wieder da aus Kölle :3 ab 20 Uhr !GhostOfYotei anzocken!
baso erkundet in Ghost of Yotei Rache, Open World und japanische Sagenwelt

Nach der Rückkehr aus Köln startet baso mit Ghost of Yotei durch. Erkundung der Open World, Tierrettung und Kämpfe gegen Banditen stehen im Fokus. Zuvor gab es Lob für Kongstar und ein unkompliziertes Bahn-Abenteuer. Dank Playstation wird in die japanische Sagenwelt eingetaucht, wo Rache und mystische Kreaturen warten.
Rückkehr nach Hause und Tee-Saison
00:11:48Nach der Rückkehr von Köln freut sich über den entspannten Stream von zu Hause aus. Die Technik funktioniert einwandfrei und es gibt sogar einen Tee aus der Japan-Tasse, was den Beginn der Tee-Saison markiert. Es ist ungewohnt, nach dem gestrigen Trubel wieder alleine im Stream zu sitzen und die einzige Person zu sein, die redet. Es wird ein entspannter Abend geplant, da die Person von der gestrigen Reise etwas erschöpft ist. Geplant ist das Anspielen von Ghost of Yotei, einem Solo-Spieler-Game, in das man sich gut verlieren kann. Es wird eine Zusammenarbeit mit Playstation erwähnt, worüber sich sehr gefreut wird, da es sich um eine Marke handelt, die die Person interessiert.
Feiertagswochenende und Spontane Musik
00:16:54Es wird festgestellt, dass es ein Feiertagswochenende ist, was bedeutet, dass der Stream möglicherweise länger dauern kann, da die Zuschauer nicht früh ins Bett müssen. Es wird kurz über die Deutsche Bahn gesprochen und die positive Erfahrung damit geteilt, nachdem zuvor Bedenken geäußert wurden. Es wird eine Anekdote über eine unerwartete spanische Musikeinlage durch Alexa erzählt, was für Verwirrung sorgt. Es wird spekuliert, ob die Katzen möglicherweise die Alexa gesteuert haben könnten, was jedoch unwahrscheinlich erscheint. Es wird sich gefragt, ob Katzen einen vermissen, wenn man nicht da ist.
Reflexionen über den Kongstar-Stream
00:26:59Es wird über den Kongstar-Stream gesprochen, bei dem der Chat nicht sichtbar war, was ungewohnt war, da die Interaktion mit dem Chat sonst ein wichtiger Bestandteil des Streams ist. Es wird die Frage gestellt, wer den Stream gesehen hat und die '1-2-Seuche' im Chat angesprochen, bei der anstelle von 'Ja' oder 'Nein' nur Zahlen geschrieben werden. Es wird betont, dass man lieber Worte und Sätze im Chat sehen würde. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass viele Zuschauer den Kongstar-Stream verfolgt haben, auch wenn die Person im ersten Spiel mental überfordert war. Es wird die Mühe und die coolen Sets der Kongstar-Shows gelobt und betont, wie besonders es ist, an solchen Events teilnehmen zu dürfen.
Analyse des ersten Spiels und Ausblick auf zukünftige Shows
00:46:10Es wird reflektiert, dass der Stream trotz anfänglicher Schwierigkeiten im ersten Spiel Spaß gemacht hat. Die Person hatte das Gefühl, im ersten Spiel mental gescheitert zu sein, aber im Nachhinein die Lösung erkannt zu haben. Es wird betont, dass die Aufgabe zu dritt schwieriger war als alleine, da jeder eine andere Denkweise hatte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der unterhaltsame Charakter des Streams beim Publikum angekommen ist. Die Person lobt die Kulisse im Studio und das Gefühl, in einem Raumschiff zu stehen. Es wird auf das Pen & Paper im November hingewiesen und die Trailer dafür gelobt. Abschließend wird nochmals betont, wie wichtig die Zuschauer sind, da ohne sie solche Erlebnisse nicht möglich wären.
