XXL GROßPROJEKT 94 VON 111 CUSTOM ACHIEVEMENTS SHIRT JETZT LIEFERBAR -> BASTIGHG.SHOP

Minecraft: Custom Achievements, Trial Chambers und Nether-Kreaturen im Fokus

XXL GROßPROJEKT 94 VON 111 CUSTOM ACH...
BastiGHG
- - 03:41:45 - 76.985 - Minecraft

bastighg setzt im Minecraft-Livestream die Arbeit an 111 Custom Achievements fort, wobei Trial Chambers und das Sammeln von Nether-Kreaturen im Mittelpunkt stehen. Der Streamer spricht über Unterschiede zwischen Stream- und Offline-Content, Teamarbeit und kommende Projekte wie die Minecraft Live. Er teilt Erinnerungen an frühere PvP-Projekte und diskutiert das Finale von Varo 3. Zudem gibt es Einblicke in FIFA, kommende Weihnachtsprodukte und Community-Interaktionen.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Begrüßung und Rückblick auf vorherige Streams

00:12:08

Der Streamer startet den Livestream und begrüßt die Zuschauer herzlich. Er bedankt sich für die Teilnahme und freut sich darauf, gemeinsam an den 111 Custom Achievements weiterzuarbeiten. Er blickt auf den gestrigen Stream mit der Eta-Mod zurück, der mit Shiggy sehr unterhaltsam war und aus dem ein YouTube-Video entstehen wird. Aktuell arbeitet er an einem Achievement, das etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, da es einige Rätsel zu lösen gilt. Er hofft, dass die Moderatoren Blower oder Lea anwesend sind, um ihm mit der Liste der Achievements zu helfen. Nach der Begrüßung bedankt sich der Streamer bei zahlreichen Zuschauern für ihre Unterstützung durch Subs und Resubs. Er erwähnt kurz ein Problem mit Musik in Clips und geht dann zur Flagge des Tages über, wobei er spanische Provinzen behandelt und Katalonien vorstellt. Er erklärt den Unterschied zur Flagge von Aragonien und wiederholt Schweizer Kantone.

Ankündigung zur Minecraft Live und Pläne für den Stream

00:19:40

Der Streamer kündigt an, dass er die Minecraft Live am Samstag komplett im Stream begleiten wird und freut sich darauf, da er große Ankündigungen erwartet. Er betont, dass er keine zusätzlichen Informationen hat und genauso gespannt ist wie die Zuschauer. Er geht davon aus, dass die Zuschauer nichts von der Minecraft Live verpassen werden, es sei denn, es gibt unvorhergesehene Gründe. Nach der Ankündigung setzt er den Fokus wieder auf das aktuelle Ziel im Spiel, die Trial Chambers, und plant, sich danach im Nether um weitere Kreaturen zu kümmern. Er erklärt, dass noch 16 Kreaturen fehlen, um das Achievement abzuschließen, und dass es sich nicht nur um feindliche Monster handelt. Es wird ein Schlüssel verbraucht und Monster gesammelt.

Unterschiede zwischen Stream- und Offline-Content und Teamarbeit

00:22:20

Es wird der Unterschied zwischen der Erstellung von Inhalten für Streams und Offline-Videos diskutiert, wobei betont wird, dass YouTube-Videos zielgerichteter und dedizierter auf den Zuschauer zugeschnitten sind, während Streams einen entspannteren, ungezwungeneren Vibe haben. Er spricht über die Zusammenarbeit mit Cuttern bei Offline-Videos und gibt mehr Anweisungen als im Stream. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, den Vibe im Stream zu berücksichtigen und nicht die ganze Zeit still zu sein. Er beschreibt die Teamarbeit bei der Videoerstellung und wie ein eingespieltes Team verschiedene Abläufe koordiniert. Es wird erwähnt, dass es noch einiges im Spiel zu erledigen gibt, darunter Mr. Piglin und Hoglin.

