SCHADEN = BORDER ULTRA HARDCORE... MORGEN 17 UHR SHIRT RELEASE -> BASTIGHG.SHOP

Shirt-Release und neues Minecraft-Projekt: 'Schaden = Border' startet

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Shirt Release und Gamescom Ankündigung

00:10:55

Morgen ist der große Tag für den Shirt Release um 17 Uhr auf basti.grg.shop. Die Shirts sind auch auf der Gamescom am Fachbesuchertag erhältlich, inklusive Autogrammkarten. Online-Bestellungen beinhalten Blumensamen und eine handsignierte Autogrammkarte, solange der Vorrat reicht. Die Blumensamen sind ein Insider aus Craft Attack 9, der nun im Shop umgesetzt wird. Größen sind von XS bis 3XL verfügbar. Falls die Shirts ausverkauft gehen, wird so schnell wie möglich nachproduziert, Vorbestellungen werden möglich sein. Die Wartezeit soll nicht Monate dauern. Auf der Gamescom in Halle 8 können die Shirts für 35 Euro erworben werden, online kosten sie 34,99 Euro. Es wird überlegt, ob ein Video vor 17 Uhr online kommt, um den Release anzukündigen.

Vorstellung des Shirt-Fits und Flagge des Tages

00:18:47

Es wird ein kurzer Einblick in das neue T-Shirt gegeben, wobei der Fokus auf dem Fit liegt, der von einem Evolve-Kollegen präsentiert wird. Das Foto war ursprünglich nicht für den Stream gedacht, zeigt aber den Schnitt mit längeren Ärmeln und Dropshoulders. Der Fit ist stabil und leicht Oversize, der Print ist mittig platziert. Anschließend wird die Flagge von Wien als letztes österreichisches Bundesland vorgestellt, wobei auf die Ähnlichkeit zum Wappen Dänemarks hingewiesen wird. Die T-Shirts werden von Evolve geliefert und sind in Deutschland vorrätig. Es wird kurz auf die Kantone der Schweiz eingegangen, da diese als nächstes gelernt werden sollen.

Neues Minecraft Projekt: Schaden = Border Ultra Hardcore

00:25:46

Ein neues Minecraft-Projekt namens "Schaden = Border" wird gestartet, das entweder legendär oder ein fataler Fehler werden könnte. Das Projekt beinhaltet eine Border, die sich vergrößert, wenn Schaden genommen wird. Es wird in Ultra Hardcore ohne natürliche Regeneration gespielt, was bedeutet, dass verlorene Herzen nur durch Tränke, Goldäpfel oder Totems of Undying wiederhergestellt werden können. Das Ziel ist es, die Border so weit zu vergrößern, dass größere Projekte realisiert werden können. Wenn der Charakter stirbt, ist die Map verloren. Es werden Wege gesucht, innerhalb der kleinen Border an Heilung zu gelangen. Als erste Schritte werden ein Baum gefarmt und ein sicherer Bereich geschaffen, um vor Monstern geschützt zu sein. Ein Lavasee in der Nähe soll für ein Netherportal genutzt werden, um Netherwarzen und Gastränen für Regenerationstränke zu erhalten. Alternativ sollen Wanderhändler für den Handel mit Smaragden genutzt werden, um Pilze für Suspicious Stew zu erhalten, die ein Herz heilen.

Pläne zur Heilung und Sicherheit

00:37:14

Es werden Pläne zur Heilung und zur Errichtung eines sicheren Bereichs erläutert. Ein Lavasee unter der aktuellen Position soll genutzt werden, um ein Netherportal zu bauen und in der Netherfestung nach Netherwarzen und Gastränen zu suchen, um Regenerationstränke herzustellen. Als Alternative wird auf den Wanderhändler gehofft, um mit Heuballen, Glasflaschen und Milcheimern Smaragde zu ertauschen und braune und rote Pilze zu erhalten, die mit Knochenmehl vermehrt werden können. Diese Pilze sollen dann für die Herstellung von Suspicious Stew verwendet werden, um Herzen zu regenerieren. Es wird betont, wie wichtig es ist, mit den vorhandenen Herzen sparsam umzugehen, da jeder Schaden fatal sein kann. Der nächste Schritt ist das Farmen von Holz und das Schaffen eines sicheren Raums, um vor Monstern geschützt zu sein. Es ist geplant, eine kleine Mauer zu errichten, um Kreaturen fernzuhalten, da diese in der aktuellen Konfiguration in die Border laufen können. Ein gefundenes Rune Portal mit einem Goldblock könnte einen Goldapfel sichern, der vier Herzen geben würde.

