es ist wochenende :3

Buchladen-Simulation: Baso erlebt Höhen und Tiefen im Tiny Bookshop

es ist wochenende :3
Baso
- - 05:47:40 - 22.741 - Just Chatting

baso betreibt einen Buchladen in Tiny Bookshop, schreibt ein Bienenbuch und interagiert mit Kunden. Ein Labubu-Prank sorgt für Aufregung, bevor sie sich wieder dem Spiel widmet. Sie erlebt Höhen und Tiefen auf verschiedenen Märkten, adoptiert einen Hund und bereitet sich auf neue Herausforderungen vor. Die Zuschauer geben Tipps für Buchempfehlungen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Begrüßung der Zuschauer

00:08:32

Der Stream startet mit einem gemütlichen Vibe, untermalt von Studio Ghibli-Lofi-Musik. Es werden zahlreiche Zuschauer begrüßt, darunter Ralf Adeos, Kenzo, Klukis, Nobody, Standalizer, Serious Time, Schnitz, Zestiria, Silvanos, Anilis, Belektor, Enfirmis, Magenta, Anna-Kathis, Stolpi, Konstantin, Don Padre und Franzi. Ein besonderer Dank geht an Martin für 36 Monate Resub, Tadaya für 46 Monate, Silymani für 17 Monate und Green Guardian für 3 Monate Resub. Es folgt eine Diskussion über Lieblings-Ghibli-Filme, wobei 'Shihiros Reise ins Zauberland' als Aushängeschild für Ghibli-Filme hervorgehoben wird. Der Streamerin geht es etwas besser als in der Vorwoche, und sie denkt darüber nach, wie sie nach der Gamescom mehr auf ihre mentale Gesundheit achten kann. Sie erwähnt, dass nächste Woche noch Streams durchgepowert werden, bevor die Gamescom ansteht. Es wird kurz auf die Möglichkeit von IRL-Streams von der Gamescom eingegangen, wobei technische Hürden und fehlendes Know-How erwähnt werden. Die Streamerin freut sich darauf, später im Stream 'Tiny Bookshop' zu spielen, was für positive Stimmung sorgt.

Tiny Bookshop-Fieber und Community-Interaktion

00:20:50

Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für das Spiel Tiny Bookshop und ermutigt die Zuschauer, Screenshots ihrer eigenen Bookshops im Discord zu teilen. Sie beschreibt, wie sie ihren eigenen Bookshop gestaltet hat und dass die Farbe des Bookshops im Spiel einfach geändert werden kann. Sie spricht über das warme Wetter und wie sie den Tag in der Sonne genossen hat. Die Community wird aufgefordert, Bilder von ihren Haustieren im Discord zu teilen. Ein Zuschauer fragt, ob sie den Labubu zeigen kann. Es wird über Labubus diskutiert und die Streamerin äußert sich kritisch über den Konsumtrend. Sie scherzt, dass sie zu alt für Labubus sei und die moderne Jugendsprache nicht mehr verstehe. Es wird überlegt, ob es einen Katzen-Labubu gibt, da dies ihre 'Religion' sei. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich auf das Weiterspielen von Tiny Bookshop freut und dass sie die ganze Zeit an das Spiel denken musste. Sie erwähnt, dass sie einen Fellmagneten gekauft hat, um Katzenhaare zu entfernen, und dass sie überlegt hat, solche Bälle für die Waschmaschine zu kaufen.