Dank an Zuschauer und Anekdoten

00:26:29

Der Streamer bedankt sich bei Hanna für ein Päckchen und erinnert sich an die Geschichte mit der Autogrammkarte. Er bestätigt, dass er das versprochene Paket verschickt hat. Er erwähnt auch ein Paket, das er an jemanden von der Gamescom geschickt hat. Es wird über den Versand von T-Shirts gesprochen und dass der Versand ab dem 22.09. beginnt. Er setzt das Töten von Monstern im Spiel fort und kommentiert, dass der Enderman gezählt hat, obwohl er kein feindliches Monster ist. Er spricht über einen Urlaub in England, bei dem eine Minecraft Experience besucht wurde, und bedankt sich für den Resub. Es werden weitere Monster erledigt und über die 5%-Quote beim Enderperlen werfen gesprochen.

Erinnerungen an frühere Projekte und PvP-Erfahrungen

00:37:51

Der Streamer teilt Erinnerungen an frühere Minecraft-Projekte wie Titan und Legend, wobei er die Besonderheiten und Herausforderungen dieser PvP-Formate hervorhebt. Er spricht über die Anfänge der PvP-Projekte und die Regeln, die damals galten, wie das Verbot, die Folgen der anderen anzusehen. Er erinnert sich an spannende Fights und knappe Situationen, insbesondere an einen Kampf in Titan 3 gegen Sinte und Ripex. Es wird auch über das Wiederbeleben von Teammitgliedern in Titan gesprochen und wie anstrengend das Ritual war. Der Streamer erklärt, warum es kaum noch PvP-Projekte gibt, da sich der Mainstream-Content gewandelt hat und das Skill-Level in PvP-Projekten unausgeglichen ist. Er erwähnt, dass er bei den aktuellen PvP-Events nicht mitmacht.

Diskussion über Varo 3 Finale und abgesprochene Kämpfe

00:50:22

Der Streamer diskutiert über das Finale von Varo 3, das von Phil mit Banks im Team gewonnen wurde, und kritisiert die abgesprochenen 1-gegen-1-Kämpfe im Spawn. Er betont, dass es in einem Team-Battle-Royale darum gehen sollte, so lange wie möglich im Team zu bleiben und die Überlegenheit auszunutzen. Er ist generell gegen abgesprochene Kämpfe und bevorzugt es, wenn die Kämpfe spontan entstehen. Es wird eine Situation in Varo 4 erwähnt, in der ein abgesprochener Kampf durch einen Snipe verhindert wurde, was zu einer Diskussion im Chat führte. Der Streamer kritisiert diese Praxis und betont, dass sie dem Sinn von Varo widerspricht. Er erinnert an eine Situation in Varo 2, in der Veni in einem 1-gegen-1-Kampf gegen Gomme gestorben ist, was dem Team möglicherweise den Sieg gekostet hat.

Abschluss im Nether und Pläne für das End

00:53:40

Der Streamer freut sich über den Erhalt von drei Wither-Skelett-Köpfen und plant, einen weiteren Wither zu beschwören. Er entscheidet sich, nicht ins End zu gehen, sondern zurück zur Basis zu fliegen und sich später um Sachen im End zu kümmern. Es wird über Twitch Rivals gesprochen und wie sich die Minecraft-Umsetzung verändert hat. Es wird erwähnt, dass es nicht mehr dieses Old-School-Achievement-Bingo gibt. Der Streamer erinnert sich an Minecraft Mondays mit Kevin und Aqua und wie er mit Aqua gewonnen hat. Er erwähnt technische Probleme und andere Themen, die dazu geführt haben, dass er heute nicht mehr mitmachen würde.

