Minecraft

00:00:00
Minecraft

Streamstart und Minecraft Challenge

00:10:49

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung. Es wird die Minecraft-Challenge fortgesetzt, obwohl der letzte Stream keinen Fortschritt brachte. Es wird gehofft, dass sich das Glück heute wendet und die Challenge endlich abgeschlossen werden kann. Parallel dazu wird auf ein neues Minecraft-Projekt namens 'NoBlock' hingewiesen, dessen Startvideo kürzlich hochgeladen wurde und sehr positiv aufgenommen wurde. Das Video soll süchtig machen und wird nach Abschluss der aktuellen Challenge fortgesetzt. Ein Fanart wird im Hintergrund gezeigt und gelobt, besonders die kreative Umsetzung und die Darstellung des Skins in einem menschlichen Ebenbild. Der Streamer identifiziert die dargestellten Charaktere als Pfeister, Kevin, Stegi, Heiko und Wichtiger.

Flagge des Tages: Yukon und Monitor-Probleme

00:18:07

Es wird die Flagge von Yukon, einem nördlichen Bundesstaat Kanadas, vorgestellt und deren Design, einschließlich der Farben und des abgebildeten Malermuts, positiv hervorgehoben. Zudem wird ein Update zu Monitor-Problemen gegeben: Beim Wechsel in den Fullscreen-Modus in Minecraft tritt ein Blackscreen auf, trotz Aktualisierung der Grafikkartentreiber und Deaktivierung von G-Sync. Der Monitor ist ein Asus ROG OLED mit 480 Hertz und 2k Auflösung, mit dem der Streamer sehr zufrieden ist. Lösungen für das Problem werden gesucht, da es den Stream beeinträchtigt, weil das Wechseln zwischen Anwendungen durch den Blackscreen erschwert wird. Es wird erwähnt, dass das Problem seit der Nutzung des neuen Monitors besteht.

YouTube Jubiläum, Einnahmequellen und Maulwürfe

00:35:34

Es wird das 20-jährige Jubiläum von YouTube thematisiert, wobei der Streamer selbst seit 13 Jahren auf der Plattform aktiv ist. Die verschiedenen Einnahmequellen werden erläutert, darunter Twitch, YouTube, Kooperationen, feste Partnerschaften, Merchandise (Bastighg.shop) und sogar Cosmetics bei GeoGuessr. Ein weiteres Thema ist die Fortpflanzung von Maulwürfen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Maulwürfe, die meist alleine in ihren Tunneln leben, Partner finden. Es werden interessante Fakten über Maulwürfe geteilt, wie ihre Bedeutung für die Technik (z.B. U-Bahn-Bau) und ihre Angewohnheit, separate Räume für unterschiedliche Funktionen in ihren Gangsystemen anzulegen. Der Maulwurf-Talk entwickelt sich zu einem unerwarteten, aber interessanten Monolog.

Twitch-Nostalgie und Plushie Restock

00:52:27

Es werden Erinnerungen an die Anfänge von Twitch geteilt, als die Plattform noch JustinTV hieß und viele heutige Funktionen wie Twitch Prime und Sub-Gifts nicht existierten. Das Erreichen von 1000 Subs war damals ein großer Meilenstein. Es wird die veränderte Twitch-Ära seit Corona thematisiert, in der Highlight-Kanäle auf YouTube zur Selbstverständlichkeit geworden sind. Es wird angekündigt, dass morgen oder übermorgen der Restock der Plushies im Shop erfolgt. Zudem wird auf die Schwierigkeiten hingewiesen, die es früher beim Kauf von Paysafe-Karten gab, da das Personal in den Geschäften oft nicht wusste, was das ist.

Pizza-Präferenzen und Kindheitsessen

01:03:08

Es wird über Pizza mit Ananas diskutiert, die der Streamer verteidigt, da er die Kombination von Süßem und Herzhaftem mag. Es werden weitere Beispiele für diese Vorliebe genannt, wie Marmelade auf Weichkäse oder Weintrauben auf einer Käseplatte. Geschmack ist subjektiv. Es wird ein Kindheitsessen namens Milchnudeln vorgestellt (Nudeln mit Milchsoße, Zucker und Zimt). Außerdem wird die 'Bratstulle mit Zucker' erwähnt, ein einfaches Gericht aus altem Brot, das angebraten und mit Zucker bestreut wird, ähnlich wie arme Ritter, aber einfacher und billiger. Alte Brötchen wurden früher auf der Heizung gelagert und dann für Bratstullen verwendet.

