XXL MODPACKXXL GRINDGEOGUESSR MIT LENNLI SHIRT JETZT LIEFERBAR -> BASTIGHG.SHOP
BastighG: Modpack-Fortschritt, GeoGuessr mit Lennli & neue Ziele im Visier

BastighG streamt Minecraft Modpack, plant GeoGuessr-Battle mit Lenny und stellt neue Spielmodi vor. Nach dem Verlust der Rüstung durch Medusa wird das Zähmen von Eisdrachen zum neuen Ziel. Im Anschluss folgt ein GeoGuessr Duell mit speziellen Buchstaben-Challenges. Abschließend kritische Auseinandersetzung mit KI-generierten Inhalten.
Stream-Start und Pläne für den Tag
00:10:08Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird angekündigt, dass im heutigen Stream das Modpack weitergespielt und die erste Folge aufgenommen werden soll. Ursprünglich waren dafür zwölf Stunden veranschlagt, aber es wird vermutlich kürzer, da schon viel im Modpack erreicht wurde. Außerdem ist ein GeoGuessr-Battle mit Lenny geplant, bei dem dieser Einschränkungen haben wird. BastighG erwähnt ein größeres GeoGuessr-Update, das ihn interessiert, insbesondere die Möglichkeit, Stärken und Schwächen analysieren zu können. Ein Fiverr-Video, das eigentlich für heute geplant war, wird auf morgen verschoben, um es zu einer stabileren Uhrzeit zu veröffentlichen. Es wird betont, dass die Zuschauer jetzt ohnehin besseren Content auf Twitch finden würden. Der Streamer bedankt sich bei zahlreichen Zuschauern für ihre Unterstützung durch Resubs und erwähnt Probleme mit T-Shirt-Bestellungen, bittet die Zuschauer jedoch, sich diesbezüglich an den Support zu wenden, da er im Stream nicht helfen kann. Er erklärt, dass es aufgrund eines PayPal-Problems zu Verzögerungen gekommen sein könnte und dass nur wenige Bestellungen betroffen sind. Abschließend wird noch erwähnt, dass er es krass findet, wie viele Leute ihm auf Instagram DMs schreiben, wenn ihnen das T-Shirt nicht passt, was sie machen können, oder was möglich ist, wenn das Shirt beispielsweise mit einem Faden oder so einem Nähfehler angekommen ist, was man da machen kann.
Flagge des Tages und Modpack-Fortsetzung
00:17:48Es folgt die Vorstellung der "Flagge des Tages", die diesmal Apulien in Italien ist. Es wird kurz die Lage Apuliens an der Adria erklärt und die bunte Flagge gezeigt. Anschließend werden die Flaggen der vorherigen Tage wiederholt. Nach der Flaggenkunde wird angekündigt, dass es mit dem Modpack weitergeht, bevor später GeoGuessr gespielt wird. Der aktuelle Stand im Modpack ist, dass der Drache besiegt wurde und nun weitere Erkundungen und die Beschaffung besserer Waffen und Ausrüstung anstehen. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Modpack und erwähnt, dass ihm gesagt wurde, dass er gefährlich aussehe. Er entdeckt einen Soulstar, der wie ein Endauge zu einem Dungeon-Endboss weist, wo overpowered Ausrüstung zu finden sein könnte. Es wird spekuliert, wie weit der Stern führen wird und ob er kaputt gehen kann. Im Dungeon trifft der Streamer auf Hexen und findet nützliche Gegenstände wie ein Protection 3 Buch, das direkt auf die Dragon Bones Hose angewendet wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer nicht weiß, ob das überhaupt eine Auswirkung auf seine Rüstung hat, da es eher so ein Vanilla-Ding ist. Der Streamer bedankt sich bei weiteren Zuschauern für ihre Unterstützung durch Subs.
