XXL GROßPROJEKT 94 VON 111 CUSTOM ACHIEVEMENTS FIFA LATESHIRT VORBESTELLEN -> BASTIGHG.SHOP
Minecraft: Achievement-Jagd, Monster-Eliminierung und Trial Chamber-Erkundung

Ein Minecraft-Livestream fokussiert auf das Abschließen von Achievements, inklusive Strider-Führung und Monsterjagd. Der Streamer navigiert Herausforderungen wie Backseat-Gaming, erkundet Trial Chambers und plant zukünftige Projekte, während er sich mit der korrekten Benennung von Kreaturen im Spiel auseinandersetzt. Diskussionen über Craftech-Planung und YouTube-Uploads runden die Session ab.
Minecraft Livestream-Start und Ankündigung
00:10:42Der Livestream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird angekündigt, dass das Projekt '111 Custom Achievements' in Minecraft vor Craft Attack 13 abgeschlossen werden soll. Es wird festgestellt, dass alle Schweizer Kantone als Flaggen des Tages bereits behandelt wurden, was die Suche nach neuen Inhalten erforderlich macht. Es wird überlegt, ob man Städteflaggen aus Deutschland lernen könnte, wobei Köln als Beispiel genannt wird. Es folgt eine Diskussion über die korrekte Aussprache von 'Städte' und 'Städte', wobei der Streamer auf regionale Dialekte und sprachliche Unterschiede hinweist. Es wird angekündigt, dass die Ideen für Craft-Deck-Base erst während Craft-Deck vorgestellt werden.
Flagge des Tages: Andalusien und Achievement-Fortschritt
00:20:22Als Flagge des Tages wird Andalusien ausgewählt. Der Streamer betont, dass nicht alle 50 spanischen Provinzen behandelt werden, sondern nur die bekannteren Gebiete. Es wird auf den gestarteten Raid eingegangen, der einige Schwierigkeiten bereitet. Der erfolgreiche Abschluss des Raids wird gefeiert. Ein Sattel wird als Belohnung mitgenommen, der für ein bevorstehendes Achievement benötigt wird. Es folgt eine Diskussion über die Legalität von Autogrammkarten als Anreiz für gute Noten in der Schule. Der Streamer erklärt das Ziel des Projekts, Achievements zu schaffen, und kündigt an, sich in den Nether zu begeben. Ein Warped Fungus on a Stick wird hergestellt, um einen Strider 10.000 Blöcke weit zu führen, um ein Achievement zu erreichen. Es wird klargestellt, dass diese Strecke nicht in einer geraden Linie zurückgelegt werden muss.
Achievement-Erfolge und neue Herausforderungen
00:41:53Der Streamer schließt das Strider-Achievement erfolgreich ab und bedankt sich bei seinem Strider-Kollegen für die Hilfe. Als nächstes Ziel wird das Masterfarmer-Achievement angekündigt, bei dem eine Hake mit allen möglichen Enchantments auf maximalem Level benötigt wird. Es wird festgestellt, dass die Flüche beim letzten Mal nicht benötigt wurden. Anschließend wird ein neues Achievement in Angriff genommen, bei dem jede feindselige Monsterkreatur neben einem Skulk-Katalysator erledigt werden muss. Es wird geklärt, welche Kreaturen als feindselig gelten, darunter Zombies, Skelette und ein Wither. Der Streamer plant, einen Skulk-Katalysator aus einer lokalen Ancient City zu holen und sich auf die Jagd nach den benötigten Kreaturen zu machen. Es wird erwähnt, dass ein Warden ebenfalls als Hostile zählt und eliminiert werden muss.
Raid, Phantome und Monsterjagd
00:51:24Der Streamer sucht nach einem Dorf, um einen Raid zu spielen, und erklärt, dass er nicht mehr schlafen gehen wird, um das Spawnen von Phantomen zu triggern, die ebenfalls als Hostile-Monster benötigt werden. Es wird erwähnt, dass die Endermite, die Endermilbe, tatsächlich auch zu einer Hostile-Kreatur zählt. Ein neues Dorf wird gefunden und die dortigen Kreaturen wie Pillager, Ravager, Evoker, eine Witch und eine Vax sollen abgehakt werden. Der Streamer erklärt, warum er einen Villager einsperrt, um den Raid nicht zu verlieren. Es wird erklärt, dass es sich bei dem großen Vieh vom Raid um einen Ravager handelt. Es wird ein Raid gestartet, um die benötigten Monster zu finden und zu eliminieren. Der Streamer erklärt, dass er keine Playlists an hat, sondern immer auf einen Track geht und dann einfach Auto-Play von dem einen aus.
