DAMAGE = BORDERULTRA HARDCOREXXL GROßPROJEKT SHIRT VORBESTELLEN -> BASTIGHG.SHOP
Minecraft: Modpack-Test, Flagge des Tages, T-Shirt-Panne und Farm-Optimierung

Ein neues Video zeigt ein Minecraft Modpack mit potenzieller vierter Dimension. Die Flagge von Genf ist die neue Flagge des Tages. Ein T-Shirt mit Fehldruck wird reklamiert. Ein Aufzug zur Monsterfarm wird gebaut, Diamanten werden gesucht. Die Skin-Farbe und das Branding werden diskutiert. Twitch-Werbung und eine Farm-Session werden thematisiert. Ziel ist eine effizientere Farm und ein Nether-Ausflug.
Neues Video und Flagge des Tages
00:10:44Es gab ein neues Video, in dem ein Modpack mit einer potenziellen vierten Minecraft-Dimension getestet wurde. Zuschauer sollen in den Kommentaren schreiben, ob sie das im echten Spiel sehen würden. Das Video wurde auf Stream aufgenommen. Zusätzlich wurde die neue Flagge des Tages, die 113., vorgestellt: die Flagge von Genf. Es wird erwähnt, dass es keinen richtigen Timer gibt und das farblich alles super gepasst hat. Es wird sich dafür bedankt, dass die Schweizer immer wieder sagen, wie man es richtig ausspricht. Es wird sich erstmal darum gekümmert, dass man in der Ultra-Hardcore-Welt weiter vorankommt.
T-Shirt Fehldruck und Aufzugsbau
00:18:33Ein T-Shirt ist mit einem Fehldruck angekommen und wird zurückgeschickt. Es wird ein schneller Aufzug gebaut, um die Monster-Farm effizienter zu nutzen. Dafür wird Sand geholt und Glas verwendet. Es wird kurz überlegt, wie viele Blöcke man hoch muss. Der lila Plaschi bleibt erstmal im Shop, aber nicht für immer. Türen können von Zombies von innen geöffnet werden. Es wird ein Aufzug mit Glas gebaut. Die Frage ist, wie viele Blöcke man hoch muss. Es wird unter der Erde ein bisschen Strip Mining betrieben, um Diamanten zu finden und einen kleinen Aufzug zu bauen.
Skin-Farben und Branding
00:30:36Die Frage nach dem Skin auf dem Profilbild und dessen farblicher Anpassung an Cosmetics wird thematisiert. Das rote Profilbild existiert schon lange vor den Badlion Cosmetics und wurde nach Varro 4 eingeführt. Rot ist die Brandingfarbe und soll nicht geändert werden, da es mit lila oder grün nicht gut aussehen würde. Der Banner wurde von Aslak überarbeitet. Es wird betont, wie wichtig es ist, früh in der Minecraft-Welt sein Branding zu finden und beizubehalten. Es wird darüber gesprochen, dass Offstream-Videos aufgenommen werden, weil es sehr viele Großprojekte im Stream gibt. Es wird sich gefragt, ob es nerven würde, in der Videoaufnahme die ganze Zeit die Frage zu bekommen, was das Ziel ist, warum man das macht und wozu eigentlich.
Twitch Werbung und Monsterfarm
00:38:48Es wird über das Thema Werbung auf Twitch gesprochen. Wenn man automatisiert Werbung schalten lässt, sind die Midrolls für Non-Subs aus. Das bedeutet, dass Non-Subs beim Einschalten keine Werbung sehen. Wenn man Sub ist, sieht man generell keine Werbung. Es wird darüber gesprochen, dass man keine Prerolls schaltet, während man streamt. Es wird eine kleine Farm-Session unter der Erde beendet und mit ein paar Stacks Deep Slate und neuen Diamanten nach oben gegangen. Es wird eine Chessplate gemacht. Es wird ein neuer Aufzug gebaut, um die Farm effizienter zu machen. Es wird Kelp für den Aufzug geholt und mit einem Magma-Block gebaut.
