer betont. Der Sprecher gibt an, dass er nicht googeln würde und das Level der teilnehmenden einschätzt. Es wird über das Preisgeld von insgesamt 107.000 gesprochen. Abschließend wird erwähnt, dass Lenny um 21 Uhr spielt und Radu bereits einen klaren 3-0-Sieg errungen hat.

Fußball-Derby und GeoGuessr-WM

01:33:15

Es wird ein Gespräch mit Feister wiedergegeben, in dem es um die Vorhersage für das Hamburg-Derby geht, wobei eine 60-40-Chance für Pauli gesehen wird. Der Sprecher freut sich auf das Match, betont aber, dass für beide Teams ein Sieg möglich ist. Es wird erwähnt, dass Niek Beatz HSV-Fan ist, was den Sprecher überrascht. China spielt ein starkes Game. Feister war früher Wolfsburg-Fan zur Meisterzeit. Der Sprecher gibt seinen Tipp für das Derby ab: ein 3-2 für Pauli oder ein 2-1 für den HSV. Es wird angesprochen, dass der Sprecher heute möglicherweise Alkohol trinkt. Nach dem Telefonat wird ironisch auf Kommentare über den professionellen Cast eingegangen. Mu muss ein Comeback starten, da China bereits 2-0 führt. Der Sprecher kommentiert, dass er das Hamburg-Spiel nicht kommentieren wird, sondern von Geo direkt ins Derby geht. Es werden technische Schwierigkeiten bei Mu vermutet und der Bildschirm von Mu soll gezeigt werden. Pokémon wird demnächst wieder gespielt. Die aktuelle Zeitzone CEST wird erläutert. Es wird ein Schild mit Nashville auf der Interstate 40 entdeckt und der Sprecher kündigt an, alles stehen und liegen zu lassen, wenn ein Wandering Trader in Minecraft auftaucht.

Lenny, Dänemark und die GeoGuessr-WM

01:41:16

Es wird über ein Gespräch mit Lenny geschrieben, der dem Sprecher viel Spaß beim Casten gewünscht hat und umgekehrt. Lenny hat Behind-the-Scenes-Bilder geschickt, da das gesamte Turnier in Dänemark stattfindet. Es wurde einem Freund in Dänemark angeboten, Tickets zu besorgen, was aber aufgrund von Arbeit nicht möglich ist. Es wird über die Finanzierung von Anreise und Unterkunft der Teilnehmer gesprochen, die in der Regel gestellt werden. Lenny spielt sein erstes Game gegen Consus. Der Sprecher äußert sich neutral zu den Spielern, wobei Loki China unterstützt. Es wird über die Top 3-Spieler im Turnier spekuliert: Radu, Blinky und Debre. Ein offener Schlagabtausch wird kommentiert. Lenny wird in die Top 8 getippt, da er eine super Europameisterschaft gespielt hat. Es wird auf Weihnachts-Plushies hingewiesen, die vorbestellt werden können und vor Weihnachten ankommen sollen. Ein Ortsschild von Lückte im Kreis Lippe wird entdeckt, und es wird über die Stadt der Osterräder gesprochen. Das Match ist knapp und intensiv, mit Hinweisen auf Kanada und Newfoundland.

Spielstand, Kommentatoren und persönliche Anliegen

01:49:19

Es wird erwähnt, dass China mit einem 3-0 ins Viertelfinale einzieht und damit der Gegner von Radu sein wird. Der Sprecher muss seinen Link switchen. Es wird betont, dass man sich nicht über andere Menschen lustig machen soll. Der Sprecher möchte nicht sehen, dass sich im Chat über andere lustig gemacht wird und droht mit Banns. Es wird betont, dass dies nicht zur Chat-Kultur gehört. Es gibt eine kurze Pause bis 16 Uhr. Es werden Behind-the-Scenes-Bilder von Lenny gezeigt, die eine gute Zeit in Dänemark haben. Es gibt Bilder von Blinky, Lenny und Conses mit einem Google Street View Car. Lenny und Jamabi sind ebenfalls auf einem Bild zu sehen. Der Sprecher muss kurz etwas einstellen und kämpft mit der Technik. Es wird erwähnt, dass das dritte Game MK versus Captain ist und der Sprecher GeoGuessr kommentieren wird. Radu hat 3-0 gewonnen, China 3-0, aber knapper als erwartet. Das MK vs. Captain Match ist für 16:15 Uhr angesetzt. Lenny spielt gegen 22 Uhr. Es wird überlegt, ob man eine schnelle Runde GeoGuessr zocken soll, obwohl der Sprecher Zweifel hat, da er sich nicht in seiner Peak Performance befindet. Es wird ein Unique Chile-Car entdeckt und der Sprecher glaubt, dass es ein Elo-Losing-Stream wird. Es wird überlegt, ob man Minecraft spielen soll und die Steam-Version von GeoGuessr wird diskutiert.