Guardian-Herausforderung und Backseat-Gaming-Problematik
01:15:20Der Streamer begibt sich zu Kollege Bob, einem Guardian, um diesen als Hostile Monster zu eliminieren. Es wird festgestellt, dass es unter Wasser schwierig ist, Skulk abzubilden. Der Streamer überlegt, den Raum trocken zu legen. Es folgt eine Diskussion über das zunehmende Backseat-Gaming im Chat und die Schwierigkeiten, damit umzugehen. Der Streamer äußert seine Überforderung und erklärt, dass er es tausendmal sagen kann on-stream, es aber einfach nicht beachtet wird. Er glaubt, dass die Leute einfach nicht wissen, dass sie etwas tun, was sehr anstrengend ist auf Twitch. Er vermutet, dass es bei vielen einfach dieser Punkt des Mitspielens ist. Der Streamer betont, dass er nicht scheiße und dumm in Minecraft ist und es sich um ein Achievement handelt, bei dem der Chat ihm die ganze Zeit jetzt geschrieben hat, was alles was da Monster sind.
Trockenlegung und Elder Guardian-Versuche
01:22:46Der Streamer startet einen zweiten Versuch, den Elder Guardian zu eliminieren, diesmal mit Trockenlegung. Er sprengt sich einen Durchgang, um genügend Platz zu schaffen, und sperrt sich mit Bob ein. Es wird erklärt, dass Bob nur Schaden macht, wenn sein Strahl direkt auf den Streamer gerichtet ist. Der Streamer versucht, das Wasser aus dem Raum zu entfernen, um einen Skulk-Katalysator zu platzieren. Es wird festgestellt, dass ein Skulk-Katalysator die EP von Bob empfängt, wenn er zwei Blöcke in einem Nachbarraum stirbt. Der Streamer tötet Bob, aber es zählt nicht für das Achievement. Es wird vermutet, dass es in der Overworld sein muss. Der Streamer plant, alle anderen Monster zu eliminieren und am Ende zu sehen, ob Bob eigentlich hätte zählen müssen. Trotzdem wird es noch einmal ganz kurz mit einem Guardian versucht.
Monsterliste und Guardian-Transport
01:35:42Der Streamer besorgt sich ein Boot, um einen Guardian nach oben zu transportieren. Es wird erwähnt, dass es laut Wiki 46 Hostal-Mobs gibt, was den Streamer verwirrt. Es wird diskutiert, warum kein Elder Guardian zählt. Der Streamer plant, jetzt erst einmal zu machen und am Ende zu sehen, welche nicht zählen und zählen. Es wird darum gebeten, nicht in den Chat zu schreiben, was als nächstes zu tun ist. Während der Streamer am Guardian am Machen ist, erscheinen Phantome, die erledigt werden und zählen. Es wird überlegt, wie der Guardian am besten nach oben gebracht werden kann. Der Streamer fragt im Chat nach, ob ein Guardian gebraucht wird, da unterschiedliche Angaben vorliegen.
Unterschiedliche Angaben und Achievement-Strategie
01:49:11Es wird festgestellt, dass unterschiedliche Angaben darüber vorliegen, welche Monster für das Achievement zählen. Der Streamer bittet darum, einfach zu zählen, ob das 35 bei euren Listen sind. Es wird vermutet, dass es vielleicht echt einfach ein trockengelegter Raum sein muss. Der Streamer betont, dass ein Elder Guardian kein Bossmonster ist. Es wird erwähnt, dass das Strider Achievement eine Stunde, drei viele Stunden oder so dauert. Der Streamer erklärt, dass er aktuell keine Schwemme hat. Das Problem ist halt jetzt auch gerade, wir können die... Also deswegen muss man jetzt die gesamte Aktion abbrechen. Wir haben einfach nicht mehr genügend Essen.
Minecraft-Dimensionen und Trial Chambers
01:54:48Es wird klargestellt, dass ein Block im Nether der gleichen Distanz in der Overworld entspricht, was oft missverstanden wird. Nach einem kurzen thematischen Ausflug zu Drowned und deren Verhalten außerhalb des Wassers, wird der Fokus auf die Suche nach der nächsten Trial Chamber gelenkt. Es wird der Plan gefasst, sich auf den Weg zu dieser Struktur zu machen, um dort weitere Aufgaben zu erledigen und Kreaturen zu sammeln. Dabei wird auch die Verwirrung um die Benennung von Kreaturen im Spiel angesprochen, insbesondere im Hinblick darauf, ob bestimmte Monster als 'Hostile' zählen oder nicht. Es wird spekuliert, dass ein Drowned möglicherweise nicht als feindlich gilt, solange er sich nicht im Wasser befindet. Der Versuch, einen Elder Guardian in ein Boot zu bekommen, gestaltet sich schwierig, und es wird überlegt, ob dies überhaupt möglich ist. Es wird festgestellt, dass Spinnen fälschlicherweise zur Liste der zu jagenden Kreaturen hinzugefügt wurden, was die Gesamtzahl der angezeigten Kreaturen erhöht. Der Streamer äußert den Wunsch, das Problem mit dem Elder Guardian zu lösen, bevor er sich anderen Aufgaben zuwendet. Es wird kurz überlegt, ob ein Offline-Start von Craftech unfair gegenüber den Teilnehmern ist.
