STREAMAWARDS VOTING AAAAA bin ich nominiert?! - !plan

baso: Nominierungen für Auszeichnungen sorgen für Spannung und Vorfreude

STREAMAWARDS VOTING AAAAA bin ich nom...
Baso
- - 05:28:50 - 25.117 - Just Chatting

Der Kanalbetreiber spricht über die bevorstehenden Auszeichnungen und die damit verbundene Aufregung. Er möchte die Nominierungen nicht vorab erfahren, um seine Reaktion authentisch vor Publikum zu zeigen. Die Veröffentlichung der Listen kam überraschend, passt jedoch perfekt in seine aktuelle Planung. Er freut sich darauf, alle Kategorien ausführlich zu prüfen, was letztes Jahr mehrere Auftritte in Anspruch nahm, und ist gespannt, ob er nominiert ist.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Erwartungen und Vorbereitungen für die Stream Awards

00:11:30

Der Streamer drückt seine Nervosität bezüglich der Stream Awards Nominierungen aus, betont jedoch, dass er seine Erwartungen nicht zu hoch schrauben möchte, um eine mögliche Enttäuschung zu vermeiden. Er hat die Nominierungen noch nicht eingesehen und bittet den Chat, ihn nicht zu spoilern, da er die erste Reaktion authentisch im Stream erleben möchte. Die Veröffentlichung der Nominierungen vor etwa 20 Minuten kam für ihn überraschend, passte aber perfekt in seine Planung, da ein ursprünglich geplantes Format mit einer anderen Person nicht zustande kam. Dies ermöglicht ihm, sich den Stream Awards voll und ganz zu widmen und alle Kategorien ausführlich zu betrachten, was letztes Jahr aufgrund der Menge an Clips und Kategorien mehrere Streams in Anspruch nahm. Er freut sich auf den heutigen Stream-Content und ist gespannt, ob er überhaupt nominiert ist.

Spekulationen über Outfit und Reisepläne für die Stream Awards

00:17:20

Der Streamer äußert sich zu den Stream Awards und den damit verbundenen Vorbereitungen, insbesondere der Kleiderwahl. Er überlegt, ob er das Kleid vom letzten Jahr erneut tragen kann oder ein neues kaufen sollte, wobei er sich ein neues, vielleicht günstigeres Kleid wünscht. Er scherzt über die „Kleiderpolizei“ und die Notwendigkeit, ein neues Outfit zu finden, falls er nominiert wird. Zudem spricht er über seine Reisepläne für die Veranstaltung. Im Gegensatz zum letzten Jahr, als die Bahnfahrt am selben Tag chaotisch verlief, plant er dieses Jahr, einen Tag früher anzureisen, um mögliche Verspätungen der Bahn zu umgehen und entspannter anzukommen. Er erinnert sich an sein grünes Kleid vom letzten Jahr, von dem er noch keine Fotos auf Instagram gepostet hat, und überlegt, dies nachzuholen.

Bestätigung als Streamer-Jury und erste Nominierungen

00:26:26

Der Streamer bestätigt seine Rolle als Streamer-Jury, wie bereits im Vorjahr, und betont seine neutrale und faire Abstimmungspraxis. Er erwähnt, dass er letztes Jahr sogar einen anderen Clip in seiner eigenen Kategorie gewählt hat, weil er ihn für lustiger hielt. Die Streamer-Jury macht 25% des Votings aus, die Mod-Jury ebenfalls 25% und die Community 50%. Er ist sich der Verantwortung bewusst und versichert, dass seine Votes objektiv sein werden. Beim Durchsehen der Kategorien entdeckt er zu seiner Überraschung eine Nominierung in der Kategorie „Bester Gaming-Moment“, womit er nicht gerechnet hatte, da er eher mit einer Nominierung in „Bester Jumpscare“ gerechnet hatte. Kurz darauf findet er eine zweite Nominierung in der Kategorie „Bester Awkward-Moment“, was ihn trotz der Peinlichkeit freut, da es bedeutet, dass er wohl an der Veranstaltung teilnehmen und ein neues Kleid kaufen wird. Er ist glücklich über die zwei Nominierungen, die seine Erwartungen übertroffen haben.