Technische Probleme, Zeitpläne und persönliche Vorlieben

02:04:35

Es wird sich für einen anonymen verschenkten Sub bedankt. Radu hat 3-0 gewonnen und China 3-0, aber es war knapper als erwartet. Das MK vs. Captain Match ist für 16:15 Uhr angesetzt. Es gab Setup-Probleme, die möglicherweise mit Switches zu tun hatten. Lenny spielt gegen 22 Uhr. Der Sprecher hat die Backstage-Bilder von Lenny bereits gezeigt. Morgen geht es ab 12:30 Uhr los und wird im selben Takt bis 23:30 Uhr laufen. Es wird ironisch kommentiert, dass das Flackern keine ernst gemeinte Frage war. Der Sprecher überlegt, ob man eine schnelle Runde GeoGuessr zocken soll. Es wird ein Unique Chile-Car entdeckt und der Sprecher glaubt, dass es ein Elo-Losing-Stream wird. Es wird überlegt, ob man Minecraft spielen soll und die Steam-Version von GeoGuessr wird diskutiert. Der Sprecher bedankt sich für einen Sub und wünscht eine tolle Zeit in Neuseeland. Es wird erklärt, warum die Games morgen länger dauern als heute, nämlich weil es mehr Spiele gibt. Der Sprecher vermutet, dass es morgen mehr Acts und Content geben wird. Das Setup scheint Probleme zu haben. Es wird gefragt, ob man noch eine Runde Monopoly zocken kann. Der Sprecher fordert Dima auf, sich zu melden, um Außenreporter zu werden. Es wird festgestellt, dass es nicht leckt, sondern nur das Licht flackert. Der Sprecher versucht, etwas einzustellen und hat Schwierigkeiten. Es wird sich für 16 Monate bedankt. Es wird erklärt, dass die Pausen länger sind, um Probleme zu beheben und die Spieler zufrieden zu stellen. Der Sprecher wartet darauf, dass ein Wandering Trader in Minecraft kommt. Es wird ein Feature erwähnt, dass Minecraft die Performance drosselt, wenn man rausgetappt ist. Der Sprecher ist nicht auf der Seite als Caster eingetragen, sondern zu Hause. Es wird gefragt, ob Jamabi eine Chance gegen Blinky hat. Es wird der aktuelle Stand der Spiele zusammengefasst. Der Sprecher geht kurz aufs Klo.

Setup-Probleme, Vorrundentag und Wandering Trader

02:25:03

Der Sprecher äußert die Befürchtung, eine falsche Zeitangabe vorzufinden. Es wird über Setup-Probleme spekuliert, möglicherweise Tastaturprobleme bei Mu. Es wird diskutiert, ob Fast-Moving verboten ist. Der Sprecher findet die Aufregung über die Probleme übertrieben, da es sich um den Vorrundentag handelt. Er genießt es, gemeinsam mit den Zuschauern zuzusehen und darüber zu reden. Der Sprecher betont, dass er im Vergleich zu den Profis nur ein Sandkorn ist und großen Respekt vor deren Leistungen hat. Er hofft, dass Hamburg gewinnt, sieht aber eine 40-60 Win-Chance. Es wird angekündigt, dass es in sechs Minuten weitergeht und ein Counter eingeblendet wird. Der Sprecher entfernt etwas aus dem Bild und entschuldigt sich für ein Reality-TV-Intro. Es wird erwähnt, dass in Dänemark ein Geschwindigkeitslimit eingebaut wurde, was den Playstyle beeinflusst. Es gibt ein Timing-Problem und der Stream muss kurz unterbrochen werden. Der Sprecher wartet sehnsüchtig auf einen Wandering Trader in Minecraft und hofft auf braune Pilze oder Oak Saplings. Nach 23 Stunden Wartezeit tauchen endlich braune Pilze auf, die Healing ermöglichen. Der Sprecher ist überglücklich und sieht den Beginn einer neuen Epoche. Es wird überlegt, ob man noch mehr Pilze kaufen soll, um sie zu vermehren.

Kommentatoren, Spielbeginn und Ländererkennung

02:39:10

Der Sprecher unterstützt Captain und freut sich, dass es endlich wieder ein bisschen Gegner gibt. Es gibt eine 30-minütige Verspätung. Die hohe First-Guess-Quote von 74% wird kommentiert. Es wird darauf hingewiesen, dass die Kommentatoren möglicherweise zu leise sind und der Stream gegebenenfalls gewechselt werden muss. Der Sprecher bedankt sich bei Lefty für die Wiederentdeckung der Pokémon-Liebe. Es wird festgestellt, dass die Kommentatoren da sind und zum alten Stream zurückgekehrt wird. Der Start erfolgt mit einer Runde in Mexiko, wobei MK sich relativ sicher ist, dass es weiter im Süden sein sollte. Captain geht eher in Richtung Yucatan. MK holt sich die ersten Punkte. Der Sprecher kommentiert, dass er ein bisschen für alle ist und man auch zum offiziellen Commentary switchen könnte, aber er seinen eigenen Vibe bevorzugt. Die nächste Runde sieht nach einem Urlaubstourismusort in Griechenland aus. Captain geht auf Kreta, was sich als falsch herausstellt. Es wird auf die Flagge von Vietnam hingewiesen und der Sprecher gesteht, kein Wissen über Vietnam zu haben. Er bestätigt, der offizielle deutsche Cast zu sein und freut sich darüber. Er ist nicht verpflichtet, alle Games zu gucken, macht es aber trotzdem gerne. Lendly spielt planmäßig um 21 Uhr.