Labubu-Prank und Reaktionen

00:35:08

Die Streamerin wird von Christian mit einem Labubu überrascht, den er in ihrem Regal platziert hat. Zunächst ist sie entsetzt und will das fremde Objekt loswerden. Sie betont mehrfach, dass sie den Labubu nicht gekauft hat und ihn nicht mag. Sie fragt im Chat, ob sie ihn live im Stream verbrennen darf. Sie entdeckt Details an dem Labubu, wie eine Cola-Flasche, und äußert ihren Unmut über den Kapitalismus, den sie damit verbindet. Sie fragt Christian nach dem Kassenbon, um den Labubu zurückzugeben. Sie bemerkt, dass der Labubu heruntergefallen ist und scherzt, dass sie nichts dafür kann. Sie stellt fest, dass der Labubu viel zu groß ist, um ihn an ihr Mikrofon zu hängen. Christian gibt zu, dass er den Labubu für 80 Euro gekauft hat, was die Streamerin entsetzt. Sie realisiert, dass der Labubu schon länger in ihrem Zimmer steht, ohne dass sie es bemerkt hat. Sie hadert mit der Situation und fragt sich, was sie mit dem Labubu machen soll. Sie bietet ihn einem Zuschauer im Chat an und überlegt, ob sie ihn einem kleinen Mädchen schenken soll. Sie betont, dass sie von Christian reingelegt wurde und dass sie jetzt Tiny Bookshop spielen will, um sich zu beruhigen. Sie scherzt, dass sie das Wort Labubu im Chat blacklisten muss.

Tiny Bookshop

00:49:18
Tiny Bookshop

Tiny Bookshop Session und Community-Interaktion

00:53:10

Nach dem Labubu-Schock startet die Streamerin die zweite Session von Tiny Bookshop. Sie erklärt das Spielprinzip für neue Zuschauer, bei dem es darum geht, einen kleinen Buchladen zu betreiben, Bücher zu verkaufen und die Bewohner des Dorfes kennenzulernen. Sie freut sich darauf, das Spiel weiterzuspielen, nachdem sie am Donnerstag bereits einige Stunden damit verbracht hat. Sie erwähnt, dass es ein entspanntes und gemütliches Spiel ist. Es werden Resubs und Subgifts von Zuschauern erwähnt und bedankt. Die Streamerin erklärt, dass man auch als neuer Zuschauer direkt in das Spiel einsteigen kann, da es keine großen Vorkenntnisse erfordert. Sie erzählt von einer Quest, in der sie einen streunenden Hund mit einem Fisch füttern muss, den sie auf dem Fischmarkt kaufen will. Sie spricht über die verschiedenen Standorte, an denen sie ihren Buchladen aufstellen kann, und dass sie heute den Megamarkt und den Badestrand auschecken will. Sie zeigt die Charaktere, die sie bisher kennengelernt hat, und erklärt die Funktionen des Kalenders und des Buxtonberry-Kuriers. Sie dekoriert ihren Bücherwagen neu und kauft eine Lagerkiste, um mehr Platz für Bücher zu haben. Sie überlegt, wo sie die Schreibmaschine hinstellen soll, und ist gespannt darauf, ob sie damit eigene Bücher schreiben kann.

Neue Romanze und Buchempfehlungen für Fern

01:15:35

Es wird über eine neue Romanze gesprochen, nachdem die Beziehung zu Fern abgekühlt ist, da dieser eine "Red Flag" gezeigt hat, indem er die Bedeutung von Magie in Fantasy-Büchern infrage stellte. Es wird ein neuer Kunde namens Fern vorgestellt, der Buchempfehlungen benötigt. Seine Ansprüche sind hoch (Schwierigkeitsgrad 5), und es wird überlegt, welches Buch passend wäre. Verschiedene Bücher werden in Betracht gezogen, darunter "Küchenregeln für die ganze Familie", "Kräuterkunde" und "Physik 19.8". Es wird betont, dass eine gute Empfehlung wichtig ist, um den Ruf als Buchhändler wiederherzustellen, nachdem Fern bereits zweimal schlechte Empfehlungen erhalten hat. Am Ende wird "Küchenregeln für die ganze Familie" empfohlen. Später im Stream kehrt Fern zurück, um sich für die Empfehlung zu bedanken, aber es wird angedeutet, dass er nicht ehrlich über seine wahren Motive ist. Eine andere Person, Tilde, benötigt ebenfalls eine Buchempfehlung und wünscht sich eine Detektivgeschichte von einer weiblichen Autorin. "Mord im Orient Express" wird als passende Wahl angesehen.

