die Katzen haben den Stream angemacht auweia bettercat
Unerwartete Katzenaktivität führt zu frühem Start und Spiel Aloft im Fokus.
Katzen-Alarm und frühe Streams
00:12:31Der Stream beginnt unerwartet früh, da die Katzen den Stream gestartet haben. Es wird über die Helligkeit des Streamingzimmers durch das viele Tageslicht gesprochen und wie schön die lichtdurchflutete Wohnung ist, was besonders im Dachgeschoss zur Geltung kommt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass man so viele Pflanzen in der Wohnung haben kann, weil es so hell ist. Zudem werden Lichtfänger und Fenstersticker erwähnt, die bei Sonneneinstrahlung Regenbogenfarben erzeugen und den Raum verschönern. Trotz der frühen Stunde und leichter Müdigkeit herrscht gute Laune und Vorfreude auf den Stream und das gemeinsame Spiel mit Therese. Es wird betont, wie positiv die Streams der letzten Wochen waren und wie sehr man sich auf die heutige Session freut. Die Schwierigkeiten, Multiplayer-Spielstände mit anderen Streamern kontinuierlich zu verfolgen, werden angesprochen, aber die Freude über die gut funktionierende Zusammenarbeit mit Therese wird hervorgehoben.
Kooperation mit Therese und technische Schwierigkeiten
00:15:10Es wird die bereits vierte Woche der Zusammenarbeit mit Therese gefeiert und die Freude darüber ausgedrückt, dass man immer wieder einen Termin zum gemeinsamen Zocken findet. Die Planung erfordert Flexibilität und Entgegenkommen beider Seiten, da jeder seine eigenen Termine hat. Die Schwierigkeit, Multiplayer-Spielstände mit anderen Streamern kontinuierlich fortzusetzen, wird angesprochen, aber die Freude über die reibungslose Zusammenarbeit mit Therese wird betont. Es wird kurz auf ein vergessenes Item vom Vortag eingegangen, das im späteren Verlauf des Streams gezeigt werden soll. Später wird ein gemeinsamer Chat mit Therese gestartet, was jedoch nicht ganz reibungslos verläuft, da versehentlich beim falschen Chat geklingelt wird, was für einige Verwirrung sorgt. Es wird versucht, die Situation humorvoll aufzulösen und die unangenehme Situation zu überspielen. Trotz der kleinen Pannen wird die Zusammenarbeit fortgesetzt.
Anruf bei Therese und Vorbereitung auf gemeinsamen Stream
00:24:20Es wird Therese angerufen, um den gemeinsamen Stream zu starten. Währenddessen wird die Kategorie auf A-Loft geändert und geprüft, ob ein Mod anwesend ist. Ein kleines Update des Spiels wird erwähnt, das jedoch schnell heruntergeladen ist. Es wird die Pünktlichkeit gelobt, obwohl man selbst noch trödelt. Im Gespräch mit Therese geht es um ihren Schlafrhythmus und die Frage, ob sie eher ein Morgenmensch oder eine Nachteule ist. Es wird festgestellt, dass der Chat oft wie ein Schwarmwissen funktioniert und schnell Antworten auf Fragen liefert. Die lange Freundschaft und Wertschätzung für Therese werden betont. Es wird ein gemeinsamer Stream und Chat gestartet, wobei es zu einer peinlichen Situation kommt, als versehentlich beim falschen Chat geklingelt wird. Die Situation wird humorvoll aufgelöst und der eigentliche Chat wird gestartet. Es wird überlegt, ob ein Mod für seinen Kommentar bestraft werden soll, aber letztendlich wird davon abgesehen.
Schafe, Skischanzen und virtuelle Landwirtschaft in A-Loft
00:35:16Es wird über eine Skischanze gesprochen, die Therese gebaut hat, und die Frage aufgeworfen, ob man dafür einen Skipass benötigt. Es wird festgestellt, dass Streamer ja quasi reich sind und sich das leisten können sollten. Im Spiel A-Loft kümmern sich die beiden liebevoll um ihre Schafe, wobei Basu hauptsächlich an der Wolle interessiert ist, während Therese die Tiere streichelt. Es wird ein schwarzes Schaf und ein schwarzes Babyschaf namens Finlay und Taylor Swift vorgestellt. Die Information, dass Streicheln die Wolle weicher macht, wird als cool empfunden. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass Zuschauer den Stream im Homeoffice nebenbei laufen lassen. Es wird das Lama Jasmin erwähnt und der Wunsch nach mehr Lamas geäußert. Bisher haben sich die Schafe noch nicht vermehrt, was aber möglicherweise noch kommen wird. Die Beete werden begossen und das Haus gezeigt, falls es jemand noch nicht gesehen hat. Es wird festgestellt, dass das Gießen mit schmutzigem Wasser funktioniert.