Analyse der Kategorie 'Bester Rage-Moment' und Abstimmung

00:38:25

Der Streamer erklärt den Abstimmungsmodus für die Stream Awards: Jede Kategorie wird einzeln durchgegangen, alle Clips werden angesehen, und dann kann für einen Clip abgestimmt werden. Er freut sich auf die Clips in der Kategorie „Bester Jumpscare“, da dort einige seiner eigenen Clips eingereicht wurden. Er ist zufrieden mit seinen zwei Nominierungen und muss nicht so viele Clips haben wie bekanntere Streamer. Die erste Kategorie, „Bester Rage-Moment“, wird analysiert. Der Streamer kommentiert die Qualität der Clips und die Mikrofon-Einstellungen der Streamer. Er stellt fest, dass alle sechs nominierten Clips von Männern stammen, was er humorvoll kommentiert. Nach der Betrachtung aller Clips entscheidet er sich für den ersten Clip von Hardy im Mario Kart, da dieser einen „Mental Breakdown“ ohne Beleidigungen zeigt. Er weist den Chat darauf hin, dass jeder selbst auf streamawards.de abstimmen kann, da die Voting-Phase noch acht Tage läuft.

Analyse der Kategorie 'Bester IRL-Moment' und humorvolle Reaktionen

00:54:17

Der Streamer beginnt mit der Kategorie „Bester IRL-Moment“, die das Streamen außerhalb der eigenen vier Wände umfasst. Der erste Clip, von „Eistee Le Peach“, zeigt eine absurde Auseinandersetzung auf einem Flohmarkt, bei der eine Frau den Streamer wegen angeblicher Datenschutzverletzung konfrontiert. Der Streamer ist fassungslos über die Situation und die Aggressivität der Frau, die von hinten in die Kamera gelaufen kommt. Er findet den Clip extrem lustig und gleichzeitig unglaublich deutsch. Er fragt sich, was ein „Datenschutzpapier“ ist und ist beeindruckt, wie ruhig der Streamer in der Situation bleibt. Der Clip wird als potenziell bester Clip der gesamten Awards bezeichnet, da er so realitätsfern und doch authentisch wirkt. Der zweite Clip in dieser Kategorie zeigt eine beeindruckende Interaktion mit dem Chat, der einen Code für ein Spiel errät, was der Streamer als „Schwabenwissen“ des Chats bezeichnet. Der dritte Clip, in dem ein Hund unerwartet erbricht, sorgt für große Heiterkeit und wird ebenfalls als extrem lustig und zufällig bezeichnet. Der Streamer ist nach nur wenigen Clips bereits emotional erschöpft und braucht eine Pause, da er so viel lachen musste.

Emotionale Reaktionen auf Stream Awards Clips

01:07:48

Die Streamerin reagiert sehr emotional auf verschiedene Clips, die für die Stream Awards nominiert sind. Ein besonders lustiger Clip über einen Hund löst bei ihr einen solchen Lachflash aus, dass sie Tränen lacht und kurz darauf feststellt, dass ihr Make-up, insbesondere der Eyeliner, trotz des Weinens perfekt hält. Sie lobt die Qualität des Produkts und ist überrascht, wie stark sie von dem Clip erwischt wurde, obwohl sie ihn im Nachhinein als 'okay' bewertet. Die Intensität ihrer Reaktion führt dazu, dass sie den Clip nicht noch einmal ansehen möchte, aus Angst vor einem erneuten Lachflash. Sie genießt es generell, Clips von Streamern zu sehen, die sie nicht kennt, da die Überraschungseffekte dadurch größer sind.

Diskussion über IRL-Stream-Momente und Nominierungen

01:10:56

Ein weiterer Clip zeigt einen zufälligen Auftritt eines Vaters in einem IRL-Stream, was zu amüsierter Verwirrung führt. Die Streamerin fragt sich, ob es sich wirklich um den Vater handelt und kommentiert die 'exklusiven Kniestrümpfe' des Mannes. Sie hebt hervor, wie lustig und unvorhersehbar IRL-Streams sein können und bedauert, selbst nicht extrovertiert genug für solche Formate zu sein. Anschließend bewertet sie die Clips der Kategorie 'Bester Gaming-Moment', in der auch ein eigener Clip von ihr nominiert ist. Sie äußert Bedenken bezüglich ihrer eigenen Leistung in dem Clip, insbesondere wegen ihres lauten Schreiens, und macht sich Gedanken darüber, wie dies von anderen wahrgenommen wird. Trotzdem freut sie sich über die Nominierung und die Anerkennung ihrer Arbeit.

