XXL GROßPROJEKT 111 CUSTOM ACHIEVEMENTS NEUE PLUSHIES BASTIGHG.SHOP

Minecraft: GHG-Olympiade Rückblick, Sniffer-Eck und neue Achievements

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Begrüßung und Rückblick auf die GHG-Olympiade

00:11:07

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung und Dankbarkeit für die Zuschauer. Es wird kurz auf die Creeper Farm in 111 Custom Achievements eingegangen, während Gunpowder gefarmt wird. Der Streamer bedankt sich für den Support während der GHG-Olympiade und betont, wie viel Spaß das Event gemacht hat. Ein Video mit einer Zusammenfassung des Turniers wird in Kürze auf YouTube erscheinen. Erleichterung darüber, dass alles reibungslos verlaufen ist, wird betont, da es im Vorfeld Bedenken gab, dass etwas schiefgehen könnte. Pläne für eine zweite GHG-Olympiade sind bereits in Arbeit, wobei einige Veränderungen geplant sind. Es folgt ein Dank an die Subs und die Vorstellung der Flagge Alderney, inklusive Aussprache und geografischer Lage. Es wird eine Liste vorheriger Flaggen aufgezählt, bevor es mit 111 Custom Achievements weitergeht. Der Streamer erwähnt, dass er während des Intros Gunpowder gefarmt hat und nun ein Sniffer-Eck bauen möchte, wobei die Reparatur der Elytra und die Nahrungsbeschaffung Priorität haben.

Craftech Pläne und Soundprobleme

00:19:48

Es wird kurz über die Starterbase in Craftech gesprochen. Der Streamer äußert sich zu einer Idee für eine Starterbase, die der von Kevin in Craftech 12 ähnelt, jedoch mit einigen Anpassungen. Er gibt bekannt, dass er ähnliche Pläne hatte, aber nun etwas Neues einfallen lassen muss. Das Thema Craftech wird jedoch auf später verschoben. Anschließend bemerkt der Streamer, dass sein Spotify anders klingt und vermutet ein Problem mit seinen Kopfhörern. Nach kurzer Fehlersuche stellt sich heraus, dass der Stecker nicht richtig im PC steckt, wodurch der Sound bassiger war. Es wird festgestellt, dass die Kopfhörer bereits seit zehn Jahren im Einsatz sind und der Streamer sich an den Klang gewöhnt hat. Er äußert die Befürchtung, dass sie irgendwann kaputt gehen könnten, da es sie möglicherweise nicht mehr zu kaufen gibt.

Mikrofon-Setup und Sniffer-Eck

00:25:58

Der Streamer erklärt, dass er ein separates Mikrofon anstelle eines Headsets verwendet, da er die Klangqualität für wichtiger hält. Er erwähnt, dass er sein aktuelles Mikrofon seit 2016 benutzt und zuvor andere Mikrofone getestet hat, die jedoch nicht zu seiner Stimme passten. Anschließend wird das Thema Sniffer-Eck wieder aufgegriffen, für das warme Ocean-Ruinen benötigt werden. Der Streamer erinnert sich an seine Jugend, als der Adamsapfel ein Thema unter Jungen war. Er betont, dass es eigentlich egal ist, wie ausgeprägt der Adamsapfel ist. Es wird erwähnt, dass die gestrige Aktion ohne besonderen Grund durchgeführt wurde und nicht als Abonnenten-Special gedacht war. Der Streamer freut sich darüber, dass alles geklappt hat und erinnert an frühere Diskussionen über das 2-Millionen-Abonnenten-Special, bei denen er versprochen hatte, auch über das Jahr verteilt andere Events zu veranstalten.