Erkundung neuer Inseln und tierische Gangs
00:41:46Es wird überlegt, welche Inseln noch nicht erkundet wurden und beschlossen, zu einer roten Insel zu fliegen, um möglicherweise neue Tiere zu adoptieren. Die Insel soll dann in Schafhausen umbenannt werden, wobei das Lama nicht vergessen werden soll. Es wird festgestellt, dass man auf dem Dach des Schafhauses Pflanzen anbauen kann. Die Idee, die Insel mehrstöckig zu gestalten und Skyscraper zu bauen, wird als lustig empfunden. Ein kleiner Sturm wird bemerkt und die weiterentwickelten Weizenpflanzen mit ihren Ehren werden bestaunt. Es wird der Wunsch geäußert, die Tiere im Spiel umbenennen zu können, um coole Gangnamen zu erstellen. Die Idee einer Schafsgang mit Schafen, deren Namen alle mit dem gleichen Buchstaben anfangen, wird geboren. Beim Versuch, zur roten Insel zu fliegen, wird festgestellt, dass kein Anker vorhanden ist und man flugunfähig ist. Es werden Wollsegel gefunden, die jedoch nicht richtig genutzt werden können, da der benötigte Stoff fehlt.
Schaf Summer und neue Inselerkundung
00:48:32Ein neues Schafbaby namens Summer wird entdeckt und gerettet, bevor es von der Insel stürzen kann. Es wird die Freude über den süßen Namen und die Rettungsaktion ausgedrückt. Die Tiere im Spiel werden als sehr süß empfunden, aber der Wunsch nach anderen Tierarten wird geäußert. Es wird Holzkohle gefunden und ein Käfer von der Holzkohle gejätet. Die Insel wird als sehr steinig beschrieben. Es wird überlegt, dass ein Elefant als Tier im Spiel unpassend wäre, da er zu groß für die Insel wäre und diese zum Kippen bringen würde. Das Spiel wird mit Raft verglichen, nur in der Luft, und als Mischung aus Stardew Valley, Raft und Sea of Thieves beschrieben. Es wird betont, dass es im Spiel darum geht, Spaß zu haben und neue Inseln zu entdecken. Die Notwendigkeit, Baupläne zu finden, Farmelemente und die Möglichkeit zu kochen werden hervorgehoben. Auf der aktuellen Insel wird nicht viel gefunden, außer Steinen und Windsteinen.
Würmer, Inselnamen und fehlende Features
00:53:44Es wird festgestellt, dass es auf der Insel keine Würmer gibt. Die Möglichkeit, auf der Insel zu fliegen, wird als cool empfunden. Die Insel wird als Go-To-Insel für Steine bezeichnet. Es wird der Wunsch geäußert, den Inseln Namen oder Beschreibungen hinzufügen zu können, um sie besser zu markieren. Das Fehlen von Angelmöglichkeiten wird als wichtiges fehlendes Feature genannt. Die Idee, auf andere Inseln zu fliegen, um dort zu angeln und die Fische mitzunehmen oder in den eigenen See zu setzen, wird als cool empfunden. Es wird ein Trick entdeckt, wie man Items zurückbekommt, wenn sie in der Wand verschwinden. Versehentlich wird ein Sack mit der Hacke abgebaut, was jedoch dazu führt, dass der Zucker zurückgewonnen wird. Dieser unbeabsichtigte Trick wird als nützliche Mechanik erkannt, um verlorene Gegenstände zurückzuerhalten.