Kongstar Pen & Paper Rückblick und Ausblick
01:06:32Die Game-Show diente dazu, Leons Pen-and-Paper-Charakter, der im letzten Jahr beim Kongster Pen-and-Paper von einer bösen KI übernommen wurde, zu besiegen und ihn wieder gütig zu machen. Dies gelang jedoch nicht, was bedeutet, dass Leons Charakter weiterhin böse ist. In eineinhalb Monaten steht ein weiteres Pen & Paper an, und es wird spannend sein zu sehen, wie sich Leons böser Charakter darin äußern wird, da es ungewöhnlich ist, in einer Gruppe jemanden zu haben, der eigentlich böse ist. Es wird erwartet, dass Urilee 3, der Charakter aus dem letzten Jahr, wieder gespielt wird, komplett mit Outfit und Perücke, was einige Leute erneut verärgern könnte. Vor dem Pen & Paper wird es Charaktererstellungs-Streams geben, in denen Jen und Cuddy neue Charaktere erstellen, während Leon, Papa und ich ihre Charaktere auffrischen werden. Der Spielleiter wird wieder Alex sein, der auch letztes Jahr die Spielleitung übernommen hat, was Sinn macht, da es sich quasi um dasselbe Abenteuer handelt.
Lob für Kongstar als Stream-Partner
01:10:50Es wird die Besonderheit hervorgehoben, dass Kongstar als Stream-Partner sich für coole Shows engagiert, beeindruckende Sets aufbaut und innovative Konzepte entwickelt. Im Vergleich zu anderen Partnern in der deutschen Twitch-Szene sticht Kongstar durch seine aufwendigen Shows und Events hervor. Die Partnerschaft mit Kongstar, die bereits seit vier Jahren besteht, wird als sehr positiv und angenehm empfunden, da es nie darum ging, den Zuschauern etwas zu verkaufen oder sie zu einem Vertragsabschluss zu bewegen. Stattdessen ermöglicht Kongstar unter seinem Namen und Logo die Umsetzung cooler Projekte, was sehr geschätzt wird. Am 20. November findet das Kongstar Pen & Paper statt, und es wird erneut der Charakter Aurillet gespielt, der bereits im letzten Jahr zum Einsatz kam. Vor dem Pen & Paper wird es Streams geben, in denen die Charaktere erstellt werden bzw. die bestehenden Charaktere aufgefrischt werden.
Erfahrungen mit der Deutschen Bahn und Vorbereitung auf Ghost of Yotei
01:18:37Die Bahnfahrt wird als unkomplizierteste Deutsche Bahnfahrt überhaupt beschrieben, trotz einer halben Stunde Verspätung. Es gab keine nennenswerten Probleme, und die Verspätung wird auf einen vorherigen Zug zurückgeführt. Insgesamt werden die gestrige und heutige Bahnfahrt positiv bewertet. Im Studio war es kalt, was zu kalten Fingern und einer kalten Nase führte. Ein zufällig ausgewählter Herzpullover sorgte jedoch für Wärme. Es wird erwähnt, dass zwei Pakete von Playstation angekommen sind, deren Inhalt unbekannt ist, aber im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Ghost of Yotei-Stream vermutet wird. Der Stream mit Ghost of Yotei beginnt etwas später, da das Spiel ab 18 Jahren freigegeben ist und gewaltvolle Kampfszenen enthält. Zuschauer werden darauf hingewiesen, ihr Alter zu überprüfen, da das Spiel blutig sein kann, inklusive enthaupteter Gegner.
Getränkeauswahl und Auspacken der Playstation-Pakete
01:34:55Zur Feier des Abends und des bevorstehenden Zockens mit Ghost of Yotei wird eine vielfältige Getränkeauswahl präsentiert, bestehend aus Cola, Tee, Wasser und Traubensaft mit Wasser. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es normal ist, mehrere Getränke gleichzeitig zu konsumieren, da jedes Getränk unterschiedliche Bedürfnisse befriedigt. Anschließend werden zwei Pakete von Playstation erwähnt, wobei unklar ist, was sich darin befindet. Es wird spekuliert, dass der Inhalt im Zusammenhang mit Ghost of Yotei steht. Der Chat darf entscheiden, welches Paket zuerst geöffnet wird, wobei die Wahl auf das kleinere Paket fällt. Es wird vermutet, dass sich im Paket möglicherweise ein Katana befindet, was jedoch unwahrscheinlich erscheint. Stattdessen werden ein Shirt und eine Maske erwartet. Die Erwartungen werden jedoch heruntergeschraubt, um Enttäuschungen vorzubeugen.