Hitzefrei, Raids und Pflanzenbeschaffung

00:34:48

Der Streamer äußert sich zum Thema Hitzefrei und erzählt von seinen Erfahrungen mit verkürztem Unterricht in der Schule. Er gibt an, mittlerweile hitzeresistent zu sein und betont die Bedeutung von guter Belüftung. Auf die Frage nach Side-Chaining bei seinem Mikrofon erklärt er, dass er diese Funktion nicht nutzt, da er sie als irritierend empfindet. Er hat bisher nur eine Ocean-Ruine gefunden und erklärt, dass er Raids ab 50 Zuschauern aktiviert hat, um Spam zu vermeiden. Es wird erklärt, dass das Ziel ist, alle Pflanzen zu sammeln, was das Finden eines Sniffer-Eies erfordert. Der Streamer erklärt den Wortwitz hinter dem Achievement-Namen "Harry Potter", da es um das Eintopfen von Pflanzen geht. Er gibt an, dass das schwierigste Achievement in der aktuellen Folge zu sehen sein wird. Der Sniffer soll in Ruhe ausbrüten und auswachsen, während der Streamer an seiner Behausung weiterbaut.

Bau der Behausung und Diskussionen über Salz

00:47:10

Der Streamer äußert sich dazu, dass es für ihn angenehm ist, sich im Stream nicht zeigen zu müssen, da er dies auch privat nicht möchte. Er beginnt mit dem Bau der Behausung aus Pale Oak Planks. Es folgt eine kurze Diskussion über gesalzene Butter, wobei der Streamer den Sinn dahinter nicht versteht. Er rät dazu, nicht zu viel Salz ins Essen zu geben, da dies die Geschmacksknospen zerstören kann. Die Behausung wird aus Pale Oak gebaut, weil es cool aussieht. Der Streamer versichert, dass der Sniffer nicht weglaufen kann. Ein Gewitter wird erwähnt, aber ignoriert. Es wird erklärt, dass Charge-Creeper nicht für Creeper-Köpfe benötigt werden. Der Streamer bittet darum, keine Fragen zum Aussehen zu stellen und stattdessen das aktuelle Projekt, 111 Custom Achievements, zu genießen. Er äußert sich genervt von ständigen Fragen nach zukünftigen Formaten, da dies den Eindruck erweckt, dass das aktuelle Projekt nicht gut genug ist.

Kanalpunkte, Luftigkeit und GRG-Olympiade

00:53:18

Es wird erklärt, dass Kanalpunkte nicht direkt ausgegeben werden können, aber für Whitelist-Events relevant sind. Der Streamer baut weiter an der Behausung und achtet auf eine gute Belüftung. Dark Oak Loks werden vorerst nicht verwendet, da deren Abbau aufwendiger ist. Die Twitch-Werbung ist niedrig eingestellt und wird nur Zuschauern angezeigt, die kein Sub sind. Die GRG-Olympiade soll in Zukunft häufiger stattfinden. Die Umsetzung war aufwendig, da Canox viele Projekte gleichzeitig betreut hat und die Olympiade nicht die höchste Priorität hatte. Der Streamer berichtet von einem versteckten Kistenraum in der Mansion, den er noch nie zuvor entdeckt hatte. Das Sniffer-Ei ist verschwunden, aber der Sniffer wird gefunden und in Sicherheit gebracht. Der Streamer bittet darum, im Chat nicht ständig Fragen nach zukünftigen Projekten zu stellen, da er sich auf das aktuelle Projekt konzentrieren möchte.

Bewertung der GHG-Olympiade und VARO-Fragen

01:01:39

Die GHG-Olympiade wird erneut positiv bewertet, wobei die Spannung und die unterschiedlichen Herangehensweisen der Teams hervorgehoben werden. Es wird betont, dass es kein Team gab, das dominant war. Der Streamer erklärt, dass er die Teams gebalanced und die Game-Mods ausgedacht hat. Er wollte kommentieren und casten, anstatt selbst mitzuspielen. Es wird erklärt, dass eine Beteiligung an der Planung und die Möglichkeit, sein "Basti-Siegel" auf das Event zu geben, wichtiger waren. Der Streamer äußert sich genervt von ständigen Fragen zu VARO, einem Projekt, das neun Jahre zurückliegt. Die Fragen werden seitdem auf seiner Blacklist geführt, da sie den Chat zugespammt haben und er auf dieses Projekt reduziert wurde. Er bittet die Zuschauer, sich vorzustellen, jeden Tag zehn Jahre lang dieselben Fragen zu beantworten.