Analyse der Kategorie Bester Gaming-Moment

01:19:15

In der Kategorie 'Bester Gaming-Moment' werden verschiedene Clips vorgestellt, darunter von PietSmiet, Mali, Papaplatte und Basti, sowie ein eigener Clip der Streamerin. Sie kommentiert die Vielfalt der Gaming-Momente, von humorvollen bis zu technisch beeindruckenden Szenen. Besonders hervorzuheben ist der Clip von Gronkh, der eine legendäre Minecraft-Szene nachstellt und bei der Streamerin für Verständnis sorgt, nachdem der Kontext des Roleplays erklärt wird. Die Streamerin reflektiert kritisch über ihre eigene Nominierung und die starke Konkurrenz in dieser Kategorie, wobei sie ihre Gewinnchancen als 'nicht existent' einschätzt. Trotzdem empfindet sie Freude über die Nominierung und die Möglichkeit, Teil der Stream Awards zu sein.

Bewertung der Kategorie Bester Skillmoment

01:40:20

Die neue Kategorie 'Bester Skillmoment' präsentiert beeindruckende Leistungen, darunter Divi in Dark Souls, Densen in Zelda und Thuni in League of Legends. Die Streamerin ist besonders erfreut über die Präsenz von 'Girlies' in dieser Kategorie, da sie die Gamerinnen als 'coole, krasse, lustige, unterhaltsame Gamer' würdigt. Sie zeigt sich beeindruckt von den gezeigten Skills, obwohl sie bei einigen Spielen wie Dark Souls aufgrund mangelnder Kenntnisse Schwierigkeiten hat, die Leistung vollständig einzuschätzen. Besonders hervorzuheben ist der Clip von Dalu in Mario Kart, dessen außergewöhnliche Abkürzungsfähigkeiten die Streamerin faszinieren. Sie ringt mit der Entscheidung, welchen Clip sie wählen soll, tendiert aber letztendlich zu Dalu, da sie Gaming-Skill stark mit ihm verbindet.

Highlights der Kategorie Bester Sportmoment

01:56:48

In der Kategorie 'Bester Sportmoment' werden Clips präsentiert, die sportliche Höchstleistungen im Streaming-Kontext zeigen. Gnu beeindruckt mit einem präzisen Bullseye beim Darts, was die Streamerin als 'Bosswurf' bezeichnet. Ein Fußball-Clip mit Toni Kroos wird ebenfalls gewürdigt, obwohl die Streamerin selbst keinen Bezug zum Fußball hat. Besonders emotional ist der Clip von Ada, der nach 43 Tagen und 3028 Kilometern Laufstrecke durch Japan seine Familie anspricht und seine Gefühle offenbart. Die Streamerin ist von der Leistung und der emotionalen Botschaft tief berührt. Ein weiterer beeindruckender Moment ist Honeypoos Basketball-Weltrekord, der die Streamerin neidisch macht, da sie selbst gerne so einen 'coolen Clip' hätte, der nicht 'peinlich' ist und 'keiner rumschreit'. Abschließend wird Danny gewürdigt, der den höchsten Berg Marokkos bestiegen hat, was die Streamerin wegen des Internets in dieser Höhe besonders verblüfft.