Gartenarbeit und Erkundung neuer Features
00:56:47Es wird überlegt, die Beete im Garten zu erweitern, um mehr Platz zu schaffen. Blaubeerbüsche sollen erhalten bleiben, während Mais nachgepflanzt wird. Die Spieler wünschen sich Drachen im Spiel, die man zähmen und reiten kann. Es wird über das Anpflanzen von verschiedenen Samen wie Weizen und Zuckerrüben gesprochen, um eine gute Mischung zu erhalten. Die Bewässerung der Felder wird als angenehm empfunden, da sie großflächig erfolgt. Eine Spielerin stürzt ab und es werden Blaubeeren geerntet. Es wird festgestellt, dass eine Kochschale fehlt und der Wunsch nach Kürbissen und Tomaten geäußert. Eine Fahrt zu einer anderen Insel, einer Winzlingsinsel, steht an, um nach Kürbissen zu suchen. Die Schafe werden gefüttert und es wird überlegt, Kaki zu sammeln. Das Ziel, eine riesige Schafzucht aufzubauen, wird formuliert. Die Herstellung von Heuballen wird als umständlich empfunden, da Seile benötigt werden. Eine Inselerkundung ergibt ein Stein-X. Es werden Schafe magisch angezogen, aber es gibt auch Hühner und Fasane im Spiel.
Ankündigung eines Live-Orchesterbesuchs und Inselerkundung
01:05:23Es wird angekündigt, dass eine Spielerin an diesem Abend nach München fährt, um dem Bayerischen Rundfunkorchester zuzuhören, das verschiedene Spielstücke spielt. Die Freude darüber, die Musik live und nicht nur über Kopfhörer zu hören, ist groß. Währenddessen wird eine Insel erkundet und eine Kiste mit Kompost und einem Wasseropal gefunden. Die Insel wird als nicht sehr ergiebig eingeschätzt, aber ein Vogel wird entdeckt. Es wird überlegt, ein Glücks-Amulett mit Opalen herzustellen. Die Spielerin äußert, dass sie von kleinen Inseln nicht beeindruckt ist. Ein Schatz wird gefunden und es wird zur nächsten Insel geflogen, um ein Fragezeichen zu erkunden. Die Aufregung über den bevorstehenden Besuch des Fragezeichens ist groß, und es wird ein Vergleich zum Disney-Film 'Schatzplanet' gezogen. Es werden Erinnerungen an alte PC-Spiele wie 'Löwenzahn' ausgetauscht. Die nächste Insel wird als Pilzinsel identifiziert und es wird überlegt, vor der Landung eine Opalkette zu craften, um die Waffen zu verstärken.
Einrichtung auf der Insel und Kampf gegen Monster
01:10:33Es wird festgestellt, dass die Insel gewachsen ist und die Spielerin hat sich in einem Häuschen eingerichtet, wobei die grünen Elemente am Haus besonders gefallen. Es wird zur Insel geflogen und der Anker gelichtet. Die Insel entpuppt sich als riesig mit einem Turm aus Stein. Es wird festgestellt, dass die Wasserpallverzierung noch nicht benötigt wird, da die Aufrüststation fehlt. Ein Kampf gegen Pflanzis beginnt, die mit Wurzeln angreifen. Eine Spielerin wird von einer Wurzel weggeschleudert und verliert HP. Es wird versucht, sich mit Essen und Fackeln zu sortieren. Ein Thinkerbird wird gefunden und es geht in der Mitte wieder runter. Die Insel ist voller Steinbauten und es wird sich gefragt, wie sie nach der Reparatur aussehen wird. Es wird von Viechern abgeworfen und es müssen Bandagen gefunden werden, um sich zu heilen. Eine Spielerin bedankt sich für einen Sub und es wird nach Rezepten für bestimmte Gegenstände gesucht. Es wird beschlossen, schlafen zu gehen und dann einen erneuten Angriff zu starten.