Neue Romanze mit Anne und Diskussion über Buchladen-Empfehlungen

01:22:00

Es wird eine neue Romanze mit Anne erwähnt, die auf dem Flohmarkt Pflanzen verkauft. Anne wird als Pflanzenwissenschaftsstudentin beschrieben. Tilde, eine ehemalige Buchladenbesitzerin, die nun Freiwillige beim Stadtrat ist, äußert ihre Freude über den kleinen Buchladen und sucht nach einer Buchempfehlung. Es wird diskutiert, dass das Geheimnis eines guten Buchladens in der Selektion liegt, um den Geschmack der Kundschaft zu treffen. Es wird überlegt, welche Bücher für den Flohmarkt gekauft werden sollen, wobei Taschenbücher für 5 Thaler in Betracht gezogen werden. Es wird erwähnt, dass der Megamart ausgecheckt werden soll, um den Buchladen dort zu platzieren, und es wird spekuliert, dass Montag ein guter Einkaufstag ist. Es wird überlegt, welche Bücher im Megamart gut ankommen könnten, wobei Kinderbücher als potenzielle Option in Betracht gezogen werden. Der Laden wird mit allen Büchern aufgefüllt, um herauszufinden, welche sich gut verkaufen. Es wird der Wunsch geäußert, ein Vogelhäuschen am Laden anzubringen.

Schreiben eines Bienenbuchs und Kundenwünsche im Megamart

01:32:39

Es wird mit dem Schreiben eines Bienenbuchs begonnen, wobei die Kapitelidee "Schwarmintelligenz" entsteht. Eine Kundin mit Schwierigkeitsgrad 5 wünscht sich einen Horrorschmöker ohne viel Blutvergießen, der einem Kinderbuch ähnelt. "Grimms Märchen" und "Artemis Foul" werden in Betracht gezogen. Eine andere Kundin bevorzugt "Gone Girl", das als spannender Thriller ohne übermäßiges Blutvergießen beschrieben wird. Es wird überlegt, ob das Buch für die Kundin geeignet ist. Ein weiterer Kunde, Klaus, der in einer Metal-Band spielt, benötigt Hilfe beim Schreiben eines Songs. Zunächst wird ein Trinklied vorgeschlagen, aber Klaus trinkt nicht, daher wird die Idee verworfen. Stattdessen wird überlegt, wie Klaus durch inspirierende Bücher geholfen werden kann. Eine Kundin wünscht sich ein Young Adult Buch mit einer Liebesgeschichte, das nicht mehr als 700 Seiten hat. "Tribute von Panem" wird als mögliche Option in Betracht gezogen, obwohl es nicht primär um Liebe geht. Es wird diskutiert, ob "Verstand und Gefühl" als Young Adult Buch geeignet ist.

Megamart-Erfahrungen, Buchverkäufe und Fantasy-Buchempfehlungen

01:45:55

Der Montag im Megamart war ein großer Erfolg. Eine Kundin wünscht sich etwas Tragisches und einen Gesellschaftsroman, woraufhin "Verstand und Gefühl" empfohlen wird, obwohl es nicht tragisch genug ist. Insgesamt wurden 20 Bücher für 45 Taler verkauft. Es wird analysiert, dass im Megamart vor allem Krimis, Dramen und Kinderbücher beliebt sind. Es wird überlegt, neue Bücher zu kaufen, wobei das Augenmerk auf Krimis, Dramen und Kinderbücher gelegt wird. Es wird erwähnt, dass am Mittwoch Fischmarkt ist und ein Besuch der Küstenpromenade geplant ist. Es wird über die eigene Leseleidenschaft gesprochen, wobei der Fokus auf Fantasy-Büchern liegt. "Die Elfen" von Bernhard Hennen wird als bestes Fantasy-Buch des Jahres genannt. "Der Name des Windes" von Patrick Rothfuss wird ebenfalls empfohlen, obwohl die Reihe noch nicht abgeschlossen ist. Es wird die Nebelkinder-Reihe von Brandon Sanderson gehört. Es wird erwähnt, dass Bücher kaufen und lesen zwei verschiedene Hobbys sind. Es wird überlegt, wo der Bücherwagen als Nächstes platziert werden soll, wobei der Leuchtturm in Betracht gezogen wird.