Favoriten, Spielverlauf und Ländererkennung

02:47:00

MK hat noch keinen einzigen Hit. Kevin ist morgen bei den Halbfinalspielen und beim Finale dabei. Der Sprecher findet den Gäst von Captain interessant. Es wird nach Neuseeland gegangen, Nordinsel Richtung Auckland. Die Gäste sehen relativ ähnlich aus. Die drei Favoriten sind Blinky, Radu und Debray. Im Radu-Game gab es einige Flawless-Games. Es wird über Landys Chancen gesprochen, der sich direkt in der ersten Runde gegen Konsens durchsetzen muss. Wichtige Punkte für Captain durch einen Multiplier mal vier. Es wird das Prinzip der hohen Multiplier erklärt. Es wird nach Südrumänien gegangen. Es wird nach Argentinien gegangen, was der Sprecher schwierig findet. Es gibt ein Round Limit von maximal 10 Runden. Es wird nach Südafrika gegangen. Vorwahlen in Südafrika sind hilfreich. MK holt sich das 1-0 in Move. Es wird zu No-Move geswitcht. Es wird nach Brasilien gegangen. Es wird nach Polen gegangen. Grüne Ortsschilder mit Zebrastreifenschilder ohne Streifen. Das gibt es auch in der Schweiz, aber dort gibt es eine Lowcam. Der Weg zur Qualifikation besteht aus weiteren Turnieren. Es wird über das Preisgeld gesprochen. Platz 1 bekommt 40.000 Dollar. Es wird nach Mexiko gegangen. Es wird über Reisekosten gesprochen. Es wird nach Nepal gegangen. Es wird über das Anschauen des Bodens gesprochen. Game 5 ist immer noch NMPZ. Es wird sich an eine Runde mit Sydney und Edi erinnert. Es wird nach Russland gegangen. Es wird über das Exil von Napoleon gesprochen. Captain macht Punkte und es steht 1 zu 1.

Kurze Zusammenfassung der laufenden GeoGuessr Worldcup Runde

03:03:04

Die Move-Runden verlaufen überraschend kurz und intensiv, wobei die Spieler sich gegenseitig unter Druck setzen, um keine Zeit für die Informationssuche zu verschwenden. Aktuell läuft das dritte von acht Spielen, und es wird erwähnt, dass Lenny um 21 Uhr das letzte Spiel des Abends bestreiten wird. Beide Kontrahenten nehmen sich viel Zeit, um sich in Indonesien, genauer gesagt Kalimantan, zu orientieren, wobei MK leicht in Führung liegt. In Russland angekommen, wird die Fähigkeit der Profis hervorgehoben, kyrillische Schriftzeichen zu lesen, was ihnen einen Vorteil verschafft. Es wird ein Dreisatz erklärt. Später stellt sich die Frage, ob Campingplätze Satellitenschüsseln haben sollten. Albanien wird als Lösung für eine Aufgabe genannt, was das Ende für Captain bedeutet. Es folgt ein Interview mit MK, der seine Leistung lobt und seine Mutter grüßt. Abschließend gibt es einen Hinweis auf einen Rabatt für GeoGuessr-Abonnements.

Vierte Partie des Abends: Eamon gegen Stefan im GeoGuessr Worldcup

03:20:48

Die vierte Partie des Abends steht bevor: Eamon, der Gewinner des Asia & Pacific Tournament, tritt gegen Stefan an, der sich knapp für die World League qualifiziert hat. Der Streamer gesteht, dass er ohne Elo nicht viel Wert ist. Es wird kurz überlegt, selbst eine Runde Geo-Gesser zu spielen, aber die Befürchtung, gegen Edo zu verlieren, hält davon ab. Es wird eine gelbe Flagge in Panama entdeckt. Der Streamer gibt zu, dass er in der aktuellen Runde schlecht ist. Die aktuelle Runde findet in der Slowakei statt. Ein schwedischer Bollard wird entdeckt. Es wird überlegt, ob das nächste Match um 17:30 Uhr angesetzt ist. Das Spiel wechselt nach Portugal. Der Streamer freut sich über einen kleinen Aufstieg im Rating und erklärt, dass sein Englischlehrer ihn nicht so oft im Unterricht drannimmt, weil er zu gut sei. Es wird über die Bedeutung von Erfahrung für Eamon gesprochen. Die Tickets für das Event seien teuer. Es wird erwähnt, dass die Casta von oben zuschaut. Stefan wird nach seiner Meinung über Eamon gefragt.