Erneuter Angriff auf die Insel und Entdeckung neuer Features
01:18:17Ein erneuter Angriff auf die Insel beginnt, wobei festgestellt wird, dass die Monster nachgewachsen sind. Es wird beschlossen, zuerst die unteren Monster zu bekämpfen. Eine Spielerin wird von einem Monster mit einer Faust angegriffen und verliert erneut HP. Sie muss etwas essen, um sich zu heilen. Eine Spielerin wird von einem Monster am Kopf gepackt und nach oben gezogen. Es wird beschlossen, den oberen Monster vorerst nicht anzugreifen, da er zu groß und mächtig erscheint. Der Kampf gegen den großen Monster beginnt und es wird festgestellt, dass er zwei Phasen hat. Nach dem Sieg über den Monster muss die Insel noch von Infektionskernen befreit werden. Es wird im Buch nach Hinweisen gesucht und festgestellt, dass Wildsamen gepflanzt und Baumwurzeln beimpft werden müssen. Es wird nach Infektionskernen gesucht und weitere Monster bekämpft. Die Insel ist sehr groß und es werden neue Bereiche entdeckt. Nach der Beseitigung der Monster ist die Insel immer noch gräulich und es müssen noch Aufgaben erledigt werden, um sie vollständig zu heilen. Es wird festgestellt, dass die Insel viele coole Sachen bietet und es noch viel zu erkunden gibt.
Erkundung einer Insel und Rohstoffsuche
01:44:14Die Suche nach Bodenmarkierungen führt zur Entdeckung eines Atlassteins. Es wird festgestellt, dass die Insel sehr groß ist und eine umfassende Erkundung ermöglicht. Es folgt eine Diskussion über die Klassifizierung von Würmern im Spielkontext, wobei betont wird, dass diese nicht als Tiere gelten, sondern als Insekten. Das Sammeln von Heu wird aufgrund des geringeren Seilbedarfs in Erwägung gezogen, jedoch liefert dieses Holz anstatt Heu. Eine Steinburg mit einem Blateppich und einer hängenden Lampe wird entdeckt, was auf frühere Besuche anderer Spieler schließen lässt. Es wird versucht, die Umgebung nach nützlichen Gegenständen abzusuchen, wobei der Fokus auf dem Auffinden von Ressourcen liegt. Eine Hängelampe wird als andersartig identifiziert. Ein hoher Turm wird gefunden, der möglicherweise einen Schlüssel beherbergte. Die Suche nach einem Tier, das ausgegraben werden soll, und einem Vogelschädel gestaltet sich schwierig. Ein Flugversuch endet fast in einem Absturz aufgrund von Kontrollverlust und niedriger FPS.
Wurmproblematik und Pilzforschung
01:48:38Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Würmer zu finden, obwohl diese dringend benötigt werden. Der Mangel an Inventarplatz führt dazu, dass ein gefundener Wurm nicht aufgenommen werden kann, was das Opfern anderer Gegenstände erforderlich macht. Die Suche nach einer versteckten Kiste bleibt erfolglos. Eine Diskussion über das Finden von Kaltanien-Samen und das Ausbleiben von Pflanzen wie Weizen schließt sich an. Es wird spekuliert, ob Würmer bei Regen erscheinen könnten. Die Heimatinsel wird angeflogen, um ein Fragezeichen zu überprüfen. Die Nutzung von zwei Atlanten wird diskutiert, um weitere Fragezeichen aufzudecken. Der Bau einer Station wird vorbereitet, wobei Mais als Ressource dient. Die Platzierung der Station erweist sich als kompliziert, und es wird Platz benötigt. Es werden Pilze gesammelt, um die Station aufzurüsten, wobei eine große Menge benötigt wird. Die Analyse von Fasern wird durchgeführt, da die Pilze nicht funktionieren. Es werden verschiedene Stationen entdeckt, darunter eine Beschichtungsstation, mit der Waffen mit Fungiziden beschichtet werden können, um Proben im Kampf zu sammeln.
Ausrüstungsverbesserung und Inselerkundung
01:55:57Die Anpassung, Beschichtung und Aufrüstung der Ausrüstung wird thematisiert, wobei die Möglichkeit weiterer Stationen in der Zukunft in Aussicht gestellt wird. Ein Steinschwert wird mit einer Mythica-Fungizid-Beschichtung versehen, um Monstern mehr Schaden zuzufügen und Proben zu sammeln. Es wird festgestellt, dass die Beschichtung nur einmal angewendet werden kann. Es werden mehr Pilze benötigt, um weitere Upgrades zu erhalten. Ein Atlas wird genutzt, um ein weiteres Gebiet aufzudecken. Die Dunkelheit wird als störend empfunden, und es wird ein Nickerchen eingelegt. Ein Teppich wird vor die Eingangstür gelegt, um Schmutz fernzuhalten. Es wird über die korrekte Pluralform von Atlas diskutiert. Mais- und Zuckerrübensamen werden gepflanzt. Es wird festgestellt, dass ein Baum in das Gebäude hineinwächst. Popcorn und Sturmschalen-Verzierungen werden erwähnt. Es wird überlegt, ob Popcorn aus Mais hergestellt werden kann. Es wird festgestellt, dass die Opale an einer Aufrüststation verwendet werden können, die aber noch nicht vorhanden ist. Schafskacke wird gesammelt.