Buchauswahl und persönliche Lesevorlieben

02:19:22

Die Diskussion beginnt mit der Frage, ob Tipps für die Buchauswahl gewünscht sind. Es wird überlegt, ob es cooler ist, etwas selbst in einem Spiel herauszufinden, anstatt es einfach gesagt zu bekommen. Es werden verschiedene Buchtitel in den Raum geworfen, darunter "Untergang des Hauses Ascher", "mittelalterliche Zimmerei", "Persepolis" und "Küchenregeln für die ganze Familie". Der Versuch mit "Untergang des Hauses Usher" scheitert, da es zu modern ist. Es wird festgestellt, dass man nicht alles richtig machen kann. Es wird der Wunsch geäußert, ein Schaf zu streicheln und sich gefragt, was mit dem Vogelhaus ist. Die Suche nach einem Buch mit einem exzentrischen Ermittler beginnt, wobei auch tragische Werke wie "Verdammnis" in Betracht gezogen werden. Krimis und Klassiker werden als Genres genannt, in denen sich die Vortragende nicht gut auskennt, da sie diese nicht persönlich liest. Es wird überlegt, ob "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" passend wäre, da es um Identität und dunkle Triebe geht. Der Textabschnitt endet mit der Feststellung, dass die Zuhörerin das Buch liebt, obwohl es nicht ihr neues Lieblingsbuch ist.

Verpasste Gelegenheit auf dem Fischmarkt und Cozy Game Euphorie

02:26:12

Es wird überlegt, ob Reisebücher eine Fehlentscheidung waren, und festgestellt, dass Krimis, Drama und Fantasy beim Leuchtturm gut laufen. Es wird erkannt, dass die maritime Quest erfüllt werden muss, um zum Fischmarkt eingeladen zu werden, was jedoch vergessen wurde. Dies führt dazu, dass der Fischmarktbesuch verpasst wird, da nicht genügend maritime Dekorationen vorhanden sind. Bedauert wird, dass das Spiel nun länger gespielt werden muss. Die entspannten Tiny Bookshop-Streams werden als sehr angenehm empfunden. Romantasy-Empfehlungen werden diskutiert, wobei "Fourth Wing" positiv erwähnt wird, während "A Court of Thorns and Roses" als schrecklich und klischeehaft empfunden wird. Es wird betont, dass eine Buchreihe idealerweise schon ab dem ersten Buch gut sein sollte. Die Knabe-Cola-Werbung wird als nicht so schlimm empfunden und die Freude über das Spiel Tiny Bookshop ausgedrückt, das als Inbegriff eines Cozy Games wahrgenommen wird. Viele Zuschauer haben sich das Spiel aufgrund des Streams ebenfalls geholt, was die Vortragende sehr freut. Die Buchleidenschaft vieler Chatter wird positiv hervorgehoben und als sinnvoller Content empfunden.