Move zu No-Move zu Move

03:34:32

Es wird auf die Stärken von Streffern eingegangen, der bereits bei der Europameisterschaft zu sehen war. Die nächste Runde startet mit Move, wechselt zu No-Move und geht in der dritten Runde wieder zu Move über. Sollte es nach der vierten Runde noch keine Entscheidung geben, folgt eine NMPZ-Runde. Der Streamer fragt sich, ob es morgen voller wird. Ein kleiner Plattenweg erinnert an Dänemark oder Norddeutschland. Es wird ein deutsches Straßenschild entdeckt, das auf Vorpommern-Rügen hinweist. Das Format beinhaltet ein Rundenlimit von zehn Runden, wobei der Spieler mit mehr HP gewinnt. Der Multiplayer erhöht sich pro Runde um 0,5. Die aktuelle Runde führt in die Türkei, erkennbar an einem Straßenschild Richtung Adana. Es wird die Wahrscheinlichkeit diskutiert, dass eine Runde über das Rundenlimit hinausgeht. Ein Schild mit einer brasilianischen Domain und der Vorwahl 86 wird analysiert, was viele Informationen liefert. Es wird festgestellt, dass es beim HSV kein Blau-Weiß gibt, sondern Schwarz-Weiß-Blau. Die nächste Runde findet in Thailand statt, und es wird spekuliert, ob die Spieler die thailändische Schrift lesen können. Iman macht einen super Guess.

Custom Maps und Weltmeisterschaft

03:42:24

MK hat gegen Captain mit 3:1 gewonnen. Es wird auf eine Custom Map für die Weltmeisterschaft hingewiesen und empfohlen, GeoGuessr auszuprobieren. Die Locations für die Weltmeisterschaft sind handverlesen, um schlechte Spots zu vermeiden. Es wird betont, dass sich die Spieler keine Sorgen machen müssen, wenn sie Pauli-Fans sind. Das nächste Spiel führt nach Südafrika. Es wird ein Schild mit Maranao entdeckt. Die Zeit vergeht schnell. Stefan wird für seinen guten Guess gelobt. Es wird auf den Wechsel zwischen Move- und No-Move-Runden hingewiesen. Im Finale gibt es eine NMPZ-Runde. Es wird über die gefilterten Locations gesprochen. Stefan beendet das Spiel mit einem 2:0. Im Anschluss wird Jamabi gegen Blinky spielen. Es wird erwähnt, dass es ein vorgezogenes Final geben wird. Es wird sich über den Erhalt von Merch gefreut. Es wird bekannt gegeben, dass der Stream noch einige Stunden dauern wird. Es wird auf das Matchup Blinky vs. Jamabi hingewiesen.

GeoGuessr Worldcup Analyse und GX Manhunt Challenge

04:22:51

Es wird über die vergangene Tic-Tac-Toe-Partie gesprochen und Witze darüber gemacht, dass die Gegnerische Spielerin eine Ecke hätte nehmen sollen, um zu gewinnen. Es folgt die Ankündigung, dass es gleich um halb losgeht. Im Stream wird eine GX-Manhunt-Challenge erwähnt, bei der Tausende von Spielern nach dem Streamer suchten, aber scheiterten. Der Streamer deutet an, dass es bei den GeoGuessr World Finals einen Hinweis geben könnte und er dort möglicherweise neben den Zuschauern sitzen oder sie von der anderen Seite der Arena aus beobachten könnte. Es wird auf geoguessr.com/operaGX verwiesen, wo man GX Manhunt spielen kann. Außerdem wird Sheba erwähnt, die sich für verantwortungsvoll beschafften Fisch und die Unterstützung der Wiederherstellung von Korallenriffen einsetzt.

Diskussionen rund um Schlaf, Käfer und die GeoGuessr Weltmeisterschaft

04:29:01

Der Streamer berichtet von einer unruhigen Nacht auf der Couch, verursacht durch einen großen Käfer im Schlafzimmer, dessen Verbleib unbekannt ist. Es wird ein Eis gegessen und kurz auf die Lautstärke der Musik eingegangen. Danach wird zum Commentary Stream gewechselt, um Interviews von der GeoGuessr Weltmeisterschaft zu hören. Der Streamer betont die bemerkenswerte Leistung von Sheena im Match gegen Mu und hebt Jamabis Teilnahme an der WM hervor, der früher mit dem Streamer die Europameisterschaft gecastet hat. Es wird erwähnt, dass Jamabi nun bei der WM dabei ist, was eine tolle Sache ist. Blinky wird als Titelverteidiger genannt und es wird an die erste WM erinnert, die von Konz gewonnen wurde, die der Streamer zusammen mit Jamami kommentiert hat.

