letzter Stream vor der !caggtus :3 COMFY ! NEU: !Zetti !bettercat

Finanzchaos, Kaktusfieber & Kinky-Neugier: baso's turbulenter Wochenabschluss

letzter Stream vor der !caggtus :3 CO...
Baso
- - 07:41:20 - 20.309 - Just Chatting

baso kämpft mit Steuerangelegenheiten, packt für die Kaktus und entdeckt Make-up. Einblicke in 'Dümmste fliegt', Dokomi-Absage, Cosplayer-Begeisterung und Überlegungen zu Vollcontent-Videos. KitKat-Club-Neugier führt zu FSK18-Aktivierung, Diskussionen über Sex-Positive-Partys und Outfit-Beratung. Einblicke in Performance-Kunst und die Clubkultur.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Steuerlicher Albtraum und Vorfreude auf den Stream

00:08:46

Der Stream beginnt mit anfänglichen Soundproblemen. Es wird ein Soundtechniker an Kasse 3 gefordert. Nach der Behebung der technischen Schwierigkeiten begrüßt die Streamerin die Zuschauer und freut sich auf einen chaotischen Stream-Abend. Zuvor musste sie sich mit Finanz- und Steuerkram herumschlagen, was ihr die Lebensfreude geraubt hat. Als Selbstständige muss man sich jedoch damit auseinandersetzen, obwohl es ihr schwerfällt, da sie wenig Ahnung davon hat. Die Streamerin erwähnt die Komplexität des Steuersystems für Selbstständige und die ständigen unerwarteten Abbuchungen vom Finanzamt. Sie beschreibt ihren chaotischen Arbeitsstil bei organisatorischen Aufgaben, bei dem sie mehrere Sachen gleichzeitig anfängt und den Überblick verliert. Trotzdem hat sie es geschafft, ihre Steuerangelegenheiten zu erledigen und Sachen für ihre Streaming-Agentur zu sortieren. Erschöpft von Zahlen und Beträgen freut sie sich nun auf den spaßigen Teil des Streamer-Daseins, bestehend aus Blödsinn quatschen, YouTube-Videos gucken und Museum spielen.

Kaktus-Vorbereitungen und 'Dümmste fliegt'-Erlebnisse

00:13:27

Die Streamerin ist etwas verspätet, da sie mit Packen für das Wochenende beschäftigt war und die Zeit falsch eingeschätzt hat. Sie hat bereits einiges für die Kaktusmesse vorbereitet, darunter neue Autogrammkarten, Sticker und Hallo-Ich-Bin-Karten. Es werden auch Stifte und Schlüsselanhänger eingepackt, wobei die Anzahl der Schlüsselanhänger möglicherweise nicht für alle Besucher ausreicht. Des Weiteren spricht die Streamerin über ihre Teilnahme an der Show 'Dümmste fliegt' und ihre anfängliche Aufregung und Anspannung während der Sendung. Sie gesteht ein, einen peinlichen Fehler bei einer Frage gemacht zu haben, nämlich die falsche Antwort auf die Frage, was schneller ist, Licht oder Schall, gegeben zu haben. Im Nachhinein realisierte sie das Ausmaß ihres Fehlers und akzeptierte ihren Ausschluss aus der Show. Trotzdem würde sie wieder an dem Format teilnehmen, da es Spaß gemacht hat und sie sich nicht allzu sehr blamiert hat.

Überlegungen zur Kaktus-Teilnahme und Make-up-Entdeckung

00:16:56

Die Streamerin überlegt, ob sich eine eintägige Reise zur Kaktusmesse am Samstag lohnt, insbesondere im Hinblick auf die Community-Aktivitäten. Sie schlägt vor, im Discord-Kanal nachzufragen, wer an diesem Tag anwesend ist. Sie betont, dass der Freitag mit Meet & Greet und Bühnenprogramm attraktiver wäre. Die Streamerin spricht über ein Make-up-Produkt, das sie im Rahmen eines Placements von NYX erhalten hat. Sie beschreibt den Lipgloss als pflegend und ohne Farbe, wodurch er sich angenehm auf den Lippen anfühlt. Sie erwähnt auch, dass es die Stifte in verschiedenen Farben gibt, die sie aber noch nicht ausprobiert hat. Die Streamerin berichtet von einem deutschen Song, der unerwartet in ihrer Playlist aufgetaucht ist, vermutlich durch Spotifys Smart Shuffle-Funktion. Sie vermutet, dass Spotify aufgrund ihres Standorts in Deutschland deutsche Musik vorgeschlagen hat, obwohl sie in der Playlist kaum deutsche Songs hat.