Zukunftspläne und Diskussionen über Minecraft-Projekte

00:59:02

Der Streamer spricht über zukünftige Projekte und erwähnt, dass All Sounds und All Items super aufwendig sind und lange dauern. Er plant für nächstes Jahr eine neue Olympiade und dass die nächste GHG-Olympiade wieder gemacht wird. Es wird über Canox Peak gesprochen und wie lange Canox daran gearbeitet hat. Der Streamer beantwortet Fragen zu seinen Sprachgewohnheiten und verwendet den Begriff "Woppa" eher im Zusammenhang mit Videospielen oder Tieren. Es wird über die Monster diskutiert, die noch für das Achievement fehlen, darunter Cave Spider, Schalker, Drowned, Endermite, Zoglin, Wither und Warden. Es wird erklärt, warum die Schriftzüge oben immer wieder andere Farben haben und dass Bob nicht für das Achievement zählt. Der Streamer erklärt, dass die angezeigten Mobs nicht alle offen sind. Es wird über die Anzahl der Zuschauer im Verhältnis zu den Followern gesprochen.

Diskussion über limitierte Mobs und FIFA

01:12:56

Der Streamer diskutiert darüber, dass Bob bei solchen Advancements nicht reinzählt, weil es nur eine limitierte Anzahl gibt. Es wird erklärt, dass der Enderdrache bei diesem Advancement verbuggt war und nicht gezählt wurde. Der Streamer entschuldigt sich, dass er das abgesprochen hat, dass es für ihn keinen Sinn ergeben würde. Er erklärt, dass es für ihn keinen Sinn ergibt, den Elder Guardian rauszustreichen, weil er limitiert ist. Er findet es Quatsch, weil die Welt voll mit Millionen Elder Guardians ist. Es wird über die Mapgröße gesprochen. Er erklärt, dass Schalker die Fähigkeit haben, sich zu duplizieren. Es wird über Brutes gesprochen, dass sie auch limitiert sind. Der Streamer fragt, ob es übertrieben gesagt ist, dass auf einer Fläche von 60 mal 60 Millionen Blöcken Millionen Elder Guardians sind. Er erklärt, dass es auf einer 10.000 x 10.000 Fläche easy 5 Tempel gibt. Damit sind 15 Elder Guardians auf 10.000 x 10.000. Der Streamer erklärt, dass es niemals möglich sein wird, dass alle Elder Guardians auf der Welt weg sind. Der Streamer erklärt, dass er mit dem End fertig ist. Er fliegt nach Hause. Der Streamer wird gefragt, ob er mal FIFA streamen kann. Er erklärt, dass er das die letzten Nächte sehr viel gemacht hat. Er spielt Conference League Qualifikationen.

Weitere Pläne und Bundesliga

01:18:46

Der Streamer wird gefragt, ob er den Wither nicht im End machen wollte. Er erklärt, dass er es eigentlich schon wollte. Er wird gefragt, wie seine Statistiken vom Traveln sind. Er erklärt, dass das zurückgesetzt wird. Er wird nach seinem Bundesliga Hot Take gefragt, dass Gladbach mit Abstieg spielen wird. Er erklärt, dass er sich immer gefreut hat, wenn der HSV gewonnen hat oder wenn der HSV Tore geschossen hat in Liga 2. Aber es war immer die Grunderwartungshaltung irgendwie, wir spielen um den Aufstieg, wir könnten easy immer auf 1-2 sein, wir haben den stärksten Kader, wir müssen eigentlich Tore schießen und gewinnen. Es ist jetzt in der Bundesliga als Aufsteiger, der um den Abstieg spielt, was anderes und es ist irgendwie mehr Würze wieder drin. Ein bisschen mehr Temperament für ihn persönlich, wenn er das Spiel guckt. Er freut sich irgendwie mehr über Tore. Er erklärt, dass es einfach tougher ist, um den Abstieg als um den Aufstieg zu spielen. Wenn einfach Siege und Tore halt seltener werden. Er wird gefragt, warum man eigentlich in der ersten spielt. Er erklärt, dass man um die Meisterschaft spielt. Wenn du Erster wirst, dann bist du halt Meister. Und ansonsten in den oberen Platzierungen, dann halt auch einfach um die internationalen Wettbewerbe. Champions League, dahinter kommt die Euro League, sozusagen. Der Streamer erklärt, dass in der Champions League einfach die ganzen Champions, die Meister und teilweise Vizemeister und kommt davon an welche Liga und drittplatzierten aus der Liga dann halt in einem Wettbewerb an und da wird dann halt die beste Mannschaft Europas gekrönt. Dann gibt es die EuroLeague, das ist sozusagen die Champions League mit schlechter platzierten Teams als Top 1 bis 3 oder meinetwegen auch 4. Und Conference League ist dann noch einmal eine Stufe weiter unten. Er wird gefragt, ob HSV Euro-Conference-League-Platz hinkriegen könnte. Er erklärt, dass das ein super Delulu-Call wäre, nachdem sie jetzt halt letzten Spieltag ihr erstes Tor geschossen haben. Sie sollten erstmal kleine Brötchen backen und sich darüber freuen, dass sie Tore schießen. Und alles weitere wird sich dann zeigen. Das Spiel gegen Heidenheim hat Spaß gemacht, war toll, alles super. Aber es hat auf jeden Fall auch gezeigt, dass sie auf jeden Fall noch gucken müssen, dass sie da nicht einfach komplett reinschießen.