Erwartungen und Analysen vor dem Blinky vs. Jamami Match

04:33:57

Vor dem Match Blinky gegen Jamami äußern sich Experten zu ihren Erwartungen. Jamami selbst betont, sich nicht zu sehr auf Blinkys Stärken zu konzentrieren, sondern sein eigenes Spiel zu spielen. Ein anderer Experte stimmt dem zu und prognostiziert, dass Jamami möglicherweise eine Runde ohne Bewegung gewinnen könnte, tippt aber insgesamt auf einen 3-1 Sieg für Blinky. Blinky selbst äußert, dass er sich nicht wie der Champion fühlt und Jamamis Fähigkeiten nicht unterschätzt. Der Streamer erklärt die Regeln des bevorstehenden Best-of-Five-Matches und betont Blinkys Stärke im Move-Spiel. Er vermutet, dass Jamami versuchen wird, schnelle, ungenaue Tipps abzugeben, um Blinky unter Druck zu setzen. Der Streamer drückt seine Unterstützung für Jamami aus und hofft auf eine Überraschung.

Blinky gegen Jamami: Spielverlauf, Strategien und Reaktionen

04:41:26

Das Match Blinky gegen Jamami beginnt mit einer frühen Einschätzung von Monterey durch Jamami, was den Druck erhöht. Es folgt eine Analyse der Spielzüge beider Teilnehmer, wobei Jamami in Australien auf der linken Seite fährt und Blinky im Outback Richtung Queensland vermutet wird. Jamami zoomt früh in Richtung Argentinien, während Blinky noch sucht. In Kanada angekommen, sichert sich Blinky das 1:0. In der nächsten Runde, No Move, tippt Jamami auf Kentucky, während Blinky spät nach Kanada zieht, aber Texas richtig errät. Es folgen Runden in Botswana und Mitteleuropa. Jamami hadget nach Paris und erzielt einen 3000er-Hit auf Frankreich, was zum 1:1 führt. Trotz einer starken No-Move-Runde verliert Jamami die nächste Runde in Vietnam, was zum 2:0 für Blinky führt. Im weiteren Verlauf des Matches analysiert der Streamer die Strategien und Leistungen beider Spieler, wobei Blinky letztendlich mit 3:0 gewinnt. Der Streamer lobt Jamami für sein gutes Spiel, insbesondere in der No-Move-Runde, und gratuliert Blinky zum Sieg.

Analyse des Blinky-Matches und Vorbereitung auf weitere Spiele

04:59:55

Nach dem Match Blinky gegen Jamami werden die schwierigen Move-Runden diskutiert und Blinky zu seiner Leistung beglückwünscht. Blinky selbst äußert, dass er sich in den No-Move-Runden verbessern muss. Es wird erwähnt, dass das nächste Spiel um halb acht stattfindet und Lero gegen Finbar antreten wird. Der Streamer äußert seine Zuneigung zu Lero. Es wird kurz überlegt, ob die ausgeschiedenen Spieler noch anwesend sind. Anschließend wird auf den Non-Commentary-Stream umgeschaltet, um sich das nächste Spiel anzusehen. Es wird erwähnt, dass Lero Zweiter beim Asia & Pacific Tournament wurde und Finbar in der World League den 10. Platz belegte. Der Streamer weist darauf hin, dass die K.O.-Phase heute stattfindet und morgen die Viertelfinals und das Halbfinale mit Spielplatz ausgetragen werden. Die Preisgelder für die verschiedenen Platzierungen werden aufgelistet, wobei der Gewinner 40.000 Dollar erhält.

Partnerschaften, Minecraft-Server und eSport-Steuern

05:06:27

Es wird die Frage aufgeworfen, ob eSport-Einnahmen versteuert werden müssen, wobei der Streamer erklärt, dass dies in Deutschland der Fall ist, in Österreich jedoch möglicherweise nicht, da sie dort als Glücksspielgewinne gelten könnten. Der Streamer spricht über seine Partnerschaft mit PrepMyMeal, wo man mit dem Code GHG 5% sparen kann, und erwähnt Nitrado, wo man mit dem Code BustigRG bis Ende des Monats 10% auf alle Minecraft-Server sparen kann. Es wird ein Interview mit Zone angekündigt, der sich Coral Guestler ansehen soll. Der Streamer findet es ungewöhnlich, dass jemand interviewt wird, der noch im Wettbewerb ist. Es wird vermutet, dass die ausgeschiedenen Spieler möglicherweise bereits nach Hause gegangen sind. Es folgt ein Gespräch mit Sheena, dem Gewinner, der sich über seinen Sieg freut.

Überbrückung der Wartezeit mit Rocket League und HSV-Fan-Enthüllung

05:13:30

Der Streamer überlegt, die Wartezeit bis zum nächsten Spiel mit einer Runde Rocket League zu überbrücken und spielt kurz Coral Guestler. Feister kommt in den Call und berichtet, dass er auf dem Weg zu Niek ist, um das HSV-Spiel zu schauen. Der Streamer äußert Unglauben darüber, dass Niek ein HSV-Fan sein soll, und hält dies für eine Fake-Story. Feister bietet an, ein Video als Beweis aufzunehmen. Der Streamer verabschiedet sich von Feister, der zum Fußballspiel geht, und kehrt zu GeoGuessr zurück. Es wird kurz über die Verzögerung der WM diskutiert. Der Streamer erklärt, warum er während des Streams kein Fußballspiel schauen kann, da dies seine Konzentration beeinträchtigen würde. Er erwähnt, dass der Pauli-Fan, mit dem er Rocket League spielt, ihm von einer überfüllten Fan-Meile in Hamburg berichtet hat.

