Mehr IRL bekomme ich nicht in den Stream Bitte ist das Game gut
inZOI: Charaktererstellung, Outfit-Design und erste Erkundungen im neuen Spiel

inZOI wird erkundet. Zuerst steht die Charaktererstellung im Fokus, inklusive Körperanpassung und Outfit-Gestaltung mit KI-Unterstützung für individuelle Designs. Anschliessend folgt die Erkundung der Spielwelt, Interaktionen mit anderen Charakteren, ein Besuch in einem Laden und es werden erste Dating-Versuche unternommen. Abschliessend wird ein Auto gekauft und das Spiel kritisch betrachtet.
Begrüßung und Vorstellung des Spiels Insoy
00:09:25Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird angekündigt, dass ein neues Spiel namens Insoy gespielt wird, auf das sich sehr gefreut wird. Es handelt sich um eine Lebenssimulation, ähnlich wie Sims, aber mit einem realistischeren Ansatz. Der Streamer äußert seine Begeisterung für solche Spiele und erwartet einen langen Charaktererstellungs-Stream. Eigentlich sollte Minecraft gespielt werden, aber es fand sich niemand für eine gemeinsame Lobby. Es wird erwähnt, dass trotz des neuen Spiels die tägliche 'Flagge des Tages'-Reihe fortgesetzt wird, bei der aktuell die Flaggen der US-Bundesstaaten vorgestellt werden. Heute wird die Flagge von Nebraska präsentiert, auf der unter anderem eine Lokomotive und ein Dampfer zu sehen sind. Viele Zuschauer haben noch nichts von Insoy gehört, was den Streamer überrascht, da es sich um eine Lebenssimulation handelt, in der man einen Charakter in einer simulierten Welt erschafft.
Erinnerungen an frühere Sims-Charaktere und Reboevent
00:14:06Es wird kurz über frühere Sims-Charaktere gesprochen, die im Stream erstellt wurden, darunter ein Meisterdieb namens Randy Bandy und ein erfolgloser E-Sportler namens Tomo Gawke. Es wird auch ein NBA-Star namens Connor erwähnt, der in einem Keller trainieren musste. Der Streamer erwähnt, dass er Bilder vom Reboevent gesehen hat und dass er dort häufiger aufgetaucht ist. Er findet es surreal, dass Leute seinen Namen rufen, obwohl er hauptsächlich Minecraft spielt. Es wird vermutet, dass Rick etwas mit dem Spiel zu tun hat. Der Stream wechselt zu Insoy, einer Lebenssimulation, in der man einen Charakter erstellt. Der Streamer hat bereits viel Sims gespielt und Charaktere wie Randy Bandy erstellt, einen Meisterdieb, der sich durchs Leben mogelte. Es gab auch einen E-Sportler namens Tomo Gawke, der nie ein Turnier gewann, aber trotzdem erfolgreich war.
Charaktererstellung in Insoy: Von grauer Haut und blauen Haaren
00:17:45Es wird ein neues Spiel gestartet, ohne eine konkrete Storyline für den Charakter zu haben, da das Spiel unbekannt ist. Der Streamer plant, einen ungewöhnlichen Charakter mit grauer Haut, blauen Haaren und viereckigen Gesichtszügen zu erstellen, obwohl er vermutet, dass dies nicht vollständig umsetzbar sein wird. Die Musik im Spiel wird als einschläfernd empfunden. Bei der Charaktererstellung werden verschiedene Optionen wie Alter, Eigenschaften und Lebenswünsche durchgesehen. Es wird überlegt, ob ein Teenager oder ein junger Erwachsener erstellt werden soll. Eigenschaften wie harmonisch, verträumt und perfektionistisch werden in Betracht gezogen. Der Streamer entscheidet sich für ein Leben des Aufstiegs und perfektionistische Züge. Es wird versucht, den Charakter eckig zu gestalten, aber es stellt sich heraus, dass dies schwierig ist. Der Streamer öffnet Paint, um den Farbcode seines Skins (C3, C3, C3) zu erhalten und ihn auf den Charakter zu übertragen. Die graue Hautfarbe sieht jedoch etwas ungesund aus.