Kaktus-Ankündigung, Dokomi-Absage und Künstlerbereich-Liebe

00:35:42

Die Streamerin kündigt an, dass dies der letzte Stream der Woche ist, da sie am Samstag von der Kaktus streamen wird. Sie korrigiert eine Falschinformation, dass sie auf die Dokomi kommen würde, und erklärt, dass es dieses Jahr zeitlich nicht passt. Sie bedauert die Absage, da sie letztes Jahr auf der Dokomi war und es sehr cool fand. Stattdessen freut sie sich auf die Kaktus und die Gamescom. Die Streamerin spricht über die Dokomi und insbesondere den großen Artist-Bereich, wo Künstler ihre Werke ausstellen und verkaufen. Sie bedauert, dass die Gamescom keinen so großen Bereich für Künstler hat. Sie schätzt es, auf solchen Messen bei Künstlern zu stöbern und etwas zu kaufen. Sie erinnert sich an einen coolen Mittelalterstand auf der Dokomi, wo sie gerne einen Ledergürtel mit Dolchhalter gekauft hätte, es aber versäumt hat. Der Online-Shop des Standes war jedoch enttäuschend.

Cosplayer-Begeisterung, Museum-Vorfreude und Vollcontent-Überlegungen

00:42:47

Die Streamerin freut sich auf die Cosplayer und die Möglichkeit, mit ihnen zu quatschen und Fotos zu machen. Sie plant, ein YouTube-Video zu gucken, möglicherweise von Tomatolix, und danach das Spiel 'Museum' fortzusetzen, auf das sie sich sehr freut. Sie bedauert, dass sie gestern nach dem Format 'Dümmste fliegt' keine Zeit mehr hatte, 'Museum' zu spielen. Die Streamerin überlegt, ob sie Vollcontent-Videos im Stream zeigen soll, ist sich aber unsicher, ob ihre Reaction noch gebraucht wird, da andere Streamer dies bereits tun. Sie fand das Dating-Video vom Vortag unterhaltsam, obwohl sie durch ihre Nervosität etwas abgelenkt war. Sie erklärt, dass sie oft im Chat hochscrollt, um zu sehen, was die Leute geschrieben haben, wenn sie das Gefühl hat, zu lange geredet zu haben. Sie möchte sicherstellen, dass ihr nichts entgeht und betont, dass alles, was sie als Content Creator macht, wichtig und richtig ist.

Kaktus-Treffen, Dating-Sucht und Tomatolix-Entscheidung

00:48:12

Die Streamerin beantwortet die Frage, ob man sie am Samstag auf der Kaktus antreffen kann. Sie erklärt, dass sie vor ihrem Stream auf der Messe herumlaufen wird, aber nicht genau sagen kann, wo sie wann sein wird. Sie betont, dass die Messe nicht so groß ist und es wahrscheinlich ist, dass man sich über den Weg läuft. Sie möchte jedoch nicht versprechen, dass man sie nach dem Stream noch treffen kann, da sie nicht weiß, wie erschöpft sie dann sein wird. Die Streamerin gesteht ihre Sucht nach Dating-Videos ein, da sie einfache Unterhaltung bieten. Sie entscheidet sich, ein Tomatolix-Video zu gucken, ist sich aber unsicher, welches sie auswählen soll. Sie stellt fest, dass Tomatolix ein sehr wildes Arbeitsleben hat und Videos über Sex und Drogen macht. Sie fragt den Chat, ob alle volljährig sind, bevor sie sich für ein Video entscheidet.

KitKat-Neugier, Stream-Bedenken und FSK18-Aktivierung

00:53:57

Die Streamerin spricht über den KitKat-Club in Berlin, der für seine Kinky-Partys bekannt ist, und gesteht ihre Neugierde darauf. Sie fragt sich, ob sie ein Tomatolix-Video über das KitKat im Stream zeigen darf und äußert Bedenken wegen möglicher Nacktheit. Sie befürchtet, dass sie gegen die Twitch-Richtlinien verstoßen könnte. Um sicherzugehen, ändert sie den Stream-Titel zu 'Tomatolix Reaction' und aktiviert die FSK18-Einstellung, damit Zuschauer ihr Alter bestätigen müssen. Sie betont, dass sie das Video aus rein wissenschaftlichen und aufklärerischen Gründen gucken wird, um sich über den KitKat-Club zu informieren. Sie bittet Twitch-Mitarbeiter, den Stream nicht zu sperren.

Bildungsauftrag im KitKat-Video und Lautstärke-Chaos

00:58:50

Die Streamerin scherzt, dass das KitKat-Video ihr Twitch-Thumbnail werden könnte. Sie betont erneut, dass sie das Video zur Aufklärung und Bildungsarbeit guckt und bittet Twitch, den Stream nicht zu sperren. Sie stellt fest, dass es schwierig ist, im Video Stellen zu finden, an denen sie mit gutem Gewissen pausieren kann, ohne dass ein nackter Hintern zu sehen ist. Sie versichert, dass sie das Video auf keinen Fall auf ihrem YouTube-Kanal hochladen wird, sondern dass es ein geheimes Ding zwischen ihr und den Zuschauern im Twitch-Stream ist. Die Streamerin hat Schwierigkeiten mit der Lautstärke und versucht, die richtige Einstellung zu finden.