Drowned Monster

01:23:46

Der Streamer kümmert sich um die nächste Kreatur. Das Wasser muss hier einmal komplett weg, weil unter Wasser breitet sich Skulk nicht aus. Eigentlich ist ein Drown auch keine Hostel-Kreatur. Nummer 31 ist erledigt. Noch vier Kreaturen. Sie sind so gegen eine Conference League. Sie zocken jetzt erst die Quali. Sie zocken jetzt gegen Sun Pets aus Irland. Das Wuskowitsch, aber auch das erste Tor macht es irgendwie noch besonderer wegen seinem Bruder. Luka Wuskowitsch ist auch ein unglaublich torgefährlicher Innenverteidiger. Er hat in Belgien sieben oder acht Buden gemacht im Liga-Betrieb. Das war nicht das letzte Tor, was sie von ihm sehen. Er überlegt gerade, ob es ein paar Westerl ist. Er checkt nicht, wie Bro überhaupt nicht ausgetan ist.

Aktuelle Verfügbarkeit von Produkten und Comeback-Geschichten im Fußball

01:26:57

Die Programmkette ist im Shop bereits vergriffen. Der Streamer spricht über die beeindruckende Haltung junger Sportler. Er geht auf die Lieferbarkeit des Plaschi zu Weihnachten ein und erwähnt, dass es bald Weihnachtsplaschis geben wird. Im Fußball schätzt er Comeback-Geschichten, insbesondere die von Dembélé und Martin Oedegaard. Er beschreibt Oedegaards Weg von Real Madrid über Arnheim und Real Sociedad zurück an die Spitze und hebt dessen Leistung im Champions-League-Spiel Real Madrid gegen Arsenal hervor. Er besitzt sogar ein Trikot von Oedegaard aus diesem Spiel. Weiterhin spricht er über die Anzahl der Elder Guardians in Minecraft und schätzt, dass es ungefähr 1,17 Milliarden gibt. Er erwähnt seine umfangreiche Trikotsammlung, darunter drei Fiete-Trikots vom HSV, Odense und Kiel, und erinnert sich an einen Insta-Post mit Fietes legendärer Nummer 40.

Trikots, Minecraft-Reise und Formate

01:34:09

Der Streamer spricht darüber, dass Fußballer oft Trikots sammeln und er selbst viele hat. Er fliegt in Minecraft zur Ripper Farm. Er erklärt, dass er Odense-Trikots einfach über Google zu bestellen sind und empfiehlt Unisport als Shop. Er erklärt, warum man seine Pulli-Ansätze selten sieht. Es wird über die Platzierung der Ärmel diskutiert. Er hofft jedes Jahr auf ein Trikot vom HSV. Er erklärt, warum er seine Ärmel selten zeigt und bittet darum, nicht so viel über sein Aussehen zu reden. Er spricht über die Minecraft-Formate und sagt, dass er das alles alleine macht, ohne Redaktion oder Team. Er freut sich auf die Minecraft Live am Samstag und auf eine neue Fiverr-Folge, für die er so viel Geld wie noch nie ausgegeben hat. Er erklärt, dass er zwei vierstellige Bestellungen hat.