Pläne für den weiteren Stream-Verlauf
02:28:31Nachdem die Guardian-Aktion als kräftezehrend empfunden wurde, wird beschlossen, den Fokus auf andere Aufgaben im Nether zu verlagern. Die Hoffnung besteht, in einer Trial Chamber einen Breeze und Slimes zu finden, wobei auch die Möglichkeit erwähnt wird, einen Bock in einem Sumpf zu finden. Der Streamer räumt ein, dass die vorherigen Sessions nicht sehr erfolgreich waren und äußert den Wunsch, noch einiges zu schaffen. Es wird erwähnt, dass Slimes vorhanden sind, was die Aufgabe erleichtern sollte. Diskussionen über eigene Entscheidungen treffen und der Upload-Zeitplan für YouTube-Videos werden geführt. Der Streamer äußert sich zu der Frage, ob er Kuchen oder Torte bevorzuge und geht auf die Frage ein, warum es so große Abstände im YouTube-Video-Upload gibt. Es wird kurz über Craftech gesprochen, einschließlich der Frage, ob es einen Live- oder Offline-Start geben soll. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Live-Start, um die Dynamik besser einzufangen. Es wird ein Kompromiss von 12 Stunden vorgeschlagen. Der Streamer betont, dass es sich bei Craftech um ein Live-Twitch-Projekt handelt und es schade wäre, wenn der Fokus auf dem Hochladen von Videos liegen würde.
Monsterjagd und Craftech-Planung
02:52:44Ein Slime wird gefunden, und da sich der Streamer zufällig in der Nähe eines Sumpfes befindet, hofft er, auch einen Bock zu finden. Es wird kurz über ein Problem gesprochen, das der Streamer hat, aber der Gedanke wird nicht zu Ende geführt. Stattdessen wird die Vorfreude auf die kommende Zeit betont. Es wird festgestellt, dass die Koordinaten für eine Trial Chamber aufgeschrieben wurden, diese aber trotzdem nicht gefunden wird. Der Streamer erklärt den neuen Hammer im Spiel. Es wird überlegt, ob Feather Falling besser aussieht. Die Trial Chambers werden erreicht, und es geht darum, bestimmte Monster, die es nur dort gibt, heranzuholen, wie zum Beispiel einen Breeze. Es wird festgestellt, dass Silberfische auch zählen. Eine Breeze wird gefunden und muss in der Nähe getötet werden. Der Streamer äußert sich über sein entspanntes Wochenende und die Notwendigkeit, morgen etwas anderes aufzunehmen. Das letzte Video war bereits eine Off-Stream-Aufnahme, die aber gut angekommen sein soll. Es wird angekündigt, dass es nachher noch in die FIFA-Karriere geht.
FIFA-Karriere: Transferphase und Taktik
03:07:59Es wird über den aktuellen Stand der FIFA-Karriere gesprochen, die sich in der ersten Saison befindet und gut vorankommt. Das Team befindet sich in den Top 3 der Liga. Es wird erläutert, warum FIFA auf der PS5 und nicht auf dem PC gespielt wird. Es wird auf die Deadline-Phase der Winterpause eingegangen, in der einige Spieler verpflichtet wurden, darunter Eman Kospu und Gustavo Caraballo. Der Kader wurde ausgedünnt, und es wurden weitere Spieler wie Paraguay Leon und Basiltuma geholt. Ein wichtiger Coup war die Leihe von Candé. Es wird ein Problem im Zentrum gesehen, da die Doppel-6 sehr defensiv und alt ist. Die aktuelle Tabellensituation wird analysiert, und es wird festgestellt, dass das Team acht Punkte hinter Kopenhagen liegt. Es wird kurz auf die Finanzen eingegangen, und es wird überlegt, ob noch ein Spieler verpflichtet werden soll. Es wird versucht, Sergio Perxion zu verpflichten, aber er ist bereits verliehen. Ein Angebot für Rocco Robert Schein aus Estland wird abgegeben, aber abgelehnt. Schließlich wird ein Talent aus Montenegro verpflichtet, was als ein overpowered Potenzialkauf bezeichnet wird. Es wird überlegt, wie der neue Spieler eingesetzt werden soll, und es wird beschlossen, Fiete in den Sturm zu stellen und den neuen Mann auf die 10 zu packen. Das erste Spiel mit dem neuen Team steht an.