Aufzugsbau und Nether-Ausflug
00:50:20Es wird ein Aufzug gebaut, um die Farm effizienter zu gestalten. Die AFK-Plattform wird auf 180 Blöcke Höhe gebaut. Es wird Kelp abgebaut und ein Magma-Block platziert. Es wird kurz Goldrüstung angezogen und in den Nether gegangen, um einen Source zu finden. Es wird sich unwohl mit sechs Herzen gefühlt. Es wird ein kleiner Aufzug gebaut, um die Monsterfarm effizienter zu machen. Es wird ein Magma-Block platziert. Es wird Goldrüstung angezogen und in den Nether gegangen. Es wird nach einem Source gesucht. Es wird sich mit 5,5 Herzen unwohl gefühlt.
Effizientere Farm und Nether-Mission
01:09:38Es wird überlegt, eine weitere Fläche neben dem Feld zu machen, um die Maschinen effizienter zu gestalten. Es werden mehr Pilze benötigt. Es wird sich wieder hoch auf zehn Herzen gefuttert und dann auf Mission Nether gegangen, um ein Souls in den Rand zu holen. Eine Fire Resistance ist besser. Wenn ein Soulcent gefunden wird, kann der ganze Aufzug gestartet werden. Es wird überlegt, wie groß der Spawn ist. Es wird überlegt, nochmal zu traden. Es wird ein Soul Speed Buch gegeben. Expedition im Nether ist damit erstmal erfolgreich beendet. Und wir haben unseren Aufzug.
Soul Sand und Monsterfarm
01:28:01Nach den ganzen Bemühungen wurde tatsächlich endlich Soul Sand gefunden. Mit diesem Soul Sand ist es jetzt möglich, den Aufzug zu machen, der jetzt auch funktionieren sollte. Es wird gewartet, dass die Monster kurz Zeit geben zu spawnen. Dann wird das nochmal abgebaut. Es wird eine Menge Bonemeal für eine Menge Oxidaisys mit den ganzen Knochen geholt. Es wird darüber gesprochen, dass es bei dem Paket und der Autogrammkarte viel Trubel gab. Es wird das Video geguckt. Es wird frisches Bone Meal geholt. Es wird überlegt, eine kleine Wand zu machen, dass man nicht in Richtung der Farm runterspringt. Es geht einem an sich in der Mopfarm nur um Knochen. Es wird Feather Falling 4 gefunden.
Blumen und morgiger Stream
01:35:56Durch die Blumen können Herzen regeneriert werden. Es wird überlegt, bald ins Dorf zu kommen. Je nachdem, mit welcher Blume man eine Pilzsuppe kombiniert, geben sie die Effekte. Es wird über Norderney gesprochen. Es wird über den Stream bei Kevin gesprochen. Kevin ist auch ein Minecraft Grind und Zocken Modpack. Das Modpack hat eine sehr coole UI. Es wird Damage-Gleich-Border gespielt. Ein Projekt, das ein Ultra-Hardcore-Projekt ist. In dem die Border am Anfang 1x1 war. Und man für jeden Schaden, den man bekommt, die Border wachsen lassen kann. Besonderheit, Ultra-Hardcore hat keine natürliche Regeneration. Es wird morgen auch einen Kevin und Basti Abend geben. Es werden 20 Blumen gefunden. Das wären 20 Herzen, die man damit regenerieren könnte. Es werden mehr Pilze benötigt.
Ultra-Hardcore Projekt und Jubiläumspläne
01:42:03Das Ultra-Hardcore-Projekt gestaltet sich aufgrund des ständigen Schadens als herausfordernd, wobei das aufwendige Grinden zur Wiederherstellung der Herzen erforderlich ist. Die Methoden zur Herzheilung werden jedoch kontinuierlich verbessert. Es besteht die Hoffnung, in einem Dorf Villager zu finden, wobei jedoch die Möglichkeit besteht, dass diese bereits verschwunden sind. Bezüglich des 10-jährigen Jubiläums gibt es bereits Ideen, die jedoch noch nicht verraten werden. Im Vordergrund steht das Feiern und die Freude über das Erreichte, ohne sich an die Grenzen zu quälen. Zukünftige Craft Attack Specials werden geheimnisvoll gehalten, um die Spannung aufrechtzuerhalten. Ein wichtiger Aspekt beim Anbau von Pilzen in Minecraft ist die ausreichende Beschattung, um ihr Wachstum zu gewährleisten. Professionelle Pilzzucht ist durch Sub-UHCs zu einer notwendigen Fähigkeit geworden.