Detaillierte Anpassung des Charakters
00:29:30Die Charaktererstellung geht in die Detailbearbeitung über. Es wird versucht, die Frisur des Charakters dem Minecraft-Skin anzupassen, was sich als schwierig erweist, da es nicht viele passende Frisuren gibt. Die Haarfarbe wird auf Dunkelblau geändert und eine Highlightfarbe hinzugefügt. Es wird überlegt, ob ein Bart hinzugefügt werden soll, um den Charakter menschlicher wirken zu lassen. Der Streamer ist mit dem bisherigen Ergebnis zufrieden, aber es gibt noch Anpassungen an den Augen. Es wird versucht, die Augen weiter auseinander zu platzieren und einen aggressiveren Look zu erzeugen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Gesichtszügen und Make-up-Optionen, um das gewünschte Aussehen zu erzielen. Es wird festgestellt, dass es nicht möglich ist, einen vollständig eckigen Kopf zu erstellen. Der Streamer versucht, die Augenfarbe anzupassen und die Jawline zu verändern. Es wird überlegt, ob die Farbe des Mundes geändert werden soll. Es wird Make-up wie Lippenstift und Rouge aufgetragen, um den Charakter lebendiger wirken zu lassen.
Körperanpassung und Outfit-Gestaltung
00:53:36Nach dem Gesicht wird der Körper des Charakters angepasst. Der Streamer zeigt kurz sein beliebtestes Video, in dem er als Baby mit zensierter Unterhose zu sehen ist. Die Körperform wird beibehalten, aber Muskeln und Körpergewicht werden angepasst. Es wird überlegt, ob Körperhaare hinzugefügt werden sollen. Anschließend wird das Outfit des Charakters gestaltet. Es wird versucht, ein Outfit zu erstellen, das dem Minecraft-Skin ähnelt, mit einer karierten Hose und einem grünen Schlips. Der Streamer kann die Farben der Kleidung anpassen, aber es gibt Einschränkungen. Es wird überlegt, ob ein Anzug oder ein legereres Outfit gewählt werden soll. Der Streamer entscheidet sich für eine offene grüne Jacke und einen schwarzen Pullover. Es wird versucht, das Outfit so gut wie möglich an den Minecraft-Skin anzupassen. Der Streamer findet, dass das Outfit wie Designer-Kleidung aussieht. Es wird überlegt, ob eine Collegejacke getragen werden soll, aber der Streamer findet, dass diese nicht zum Charakter passt. Es wird nach einer karierten Hose gesucht, aber es gibt keine passende Option. Der Streamer plant, ein eigenes Design hochzuladen, um die karierte Hose zu erstellen.
Erstellung eines individuellen Hosendesigns mit KI-Unterstützung
01:14:01Experimentiert mit der Erstellung eines individuellen Hosendesigns im Spiel mithilfe von KI-gestützter Texterstellung. Es werden verschiedene Prompts auf Englisch ausprobiert, um das gewünschte Karo-Muster zu generieren, wobei anfängliche Schwierigkeiten bei der korrekten Umsetzung des Musters auftreten. Trotzdem werden unterschiedliche Hosenmodelle und Farben getestet, um dem gewünschten Design näher zu kommen. Die KI erweist sich als nützliches Werkzeug, obwohl anfängliche Ergebnisse nicht perfekt sind. Es wird versucht, ein schwarzes Karo-Muster zu erstellen, was sich als unerwartet schwierig erweist. Verschiedene Suchbegriffe wie 'square', 'played black' und 'black on black pattern' werden ausprobiert, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten werden Fortschritte erzielt und das Hosendesign kommt dem gewünschten Look näher. Das finale Design wird in das Spiel hochgeladen und anprobiert.
Anpassung des Minecraft-Skins und Auswahl von Accessoires
01:29:27Nach der Hosenanpassung konzentriert sich der Stream auf die Auswahl passender Accessoires für den Minecraft-Skin. Es werden verschiedene Optionen wie Tennissocken und Stiefel in Betracht gezogen, wobei Netherite-Stiefel als interessante Option erscheinen. Es wird überlegt, ob Crocs eine passende Ergänzung wären, aber verworfen. Schließlich werden die ausgewählten Schuhe mit dem Alltagsoutfit kombiniert. Die Frage, ob der Skin Socken trägt, wird diskutiert. Es wird entschieden, dass das Outfit mit einer Jacke vervollständigt wird, obwohl die Zuschauer anderer Meinung sind. Es wird zwischen einem formellen Outfit und einer Latzhose experimentiert, wobei ein Anzug als mögliche Option in Betracht gezogen wird. Accessoires wie Mützen und Brillen werden anprobiert, wobei eine eckige Brille besonders gefällt. Am Ende wird ein stimmiges formelles Outfit zusammengestellt.