Happy Ghast und Minecraft Kreaturen

01:11:22

Es wird über den Happy Ghast diskutiert und ob dieser ins Spiel passt. Es wird argumentiert, dass man dem Ganzen Zeit geben muss, um sich daran zu gewöhnen. Das Balancing des Happy Ghasts wird als gelungen angesehen. Es wird ein Vergleich zum 1.9 Update mit den Elytra gezogen, die anfangs auch ungewohnt waren, aber heute kaum wegzudenken sind. Die Frage wird aufgeworfen, welche realen Tiere man sich in Minecraft wünscht, wobei der Streamer einen Maulwurf und Biber nennt. Es wird bestätigt, dass bereits fast alle Kreaturen im Randomizer vorgekommen sind.

Commitment zu Minecraft und Schatzsuche

01:24:08

Es wird die Frage beantwortet, warum Minecraft in diesem Umfang gespielt wird und kein anderes Spiel. Der Streamer erklärt, dass er sich immer voll einem Spiel verschrieben hat und Minecraft ihm einfach sehr gut gefallen hat. Es wird über die lange Suche nach Blazes und Endermen geklagt, die bereits 13,5 Stunden andauert. Die Idee, alleine einen Full Netherite Beacon zu farmen, wird als zu zeitaufwendig verworfen. Es wird bestätigt, dass es sehr unwahrscheinlich ist, Eisen in Schätzen zu finden. Die Fehler suchen Folge mit Ritter soll wiederholt werden.

Heikos Raid und Pläne mit Stegi

01:38:42

Heiko raidet den Stream. Es wird die Freude darüber ausgedrückt und sich für den Raid bedankt. Es wird erwähnt, dass Heiko Crafted gespielt hat und dass Sand geklaut wurde. Es wird darüber gesprochen, dass man sich vielleicht dafür die ein oder andere Schalker kaufen kann. Es wird erwähnt, dass man mit Stegi schon noch vor Crafting wieder Content machen wird und die Freude darüber ausgedrückt, dass er für manche Sachen am Start war. Es wird eine Situation mit StegiLevel angesprochen, die alles ein bisschen verändert hat und dass man da ein bisschen mehr Zeit vergeben muss, damit ein bisschen Variation existiert.

Kings League Update und Minecraft-Fortschritt

01:49:28

In der Kings League steht das Team momentan mit 0-4 da, aber trotz der bisherigen Niederlagen ist die Person fest davon überzeugt, dass am kommenden Wochenende ein Sieg gelingen wird. Die spielerische Leistung sei auf höchstem Niveau, auch wenn die Ergebnisse dies noch nicht widerspiegeln. In Minecraft wurden zahlreiche Kisten gefunden, was die Rückkehr Richtung 0-0 erforderlich macht. Es wird gehofft, dass die Reise weitere Blaze Rods und Enderperlen einbringt, wobei darauf geachtet werden muss, dass die vorhandenen Enderaugen nicht kaputtgehen. Nach 14 Stunden Spielzeit wurden endlich zehn Enderaugen gefunden, was große Dankbarkeit auslöst. Das Ziel ist nun, den Stronghold zu finden, nachdem bereits 649 Kisten geöffnet wurden.

Kings League Werbung im TV und Ocean Ruinen

01:58:59

Es wurde berichtet, dass die Person in der Fernsehwerbung von RTL für die Kings League gesehen wurde. Im Spiel Minecraft werden Ocean Ruinen erkundet, um wertvolle Ressourcen zu finden. Es wird überlegt, ob die Strukturen übersprungen werden sollen, um Totems zu sparen. Das Hauptziel bleibt das Sammeln von Enderperlen. Nach langer Suche und dem Öffnen vieler Kisten wurde endlich eine ausreichende Anzahl an Enderaugen gefunden, um den Stronghold zu suchen. Die Koordinaten werden angepasst, um die Suche zu erleichtern, in der Hoffnung, auf dem Weg dorthin weitere Blaze Rods zu finden. Die Person bedankt sich für die Unterstützung und freut sich über die erreichten Fortschritte.

Pizza vs. Burger und Essgewohnheiten

02:20:30

Es wird eine Diskussion darüber geführt, ob man Pizza oder Burger bevorzugt. Die Person erklärt, dass sie eher zu Pizza tendiert, wenn sie sich etwas gönnen möchte, da man länger daran isst. Ob man Pizza oder Burger mit Besteck isst, hängt von der Situation ab. Im Restaurant würde die Person eher einen Burger schneiden, während am Strand die Pizza mit den Händen gegessen wird. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob viereckige Pizza besser ist als runde, da man bei jedem Stück den gleichen Anteil hat. Die Person gesteht, Käseränder in der Pizza nicht zu mögen, da sie die Hauptfläche der Pizza verkleinern. Die Person äußert sich kritisch über Leute, die Hollandaise und Dönerfleisch auf ihre Pizza tun.