Küstenpromenade, Maritimes und Buchladen-Alltag

02:39:04

Da der Fischmarkt verpasst wurde, wird beschlossen, zur Küstenpromenade zu gehen und etwas Maritimes zu kaufen. Es wird festgestellt, dass es in dem Spiel nicht eilig ist. Reise- und Sachbücher sind an der Küstenpromenade gefragt. Der Kontrast zwischen actionreichen Spielen und den entspannten Streams wird als angenehm empfunden. Es wird überlegt, der Schwester das Spiel zu empfehlen. Der Chat bei Tiny Bookshop wird als sehr entspannt und angenehm empfunden. Am Fischmarkt wird man abgewiesen, da man nicht maritim genug ist. Dies führt zu Unzufriedenheit bei den Seeleuten und negativen Auswirkungen auf die Buchverkäufe. Ein Bienenbuch-Manuskript wird fertiggestellt und eine neue Kundin sucht ein Buch mit Detektivfiguren von einer Autorin, woraufhin "Tod auf dem Nil" empfohlen wird. Klaus sucht Inspiration für ein neues Album und benötigt ein Sachbuch mit historischen Elementen, woraufhin "Nur eine Geschichte" vorgeschlagen wird. Es wird überlegt, ob das Spiel für PC oder Switch gekauft werden soll, wobei die Switch als gemütliche Option für unterwegs angesehen wird.

Umgang mit schwierigen Kunden und Vorbereitungen für den Flohmarkt

02:54:45

Die blöden Seeleute könnten auch mal den Hund füttern, wird ironisch angemerkt. Der Tag war nicht so gut, da nur 14 Taler verdient wurden, was auf die unzufriedenen Seeleute zurückzuführen ist. Es wird überlegt, ein maritimes Deko-Element zu finden. Die defekte Schreibmaschine wird auf den Tisch gelegt, in der Hoffnung, dass sie einen positiven Effekt hat. Es wird überlegt, ob noch Bücher gekauft werden sollen. Die Grimmigkeit der Seeleute wird thematisiert. Es wird beschlossen, am nächsten Tag keinen neuen Standort auszuprobieren, sondern stattdessen ein neues Bücherregal zu kaufen. Am Badestrand werden Kinderbücher und Fantasy als gut laufend vermutet. Ein Totenschädel wird am Strand gefunden, was für Verwirrung sorgt. Es wird festgestellt, dass es keine maritime Dekoration am Strand gibt. Ein Kind namens Harper wünscht sich ein Buch mit Tieren, woraufhin "Der König von Narnia" empfohlen wird. Es wird festgestellt, dass Harper eigentlich Fantasy und Sachbücher bevorzugt. Anne wird als neue Romanze vorgestellt. Am Strand wird festgestellt, dass Krimis und Fantasy gut laufen. Eine Kundin wünscht sich ein Fantasy-Buch, das nicht zu kompliziert geschrieben ist, woraufhin "Panem" empfohlen wird, obwohl es eigentlich eher Sci-Fi ist. Eine andere Kundin wünscht sich etwas Lustiges und einen Krimi, woraufhin "Tod auf dem Nil" empfohlen wird, obwohl die Vortragende sich in diesem Genre nicht auskennt. Der Tag endet mit 19 verkauften Büchern und einem Umsatz von 40 Talern. Es wird festgestellt, dass Kinderbücher, Fantasy und Krimi am Badestrand beliebt sind. Für den nächsten Tag, den Flohmarkt, soll möglichst viel Geld eingenommen werden. Es wird überlegt, zum Megamarkt zu gehen, um neue Bücher zu kaufen, insbesondere Krimis.

Empfehlungen aus dem Chat und Vorbereitung auf den Kindergeburtstag

03:31:00

Der Chat gibt Empfehlungen für mesopotamische Bauten, was positiv aufgenommen wird. Es wird festgestellt, dass der Chat oft bessere Empfehlungen gibt als man selbst. Eine Einladung zu einer Party wird erwähnt, aber aufgrund des Geburtstags der Nichte wird stattdessen ein Picknick am Badestrand geplant. Der Streamer lässt sich vom Chat zu Hochliteratur beraten, wobei Klassiker wie Goethe, Schiller und Shakespeare in Betracht gezogen werden. Nach kurzer Überlegung wird Jane Eyre empfohlen, obwohl der Streamer unsicher ist, was genau Hochliteratur ausmacht. Es wird festgestellt, dass ein Kinderbuch im Bestand fehlt, vermutlich bereits gekauft wurde. Der Tag ist Samstag, und es steht ein Flohmarktbesuch an, für den Geld zurückgelegt werden soll. Der Buchbestand wird geprüft, wobei festgestellt wird, dass Klassiker und Sachbücher ausreichend vorhanden sind, Dramabücher jedoch knapp sind.