Tipps für Streaming-Anfänger und Dorfsuche
01:49:02Auf die Frage nach Tipps zur Reichweitengenerierung für Streaming-Anfänger wird betont, dass Innovation und Alleinstellungsmerkmale entscheidend sind. Es wird angemerkt, dass der eigene Weg auf Twitch aufgrund bereits vorhandener Reichweite auf YouTube anders verlief. Die Frage, ob man sich selbst gerne zusehen würde, sollte bei der Bewertung der eigenen Streams berücksichtigt werden. Die Suche nach einem Dorf wird fortgesetzt, um Villager zu finden, wobei die Befürchtung besteht, dass diese bereits von Zombies getötet wurden. Trotzdem wird die Hoffnung nicht aufgegeben, und die Schmiede im Dorf wird auf nützliche Gegenstände untersucht. Die Border wächst kontinuierlich, und die Möglichkeit, im Nether an Heiltränke zu gelangen, wird als großer Vorteil angesehen. Die freigeschaltete Fläche ist mittlerweile gigantisch, und es wird überlegt, ob sich unter der aktuellen Position eine Trial Chamber befindet.
Ursachen für das Verschwinden der Villager und Suche nach Alternativen
01:57:45Das Verschwinden der Villager wird auf die vielen Nächte ohne Schlaf zurückgeführt, in denen brutale Zombies die Dorfbewohner getötet haben. Trotz des Rückschlags wird nach neuen Knochen gesucht und überlegt, wie man das Spiel verbessern kann. Die Schnelligkeit, mit der die Welt erweitert wird, ist bemerkenswert. Der Wunsch nach einer neuen Methode anstatt der ständigen Suppen wird geäußert, und es wird ein Upgrade für die Suppe in Aussicht gestellt. Die freigeschaltete Fläche ermöglicht es, mit ausreichend Bowmeal das Projekt voranzutreiben. Es gibt noch viel in Hüllen zu erforschen, und Trial Chambers könnten Regenerationspotions und andere wertvolle Gegenstände enthalten. Das beste aus einer Trial Chamber wäre etwas, womit man immer wieder was machen kann. Der Wunsch, vom ständigen Knochenmehl-Einsatz wegzukommen, wird betont.
Überraschende Entdeckung von Villagern und zukünftige Pläne
02:50:14Es erfolgt eine unerwartete Wendung, als Villager in einer Höhle entdeckt werden. Diese Entdeckung wird als riesiger Erfolg für das Projekt gefeiert, da sie ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Es wird in Erwägung gezogen, eine Hexenkonstruktion zu bauen und möglicherweise etwas noch Größeres und Besseres zu entwickeln. Die Villager haben in der Höhle überlebt, was als Geschenk betrachtet wird. Für die nächste Session soll eine Konstruktion für die Witch überlegt werden, und ein Raid soll gezockt werden, wofür ein Nametag benötigt wird. Es wird überlegt, ob man diesen ertraden oder erangeln soll. Die Möglichkeit, eine Eisenfarm zu bauen und alle benötigten Trades zu erhalten, wird hervorgehoben. Wenn die Hexenkonstruktion in der nächsten Folge fertiggestellt wird, könnte dies die Finalfolge sein. Der schwierige Part ist eine Hexe da rein zu boxieren, dann braucht man den Vindicator und muss den Raid machen. Es wird überlegt, wie man am besten einen einzelnen Villager dorthin spielt und den Vindicator am Leben lässt, um ihn dann Johnny zu nennen.