Auspacken des ersten Playstation-Pakets: Kleidung und Accessoires
01:41:38Im ersten Paket befindet sich ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Zock!", passend zum bevorstehenden Ghost of Yotei-Stream. Ein weiteres T-Shirt mit einem Druck, der dem Menübild des Spiels ähnelt, wird entdeckt. Zusätzlich wird ein Ghost of Yotei Hoodie für Männer gefunden, gefolgt von einer Jogginghose, ebenfalls für Männer. Es wird humorvoll bedauert, dass die Kleidung nicht für Frauen gedacht ist. Die Jogginghose wird als sehr weich beschrieben. Es wird kurz überlegt, ob die Kleidung verlost werden soll. Abschließend werden eine Tasche und ein Ghost of Yotei Omamori Charm entdeckt, der an Japan-Urlaube erinnert. Ein Pin Badge, der Teil des Katanas aus dem Spiel darstellt, sowie ein Collectible Cup Set und ein 3D-Wolf-Wooden-Puzzle werden ebenfalls gefunden. Die Tassen werden als Sake-Cups identifiziert, die man auch als Eierbecher oder für Tee verwenden könnte. Das 3D-Holzpuzzle zeigt einen Wolf, der möglicherweise eine wichtige Rolle im Spiel spielt.
Auspacken des zweiten Playstation-Pakets: Limited Edition Controller und Collectors Edition
01:57:32Das zweite, größere Paket enthält zunächst einen Limited Edition Ghost of Yotei Playstation Controller in Gold. Der Controller wird als sehr schick und hochwertig beschrieben und liegt gut in der Hand. Es wird vermutet, dass er bereits aufgeladen ist und direkt zum Spielen verwendet werden kann. Anschließend wird eine Kiste in der Kiste entdeckt, die sich als Ghost of Yotei Collectors Edition herausstellt. Es ist das erste Mal, dass eine Collectors Edition eines Spiels zugeschickt wird. Die Collectors Edition enthält eine Geistmaske mit Ständer, eine Scherpe, einen Zuba, ein Münzenspiel, eine Tasche, Papierkunst, die Vollversion des Spiels sowie Ingame-Masken und ein Schwertkit. Die Collectors Edition befindet sich in einer schweren Holzbox, die sich jedoch als schwierig zu öffnen erweist. Nach einigen Anstrengungen gelingt es schließlich, die Box zu öffnen.
Inhalt der Ghost of Yotei Collectors Edition
02:07:42Die Ghost of Yotei Collectors Edition wird geöffnet und der Inhalt präsentiert. Zuerst wird die schwere Geistmaske mit Ständer begutachtet, die größer als erwartet ist. Es wird überlegt, ob die gelben Zähne der Maske auf Karies hindeuten. Anschließend wird der Zuba-Teil des Katanas aus Metall gezeigt, sowie das Münzspiel aus dem Game. Es wird erwähnt, dass es im Spiel ein Münzspiel gibt, dessen Funktionsweise noch unbekannt ist. Abschließend wird festgestellt, dass das Auspacken der Collectors Edition Spaß macht und an Weihnachten erinnert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man sich so etwas zulegt, gerade wenn man Fan des Spiels ist. Die Kartons der Collectors Edition werden als zu schön empfunden, um sie wegzuschmeißen.
Unboxing der Ghost of Yotei Collector's Edition und erste Eindrücke
02:19:26Die Collectors Edition von Ghost of Yotei wird als hochwertig verpackt beschrieben, inklusive einer Holzkonstruktion. Nach dem Auspacken verspürt man das Bedürfnis, alles wieder einzupacken, möglicherweise, weil man noch nicht realisiert hat, dass es einem gehört. Die Ghost of Yotei-Maske wird auf dem Stuhl platziert. Es wird sich bei Playstation bedankt, dass sie die Collectors Edition von Ghost of JT geschickt haben. Es wird angekündigt, dass man sich erkundigen wird, wann das Katana ankommt, das noch mit dem Namen des Streamers beschmiedet wird. Nun wird Ghost of JT nicht nur ausgepackt, sondern auch gespielt. Es wird betont, dass es sich um eine Werbepartnerschaft handelt. Es wird das neue Playstation-Spiel Ghost of Yotei vorgestellt, das heute zum ersten Mal gespielt wird. Es ist ein neuer Teil der Ghost-Reihe, aber kein direkter Nachfolger von Ghost of Tsushima. Man muss Ghost of Tsushima nicht gespielt haben, da es eine neue Story und einen neuen Hauptcharakter gibt. Es wird erwähnt, dass bereits Content zu dem Spiel auf Instagram gemacht wurde. Der Streamer lenkt sich durch das Tier im Hintergrund ab. Das Spiel ist ab 18 Jahren und wird zusammen mit den Zuschauern erkundet. Es wird um Unterstützung gebeten, indem man den Stream während des Placements offen lässt.