Erkundung des Dungeons und Kampf gegen Medusa
00:25:33Die Dungeon-Erkundung geht weiter, wobei der Streamer feststellt, dass der Dungeon unglaublich unepisch aussieht, da er mit einem Bötchen langfährt. Er entdeckt eine Hexe, die sofort mit einer Potion angreift, und äußert sich amüsiert über die Animation. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, Level zu farmen und dass er jeden Tag nebenbei an der Farm ist, aber das ist halt einfach auch keine Sache, die jetzt so schnell erledigt wird. Es werden weitere Hexen gehört und ein Protection 3 Buch gefunden. Nach der Verzauberung der Hose wird der Dungeon weiter erkundet und neue Verzauberungen entdeckt. Der Streamer findet eine Stärke-Potion und äußert sich enttäuscht über den Fund. Auf dem Weg zum Stern trifft er auf bedrohliche Kreaturen und muss sich mit nervigen Gegnern auseinandersetzen. Er entdeckt Shiny Sails, mit denen er Gegner stunnen kann. Plötzlich wird der Streamer von einer Medusa überrascht, die ihn mit einem Blick versteinert und seine gesamte Rüstung zerstört. Der Streamer ist schockiert über den Verlust seiner Rüstung und plant, sich eine Augenbinde zu besorgen, um der Medusa nicht in die Augen sehen zu müssen. Er überlegt, wie er an Leder für eine neue Rüstung kommt und lootet einen Drachen für Dragonbone und einen Dragonskull.
Neues Ziel: Eisdrachenzähmer
00:44:40Der Verlust der Rüstung schmerzt, besonders da viel Zeit in deren Verbesserung investiert wurde. Der Streamer zieht eine Ersatzrüstung an, die jedoch weniger Schutz bietet. Er erklärt, dass die Medusa an sich einfach zu töten ist, sobald man diese Blindfoot hat. Der Streamer fragt sich, ob die Medusa die zerstörte Rüstung zurückgibt, was aber verneint wird. Daher wird ein neues Ziel formuliert: Neue, stabile Rüstung muss her. Nach dem Besiegen einiger Zombies wird der Streamer erneut von einem Drachen angegriffen, was zu Stress im Dorf führt. Der Streamer erkundet ein weiteres Gebiet und wird von drei Eisdrachen attackiert, die das Dorf auseinandernehmen. Er kündigt an, bald mit Lenny GeoGuessr zu spielen, aber vorher noch diesen Dungeon abschließen zu wollen. Nach der Dungeon-Erkundung wird ein Eisdrache getötet, um an Dragon Scale und Ice Dragon Heart zu gelangen. Der Streamer plant, die Eisdrachen auseinanderzunehmen und Eisdrachenbändiger zu werden. Er will das Dorf retten und alle Drachen besiegen. Bevor es mit Lenny in GeoGuessr geht, wird noch kurz der Dungeon weiter erkundet. Abschließend bedankt sich der Streamer bei allen Subs für ihre Unterstützung und kündigt an, gleich Lenny anzurufen, um mit GeoGuessr zu beginnen.
Challenge-Ideen und neue Spielmodi
01:24:43Es werden verschiedene Challenge-Ideen vorgestellt, darunter schwarz-weißes GeoGuessr, das Raten von falschen Ländern, 0,1-Sekunden-Runden und das Erraten von Ländern ohne Street View. Eine weitere Idee ist, dass Lenny nur Hauptstädte erraten darf. Eine weitere Spielmodus-Idee ist das Freischalten von Buchstaben. Am Anfang darf man nur Länder mit A erraten, und wenn man verliert, darf man einen weiteren Buchstaben hinzufügen. Eine andere Variante ist, dass man Buchstaben 'verbraucht': Wenn man in Brasilien rät, darf man das B nicht mehr verwenden. Diese Modi sollen ausprobiert werden, eventuell noch im aktuellen Stream. Es wird beschlossen, mit dem Buchstaben-Modus zu starten, wobei Lenny NMPC (No Moving, Panning, Zooming, Challenging) spielt und Basti No Move.
