BASTIGHG = TAXI FAHRER

Barcelona im Taxi-Fieber: Herausforderungen und Triumphe eines Fahrers

Taxi Life: A City Driving Simulator

00:00:00
Taxi Life: A City Driving Sim…

Streamstart und heutiges Spiel: Taxifahrer in Barcelona

00:10:51

Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer und der Ankündigung, dass anstelle der üblichen Grind Challenge ein anderes Spiel gespielt wird. Es geht darum, in Barcelona als Taxifahrer von Null anzufangen. Es wird erwähnt, dass der Support für Lenkräder in diesem Spiel schlecht sein soll, weshalb mit der Tastatur gespielt wird. Zudem wird auf das neue Storage Hunter Video hingewiesen, welches eine Kooperation mit der Deutschen Flugsicherung (DFS) beinhaltet. In diesem Video wird die Ausbildung zum Fluglotsen thematisiert. Interessierte können sich über das Panel unter dem Stream informieren. Abschließend wird die Vorbereitung für das Taxifahrer-Spiel 'Taxi Life' gezeigt, inklusive der Überlegung, eigene Musik im Hintergrund laufen zu lassen, da eine anstrengende Schicht bevorsteht.

Charaktererstellung und erster Eindruck vom Spiel

00:17:14

Es beginnt die Charaktererstellung im Spiel. Der Streamer entscheidet sich für den Namen Jens Jörg, genannt JJ, und den Unternehmensnamen Taxi JJ. Ein minimalistisches Schachbrettmuster wird als Logo ausgewählt und die Unternehmensfarben werden klassisch gehalten. Nach der Charaktererstellung startet das Spiel und der erste Eindruck des Taxis wird gewonnen. Es wird festgestellt, dass das Spiel mit der Maussteuerung Probleme hat, da es bei langsamen Bewegungen ruckelt. Die Grafikeinstellungen werden überprüft, um das Problem zu beheben. Es wird ein Tutorial durchlaufen, welches die Steuerung und die Besonderheiten des Spiels erklärt. Die Steuerung mit Controller wird in Erwägung gezogen, aber vorerst verworfen.

Erste Aufträge und Erfahrungen als Taxifahrer

00:36:02

Es beginnt die erste Taxifahrt mit dem Ziel, Erika Bailey abzuholen. Während der Fahrt wird versucht, die Grafikprobleme zu beheben. Nach der erfolgreichen Abholung von Erika werden die ersten Fahreindrücke gesammelt. Es wird festgestellt, dass der Verkehr in Barcelona chaotisch ist und die KI der anderen Verkehrsteilnehmer fragwürdig erscheint. Während der Fahrt wird auf die Wünsche der Kundin eingegangen, indem das Radio eingeschaltet wird. Am Ziel angekommen gibt es jedoch kein Trinkgeld. Im Anschluss werden weitere Aufträge angenommen, darunter eine Kurzstreckenfahrt mit Roberto Smith. Es wird festgestellt, dass man als Taxifahrer eine große Verantwortung trägt und Leben schützt. Es wird überlegt, ob man mehrere Kunden gleichzeitig mitnehmen kann.

Turbulente Fahrten, Tanken und Tuning

00:55:47

Es werden weitere Fahrgäste befördert, darunter eine Gruppe von drei Damen, die ein volles Haus im Taxi bedeuten. Während der Fahrt wird über die Möglichkeit des Tankens gesprochen und eine Tankstelle angesteuert. Nach dem Tanken wird festgestellt, dass der Spritpreis sehr hoch ist. Es wird überlegt, später auf ein E-Auto umzusteigen. Während der Fahrten werden immer wieder rote Ampeln überfahren, was sich negativ auf das Rating auswirkt. Es wird von einer früheren Taxifahrt in Spanien berichtet, bei der es stark nach Gras gerochen hat. Ein Fahrgast beschwert sich über die Fahrweise, woraufhin dieser aus dem Taxi geworfen wird. Anschließend wird das Taxi in einer Werkstatt aufgemotzt. Es werden neue Felgen, Unterbodenbeleuchtung und andere optische Veränderungen vorgenommen.