Lero gegen Finbar: Spielverlauf, Strategien und Analysen

05:25:19

Der Streamer wechselt zum sechsten Match des Tages, Lero gegen Finbar, und teilt Informationen über beide Spieler. Finbar wird als sehr starker Russland-Spieler hervorgehoben, der bereits in der Europameisterschaft gegen Lenley gespielt hat. Der Streamer erinnert sich daran, wie er gestern gegen Finbar gespielt hat. Es wird erklärt, dass der Gewinner dieses Matches im Viertelfinale gegen Blinky antreten muss. Der Unterschied zwischen Move, No Move und NMPZ wird erläutert. Das Spiel beginnt mit Move, wobei beide Spieler auf einem ähnlichen Level agieren. Der Streamer erklärt, dass sie momentan nur den Multiplayer nach oben treiben. Es wird eine Spanien-Runde analysiert, wobei der Streamer auf Menorca verortet. Er freut sich darauf, morgen mit Kevin das Halbfinale und Finale zu casten. Es folgen Runden in der Türkei und Brasilien. Der Streamer analysiert die Spielzüge beider Spieler und erklärt, wie man anhand von Schildern und Straßenmarkierungen die Region ableiten kann. Finbar gewinnt die erste Runde und der Streamer vermutet, dass er wieder Taylor Swift hört. Es wird erklärt, warum die Spieler zwei Kopfhörer tragen: In-Ears für den In-Game-Sound und Kopfhörer für Noise-Canceling. Finbar gewinnt das Match.

Zusammenfassung der Matches und Spieler-Performance

05:44:55

Blinky gewann sein Match mit 3-0, wobei Jamabis No-Move-Runde bemerkenswert war, trotz eines Fehlers am Ende. Jamabi zeigte eine gute Leistung für sein erstes Turnier. Lero punktet und gleicht zum 1:1 aus. Es wird weitergezockt. Lero erholt sich nach einem Fehler mit einem starken Guess in Reykjavik. Es wird erwähnt, dass Kevin am Samstag mitmoderieren wird. Lero gewinnt mit 2:1. Am Samstag und Sonntag wird es weitere Streams geben, wobei am Samstag Basti und Kevin zusammen die WM schauen werden. Landy könnte heute ausscheiden. Lero startet gut mit einem Tausender ohne Multiplayer. Es wird betont, dass es sich um Knockout-Runden handelt und die Spieler sich auf ihr Spiel konzentrieren sollen.

Ankündigungen und Turnierdetails

05:51:51

Es wird angekündigt, dass es am Samstag und Sonntag weitere Streams geben wird, wobei Kevin am Samstag dabei sein wird, um die WM zu schauen. Es wird klargestellt, dass die WM-Vorrunde heute stattfindet und Viertel- und Halbfinale morgen folgen. Die Frage nach einem gemeinsamen WoW-Stream mit Kevin wird thematisiert, aber die ständigen Nachfragen werden als störend empfunden. Es wird diskutiert, ob Finbar zu den Favoriten gehört. Lero wird der Gegner von Finbar sein. Es wird erwähnt, dass am Samstag und Sonntag weitere Streams geplant sind, wobei am Samstag die GeoGuessr-WM mit Kevin zusammen geschaut wird und am Sonntag Wielands Game Show stattfindet. Die Halbfinale und Finale werden von Kevin begleitet.

WM-Ort, Turnierstruktur und Länderflaggen

06:10:34

Die Weltmeisterschaft findet in Kopenhagen, Dänemark, in der Kai-Bee-Hallen-Arena statt. Es wird auf die noch ausstehenden Spiele hingewiesen: Clement gegen Debre, dem Europameister, und Consus, dem ersten Weltmeister, gegen Len Lee. Es wird die schwierige Turnierhälfte für Len Lee hervorgehoben, der potenziell gegen Debray und Blinky antreten müsste. Es wird erwähnt, dass Lenny Consus bereits in der Europameisterschaft geschlagen hat. Dänemark hat übrigens die älteste Flagge der Welt. Es wird klargestellt, dass es cool ist, dass international viele verschiedene Nationen vertreten sind, aber das aktuelle Spiel Australien gegen Irland ist. Es wird die Frage beantwortet, ab wann es in GeoGuessler Ranked schwer wird: Ab dem Zeitpunkt, ab dem man sich aufregt, wenn man Elo verliert.

