XXL GROßPROJEKT 111 CUSTOM ACHIEVEMENTS MAYBE PEAK WEITER NEUE PLUSHIES BASTIGHG.SHOP

Minecraft & Peak: Custom Achievements, Monsterrat-Flagge und unerwartete Peak Session

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Minecraft-Livestream und Snapshot-Update

00:12:39

Der Livestream startet mit der Erwartung, den neuen Java-Snapshot mit dem Copper Golem zu spielen, aber dieser ist noch nicht verfügbar, da Mojang in Stockholm Sommerpause hat. Stattdessen wird an den 111 Custom Achievements weitergearbeitet. Ein neues Video mit Stege wurde auf dem Main Channel veröffentlicht, eine lustige Challenge, die empfohlen wird. Aktuell wird im Spiel geangelt, um das Achievement zu vervollständigen, bei dem alle angelbaren Items benötigt werden. Es fehlen noch die Inksäcke eines Tintenfischs mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,1%. Es besteht die Möglichkeit, dass später am Abend Peak mit Kroko und Kevin gespielt wird, abhängig von Kevins Rocket League Turnier.

Flagge des Tages: Monsterrat und Sticker-Sammelheft-Nostalgie

00:17:57

Neben dem Angeln wird die Flagge des Tages vorgestellt, diesmal Monsterrat, ein britisches Überseegebiet in der Karibik. Eine Eselsbrücke zur leichteren Merkhilfe wird präsentiert. Im Chat kommt die Frage nach einem Voice Changer aus Craft Attack auf, und es wird kurz überlegt, wie die Angel repariert werden kann. Es folgt eine Diskussion über Sticker-Sammelhefte aus den 90ern, bei denen Sticker auf Blankoseiten gesammelt und wieder abgezogen werden konnten, ohne die Seiten zu beschädigen. Es wird angekündigt, dass demnächst Sticker bei Bestellungen im Bastighg.shop beigelegt werden und dass Shirts geplant sind.

Nether-Einstellungen und sensible Themen im Chat

00:33:25

Es wird die Frage diskutiert, ob das Spielen im Nether ohne Nebel ein Vorteil ist, was verneint wird, da es hauptsächlich der besseren Sichtbarkeit in Videos dient. Ein kürzlicher Auftritt in Henkes Podcast wird angesprochen, wobei die reißerischen Titel und der unsensible Umgang mit sensiblen Themen kritisiert werden, die im Chat aufgekommen sind. Es wird betont, dass bestimmte Themen nicht leichtfertig in den Chat geschrieben werden sollten, da sie für einige Zuschauer sehr belastend sein können. Abschließend wird angekündigt, dass am Samstag um 18 Uhr der zweite Gesser Cup stattfindet und ein Video davon auf dem Zweitkanal veröffentlicht wird.

Angel-Session, Kupfer-Golem und Thumbnail-Tests

00:50:59

Die Angel-Session wird fortgesetzt, wobei festgestellt wird, dass bereits über 500 Mal geangelt wurde. Es werden Fragen zum neuen Update mit dem kleinen Kupfergolem beantwortet, wobei betont wird, dass es sich noch um eine Entwicklungsversion handelt und noch nicht viel bewertet werden kann. Es wird kurz überlegt, was passiert wäre, wenn Social Media nicht entdeckt worden wäre, und gehofft, dass man trotzdem glücklich wäre. Am Ende wird noch über das Thumbnail-Testing auf YouTube gesprochen, bei dem verschiedene Thumbnails hochgeladen und getestet werden, welches die beste Watchtime erzielt. Dabei wurde festgestellt, dass ein dunkler Boden im Thumbnail ansprechender war als ein Sandboden.

