auf der caggtus in Leipzig hihi ! NEU: !Zetti !bettercat
CAGGTUS Leipzig: Pokémon-Karten, Autogramme und Messe-Eindrücke von baso

Von der CAGGTUS in Leipzig meldet sich baso mit einem Bericht. Pokémon-Karten werden geöffnet, darunter prismatische Entwicklungen. Neue Autogrammkarten für 2025, gezeichnet von PV, werden vorgestellt. Es werden Messeerlebnisse geteilt, inklusive eines magnetischen Lesezeichens. Einblicke in die entspannte Atmosphäre der Messe werden gegeben.
Ankunft auf der CAGGTUS in Leipzig und anfängliche technische Schwierigkeiten
00:02:38Der Stream startet von der CAGGTUS in Leipzig, wobei anfängliche technische Schwierigkeiten die rechtzeitige Inbetriebnahme verzögerten. Es gab Probleme mit den Einstellungen, die sich von denen zu Hause unterschieden, was zusätzliche IT-Unterstützung erforderte. Trotz der Herausforderungen mit der ungewohnten Streaming-Umgebung, einschließlich der Ton- und Musikwiedergabe, wird der Chat begrüßt. Die ungewohnte Umgebung und die damit verbundenen technischen Schwierigkeiten werden thematisiert, wobei der Fokus auf der Mikrofonqualität und der Lautstärke liegt, um ein angenehmes Erlebnis für die Zuschauer zu gewährleisten. Es wird erwähnt, dass die Lautsprecher vor Ort den Ton für Messebesucher wiedergeben, was jedoch zu einem Echo im Mikrofon führen kann. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und betont, dass er sein Bestes gibt, um die Alerts im Chat zu verfolgen, obwohl die ungewohnte Umgebung dies erschwert.
Pokémon-Karten als Messe-Content und Autogrammkarten
00:06:50Es wird die Entscheidung erläutert, Pokémon-Karten während des Streams auf der Messe zu öffnen, da dies einfacher zu handhaben ist als beispielsweise Valorant. Die neuen Autogrammkarten für 2025 werden vorgestellt, die von PV gezeichnet wurden und eine regenbogenartige Gestaltung aufweisen. Es gibt zwei Versionen der Karte, bei denen die Katzen Luna und Ferox auf den Karten getauscht wurden. Die Karten sind erstmals auf der CAGGTUS erhältlich und werden auch auf die Gamescom mitgenommen. Zusätzlich zu den Autogrammkarten werden neue Sticker von Valeria Carazo präsentiert, darunter ein Upgrade des beliebten "Ferox in der Badewanne"-Stickers, der nun auch Loony in der Badewanne zeigt. Ein weiterer Sticker zeigt Loony mit der Aufschrift "10 von 10", während ein Ferox-Sticker den Ausdruck "Arsch" trägt, eine Anspielung auf den Stream-Slang. Die Sticker sind etwas zu groß geraten und werden für die Gamescom möglicherweise in einer kleineren Größe gedruckt.
Auspacken von Pokémon-Karten und Messeerlebnisse
00:23:40Es werden prismatische Entwicklungen Pokémon-Karten ausgepackt, die der Streamer zum Geburtstag bekommen hat. Es wird gehofft, Evoli oder Evoli-Entwicklungskarten zu ziehen. Vor dem Stream wurde die Messe erkundet, wobei besonders die Künstlerstände hervorgehoben werden. Ein magnetisches Lesezeichen von Puy wird vorgestellt, das als einziger Kauf auf der Messe bisher getätigt wurde. Es gab auch Überlegungen, Ohren aus Fell zu kaufen, aber letztendlich wurde nur das Lesezeichen erworben. Es wird kurz auf die Schwierigkeit eingegangen, die Kamera für das Unboxing optimal zu positionieren, um den Zuschauern ein angenehmes Erlebnis zu bieten. Es wird eine Evoli-Karte gezeigt, die bereits in der Box enthalten war und in den Ordner mit süßen Karten einsortiert wird. Es wird überlegt, ob ein Getränkeunfall die Karten gefährden könnte.
Pokémon-Karten-Unboxing und Interaktion mit dem Chat
00:37:12Es werden Pokémon-Karten der prismatischen Entwicklungen ausgepackt, wobei der Chat um Rat bezüglich der korrekten Technik gebeten wird. Die erste Karte ist eine Feuerenergiekarte, die dem Moderator Sky geschenkt wird. Es werden verschiedene Pokémon-Karten gezogen, darunter Goldini und Kokowai. Eine Duraludon-Karte wird gezogen, die unbekannt ist und für Verwirrung sorgt. Eine Masterball-Holo-Karte wird gezogen, die als selten eingestuft wird. Der Streamer erhält von Tujara ein Evoli geschenkt, das er so behandelt, als hätte er es selbst gezogen. Es wird überlegt, einen Ordner nur für Evoli-Karten anzulegen, aber es werden stattdessen alle süßen Karten in einem Ordner gesammelt. Eine Pflanze-Energiekarte wird gezogen, was als großer Erfolg gefeiert wird. Es werden weitere Pokémon-Karten gezogen, darunter Hundemon und Miltang, wobei Miltang als besonders süß empfunden wird. Eine Warmball-Karte wird gezogen, die sehr shiny ist und begeistert.
