WIR TESTEN DEN HAPPY GHAST NEUES MONSTER NEUE PLUSHIES BASTIGHG.SHOP
Minecraft: Happy Ghast-Test, Dorfbewohner-Transport & Enderdrachen-Kampf

bastighg testet im Minecraft-Snapshot 25w16a den Happy Ghast und dessen neue Transportfunktion mit Dorfbewohnern. Nach der Erkundung des Strongholds und dem Abstieg ins End, stellt er sich dem Kampf gegen den Enderdrachen, wobei der Happy Ghast eine entscheidende Rolle spielt. Abschließend GeoGuessr-Runden mit Kenia-Lektion.
Stream-Start und Themenübersicht
00:10:36Der Stream beginnt mit einem freundlichen Willkommen an die Zuschauer und einer Frage an die Spotify-Experten bezüglich des Speicherns von Daylist-Playlists. Nach Klärung dieser Frage geht es um die Fortsetzung des Grinds im neuen Snapshot 25w15a, der am Vortag aufgrund von Lags abgebrochen wurde. Es wird kurz auf den neuen Snapshot 25w16a eingegangen, der hauptsächlich Bugfixes beinhaltet, aber relevant ist, da Leinen an dem Happy Ghast befestigt werden können. Der Streamer äußert sich zu kleineren Problemen mit der Mikrofonposition und der Kameraeinstellung, bevor er ankündigt, die Minecraft-Version auf den neuesten Snapshot zu aktualisieren und sich mit dem Happy Ghast ins End zu begeben, um Minecraft durchzuspielen und die Neuerungen des Snapshots zu präsentieren. Es wird erwähnt, dass es sich um ein Video für den Main-Channel handelt.
Technische Schwierigkeiten und Dank an die Community
00:20:39Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Aktualisierung auf den neuesten Minecraft-Snapshot, was zu einigen Problemen führt. Währenddessen bedankt sich der Streamer ausführlich bei den zahlreichen Zuschauern für ihre Unterstützung durch Subs und Resubs und geht auf Fragen im Chat ein. Er erklärt, dass Produktionsfehler bei den Plushies vorkommen können und man sich dann an den Support wenden soll. Es wird kurz auf einen Pixelfehler am Skin eingegangen, der aber gewollt war. Nach der Klärung der technischen Probleme und der Danksagungen an die Community, konzentriert sich der Stream wieder auf das Spielgeschehen und die geplanten Inhalte mit dem Happy Ghast.
Vorstellung des Happy Ghast und Ziele im Stream
00:27:04Der Streamer erklärt den Zuschauern, besonders den neuen Zuschauern, das Ziel des Streams: den neuen Snapshot mit dem Happy Ghast zu testen und Minecraft durchzuspielen. Er erklärt, dass der Happy Ghast eine neue Form des Ghasts ist, den man craften oder im Nether finden kann. Man kann ihn reiten und mit ihm ins End gehen. Es wird kurz auf Fragen im Chat eingegangen, z.B. ob es ein Main-Channel-Video wird und warum diese Frage gestellt wird. Der Streamer erklärt, dass er die Frage doof findet, weil sie impliziert, dass das, was er macht, nicht so krass ist. Er erklärt, dass es ein sehr geiles Video wird und es sich um ein Main-Channel-Video handelt. Es wird sich auf den Weg in Richtung Warped Forest gemacht, um Enderperlen zu sammeln.
Update auf Snapshot 25w16a und neue Funktionalitäten
00:53:59Nachdem der Nether verlassen wurde, wird ein Mini-Update für das Video angekündigt: Der Streamer hat auf den Snapshot 25w16a aktualisiert, der eine praktische Neuerung für den Happy Ghast mit sich bringt. Leinen wurden überarbeitet, sodass der Happy Ghast nun Kreaturen oder Entities transportieren kann. Dies wird demonstriert, indem ein Dorfbewohner in einem Boot an den Happy Ghast gebunden wird, was eine entspannte Transportmöglichkeit darstellt. Der Streamer zeigt, wie man mit dem Happy Ghast und dem transportierten Villager reist und die neue Funktion vorführt. Es wird erwähnt, dass man den Happy Ghast mit bis zu vier Spielern reiten kann. Ziel ist es, mit dem Happy Ghast ins End zu gehen, was aber nicht möglich ist. Stattdessen wird ein Dried Ghast mitgenommen, um ihn im End großzuziehen.
Demonstration der Transportfunktion und Vorbereitung auf das End
01:07:28Der Streamer demonstriert die neue Transportfunktion des Happy Ghast, indem er einen Dorfbewohner in einem Boot an den Ghast bindet. Er betont, wie cool und praktisch diese Funktion ist, besonders für den Transport von Dorfbewohnern. Es wird kurz auf die Schwierigkeiten beim Transport von Dorfbewohnern eingegangen. Anschließend bereitet sich der Streamer auf den Kampf im End vor, indem er einen Bogen und Pfeile besorgt. Er erklärt, dass er den Happy Ghast nicht mit ins End nehmen kann, aber einen Dried Ghast mitnehmen wird, um ihn dort großzuziehen. Es wird kurz auf Fragen im Chat eingegangen, z.B. warum kein Custom Crosshair verwendet wird und ob die Villager Spaß haben. Der Streamer erklärt, dass die Villager sich gut verstehen und die Fracht bewegt wird.