Minecraft Week, Chat-Layout und Sniffer-Wachstum

01:07:54

Der Streamer erinnert sich an Minecraft Week, ein Format, das er selbst ausgedacht hat. Er erklärt, warum er den Chat nicht im Bildschirm zeigt, da er es übersichtlicher findet. Er bittet darum, Vorschläge für Formate auf YouTube zu posten, da dies die Kommentarfunktion nicht beeinträchtigt. Es wird erklärt, dass Kommentare auf YouTube gelesen werden, auch wenn kaum Herzen verteilt werden. Der Streamer erinnert sich an eine Challenge, die seit Jahren vorgeschlagen wird, bei der mehrere alte Challenges kombiniert werden. Er erklärt, dass er diese Idee bereits als Chaos-Challenge umgesetzt hat. Der Sniffer kann auch auf Gras sniffen. Der Streamer kümmert sich um das Achievement und wartet darauf, dass der Sniffer wächst, um die benötigten Samen zu erschnüffeln. Es wird erklärt, dass es um Torchflower Seeds geht. Die Wahrscheinlichkeit, dass er die richtigen Seeds snifft, liegt bei 50-50. Der Sniffer muss erst groß werden, was noch eine Weile dauert.

Kabel-Storm Ersatz und 10 Jahre Streaming

01:15:01

Es wird überlegt, was anstelle des Kabel-Storms verwendet werden könnte, wobei Prismarin und Kupfer in Betracht gezogen werden. Blackstone wird als unpassend verworfen. Der Streamer erklärt, dass er auch andere Spiele als Minecraft spielt, insbesondere auf seinem Zweitkanal. Er feiert bald sein 10-jähriges Streaming-Jubiläum. Er erinnert sich daran, wie begeistert er von Minecraft war, als er es zum ersten Mal gesehen hat. Der Streamer findet ARK überraschenderweise gut. Er gibt zu, dass die Basis unsicher ist, da Monster eindringen können, sieht dies aber als Problem für die Zukunft. Er verneint, dass sein Mitarbeiter gewachsen ist. Roter Sandstein wird als Alternative zu Kabel vorgeschlagen. Der Streamer hat keine Angst, dass seine Daily Streak endet, da er sie beenden wird, wenn er es möchte. Er ist sich dessen sicher, da es seit neuneinhalb Jahren funktioniert hat. Es wird mit dem Replacen von Holz begonnen.

Resubs, Custom Sky und Jump Boost

01:21:56

Es wird erklärt, warum er sich für Resubs bedankt, da die Leute dafür Geld ausgeben und ihn unterstützen. Die Loks werden später noch ausgetauscht. Der Streamer war als Moderator bei der letzten GAG Olympiade sehr gut und möchte dies beibehalten. Er hat seit 2-3 Monaten keinen Custom Sky mehr, da die Mod nicht geupdatet wurde. Er kümmert sich darum, wieder einen reinzubekommen. Die Fences müssen noch in eine Richtung angepasst werden. Weißoptik ist gut, braucht aber einen Kontrast. Seine Brandwunde ist komplett verheilt. Jump Boost ist beim Bauen angenehm. Der Sniffer ist immer noch klein und lässt auf sich warten. Der Streamer baut eine Base und wartet auf den Sniffer. Jump Boost ist beim Bauen angenehm. Es wird erklärt, dass der Sniffer nicht mehr woanders hin gebracht wird.