YouTube-Erfolge und Lieblingsvideos

01:43:59

Es wurden beeindruckende Zahlen zu YouTube-Videos genannt: Von 1680 Videos haben 351 mindestens eine Million Aufrufe, was etwa 20% entspricht. Persönliche Lieblingsvideos sind in einer Playlist zusammengefasst, wobei Videos mit den meisten Aufrufen wahrscheinlich auch am meisten Geld eingebracht haben. Es wird kein detaillierter Einblick in die Einnahmen gegeben, aber es wird die Dankbarkeit für die Unterstützung betont. Rocket League wird als sehr anstrengend beschrieben, da der Chat oft toxisch ist, weshalb es nicht gestreamt wird. Es wird betont, dass hauptsächlich das gestreamt wird, worauf man Lust hat.

Broken Achievements und Community-Interaktion

01:50:17

Die Spannung auf kommende Broken Achievements wird thematisiert. Es wird humorvoll angemerkt, dass selbst das Anpinnen fehlender Gegenstände im Chat nicht verhindern würde, dass Zuschauer weiterhin danach fragen. Die Community wird aktiv in die Suche nach bestimmten Items einbezogen, indem sie aufgefordert wird, Kommentare zu aktualisieren, sobald ein bestimmtes Item gefunden wurde. Es wird auf das Kletterspiel Peak eingegangen, das mit anderen Streamern gespielt wurde, wobei die Rocket League-Aktivitäten anderer Streamer beobachtet werden.

Angel-Marathon und Zukunftsplanung

02:06:24

Es wird festgestellt, dass bereits zwei Stunden dauerhaft geangelt wurde, und der Wunsch geäußert, im Stream noch etwas anderes zu machen. Die Frage, warum es nicht so viele Minecraft-Turniere wie in Fortnite gibt, wird erörtert, wobei argumentiert wird, dass Minecraft nie als kompetitives Spiel gefördert wurde. Der GH Gesser Cup wird kurz erwähnt, wobei es schwerfällt, einen Underdog-Favoriten zu benennen, da unklar ist, wie viel die Teilnehmer trainiert haben. Die geangelten Items sollen ausgestellt werden. Die Cutter und Editoren werden erwähnt, wobei betont wird, dass die Planung und das Einstellen der Videos hauptsächlich selbst übernommen werden. Es wird betont, dass die reine Schnittarbeit von den Jungs übernommen wird.

Unerwarteter Besuch und Peak-Session

02:32:03

Ein überraschender Anruf von Papa-Platte führt zu einer spontanen Peak-Session um 23 Uhr. Es wird überlegt, ob man noch Peak spielen soll, obwohl es schon spät ist und am nächsten Tag früh aufgestanden werden muss. Es folgt ein humorvoller Austausch über die Gründe, warum man nicht Peak spielen sollte, wobei die Müdigkeit und andere Verpflichtungen ins Feld geführt werden. Es wird ein Gespräch mit Papa Platte geführt, der vorschlägt, gemeinsam ein Großprojekt zu starten, was jedoch aufgrund von Terminschwierigkeiten beider Seiten als unrealistisch eingeschätzt wird. Es wird über die Zusammenarbeit mit anderen Streamern und Projekten gesprochen. Nach anfänglichem Zögern wird beschlossen, doch noch eine Runde Peak zu spielen, wobei der Fokus auf Tryhard und weniger auf Roleplay gelegt werden soll. Technische Probleme beim Einladen von Spielern verzögern den Start der Runde.

PEAK

02:46:06
PEAK

Bergung und Teamwork am Berg

03:01:44

Die Gruppe navigiert durch schwieriges Gelände, wobei Teamwork im Vordergrund steht. Es gibt Probleme beim Erklimmen eines Berges, wobei gegenseitige Hilfe und das Werfen von Gegenständen zur Überwindung von Hindernissen notwendig sind. Ein Mitglied stürzt ab, was zu Besorgnis führt, aber es wird betont, dass man die Zeit im Auge behalten muss, da zu viel Zeit verschwendet wurde. Es wird League of Legends referenziert, und es entsteht eine Diskussion über Strategien und Rollenverteilung im Spiel, die in ein humorvolles Rollenspiel übergeht. Ein neuer Mitspieler, der sich als Supporter in League of Legends herausstellt, wird gefunden und ins Team aufgenommen. Allerdings wird die Gruppe durch eintreffendes Essen abgelenkt, was den aktuellen Run zu gefährden droht. Trotzdem motivieren sie sich gegenseitig und versuchen, den Fokus nicht zu verlieren.