Diskussion über Tomato Licks und Sex-Positive-Partys im KitKat-Club

01:02:04

Es wird über Tomato Licks gesprochen, dessen Videos als charmant und interessant wahrgenommen werden, da er unvoreingenommen hinter die Kulissen von Dingen blickt, die viele neugierig macht. Im Gespräch mit einem Veranstalter der Sex-Positiv-Party 'Symbiotika' im KitKat-Club wird erläutert, dass es sich nicht um eine Swinger- oder Sexparty handelt, sondern um eine Veranstaltung, die internationalen Techno mit einer hedonistischen Lebensweise verbindet. Der Dresscode ist kinky, und es gibt klare Regeln, die Selbstbestimmung und einvernehmlichen Sex ermöglichen. Es wird betont, dass es viele Tattoo-Leute, Drag-Queens und Trans-Menschen gibt, die Stammgäste sind. Der Club erfüllt das Berliner Klischee und bietet auch Cosplay-Bereiche. Es wird erwähnt, dass man sein Handy abgeben muss und auf Drogen kontrolliert wird. Der Club bietet verschiedene Bereiche, in denen man sich hinlegen, reden oder an die Bars gehen kann. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, Sex zu haben, aber es wird betont, dass dies einvernehmlich geschehen muss.

Spontane Stream-Änderung und Outfit-Beratung für Kinky-Party

01:08:29

Der Stream wird heute spontan nur bis 21:30 Uhr gehen, da ein wichtiger Termin in der Finanzbuchhaltung ansteht. Es folgt eine Diskussion über Kinky-Outfits, bei der es darum geht, sich wohlzufühlen, Mühe zu zeigen und Haut zu zeigen. Typische Outfits sind Doker mit Kinky-Schriftzügen oder Karabinern, und Ledergurte sind beliebt, oft kombiniert mit Netzhemden, die jedoch eher als Anfänger-Look gelten. Es wird ein Outfit bestehend aus Lederhose und Feder-Accessoire zusammengestellt. Der Ursprung des Interesses an Kinky-Partys wird thematisiert, wobei die erste Kinky-Party bei Symbiotika stattfand und ein Gefühl des Wohlfühlens und Zuhause-Seins auslöste. Der Besuch von solchen Partys wird mit dem Treffen von Freunden verglichen. Es wird die Faszination für Lebensweisen betont, die sich von der eigenen unterscheiden, wie zum Beispiel das zweimal wöchentliche sexy Kinky-Feiern im Gegensatz zum abendlichen PC-Sitzen und YouTube-Videos schauen.

Sextoys von Lelo und Einblicke in die Performance-Kunst im KitKat-Club

01:14:23

Es erfolgt eine kurze Unterbrechung für ein Placement des Sponsors Lelo, der Sextoys herstellt, darunter den F1S V3, einen Vasturbator für Männer. Im KitKat-Club gibt es auch ein Performance-Team, das verschiedene Auftritte bietet. Es wird die Frage aufgeworfen, wie explizit das Video tatsächlich ist. Es wird ein Play-Bereich mit Gerüsten im Club gezeigt. Die Atmosphäre im Club wird als Paralleluniversum beschrieben, in dem man sich wie in einem Cyberpunk-Bordell fühlt. Es wird betont, dass überall Sex erlaubt ist, aber es gibt Regeln, damit sich alle wohlfühlen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Sauberkeit gewährleistet wird, wenn überall etwas passiert. Es wird erwähnt, dass es mehr weibliche als männliche Gäste gibt und dass sich weibliche Gäste auf solchen Partys sicherer und respektierter fühlen als in anderen Clubs. Es gibt ein Awareness-Team, das aufpasst und die Gäste anspricht, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.

Diskussion über Drogenkonsum, Sicherheit und Respekt im KitKat-Club

01:25:33

Es wird über die Sicherheit im KitKat-Club gesprochen, wobei betont wird, dass es dort noch nie unangenehme Situationen gab und dass auch andere Partys ein Awareness-Team haben. In der Gartenbar des Clubs können sich die Gäste bei leiserer Musik unterhalten. Es wird das Thema Drogen angesprochen, wobei klargestellt wird, dass sich der Club an die Gesetzgebung hält und Drogenkontrollen durchführt. Bei G gibt es eine No-Tolerance-Policy. Es wird betont, dass der Club versucht, den Konsum so zu halten, dass sich die Leute sicher fühlen können. Personen, die auf Alkohol oder anderen Substanzen abschmieren, werden betreut. Es wird das Herzstück des Clubs gezeigt, der Pool, der mit dem Meme verbunden ist, dass Frauen, die dort hineingehen, schwanger werden. Es wird betont, dass man dort schwimmen kann und dass es Mobiliar aus dem BDSM-Bereich gibt. Viele Gäste bezeichnen das KitKat als ihr Wohnzimmer und Zuhause. Es wird die Frage aufgeworfen, wie oft das Poolwasser gewechselt wird.

Diskussion über Geschlechterrollen und Clubkultur

01:51:49

Es wird über die Rolle von Türstehern in Kinky-Clubs gesprochen, wobei die These aufgestellt wird, dass Frauen möglicherweise ein besseres Gespür dafür haben, wer in solche Clubs passt. Dies führt zu einer Diskussion über Sexismus und Meinungsfreiheit. Es wird ein Video von Tomatolix erwähnt, das im Stream angesehen wird, und die damit verbundenen Herausforderungen und Überlegungen bezüglich des Inhalts. Der Streamer betont, dass die sexy Videos von Tomatolix nicht ohne sind und mehr beinhalten als nur Clickbait. Es wird über die Beobachtungen im Club gesprochen, einschließlich intimer Handlungen und des generellen Ambientes, wobei der Fokus auf dem Tanzen und der positiven Stimmung liegt. Der Streamer äußert den Wunsch, Dragshows oder Burlesque-Veranstaltungen zu besuchen, da diese eine ästhetische und künstlerische Form der Unterhaltung bieten. Es wird betont, dass es nicht primär um Nacktheit geht, sondern um die Schönheit der Bewegung und die Kostüme.