Erste Schritte zur Ressourcengewinnung und Sicherheit

00:51:50

Es wird eine Oxidacy gefunden, was den ersten Schritt zur Heilung darstellt. Da sich der Spieler in einem Plains-Biom befindet, sollte Knochenmehl über Skelette oder einen Komposter erhältlich sein. Ein erster Setzling wird erfolgreich gepflanzt. Es wird mit dem Plan Sicherheit begonnen, indem eine kleine Mauer errichtet wird, um sich vor Kreaturen zu schützen, die in die Border laufen können. Ein kleiner Safe-Room soll gebaut werden. Ein gefundenes Rune Portal mit einem Goldblock wird als potenzieller Goldapfel-Lieferant in Betracht gezogen. Es wird Sand für die Herstellung von Flaschen benötigt. Das erste Haus im neuen Großprojekt wird gebaut, inklusive Garten und Meerblick. Es wird darauf gewartet, dass der gepflanzte Baum wächst, um Weizen anzubauen und unendlich Essen zu haben. Da es dunkel wird, werden die Fenster des Hauses geschlossen. Das Projekt hat das Potenzial, etwas Besonderes zu werden, auch wenn der Startgrind schwierig ist.

Entdeckung eines Dorfs und weitere Pläne

01:08:43

In der Ferne wird ein Dorf entdeckt, was als unglaublich gut bewertet wird. Es wird nach Eisen gesucht, um einen Schild, einen Eimer und Rüstung herzustellen. Da es zu gefährlich ist, rauszugehen, wird gewartet, bis es wieder Tag ist. Es wird gehofft, im Nether einen guten Spawn mit Pilzen zu finden, um Knochenmehl zu erhalten. Es wird erwähnt, dass Mobs in die Border laufen können. Es wird überlegt, ob die Plushies auf der Gamescom Autogrammkarten haben. Die Shirts werden mit Autogrammkarten verkauft, die von Hand unterschrieben werden. Es gibt zwei unterschiedliche Designs, die eine Hommage an Kevin darstellen. Die Sonne geht auf, aber der gepflanzte Baum ist noch nicht gewachsen. Es wird weiter nach Eisen gesucht, wobei Fallschaden in Kauf genommen wird, da das Problem eher die Regeneration ist. Ein halbes Herz ist aktuell sehr viel wert. Es werden Stunden investiert, um minimale Fortschritte zu erzielen. Der Baum ist gewachsen.

Unerwarteter Schaden und weitere Sicherheitsmaßnahmen

01:14:06

Durch ein Loch im Boden wird unerwartet Schaden genommen, was zu einem Verlust von 1,5 Herzen führt. Es wird betont, dass man sich noch mehr vor Monstern hüten muss. Es wird positiv gesehen, dass man hätte sterben können. Es wird festgestellt, dass keine Herzen regeneriert werden. Es wird kein Problem mit Essen geben, aber die ersten Bäume werden erst gefällt, wenn Healing vorhanden ist. Der kleine Bunker wird ausgebaut und aus Sicherheitsgründen verschlossen. Es wird mit der Herstellung von Steintools begonnen. Mit nur 1,5 Herzen ist man dauerhaft nervös. Es wird betont, dass man auch mit 5,5 Herzen nicht viel besser unterwegs war. Es wird auf den Baum gewartet und gehofft, dass sich die Situation in eine positive Richtung entwickelt. Je länger Zeit investiert wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wanderhändler spawnt. Es wird Kohle benötigt, um ausleuchten zu können. Eisen wäre unglaublich wichtig.

Level Border Projekt und Gamescom Ankündigung

01:20:41

Es wird klargestellt, dass das aktuelle Projekt kein reines Level Border ist, sondern ein eigenes Projekt darstellt. Es wird auf die Schwierigkeit hingewiesen, Wendeltreppen in dem Spiel zu bauen, und beschlossen, dies zu verschieben. Es folgt die Ankündigung, dass der Streamer virtuell auf der Gamescom am Samstag und Sonntag auf der Asus ROG-Bühne sein wird und dort etwas moderieren wird. Zuschauer können vor Ort spielen. Genaue Infos zu Uhrzeit, Stand und Halle folgen noch vor dem Wochenende. Der Streamer betont, dass er nicht persönlich vor Ort sein wird, sondern remote von zu Hause aus agiert.