Landwirtschaft, Lagerung und Tierbeobachtungen
02:02:17Es wird nach dem Essen für das Pferd gesucht, das mit einem Gemüsemix gefüllt ist. Der Kompass wird gesucht und beim Anbau gefunden. Es wird überlegt, wo Kompost gelagert werden kann. Ein Problem mit dem Feststecken im Spiel wird diskutiert, das durch einen Kick ins Nirvana gelöst wird. Kohle kann nicht abgelegt werden, was als seltsam empfunden wird. Windsteinkristalle können im Steinlager gelagert werden. Ein besserer Platz für das Lager wird in Erwägung gezogen. Eine große Fläche zum Sliden wird entdeckt. Ein Schaf wird auf dem Heu entdeckt und gerettet. Es wird festgestellt, dass man am Ofen nach Überresten und der nächsten infizierten Insel suchen kann. Es werden immer mehr Sachen freigeschaltet. Es wird festgestellt, dass man mit den angebauten Gemüsesorten gut kochen kann und das Kochen im Spiel Spaß macht. Es wird festgestellt, dass man beim Kochen kurz innehalten muss. Kohle kann nicht mehr in den Ofen gelegt werden, sondern muss in einer normalen Kiste gelagert werden. Es fängt an zu regnen, wodurch das Gießen der Pflanzen entfällt.
Erkundung, Bauarbeiten und Verhaltensänderung
02:09:51Es wird überlegt, welche Inseln als nächstes erkundet werden sollen. Es wird festgestellt, dass es viele kleine Steine in der Luft gibt, die wie eine Wand wirken. Das Lager wird weiter ausgebaut. Es wird festgestellt, dass eine Person normalerweise keine Geduld für das Bauen hat, sondern lieber erkundet. Es wird festgestellt, dass eine Person durch das Zusammenspielen eine Besserungstherapie erfährt und lernt, auch mal innezuhalten. Es wird beschlossen, noch einmal auf die rote Insel zu gehen. Die Insel ist sehr grün und es gibt Würmer und Tiere. Es wird ein X gefunden, unter dem sich eine Truhe mit einem Atlas befindet. Schafe werden gefunden und mitgenommen. Es wird festgestellt, dass alle Schafe eine Wahl haben und niemand zu Salami verarbeitet wird. Es wird festgestellt, dass eine Person alles abholzt, um besser sehen zu können. Es wird gefragt, welches Tier eine Person besonders gut nachmachen kann. Es wird festgestellt, dass eine Person ein gutes Meckerschaf ist und eine insane Chewbacca-Impression machen kann. Es wird festgestellt, dass eine Person manchmal mit den Katzen miaut.
Katzenliebe, Ressourcenabbau und Höhlenerkundung
02:17:00Es wird festgestellt, dass eine Person eine verrückte Katzenlady ist und mit ihren Katzen miaut. Es wird alles abgeholzt. Es wird ein Ausgang gefunden. Es wird überlegt, ob es in der Nähe einen Wurm gibt. Ein Marienkäfer und ein Wurm werden gefunden. Es wird ein Weg nach drüben gefunden. Es wird Salzstein abgebaut. Es wird festgestellt, dass manchmal Hartstein zum Bauen benötigt wird. Es wird festgestellt, dass es nicht immer um die Größe geht, sondern um das, was drinnen ist. Es wird überlegt, ob man in einer Höhle wohnen könnte. Es wird festgestellt, dass es eine ganz schön große Insel war. Es wird gefragt, ob genug Würmer vorhanden sind. Es wird beschlossen, noch auf eine andere Insel zu gehen. Es wird festgestellt, dass die Insel schön grün ist. Es wird festgestellt, dass man bei so großen Inseln immer das Gefühl hat, nicht alles gesehen zu haben. Es wird festgestellt, dass es viele Wildblumensamen gibt. Es wird festgestellt, dass gegossen werden muss. Es wird festgestellt, dass es viele Tiere auf der Insel gibt, darunter auch einen Vogel.