Der Reiz der Kameraarbeit und FSK18-Inhalte

02:01:54

Es wird die Idee diskutiert, dass es reizvoller sein könnte, Kameramann oder -frau für Tomatolix zu sein, anstatt Tomatolix selbst, da man so alles erlebt, ohne im Rampenlicht stehen zu müssen. Der Streamer scherzt über einen möglichen FSK18-Stream und erwähnt ein früheres Video in einem Swingerclub. Es wird betont, dass das angesehene Tomatolix-Video nur der Bildung diente und aus wissenschaftlichen Gründen betrachtet wurde. Der Streamer reflektiert über den Erfolg von Tomatolix und dessen Fähigkeit, interessante und einzigartige Inhalte zu erstellen. Es wird festgestellt, dass der Streamer selbst wenig YouTube schaut und daher wenig Ahnung von YouTubern hat, aber nun das Phänomen Tomatolix besser versteht. Der Streamer vergleicht Tomatolix mit Galileo und kündigt an, den Abend mit dem Spiel 'Tupont Museum' ausklingen zu lassen. Es wird kurz ein technisches Problem mit Steam angesprochen, das den Spielstand von 'Tupont Museum' betrifft.

Two Point Museum

02:10:01
Two Point Museum

Ankündigungen und Vorbereitungen für den Abend

02:17:26

Es wird bedauert, vergessen zu haben, wichtige Ankündigungen zu machen, insbesondere dass dies der letzte Stream der Woche ist und der nächste Stream am Samstag auf der CAGGTUS stattfinden wird. Zudem wird auf ein Meet & Greet am Freitag hingewiesen. Der Streamer bereitet sich auf den Rest des Abends vor, indem eine Cola eingeschenkt und Kuchen bereitgestellt wird, um 'Two Point Museum' zu spielen. Es wird die Vorfreude auf das Spiel betont und die Kinky-Party als weniger erstrebenswert dargestellt. Der Streamer scherzt über zu viele Endorphine und kündigt eine kurze Nachtschicht an, da am nächsten Tag die Reise nach Leipzig zur Messe ansteht. Der Chat wird aus dem Bild ausgeblendet, um das Ingame-Geschehen nicht zu überladen.

Diskussionen über Glück, Beziehungen und Gaming

02:21:32

Es wird über die Einfachheit diskutiert, Frauen mit Kuchen glücklich zu machen, und die Komplexität, Männer glücklich zu machen, wobei Vorschläge wie Fußball, Autos, Rindersteak und Bier genannt werden. Der Streamer betont die Bedeutung von Empathie und Verständnis in Beziehungen und warnt davor, vergangene negative Erfahrungen auf neue Menschen zu projizieren. Es wird über die Vorlieben für gemütliche Abende zu Hause mit Filmen oder Animes gesprochen, aber auch die Wichtigkeit, gelegentlich etwas zu unternehmen, wird hervorgehoben. Der Streamer erwähnt, dass viele Anime-Empfehlungen auf Instagram eingegangen sind und plant, bald einen neuen Anime anzufangen. Es wird die Bedeutung von Abwechslung im Leben betont, sowohl im Bezug auf Aktivitäten als auch auf Ernährung. Der Streamer genießt ein Stück Kuchen und bereitet sich darauf vor, ins Spiel einzutauchen. Es wird das Ziel formuliert, im Spiel eine Zwei-Sterne-Bewertung für das erste Museum zu erhalten.

Kaufangebot für Ausstellungsstück abgelehnt & Marketing-Teppich von Zeti

02:57:28

Ein Kaufangebot für das Ausstellungsstück 'Boa Dirigentas Galit' in Höhe von 16.000 wird abgelehnt, da das Exponat als besonders cool empfunden wird, obwohl der Marktwert nur bei 8.000 liegt. Es wird ein Marketing-Teppich von Zeti erwähnt, der ins Spiel gebracht wird. Ein doppeltes 'Pixeratopskelett' wird entdeckt. Das doppelte Skelett soll für den Analyseraum verwendet werden, um das Wissen über Exponate zu verbessern. Ein Experte, Sir John, wird für die Analyse benötigt. Nach der Analyse wird das Wissen auf Stufe 2 erhöht und ein Attribut verdient. Es wird kurz auf den Personalraum eingegangen, um die Attraktivität zu erhöhen, was jedoch durch das Entfernen von Fenstern erschwert wird. Die Analyse eines Klos wird abgeschlossen, was zu einem Wissenszuwachs führt.