Craft-Tech Base Skizze und Basisbau

01:24:16

Die verfügbaren Shirt-Größen werden von XS bis 3XL erwähnt. Der Streamer zeigt eine Skizze seiner Craft-Tech 12 Base, um seine Vision zu verdeutlichen. Die Skizze zeigt ein Konzept mit Schlangen und einem Loch in der Mitte. Der Streamer konzentriert sich darauf, eine sichere Basis zu errichten, um sich vor Monstern zu schützen. Er plant, eine Außenmauer zu bauen und den Innenraum auszuleuchten, um das Spawnen von Monstern zu verhindern. Er zieht auch eine Decke in Erwägung, um sich vor Spinnen zu schützen. Der Streamer betont, dass es beim Bau der Basis nicht um Ästhetik, sondern ums Überleben geht.

Ressourcenbeschaffung und Basissicherung

01:36:29

Der Streamer erklärt, dass Herzen, die er verliert, von seinen echten Herzen abgezogen werden. Er baut eine Art Fenster in die Basis. Er gräbt sich in eine Richtung, in der Hoffnung, Eisen und Kohle zu finden, um Fackeln herzustellen und die Basis auszuleuchten. Das Ziel ist es, Monster fernzuhalten und den Stress zu reduzieren. Er findet Kohle und Eisen, was die Situation deutlich verbessert. Der Streamer schneidet seine Fingernägel und leuchtet die Umgebung aus. Er gräbt sich weiter runter, um mehr Eisen zu finden, da es keine natürliche Regeneration gibt. Eisen wird benötigt, um ein Schild herzustellen, aber dafür müssen die Bäume wachsen. Die Basis wird weiter ausgebaut und mit einer Decke versehen, um sie sicherer zu machen.

Wandering Trader und Nahrungssuche

01:52:18

Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Mod, die einen Alarm auslöst, wenn ein Wandering Trader spawnt. Die Mauer wird erweitert und Half-Slabs werden platziert, um Spinnen fernzuhalten. Der Streamer erklärt, dass es nicht um die Optik der Basis geht, sondern ums Überleben. Er brät Sand, um auf die Bäume gucken zu können. Der Streamer möchte das Essen beschleunigen. Die hässliche Wand wird fertiggestellt und es wird betont, dass es ums Überleben geht. Die erste Birke ist gewachsen, was die Basis sicherer macht. Der Streamer muss sich dringend um Essen kümmern. Er hofft, durch den Abbau der Birke einen Komposter zu bekommen. Das Ziel ist es, nicht zu verhungern und die Höhlenexpedition fortzusetzen, um Pilze oder einen Lavasee zu finden.

Shirt Restock und Monopoly Session

02:02:28

Es wird erwähnt, dass die Shirts wieder gerestockt werden sollen und neue Weihnachtspullover geplant sind. Der Streamer baut die Bäume ab, um Holz zu bekommen und ein Schild herzustellen. Er macht sich einen Komposter für Bonemeal, um Weizen anzubauen und Brot zu backen. Es wird überlegt, wie man an Pilze kommt und der Wandering Trader wird als Option genannt. Der Streamer wird von Zuschauern dazu aufgefordert, Monopoly zu spielen. Nach anfänglichem Zögern entscheidet er sich dazu, Monopoly zu spielen und holt sich Snacks. Er überprüft, ob er das Spiel auf seinem PC installiert hat und erinnert sich daran, dass er Monopoly zuletzt an seinem Geburtstag gespielt hat. Der Streamer wechselt zu Monopoly und gönnt sich etwas zu knabbern.

Monopoly Squad und Ubisoft Account Probleme

02:18:24

Es wird festgestellt, dass Merle Perle und Feister ebenfalls online sind. Der Streamer sucht Mitspieler für Monopoly. Es gibt Schwierigkeiten, ein vollständiges Squad zu finden. Nick wäre bereit, aber hat gerade andere Verpflichtungen. Der Streamer versucht, andere Streamer wie Gronkh und Stegi zu erreichen. Es wird überlegt, wer als vierter Spieler einspringen könnte. Der Streamer hat Probleme, sich an seinen Ubisoft Account zu erinnern, der für Monopoly benötigt wird. Er fragt die Zuschauer um Hilfe. Schließlich kann er sich mit Hilfe der Zuschauer an seinen Ubisoft Account erinnern und freut sich auf die Monopoly-Runde.