Technische Vorbereitung und erste Schritte im Spiel Ghost of Yotei
02:26:37Es wird erwähnt, dass die Playstation 5 von Christian ausgeliehen wurde, da keine eigene vorhanden ist, obwohl ein Ghost of Yotei Controller vorhanden ist. Der Controller wird aufgeladen und verbunden. Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass der Stream ab 18 Jahren ist. Die Erwartungen an das Spiel sind hoch, besonders in Bezug auf die Optik und die Kampfszenen. Die Alerts werden pausiert, um Ablenkungen zu vermeiden. Ein Raid wird erwähnt und die Zuschauer werden willkommen geheißen, direkt in die Werbung einzusteigen. Es wird betont, dass es sich um ein neues Playstation 5 Spiel handelt und die Trailer sehr vielversprechend aussahen. Die Kameraeinstellung wird angepasst, um möglichst viel vom Gameplay zu zeigen. Der neue Controller wird mit der Playstation verbunden, was einfacher ist als erwartet. Der Soundtrack wird gelobt und als sehr gut beschrieben. Die Lichter werden für eine chillige Gaming-Atmosphäre abgedunkelt. Zuvor wurde kurz ins Spiel reingeklickt, um zu testen, ob es startet. Die Einstellungen am Anfang des Spiels werden im Stream zusammen vorgenommen. Es wird sich bei Playstation für die Zusammenarbeit bedankt.
Schwierigkeitsgrad, Dialogsprache und die ersten Spielszenen von Ghost of Yotei
02:35:42Der Schwierigkeitsgrad wird auf "Einfach" gestellt, um das Spiel entspannt genießen zu können. Es wird erklärt, dass der Stream auf Deutsch mit Untertiteln gezeigt wird, um es den Zuschauern einfacher zu machen, dem Spiel zu folgen. Das Intro des Spiels wird als episch beschrieben und das Touchpad des Controllers wird zum ersten Mal in einem Spiel benutzt. Der Hauptcharakter wird als "badass" bezeichnet. Es wird sich bei Playstation für die Zusammenarbeit und das Sponsoring des Spiels bedankt. Die deutsche Synchronisation wird gelobt, aber es wird auch der Wunsch geäußert, das Intro auf Japanisch anzusehen. Das Spiel ist ab 18 Jahren und blutig. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Pferd wird die Spielatmosphäre als "banger" bezeichnet. Es wird sich vorgestellt, wie das Spiel auf einem großen Flachbildfernseher mit Ambient Light im Wohnzimmer gespielt wird. Die ersten Kämpfe werden ausgetragen und die Spielfigur wird als "Rache-Engel" bezeichnet. Nach dem ersten Bosskampf gibt es einen Flashback in die Kindheit der Spielfigur. Der Wolf rettet das Leben der Spielfigur. Das Intro wird als sehr beeindruckend empfunden und die Musik wird gelobt.
Erkundung der Spielwelt, Anpassung der Audioeinstellungen und erste Aufgaben
03:06:47Es wird versucht, die Kampf-Audio etwas leiser zu stellen, da sie als sehr laut empfunden wird. Mit dem Wind wird der Weg zum Haus der Kindheit gefunden. Das Game wird als sehr schön beschrieben. Es wird festgestellt, dass die Songs auf Japanisch sind. Es wird ein Schamisen-Spiel mit der Mutter gespielt. Das Control Pad wird genutzt, um die Saiten entlangzufahren. Es wird eine Erinnerung aus Azus Vergangenheit erlebt. Es wird der Yotei-Berg erwähnt, der wirklich in Japan existiert. Es wird eine Aufgabe in der Vergangenheit erledigt, bei der Bambus zerschnitten werden muss. Es wird ein Minigame gespielt, bei dem man schnell reagieren muss. Es wird sich als Katana-Königin bezeichnet. Es wird eine Aufgabe in der Schmiede des Vaters erledigt. Es wird das Metall erhitzt und bearbeitet. Es wird der Zwillingsbruder verprügelt. Es wird erklärt, was die Geistanzeige ist und wie man sie nutzt. Es wird ein Fisch gestohlen. Es wird der kleine Zwillingsbruder verprügelt, um den Fisch zu bekommen. Es wird gesagt, dass das Intro nicht gut gealtert ist. Es wird jedes einzelne Mitglied der Jutei 6 gefunden. Kapitel 1 wird gestartet. Es wird die Karte geöffnet und die Jotai 6 aufgespürt. Es wird ein Puzzle-Spiel gespielt, um die Kartenteile zu finden. Es werden besondere Orte auf der Karte gefunden, an denen man meditieren kann. Es wird das Musikinstrument Chamisen gespielt.