Anpassung der Kanalpunkte-Kosten für Ereignisse

03:04:19

Die Kanalpunkte für positive und negative Ereignisse im Spiel werden angepasst, um das Spammen von negativen Ereignissen zu reduzieren. Die Kosten für negative Ereignisse werden deutlich erhöht, während positive Ereignisse günstiger bleiben. Es wird überlegt, die Abklingzeit für negative Ereignisse zu erhöhen und eine Einlösebegrenzung pro Benutzer einzuführen, um Cybermobbing zu verhindern. Der Chat wird ermahnt, verantwortungsbewusster mit den Kanalpunkten umzugehen und keine negativen Ereignisse auszulösen. Es wird eine Verkaufstechnik im Spiel genutzt und Stipendiumspunkte werden für den Kauf von Items verwendet, die den Begeisterungsfaktor steigern. Es wird festgestellt, dass man viel Geld generieren kann, wenn man positive Ereignisse schneller einlösbar macht.

Probleme mit Toiletten-Events und Hausmeistern

03:11:23

Es gibt große Probleme mit dem Toiletten-Event im Spiel, da die Charaktere ständig auf die Toilette müssen und die Toiletten kaputt sind. Dies führt zu einer Krise im Museum, da die Mitarbeiter nicht mehr arbeiten und der Ticketschalter unbesetzt ist. Es wird überlegt, einen zusätzlichen Hausmeister einzustellen, der sich ausschließlich um die Toiletten kümmert. Der Chat wird für die ausgelösten Toiletten-Events verantwortlich gemacht. Es wird die Entscheidung getroffen, das negative Toiletten-Event mit einer langen Cooldown-Zeit zu versehen, um die ständigen Unterbrechungen zu reduzieren. Es wird festgestellt, dass der Streamer mehr Zeit mit der Klosituation verbringt als mit anderen Aspekten des Spiels.

Vorbereitung auf die !caggtus und Anpassungen im Museum

03:29:24

Es wird angekündigt, dass der Streamer am nächsten Tag zur !caggtus fährt, weshalb es keinen Stream geben wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sich im Chat für eine Assistenzstelle im Wassermuseum zu bewerben, da dort wieder Personal benötigt wird. Es wird eine neue Sicherheitskraft eingestellt. Es wird festgestellt, dass die Ladenleute bereits am Donnerstag aufbauen können, was als positiv hervorgehoben wird. Im Museum werden Anpassungen vorgenommen, wie das Aufstellen eines Kaffee-Dings und das Umstellen des Mülleimers. Es wird überlegt, ob ein Kartenkiosk sinnvoll wäre. Eine neue Assistentin, Miss Fienchen, wird für den Kaffee-Kiosk eingestellt. Die Aufgabenverteilung der Mitarbeiter wird optimiert, wobei Anima und Lunenses von Führungen freigestellt werden, da sie hauptsächlich für Expeditionen eingesetzt werden.

Hausmeister-Management und Toilettenprobleme im Museum

04:00:47

Es wird über die Notwendigkeit von Hausmeistern im Museum gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit Toilettenproblemen. Die Komplexität des Spiels erfordert ständige Wartung durch Hausmeister, da Mülleimer geleert und Verschmutzungen beseitigt werden müssen. Die Anzahl der Pflanzen und Tomaten im Museum korreliert mit der Besucherzahl. Es wird die Einstellung eines weiteren Hausmeisters erwogen und die Möglichkeit, diese weiterzubilden, wird diskutiert. Die Loyalität der Hausmeister wird als positiv hervorgehoben, da sie die Gehaltsforderungen senkt. Die Positionierung eines Kaffeestandes in der Nähe der Toilette wird thematisiert, ebenso wie der Wunsch nach mehr Infotafeln im Museum, selbst für unkonventionelle Ausstellungsstücke wie Disketten. Es wird überlegt, wie man die Mitarbeiter zufriedenstellen kann, indem man ihre Gehälter anpasst, um ein positives Arbeitsklima zu schaffen. Die Bedeutung von Personal, das sich im Museum auskennt und engagiert ist, wird betont.

Ankündigung einer Partnerschaft mit TheBetterCat

04:13:14

Es folgt eine wichtige Durchsage bezüglich einer Partnerschaft mit TheBetterCat, einem deutschen Hersteller von Katzenfutter mit hochwertigen Inhaltsstoffen ohne Zucker, Fleischmehl und Getreide. Die Webseite von TheBetterCat kann über einen Link im Nightbot gefunden werden. Mit dem Code 'baso20' gibt es 20% Rabatt auf die erste Bestellung oder mit dem Code 'baso5' 5 Euro Rabatt auf die gesamte Bestellung. Die gefriergetrockneten Snacks von TheBetterCat werden besonders hervorgehoben und als gesunde Belohnung für Katzen empfohlen, da sie zu 98% aus Huhn bestehen. Es wird betont, wie wichtig es ist, einen Sponsor zu haben, der gut zum Stream passt und dessen Produkte von den eigenen Katzen gemocht werden. Die Zuschauer werden ermutigt, TheBetterCat auszuprobieren und den Stream durch die Nutzung des Codes zu unterstützen oder die Marke weiterzuempfehlen. Es wird versichert, dass nur Produkte beworben werden, die man auch selbst seinen Katzen geben würde.