Taktische Anpassungen und Spiel gegen Kopenhagen
03:43:20Es wird überlegt, die Taktik auf Konter umzustellen und Noah Skowguard zu verpflichten. Im wichtigen Spiel gegen Kopenhagen, dem Clash zwischen der besten Abwehr und dem besten Sturm der Liga, wird auf ein 4-3-3 gesetzt, wobei der Fokus auf den Flügeln liegt. Das Team will auswärts im 4-5-1 agieren und Überzahlsituationen schaffen. In der ersten Halbzeit des Spiels gegen Kopenhagen zeigt sich, dass das Flügelspiel noch nicht wie gewünscht funktioniert, während Kopenhagen gefährlich agiert. In der Halbzeitpause wird überlegt, auf Gegenpressing umzustellen, um die Räume besser zu kontrollieren. Es wird analysiert, dass hohes Pressing in Kombination mit Kontern eine effektive Strategie sein könnte. Nach einer Umstellung in der Aufstellung und Taktik gelingt es Richie, den Knoten zu platzen und ein Tor zu erzielen. Das Team versucht, den Ballbesitz zu sichern, um die Führung zu verteidigen. Trotz einiger vielversprechender Aktionen und Wechsel bleibt es beim 2:1.
Analyse und Strategieanpassung nach dem Spiel
04:08:01Nach dem Spiel wird die Tabelle analysiert und festgestellt, dass das Team sechs Punkte Rückstand auf Platz drei hat. Es wird entschieden, das Taktik-Konzept auf Konter auszurichten und einen Mittelfeld-Kontertrainer zu verpflichten. Trotz des Ratings wird Fiete weiterhin auf der 10er-Position spielen, da dies in der Vergangenheit erfolgreich war. Es wird festgestellt, dass die Defensive mit den aktuellen Coaches gut funktioniert, aber die Offensive verbessert werden muss. In der zweiten Spielhälfte wird ein besserer Spielfluss festgestellt, wobei Raffia positiv hervorsticht. Es wird jedoch bemängelt, dass das Team es erneut nicht geschafft hat, mehr als ein Tor zu erzielen. Corslin fordert mehr Gehalt, obwohl seine Statistiken schlecht sind, was zu Diskussionen führt. Es wird die Meisterrunde erwähnt, in der die Top 6 erneut gegeneinander antreten. Ein Jobangebot aus Nordirland wird ebenfalls thematisiert.
Kampf um die Top-Platzierungen und taktische Veränderungen
04:29:57Es wird betont, dass das Team dringend Tore schießen muss, um die taktischen Ansätze zu validieren. Ein frühes Gegentor soll vermieden werden. Durch kluge Pässe und einen guten Abschluss gelingt es, in Führung zu gehen. Allerdings kassiert das Team kurz darauf den Ausgleich. Es wird überlegt, das Offensivspiel zu intensivieren und die Einsatzzeiten neu zu verteilen. In der Schlussphase des Spiels gelingt ein wichtiger Treffer, der jedoch durch einen Gegentreffer wieder zunichte gemacht wird. Die mögliche Qualifikation für die Conference League steht auf dem Spiel. Nach dem Spiel wird die Tabelle analysiert und festgestellt, dass es weiterhin spannend bleibt im Kampf um die Qualifikationsplätze. Es wird beschlossen, Leon auf der 6er-Position starten zu lassen und die Taktik von den Zuschauern coachen zu lassen, während eine kurze Pause eingelegt wird.
Entscheidende Spielmomente und Qualifikation für Europa
04:51:59Nach einer Parade des Torwarts gelingt es dem Team, den zweiten Ball zu verwerten und in Führung zu gehen. Der Trainer bringt frische Kräfte auf die Flügel, was sich auszahlt. Fiete erzielt einen Doppelpack und dreht das Spiel innerhalb von zwei Minuten. Basil Tuma setzt mit einem weiteren Treffer den Deckel drauf. Trotz zahlreicher Kameraperspektivenwechsel behält das Team die Kontrolle und erzielt das erste Mal in dieser Saison drei Tore in einem Spiel. Am Ende steht ein wichtiger Sieg fest, der die Chancen auf die Europa-Qualifikation deutlich erhöht. Es wird festgestellt, dass die Doppelspitze ein entscheidender Faktor für den Erfolg war. Der Europa-Traum lebt weiter, und das Team stellt auf ein 4-2-4-System um. In den kommenden Spielen geht es gegen direkte Konkurrenten um die Qualifikationsplätze. Nach einem Unentschieden gegen Bröndby sichert sich das Team die Qualifikation für Europa und erreicht Platz 4. Basel Tumor wird als Play of the Season ausgezeichnet.