Illegale Aktionen und Reflexionen über den Job

01:33:18

Es wird ein illegaler Move angekündigt, der nicht zu Hause nachgemacht werden soll. Ein neuer Fahrgast, Martina, wird abgeholt und nach ihrer Meinung zur neuen Innenausstattung des Taxis gefragt. Während der Fahrt wird über den stressigen Job als Taxifahrer reflektiert und überlegt, ob man den Job überhaupt noch machen soll. Es wird von Fahrgästen berichtet, die Fallen stellen wollen. Am Ende der Fahrt gibt es kein Trinkgeld, aber ein freundschaftliches Gespräch. Es wird festgestellt, dass die Bremsen des Taxis nicht mehr gut funktionieren und eine Reparatur notwendig ist. Es wird überlegt, das Taxi zu wechseln, wenn die Reparatur zu teuer wird.

Abschied vom Taxidienst und Dankbarkeit für Trinkgelder

01:52:03

Die Taxifahrt neigt sich dem Ende zu, und es wird Zeit, sich zu verabschieden. Die kurzfristige Routenänderung war kein Problem. Es wird die Flexibilität betont und die Freude über kleine Aufmerksamkeiten in Form von Trinkgeldern zum Ausdruck gebracht. Es wird hervorgehoben, dass nicht jeder Taxifahrer so spontan Destinationen ändere. Es wird sich für die erhaltenen Trinkgelder bedankt und die Freude darüber geäußert. Es wird den Fahrgästen viel Spaß gewünscht und die Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen geäußert. Nach dem Kundenbesuch steht ein Werkstattbesuch an, da es sich um einen Werkvertrag und nicht um einen Kaufvertrag handelt. Die Sitze sind noch sauber. Es wird sich bei Anuta und Trails für ihre Unterstützung bedankt. Es wird klargestellt, dass es sich um einen Beförderungsvertrag nach Paragraph 631 handelt. Es wird ein netter Anzug bemerkt und die Person als Bernardo Rubio aus dem Fernsehen erkannt. Es wird auf den Werkvertrag nach § 631 hingewiesen und sich für das Vertrauen beim Mitfahren bedankt.

Positive Lebenseinstellung und finanzielle Herausforderungen im Taxigewerbe

01:58:18

Der Tag verlief gut und es wird die Wichtigkeit betont, alle Erlebnisse positiv zu sehen und mit Positivität durch den Tag zu gehen. Die Freude über das ein oder andere Trinkgeld wird erwähnt. Der Job als Taxifahrer ermöglicht es, Geld zu verdienen, ist aber mit hohen laufenden Kosten verbunden (Sprit, Versicherung, Reparaturen, Tuning-Teile). Diese Kosten müssen in der Regel durch Trinkgelder finanziert werden, da es ansonsten ein Minusgeschäft wäre. Der große Traum von etwas Warmem zu essen wird geäußert, ohne auf die Mitleidschiene gehen zu wollen. Es wird betont, dass viele Dinge für andere selbstverständlich sind (Matratze, warmes Wasser, Essen), während es für den Streamer eine Vorstellung ist. Der Tank ist fast leer, und ohne Trinkgeld müsste der Feierabend angetreten werden. Die Konkurrenz wird bemerkt und es gibt Probleme mit den Bremsen. Es wird in die falsche Richtung für die Garage gefahren und über die dämliche Situation geärgert. Es wird vermutet, dass alle in Barcelona den Streamer hassen und der Führerschein in Frage gestellt wird. Es wird in die Garage gefahren, um alles zu reparieren, und davor gewarnt, sich von der Polizei erwischen zu lassen.