All and only Chests und Sniffer-Wachstum

01:31:10

Es wird darüber gesprochen, ob es möglich ist, ein Projekt zu machen, was noch anstrengender ist als All and only Chests. Es wird aber festgestellt, dass dies schon die Grenze des Tragbaren ist. Die Challenge "Jeder Chunk, ein Mob" wurde nicht geschafft, wäre aber eine Option für die Zukunft. Der Sniffer ist noch nicht groß. Es wird erwähnt, dass Heiko nicht da ist, aber bald wieder am Start ist. Es wird darum gebeten, mit der Rumdiskutiererei im Chat aufzuhören. Der Sniffer ist immer noch nicht groß. Es wird gefragt, ob diese Woche der GH Gesser Cup ist. Die Sniffer brauchen lange zum wachsen. Es wird mit dem Bauen der Wand fortgefahren. In der Zeit, in der der Sniffer wächst, wird die Basis weiter vorangebracht. Die hellen Wände sehen gut aus, aber der Teppich passt nicht dazu. Dark Oak statt Kabel wäre eine Option. Es geht erstmal ums Design. Die klauen die Blöcke. Der Boden wird nicht Birke bleiben.

Neue deutsche Welle und Sniffer-Ungeduld

01:36:34

Es wird überlegt, in die neue deutsche Welle reinzugehen. Der Wind zieht durch. Der Sniffer macht den Streamer fertig. Der Sniffer ist gewachsen. Es werden Torchflower Seeds benötigt. Das gesamte Pale Oak Holz ist verbraucht. Der Streamer geht kurz aufs Klo und bittet die Zuschauer, auf den Sniffer aufzupassen. Es wird gefragt, ob sich die Zuschauer gut vertragen haben. Es wird gefragt, ob der Sniffer um 22:40 die Torchflower Seeds hat. Der Sniffer kann auf Grasblöcken sniffen. Es wird gefragt, ob er eine Mindestanzahl an Blöcken zum Laufen braucht. Er braucht keinen Schlamm. Es wird kurz gepennt. Der Streamer merkt, dass der Sniffer sechs Beine hat. Es wird in die neue deutsche Welle reingegangen. Es wird geguckt, was ein Zuschauer in Kevins Chat geschrieben hat. Der Zuschauer wurde von Kevin gebannt. Der Sniffer sniffed. Es war nur ein normaler Sniff. Der Zuschauer wurde am selben Tag noch gebannt. Der Sniffer soll nicht so auf die Folter spannen. Es werden Torchflower Seeds benötigt.

Sniffer Erfolg und Pflanzenfreischaltung

01:48:41

Der Sniffer erinnert an etwas. Er ist ready. Er sucht, er sucht, er sucht. Er holt sie jetzt raus. Es sind die Torchflower Seeds. Er ist der Beste. Der Stärkste. Der Tollste Sniffer aller, aller Zeiten. Er hat direkt das Item gegeben. Es sind die Place. Es wird das erste Mal etwas angepflanzt. Nach über drei Tagen wurde noch nie was angepflanzt. Es wird die Blume angebaut. Man kann nicht so easy ein großes Beet davon anbauen. Eine weitere tolle Pflanze wurde freigeschaltet. Es wird sich um die nächsten gekümmert. Unter anderem wird noch eine blaue Orchidee benötigt. Die man nur in einem Sumpfbiom bekommen kann. Es geht wieder weiter mit ein bisschen anderen Aufgaben.