Diskussion über den besten Sportmoment und Newcomer

02:09:18

Die Diskussion dreht sich um die Wahl des besten Sportmoments, wobei die Auswahl als äußerst schwierig empfunden wird, da viele Clips als cool und unterhaltsam wahrgenommen werden. Besonders hervorgehoben wird der Clip von Gnu, der durch einen präzisen Wurf das gesamte Event gewinnt. Es wird spekuliert, dass Gnu sich gezielt auf das Event vorbereitet hat, was den Sieg nicht als Glück, sondern als Können erscheinen lässt. Anschließend wird die Kategorie "Bester Newcomer" bei den männlichen Streamern behandelt. Hier zeigt sich eine große Unsicherheit bei der Auswahl, da viele der nominierten Streamer nicht bekannt sind. Die Möglichkeit, eigene Nominierungen einzureichen, wird genutzt, um Seriat vorzuschlagen. Trotz der Schwierigkeiten wird letztendlich Kroko als Favorit genannt, da von ihm bereits einige Auftritte in Formaten wie "Brainlag" oder "Der Dümmste fliegt" bekannt sind, die einen positiven Eindruck hinterlassen haben.

Wahl der besten Newcomerin und Einsatz des "Wheel of Names"

02:17:51

Die Auswahl der besten Newcomerin gestaltet sich ebenfalls herausfordernd, jedoch mit mehr bekannten Namen. Saratonin und Minuself werden positiv erwähnt, wobei Minuself für ihre coolen IRL-Streams gelobt wird. Es werden weitere potenzielle Newcomerinnen wie Kaddi, Lilly und Emi in Betracht gezogen. Die Schwierigkeit, sich zwischen den vielen talentierten Kandidatinnen zu entscheiden, führt zur Nutzung eines "Wheel of Names", um eine faire und unparteiische Entscheidung zu treffen. Robin, der sich um die Stream Awards kümmert, wird gebeten, Lilly the Chili, die fälschlicherweise nicht in der Liste der Newcomerinnen aufgeführt ist, hinzuzufügen. Das Rad entscheidet sich schließlich für Sarah, was mit einem Augenzwinkern und dem Hinweis auf den "Graf" als Bestätigung für ihren Erfolg kommentiert wird.

Bewertung der Awkward Moments und unerwartete Werbeunterbrechung

02:28:42

Die Kategorie "Bester Awkward Moment" sorgt für viel Fremdscham und Stress beim Anschauen der Clips. Ein Clip von Papa Platt und Reese, die von einer Schulklasse verfolgt werden, wird als unangenehm empfunden, insbesondere das wiederholte Nachfragen nach Fotos, obwohl bereits Absagen erteilt wurden. Ein weiterer Clip zeigt eine Szene, in der Kunji Kitty auf dem Oktoberfest von einem Mann beleidigt wird, der ihre Tätigkeit als Streamerin herabwürdigt. Die Professionalität von Kunji, die souverän reagiert, wird bewundert. Ein dritter Clip, der als "Ruhe hat von Schwester erwischt" betitelt ist, zeigt eine unangenehme Roleplay-Situation, die für den Streamer sehr befremdlich wirkt. Mitten in dieser Kategorie wird eine Werbeunterbrechung für Megle Kräuterbaguettes eingelegt. Es wird eine Abstimmung über die Geschmacksrichtung durchgeführt, wobei der Streamer zunächst seine Präferenz für Kräuterbaguette äußert, sich dann aber dem Wunsch des Chats nach Knoblauchbrot beugt, um es später zu essen und jetzt das klassische Kräuterbaguette zu genießen.

Fortsetzung der Awkward Moments und Raids

03:02:27

Nach der Werbeunterbrechung und einer kurzen Pause geht es weiter mit den Awkward Moments. Der Streamer bereitet das Kräuterbaguette im Ofen zu und plant eine Snackpause. Die Clips in dieser Kategorie sind weiterhin sehr unangenehm und verursachen körperliche Reaktionen. Ein Clip von Jenyan und Basu wird gezeigt, in dem Jenyan eine humorvolle, aber peinliche Roleplay-Szene darbietet. Der Streamer äußert den Wunsch, dass dieser Clip gewinnt, um weiblichen Streamerinnen mehr Anerkennung zu verschaffen. Währenddessen kommt es zu einem Raid von Vleski, was eine kurze Unterbrechung darstellt. Der Streamer begrüßt die neuen Zuschauer und erklärt, dass sie gerade den "Cringe-Clip" verpasst haben, aber die Möglichkeit haben, alle Clips auf der Webseite der Stream Awards anzusehen und abzustimmen. Die Kategorie "Bester Awkward Moment" wird als sehr anspruchsvoll empfunden, und es wird beschlossen, noch einen weiteren Clip von Romatra anzusehen, bevor die Snackpause eingelegt wird.