Erstellung verschiedener Outfits für unterschiedliche Anlässe
01:48:37Es werden verschiedene Outfits für unterschiedliche Anlässe erstellt, darunter Schlafkleidung, Party-, Schul-, Sport-, Sommer- und Winterkleidung. Für die Schlafkleidung wird ein Minecraft-Pyjama in Betracht gezogen. Für die Party wird ein legeres Hemd ausgewählt, und das Alltagsoutfit wird als Basis verwendet. Accessoires werden hinzugefügt, um den Party-Look zu vervollständigen. Für die Sportkleidung wird ein Trikot ausgewählt. Für den Sommer wird das erste Outfit aufgegriffen, aber nur mit einem Shirt kombiniert. Für den Winter wird eine Mütze und eine Jacke hinzugefügt. Es wird überlegt, ob der Nachname im Spiel geändert werden soll, und verschiedene Optionen werden ausprobiert. Es wird festgestellt, dass das Lachen des Charakters nicht cool wirkt, und es werden Anpassungen vorgenommen. Es werden verschiedene Einstellungen wie Halsausschnitt und Art des Tragens von Kleidung angepasst. Nach etwa zwei Stunden ist der Charakter fertiggestellt.
Erkundung der Spielwelt und Interaktion mit Charakteren
02:09:38Nach der Charaktererstellung wird die Spielwelt erkundet. Es werden verschiedene fiktive Gebiete vorgestellt, wobei eine Großstadt in Südkorea bevorzugt wird. Es wird ein kleines, möbliertes Apartment für 10.000 gewählt. Die Steuerung wird ausprobiert, und es wird festgestellt, dass das Overlay interessant aussieht. Es werden verschiedene Attribute wie Hunger, Hygiene und Schlaf angezeigt. Es wird versucht, die Wände im Apartment zu entfernen. Es wird der Wochenplan eingesehen und festgestellt, dass der Charakter arbeitslos ist. Es wird überlegt, sich für eine Uni einzuschreiben. Es wird versucht, den Nachbarn kennenzulernen, aber es sind keine Nachbarn vorhanden. Es wird die Stadt erkundet und mit anderen Charakteren interagiert. Es wird ein Gespräch mit einem Charakter geführt, der Selbsthilfebücher liest. Es wird festgestellt, dass das Spiel eine Open-World-Umgebung bietet. Es wird überlegt, ob man in die U-Bahn einsteigen kann. Es wird ein Charakter mit einer coolen Mütze angesprochen. Es wird die KI-Bewegung bewundert. Es wird überlegt, Geld abzuheben, aber es wird entschieden, das Geld für die Einrichtung zu sparen.
Erkundung der Stadt, Interaktionen und Aktivitäten
02:28:33Die Erkundung der Stadt wird fortgesetzt, wobei verschiedene Orte wie eine Buchhandlung, ein Café, ein Fashionladen und eine Schule auf der Karte entdeckt werden. Es wird beschlossen, Adam Entertainment zu besuchen, ein Gebäude, in dem sich möglicherweise ein öffentliches Fitnessstudio befindet. Dort wird ein kleines Workout absolviert, indem der Charakter auf einem Laufband trainiert und Latzüge macht. Es wird versucht, die Aktionen des Charakters abzubrechen, und es wird festgestellt, wie das Aktionsmenü funktioniert. Der Charakter wird aufgefordert, sich schick zu machen, und es wird die Alltagskleidung angezogen. Es wird Wasser getrunken und das Gesicht gewaschen. Es wird die Stadt weiter erkundet, und es wird überlegt, sich für eine Uni einzuschreiben. Es wird ein traurig aussehender Charakter namens Fred getroffen. Es wird die U-Bahn genommen, um in den Park zu gelangen. Dort wird ein Fischspieß gekauft und gegessen. Es wird ein Künstler getroffen, der nach aktuellen Trends gefragt wird. Es wird ein schlafender Charakter geweckt und gefragt, ob er etwas zu essen benötigt. Es wird ein Gespräch mit einem Charakter geführt, der Sachen stempeln muss. Es wird überlegt, ein Auto zu knacken, aber es wird verworfen. Es wird ein Termin im Park erwähnt, aber es wird beschlossen, nicht hinzugehen. Es wird ein Café besucht und ein Kuchen bestellt.