Flohmarktvorbereitungen und Laden-Gestaltung

03:40:40

Die Kosten für einen Stand auf dem Flohmarkt werden als teuer empfunden. Der Bücherwagen soll für den Flohmarkt neu lackiert werden, um ihn auffälliger zu gestalten. Verschiedene Farben und Designs werden ausprobiert, einschließlich der Bemalung von Details wie Bojen und Vogelhäuschen. Für den Flohmarkt werden Sachbücher und Klassiker als beliebte Kategorien identifiziert und entsprechend im Regal platziert. Der Wagen wird mit einer Auswahl an Büchern bestückt, darunter Fantasy, Kinderbücher, Reisebücher, Krimis und Dramabücher. Ein Sessel, eine Klappleiter und eine Schreibtischlampe werden von anderen Händlern angeboten, aber als zu teuer abgelehnt. Der Streamer findet die Preise auf dem Flohmarkt generell zu hoch und kritisiert den Kapitalismus. Der Kauf von neuen Farben wird in Erwägung gezogen, aber verworfen, da die vorhandenen Farben ausreichend sind. Stattdessen wird über den Kauf von Dekorationen nachgedacht, um die Verkaufszahlen von Kinder- und Reisebüchern zu erhöhen, aber auch diese werden als zu teuer angesehen.

Pflanzenkauf und Kundengespräche auf dem Flohmarkt

03:46:33

Es wird überlegt, was der Effekt von Pflanzen im Laden ist. Anne bietet Pflanzen für den Laden an, die jedoch als sehr teuer empfunden werden. Trotzdem werden Gänseblümchen gekauft. Eine anonyme Person schenkt eine Pflanze, was zu einer höheren Verkaufschance für Klassiker führt. Ein Kunde wünscht sich etwas Historisches und Klassisches, das aber trotzdem ernst sein soll. Nach einigem Überlegen wird Romeo und Julia empfohlen. Tilde sucht einen Kriminalfall von einer weiblichen Autorin, der nicht zu ernst sein soll. Herr der Diebe von Cornelia Funke wird empfohlen und positiv aufgenommen. Klaus erinnert sich an Crabcore, ein Subgenre des Post-Hardcore oder Screamo. Ein anderer Kunde sucht intellektuelle Sachliteratur und eine neue Reihe. Da die Sachbücher fast ausverkauft sind, wird die Enzyklopädie Buxtonia empfohlen und überraschenderweise positiv aufgenommen. Der Flohmarkt wird als erfolgreich abgeschlossen betrachtet, obwohl die Umsatzberechnung fehlerhaft erscheint. Es wird festgestellt, dass der Laden sich zu einem halben Blumenladen entwickelt.

Maritime Deko für den Fischmarkt und weitere Kundeninteraktionen

04:04:37

Es wird beschlossen, das Geld für maritime Deko zu sparen, um den Fischmarkt vorzubereiten und den Hund im Spiel zu versorgen. Der Flohmarkt war erfolgreich, aber die Einnahmen werden durch den Kauf der Gänseblümchen geschmälert. Für den nächsten Tag ist ein Besuch der Küssenpromenade geplant, um maritime Deko zu kaufen. Bei Walle werden überteuerte maritime Artikel gefunden, und trotz des hohen Preises wird eine Boje für den Hund gekauft. Kinning erwähnt, dass der Streamer Tilde beim Auszug aus ihrem Laden geholfen hat. Tilde kauft fast alle Krimis und Klassiker leer. Sie sucht einen Schmöker, den sie lange lesen kann und der zur "richtigen Literatur" gehört. Don Quixote wird empfohlen und gefällt ihr. Fern kommt wieder und sucht Thriller, die Geschichten thematisieren. Da die passenden Bücher fehlen, wird Dracula empfohlen und positiv aufgenommen. Anne taucht auf und entschuldigt sich für die Pflanzendiebstahl-Aktion. Sie fühlt sich durcheinander, da ihre Freunde im Urlaub sind. Fern sucht Sci-Fi mit vielen Seiten. Der Schwarm wird empfohlen, obwohl er das Buch schon mehrmals hat. Der Streamer erklärt, dass er von einer Chatnachricht beeinflusst wurde und sich des Fehlers nicht bewusst war.