Blumen und Setzlinge für das Großprojekt

01:50:47

Der Streamer setzt sich das Ziel, verschiedene Blumen und Setzlinge für sein aktuelles Großprojekt zu sammeln. Dabei erwähnt er, dass sich eine blaue Orchidee bereits in seiner Mansion befindet und somit das Problem gelöst sein könnte. Er sammelt Zierlauch, seine Lieblingsblume, und macht sich auf die Suche nach Lily of the Valley, die weißen Farbstoff liefert. Es wird festgestellt, dass Lily of the Valley schwer zu finden ist. Im Anschluss werden Birken-, Eichen- und Kirschsetzlinge eingesammelt. Der Streamer findet auch Pilze und Dark Oak. Es werden 27 Pflanzen gezählt und festgestellt, dass noch zehn fehlen, darunter Akazien. Der Streamer nimmt sich Akazien- und Dschungelsetzlinge mit und sammelt Bambus ein. Er bemerkt, dass die Textur des Dschungelsetzlings älter aussieht und an frühere Minecraft-Versionen erinnert. Abschließend werden Lush Caves erkundet, um weitere Setzlinge zu finden. Es werden Pale Oak Setzlinge und Eyeblossoms gesammelt, womit das Sammeln von Pflanzen fast abgeschlossen ist. Der Streamer erklärt, dass die letzten drei fehlenden Elemente alle mit seinem Zuhause zu tun haben.

Clay Abbau und Überlegungen zum Stream

02:05:32

Der Streamer kündigt an, dass er kurz davor steht, ein neues Achievement zu erreichen. Er stellt fest, dass er 111 Clay benötigt, um 37 Töpfe herzustellen, die er ausstellen möchte. Er scherzt, dass dies ein Clip für die Stream Awards sein könnte. Es folgt eine Diskussion darüber, ob es "Pötte" oder "Potte" heißt. Der Streamer teilt mit, dass er die Ergebnisse der Club-WM verfolgt und sich überlegt, ob er sich Paris gegen Inter Miami ansehen soll. Er betont, dass das Streamen für ihn ein großes Geschenk ist und er sich jeden Tag darauf freut. Der Streamer erklärt, dass er Akazien abbaut und einen Dschungelsetzling benötigt. Er nimmt sich auch Bambus mit. Er findet einen Kaktus und bemerkt, dass die Dschungel-Setzling-Textur wie eine alte Minecraft-Version aussieht. Der Streamer reflektiert über die Frage, warum er immer wieder auf Servern spielt und erklärt, dass er es sauberer findet, den Chat nicht in den Videos einzublenden, da es nicht zu ihm passt.

Pötte herstellen und Geschichtsstunde

02:26:24

Der Streamer wartet darauf, dass die Pötte fertiggestellt werden. Er erwähnt den Track "Gengis Khan" von Apecrime und gibt eine kurze Geschichtsstunde über Gengis Khan, den Gründer des Mongolischen Reiches. Er erklärt, dass Khan "Führer" bedeutet und Gengis Khan "ozeangleicher Führer" hieß. Er erwähnt, dass Gengis Khan vermutlich für den Tod von 10% der Weltbevölkerung verantwortlich war und viel Land erobert hat. Der Streamer stellt 37 Pötte her und überlegt, wo er sie platzieren soll. Er entscheidet sich dafür, alle Kisten in einem Raum zu entfernen und stattdessen die Pötte aufzustellen. Er stellt sich vor, wie cool es wäre, eine komplette Wand mit allen möglichen Pflanzen in Töpfen zu füllen. Er beginnt, die Pötte aufzustellen und die Setzlinge nebeneinander zu platzieren. Der Streamer platziert verschiedene Pflanzen in die Töpfe, darunter Torch Flowers und Lily of the Valley.

Neues Achievement: Target Practice

02:36:08

Der Streamer nimmt sich das nächste Achievement vor: "Target Practice", bei dem er ein Ziel mit allen Typen von Projektilen treffen soll. Er fragt sich, ob er einen Targetblock treffen muss und stellt fest, dass dieser nur "Target" heißt. Er überlegt, welche Projektile es gibt und verwendet einen Bogen, einen Trident und einen Schneeball. Der Streamer erzählt eine Anekdote aus seiner Schulzeit, als er erwischt wurde, wie er einen Schneeball geworfen hat. Er verwendet ein Crossbow, eine Enderperle und Windcharges. Der Streamer tauscht Eier ein und verwendet diese als Projektil. Er probiert die Angel aus und wirft eine Splash Potion. Er verwendet einen Spectral Arrow und eine Lingering Potion. Schließlich stellt sich heraus, dass eine XP-Bottle das letzte fehlende Projektil war. Damit schließt er das Achievement ab. Der Streamer erklärt das nächste Achievement: 100 Glowsquids töten. Er erinnert sich an das Mobvoting, als der Glowsquid gewonnen hatte und der Isolodger verloren hatte. Er gibt zu, dass er damals auch für den Glow Squid gestimmt hat, es aber im Nachhinein bereut.