Erste Runde mit Buchstaben-Einschränkung
01:29:43Die erste Runde des Buchstaben-Challenges beginnt. Basti spielt mit NMPC, Lenny mit No Move. Basti vermutet Uruguay aufgrund eines schwarzen Autos und der südlichen Lage, was das U verbraucht. Die nächste Location ist Nordamerika, was Lenny dazu zwingt, Kanada oder Mexiko zu wählen, um Punkte zu erzielen. Er entscheidet sich für Kentucky, womit das V verbraucht ist. Die nächste Runde führt nach Schweden oder Finnland, wobei Basti sich für Estland entscheidet und das L verbraucht. Es folgt Griechenland, womit das G wegfällt. Als die USA kommt, darf Lenny nicht mehr USA tippen. Am Ende gewinnt Lenny die Runde, da Basti Kolumbien nicht erkennt und das K wegfällt. Basti merkt an, dass es schwieriger wird, je länger das Duell dauert, da immer weniger Buchstaben zur Verfügung stehen.
Weitere Runden des Buchstaben-Challenges
01:37:34In der nächsten Runde errät Basti Finnland, wodurch das F wegfällt. Danach folgt die Niederlande, wodurch das N wegfällt. Russland wird erraten, was das R eliminiert. Bali wird erkannt, wodurch R und I wegfallen. Die Runde endet mit Brasilien, wodurch das B wegfällt. Lenny gewinnt die Runde. Die nächste Runde startet mit Oman, wodurch das O wegfällt, gefolgt von Norwegen, wodurch das N wegfällt. Kirgisistan wird erraten, wodurch das K wegfällt. Russland wird wieder erkannt, wodurch R wegfällt. Lenny gewinnt auch diese Runde, wodurch es 2:1 steht. In der nächsten Runde ist Rumänien der Start, wodurch Lenny Russland nicht mehr wählen kann. Taiwan wird erraten, wodurch das T wegfällt. Es folgen Malaysia und Nigeria, wodurch N wegfällt. Guatemala wird erkannt, wodurch G wegfällt. Es folgt Kroatien, wodurch K wegfällt. Am Ende gewinnt Lenny das Spiel.
Bonusrunde mit mehr HP und neue Regeln
02:01:12Es wird eine Bonusrunde mit 12.000 HP gespielt, wobei die taktische Spielweise beibehalten wird. Indien wird erraten, wodurch das I wegfällt. China wird erkannt, wodurch das C wegfällt. Es folgen Tschechien, Japan und Portugal, wodurch T, J und P wegfallen. Die Türkei wird erraten, wobei T bereits weg ist. Mexiko wird erkannt, wodurch M wegfällt. Basti hat Schwierigkeiten mit einer Location und wählt Chile, während Lenny Peru wählt. Lenny gewinnt die Runde. Es wird überlegt, ob man zum Rad wechseln soll. Der Chat entscheidet sich für mehr HP. Basti schlägt vor, eine Runde zu spielen, in der Lenny das Land erraten muss, dessen Anfangsbuchstabe in der Runde verboten ist. Da aber fast alle Buchstaben schon weg sind, wird diese Idee verworfen. Es wird eine weitere Runde mit mehr HP gespielt.
GeoGuessr Challenge mit Lennli: Matchpoint und Z-Challenge
02:33:40Es wird eine GeoGuessr Challenge gegen Lennli gespielt, wobei die aktuelle Runde ein Matchpoint ist. Es wird über die Schwierigkeit der Buchstaben-Challenge diskutiert, insbesondere ob der Buchstabe 'Z' fair ist. Der Streamer erzählt von früheren Erfahrungen mit solchen Challenges, bei denen sogar 'X' und 'Q' verwendet wurden. Nach einer ersten Runde mit einem Fundort mit 'Z' in Kolumbien, die aber wegen eines Fehlers des Streamers wiederholt wird, beginnt ein neues Spiel. Der Streamer betont, dass er nicht zu unfair sein möchte und erwähnt Orte wie Zwickau und Zell am Ziller. Es folgen Runden in Peru und Oman, bei denen es darum geht, Orte mit 'Z' zu finden. Der Streamer äußert sich beeindruckt über Lennlis Fähigkeiten, trotz der schwierigen Bedingungen mit 'Z' noch gute Ergebnisse zu erzielen. Eine Runde in Ruanda sorgt für Verwirrung, da der Streamer versehentlich neben Kigali klickt. Trotzdem gewinnt Lennli diese Runde. Der Streamer gibt zu, dass er Ruanda vom NMPZ her nicht erkannt hätte und lobt Lennlis Leistung in der Challenge. Nach weiteren Runden steht es 2-1 für Lennli, und der Streamer ist gespannt auf die nächste Challenge.