Transport des Villagers und Reise zum Stronghold
01:13:28Der Streamer setzt die Reise mit dem Happy Ghast und dem Villager fort und lobt die einfache Methode, einen Villager zu transportieren, besonders in bergigen Gebieten. Er beantwortet Fragen im Chat, z.B. nach seinem Lieblings-Update in Minecraft und wie man den Happy Ghast in den Portalraum bekommt. Er erklärt, dass er einen neuen Happy Ghast holen wird. Der Stronghold wird sich unter ihnen befinden. Der Streamer bedankt sich beim Happy Ghast für die angenehme Fahrt und bereitet sich darauf vor, in den Stronghold abzusteigen. Er benötigt Eisen, um dem Happy Ghast die Rüstung abzunehmen. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, ob man das Achievement bekommt, wenn man das Alleinreisen bei Elytra fliegen testet.
Erkundung des Strongholds und Vorbereitung auf das End
01:18:33Im Stronghold angekommen, sucht der Streamer nach Eisen, um dem Happy Ghast die Rüstung abzunehmen. Er findet den Portalraum und entdeckt ein Minecart auf einem Endportalframe, was er noch nie zuvor gesehen hat. Er erklärt, wie es dazu gekommen sein könnte. Es wird kurz auf einen Spawner eingegangen. Der Streamer freut sich über den Zuspruch im Chat und bedankt sich für die Unterstützung. Er beantwortet Fragen im Chat, z.B. wie er Kevin von 0 bis 10 bewerten würde und warum er keinen Brunnen will. Es wird kurz auf die Bedeutung von Zahlen und Farben eingegangen. Der Streamer holt den Happy Ghast nach unten, um ihm die Fliegerbrille abzunehmen. Anschließend bereitet er sich auf den Kampf im End vor.
Aufbruch ins End und Plan für den Happy Ghast
01:28:13Der Streamer bricht ins End auf und erklärt, dass er nicht in Rekordzeit durchspielen wird, da er sich zuerst um den Happy Ghast kümmern muss. Er überlegt, ob er den Dried Ghast in der Overworld oder im End großziehen soll und entscheidet sich für das End. Er geht durch das Portal und baut sich eine kleine Base, um in Ruhe auf den Ghastling zu warten. Er erklärt, dass er warten muss, bis der Kollege sagt, dass er hydriert genug ist und ein Ghastling wird. Es wird kurz auf Fragen im Chat eingegangen, z.B. wie lange es dauert und warum er sich weggebaut hat. Der Streamer erklärt, dass er sich wegbaut, damit ihn der Drache nicht angreift. Er ist zufrieden mit den neuen Updates und erklärt, dass er alles, was mit dem neuesten Update zu tun hat, testen will.
HSV, Urlaubsplanung und Texture Packs
01:40:47Es wird über die Spiele am Wochenende gesprochen, wobei unklar ist, ob Details bereits öffentlich sind. Die aktuelle Tabellenführung des HSV wird thematisiert, aber der Streamer hält sich mit Prognosen zurück, da das Glück des letzten Spieltags betont wird. Ein Urlaub im Sommer, wahrscheinlich um den Geburtstag herum, ist geplant, aber Details sind noch offen. Alte Zickzack-Texture Packs sind nicht auf neuere Minecraft-Versionen portiert, aber es gibt Tools zur automatischen Konvertierung. Der Grund für das fehlende Video wird mit dem aktuellen Upload-Plan erklärt, der jeden dritten Tag ein Video vorsieht. Die Stream Awards wurden ohne Teilnahme vor Ort genossen. Es wird klargestellt, dass es keine Pläne gibt, sich jemals im realen Leben zu zeigen, und betont, dass dies auch im 50k-Special erwähnt wurde. Das Thema Kings League wird als nervig und stressig für den Stream empfunden und soll nicht weiter thematisiert werden.
Happy Ghast im End und Kampf gegen den Enderdrachen
01:52:55Es wird ein Happy Ghast im End platziert, um gegen den Enderdrachen zu kämpfen. Die Aufgabe besteht darin, die Kristalle abzuschießen, wobei befürchtet wird, dass der Drache Schaden verursachen könnte. Der Happy Ghast sieht aus wie ein mutiger Kämpfer, aber es wird erwartet, dass der Kampf schwierig wird. Alle Kristalle werden erfolgreich eliminiert, aber es stellt sich heraus, dass es sehr schwer ist, den Drachen mit dem Happy Ghast zu besiegen, ohne dass dieser stirbt. Der Happy Ghast wird schließlich vom Drachen getötet, was zu Trauer führt, obwohl er im Kampf sehr nützlich war. Minecraft wird mit dem Happy Ghast durchgespielt. Die neuen Leinen-Funktionen werden positiv hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass der Happy Ghast immun gegen Tränke zu sein scheint. Es wird überlegt, was man noch mit dem Happy Ghast machen könnte. Die Frage nach dem englischen Namen des Items wird geklärt.