Erkundung des Schreins und Familiengeschichte
03:47:30Es wird eine Familiengeschichte erzählt, die die Protagonistin und ihren Bruder einschließt. Die Geschichte handelt von einem Besuch eines Schreins auf einem Berggipfel während der Schwangerschaft der Mutter, wo sie für ihre Kinder um Segen baten. Die Talismane sollten im Schrein aufbewahrt werden, bis die Kinder alt genug sind, um selbst den Berg zu besteigen und den Segen zu empfangen. Im Spiel selbst erkundet die Protagonistin die Umgebung, wobei die Grafik und die Detailgenauigkeit gelobt werden. Die Steuerung mit dem Controller-Joystick wird als ungewohnt, aber machbar beschrieben. Eine verschlossene Hintertür und eine deprimierende Nachricht über einen Verräter und dessen verfluchte Familie tragen zur düsteren Atmosphäre bei. Es wird überlegt, ob das Spiel auch für PC erscheinen wird, da es oft so ist, dass Playstation-Exklusivtitel später auch für PC veröffentlicht werden. Die Protagonistin, die normalerweise PC-Gamerin ist, überlegt, ob sie sich die Playstation von jemandem ausleihen kann, um das Spiel zu spielen.
Erkundung der Spielwelt und Interaktion mit der Umgebung
03:54:00Die Protagonistin versucht, eine kleine Insel auf der Karte zu finden, die mit einer früheren Malerfahrung ihres Vaters in Verbindung steht. Sie hat Schwierigkeiten, den Ort zu lokalisieren, vermutet aber, dass er möglicherweise noch nicht freigeschaltet ist. Sie interagiert mit ihrem Haustier Luna, das während des Spielens auf ihrem Schreibtisch liegt. Sie reflektiert über die Möglichkeit, im Spiel in der Vergangenheit zu bleiben, als alles noch in Ordnung war. Sie äußert den Wunsch, alles im Spiel zu erkunden und nichts zu verpassen. Sie wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart und stellt fest, dass die Gegenwart weniger angenehm ist. Sie überlegt, ob sie alle Bereiche abgeschlossen hat und wie man schnell zu verschiedenen Orten reisen kann. Die Protagonistin versucht herauszufinden, wie das Pferd im Spiel heißt, und entdeckt einen Controller im Ghost of Tsushima-Design. Sie nutzt den Wind als Wegweiser und erhält einen Sub, während sie ihr Haustier auf den Stuhl schickt. Es wird erwähnt, dass man im ersten Teil des Spiels den Namen des Pferdes selbst wählen konnte, und die Protagonistin hofft, dass diese Option später noch verfügbar sein wird.
Interaktion mit NPCs und Entdeckung von Spielmechaniken
04:01:10Die Protagonistin interagiert mit NPCs, schnorrt Essen und erfährt mehr über die Konflikte zwischen den Yotei 6 und dem Matsumai-Clan. Sie versucht, mit den Ainu zu sprechen, um in der Gegend zu überleben. Es wird festgestellt, dass Kochen aufgrund fehlender Zutaten nicht möglich ist. Die Protagonistin erkundet Handelsoptionen, darunter Rüstungsfarben, Hüte und Masken, stellt aber fest, dass sie nicht genügend Ressourcen hat, um etwas zu kaufen. Sie entdeckt eine Blumenwährung im Spiel und äußert den Wunsch, ein Hippiestirnband mit Blumen zu erwerben. Sie spielt Chamisen am Lagerfeuer und erntet positive Kommentare zur Grafik des Spiels. Eine neue Sidequest wird entdeckt, die zum Ainokutan hinter dem See in der Nayoro-Wildnis führt. Die Protagonistin beobachtet wilde Pferde und interagiert mit ihnen, wobei sie die Controller-Vibrationen und Wettereffekte im Spiel lobt. Sie entdeckt die Hotel Schattenrose als Händler für die Blumenwährung und plant, das Stirnband zu kaufen. Sie verliert das Lager aus den Augen, während sie mit den Pferden mitreitet, und stellt fest, dass sie selbst ein Lager aufschlagen muss. Sie versucht, ein Feuer zu machen, und scheitert fast, da sie keine Erfahrung mit Wildnissachen hat. Sie legt sich schlafen und hat einen Albtraum. Sie stellt fest, dass das Lager, in dem sie das Stirnband kaufen wollte, tatsächlich aufgebrochen ist.