Salz, Maggi und Führerscheinwetten

02:27:42

Die Person spricht über den übermäßigen Gebrauch von Salz und Maggi als Gewürze und die möglichen Auswirkungen auf den Geschmackssinn. Sie erwähnt, dass sie Salz gerne auf warmen Brötchen isst, aber gesalzene Butter meistens zu salzig findet. Als vegane Butter wird der Vio-Block empfohlen, der wie tierische Butter schmecken soll. Es wird erwähnt, dass die Person nicht ausschließlich vegan lebt, aber viel auf Tierprodukte verzichtet. Es wird über eine Wette mit Brady gesprochen, der 77 Monate Sub ist, bei der es darum geht, 30 Tage nicht zu rauchen und dafür 300 Euro zu erhalten. Es wird überlegt, wie der Erfolg der Wette nachgewiesen werden kann. Zudem wird über den Führerschein gesprochen und die Angst vor Theorieprüfungen thematisiert.

Brady Nichtraucher Wette und Stronghold gefunden

02:39:16

Es wird über die Gründe für die Werbung am Anfang des Streams gesprochen, wobei betont wird, dass es nicht primär um das Geld geht, sondern darum, dass sich die Leute im Stream sammeln. Brady, ein langjähriger Zuschauer, hat eine Wette angenommen, 30 Tage nicht zu rauchen und dafür 300 Euro zu bekommen. Es wird überlegt, wie der Erfolg der Wette überprüft werden kann. Im Spiel Minecraft werden endlich Blazes gefunden, was bedeutet, dass das Spiel durchgespielt werden kann. Nach 15 Stunden wird der Stronghold gefunden. Es wird erwähnt, dass die Person in der elften Klasse ein Spiel von einem Timolia-Coder programmieren ließ und dafür gute Noten bekommen hat.

Minecraft Challenge erfolgreich abgeschlossen

02:58:21

Im Stronghold angekommen, stellt sich heraus, dass keine Augen im Portal vorhanden sind, was ungewöhnlich ist. Trotzdem wird die Challenge erfolgreich abgeschlossen. Die Person äußert Stolz über die Leistung und die Ausdauer, die in das Projekt investiert wurde. Es wird betont, dass das Spiel im Ultra Hardcore Modus gespielt wurde, was bedeutet, dass es keine natürliche Regeneration gibt. Es wird auf die Schwierigkeiten und Herausforderungen der Challenge zurückgeblickt, von Woodland Mansions bis hin zu Ancient Cities und tausenden von Shipwrecks. Am Ende wird Minecraft nach über 15 Stunden erfolgreich durchgespielt. Die Person bedankt sich für die Unterstützung und kündigt an, dass es im Anschluss noch eine Runde Geoguesser geben wird.

Geoguesser nach Minecraft Erfolg

03:06:39

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Minecraft Challenge wird eine Runde Geoguesser gestartet. Es wird erwähnt, dass die Person in Master 2 ist, was zum Lernen besser geeignet ist als Master 1. Die erste Runde beginnt in Serbien, was an den Bollards mit Reflektor erkannt wird. Es folgen Runden in Peru, im Mittelmeerraum (vermutlich Sardinien), auf den Kanaren und in Indonesien. Die Person macht einige Fehler und ist mit ihren Leistungen nicht zufrieden. Es wird erwähnt, dass sie lange nicht gespielt hat und aus der Übung ist. Trotzdem wird weitergespielt und versucht, sich zu verbessern. Es werden verschiedene Länder erraten, darunter Griechenland, Bolivien und Südafrika.

GeoGuessr

03:08:46
GeoGuessr

Geoguesser und Streamende

03:35:14

Es wird über die Storage Hunter Auktion gesprochen. In einer Geoguesser Runde wird Laos an den gelben Nummernschildern und dem fehlenden Pickup-Truck erkannt. Die Person betont, dass es ihr egal ist, ob sie in Geoguesser verliert, da die Minecraft Challenge erfolgreich abgeschlossen wurde. Sie kündigt an, dass sie mit Lenni wieder ein Brasilien Coaching machen wird. Es wird betont, dass der Stream sehr viel Spaß gemacht hat und dass es morgen mit Minecraft No Blog weitergeht. Die Zuschauer werden gebeten, die erste Folge des Projekts anzusehen. Die Person bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und wünscht ihnen eine gute Nacht. Zum Schluss gibt es noch drei Minuten Werbung für diejenigen, die die Person unterstützen möchten.