MOB DROP + CHEST LOOT = VERTAUSCHT NEUE PLUSHIES BASTIGHG.SHOP
Minecraft-Challenge: Suche nach Ancient City in Ultra Hardcore Modus

bastighg spielt Minecraft im Ultra Hardcore Modus, bei dem keine natürliche Regeneration möglich ist. Die Herausforderung besteht darin, Ancient Cities zu finden, um an Ressourcen zu gelangen, da Mob Drops in Kisten versteckt sind. Nach langer Suche wird endlich eine Ancient City gefunden und gelootet, bevor die Session mit Geoguessr beendet wird.
Begrüßung und Challenge-Vorstellung
00:08:28Der Stream startet mit einer Begrüßung und Dank an die Zuschauer für das Einschalten zu später Stunde. Es wird auf das aktuelle YouTube-Video verwiesen, das einen Einblick in die laufende Ultra Hardcore Challenge gibt, bei der Kisteninhalte und Mob Drops vertauscht sind, was bedeutet, dass Mobs keine Kisteninhalte droppen, sondern die Mob Drops in Kisten zu finden sind. Das Ziel ist es, in dieser Challenge voranzukommen, wobei Blöcke zwar abbaubar sind, aber keine Ressourcen liefern. Es wird die Flagge von Saskatchewan vorgestellt und kurz überlegt, wie lange der Stream gehen wird.
Vertrauen und Technische Probleme
00:10:19Es wird versichert, dass angekündigte Streamzeiten eingehalten werden können, insbesondere wenn eine Nachricht angepinnt ist. Ein Problem mit dem Umschalten in den Vollbildmodus wird angesprochen, bei dem es zu einem kurzen Blackscreen kommt, der möglicherweise mit G-Sync zusammenhängt. Es wird erwähnt, dass das Deaktivieren von G-Sync im Control Panel nicht mehr möglich ist. Trotz des Problems ist das Bild in OBS für die Zuschauer früher sichtbar als für den Streamer selbst. Es wird kurz auf Kommentare eingegangen, dass man sich nicht verstellen sollte, sondern so sein, wie man ist.
Suche nach Ancient City und Ultra Hardcore Modus
00:17:21Es wird der aktuelle Stand der Challenge erläutert, bei der bereits vier Stunden investiert wurden, um eine Ancient City zu finden. Der Streamer erklärt, dass er sich in der Hoffnung auf eine Ancient City in einem Schneebiom runtergegraben hat. Es wird erklärt, dass es sich um Ultra Hardcore handelt, was bedeutet, dass keine natürliche Regeneration möglich ist und nur durch bestimmte Items geheilt werden kann. Es wird auf die Schwierigkeit hingewiesen, Ressourcen zu sammeln, da keine Items aus der Welt mitgenommen werden können. Es wird erklärt, dass Craft Attack ein jährlicher SMP-Server ist.
Erklärung der Challenge und Suche nach Ancient Cities
01:18:22Es wird die aktuelle Minecraft-Challenge für neue Zuschauer erklärt: Es können keine Items auf normale Weise eingesammelt werden, stattdessen sind Mob Drops in Kisten zu finden. Gespielt wird im Ultra Hardcore-Modus ohne natürliche Regeneration. Das Ziel ist es, Ancient Cities zu finden, da diese viele Kisten enthalten. Bisher war die Suche jedoch erfolglos. Es wird erwähnt, dass nicht jeder Stream zu einem Video verarbeitet wird. Es wird sich überlegt, in Richtung eines Tigerbioms zu bewegen, um eventuell ein Dorf mit einem Crafting Table zu finden. Es wird ein Pillager-Outpost entdeckt, der eine Crafting-Möglichkeit bietet, aber auch Risiken birgt.
Erfolgreiche Suche nach Ancient City und Loot
01:29:47Nach langer Suche wird endlich eine Ancient City auf der Ebene -40 gefunden. Dies wird als großer Erfolg gefeiert, da die Struktur viele Kisten enthält, was in der aktuellen Challenge von großem Vorteil ist. Es wird jedoch auf die Gefahren hingewiesen, insbesondere auf die Warden. Fünf Blaze Rods werden gefunden. Es wird beschlossen, nicht zu viele Wardens zu spawnen und sich vorsichtig zu bewegen. Es wird der Wunsch nach weiteren Evokern, Enderperlen und Blazes geäußert. Es wird festgestellt, dass man mehrere Enderperlenkisten brauchen wird. Es wird gesagt, dass es ein Reinfall war, aber man wollte es trotzdem in der Liste der coolen Strukturen haben.