Reparatur, Tanken und nächtliche Fahrten

02:08:36

Nach dem Werkstattbesuch wird das Auto vollgetankt und repariert. Es wird eine Pause von zwei, drei Stunden eingelegt, bevor es nachts weitergeht. Es wird überlegt, ob man sich ein neues Auto holen sollte. Ein Fähigkeitspunkt wird eingesetzt und ein Ticket pro Tag ist frei. Es wird festgestellt, dass das eigene Auto eigentlich am coolsten aussieht. Es werden samstags nach 22 Uhr feierlustige Leute mitgenommen, da man weiß, wo man sie abholen kann. Luis benötigt eine Spritztour, um eine wilde Nacht fortzusetzen. Das Auto ist frisch repariert und die Straßen sind leer. Es wird festgestellt, dass mehr Leute als Autos unterwegs sind. Die Bremsen sind wieder stabil. Es wird kritisiert, dass die Leute nicht richtig gucken. Es wird gehofft, dass Partyfreunde ein Trinkgeld geben. Die Bremsen sind frisch und es wird mit Fernlicht gefahren. Es wird erwähnt, dass man eventuell morgen Minecraft weiterspielen wird. Die Musik ist für die Partygäste. Jedes kleine Trinkgeld wird begrüßt. Es wird die hohe Anzahl an Zebrastreifen kritisiert und gefordert, dass eine Großstadt nur für Autos ausgelegt sein sollte. Ein Fahrgast ist nervös und es wird vermutet, dass er zum ersten Mal Auto fährt. Ein Fahrgast appreciated die Fahrt nicht und es wird ein neuer Fahrgast gesucht. Es wird sich gewundert, dass Fahrgäste etwas auszusetzen haben, obwohl niemand angefahren wurde.

Leidenschaftlicher Taxifahrer und Dankbarkeit für Unterstützung

02:45:12

Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass jemand da ist und Interesse zeigt. Der Streamer bezeichnet sich als Taxifahrer aus Leidenschaft, der in Gelsenkirchen angefangen hat und eigentlich Formel 1 Fahrer werden wollte. Er sieht sich als Lebensretter für Menschen, die sonst Risiken eingehen würden. Es wird die Undankbarkeit vieler Leute beklagt und betont, wie notwendig Trinkgeld ist, um die Fixkosten zu decken. Es wird sich gewünscht, dass mehr Leute so dankbar wären wie Jose, der die Wichtigkeit des Taxifahrens für die Gesellschaft erkennt. Es wird sich für jeden Euro und Cent bedankt und von einem Traum nach diesem Song gesprochen. Es wird Taxi als Top-Fortbewegungsmittel genannt, das nur durch Unterstützung erhalten bleiben kann. Es wird sich für die super Fahrt bedankt und 30 Euro Trinkgeld erhalten. Jose wird als guter Mensch und Freund bezeichnet. Das Spiel hat den Streamer verarscht und später noch reingetippt. Es wird sich für den Abend bedankt und ein Schild erklärt. Es wird sich darauf gefreut, Juan Morales nach Hause zu bringen, der 600 Euro bezahlt hat. Es wird sich nach dem Einsteigen erkundigt, was man Gutes tun kann. Es wird nach dem Alter geschätzt und Juan auf 58 geschätzt, während der Streamer 64 ist und kurz vor der Rente steht. Er braucht jeden Cent und es geht ihm finanziell nicht gut. Er würde sich über Trinkgeld freuen, das seine Rente unterstützen würde. Er kommt aus Gelsenkirchen und versucht in Barcelona seinen Lebenstraum als Taxifahrer zu verwirklichen. Das Nachtleben in Barcelona ist super, aber man kann sich nur mit Trinkgeldern über Wasser halten. Von den Einnahmen können gerade so die Fixkosten gedeckt werden (Sprit, Reparatur, Bußgelder fürs Töten von Menschen). Jedes Trinkgeld ist willkommen und die Leidenschaft wird durch Leute wie Juan ermöglicht. Es wird sich bedankt und gesagt, dass man sich mindestens fünfmal im Leben sieht. Es wird eine Hand ausgestreckt, falls noch etwas Trinkgeld übrig ist.