Tierbestand, Chat-Moderation und Humor
02:24:32Es wird festgestellt, dass es viele kleine Schafe gibt. Es wird festgestellt, dass ein Chat-Mod fast seinen Mod verloren hätte, weil er frech war. Es wird festgestellt, dass es einen Unterschied zwischen Humor und Mobbing gibt. Es wird festgestellt, dass ein Chat-Mod sich seinen Mod wieder ermurmelt hat, als er mal beim Murmeln gewonnen hat. Es wird festgestellt, dass es beim Lagerfeuer ein Plus gibt, als gäbe es noch so verschiedene Lagerfeuer-Variationen. Es wird beschlossen, noch die eine letzte Insel zu erkunden. Es wird festgestellt, dass es eine Pilzinsel ist. Es wird festgestellt, dass man das Schwert in etwas eingetaucht hat. Es wird festgestellt, dass man jetzt auch so Samples bekommen kann, wenn man angreift. Es wird festgestellt, dass man mehr Damage macht und auch diese Proben bekommt. Es wird ein neues Brown Pound unlockt. Es wird festgestellt, dass es Käfer und einen Vogel gibt. Es wird festgestellt, dass keine Kohle mehr vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass man die Treppen zeichnen kann. Es wird festgestellt, dass man eine Treppe bauen kann, die halt nicht so viel Platz verbraucht wie diese geraden Treppen.
Erkundung, Warnungen und Reiseziele
02:30:55Es wird versucht, alles zu kopieren. Es wird festgestellt, dass es ein oberes Ding gibt, wo es nur grün ist. Es wird festgestellt, dass ein Marienkäfer rausgekommen ist. Es wird festgestellt, dass es in diesen Kerben nichts mehr drinne war. Es wird festgestellt, dass es auf dieser Ebene nicht so viel Spannendes gibt. Es wird festgestellt, dass es eine Warnung gab, dass die Säge für diese Gegend so empfindlich ist. Es wird vermutet, dass es an den vielen kleinen Steinen liegt, die wie eine Art Wand wirken. Es wird vermutet, dass es der Inner Circle ist. Es wird festgestellt, dass man noch ein bisschen grinden muss, bis man da irgendwie so durch kann oder lang kann oder so. Es wird festgestellt, dass man diese Segel auch schon gelernt hat, diese Wollsegel. Es wird festgestellt, dass das Problem ist, dass man keine Wolle machen kann. Es wird festgestellt, dass es gut ist, dass man da nicht hingefahren ist mit der Insel. Es wird festgestellt, dass es übel viele kleine Steine in der Luft rumfliegen. Es wird festgestellt, dass es auf der Insel nichts mehr gab und keine Markierung am Boden gefunden wurde.
Fortnite-Erfahrungen und Organisation im Spiel
02:33:30Es wird über Fortnite gesprochen, wobei die Schwierigkeit, mit der Geschwindigkeit des Spiels Schritt zu halten und Gegner zu sehen, thematisiert wird. Die Möglichkeit, ohne Bauen zu spielen, wird als potenziell lustiger Modus erwähnt. Dann wird die Ordnung und Organisation im Spiel hervorgehoben, insbesondere die Lagerung von Ressourcen wie Gras und Stofftuch. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, immer wieder neue Aspekte im Spiel zu entdecken und freizuschalten, was den Spielspaß erhöht. Die Diskussion kommt auf das Sammeln von Wolle für zukünftige Kleidungsherstellung und den Plan, beim nächsten Mal einen Wissensstein zu erkunden, um im Spiel weiterzukommen. Die entspannte Atmosphäre beim gemeinsamen Spielen wird gelobt und die Vorfreude auf die nächste Session betont. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, bessere Ausrüstung zu erhalten, um in den inneren Kreis des Spiels zu gelangen, und die Möglichkeit, den äußeren Kreis zu erkunden. Abschließend wird die nächste Spielsession für den morgigen Tag von 17 bis 19 Uhr angekündigt, wobei eine Verlängerung in Aussicht gestellt wird, falls keine anderen Verpflichtungen bestehen.