Minecraft-Herausforderungen und Community-Interaktionen

01:47:46

Es wird eine neue Minecraft-Kreatur in die Overworld gebracht, ein Hoglin, der Angst vor Portalen hat. Der Streamer repariert seine Elytra und freut sich, dass nur noch drei Kreaturen fehlen. Ein Zuschauer-Artwork wird gezeigt und gelobt. Es wird über die Lautstärke von Hostage-Sounds diskutiert. Der Streamer erklärt, wie die Farmer funktionieren und warum so viele Silberfische spawnen. Es wird über die letzten Kreaturen gesprochen, die noch fehlen, darunter solche mit dem Buchstaben W. Diskussion über den unnötigsten Buchstaben im Alphabet. Es wird erklärt, warum Cave Spiders benötigt werden und wie man sie findet. Es wird darüber gesprochen, wie leicht es fällt, zwischen verschiedenen Spielweisen in Minecraft zu wechseln. Die super Maschine wird abgebaut und die nächsten Achievements sollen entspannt werden. Der Streamer platziert und eliminiert einen Warden. Er möchte in einer Ancient City gegen einen Wither kämpfen. Es wird ein Piglin mit einer Elytra ausgestattet und getötet, um ein Achievement zu erhalten. Danach soll ein Stack Echo Charts gefarmt werden.

Echo Charts, Ancient Cities und Community-Beiträge

02:10:19

Es wird erklärt, dass Echo Charts für den Recovery Compass benötigt werden, aber schwer zu farmen sind. Der Streamer vermutet, dass er 10 bis 20 Ancient Cities looten muss, um einen Stack zu sammeln. Er stellt fest, dass er aus den Kisten nie etwas rausgenommen hat. Lea schreibt die Koordinaten für wichtige Sachen auf und speichert sie in einem Google Doc. Der Streamer geht kurz auf Toilette. Es wird über die Musik in den Videos diskutiert und warum eigene Musik besser zur Stimmung passt. Der Streamer erinnert sich an eine Aktion, bei der er Essen für Zuschauer bestellt hat. Er erklärt, dass es schwierig ist, eine Ancient City zu finden. Er hat keine Totems mehr und fragt, ob noch welche in der blauen Shulker in der Drown Farm sind. Er erklärt, dass er in diesem Projekt 66 Totem Pops hatte. Es wird erklärt, dass die Anzahl der Achievements über die Post kommt. Der Streamer bittet darum, Privatgespräche nicht im Chat zu führen und erklärt, dass es sein Wunsch ist, dass es im Stream um seinen Stream gehen soll. Er hat keinen Uncut-Kanal auf YouTube.

Crafting, Minecraft Live und Community-Fragen

02:36:30

Der Streamer erklärt, dass er Verständnis dafür hat, wenn Leute aus Versehen private Talks haben. Er erklärt, dass Slash Locate kein Vanilla Feature ist und somit Cheaten wäre. Er erklärt, dass Crafting für eine Cutter stressig, aber auch simpler ist und die Jungs eine sehr gute Absprache haben. Es gibt keine Modified Biome mehr, sondern nur eine neue Benennung. Er braucht dringend Totems. Der neue Pokémon-Switch-Teil wird während der Craft-Hack-Zeit released. Er fragt sich, was die Coder von Basti leisten müssen. Er erklärt, dass es vorteilhaft ist, wenn man kleinsided coden kann. Der Streamer erklärt, dass der 25.10. der erste Termin für Crafty ist. Er hat keine Glocke und ist genervt. Er will ein bisschen Minecraft ballern und aufholen. Er mag es nicht, Raid Farm zu bauen. Er findet den neuen Titel mit dem Auer in Klammern cool. Er erklärt, dass es relativ krass ist, dass seine Titel immer sehr lang sind und eine persönliche Botschaft in Klammern haben.