Geogusser WM in Berlin und Revanche
02:47:23Es wird über eine mögliche Revanche gesprochen und der Streamer äußert den Wunsch, diese vor dem 25. des Monats zu spielen. Zudem wird angeteasert, dass die nächste Geogusser-WM wahrscheinlich in Berlin stattfinden wird. Der Streamer, der sein Studium abgeschlossen hat, möchte sich nun Vollzeit Geogusser widmen und bei der WM im erweiterten Favoritenkreis sein. Er strebt nicht unbedingt den Sieg an, sondern möchte, dass die Leute ihm eine Chance einräumen. Es wird festgestellt, dass er sich zu einem Turnierspieler entwickelt hat, der auf großer Bühne performt und seinen Gegnern Angst macht. Der Streamer stimmt zu und betont, dass er bei vielen Turnieren besser abgeschnitten hat als erwartet. Er freut sich auf die erweiterten Stats und das Specken, bedauert aber, dass er dies in letzter Zeit vernachlässigt hat. Aufgrund von Craft Attack, das am 25. startet, ist er unsicher, wie viel Zeit er für Geogusser aufwenden kann. Abschließend bedankt er sich bei seinem Gast für die Teilnahme und wünscht ihm einen schönen Abend.
Start des Modpacks, Probleme und Ziele
02:50:58Nach dem Geogusser-Duell beginnt der Streamer mit dem Zocken eines Modpacks. Zu Beginn gibt es technische Probleme mit der Musiklautstärke. Es wird erwähnt, dass die gesamte Rüstung verloren gegangen ist, was einen schwierigen Start bedeutet. Der Streamer begrüßt die Zuschauer, die von Kevin gekommen sind, und hofft, dass sie Spaß haben werden. Er erklärt, dass das Ziel ist, stabile Ausrüstung zu farmen und die Drachen zu besiegen. Das Dorf im Spiel wurde von Eisdrachen verwüstet, und die Villager sind zu Skeletten geworden. Der Streamer vergleicht das Mod mit einem Souls-like-Spiel und betont, dass er stabiles Equipment farmen und die Drachen besiegen möchte. Er entschuldigt sich für sein "Opfer"-Verhalten und erklärt, dass das Video aus den Highlights des Streams entstehen wird. Zuvor hat er gegen Lenley Geogesser gespielt und war enttäuscht über seine Leistung, obwohl es Spaß gemacht hat. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für 14 Monate Support.
Kreativität vs. KI und Modpack-Fortschritt
03:52:48Der Streamer äußert sich kritisch über KI-generierte Inhalte, insbesondere im Bezug auf Kreativität und den Verlust des kreativen Prozesses. Er befürchtet, dass Leute denken könnten, es reiche aus, ein paar Prompts einzugeben, anstatt sich selbst kreativ zu betätigen. Er sieht den Nutzen von KI als Werkzeug zur Verkürzung von Prozessen, aber nicht als Ersatz für kreative Eigenleistung. Besonders problematisch findet er den Einsatz von KI bei Thumbnails, da er die Komposition und den Aufbau eines Bildes als wichtigen Teil des kreativen Schaffens ansieht. Er kritisiert den Ansatz, Inhalte mehrfach zu posten und wiederzuverwerten, um den Aufwand zu minimieren. Er äußert die Sorge, dass es nur noch darum geht, Prozesse zu verkürzen und wenig Eigenleistung zu erbringen. Er ist froh, den Großteil seiner Creator-Zeit vor dem Aufkommen von KI erlebt zu haben, da ihn das aktuelle Umfeld nicht so beflügeln würde. Er findet es krass, wie ChatGPT für alles genutzt wird und sieht Gefahren im Bereich Mobbing durch KI-generierte Videos. Er betont, dass Videos verpflichtende Wasserzeichen haben sollten, wenn sie mit KI erstellt wurden. Im Bezug auf das Modpack ist das Ziel, geile Ausrüstung zu haben, die Bosse zu besiegen und herauszufinden, was es zu erledigen gibt.