Verlassen der Ancient City und Pläne für die Zukunft
01:42:05Es wird beschlossen, die Ancient City zu verlassen, um nicht unnötig zu sterben und sich stattdessen an der Oberfläche nach weiteren Kisten umzusehen. Alternativ wird die Suche nach einer zweiten Ancient City in Erwägung gezogen, jedoch ohne stundenlanges Steingraben. Es wird erwähnt, dass man lebendig aus der Hölle rausgekommen ist. Es wird sich für den Raid bedankt. Es wird sich auf die Suche nach weiteren Strukturen gemacht. Es wird ein kurzer Einblick in Geogester gegeben und angekündigt, dass der Stream bald beendet wird.
Geoguessr und Zeitplan
01:48:56Es gab eine Diskussion über den Titel des Streams, der fälschlicherweise noch auf Minecraft stand und aktualisiert werden musste. Die Frage, ob der spätere Stream-Start an der Planung für die Kings League liegt, wurde verneint. Es wurde erklärt, dass es viele andere Dinge zu tun gibt. Eine Geoguessr-Runde führte zu Überlegungen über Peru und dessen Infrastruktur, wobei ein Trident-Pol identifiziert wurde. Es folgte eine Diskussion über Turismo del Norte und die Schwierigkeit, Länder wie Peru zu erkennen. Die Frage, warum der Streamer so spät streamt, wurde als störend empfunden, da er streamt, wann er streamt, und es einfach später geworden ist. Es wurde erwähnt, dass es schwierig war, in den richtigen Vibe zu kommen, bevor der Stream begann.
Geoguessr Herausforderungen und Erkenntnisse
01:54:31Es gab einige Fragen zur Position der Kamera. In einer Geoguessr-Runde wurde spekuliert, dass eine Guardrail in Italien sein könnte. Der Streamer bat um zufällige Nachrichten von Zuschauern, da es für Geogesser zu spät sei. Es wurde über abgeflachte Bordsteine diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob Paul van Weston ein Australier war. Eine weitere Runde führte zur Identifizierung von Victoria oder Western Australia aufgrund von Insolatoren. Es wurde kommentiert, dass es überraschend war, gegen einen starken Gegner zu gewinnen. Die Inkonstistenz bei der Platzierung im Spiel wurde kritisiert. Die Bedeutung von abgesenkten Bordsteinen in Western Australia wurde als nützliche Meta-Information hervorgehoben. Es wurde festgestellt, dass man in Kenia war, aber das Wissen darüber vergessen hatte.
Geoguessr-Runden und Verwirrungen
02:02:04Eine Runde in Argentinien, genauer gesagt in Oncativo, wurde gespielt. Das schwarze Auto in einer anderen Runde sorgte für Verwirrung. Es stellte sich heraus, dass es sich um Südkorea handelte, obwohl es keinen typischen koreanischen Vibe gab. Eine Philippinenrunde mit einem Flat Roof führte zu Spekulationen über den Norden. Eine Neuseeland-Runde basierte hauptsächlich auf dem Vibe. Es wurde festgestellt, dass Wägen norwegisch und Herbuga schwedisch ist. Eine weitere Runde führte zur Annahme, dass man sich wieder in Peru befindet, aufgrund eines Tuk-Tuks und der spanischen Sprache. Es wurde festgestellt, dass die Region Guests nicht so gut ist. Lima wurde als Coinflip bezeichnet. Eine weitere Kenia-Runde folgte.
Abschluss und Ankündigung
02:08:18Es wurden spezielle Autos in den Geoguessr-Runden beachtet. Der Norden wurde als flach beschrieben. Es gab Überlegungen bezüglich der Sonne in einer Runde. Der Streamer freute sich über die Fortschritte in den letzten Spielen und das Potential, 1100 Elo zu erreichen. Das neu erlernte Wissen über abgesenkte Bordsteine in Western Australia wurde als interessant empfunden. Anstatt eine weitere Runde zu spielen, kündigte der Streamer an, ins Bett zu gehen, da er müde ist. Er entschuldigte sich für die späte Stunde und versprach, morgen wieder am Start zu sein. Er bat die Zuschauer, das Video des Tages anzusehen und versicherte, dass er nicht jeden Tag so lange streamen wird. Zum Schluss bedankte er sich bei den Zuschauern und wünschte ihnen eine gute Nacht. Es wurde angekündigt, dass es noch drei Minuten Werbung geben wird für diejenigen, die ihn unterstützen möchten.