Match-Vorschau: Clement gegen Debre und Turnierregeln

06:15:56

Es wird auf das kommende Match zwischen Clement und Debre eingegangen, wobei Debre als Favorit gilt, da er amtierender Europameister ist. Clement, der sich über das League Wildcard Turnier qualifiziert hat, hat ein Heimspiel in Dänemark. Es wird ein Interview mit Debre gezeigt, der seine Vorfreude auf das Match äußert und betont, dass er viel trainiert hat. Die Turnierregeln werden erläutert: Best of Five, beginnend mit Move, No Move, Move, No Move, und einer entscheidenden NMPZ-Runde bei einem Stand von 2:2. Der Multiplayer startet bei 1 und erhöht sich pro Runde um 0,5, bis maximal 5,5 in Runde 10. Bei Gleichstand nach Runde 10 gewinnt der Spieler mit mehr Leben. Das Round Limit wird von der Geogester Pro Community kritisiert. Es wird erwähnt, dass Clement aktuell die Advantage hat, da er 4000 HP mehr hat.

Spielanalysen und Strategien

06:24:10

Das Spiel startet in der Mongolei, wobei beide Spieler leicht unterschiedliche Vermutungen abgeben. Es wird betont, dass Debra als klarer Favorit in das Match geht und zu den Top 3 des Turniers gezählt wird. In Australien gibt es unterschiedliche Vermutungen. Es wird die Bedeutung von schnellen Entscheidungen in Move-Runden hervorgehoben. In Polen gibt es sehr gute Informationen für Clement. Kanada wird als nächstes Land identifiziert. Es wird die Bedeutung des Multiplayers betont, der mit einem Mal 4 alles drehen kann. Puerto Rico bietet keine Möglichkeit für Debra, Großpunkte aufzuholen. Indonesien bietet viele Möglichkeiten für Punkte. Clement gewinnt die erste Runde gegen Debre. Es wird eine No-Move-Runde gespielt. Es wird überlegt, was ein Sponsor an der Seite ist. Es ist einfach ein Bier-Sponsor.

Spielverlauf und strategische Wendungen

06:32:32

Clement gewinnt die erste Runde gegen Debre, den amtierenden Europameister. In der No-Move-Runde tendieren beide Spieler in Richtung South Australia, wobei Clement jedoch New South Wales wählt. Die Ukraine wird von beiden Spielern schnell erkannt. In Runde 7, mit einem Damage-Multiplikator von 4, bleibt Clement in West-Rumänien, während Debre mehr in Richtung Süden tendiert. In Runde 10, mit den United States of America, gewinnt Debra. Clement gewinnt das erste Move-Game sehr souverän. Es wird überlegt, Chips zu essen. In Nepal gibt es Location-Probleme. In Japan und Norwegen werden gute Straßenschilder entdeckt. Katar wird als nächstes Land identifiziert. In Litauen gibt es ungarische Heizer. Der Multiplier beträgt 4,5 in Runde 8. In Italien gibt es eine letzte Runde mit einem Multiplayer von 5,5. Es wird ein Comeback von Clement erwartet. Clement holt sich das 2 zu 1.

Dramatische Wendungen und technische Probleme

06:42:22

In den Vereinigten Staaten von Amerika wird die Frage aufgeworfen, wer den besseren Clou hat. Es gibt keine Front Plates, was einige Bundesstaaten ausschließt. Debra geht Richtung Connecticut, Clement nach Indiana. Es ist der Win für Debra. Es war ein unglaublich spannendes Match. Es war ein bisschen frustrierend. Es wird eine weitere Runde Move gespielt. Es wird überlegt, Chips zu essen. Es gibt Location-Probleme in Nigeria. Es gibt einen Visual Bug. Die Hände gehen über den Kopf. Es ist Litauen. Es wird eine super Move-Runde gespielt. Es gibt eine große Runde für Clement in den USA. Clement holt das. Es gibt eine Italienrunde. Clement holt sich das 2 zu 1. Es wird eine weitere Runde No-Move gespielt. Eigentlich müsste die Runde wiederholt werden, wegen den Blackscreen-Codes. Es gibt griechische Spezialitäten in Oldenburg. Es ist aber ein anderes Oldenburg.

Entscheidungen und Match-Analyse

06:58:33

Es wird erklärt, dass es dieses Wissen ist, was die zwei aus Deutschland haben, was aus Deutschland lebt, man halt Oldenburg oder so, das haben wir einfach in so vielen Ländern auf der Welt und dass der Herz herkommen. Es geht nach Süd, Südafrika. Es sind Punkte für Clement. Clement ist wieder im Lead. Debra Insta sendt British Columbia West Side of Canada. Es geht rein ins NMPZ. Es ist ein krasses Match. Es wird über die NMPZ-Regeln gesprochen. Es wird auf Singapur gegangen. Die Kameraqualität lässt zu wünschen übrig. Es wird nach Italien gegangen. Es wird in den Norden von Schweden gegangen. Es ist Finnland. Es ist eine Brasilien-Runde. Es sind ähnliche Guesses. Es ist eine Runde NMPZ. Es wird an Mitteleuropa gedacht. Es wird sich versprochen. Es wird sich gefreut.