Dekoration, Raid und Vorbereitung auf den Kaffeehaus-Besuch

04:27:02

Es wird die maritime Boje dekoriert und der Topf gefärbt. Bonjovis raidt den Stream. Der Streamer erklärt das Spiel Tiny Bookshop und bedankt sich für den Raid. Leon und Cardi haben bei Twitch Rivals teilgenommen und 1.600 Euro gewonnen. Der Streamer plant, den Buchladen zum Kaffeehaus zu stellen, obwohl die Standkosten hoch sind. Für den Kaffeehaus-Besuch werden Klassiker und Reisebücher ausgewählt. Der Streamer entschuldigt sich für die falsche Aussage, dass Montag sei. Es wird das Licht ausgemacht, um eine gemütlichere Atmosphäre zu schaffen. Der Streamer bemerkt eine Möwe in der Regenrinne. Der Laden wird geöffnet. Harper kauft Sachbücher und Fantasybücher. Tilde kritisiert den Megamarkt und empfiehlt den Fischmarkt. Harper sucht ein Buch mit Magie und ist ein Fan von Der König von Narnia. Da nur noch wenige Fantasy-Bücher vorhanden sind, wird überlegt, was empfohlen werden kann.

Buchauswahl für Harper und Empfehlung von Momo

04:38:47

Diskutiert wird die Auswahl eines geeigneten Buches für den Charakter Harper im Spiel. Zunächst werden verschiedene Fantasy-Bücher in Erwägung gezogen, darunter 'Der Schwarm', 'Game of Thrones' und 'Frankenstein', jedoch verworfen, da sie für ein achtjähriges Kind ungeeignet erscheinen. Alternativen wie 'Scott Pilgrim' und Klassiker wie 'Faust' werden ebenfalls diskutiert, aber aus unterschiedlichen Gründen verworfen. Sachbücher werden in Betracht gezogen, aber es stellt sich heraus, dass nur wenige passende Exemplare vorhanden sind. Letztendlich entscheidet sich die Streamerin, Harper das Buch 'Momo' zu geben, in der Hoffnung, dass es ihr gefallen wird, obwohl sie eigentlich Fantasy oder Sachbücher bevorzugt. Die Schwierigkeit, das passende Genre zu finden, wird hervorgehoben, da der Buchladen im Spiel nicht die idealen Optionen für Harpers Vorlieben bereithält. Es wird überlegt, was passiert, wenn man kein passendes Buch anbietet und die Entscheidung getroffen, es mit 'Momo' zu versuchen.

Neue Charaktere und erfolgreiche Buchempfehlungen

04:48:45

Es werden neue Charaktere im Spiel vorgestellt, darunter Miriam de Bois, die Besitzerin des Cafés Liberté, das eine lange Tradition hat. Die Streamerin interagiert mit den Charakteren und versucht, die passenden Bücher für ihre Vorlieben auszuwählen. Eine erfolgreiche Empfehlung von Emilia Galotti wird vom Chat gefeiert. Die Streamerin verkauft Bücher und verdient Thaler, die Spielwährung. Sie spart für den Fischmarkt und plant, dort einen Fisch für einen Hund zu kaufen. Das Buchmobil wird farblich angepasst, wobei gelbe Akzente hinzugefügt werden. Die maritimen Deko-Sachen werden für den Fischmarkt vorbereitet. Es wird überlegt, ob neue Bücher gekauft werden sollen, da nur noch wenige Reisebücher und Krimis vorhanden sind. Die Streamerin kauft Vintage-Wissensbücher und Krimisammlungen, um das Sortiment aufzufüllen. Es wird der Megamarkt besucht, um weitere Bücher zu kaufen, insbesondere Krimis, Dramen und Kinderbücher. Die Briefwahl vom Megamarkt wird gesammelt.