Diskussion über Stream-Awards-Nominierungen und persönliche Präferenzen

03:19:40

Es wird über die Nominierung für die Stream Awards gesprochen, insbesondere über einen Clip, der als peinlich, aber lustig empfunden wird. Der Sprecher äußert Freude über die Nominierung und ermutigt die Zuschauer, für den Clip von Jen und ihm zu stimmen, falls sie ihn unterhaltsam finden. Es wird betont, dass die Kategorie stark besetzt ist mit vielen guten Clips. Die persönliche Meinung zu den Clips wird geteilt, wobei ein Clip, der einen kleinen Jungen involviert, als weniger schlimm empfunden wird. Die Entscheidung, für den eigenen Clip zu stimmen, wird reflektiert, da der Inhalt primär von Jen stammt und der Sprecher als Streamer-Jury nicht voreingenommen sein möchte. Es wird der Gedanke geäußert, für Jen zu stimmen, da der Content aus dem Clip von ihr ist und der Sprecher lediglich die Reaktion dazu geliefert hat. Die Unterstützung für Jen wird bekräftigt, mit der Hoffnung, dass sie gemeinsam gewinnen.

Baguette-Snackpause und kreative Schneidetechniken

03:20:40

Eine kurze Snackpause wird eingelegt, um ein Baguette zuzubereiten und zu essen. Während des Wartens auf das Baguette wird über die Schwierigkeit der Entscheidungsfindung bei den Stream-Awards-Clips gesprochen. Nach dem Backen des Baguettes wird dessen Knusprigkeit gelobt und ein ASMR-Test durchgeführt. Es folgt eine humorvolle Präsentation einer „innovativen Schneidetechnik“ mit einer Pizzaschere, die als Ersatz für ein vergessenes Schneidemesser dient. Diese Methode wird als praktisch und sauber dargestellt, da sie das Krümeln reduziert und die Finger sauber hält. Die Aktion wird mit einem Augenzwinkern als Rebellion gegen gesellschaftliche Normen und als Aufforderung, neue Dinge auszuprobieren, präsentiert. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, das Baguette mit verschiedenen Zutaten wie Tomaten und Mozzarella zu verfeinern. Die Zusammenarbeit mit Meggle wird erwähnt und die Produkte des Unternehmens werden positiv hervorgehoben.

Vorbereitung auf den weiteren Stream und zukünftige Pläne

03:50:16

Nach der Snackpause fühlt sich der Sprecher gestärkt und bereit für die nächsten Stunden des Streams. Es wird festgestellt, dass kleine Snacks während langer Streams sehr hilfreich sind, um die Konzentration aufrechtzuerhalten. Die Pläne für den nächsten Tag werden besprochen, einschließlich eines längeren Streams am Samstag, da danach eine viertägige Stream-Pause eingelegt wird. Es wird auch die Vorfreude auf zukünftige Streams, insbesondere auf Anno, geäußert. Die Diskussion kehrt zu den Stream-Awards-Clips zurück, wobei die Zeit, die für die sorgfältige Bewertung und Entscheidung benötigt wird, als 'Gut Ding braucht Weile' gerechtfertigt wird. Die Kategorie 'Beste Zuschauerinteraktion' wird als Nächstes behandelt, wobei der Sprecher gespannt ist, welche Clips dort zu finden sind, da viele davon unbekannt sind.

Analyse der Clips in der Kategorie 'Beste Zuschauerinteraktion'