Begegnung mit dem 'Nebel' und die Suche nach Antworten

03:06:28

Die Gruppe trifft auf eine mysteriöse Person, die sie den 'Nebel' nennen. Es herrscht Unsicherheit darüber, wer er ist und welche Rolle er spielt. Fragen nach dem 'Regen' und dem 'Texman' werden aufgeworfen, aber der Nebel gibt keine klaren Antworten. Es entsteht der Verdacht, dass er mehr weiß, als er zugibt, insbesondere nachdem er zugibt, Beeren gegessen zu haben, obwohl diese giftig sind. Die Gruppe versucht, den Nebel zur Rede zu stellen und Informationen zu entlocken, während sie gleichzeitig einen Weg über eine Hängebrücke suchen. Es gibt Schwierigkeiten bei der Navigation und die Gruppe gerät in einen Kampf, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Währenddessen wird diskutiert, ob der Schwierigkeitsgrad des Levels durch die anfängliche Verzögerung beeinflusst wird und ob es einen Reset gibt.

Gemeinsam zum Ziel: Klettern, Hindernisse und Teamgeist

03:13:18

Die Gruppe setzt ihren Aufstieg fort, wobei Teamwork und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen. Es gibt Schwierigkeiten beim Klettern, und ein Mitglied benötigt Hilfe, um einen bestimmten Punkt zu erreichen. Es wird über verschiedene Routen diskutiert und entschieden, welche die beste ist. Einzelne Mitglieder erkunden alternative Wege, aber es wird betont, dass die Gruppe zusammenbleiben muss. Es werden Ressourcen wie Essen und Pilze geteilt, und es wird festgestellt, dass die Gruppe gut ausgerüstet ist. Ein Mitglied scheint verloren gegangen zu sein, aber es stellt sich heraus, dass es bereits weiter oben ist. Am Ende erreichen sie gemeinsam das erste Level und freuen sich über ihren Erfolg. Sie untersuchen eine Statue und finden ein Artefakt, das heilt und als Geschenk betrachtet wird.

Herausforderungen im zweiten Level und unerwartete Wendungen

03:19:06

Die Gruppe beginnt das zweite Level und stellt fest, dass es sich um einen Endboss handelt. Es gibt Diskussionen darüber, wer welchen Rucksack trägt und wer welche Aufgaben übernimmt. Es kommt zu humorvollen Interaktionen und Neckereien zwischen den Mitgliedern, während sie sich auf die bevorstehende Herausforderung vorbereiten. Ein Mitglied stirbt unerwartet, wird aber wiederbelebt. Es wird ein Python gefunden, der als Hilfsmittel beim Klettern dient. Allerdings hat ein Mitglied mit Müdigkeit zu kämpfen, was auf die Nebenwirkungen eines Lollipops zurückgeführt wird. Die Gruppe navigiert durch ein gefährliches Gebiet mit Bomben und muss aufpassen, nicht auszurutschen. Ein Mitglied wird von einer giftigen Beere vergiftet, und es wird vor dem Nebel gewarnt. Trotz aller Widrigkeiten erreichen sie einen Punkt, an dem sie das Level schaffen könnten und freuen sich darauf, ihre Familien wiederzusehen.