Kings League Beteiligung und Ladenbesuch
02:48:22Es wird klargestellt, dass keine aktive Teilnahme an der Kings League stattfindet, weder vor Ort noch als Spieler im Team. Ein Laden wird besucht, wobei das Interesse an aktuellen Trends und Meinungen zu Kryptowährungen geäußert wird. Es folgt eine humorvolle Interaktion mit einer Person im Laden, die in der Frage nach einem Kaffee gipfelt, was jedoch abgelehnt wird. Nachdenkliche Momente über das eigene Befinden und eine kurze erneute Anfrage nach einem Kaffee, die ebenfalls abgelehnt wird, führen zum Abschied. Abschließend wird der Laden verlassen und über das Potenzial des aktuellen Spiels nachgedacht.
Spiel-Erkundung und Charakter-Interaktionen
02:53:30Das Spiel wird weiter erkundet, wobei besonders die Open-World-Funktion im Vergleich zu Sims hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass der Charakter im Spiel einen Kaffee in der Hand hält, aber ihn nicht trinkt. Es folgt die Suche nach einer Toilette, wobei in einem Laden nachgefragt wird und eine Begegnung mit einer Person stattfindet, die über Wutkontrolle spricht. Im weiteren Verlauf wird der Charakter an der Universität angenommen, jedoch versehentlich als Dozent, was korrigiert wird. Der Charakter schreibt sich für Informatik ein und interagiert mit anderen Studenten, wobei das Outfit des Charakters thematisiert wird. Es wird betont, dass das Spiel nicht die Realität widerspiegelt und der Charakter kauft Chips und ein Sportgetränk.
Dating-Versuche und Uni-Alltag
03:05:47Es wird versucht, eine Beziehung zu einer älteren Dame im Spiel aufzubauen, was zu humorvollen und teils absurden Situationen führt, inklusive eines Kusses mit einem Kuscheltier. Nach dem Date wird der Charakter nach Hause gebracht, wo er seinen Hunger stillt und die Wohnungseinrichtung betrachtet. Es wird überlegt, ein Auto zu kaufen, um das Geld knapp zu halten und so einen Anreiz zum Sparen zu schaffen. Der Charakter wäscht seine Wäsche, macht Selfies und bestellt Essen. Nach dem Essen putzt er sich die Zähne und macht Hausaufgaben, wobei er in Aktien investiert und unerwartet hohe Gewinne erzielt. Es wird festgestellt, dass eine Bekanntschaft im Spiel verstorben ist und der Charakter plant seinen Uni-Alltag, wobei er sich für Multimediakunst einschreibt.
Auto-Kauf, Date und Spielkritik
03:29:35Der Charakter bereitet sich ein Brot mit Ei zu und wird von einem Kind gestört, das einen Freund sucht. Nach dem Wegschicken des Kindes kauft der Charakter ein Auto, einen Hyundai Azera, und fährt damit herum. Es wird ein Café besucht, in dem eine neue Bekanntschaft gemacht wird. Es kommt zu einem Date, bei dem Quests abgeschlossen werden müssen und der Charakter sich über die schnellen Fortschritte in der Beziehung wundert. Nach dem Date trifft der Charakter auf andere Charaktere und lobt deren Arbeit. Abschließend wird das Spiel kritisiert, insbesondere die Interaktionen, die als "scuffed" und "auf Krampf" empfunden werden. Es wird jedoch das Potenzial des Spiels und die geringen Ladezeiten gelobt. Der Streamer zeigt sich gespannt auf zukünftige Entwicklungen und kündigt an, das Spiel weiter zu beobachten.
Abschluss des Streams mit GeoGuessr
04:19:47Zum Ende des Streams wird noch das Spiel GeoGuessr gespielt, um in der wöchentlichen Season aufzusteigen. Trotz einiger guter Einschätzungen und Versuche, das Spiel zu gewinnen, scheitert der Versuch aufgrund einiger unglücklicher Fehler und Fehleinschätzungen. Trotz der verpassten Aufstiegschance äußert sich positiv über den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Es wird auf das gestrige Video hingewiesen und dazu aufgerufen, dem Kanal zu folgen. Abschließend werden die Zuschauer verabschiedet und eine angenehme Nacht gewünscht.