Erkundung, Klettern und Auseinandersetzung mit der Spielwelt
04:18:56Die Protagonistin erinnert sich an eine Aufgabe, bei der sie Muttersamen pflanzen soll und klettert eine Klippe hoch, um dies zu tun. Sie bewältigt Kletterherausforderungen und genießt die Aussicht, insbesondere die gewachsenen Blumen, die sie zuvor gepflanzt hat. Sie findet einen Pilz und erfährt, dass man durch das Kochen von Pilzen zusätzliche Geister und Vorteile erhalten kann. Sie gibt an, Ghost of Tsushima nicht gespielt zu haben und Ghost of Yotei ihr erstes Spiel der Reihe ist. Sie lobt die Grafik und den Soundtrack des Spiels und freut sich über die Gelegenheit, es im Rahmen eines Placements zu spielen. Sie bedankt sich für Ahornholz und freut sich auf die Möglichkeit, einen Bogen im Spiel zu verwenden. Sie entdeckt ein einsames Lager und viel Wild, ist aber auch besorgt über die Entdeckung eines Bären. Sie vermeidet den Bären und setzt ihre Erkundung fort. Sie äußert den Wunsch, das Spiel auf einem größeren Bildschirm zu spielen und versucht, das Blumen-Stirnband zu kaufen. Durch das Aufschlagen eines Lagers erhält sie Besuch von einem NPC, der Informationen über die JT6 und Fürst Seito preisgibt. Sie erfährt, dass Saitos Söhne einen Groll gegen einen Samurai im Tokachi-Gebirge hegen und beschließt, diesen Odachi-Meister kennenzulernen. Sie stellt fest, dass sie durch das Sammeln von Pilzen ihre Pilze im Korb hat.
Erkundung der Spielwelt und Interaktion mit Tieren
05:06:16Die Erkundung der offenen Welt von Ghost of Yotei steht im Vordergrund. Es beginnt mit der Beobachtung des Pferdes und dem Feststellen, dass es brennt. Es wird die Umgebung erkundet, inklusive eines nassen Schamisens und dem Versuch, ein Katana in einen Stein zu werfen. Die Interaktion mit der Tierwelt, insbesondere die Verfolgung eines Fuchses, nimmt einen großen Raum ein. Der Streamer verfolgt den Fuchs in der Hoffnung auf einen Schatz oder zu seinen Jungen geführt zu werden. Es wird ein Fuchsschrein entdeckt, der einen Talisman für Schnellfeuerwaffen bietet, obwohl der Streamer noch keine solche Waffe besitzt. Die japanische Inspiration des Spiels wird hervorgehoben, mit Verweisen auf Fuchsstatuen und Katzenschreine. Es wird die Freiheit gelobt, die das Spiel bietet, abseits der Hauptquest eigene Wege zu gehen und die Welt zu erkunden. Es wird eine neue Quest gestartet, jedem Tier hinterherzurennen.
Tierrettung und Kampf gegen Banditen
05:16:05Die Tierwelt rückt weiter in den Fokus, als ein toter Wolf entdeckt wird, was den Streamer dazu veranlasst, einem anderen Wolf hinterherzurennen. Es folgt die Rettung eines Wolfes aus einer Falle, was zu einem Kampf mit Fallenstellern führt. Nach dem Kampf wird ein gefangener Wolf befreit und es kommt zu einer Verbesserung der Verbindung zu dem Tier. Der Streamer steht vor der Wahl, eine neue Technik zu erlernen: entweder Wolfsgeheul, das die Wölfin möglicherweise zur Unterstützung ruft, oder die Option, die Wölfin dauerhaft an die Seite zu bekommen. Es wird die Entscheidung getroffen, die Wölfin herbeizurufen. Im Anschluss wird ein Kopfgeldjäger besiegt, der den Streamer überrascht. Es folgt eine Befragung gefangener Banditen nach Informationen über den Oni und den Kitsune, wobei der Oni als Anführer einer Armee in der Ishikari-Ebene beschrieben wird.