Abstieg, Gefahren und die Suche nach dem Ziel

03:28:25

Die Gruppe muss einen Abstieg wagen, um ihren Weg fortzusetzen, und erkennt, dass man manchmal nach unten gehen muss, um wieder nach oben zu gelangen. Sie navigieren durch ein Gebiet mit Bomben und müssen aufpassen, nicht getroffen zu werden. Ein Mitglied wird von einer Zecke gebissen und muss behandelt werden. Es wird festgestellt, dass der Schwierigkeitsgrad des Levels im Vergleich zum letzten Mal einfacher ist, was auf die gestiegene Erfahrung der Gruppe zurückgeführt wird. Ein Mitglied verliert den Mut, wird aber von den anderen ermutigt, weiterzumachen. Es kommt erneut zu Zeckenbissen, und es wird ein Gegengift benötigt. Die Gruppe erreicht einen Punkt, an dem sie sich entscheiden muss, welchen Weg sie einschlagen soll. Ein Mitglied stürzt ab, wird aber von den anderen gerettet. Sie sind fast ganz oben und freuen sich darauf, das Spiel bald durchgespielt zu haben.

Vergiftung, Halluzinationen und der Ruf des Hexman

03:35:10

Ein Mitglied kämpft mit den Auswirkungen einer Vergiftung und hat Halluzinationen. Es wird über die Verwendung von Gegengift diskutiert, aber es ist keins vorhanden. Die Gruppe erreicht einen Punkt, an dem sie ein Lagerfeuer entzünden muss, um das Spiel zu beenden. Sie erreichen ein neues Biom, ein Schneebium, und müssen sich auf die kalten Temperaturen einstellen. Ein Mitglied wird von einem Schneesturm überrascht und gerät in Gefahr. Es stellt sich heraus, dass ein Mitglied unter der Map feststeckt und nicht mehr weiterkommt. Die Gruppe versucht, ihm zu helfen, aber es scheint keine Lösung zu geben. Das Mitglied unter der Map fordert die anderen auf, ohne ihn weiterzuspielen und sich um Bing-Bong zu kümmern. Es kommt zu einer Auseinandersetzung zwischen den Mitgliedern, und es wird Rache geschworen. Trotz aller Widrigkeiten motiviert sich die Gruppe, das Spiel für das gestorbene Mitglied zu beenden.

Dämonische Besessenheit, Tod und Abschied

03:45:14

Es kommt zu einer bizarren Situation, in der ein Mitglied von einem Dämon besessen zu sein scheint. Die Gruppe versucht, den Dämon auszutreiben, aber es scheint nicht zu funktionieren. Ein Mitglied stirbt und fordert die anderen auf, sich um Bing-Bong zu kümmern. Es kommt zu einer emotionalen Abschiedsszene, in der sich die Gruppe von dem verstorbenen Mitglied verabschiedet. Trotz des Verlusts motivieren sie sich gegenseitig, das Spiel zu beenden. Ein Mitglied glaubt, den Nebel mit Musik fernhalten zu können. Die Gruppe kämpft mit Müdigkeit und Halluzinationen, aber sie setzen ihren Weg fort. Ein Mitglied benötigt Heilung und wird von den anderen unterstützt. Sie navigieren durch ein gefährliches Gebiet mit einem Schneesturm und müssen aufpassen, nicht zu sterben.

Lava, Pythons und die finale Herausforderung

03:55:16

Die Gruppe erreicht ein Gebiet mit Lava und muss vorsichtig sein, nicht hineinzufallen. Sie verwenden Pythons, um sich über die Lava zu bewegen. Ein Mitglied hat Schwierigkeiten und benötigt Hilfe von den anderen. Es wird über die Verwendung von Heilgegenständen diskutiert, und ein Mitglied wird wiederbelebt. Die Gruppe navigiert durch ein schwieriges Gebiet mit Eis und Schnee und muss aufpassen, nicht abzurutschen. Sie erreichen einen Punkt, an dem sie einen Koffer holen müssen, um weiterzukommen. Es kommt zu einer Diskussion darüber, welchen Weg sie einschlagen sollen, und sie entscheiden sich für einen riskanten Weg außen herum. Ein Mitglied wird vom Schneesturm überrascht und gerät in Gefahr. Trotz aller Widrigkeiten kämpfen sie weiter und geben nicht auf. Ein Mitglied stirbt und verabschiedet sich von den anderen. Die Überlebenden setzen ihren Weg fort und hoffen, das Spiel bald zu beenden.