Unboxing und Community-Shirts
01:03:24Es beginnt mit dem Auspacken von Karten, während Community-Mitglieder im Hintergrund zu sehen sind. Es wird ein T-Shirt gezeigt, das von Leuten aus der Community für den Laden entworfen wurde, als Zeichen der Unterstützung und Erinnerung. Die Streamerin betont ihre Rolle als "Ehrenmitglied" und "CEO" der LAN, die Qualitätsprüfungen durchführt. Sie erhält ein Geschenk von Zeret, ein T-Shirt mit der Aufschrift "Stream Queen", das sie als nette Geste empfindet. Sie spielt mit dem Gedanken, was wohl auf dem T-Shirt stehen würde und ist positiv überrascht. Die Community scheint eine wichtige Rolle zu spielen.
Messeerfahrungen und Pokémon-Karten
01:09:56Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen auf der Messe und erwähnt, dass sie den ersten Tag bereits spürt, was sie auf die bevorstehende Gamescom blicken lässt. Sie spricht über die Anstrengung, den ganzen Tag zu reden, besonders während ihres Bühnenauftritts und des anschließenden Meet & Greet. Um ihre Stimme zu schonen, hat sie vor dem Stream eine Tablette genommen. Sie reflektiert über den zunehmenden Einfluss von Social Media auf die Erwartungshaltung beim Öffnen von Pokémon-Karten und betont, dass oft nur die positiven Ergebnisse (Godpacks) gezeigt werden, was zu unrealistischen Erwartungen führt. Sie öffnet weiterhin Pokémon-Packs, kommentiert die Karten und freut sich über einige Funde, während sie andere als weniger ansprechend empfindet. Dabei werden auch Interaktionen mit Zuschauern erwähnt, die Wünsche äußern und Tipps geben.
Dominos Partnerschaft und Kaktus-Messe Eindrücke
01:18:22Es wird erwähnt, dass es einen Dominos-Stand auf der Kaktus-Messe gibt, was die Streamerin als cool empfindet und sich ein Sponsoring wünscht. Sie findet es toll, dass man sich Pizza auf die LAN-Plätze liefern lassen kann. Sie spricht über die Erwartungshaltung bezüglich Godpacks, die durch Social Media verstärkt wird, und zeigt einige süße Karten, die sie gezogen hat, darunter eine Promo-Evoli-Karte. Die Streamerin lobt die Kaktus-Messe für die vielen Neuerungen und die entspannte Atmosphäre im Vergleich zur Gamescom. Sie genießt die kleinere Messe und findet es cool, dass das Feedback der Besucher angenommen wird. Sie erwähnt, dass sie live von der Kaktus streamt und der Stuhl sehr bequem ist.
Pokémon Karten Unboxing und Messe-Fazit
01:34:24Die Streamerin setzt das Unboxing von Pokémon-Karten fort und kommentiert die gezogenen Karten, wobei sie sich besonders über Evoli-Entwicklungen freut. Sie teilt ihre Vorliebe für deutsche Karten, da sie gerne die Pokédex-Einträge liest. Einige Karten findet sie besonders gelungen, während andere, wie die Matcha-Pokémon, ihren Geschmack nicht treffen. Sie erwähnt, dass sie in Pokémon Diamant gecheatet hat, um einen bestimmten Igel zu fangen, weil sie ihn so liebte. Die Streamerin zieht eine Despotar-Karte und findet diese sehr cool und glänzend. Sie äußert den Wunsch nach einer Nachtara-Karte, aber betont, dass sie sich auch über andere Evoli-Entwicklungen freuen würde. Sie rätselt über die Energie-Typen und freut sich über einige süße Karten, die sie in ihren "Cute-Ordner" legen möchte. Abschließend äußert sie sich positiv über die Messe und freut sich über die gezogenen Karten, auch wenn nicht alles perfekt war.
Abschluss des Streams und Dankesworte
02:06:49Die Streamerin kündigt das Ende des Streams an, da sie dringend eine Toilettenpause benötigt. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung, die Subs, Resubs und Sub Gifts. Sie entschuldigt sich, falls sie etwas übersehen hat. Sie ist sich noch nicht sicher, ob sie morgen noch einmal auf der Messe sein wird. Die Streamerin plant, Shoshi zu raiden, die mit Maimil streamt. Sie wünscht allen Zuschauern ein schönes Wochenende und bedankt sich nochmals für das Zusehen. Sie bietet den Zuschauern vor Ort an, Sticker und Autogrammkarten abzuholen. Abschließend räumt sie ihren Platz auf und verabschiedet sich endgültig.