EIGENER GEOGUESSR SKIN LEVEL = RANDOM ITEM ANDERS GIBT ES KEINE ITEMS

Zufällige GeoGuessr-Skins: Neues Item-System und ZickZack v5 im Fokus

EIGENER GEOGUESSR SKIN LEVEL = RANDOM...
BastiGHG
- - 04:15:49 - 184.171 - GeoGuessr

In einer neuen GeoGuessr-Runde präsentiert bastighg ein System, bei dem zufällige Skins und Items eine zentrale Rolle spielen. Die ZickZack v5-Version des Spiels wird getestet, wobei der Fokus darauf liegt, dass ohne den Einsatz von Items keine spielerischen Vorteile entstehen. Es wird demonstriert, wie sich das Spielerlebnis dadurch verändert.

GeoGuessr

00:00:00
GeoGuessr

Eigener Geoguessr-Skin enthüllt

00:09:59

BastiGHG präsentiert stolz seinen eigenen Geoguessr-Skin, der im Shop erhältlich ist. Der Skin ist etwas teurer als andere Creator-Skins, da er aufwändiger gestaltet ist und ein Minecraft-Kostüm im GeoGuessr-Stil darstellt. Der Skin besteht aus zwei Teilen: einem Hut und einem Anzug, die separat getragen werden können. BastiGHG betont, wie cool es ist, diesen Minecraft-Skin im Spiel zu haben, und freut sich über die positive Resonanz von Geoguessr und der Community. Er erwähnt auch seinen Creator Code 'BastigerG1', der bald zu 'Bastighg' geändert wird, und ermutigt die Zuschauer, ihn beim Kauf anderer Artikel zu verwenden. BastiGHG lobt Geoguessr für die gute Zusammenarbeit und die Wertschätzung seiner Arbeit. Er findet es toll, dass Geoguessr an Popularität gewinnt und ein lehrreiches Spiel ist, das Spaß macht. Der Skin ist nicht limitiert und kann im Shop erworben werden.

Diskussion über möglichen Cheater im Geoguessr-Spiel

00:18:04

BastiGHG zeigt eine Runde Geoguessr, in der er vermutet, dass sein Gegner gegoogelt hat. Er analysiert die Züge des Gegners, der in Ruanda auf ein Schild zoomt und auffällig lange braucht, um den Ort zu bestimmen. BastiGHG erklärt, dass eine Suche nach dem Namen auf dem Schild sofort den Ruanda Cricket-Verein als Ergebnis liefert. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung, ob der Gegner gegoogelt hat, und erwähnt, dass er das Spiel am Ende gewonnen hat. Die Diskussion dreht sich darum, ob das Verhalten des Gegners verdächtig war und ob er möglicherweise externe Hilfe genutzt hat. BastiGHG betont, dass es sich um eine Kann-Sein-Situation handelt, aber er fand das Verhalten des Gegners ungewöhnlich.

Minecraft

01:04:50
Minecraft

Ankündigung Teilnahme an PietSmiet Format und Minecraft Challenge

01:21:14

BastiGHG kündigt an, dass er am nächsten Tag bei einem Format von PietSmiet dabei sein wird, wobei die Details noch geheim gehalten werden. Er erwähnt, dass die Zuschauer um 19 Uhr mehr erfahren werden und dass es wahrscheinlich lustig wird. Parallel dazu setzt er seine Minecraft-Challenge fort, in der er Weizen farmt, um Level zu erhalten und neue Items freizuschalten. Er erklärt, dass er mehr Zeit investieren muss, um mehr Weizen zu bekommen, damit er mehr Level erreichen und breeden kann. Er zeigt den Zuschauern seinen Fortschritt und erklärt die Mechaniken der Challenge, wie das Farmen von Weizen und das Erhalten von zufälligen Items. Er betont, dass das Ziel ist, durch das Farmen von Weizen und den Einsatz von Randomizern an bessere Items zu gelangen, um die Challenge erfolgreich zu meistern.

Neuer Geoguessr Skin und Minecraft Farm Fortschritt

01:33:58

BastiGHG macht eine Ankündigung für diejenigen, die es noch nicht mitbekommen haben: Er hat jetzt seinen eigenen offiziellen Geoguessr-Skin, der im Shop erworben werden kann. Er erklärt, dass der Skin eine Minecraft-Figur in einem Geoguessr-Stil darstellt, die ein Kostüm trägt. Es gibt zwei Teile: eine Kopfmaske und ein Outfit. Er betont, wie gut der Skin aussieht. Währenddessen wartet er darauf, dass sein Weizen in Minecraft wächst und spielt in der Zwischenzeit eine Runde Geoguessr. Er erklärt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis er die brauchbaren Items bekommt, die er benötigt, um neue Ideen für eine Farm zu entwickeln, wie z.B. einen Spawner.