Ernährung der Katzen vs. Eigene Ernährung und Museumserweiterung

04:25:15

Es wird festgestellt, dass die Ernährung der Katzen mehr Aufmerksamkeit erhält als die eigene. Es wird überlegt, einen Souvenirladen in einer bestimmten Ecke des Museums zu platzieren und mit der Erweiterung des Museums auf dem neuen Grundstück zu beginnen. Die Schwierigkeit, einen passenden Souvenirladen zu finden, wird thematisiert. Es wird erwähnt, dass Luna, eine der Katzen, Käsekuchen probiert hat. Die oberste Schicht des Kuchens wird entfernt und der Rest wird weiterhin gegessen. Es wird ein neues Gebiet namens Klausner Kuppen freigeschaltet, das Schlangenbisse beinhalten kann. Die Reparatur von Toiletten wird als dringend notwendig erachtet. Es wird ein neuer Hausmeister namens Jens eingestellt. Die Erweiterung des Museums auf dem neuen Grundstück soll in Angriff genommen werden. Es wird sich gefragt, wie das neue Gebäude funktionieren wird und ob ein neuer Ticketschalter benötigt wird.

Hausmeister installieren Attribute und Museumsumgestaltung

04:45:15

Es wird erkannt, dass Hausmeister Attribute in Ausstellungsstücken installieren müssen. Die Hausmeister müssen jede kleine Aufgabe erledigen. Ein neuer Gebäudekomplex wird begonnen, der noch leer ist. Es werden neue Ausstellungsstücke für den neuen Bereich benötigt. Der alternative Boden im Spiel wird als nicht besonders ansprechend empfunden. Es wird nach schöner Tapete gesucht und eine Urwald-Tapete gefunden. Der Fülleimer wird verwendet, um alles auf einmal zu tapezieren. Es wird ein Holzzaun platziert. Ein Mitarbeiter namens Wunschname ist festgewachsen und arbeitet nur noch. Es wird ein Roach-Burger-Menü mit einer kostenlosen Figur beworben. Der Erdboden und das Fossilienbodendekor werden als passend empfunden. Es werden Steine in die Ecken gelegt und Fahnen platziert. Das Ambiente wird als ansprechend empfunden. Es wird festgestellt, dass man auch ein anderes Bild auf die Tafel machen kann. Die Spendenstände sind komplett gefüllt.

Assistenzposten und Bewerbung

05:13:10

Es wird eine neue Assistenz gesucht und ruft zur Bewerbung auf, betont aber die Bereitschaft zur Ausbeutung, Mindestgehalt, kein Leben und Überstundenbereitschaft als Voraussetzungen. Bewerbungen über ein Twitch-Tool sind möglich. Es wird eine neue Assistenz für Expeditionen gesucht, da die aktuellen Assistenten nicht oft an diesen teilnehmen. Bambi wird aufgrund ihrer Fähigkeiten in Kundenbetreuung, Flinkheit und Espresso-Enthusiasmus eingestellt und im Souvenirladen eingesetzt. Es wird festgestellt, dass der Souvenirladen taktisch ungünstig platziert ist und Überlegungen angestellt werden, wie man die Kundenführung verbessern kann, idealerweise durch zwei Eingänge, um den Verkauf anzukurbeln. Die Idee, den Souvenirladen direkt vor den Ausgang zu bauen, wird diskutiert, um Kunden zum Kauf zu animieren, nachdem sie die Exponate gesehen haben. Es wird überlegt, den aktuellen Laden umzubauen oder beim nächsten Museum schlauer zu planen.

Umbaupläne und Souvenirladen-Optimierung

05:18:05

Es wird überlegt, einen weiteren Eingang zum Souvenirladen zu bauen, um den Verkauf anzukurbeln. Die Idee, zwei Eingänge zu schaffen, wird als smart für die Verkäufe erkannt. Es wird darüber nachgedacht, den Wansi-Stand, der bereits im Unterwassermuseum freigeschaltet ist, auch hier zu platzieren. Die aktuelle Souvenirladen-Situation wird als nicht optimal eingeschätzt. Es wird überlegt, den aktuellen Laden umzubauen, um einen besseren Souvenirladen zu schaffen, auch wenn dieser dann am Ende der Welt liegt. Es wird festgestellt, dass ein mittiger Souvenirladen viel Umbau erfordern würde. Die Idee, den Souvenirladen vor den Ausgang zu bauen, wird in Betracht gezogen, was jedoch ebenfalls einen Umbau erfordern würde. Alternativ wird der Souvenirladen einfach so in die Ecke gebaut, was als ausreichend angesehen wird. Es wird erkannt, dass Kunden psychologisch eher Souvenirs kaufen, wenn sie die Exponate gesehen haben und Abschiedsschmerz empfinden.