Scouting und Transfers im Fokus
03:25:27Es werden verschiedene Spieler für mögliche Transfers diskutiert, wobei Nationalitäten, Positionen und finanzielle Aspekte eine Rolle spielen. Ein 31-jähriger IV aus Vanuatu, der in Australien spielt, wird als riskant eingestuft. Dennis aus Estland wird als eine gute Option für die Kaderbreite angesehen, wobei der Fokus auf der Reduzierung des Kaders liegt. Die Schwierigkeit, kroatische Spieler zu verpflichten, wird angesprochen, während andere Nationalitäten wie Barbados und Sri Lanka (Kammerknecht) als Scouting-Ziele genannt werden. Nathan Ordaz aus El Salvador wird als vielversprechend für den Sturm erachtet, aber es besteht weiterhin Bedarf an Innenverteidigern (IV). Basiltuma kommt aus England und soll sich gut mit Fiete ergänzen, wobei über seine Rolle und Nummer diskutiert wird. Es wird betont, dass das Training komplett über Flügel läuft und ein langer Stürmer benötigt wird. Taktische Anpassungen werden vorgenommen, darunter ein defensives 4-4-2 mit Fiete und Basiltuma im Sturm. Es wird der Wunsch geäußert, gegen Kopenhagen zu bestehen und Kampfgeist zu zeigen.
Deadline Day Hektik und Spielanalyse
03:40:33Es herrscht Frustration über verpasste Transfermöglichkeiten und unrealistische Spielerforderungen. Der Sportdirektor äußert Skepsis bezüglich der verbleibenden Zeit bis Transferschluss und Schwierigkeiten, passende Spieler zu finden. Jalen Mitchell aus Costa Rica wird als interessante Option genannt, aber es gibt Bedenken hinsichtlich Marktwert und Leihstatus. Brian Kaltak wird als überteuert angesehen, während nach bezahlbaren Stürmern gesucht wird. Die gescheiterten Verhandlungen mit einem Stürmer aufgrund von Gehaltsfragen werden bedauert. Es wird nach Alternativen gesucht, darunter IVs aus Aserbaidschan und Spieler aus der K-League in Südkorea. Die Schwierigkeit, Spieler abzugeben, wird thematisiert. Last-Minute-Optionen wie Tang Long aus China und Slobodan Rubicic aus Polen werden in Betracht gezogen. Es wird überlegt, Spieler aus schwachen Nationen zu leihen, um Kaderlücken zu füllen. Cospo aus Bosnien wird verpflichtet. Lyle Foster von Burnley wird als Leihoption in Betracht gezogen, aber es gibt Probleme mit dem Budget und der Anzahl der Spieler im Verein. Es wird versucht, Spieler zu verkaufen, um Gehaltsbudget freizumachen. Trotz der Schwierigkeiten wird ein Stürmer verpflichtet und eine neue Formation (4-3-3) ausprobiert. Das Team erzielt einen knappen Sieg gegen Silkeborg, wobei Ben Old in der Nachspielzeit trifft. Es wird über taktische Anpassungen und die Leistung einzelner Spieler diskutiert.
Stürmersuche und Vertragsverhandlungen
04:06:07Es wird ein Angebot für Chinichi überlegt und ein Gegenangebot von 2 Millionen abgelehnt. McCoy wird verkauft, um das Budget aufzubessern. Es wird ein Stürmer gesucht, und ein Spieler aus Surinam mit einer Größe von 1,89 m wird als Vision gesehen. Ein Angebot von 5.000 wird abgegeben, und der Spieler akzeptiert. Richie und Basil werden als neue Stürmer vorgestellt. Es wird über die taktische Ausrichtung diskutiert, wobei eine 4-2-3-1 Formation in Betracht gezogen wird. Es wird betont, dass die Spieler sich nicht verletzen dürfen und ein IV benötigt wird. Vite wird zurück auf die 10 gezogen, und Basil Tuma kommt auf die Bank. Es wird ein 4-3-3 System gespielt, und Fiete wird als Kreativmotor auf der 10 eingesetzt. Es wird ein Tor erzielt, und der neue Stürmer hat seinen ersten Ballkontakt. Es wird über die Bedeutung von Toren gesprochen, und ein Powerplay wird angekündigt. Ben Old erzielt in der 90. Minute den Siegtreffer. Barsham wird als Nationalspieler erwähnt, und es wird über ein offensives 4-3-3 System diskutiert. Es wird überlegt, eine Klausel für Brian Kaltak zu ziehen und Spieler aus schwachen Nationen zu leihen. Cospo aus Bosnien wird verpflichtet. Es werden Leihangebote für Lyle Foster und andere Spieler geprüft. Hindolo Mustafa lehnt ein Leihangebot ab, und es gibt Probleme mit dem Budget. Es wird versucht, Gold zu verkaufen, um Gehaltsbudget freizumachen. Es wird überlegt, im Winter nochmal an den Inder ranzugehen. Es wird gegen Silkeburg gespielt, und es wird betont, dass Tore erzielt werden müssen.