Spannungsgeladene Entscheidungen und überraschende Wendungen im GeoGuessr World Cup

07:05:39

In einer nervenaufreibenden Partie des GeoGuessr World Cups lieferten sich Debray und Clement ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das durch einen entscheidenden Guess in Peru zugunsten von Debray entschieden wurde. Trotz Clements starker Leistung konnte Debray den Vorsprung aufholen und das Spiel für sich entscheiden. Rainbolt durfte nicht mitmachen, da er sich nicht qualifiziert hatte. Im Anschluss stand das Match Len Lee gegen Consus an, eine Begegnung, die bereits aus der Europameisterschaft bekannt war, wo Len Lee siegreich hervorging. Consus, der erste Weltmeister in GeoGuessr, stellte jedoch eine erhebliche Herausforderung dar. Der Fokus lag darauf, dass Len Lee in diesem wichtigen Match erfolgreich ist, um auch am nächsten Tag im Turnier vertreten zu sein. Es wurde betont, dass Len Lee in der Lage ist, jeden zu schlagen und man hofft auf ein gutes Spiel von ihm.

Ausblick auf die Finalspiele und Analyse der Kontrahenten

07:23:39

Der Streamer blickte auf den morgigen Tag und die anstehenden Finalspiele voraus, beginnend mit den Viertelfinals, in denen Radu gegen Sheena, MK gegen Shrevan, Blinky gegen Lero und Debray gegen Consus antreten werden. Im Anschluss folgen die Halbfinalpartien, das Spiel um Platz 3 und das große Finale, bei dem es um ein Preisgeld von 40.000 US-Dollar geht. Der morgige Tag verspricht einen langen GeoGuessr-Tag XXL. Der Fokus lag auf dem bevorstehenden Match zwischen Len Lee und Consus, einem unglaublich starken Spieler, der bereits im Finale der ersten Weltmeisterschaft Blinky besiegte. Es wurde betont, dass Len Lee Consus bereits in der Europameisterschaft geschlagen hat und alle Daumen gedrückt werden, dass ihm dies erneut gelingt. Der Streamer äußerte seine Freude über die hohe Zuschauerzahl und die positive Resonanz auf GeoGuessr.

Nervenkitzel und Taktik im Duell Lenly gegen Consus

07:33:56

Es wurde die Bedeutung des bevorstehenden Spiels zwischen Lenly und Consus hervorgehoben, ein nervenaufreibendes Duell, bei dem Lenlys Weiterkommen im Turnier auf dem Spiel steht. Das Spiel wird im Best-of-Five-Format ausgetragen, wobei der Multiplayer pro Runde steigt. Es wurde die Hoffnung geäußert, dass Lenly gute Maps erhält und Consus Fehler macht, obwohl Lenly selbst zugab, nicht im optimalen Trainingszustand zu sein. Die erste Runde startete in Indien, Assam, gefolgt von einer Runde in Südostasien, wo Lenly die ersten Punkte erzielte. Die darauffolgenden Runden führten nach Schottland, Spanien und Österreich, wobei Consus durch präzise Gäste beeindruckte. Trotzdem wurde betont, dass am Ende ein entscheidender, guter Guess alles verändern kann. Es folgte eine Runde in Schweden, bei der es zu einer Verwechslung der Spieler kam. Anschließend wurde auf den korrekten Merch verwiesen, da es wohl auch Fake-Shirts im Umlauf gibt. Der Spielstand war 1 zu 0 für Consus.

Dramatische Wendungen und entscheidende Momente im Kampf um den Einzug ins Viertelfinale

07:54:14

Nach einem überraschenden Fehler von Consus in einer Philippinen-Runde konnte Lenly ausgleichen und das Spiel wieder offen gestalten. Es folgte eine intensive Phase mit Runden in Lesotho, Indonesien, Malaysia und Russland, wobei beide Spieler ein extrem hohes Niveau zeigten. Trotz minimaler Punkteverluste blieb die Partie ausgeglichen. In einer entscheidenden Panama-Runde verlor Lenly jedoch wertvollen Vorsprung, konnte aber dank eines glücklichen Guests den Schaden begrenzen. Das Spiel erreichte seinen Höhepunkt mit einem NMPZ (No Move, Pan, Zoom)-Match, das die Königsdisziplin von GeoGuessr darstellt. Nach einem anfänglichen Fehlguess in der Türkei, wo beide Spieler fälschlicherweise die gleiche Region vermuteten, folgten Runden in Brasilien, Japan und Kanada, die durch taktische Switches und präzise Ortsbestimmungen geprägt waren. Schließlich gelang es Lenly, das Spiel mit 3:2 für sich zu entscheiden und ins Viertelfinale einzuziehen, während Consus ausschied. Der Streamer zollte beiden Spielern Respekt für ihre Leistung und betonte die Spannung und Unvorhersehbarkeit des Spiels.