GeoGuessr

01:34:18
GeoGuessr

Minecraft-Ziele und Privatsphäre

02:04:07

Basti möchte nicht mehr als Hühnerkönig, sondern als König von drei Wither-Skelett-Köpfen oder Dia-Blöcken bekannt sein. Er betont, dass auch Streamer mit Facecam und öffentlichen Auftritten ein Recht auf Privatsphäre haben, was oft übersehen wird. Im Minecraft-Spiel sucht Basti nach Holz, um Werkzeuge herzustellen, findet aber hauptsächlich Holzblöcke statt Stöcke. Er plant, Modillo-Spawn-Eggs für Spawner und Braustände zu nutzen, um im Spiel voranzukommen. Basti erwähnt ein R.A.C.E.-Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er spricht über Moshpits und die dortigen Verhaltensweisen und äußert seine Besorgnis über Entity Cramming im Spiel. Er plant eine kleine Geo-Session und präsentiert den 'Fresh Sneeze' Duft.

Minecraft

01:48:45
Minecraft

GeoGuessr und Minecraft-Abenteuer

02:11:21

Basti feiert den Durchbruch mit einem neuen Item, der 'Thicc Splash Potion'. Er genießt die Kombination aus seinem Skin, der Musik und dem Minecraft-Spiel im Hintergrund. Er identifiziert in GeoGuessr Griechenland anhand von Chevrons und schwarze Wassertanks. In einer weiteren Runde erkennt er Bambus und Linksverkehr in Südostasien, was auf Malaysia oder Indonesien hindeutet. Er schätzt Rumänien oder Ungarn und tippt in Bangladesch auf die Hauptstadt, landet aber in Japan. Basti kommentiert einen Kommentar 'Mein Handy in Schweiz' und findet die Geschichte dahinter interessant. Er analysiert Dächer und Briefkästen und tippt auf Deutschland, liegt aber falsch. Er bewertet Hände vom Skin und spielt eine Polenrunde. Gelbe Nummernschilder führen ihn zur westlichen indischen Küste, aber er verwechselt Dubai und bedankt sich für die verschenkten Subs.

GeoGuessr

02:12:25
GeoGuessr

Minecraft-Strategien und GeoGuessr-Runden

02:27:56

Basti betont die Wichtigkeit von Schafen und Hühnern für Notfälle, besonders im Hinblick auf die Elytra und mögliche Wither-Kämpfe. Er bemerkt, dass er keine Waffen oder Rüstung hat, sondern nur Brot. Nach einer Spende von 46 Worten lehnt er eine Provokation im Chat ab und plant, hinter einem Gemälde eine Geheimbasis mit Lava-Beleuchtung zu bauen. Der Fund von Holz ermöglicht es ihm, Stöcke und eine Hacke herzustellen, wobei er überlegt, ob er sie aus Holz oder Diamanten machen soll. Er bittet um Dias und überlegt, die Farm zu vergrößern, um schneller Level zu erreichen. Er kündigt an, bald seinen Stuff zu bekommen und kritisiert Tränke. Er farmt Weizen und tötet Schalker, um in den Nether zu gelangen und Lava und Wasser zu beschaffen. Er plant, den Nether für Source-Hints und den Wither zu nutzen, was nur mit der Power der Hühner möglich war. Basti erhält Netherite-Spitzhacken und plant, Quarz im Nether zu farmen. Er überlegt, ob er zwei Folgen machen soll und plant einen Cut bei der Netherite-Spitzhacke.

Minecraft

02:27:49
Minecraft

Kooperationen, GeoGuessr-Erkenntnisse und Minecraft-Pläne

02:54:43

Basti kündigt an, morgen bei PietSmiet in einem Format dabei zu sein, bei dem er Sachen ausdenken muss, um andere zu überzeugen, dass seine Idee die echte ist. Er spielt GeoGuessr und identifiziert Madagaskar an einem Fuß in einer speziellen Coverage. In Brasilien macht er einen Risky Guess und erkennt einen Bundesstaat. Er verliert gegen einen starken Gegner und analysiert eine Kanada-Runde, um zu verstehen, warum es Newfoundland ist. Er erkennt Belgien an roten Buchstaben auf dem Nummernschild und vergleicht den Vibe mit Dänemark. Er analysiert Kennzeichen in Südostasien und landet in Kambodscha, obwohl dort Rechtsverkehr herrscht. Er identifiziert Griechenland an einem hölzernen Pole und Bergen, wird aber auf eine griechische Insel geführt. Er spielt GeoGuessr weiter und versucht, Eswatini oder Lesotho nicht zu verwechseln. Er analysiert Straßenschilder und Landschaften, um die Länder zu erraten. Er kündigt an, mehr zu reden und ist in den Philippinen, achtet auf Rechtsverkehr und Nummernschilder.