Spielanalysen, Vertragsverlängerung und Teamdynamik
04:43:41Es wird ein Spiel gegen Silkeborg analysiert, wobei die defensive Stabilität und offensive Bemühungen hervorgehoben werden. Fiete erzielt das erste Saisontor, und es wird eine neue Ära in Odense ausgerufen. Es wird über die Leistung von Barsham und die Notwendigkeit von Tumor im Spiel diskutiert. Es werden zwei Spiele gewonnen, und Fiete äußert den Wunsch, in Odense zu bleiben. Es kommt zu Vertragsverhandlungen mit Fiete, wobei über Gehalt, Vertragslaufzeit und Boni gesprochen wird. Fiete wird zum Topverdiener gemacht und erhält einen neuen PC und eine Switch. Es wird über Fietes Leistung und die Bedeutung der Abwehr gesprochen. Fiete chattet privat mit dem Trainer und belohnt das Vertrauen mit einem Doppelpack. Es wird ein Aufsteiger-Duell gespielt, und der neue Starstürmer aus Surinam überzeugt. Es wird über Abschlusstraining und die Bedeutung von Toren gesprochen. Fiete zeigt eine super Leistung, und es wird über die Notwendigkeit von Tumor im Spiel gesprochen. Das Team gewinnt zum dritten Mal, und es wird über die Tabelle und die geringe Anzahl an Gegentoren diskutiert. Es wird ein 6-Punkte-Spiel gegen Brentby analysiert, wobei Fietes Leistung und Richies Abschlussschwäche thematisiert werden. Seit Fiete eine Vertragsanpassung erhalten hat, spielt er noch besser. Es wird über die Symbiose zwischen Fiete und Tuma gesprochen, und Crossland erzielt ein Tor. Es wird über die Statistiken und die Bedeutung von Vita auf der 10 diskutiert. Das Team ist Vierter in der Tabelle und spielt ganz oben mit. Es wird überlegt, Ritchie eine weitere Chance zu geben und Tuma als Joker einzusetzen. Fiete verletzt sich, spielt aber mit Herz und Seele weiter. Das Team gewinnt das Spiel, und Fiete und Barsham sind im Team der Woche. Es wird ein Jobangebot aus Katar abgelehnt, und ein letztes Spiel gegen Wiebock angekündigt. Es wird über die Bedeutung von Toren und die Entwicklung der Mannschaft gesprochen. Es wird über die Platzierung für internationale Spiele diskutiert. Fiete erhält eine gelbe Karte, und es wird überlegt, Richie auf Außen und Tuma in den Sturm zu bringen. Das Spiel endet 0-0, und das Team bleibt auf Platz 4. Es wird ein Spiel gegen Bröndby analysiert, und das Team gewinnt 1-0. Richie erzielt seinen ersten Treffer, und es wird überlegt, ob gewechselt werden soll. Richie platzt der Knoten, und er erzielt ein weiteres Tor. Das Spiel wird gedreht, und es wird über die Aufstellung diskutiert. Es wird über den Punkteschnitt und die geringe Anzahl an Gegentoren gesprochen. Vita überzeugt mit drei Vorlagen, und Richie kommt langsam in Fahrt. Es wird sich für die Unterstützung bedankt, und es wird sich verabschiedet.