Souvenirladen-Erweiterung und Personalmanagement

05:25:56

Es werden neue Produkte für den Souvenirladen geplant, darunter Urgeschichte-Onesies mit Dinosaurier- und Sonic-Motiven. Es wird überlegt, ob Shadow- oder Sonic-Artikel besser ankommen würden. Es wird beschlossen, Urgeschichte-Regale und allgemeine Artikel anzubieten. Dekorationen werden im Souvenirladen platziert, darunter Pflanzen und Wandkunst. Es wird festgestellt, dass man durch die Fenster in den Souvenirladen schauen kann. Es wird überlegt, einen Teppich in den Souvenirladen zu legen, aber es gibt nur hässliche Teppiche zur Auswahl. Es wird ein neuer Assistent für den Ticketschalter gesucht, da der aktuelle Assistent, Wunschname, zu viel Pause macht. Es wird festgestellt, dass die Mitarbeiter unzufrieden sind und höhere Löhne fordern. Es wird überlegt, wie man mehr Geld verdienen kann, um die hohen Lohnkosten zu decken. Es wird festgestellt, dass der Sonic-Greifautomat bisher keine Einnahmen generiert hat.

Personalmanagement, Zonen und Expeditionen

06:05:06

Es wird überlegt, einen Security-Mitarbeiter einzustellen, der im Museumsobjekt bleibt. Es wird ein neuer Botanikexperte namens Elon from Marsh eingestellt, der auch Analytiker, Bücherwurm und Erkundungsexperte ist. Es wird festgestellt, dass es im Spiel Zonen gibt, die man einstellen und Personen zuweisen kann. Diese Funktion ist jedoch sehr komplex und wird erst später im Spiel benötigt. Es wird überlegt, einen Hausmeister einzustellen und einzuteilen. Es wird festgestellt, dass man Mitarbeiter per Klick chillig Zonen zuteilen kann. Die Expedition mit dem Botaniker wird erneut losgeschickt, um neue Sachen zu finden. Es wird festgestellt, dass es verschiedene Experten gibt, wie Unterwasser-, Botanik- und Urgezeiten-Experten, und dass das Spiel irgendwann sehr kompliziert und unübersichtlich werden kann. Es wird festgestellt, dass die Mitarbeiter im Souvenirladen unzufrieden sind und dass es schwierig ist, dafür zu sorgen, dass immer eine Assistenz im Laden ist.

Finanzmanagement im Museum und unerwartete Sponsoring-Angebote

06:29:12

Es wird überlegt, die Eintrittspreise des Museums zu erhöhen und Darlehen aufzunehmen, um finanzielle Schwierigkeiten zu bewältigen. Ein Sponsoring-Angebot von Bungle Technologies für Mülleimer wird vorgestellt. Das Spiel entpuppt sich als umfangreicher als erwartet, mit unentdeckten Finanzfunktionen. Die Preise für Tickets und Souvenirs werden als angemessen bewertet, was Raum für potenzielle Erhöhungen lässt. Es wird überlegt, die Preise für verschiedene Artikel im Museum zu erhöhen, wobei einige Artikel bereits als überteuert gelten. Casino-Sponsoring wird in Betracht gezogen, während gleichzeitig ein Mülleimer-Sponsoring angenommen wird. Eine verspätete Geburtstagsgratulation wird entgegengenommen. Es folgt eine Diskussion über die Notwendigkeit eines Assistenten im Souvenirladen und die Herausforderungen, dies zu finanzieren. Die Analyse doppelter Exponate wird erwähnt, und es wird darauf gewartet, dass ein Mitarbeiter seine Weiterbildung abschließt, um ihn im Souvenirladen einzusetzen.

Herausforderungen im Museumsmanagement: Personal, Finanzen und Besucherzufriedenheit

06:35:15

Es wird über die Notwendigkeit weiterer Toiletten im Museum gesprochen, obwohl die aktuelle Situation als ausreichend angesehen wird, seit ein negatives Ereignis im Zusammenhang mit defekten Toiletten behoben wurde. Es wird überlegt, die Preise im Museum zu maximieren, um die Einnahmen zu steigern, aber es wird auch betont, die Besucher nicht auszunutzen. Ein neues Exponat, das 'gefräßige Fettnäpfchen', wird vorgestellt, das spezielle Anforderungen an Klima und Umgebung stellt. Es wird überlegt, wie diese Anforderungen erfüllt werden können, ohne das Erscheinungsbild des Museums zu beeinträchtigen. Ein Zuhörer schlägt vor, alle Preise zu maximieren und dann langsam zu senken, bis die Gäste die Preise für angemessen halten. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Mitarbeiter für bestimmte Zonen zuzuweisen, und es wird festgestellt, dass dies nicht immer wie gewünscht funktioniert. Es wird überlegt, ob doppelte Exponate verkauft werden können, und es wird festgestellt, dass diese normalerweise für Forschungsanalysen verwendet werden.

Die Rolle des Streamers als 'Mann des Volkes' und kreative Museumsexperimente

06:41:00

Der Streamer scherzt darüber, der neue 'Mann des Volkes' in der Nachtschicht zu sein, gesponsert von der 'Two-Point-Museum-Sucht'. Es wird betont, dass man seinen eigenen Weg gehen und sich nicht von anderen beeinflussen lassen soll. Früher riefen die Leute 'Wir sind das Volk', heute rufen sie 'Wir sind Baso'. Das Radio im Two-Point-Museum scheint seltsame Dinge mit dem Gehirn anzustellen. Die Finanzen sehen wieder besser aus, und die Souvenirlädenverkäufe sind gestiegen, nachdem die Preise angezogen wurden. Das neue Sportanik-Exponat hat bestimmte Anforderungen, die erfüllt werden müssen, um seinen Zustand nicht zu verschlechtern. Es wird ein Heizkörper und ein Luftbefeuchter gekauft, um die Bedürfnisse der 'Menschenfresse Pflanzen' zu erfüllen. Es wird festgestellt, dass Mitarbeiterfähigkeiten drei Ränge haben: Gold, Silber und Bronze. Wenn man jemandem ein zweites Mal dasselbe lernen lässt, erhöht sich die Stufe von Bronze auf Silber. Dieser Tipp wird als der beste des Tages bezeichnet.