Ersteindruck zum Release von Ghost of Yotei
05:25:28Es wird überlegt, welche Quest als nächstes verfolgt werden soll, wobei zwischen dem Oni, dem Kitsune und den Saito-Brüdern gewählt wird. Die Entscheidung fällt auf den Oni in der Ishikari-Ebene. Es wird eine kurze Durchsage zum Release von Ghost of Yotei am 2. Oktober für die PS5 gemacht, wobei auf den Vorgänger Ghost of Tsushima verwiesen wird. Der Streamer äußert sich begeistert über das Spiel, lobt die Grafik und die fesselnde Geschichte. Es wird erwähnt, dass die Twitch-Übertragung die Grafik nicht so gut wiedergibt, wie sie tatsächlich ist. Die Geschichte des Hauptcharakters Azu und der Rachefeldzug gegen die Jotei 6 werden angesprochen, aber der Fokus liegt weiterhin auf Sidequests und Erkundung. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sich eine PS5 auszuleihen, falls man keine eigene besitzt.
Betrunkene Eskapaden und neue Nebenquests
05:39:56Es kommt zu einer ungewollten Betrunkenheit im Spiel, nachdem zu viel Sake konsumiert wurde. Trotz des Rausches wird das Reiten fortgesetzt. Es wird der Wunsch nach einer neuen Sidequest geäußert, in der wilde Pferde befreit und in Herden integriert werden können. Es wird eine heiße Quelle entdeckt, die zur Erholung dient. Der Streamer ignoriert die Hauptquest und konzentriert sich weiterhin auf Nebensächlichkeiten. Einem Meister wird ein gefundenes Pferd geschenkt, da das eigene Pferd anscheinend beleidigt ist, weil ein anderes Pferd geritten wurde. Es wird festgestellt, dass betrunkenes Reiten im Spiel nicht verboten ist. Es wird ein Lied auf der Laute gespielt, gefolgt von der erneuten Feststellung, dass das Spiel gut aussieht. Es wird ein weiterer Fuchs entdeckt und verfolgt, was zu neuen Talismanen führt.
Konfrontation mit Saitos Schlägern und Fazit zum Stream
06:00:13Es wird ein Angler getroffen, der von Saitos Schlägern belästigt wird. Der Streamer greift ein, um dem Angler zu helfen, gerät aber in einen Kampf mit den Schlägern. Aufgrund der Übermacht und der Schusswaffen der Gegner wird ein taktischer Rückzug angetreten. Der Streamer wäscht sich in einem Wasserfall, um das Blut abzuwaschen. Es wird überlegt, in vergangenen Erinnerungen zu schwelgen. Der Streamer äußert sich positiv über das Spiel und freut sich auf das Ausschlafen. Es wird angekündigt, dass der Stream bald beendet wird, obwohl das Spiel sehr fesselnd ist. Es wird ein positives Fazit zum Spiel gezogen, wobei die Optik, der Soundtrack und die Kampfmechanik gelobt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass es noch viele weitere Waffen und Inhalte im Spiel gibt, die noch nicht erkundet wurden. Es wird die Frage beantwortet, ob es sich lohnt, Ghost of Tsushima zu spielen, wenn man keine PS5 hat, wobei die Antwort positiv ausfällt.
Zusammenarbeit mit Playstation und Ausblick auf zukünftige Streams
06:11:51Es wird klargestellt, dass Ghost of Tsushima zwar der Vorgänger der Reihe ist, aber Ghost of Yotei eine eigenständige Geschichte mit neuen Charakteren erzählt. Der Streamer bedankt sich für die Zusammenarbeit mit Playstation und betont, dass es eine Ehre war. Es wird sich über die Freude der Zuschauer über die Zusammenarbeit gefreut. Es wird sich bei allen Zuschauern bedankt, die am Stream teilgenommen und den Link zum Spiel angeklickt haben. Es wird angekündigt, dass der nächste Stream morgen um 18 Uhr stattfinden wird, wobei der Plan noch offen ist. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Ghost of Yotei weiterzuspielen oder andere Spiele auszuprobieren. Es wird die Playstation noch ein bisschen länger von Chris ausgeliehen. Es wird festgestellt, dass das Spiel fast vier Stunden gespielt wurde, aber immer noch das Gefühl besteht, dass erst wenig vom Spiel gesehen wurde.