Interaktion mit Harper und Megaspartag

05:00:43

Die Streamerin interagiert erneut mit Harper, die sich nach einem Sachbuch erkundigt, aber populärwissenschaftliche Literatur ablehnt. Die Schwierigkeit, ein passendes Buch zu finden, wird erneut betont, da die vorhandenen Optionen nicht ideal sind. Die Streamerin entscheidet sich, keine Empfehlung abzugeben, um zu sehen, was passiert. Klaus erwähnt den Megaspartag am Montag und lädt die Streamerin ein, den Supermarkt zu besuchen, um von den Rabatten zu profitieren. Die Streamerin freut sich über die Angebote und erzählt von einem Mango-Kauf, der nur wegen des reduzierten Preises erfolgte. Einem Kind wird Frederik empfohlen, da es wenige Seiten hat und kein Sachbuch ist. Ein Fehler wird bemerkt, da Feldmäuse zuerst als Fledermäuse gelesen wurden. Die Streamerin verkauft weitere Bücher, macht aber aufgrund der vielen Neueinkäufe Minus. Es werden neue Reisebücher gekauft, da die Promenade ansteht und Reisebücher dort beliebt sind.

Fischmarktbesuch und Adoption von Klawautermann

05:11:38

Die Streamerin kauft Roadtrip-Sammlungen, da sie nur noch wenige Reisebücher hat. Sie bereitet sich auf den Fischmarkt an der Küste vor, indem sie sich maritim kleidet und die drei maritimen Dekorationen einpackt. Sie hofft, mit ihren 155 Talern einen Fisch für den Hund kaufen zu können. Auf dem Fischmarkt kauft sie einen Fisch von Walle und füttert ihn dem Streuner, der daraufhin adoptiert wird und den Namen Klawautermann erhält. Der Hund bringt positive Effekte für den Buchladen, wie z.B. Kundschaft und erfolgreiche Buchempfehlungen. Die Streamerin freut sich über den Zuwachs und die Verbesserung des Buchladens. Es werden Briefmarken von der Küstenpromenade gesammelt. Ein Kunde wünscht sich ein unkompliziertes Sachbuch oder Reisebuch, und die Streamerin empfiehlt 'In den Sonnenuntergang'. Ein anderer Kunde wünscht sich etwas Romantisches und Klassisches, woraufhin 'Helene' empfohlen wird. Ein weiterer Kunde sucht ein neues Hobby und bekommt 'Gamologie' empfohlen.

Ausverkauf und Ende des Streams

05:31:05

Ein Kunde wünscht sich ein Buch über Mutter Natur, aber die Streamerin hat keine passenden Bücher mehr und muss sich entschuldigen. Sie stellt fest, dass es Zeit für ein zweites Regal wäre. Tille gibt Informationen über Conny. Harper kommt wieder in den Laden. Die Streamerin hat viel Geld verdient und 30 Bücher verkauft. Sie bekommt ein Steam Achievement. Sie ist fast ausverkauft und führt den Erfolg auf den Hund zurück. Sie kauft einen mysteriösen Dachbodenfund. Der Hund trägt eine Jacke, wenn es regnet. Die täglichen Kosten für den Hund betragen zwölf. Die Streamerin schaut sich die Statistiken des Vortags an und stellt fest, dass sie 31 Bücher verkauft hat. Sie stellt fest, dass regnerisches Wetter schlecht für das Geschäft ist. Es wird fast zwei Uhr und die Streamerin beendet den Stream. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Gesellschaft. Sie kündigt an, dass sie nächste Woche Dienstag wieder streamen wird und wünscht allen eine gute Nacht.