Community-Interaktionen, Crafting-Details und Minecraft-Zukunft

02:53:20

Der Streamer erklärt, dass sein Stil sehr eigen geworden ist. Er hat keine Totems mehr. Er erklärt, dass er in Fiverr-Videos keine Full Caps verwendet. Er muss aufpassen, weil er gefliegt wurde. Er bittet darum, nicht mehr zu schreiben, dass er eine Raid Farm bauen soll. Er erklärt eine neue YouTube-Funktion, bei der beide Creator im Titel angezeigt werden können. Er findet die Idee aus Dreams Video cool, aber das hin und her geswitchte Leute im Watchtime Verhalten eher abschrecken wird. Er findet es cool, wenn eine Reveal-Animation eingebaut wird. Er gibt sein Bestes, immer wieder Fullbright reinzupacken. Er ist ein bisschen spät von der Stelle gekommen. Er findet es ultra unangenehm, in diesem Wasser zu laufen. Er findet es satisfying, die drei Dust-Sachen zu sehen. Er findet es cool, dass es halt echt ein bisschen broken ist, muss ich sagen. Er erklärt, dass Monster wie Creeper auch wichtig fürs Spiel sind. Er könnte schon was sagen, die haben dazugelernt. Er hat die Raid geschafft und Totems sind wieder back. Er kann sich wieder darauf konzentrieren, weitere Ancient Shitties zu finden.

Ancient Cities, Minecraft-Updates und Community-Fragen

03:10:18

Es wird über die Drone und die blaue Schrecke diskutiert. Er schätzt, dass es zwischen 5 und 10 Schatz in einer City gibt. Er meint, dass es keine weitere Dimension geben wird. Er kann es sich mit dem Endupdate nicht vorstellen. Er findet die Elytra Chessplate Quatsch. Er erklärt, wie der Hotbar Swap funktioniert. Er hat immer Respekt vor, was 6 Armor Wars alles für Damage noch nehmen auf Hard. Er glaubt nicht, dass es ein Update geben wird, weil ein Developer in einem Interview gesagt hat, wie er sich ein Update vorstellen könnte. Er versteht den Punkt Autos auf Elitra. Er erklärt, dass der längste Ingame-Timer Level-Teleport war. Er findet das Video eines der Besondersten, die er jemals gemacht hat. Er hätte damals bei dem Projekt niemals gedacht, dass so viele Leute das abfeiern werden. Level Border hat einfach jede einzelne Folge eine Million Aufrufe. Er findet es nicht schlimm, wenn ein Minecraft schwieriger wird. Er würde es schon cool finden, wenn Netherite noch getoppt wird. Er findet es schwierig, die Agency zu finden, wenn man einfach auch keinen Erfolg hat.

FIFA, Minecraft-Träume und Crafting-Pläne

03:22:43

Er spielt kein FIFA online, sondern nur Karriere. Er will heute mal ein bisschen früher ins Bett gehen. Er hat mal wieder nichts gefunden. Er träumt nicht so aktuell von Minecraft. Er macht das hauptberuflich. Er hat schon überlegt, eine zweite Welt zu machen. Er verrät noch nicht, was in Crafted dieses Jahr gebaut wird. Er hofft auf ein gutes und sehr unterhaltsames Projekt. Er ist Team Full Enchanten, wenn es um FF4 Unbreaking 3 Tools und so weiter geht. Er macht Unbreaking 3 im Ending eigentlich, wenn Unbreaking 3 noch fehlt. Er würde nie einen Shop machen, wenn es nicht von den Zuschauern so gepusht werden würde. Das Craftec waren auch echt wenige Shops verbaut teilweise. Er findet den Werbefilm von Berge super. Er ist zufrieden mit seiner YouTube-Entwicklung. Er hat keinen Plan, was den Aufnahmetermin angeht. Er erklärt, warum es damals so schlimm war, dass der eine Typ in Craftech den Achievement bekommen hat, nachdem die das Enderei geklaut haben. Es geht ja auch nur mal darum, da Content zu erschaffen. Er findet Geogesser nicht mehr so ein Phasending.