GeoGuessr: Aufstieg und neue Herausforderungen
02:06:07Es wird festgestellt, dass der Streamer in GeoGuessr aufgestiegen ist und nun stärkere Gegner erwarten muss. Die letzte Session war von Stream-Snipern geprägt. Es wird eine Runde No-Move in den Vereinigten Staaten von Amerika gespielt, gefolgt von einer Runde mit Schneefall in Deutschland, die eher nach Luxemburg oder den Niederlanden aussieht. Eine weitere Runde führt nach Argentinien, wo der Streamer Schwierigkeiten hat, den richtigen Vibe zu finden. Es folgen weitere GeoGuessr-Runden, bei denen der Streamer mit schwierigen Maps und starken Gegnern zu kämpfen hat. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, Kenia genauer zu lernen, da die aktuellen Spiele gegen sehr gute Spieler frustrierend sind. Der Stoßdämpfer als Erkennungsmerkmal für den Westen der Mongolei wird wiederholt. Es wird beschlossen, sich Kenia genauer anzusehen, da es vermeintlich einfacher zu lernen ist.
Kenia-Lektion und GeoGuessr-Strategien
02:22:27Es wird eine Lektion über Kenia in GeoGuessr begonnen, wobei der Fokus auf Vogelkacke-Metas um Mombasa liegt. Linksverkehr ist ein wichtiges Merkmal, im Gegensatz zu Rechtsverkehr in anderen afrikanischen Ländern. Der Kenia-Schnorchel wird als eine der einfachsten Metas genannt. Es wird festgestellt, dass Gen 4 Coverage in Kenia am häufigsten vorkommt. Weiße Tape auf dem Dach des Google Cars deutet auf die Region um Nairobi hin. Es wird überlegt, ob es sinnvoller ist, größere Länder regional genauer zu lernen. Der Schnorchel ist meist westlich von Nairobi zu finden. Es wird beschlossen, sich das Kabel in Kenia zu merken, wenn es außen liegt, da es sich um eine bestimmte Straße handelt. Es wird auch über Ecuador gesprochen, wobei die Antennen-Rig-Meta hilfreich ist. Argentinien wird als weiteres Land genannt, in dem die regionalen Clues katastrophal sind. Es wird beschlossen, einfach Runden zu zocken und aus den Erfahrungen zu lernen. Es wird überlegt, ob es sich um eine Kakteen-Meta handelt.
GeoGuessr-Runden und Lernbedarf
02:39:18Es werden weitere GeoGuessr-Runden gespielt, darunter eine in Großbritannien und eine in Grönland. Linksverkehr deutet auf Malaysia hin. Eine Runde in Tschechien oder der Slowakei wird gespielt, gefolgt von Norwegen. Es wird festgestellt, dass man das Kennzeichen gut erkennen kann. Es wird überlegt, ob es sich um Indonesien handelt. Es folgen weitere Runden, bei denen der Streamer versucht, die Länder zu erraten. Es wird festgestellt, dass es schwer einzuschätzen ist, wenn Leute zu schnell winken. Ein spanisches No Hunting Sign deutet auf Österreich hin. Es wird überlegt, ob es sich um Italien handelt. Es wird festgestellt, dass die Poles mit der Pyramide unique sind. Es wird überlegt, ob es sich um Bali handelt. Es wird festgestellt, dass Schottland und Irland gelernt werden müssen. Serbien wird aufgrund der Bollards erkannt. Wales wird erkannt. Die Türkei wird aufgrund des Metal Post erkannt. Spanien wird aufgrund der Yellow Reflektoren erkannt. Es wird überlegt, ob es sich um Rumänien handelt. Es wird festgestellt, dass es sich um Irland handelt.
Herausforderungen in Master One und Stream-Ende
03:02:13Es wird festgestellt, dass die Wins in Master One eine Herausforderung sind, da die Gegner sehr stark sind. Es wird überlegt, ob man es dabei belassen und mit einem guten Gefühl ins Bett gehen soll. Es wird beschlossen, noch ein Spiel zu machen. Es wird festgestellt, dass Kyrgyzstan gelernt werden muss. Es wird festgestellt, dass Maryland gefunden wurde. Es wird gehofft, dass man in der Ukraine-Runde auch wirklich auf die Ukraine geht. Es wird festgestellt, dass es sich um Senegal handelt. Es wird festgestellt, dass es sich um Kolumbien handelt. Es wird festgestellt, dass es sich um die Kanaren handelt. Es wird festgestellt, dass es sich um Bulgarien handelt. Es wird festgestellt, dass es sich um die Osttürkei handelt. Es wird festgestellt, dass es sich um Australien handelt. Es wird festgestellt, dass sechs Games, drei Wins in Master One okay sind. Es wird angekündigt, dass es morgen Abend mit einem weiteren Stream weitergeht. Es wird sich für den Stream bedankt und sich von den Zuschauern verabschiedet.