Ziele im Spiel und Planung der nächsten Session
02:37:48Es wird festgestellt, dass sich tausende Samen im Inventar befinden, vermutlich durch das Abholzen der Inseln mit der Sichel. Es wird über die Atlassteine gesprochen und das Ziel, bessere Ausrüstung zu finden, um in den inneren Circle des Spiels zu gelangen. Die nächste Spielsession ist für morgen von 17 bis 19 Uhr geplant, eventuell auch länger. Es wird sich für die gemeinsame Zeit bedankt und die Freude darüber ausgedrückt. Anschließend wird überlegt, wie man sich romantisch nebeneinander legen kann, um die Sterne anzuschauen. Es wird festgestellt, dass der Himmel wolkig ist und der Mond hinter den Wolken wandert. Abschließend wird sich von Therese verabschiedet und auf den Stream von Linda am Abend hingewiesen. Therese wird ebenfalls einen Stream auf dem ARD-Kanal haben. Es wird sich für den schönen Abend bedankt und bis morgen verabschiedet.
Tageslicht im Stream und Probleme mit Sub-Sounds
02:43:14Es wird über das ungewohnte Tageslicht im Raum gesprochen und wie hell es trotz Jalousie ist. Grüße und Sonnenlicht werden an die Zuschauer geschickt. Es wird überlegt, ob man in der Pause spazieren gehen soll. Das Problem mit den Sub-Sounds wird angesprochen, die trotz der Bemühungen von Christian nicht funktionieren. Es wird vermutet, dass die Einstellungen nicht gespeichert wurden. Die Kompliziertheit der Soundeinstellungen wird beklagt, da es schon so lange her ist, dass Sub-Sounds verwendet wurden. Es wird erwähnt, dass die Sub-Sounds für den Stream am Abend erneut versucht werden. Es wird sich bei den Zuschauern für die Resubs und Bits bedankt, auch wenn die Sounds nicht funktionieren. Die Ursache für das Problem mit den Sub-Sounds wird diskutiert und es wird vermutet, dass es an den Soundeinstellungen liegt. Es wird erwähnt, dass es früher einen Sound von Matteo gab, der aber irgendwann ausgestellt wurde. Der Wunsch nach lustigen Sub-Sounds wird geäußert, da andere Streamer solche haben. Es wird festgestellt, dass es schon lange her ist, dass es Sub-Sounds im Stream gab. Es wird erklärt, dass es viele Sounds im Stream gibt, wie Musik, Game-Sound und Voice-Chats, aber dass Sub-Sounds im Just Chatting-Modus lustig sein könnten. Es wird betont, dass die Sub-Sounds jederzeit stummgeschaltet werden können.
Katzen-Träume, Discord-Community und Stream-Planänderung
03:04:23Es wird von einem Albtraum über die Katzen erzählt, die seit drei Tagen nicht gefüttert wurden. Es wird bedauert, dass der Schlaf nicht erholsam war und man zu spät ins Bett gegangen ist. Die Moos-Hexagons werden verlinkt, die auf Etsy gekauft wurden. Es wird betont, wie stressig Träume sind, in denen es den Katzen nicht gut geht. Es wird sich über die Discord-Community unterhalten und die Pflicht, Katzenbilder zu posten, wenn man Katzen hat. Auch andere Haustiere sind willkommen. Es wird erklärt, wie man die Regeln im Discord akzeptieren muss, um alle Channel zu sehen. Es wird betont, dass es noch Platz auf dem Discord gibt. Es wird darüber diskutiert, ob es einen Extra-Channel für Bilder von Flauschis geben soll, aber es wird bevorzugt, alles in einem Bilder-Channel zu haben, um es abwechslungsreich zu gestalten. Es wird die kompakte Organisation des Discords gelobt. Es wird angekündigt, dass der Streamshot auf 18.30 Uhr oder 19 Uhr verschoben wird, um mehr Zeit zu haben. Es wird überlegt, vor Valorant ein chilliges Video mit den Zuschauern zu schauen. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt und auf den zweiten Stream um 19 Uhr hingewiesen. Es wird sich bei Leon für die 62 Monate Reset bedankt und liebe Grüße an Pipo geschickt. Zum Schluss wird sich verabschiedet und ein Nickerchen angekündigt. Der Stream wird um 19 Uhr wieder gestartet.