Minecraft auf dem Handy und Glowsquids farmen

03:00:12

Der Streamer spricht über Minecraft auf dem Handy und die Möglichkeit, es mit Shadern zu spielen. Er schaut sich Videos von Minecraft Pocket Edition mit Shadern an und ist beeindruckt von der Grafik. Er bemerkt jedoch, dass viele Shader-Installationsanleitungen komplizierte Schritte beinhalten und oft zu Seiten mit Pop-ups führen. Der Streamer beginnt, Glowsquids zu farmen, um das Achievement zu erreichen. Er tötet die ersten Glowsquids und stellt fest, dass es lange dauern wird, 100 Stück zu finden. Er sucht nach einem besseren Spot zum Farmen und findet eine Höhle, in der viele Glowsquids spawnen. Er tötet die Glowsquids und zählt mit. Der Streamer erzählt von einem FIFA-Match mit Darko, bei dem er gewonnen hat. Er spricht über sein Lieblingsbrot und erwähnt verschiedene Sorten, die er mag. Er findet einen guten Spot zum Farmen von Glowsquids und tötet sie. Der Streamer spricht über Urlaubspläne, verrät aber nicht, wohin er fahren wird.

Glowsquids farmen und Chat-Interaktion

03:32:04

Der Streamer findet einen guten Spot, an dem viele Glow Squids spawnen und beginnt diese zu farmen. Er interagiert mit dem Chat und beantwortet Fragen. Er spricht über alte Zeiten und erinnert sich an Zuschauer aus dem Jahr 2015 und 2016. Er erwähnt die Kombologie und erklärt, was es damit auf sich hat. Der Streamer spricht über die Performance bei der Olympiade mit Riptide Trident und Elytra. Er stellt fest, dass er noch nie so viele Glowscrids auf einmal getötet hat. Er überlegt, welches Mob er am meisten und am wenigsten getötet hat. Er erwähnt, dass er mittlerweile kein Problem damit hätte, Zuschauer zu permabannen, wenn er keinen Bock mehr hätte. Der Streamer farmt weiter Glowsquids und interagiert mit dem Chat. Er spricht über das Lied Sonnensiebe und zu welchem Land Sansibar gehört. Er findet einen Eingang zu einer Höhle und farmt dort weiter Glow Insects. Der Streamer fragt sich, warum die Glow Insects so verbuggt sind und was das für ein Item ist. Er stellt fest, dass die Glow Squids jetzt auf Bärminimum spawnen.

100 Glow Squids und Streamende

04:06:18

Der Streamer tötet die letzten Glow Squids und erreicht das Achievement, 100 Glow Squids getötet zu haben. Er stellt fest, dass es lange gedauert hat und anstrengend war. Er liest das nächste Achievement vor: Töte jede Art von Illager mit einem einzelnen Crossbow Arrow. Er sagt, dass er das schaffen wird, aber nicht mehr heute. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für den tollen Stream und die Unterstützung. Er wünscht allen nur das Beste und sagt, dass es ihm sehr viel Spaß gemacht hat. Er fordert die Zuschauer auf, ein Follow dazulassen, wenn sie das noch nicht getan haben. Er kündigt an, dass es morgen Abend wieder einen Livestream geben wird. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht eine gute Nacht. Er bedankt sich nochmals fürs Zusehen und sagt, dass er sich bis zum nächsten Mal hört. Der Stream wurde beendet.