03:57:49

Die Clips in der Kategorie 'Beste Zuschauerinteraktion' werden analysiert. Der erste Clip zeigt, wie ein Zuschauer ein verlorenes Handy aus einem See birgt und es Schraddi zurückbringt, was als 'richtig krasse Zuschauerinteraktion' bewertet wird, obwohl der Kontext zunächst fehlte. Ein weiterer Clip von HandOfBlood, in dem er einen 'neuen Freund' namens Noah findet, wird für seinen 'inklusiven Vibe' gelobt. Ein Prank-Anruf von Hamed Loko, bei dem ein 14-jähriger Zuschauer ihn mit einer Mailbox-Nachricht verarscht, wird als 'funny' empfunden, da es harmlos und typisch für Teenager ist. Ein MontanaBlack-Clip, bei dem ein Sound-Alert ausgelöst wird, wird als Grauzone für zwei Kategorien betrachtet. Der 'Zuschauer-Code' von Jonsmann, bei dem ein Burger mit unerwünschten Zutaten bestellt wird, wird als 'böse' und 'funny' bewertet, da der Zuschauer sich Mühe gegeben hat, einen Troll-Moment zu schaffen. Ein Clip von Cast Crafter, bei dem ein Kind während einer Stadtführung im Stream nicht seine Hausaufgaben machen will, wird als 'süß' empfunden. Der Sprecher entscheidet sich, für den Burger-Clip zu stimmen, da er die Interaktion und das Ergebnis am lustigsten fand, auch wenn der Streamer keine Tomaten mochte.

Abstimmung und der beste musikalische Act

04:26:20

Die Abstimmung für die Stream Awards auf streamawards.de wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem besten musikalischen Act liegt. Es werden verschiedene Clips präsentiert, darunter ein aufwendiges Setup eines Geigenspielers und ein Auftritt von Lara, deren klare Stimme besonders hervorgehoben wird. Lara's Auftritt, bei dem sie scheinbar mühelos singt, während sie mit einer Katze interagiert, beeindruckt besonders. Es wird diskutiert, wie schwierig es ist, sich zwischen den talentierten Künstlern zu entscheiden, da alle eine Nominierung verdient hätten. Die Streamerin betont die Wichtigkeit der Community-Votes, die 50 Prozent der Gesamtentscheidung ausmachen, und ermutigt alle, ihre persönliche Wahl zu treffen.

Bester Troll-Moment und Community-Interaktion

04:49:44

Die Kategorie 'Bester Troll-Moment' wird vorgestellt, mit einer Vielzahl von Clips, die verschiedene Arten von Trolling zeigen. Ein Clip von Papa Platte und Ludwig, bei dem Geschenke ausgetauscht werden, wird besprochen, wobei der Kontext für das Verständnis des Humors als wichtig erachtet wird. Ein weiterer Clip zeigt eine Mutprobe, bei der jemand mit verbundenen Augen eine Spaghetti für einen Wurm hält. Die Streamerin reflektiert über die Schwierigkeit, solche Clips zu bewerten, wenn der persönliche Kontext fehlt. Ein besonders lustiger Troll-Moment, bei dem ein Telefonjoker genutzt wird, um jemanden hereinzulegen, wird als Highlight der Kategorie hervorgehoben, da er als harmlos und humorvoll empfunden wird.

Diskussion über Troll-Momente und Sprachfehler

05:03:39

Die Diskussion über Troll-Momente vertieft sich mit Clips, die Sprachfehler thematisieren. Es wird ein Clip gezeigt, in dem sich über den Sprachfehler einer Person lustig gemacht wird, die 'neun' statt 'nein' sagt. Die Streamerin betont, dass sie solche Trolls nur bewerten kann, wenn der Kontext der Beziehung zwischen den Beteiligten klar ist. Sie hebt hervor, dass es wichtig ist, die Meinung der betroffenen Person zu respektieren. Abschließend wird humorvoll darauf hingewiesen, dass sich niemand mehr über Sprachfehler lustig machen sollte, da dies als nicht lustig befunden wurde, und die Zuschauer aufgefordert werden, sich an die eigene Nase zu fassen.

Abschluss des Streams und Ausblick auf den nächsten Tag

05:21:15

Der aktuelle Stream neigt sich dem Ende zu, da die Streamerin plant, am nächsten Tag früher zu starten und einen längeren Stream zu machen. Sie kündigt an, dass die restlichen Stream Awards Clips am nächsten Tag fortgesetzt werden, entweder vor oder nach dem geplanten 'Repo'-Spiel um 16 Uhr. Der Stream wird als 'Abschluss-Stream' vor einer viertägigen Pause beschrieben. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und den Support, insbesondere für das Verständnis bezüglich der Werbeplatzierungen. Der Stream endet mit einem positiven Ausblick auf den nächsten Tag und die Fortsetzung der Stream Awards.