Clowns, Finanzen und Expeditionen: Ein chaotischer Museumsalltag

06:51:13

Ein Besucher wird von einer Pflanze gefressen und verwandelt sich in einen Clown, was für Unterhaltung sorgt. Das Museum verwandelt sich in einen Zirkus, da immer mehr Besucher zu Clowns werden. Clowns erheitern andere Gäste und sorgen für Unterhaltung. Das Spiel wird für seine Kreativität gelobt, ein Exponat zu haben, das Leute frisst und in Clowns verwandelt. Es wird überlegt, eine Absperrung um das Exponat zu bauen, aber das ist nicht möglich. Das Spiel hat nicht gesagt, dass die Fähigkeiten der Angestellten drei Ränge haben Gold, Silber und Bronze. Wenn man also jemand ein zweites Mal dasselbe lernen lässt, erhöht sich die Stufe von Bronze auf Silber. Es wird eine Expedition gestartet, aber es wird festgestellt, dass Expeditionen Geld kosten. Es wird überlegt, ein Sponsoring anzunehmen, das die Zufriedenheit verringert, um die Finanzen zu verbessern. Es wird beschlossen, noch eine Expedition zu machen, obwohl der Botanikexperte gerade in Weiterbildung ist. Es wird festgestellt, dass die Mülleimer im Museum schlecht funktionieren und mehr Müll produzieren als beseitigen. Es wird überlegt, einen Hausmeister zu entlassen, da es zu viele gibt.

Sucht, Zonenzuweisungen und das 2-Uhr-Piss-Event

07:07:52

Es wird festgestellt, dass die Zonenzuweisungen für Mitarbeiter im Museum nicht richtig funktionieren. Der Streamer gibt zu, süchtig nach dem Spiel zu sein und nicht aufhören zu können, obwohl er eigentlich packen müsste. Es wird überlegt, noch zwei Stunden zu spielen. Es wird festgestellt, dass es unter der Woche 2 Uhr nachts ist und sich gefragt, warum noch so viele Leute wach sind. Es wird der Witz gemacht, dass alle gekündigt haben und arbeitslos sind. Der Streamer wollte eigentlich noch eine Expedition machen, aber der Botanikexperte ist in Weiterbildung. Es wird festgestellt, dass ein monatlicher Gewinn von minus 800 gemacht wird. Ein Zuhörer bedankt sich für einen Timer. Es wird festgestellt, dass die durchschnittliche Personalzufriedenheit über 75% liegen soll, was unmöglich ist. Der Botanikexperte macht seit 300 Jahren seine Weiterbildung und die Pflanze ist am Abkacken. Es muss schon wieder ein neuer Botanikexperte eingestellt werden. Es wird ein Witz über ein Piss-Event gemacht, bei dem alle Toiletten kaputt sind und alle Leute pissen müssen. Es wird festgestellt, dass es das Schlimmste ist, was heute passiert ist.

Expeditionen, Finanzen und das Ende des Streams

07:23:04

Es wird eine Expedition gestartet, um weiterzukommen. Es wird festgestellt, dass man die Besucher nicht mehr hochnehmen und irgendwo hinsetzen kann. Es wird das Gefühl, sich langsam aber sicher in eine Finanzkrise zu reiten. Es wird ein High Risk, High Reward-Deal angenommen, um Geld zu verdienen. Es wird festgestellt, dass bei den Toiletten viel los ist. Es wird ein Sponsoring gefunden. Der Streamer ist nicht gut mit Finanzen. Es wird auf Kurzaufgaben gewartet. Es wird darauf gewartet, dass die von der Expedition zurückkommen. Der Streamer braucht dieses Verkaufsding hier mehr und muss das in Exponate reinballern. Es wird eine Führung gemacht, aber die Führung ist scheiße. Es wird ein Botanik-Exponat der Qualität episch gefunden. Der Streamer soll den Stream beenden. Es wird Botanikambiente hinzugefügt. Es wird sich nicht von dem Spiel getrennt und gehofft, dass sich jemand in den Fliegenstuhl rein kredenzt. Es wird gefragt, ob ein 23 Stunden Stream gemacht wird. Es wird festgestellt, dass die finanziellen Probleme ein Problem für Zukunfts-Baso sind. Es wird gespeichert und verlassen. Es wird festgestellt, dass der Stream nicht noch vier Stunden geht. Es wird ein Raid zu Lost Kitten gestartet, die gerade Subathon macht. Es wird sich für das Zugucken bedankt und sich auf die Kaktusmesse gefreut. Der Stream wird am Samstag von der Kaktusmesse fortgesetzt.